Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
Wie Hater und Fanboys den Internet-Diskurs kaputtmemen
MP3•Episoder hjem
Manage episode 289340084 series 2738040
Av Christina, Valentina, Daniel, Florian oppdaget av Player FM og vårt samfunn — opphavsrett er eid av utgiveren, ikke Plaer FM, og lyd streames direkte fra deres servere. Trykk på Abonner knappen for å spore oppdateringer i Player FM, eller lim inn feed URLen til andre podcast apper.
Let People Enjoy Things
Das Internet besteht zu etwa 72,8 Prozent aus Kontroversen. Die meisten davon sind sinnlos. Batman versus Superman, Godzilla versus King Kong, Star Wars versus mehr Star Wars… die Popkultur ist zum Schlachtfeld geworden. Aber das vermeintlich vermittelnde Meme im Mittelpunkt jeder Diskursschlacht ist selbst nicht unumstritten. Wer wirklich Recht hat, das klärt die Gang in dieser Folge.
- "Shhh" von Adam Ellis auf Facebook, und "It's Over" auf Twitter
- "Let People Enjoy Things" auf KnowYourMeme
- Esther Rosenfield auf Medium: "On Letting People Enjoy Things"
- Kate Wagner bei Baffler: "Don't Let People Enjoy Things"
- Constance Gray bei Vox: "How 'let people enjoy things' became a fight against criticism"
- Outro: "Dinge von denen"
47 episoder