Inklusion offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Sascha Lang - Inklusator

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ukentlig+
 
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
  continue reading
 
EQUALITY 365 beleuchtet zentrale gesellschaftliche Herausforderungen wie soziale Ungleichheit, Diskriminierung, Rassismus, Arbeitskräftemangel, fehlende Gleichberechtigung, Vereinbarkeit und die Krise in Bildung, Betreuung und Pflege. Mein Ziel ist es, zu einer gerechteren, inklusiveren Gesellschaft beizutragen, in der jeder (faire) Chancen hat. Gemeinsam mit marginalisierten Stimmen und Expert:innen fördern wir den Austausch, sensibilisieren für Vielfalt und Lebensrealitäten und stärken dam ...
  continue reading
 
Artwork

1
Inklusion & Teilhabe

Patrick Sauter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedlig
 
Website Inklusion & Teilhabe: https://patricksauter.wixsite.com/inklusion-teilhabe Selbstbestimmt leben und an der Gesellschaft teilhaben. Das ist ein elementares Recht. Dennoch haben nicht alle den gleichen Zugang zum sozialen Leben. Insbesondere Menschen mit Herausforderungen stoßen in ihrem Alltag auf viele Barrieren. Daher ist es wichtig, dass wir als Gesellschaft ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung stellen für Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe.
  continue reading
 
Artwork

1
Jeder kann tanzen - Inklusion erleben

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedlig
 
Jeder kann tanzen! Menschen mit und ohne Behinderung, alt und jung, Anfänger und Fortgeschrittene. Spaß und Geselligkeit oder Wettkampftraining? Regelmäßig in einer unserer Tanzgruppen oder mal am Wochenende? Fürs stille Kämmerlein oder für die Showbühne? Beim Verein Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen kommen Sie alle zusammen. Im Podcast nehmen sie euch mit auf's Parkett. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinspo ...
  continue reading
 
In "Teilhabe & Inklusion" spricht Wiebke Modler mit ihren Gästen über die Barrieren des täglichen Lebens und stellt Instrumente vor, um die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen zu gestalten. Das Team von REHADAT informiert seit über 30 Jahren über die Inklusionslandschaft in Deutschland. Expertinnen und Experten in eigener Sache und all diejenigen, die sich für Teilhabe einsetzen oder einsetzen wollen, finden in unseren leicht zugänglichen Angeboten ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge treffen sich zwei Stimmen der Inklusion zum offenen Dialog: Jennifer Sonntag, blinde Journalistin, Buchautorin und Inklusionsbotschafterin, spricht mit Sascha Lang über Wahrnehmung, Selbstbild und gesellschaftliche Normen. 👁‍🗨 Gemeinsam reflektieren sie, wie stark unsere Welt vom Sehen geprägt ist – und was verloren geht, wenn wir n…
  continue reading
 
Über Veränderungsangst, entfesselte Potenziale und den Weg raus aus der Erwartungs-Erfüllungs-Maschine – mit Jana Galling, Coachin, Trainerin & Transformationsbegleiterin. »Ich kenne kein Unternehmen, dass Ressourcen ohne Ende hat.« In der aktuellen Folge von Equality 365 spreche ich mit Jana Galling – holistische Coach & Trainerin, Organisationse…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um barrierefreien Tourismus in Sachsen-Anhalt. Sascha Lang spricht mit Annika Kinnemann, vom Regionalen Tourismusverbandes Welterbe-Region Anhalt-Dessau-Wittenberg, und Manuela Fischer vom Landestourismusverband Sachsen-Anhalt über das Projekt Reisen für alle. Die beiden Gäste erklären, wie touristische Betriebe zertifiziert…
  continue reading
 
Christiane Möller ist Juristin und stellvertretende Geschäftsführerin beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV). Sie begleitet seit Jahren die Umsetzung des European Accessibility Acts in deutsches Recht. Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet Anbieter ausgewähl…
  continue reading
 
Was war im Mai 2025 los in Sachen Inklusion, Teilhabe und Behindertenpolitik? In dieser Rückblick-Folge analysieren Sascha Lang – euer Inklusator – und Ottmar Miles-Paul Redakteur der Kobinet-Nachrichten die spannendsten Entwicklungen, wichtigsten Aktionen und politischen Bewegungen rund um das Thema gelebte Inklusion. Mit dabei: viel Lob, klare Kr…
  continue reading
 
Was bringt die Zukunft für blinde und sehbehinderte Menschen? Ein Blick auf die Sight City 2025 Vielleicht kennst du das auch: Immer wieder hörst du von neuen Technologien, innovativen Apps und digitalen Hilfsmitteln – aber oft fragst du dich, was davon für blinde oder sehbehinderte Menschen wirklich nützlich ist. Und wer testet das eigentlich? Wer…
  continue reading
 
