Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
Podcast für Soziales, für und von Menschen im sozialen Bereich von Ditschler Seminare&Verlag. Wir besprechen was Ihnen hilft im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht und Behindertenrecht.
Julia (CEO und Gründerin von Lillika Eden), Georg Tarne (CEO und Mitgründer von soulbottles), Sebastian Stricker (CEO und Mitgründer von ShareTheMeal) sowie Bernd Janning (Chief Communications Officer von Social Impact Lab) teilen mit uns, wie es ist, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu gründen. Moderiert von Paul Weinhausen (Mitgründer von innoki) im Apple Store, Kurfürstendamm.
G
Get Social - der Podcast für soziales Engagement


51
Get Social - der Podcast für soziales Engagement
Get Social - der Podcast für soziales Engagement
Wir machen das soziale Engagement der Jugend im Roten Kreuz und Jugendrotkreuz sichtbar! Im Podcast berichten wir über soziale Projekte und Initiativen der Jugendlichen. #getsocial
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä (Serie 807: von unten)
9:49
9:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:49
Menschen, die nach Österreich flüchten, werden zuerst in sog. Erstaufnahmezentren gebracht um zu klären, ob sie Recht auf ein Asylverfahren haben. Danach sollten sie in die Asylzentren der Länder verteilt werden. Das Erstaufnahmezentrum in Spielfeld war im vergangenen Winter öfter in den Medien, da Menschen bei Minusgraden in schlecht- bis überhaup…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Die Crédit Suisse bleibt eine Problembank
23:03
23:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:03
Schleichende Bankenkrise: EZB bleibt beim Kurs / EZB und die Banken in der Zwickmühle / BMW bekennt sich zum Standort Bayern/ Wirecard-Prozess: Auftritt Markus Braun zu Ende / Galeria - kein neues Geld hinterherschießen Moderation: Wolfram SchragAv Hans-Jürgen Maurus, Ursula Mayer, Felix Lincke, Gabriel Wirth, Tobias Brunner, Hans-Joachim Vieweger
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
BJR stellt Forderung für Jugendgerechte Mobilität
5:53
5:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:53
Der Bayrische Jugendring fordert bei den Landtagswahlen billige ÖPNV Tickets, Tempolimit, keine Autos in bayrischen Innenstädten. Unser Kollege fragt beim Grundsatzreferenten des BJR, Christian Schrot, nach, was denn eigentlich jugendgerechte Mobilität ist.Av Julian Rückel (LORA München)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Es wird Zeit für eine Bafög-Reform (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
9:22
9:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:22
Corona, Inflation und steigende Energiepreise. Die aktuellen Krisen treffen Studierende hart. Nach der „21. Sozialerhebung“ des Bundes und des Deutschen Studierendenwerks (DSW) verfügten schon vor der Corona-Pandemie rund 28 Prozent der Studierenden über weniger als 700 Euro im Monat. Die Bundesregierung muss sowohl eine BAföG-Erhöhung als auch die…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Feminist Anti-War Resistance: Über ein Jahr feministischer Widerstand in Russland gegen den Krieg in der Ukraine
7:59
7:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:59
Schon in den ersten Tagen des Ukraine Krieges im Februar 2022, trat FAR, also Feminist Antiwar Resistance , als die erste Organisation in Russland offen auf, um sich gegen den Krieg in der Ukraine auszusprechen. Zu derzeit bestand FAR aus über hundert feministischen Gruppen. Sie veröffentlichten ein Manifest, in dem sie an alle russischen, aber auc…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Quarantimes 105: die lange Bank (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
