Artwork

Innhold levert av Buzzard. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Buzzard eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

#48 Hoffnungsschimmer in Nahost: Israel und Hisbollah vereinbaren Waffenruhe

24:44
 
Del
 

Manage episode 452656719 series 3533134
Innhold levert av Buzzard. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Buzzard eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Seit Mittwochmorgen herrscht zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon eine Waffenruhe. Beide haben sich zum Rückzug aus dem Kampfgebiet verplichtet. Damit einher geht die Hoffnung, dass auch die Hamas im Gazastreifen in naher Zukunft zu einem solchen Schritt bereit sein könnte und die Konflikte in der Region enden. Gleichzeitig sieht der ehemalige Oberbefahlshaber der ukrainischen Armee, Walerij Saluschnyj, eine andere globale Entwicklung: Er äußerte die Ansicht, „dass wir im Jahr 2024 absolut davon ausgehen können, dass der Dritte Weltkrieg begonnen hat.“ Auch diese Frage soll uns heute beschäftigen. Können die einzelnen Konflikte weltweit summiert bereits als Beginn eines Weltkriegs betrachtet werden?

Der Hintergrund der Woche dreht sich dieses Mal um die Weltklimakonferenz COP29 in Baku und deren Ergebnisse. Und: Der Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs mit einem Todesopfer nahe der litauischen Stadt Vilnius hat Spekulationen über eine mutmaßliche russische Sabotageaktion entfacht. Im Perspektivwechsel der Woche beleuchtet der leitende Redakteur von T-ONLINE, Jonas Mueller-Töwe, die russischen Sabotageaktionen der Vergangenheit: von Brandsätzen in Leipzig bis zum Tiergartenattentat in Berlin.

Diese Themen diskutiert Buzzard-Gründer Dario Nassal mit Redaktionsleiter Sebastian Garthoff im Wochenrückblick.

Alle Links zu Perspektiven und Debatten aus dem Podcast finden sich hier: https://www.buzzard.org/

  continue reading

66 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 452656719 series 3533134
Innhold levert av Buzzard. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Buzzard eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Seit Mittwochmorgen herrscht zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon eine Waffenruhe. Beide haben sich zum Rückzug aus dem Kampfgebiet verplichtet. Damit einher geht die Hoffnung, dass auch die Hamas im Gazastreifen in naher Zukunft zu einem solchen Schritt bereit sein könnte und die Konflikte in der Region enden. Gleichzeitig sieht der ehemalige Oberbefahlshaber der ukrainischen Armee, Walerij Saluschnyj, eine andere globale Entwicklung: Er äußerte die Ansicht, „dass wir im Jahr 2024 absolut davon ausgehen können, dass der Dritte Weltkrieg begonnen hat.“ Auch diese Frage soll uns heute beschäftigen. Können die einzelnen Konflikte weltweit summiert bereits als Beginn eines Weltkriegs betrachtet werden?

Der Hintergrund der Woche dreht sich dieses Mal um die Weltklimakonferenz COP29 in Baku und deren Ergebnisse. Und: Der Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs mit einem Todesopfer nahe der litauischen Stadt Vilnius hat Spekulationen über eine mutmaßliche russische Sabotageaktion entfacht. Im Perspektivwechsel der Woche beleuchtet der leitende Redakteur von T-ONLINE, Jonas Mueller-Töwe, die russischen Sabotageaktionen der Vergangenheit: von Brandsätzen in Leipzig bis zum Tiergartenattentat in Berlin.

Diese Themen diskutiert Buzzard-Gründer Dario Nassal mit Redaktionsleiter Sebastian Garthoff im Wochenrückblick.

Alle Links zu Perspektiven und Debatten aus dem Podcast finden sich hier: https://www.buzzard.org/

  continue reading

66 episoder

Alle Folgen

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill