Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
…
continue reading
Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.
…
continue reading
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
…
continue reading
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
…
continue reading
Die Zeitmaschine - mit DRadio Wissen auf Zeitreise, denn jeder Tag ist ein historischer Stichtag.
…
continue reading
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
…
continue reading
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
…
continue reading
Die Podcasts vom Deutschlandfunk Nova Podcastfestival 2020
…
continue reading
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
…
continue reading
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
…
continue reading
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
…
continue reading
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
…
continue reading
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.
…
continue reading
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
…
continue reading

1
Supervulkan, Verhütung, Europäischer Elefant
6:20
6:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:20Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Yellowstone-Supervulkan genau vermessen +++ Verhütungsmittel für Männer in klinischer Phase +++ Mensch wohl Schuld am Aussterben des Europäischen Elefanten +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: A sharp volatile-rich cap to the Yellowstone magmatic system Announcing 24-Months of Safety and E…
…
continue reading

1
Hustle Culture - Wie leben wir besser mit Stress?
18:22
18:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
18:22Luisa ist angehende Lehrerin und mitten im Referendariat. Sie sagt, dass sie gerade die stressigste Zeit ihres Lebens durchmacht. Eine Expertin erklärt, wann Stress krank macht und wie wir es schaffen, unsere Akkus gesund aufzuladen. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Luisa, Referendarin, hat viel Stress im Alltag Gesprächspartner: René Träde…
…
continue reading
Im Roman "Super einsam" von Anton Weil geht es um Vito und seinen Umgang mit Einsamkeit. Er will raus aus seiner Wohnung in Kreuzberg. Nur wohin? Im IC zwischen Lutherstadt-Wittenberg und Berlin kommt es dann zu einem weirden Kuss mit Gisela. ********** Weitere Beiträge Literatur: "Das zweite Zimmer" von Magda Kalandadse Literatur: Trophäe von Gaea…
…
continue reading

1
Maschinenliebe - Intimität im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
45:28
45:28
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
45:28Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Sophie Wennerscheid Moderation: Sibylle Salewski ********** Auch zu Dingen und Maschinen können Menschen Beziehungen haben. Doch der Einzug der Künstlichen Intelligenz verändert dieses Verhältnis gerade grundlegend. Was macht das mit uns? Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Sophie Wennerscheid. Soph…
…
continue reading

1
Generationengerechtigkeit - Mit Vollgas in den Renten-Crash
18:16
18:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
18:16Viel einzahlen, wenig rausbekommen: Für junge Menschen ist das aktuelle Rentensystem kein guter Deal. Die Pläne von Union und SPD bringen nur kleine Änderungen, keine große Reform. Jonas Hohenforst, 23, findet das ungerecht und sagt, wie es besser gehen könnte. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Jonas Hohenforst, Botscha…
…
continue reading

1
Jungfrau mit 30 - Warum setzt uns das erste Mal so unter Druck?
16:03
16:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
16:03Nine ist 30 und Jungfrau. Sie wollte ganz bewusst noch nie Sex, fühlt aber Druck von außen und macht sich den auch selbst. Wie wir mit dem ersten Mal umgehen können, und warum Sexualität überhaupt so ein großes Thema ist in unserer Gesellschaft. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Nine, ist mit 30 bewusst Jungfrau Gesprächspartner: Richard Lem…
…
continue reading

1
1945 - Der Tod Mussolinis und das Ende des Faschismus
41:28
41:28
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
41:28Mit dem Tod des Diktators und Hitler-Vorbilds Benito Mussolini endete im April 1945 die faschistische Ära in Italien. Der Faschismus ist deshalb dort aber nicht ausgestorben. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 05:37 - Der Historiker Lutz Klinkhammer über Mussolinis Politik und sein Verhältnis zu Hitler 22:18 - Der Historiker Thoma…
…
continue reading

1
Papst und Co - Schützen Religionen Klima und Natur?
18:13
18:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
18:13Der verstorbene Papst Franziskus hat sich für den Erhalt der Natur und Klimagerechtigkeit eingesetzt. Wir geben einen Überblick: Wie schützen Christentum, Islam und andere Weltregionen die Erde – und wodurch tragen sie zu deren Ausbeutung bei? ********** In dieser Folge: 00:00:01 - Papst Franziskus: Einsatz für Natur und Klimagerechtigkeit 00:05:39…
…
continue reading

1
Mar-a-Lago-Accord - Was Trump sich von einem schwachen US-Dollar verspricht
23:12
23:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:12Ein Wirtschaftsberater von Donald Trump schlägt den Mar-a-Lago-Accord für die Weltwirtschaft vor. Was steckt dahinter? Bo und Marcus fangen ganz vorne an und lernen, dass große Währungsabkommen überraschend oft nach luxoriösen Orten benannt werden. #Währungsabkommen #Goldstandard #BrettonWoods #Plaza ********** In dieser Folge: 00:02:40 - Today - S…
…
continue reading

1
Mindfulness City - Wie wir Städte achtsam denken
42:43
42:43
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
42:43In Bhutan soll eine Achtsamkeitsstadt entstehen, eine Mindfulness City. Also eine ganze Stadt, die nach den Erkenntnissen und Lehren der Achtsamkeit aufgebaut ist. Was brauchen eigentlich Städte, damit wir uns dort wohl fühlen? (Wiederholung vom 12. Dezember 2024) ********** Quellen aus der Folge: Collins, P. Y., Sinha, M., Concepcion, T., Patton, …
…
continue reading

1
Sanft aufwachen - Was bringen Lichtwecker und Co?
39:26
39:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
39:26Der Wecker klingelt, wir schalten auf Snooze und stehen irgendwann völlig gerädert auf. Solche Morgen kennen sicher viele. Wie geht das besser? Und welche Rolle kann die Art des Weckers dabei spielen? Schlafforscherin Dr. Christine Blume erklärt es. ********** Unsere Quellen: Avery, D. H., et al. (2001). Dawn simulation and bright light in the trea…
…
continue reading

1
Fleischfressende Raupe, Mendels Erbsen, Small Talk
5:32
5:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:32Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Fleischfressende Raupe sammelt "Knochen" +++ Endlich alle Gene von Mendels Erbsen entschlüsselt +++ Small Talk bei jungen Deutschen zunehmend unbeliebt +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Hawaiian caterpillar patrols spiderwebs camouflaged in insect prey’s body parts, Science, 24.04.2025 …
…
continue reading

1
Religion - Menschenrechte im Buddhismus
46:34
46:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
46:34Ein Vortrag des Religionswissenschaftlers Andreas Nehring Moderation: Sibylle Salewski ********** Menschenrechte gelten überall und zu jeder Zeit – darüber gibt es wenig Streit. Doch was Menschenrechte eigentlich sind, das beantworten verschiedene Kulturen jeweils ganz unterschiedlich. Ein Vortrag des Religionswissenschaftlers Andreas Nehring. Andr…
…
continue reading
Es sind seltene Bilder – Palästinenser, die fordern: Hamas raus aus Gaza! Der Druck auf die Terrororganisation wächst. Könnte das das Ende der Hamas bedeuten? Mohammad Abu Saif, Journalist aus Gaza, spricht über die Zukunft seiner Heimat. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Mohammad Abu Saif, Journalist aus Gaza Gesprächs…
…
continue reading

1
Gladiatoren-Kampf, Freunde-Beschnuppern, Ost-Berichterstattung
6:23
6:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:23Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Physischer Beleg für Gladiator vs. Großkatze +++ Wir beschnuppern auch platonische Freunde +++ Berichterstattung über Ostdeutschland undifferenziert +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Unique osteological evidence for human-animal gladiatorial combat in Roman Britain, Plos One, 23.04.2025…
…
continue reading