47:40
47:40
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
47:40
auch ich schieb Dinge auf die lange Bank, also, geduldig wartend nach hinten. das hat manchmal ein Ende. über Demokratie und Banken, Riot und Ausnahmezustände, aus Frankreich und der Schweiz sowie eine kurze Lesson in Wirtschaftsgeschichte.Av Trailor Sparks (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Das onda-info 560 erklärt die Bedeutung von Dorffesten für indigene Gemeinden in Mexiko und beschreibt welche Wege zu einem demokratischen Internet in Brasilien beschritten werden.Av Radio onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
"Lasst uns die Macht der fossilen Lobby brechen!" Lotta und Flux von der Block Gas Alliance über die Anreise aus Leipzig
10:18
10:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
10:18
Lotta und Flux sind mit Carlo von Radio Blau im Gespräch, sie erklären warum sie und viele weitere Klima-Aktivist*innen aus Europa den Weg nach Wien auf sich nehmen, um die Gaskonferenz zu blockieren. Außerdem lüften sie das Geheimnis, was dort hinter verschlossenen Türen im Geheimen besprochen werden soll, und was sie dem Programm der Gaslobby auf…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Die Natur retten, oder egal!? (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
15:20
15:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
15:20
Für viele Leute ist die Natur wie ein Freund, mit dem sie sich entspannen und den schwierigen Alltag vergessen können. Die Natur, also der Freund von vielen Leuten, wird aber schlecht behandelt. Diese Leute versuchen irgendwie alles Mögliche zu machen, um die Natur von den Gefahren zu schützen. Manche geben ihr Bestes im Alltagsleben, manche unters…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Grenzenlos März 23 (Serie 323: Grenzenlos)
46:54
46:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
46:54
Rede der scientists for future Mannheim am globalen Streiktag 3.März 23 * Themen des Ausdrucks der Informationstelle Militarisierung, IMI * Antifa-news der Woche * Haru Schuh: Bericht vom Kongreß Mannheim gegen Rechts * Flyer PM der FIR zum internationalen UN-Tag gegen Rassimus, 2 Kurzrezensionen mit Zitaten: Jürgen Wagner ' Das ewige Imperium, US-…
Um die Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland zu erkennen, genügt gegenwärtig der Blick nach Westen. Auf die Ankündigung hin länger buckeln zu müssen – und dabei immer noch Jahre weniger als in Deutschland üblich – gehen millionenfach Leute auf die Straße, bestreiken den Betrieb, die Uni oder die Schule, blockieren wichtige Verkehrsadern,…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Sanktionen als Weg aus dem Krieg? - Informationsstelle Militatisierung - Claudia Haydt, veröffentlicht am: 5. Dezember 2022 (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
13:57
13:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
13:57
Sanktionen als Weg aus dem Krieg?Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wurden von Seiten der EU, USA sowie anderen NATO- und G7-Staaten eine Reihe von wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland verhängt. Parallel findet auch in linken Strukturen eine teils erbitterte Debatte über den politischen Sinn und die tatsächliche Wirksamkeit von…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Aufruf zum Ostermarsch 2023 in Baden-Württemberg (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
7:45
7:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:45
https://www.friedensnetz.de/docs/flyer-ostermarsch-2023-20230316082326.pdfAv Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Containerdörfer in Selbsthilfe aufbauen: Die aktuelle Lage im türkischen Erdbebengebiet (Serie 238: Morgenradio)
13:13
13:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
13:13
Wie sieht die aktuelle Lage im Erdbebengebiet in der türkisch-syrischen Grenzregion aus? Ein Vertreter der Alevitischen Gemeinde Freiburg hat bei Menschen vor Ort und Gemeindemitgliedern, die direkt mit Angehörigen dort in Kontakt stehen, Infos gesammelt und gibt uns ein Update. Nach dem ersten Erdbeben folgten Nachbeben und nun auch noch eine Über…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Macron verabschiedet Rentenreform autoritär und undemokratisch
13:14
13:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
13:14
Emmanuel Macron hat es wirklich getan. In einem höchst undemokratischen Akt hat er, bzw. seine Premierministerin Elisabeth Borne, am Donnerstag auf den Paragraphen 49.3 zurückgegriffen um die Rentenreform gegen die es seit Monaten heftigen Widerstand insbesondere von den Gewerkschaften gibt ohne Abstimmung in der Nationalversammlung durchzusetzen. …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
arbeitsunrecht FM #06/23 ► Interview Callcenter-Arbeiter Arztrufzentrale NRW (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandPROZESSBERICHTFlink feuert Rider Elmar Wigand wegen kritischer Ber…
IHM: Handwerk zwischen Hoffen und Bangen / Reportage Digitalisierung im Handwerk / Habeck bleibt beim Aus für neue fossile Heizungen / Björn Gulden präsentiert Adidas-Bilanz / Ein Streifzug durch die Messehallen der ITBAv Karsten Böhne, Walter Kittel, Michael W
WTO zum Welthandel / Wirtschaft und Börse ein Jahr nach dem Angriff auf die Ukraine / Reportage: Bayerische Wirtschaft nach einem Jahr Ukraine-Krieg / Munich Re übertrifft eigene Ziele / Deutsche Telekom erhöht Dividende // Moderation: Margit SillerAv Kathrin Hondl, Constantin Röse, Lisa Wu
IT-Ausfall bei Lufthansa - Chaos am Flughafen Frankfurt / Wirecard-Prozess: CEO Markus Braun sagt zum ersten Mal aus / Ford - Entlassungen in Deutschland, neue Jobs in USA / Jahresbilanz Airbus - trotz Rekordgewinn bescheidener / Roadshow der TU München zu ElektromobilitätAv Moderation: Rigobert Kaiser, Autoren: Birgit Harprath, Nina Michalk, Rigobert Kaiser, Arne Bartram, Julia Borutta, Walter Kittel
Das US-Subventionspaket - und Europa / Statements von den virtuellen Aktionärstreffen bei Siemens und Siemens Energy / DIHK-Konjunkturumfrage / Metall- und Elektroindustrie zu Reform des Arbeitszeitgesetzes / Jahresbilanz des Bundesarbeitsgerichts / Bayerisch-Kasachisches WirtschaftsforumAv Hans-Joachim Vieweger, Anja Dobrodinsky, Karsten Zummack, Wolfgang Hentschel, Walter Kittel, Moderation: Margit Siller
Der Bundesfinanzhof segnet den Soli ab / Die Deutsche Bank mit dem höchsten Gewinn seit 15 Jahren / Wie wirkt die Strompreisbremse / Der Arbeitsmarkt bleibt robust - Interview mit Agenturchefin Andrea Nahles / Ende einer Ära - letzte Boeing 747 ausgeliefertAv Felix Lincke, Ursula Mayer, Walter Kittel, Wolfram Weltzer, Ralf Borchard; Moderation: Wolfram Schrag
Bundesregierung beschließt Jahreswirtschaftsbericht / KOMMENTAR "Nicht gegen, sondern mit der Wirtschaft" / Wohnungsbauziel ist nicht zu halten / DGB erwartet harte Tarifrunden / IG Metall fordert Industriestrompreis / Reportage: Das Lieferkettengesetz - ein Papiertiger in den Unternehmen? Autor/innen: Philipp Eckstein, Hans-Joachim Vieweger, Susan…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Die Wirtschaft in Davos – was das Forum gebracht hat
23:12
23:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:12
Bilanz der Corona-Hilfen in Bayern / Warnung der Krankenhausgesellschaft /Solidaritätsfond vor Gericht / Druck bei der Grundsteuer / Sparkassen und die GleichstellungAv Tobias Brunner; Walter Kittel; Stephan Oszvath; Felix Lincke; Wolfram Schrag; Tom Fleckenstein, Moderation: Birgit Harprath