1
Keine Afghanistan-Flüge mehr? Was das für die Ortskräfte bedeutet
18:42
18:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
18:42Gerade sitzen über 2.600 Afghanen in Pakistan fest. Ihre Hoffnung: Sicherheit in Deutschland – die wurde ihnen fest zugesagt. Auch Bahara ist geflüchtet und weiß, wie gefährlich die Taliban sind. Die CDU will die Hilfe sofort stoppen, die SPD nicht. ********** Ihr hört: Moderatoin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Gudula Geuther, Deutschlandfunk-Hau…
…
continue reading

1
Korallen-Sterben, Hunde-Beziehungen, Job-Zufriedenheit
6:04
6:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:04Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mehr Korallenriffe weltweit durch Bleiche bedroht +++ Beziehung zu Hunden wie zu bestem Freund oder eigenem Kind +++ Beschäftigte in Deutschland gestresst und nicht besonders zufrieden im Job +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: 84% of the world’s coral reefs impacted in the most intense g…
…
continue reading

1
Beste Freundin - Warum wünschen wir uns eine BFF?
18:10
18:10
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
18:10Sophie hat Freunde und Freundinnen, aber sie wünscht sich auch eine BFF – eine richtige Vertrauensperson. Wie realistisch ist es, so jemanden zu finden? Und wie gehen wir damit um, wenn wir keine beste Freundin oder keinen besten Freund haben? ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Sophie, hat Freund:innen, aber wünscht sich auch eine beste Freun…
…
continue reading

1
Katholische Kirche - Mit neuem Papst wieder zwei Schritte zurück?
19:19
19:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
19:19Schon kurz nach dem Tod von Papst Franziskus startet die Diskussion um seinen Nachfolger. Wird es ein liberaler Papst oder ein erzkonservativer Hardliner? Darüber macht sich auch Mara Gedanken. Im Konklave könnte schon bald ein Machtkampf starten. ********** Hörtipp Hier geht's zum Popecast ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspart…
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Schimpansen essen und teilen fermentierte Früchte +++ Dünger auf landwirtschaftlichen Flächen fördert Heuschnupfen +++ Sport-BHs mit mehr Halt könnten Wirbelsäule belasten +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Wild chimpanzees share fermented fruits, Current Biology, 21.04.2025 The impact o…
…
continue reading

1
Achtsam: Wohlbefinden - Wie wir es achtsam kultivieren
40:37
40:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
40:37Heute haben wir eine Folge unseres Podcasts Achtsam für euch: Was können wir selbst für unser Wohlbefinden tun? Eine der wichtigsten Fragen im Leben überhaupt, oder? Es gibt eine ziemlich klare Definition und ein Modell von 1989, das vielfach wissenschaftlich bestätigt wurde. ********** Ihr hört: Moderation: Diane Hielscher und Main Huong Nguyen **…
…
continue reading
Kathrin Weßling neuer Roman "Sonnenhang" erzählt von Katharina, ihrem Ehrenamt in einer Senioren-Residenz und dem verloren gegangenen Sinn des Leben. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .Av Deutschlandfunk Nova
…
continue reading

1
Polizeikritik - Sicherheit ohne Staatsgewalt?
40:20
40:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
40:20Moderation: Nina Bust-Bartels Ein Vortrag der Historikerin Regina Mühlhäuser ********** Die Philosophie des Abolitionismus will das staatliche Gewaltmonopol abschaffen. Welche Argumente der Ansatz dafür anführt und wie Sicherheit stattdessen entstehen soll, erklärt der Politikwissenschaftler Michael Haus in seinem Vortrag. ********** Michael Haus i…
…
continue reading

1
Große Entscheidung - Macht uns ein Hund glücklicher?
21:53
21:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
21:53Viele träumen von einem Leben mit Hund. Helena entscheidet sich während der Pandemie für ihre Hündin Nili. Wie viel sie dafür mal investieren muss, ist ihr da noch nicht klar. Bereut hat sie es aber nie. Eine Expertin erklärt, worauf wir bei der Hundeanschaffung achten sollten. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Helena, hat ihre Hündin Nili s…
…
continue reading