W
Wirtschaft und Soziales


1
Bündnis fordert mehr neue Sozialwohnungen
22:26
22:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:26
Sinkender Gaspreis kommt nicht beim Kunden an (Kommentar) / Autoindustrie warnt vor Nachteilen / Siemens profitiert von Digitalisierung / Mehr Naturkatastrophen belasten Versicherungen / Gestiegene Erbschaftsteuer schädigt MieterAv Wolfram Schrag, Autoren: Thorsten Gabriel, Felix Lincke, Karsten Zummack, Stephan Lina, Gabriel Wirth, Gabriele Knetsch
Die Redaktion Wirtschaft und Soziales blickt zurück auf das Jahr 2022.Av Moderation: Frank Müller
EU-Grundsatzeinigung beim Gas / Streit um Einstieg der chinesischen Reederei Cosco beim Hamburger Hafen / O-TON Omid Nouripour / Wie abhängig ist Europa von China? / Bund der Steuerzahler in Bayern mit Schwarzbuch / Gastgewerbe verliert Beschäftigte / EuGH-Urteil zum Schutz der Mitbestimmung auch in einer SE…
Deutschland steht vor einer Rezession, Gaspreisdeckel ist gut angelegtes Geld (Kommentar), Bahn erhöht Ticketpreise, Porsche fährt an die Börse, Energie-Gespräch mit Prof. Karen PittelAv Uli Hauck, Hans-Joachim Vieweger, Felix Lincke, Johannes Frewel, Constantin Röse, Christine Bergmann, Moderation: Wolfram Schrag
W
Wirtschaft und Soziales


1
Keine Alternative - die Verstaatlichung von Uniper
22:03
22:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:03
Keine Panik: die Hauptgeschäftsführerin vom Verband der Energie- und Wasserwirtschaft Kerstin Andreae im Gespräch / Keine Lockerung : die US Notenbank und ihr Kurs in der Geldpolitik / Keine Sicherheit: Stimmen der italienischen Wirtschaft zu den Wahlen / Keine Peanuts: eine Bank für Kinder in PeruAv Felix Lincke, Christine Bergmann, Claudia Sarre, Elisabeth Pongratz, Anne Herrberg; Moderation: Harprath, Birgit
W
Wirtschaft und Soziales


1
Konzertierte Aktion gegen hohe Energiepreise
23:17
23:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:17
EU-Kommission will Übergewinnsteuer, Apotheker wehren sich gegen Etatkürzungen, Bürgergeld auf dem Weg, Steueränderungen im Kabinett beschlossen, BAG-Urteil zur ArbeitszeiterfassungAv Autoren: Philipp Brost, Stephan Ueberbach, Nikolaus Nützel, Jim-Bob Nikschas, Lothar Lenz, Birgit Harprath, Moderation: Wolfram Schrag
EZB erhöht Leitzinsen / Statement VBEW-Vorstand Detlef Fischer zum Stresstest / Streit um AKW-Reservebetrieb / Bundesfinanzminister Christian Lindner stellt Budgetpläne vor / KOMMENTAR zur Tarifeinigung bei der Deutschen Lufthansa / Fachkräftegipfel in Berlin / Grundsteuererklärung kostet Zeit und Nerven / IFA - Technik für Hund und Katz…
W
Wirtschaft und Soziales


1
BA-Chefin Nahles stellt erstmals Arbeitsmarktbericht vor
23:00
23:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:00
Start des Ausbildungsjahres in Bayern / Warum ausgerechnet die Lufthansa so streikanfällig / Inflation in Deutschland bleibt hoch/Kommentar: Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket haben nichts gebracht / Griechenland kann EZB-Zinserhöhungen verkraften / Italien und die Sorge vor steigenden Zinsen / BMW startet Testphase für Brennstoffzellen-Autos…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Überlastung von Mieterinnen und Mietern durch steigende Wohnkosten
22:50
22:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:50
Jeder achte Mieter war schon vergangenes Jahr mit den eignen Wohnkosten überlastet / Landmaschinenhersteller Fendt stellt Bilanz vor / Moderna verklagt Biontech wegen Verletzung geistiger EigentumsrechteAv Moderation: Leonie Thim , Autoren: Felix Lincke, Norbert Steiche