Vom Flüchtlingskind zur Unternehmerin – Spiritualität, Bewusstseinsarbeit und die Kunst, immer wieder aufzustehen. »Mein Thema sind Perspektiven. Genau das, was man nicht greifen kann« In der neuesten Folge von Equality 365 spreche ich mit Tara Paizn – Neurowissenschaftlerin, Autorin und Unternehmerin – über Mut, Scheitern und Neuanfänge. Tara ist …
  continue reading
 
In dieser Folge des IGEL Podcasts spricht Inklusator Sascha Lang mit Heiner Popken, Jurist, Peer-Counselor und Mitarbeiter beim ZSL Nord (Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland). Heiner bringt nicht nur juristische Expertise mit, sondern auch persönliche Erfahrung als Rollstuhlnutzer – eine Kombination, die seine Arbeit besonders wirksa…
  continue reading
 
„Unsichtbar gemacht!“ – Wenn Bürokratie Behindertenrechte verhindert Über das Schweigen der Akten, die Wut der Betroffenen und den Mut, endlich sichtbar zu werden. Sonntag trifft IGEL – der Sonntagstalk mit Jennifer Sonntag und Sascha Lang In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft, aber selten öffentlich gemacht wird: Wie st…
  continue reading
 
"Paralympics als Brennglas - was bleibt von der Aufmerksamkeit?" Christina Marx (Aktion Mensch) und Prof. Dr. Sina Eghpalpour (Katholische Hochschule NRW) über die Ergebnisse einer wegweisenden Studie zu Teilhabechancen rund um die Paralympics 2024. Die Paralympics 2024 in Paris galten als Meilenstein für den Behindertensport – medial präsent, emot…
  continue reading
 
Erfolgreiches HR ist mehr als nur Hiring – warum gesunde Teams, strategisches Recruiting und Inklusion entscheidend für zukunftsfähige Unternehmen sind. »Welche Stärken haben wir eigentlich im Team und wovon brauchen wir mehr?« In der neuesten Folge von Equality 365 spreche ich mit Gina Renner, Co-Gründerin von Unfoldnow und Recruiting-Expertin, ü…
  continue reading
 
In der zweiten ALUMAT-Folge des IGEL („Inklusion ganz einfach leben“)-Podcasts spricht Reinhold Kober mit Stefan Anwander, Produktmanagement und Prüfwesen, und Stefan Gaschler, Objektberatung und Vertrieb. Themen im Talk mit Stefan & Stefan ♿️ niveaugleiche Übergänge bedeuten Komfort und reduzierte Unfallrisiken für jedermann ♿️ aktiv verkauft wird…
  continue reading
 
Neustart braucht Vorbilder - Erfolgs-Geschichten durch Persönliche Zukunftsplanung Aus der Rubrik: Lust auf Zukunftsplanung mit Ellen Keune & den Gäst*innen: Manja Schultz, Ottmar Miles-Paul und Ulrike Ehler Was hat der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen mit Erfolgs-Geschichten zu tun? In der Rubrik „Lust auf Z…
  continue reading
 
Kennst du das? Du stehst irgendwo, brauchst dringend Hilfe – aber niemand Sehendes ist da. Die Technik kommt an ihre Grenzen, die nächste Assistenzperson ist Stunden entfernt und du willst trotzdem jetzt selbstständig weiterkommen. Genau um diese Herausforderung geht es in dieser Folge von IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben. Ich bin Sascha Lang – …
  continue reading
 
Was läuft schief auf dem ersten Arbeitsmarkt, wenn es um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung geht – und was funktioniert bereits gut? In dieser Episode diskutieren wir strukturelle Hürden, Chancen, Vorurteile, Kommunikation und Mut – mit zwei engagierten Gästen, die aus Unternehmenspraxis und eigener Erfahrung berichten. Unsere Gäste: 👩‍…
  continue reading
 
In der 255. Ausgabe des IGEL-Podcasts spricht Inklusator Sascha Lang mit Ottmar Miles-Paul, Redakteur der kobinet-Nachrichten, über die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Inklusion im April 2025. Zentrale Themen dieser Folge sind der neue Koalitionsvertrag in Deutschland, die Erwartungen an die künftige Behindertenpolitik und …
  continue reading
 
Finanzielle Selbstbestimmung, Immobilienmut & echte Optionen für marginalisierte Frauen. »Ich habe genug alte, weiße Männer reich gemacht. Jetzt geht es um mich, ich muss für mich sorgen.« In der neuen Folge von @Equality 365 spreche ich mit @AnaisCosneau darüber, wie finanzielle Selbstbestimmung zur Grundlage echter Chancengerechtigkeit werden ka…
  continue reading
 
In dieser neuen Folge von IGEL – Inklusion ganz einfach leben treffen wir Andreas Winkel, den Landesbehindertenbeauftragten aus Hessen. Gemeinsam reden wir darüber, wie es Menschen mit Behinderung in Hessen aktuell geht – und was sich noch alles bewegen muss. Wir sprechen über: Wo der Landesbeauftragte eigentlich genau angesiedelt ist (und wie unab…
  continue reading
 
IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Episode 253 URL In dieser Episode dreht sich alles um die Sightcity 2025, die vom 21. bis 23. Mai im Cap Europa Frankfurt stattfindet – Europas größte Fachmesse für blinde und sehbehinderte Menschen. Sascha Lang begrüßt Dagmar Krutzki, die spannende Einblicke in Neuerungen, Highlights und Zukunftsthemen der Messe…
  continue reading
 
Wie Linh Grethe die Arbeitswelt demokratischer, fairer und innovativer macht - über die Schattenseiten von HR-Trends und echte Veränderungen. »Ich möchte etwas auf die Beine stellen, das einen Sinn hat.« In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit LinhGrethe darüber, wie wir HR radikal neu denken können – und warum es höchste Zeit ist, das…
  continue reading
 
Die Episode beginnt mit einem DANKE! Gerührt, bewegt und völlig überrascht war der Inklusator als er die 250. Episode hören durfte. Zu Beginn der 252. Episode widmet Sascha Lang daher einige Worte den Initiatoren, Ellen Keune und Ottmar Miles-Paul und allen lieben Hörer/Innen, die diese Episode mitgestaltet haben. Danach steigen wir in die Sonntag …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht euer Inklusator Sascha Lang mit Ottmar Miles-Paul von den Kobinet-Nachrichten über den aktuellen Koalitionsvertrag und dessen Bedeutung für die Behindertenpolitik in Deutschland. Wie viel Inklusion steckt drin? Welche Chancen, welche Stolpersteine birgt der Vertrag? Und wie steht es um die Zukunft der Werkstätten für behin…
  continue reading
 
IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben In den letzten vier Jahren hat sich der Inklusator Sascha Lang mit viel Energie, Sachverstand und Kreativität mit 249 Ausgaben des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL) an die Hörerinnen und Hörer gewandt. Dabei hat er viele Themen aufgegriffen und vor allem vielen interessanten Gästen ein Forum geboten, ih…
  continue reading
 
Vom Flüchtlingskind zum Geschäftsführer der Charta der Vielfalt – wieso Cawa das Potenzial von Menschen und Organisationen fördert. »DEIB-Themen sind die einzigen spaßigen Themen in der HR, weil man hier wirklich Impact hat.« In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit Cawa Younosi über den langen Weg vom afghanischen Flüchtling zum erfol…
  continue reading
 
Web⁠https://patricksauter.wixsite.com/inklusion-teilhabe⁠ Blog: ⁠https://patricksauter.wixsite.com/inklusion-teilhabe/post/wirkung-wirksamkeit⁠ Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist das Recht der Eingliederungshilfe weitreichend reformiert worden mit dem Ziel, die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen durch mehr Teilhabe am gesellschaftl…
  continue reading
 
IGEL Podcast #249 – Wege in den Beruf für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen In dieser Episode sprechen wir über das bundesweite Projekt „Wege in den Beruf“, das speziell für Menschen mit Taubblindheit oder Hörsehbehinderung ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, dieser oft übersehenen Zielgruppe berufliche Perspektiven zu eröffnen und die Int…
  continue reading
 
🎧 IGEL Podcast – Folge 248: Handball für alle Sinne – Audiodeskription mit Peter Lomp In dieser Folge spricht Inklusator Sascha Lang mit Peter Lomb, einem echten Pionier für barrierefreies Handballerlebnis. Peter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Audiodeskription im Handball zu etablieren – live vor Ort und via Stream. 💬 Themen der Episode: Wie funk…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Sabine Rath: Vierfache Mutter, Agile Coach und Verfechterin für Gleichstellung – ihre Erfahrungen, Visionen und Lösungsansätze für mehr Fairness im Job. »Ich hatte nie eine Chance, vier Kinder zu haben und Karriere zu machen.« In der neuesten Folge von Equality 365 spreche ich mit Sabine Rath über die Herausforderung, Karriere und…
  continue reading
 
Mit dem selbstständigen Apothenkenvertreter Claudio Santoro spreche ich über die unsichtbaren Barrieren im Gesundheitssystem und den eigenen Weg zu mehr Chancengerechtigkeit. »Es macht was aus, wo man aufwächst und ob man sich Gesundheit leisten kann, oder nicht.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Claudio über die entsc…
  continue reading
 
Wie der Frühling blühen Sascha Lang als Moderator und Ottmar Miles-Paul als sein Gast so richtig auf. 180 Nachrichten standen beiden zur Verfügung um den Monat März Revue passieren zu lassen. Aufbruchstimmung? Zitterpartie? Voller Erwartung? Von Hubert Hüppe (scheidet aus dem Bundestag aus) und Rolf Schmachtenberg (ist beim BMAS in Rente gegangen) …
  continue reading
 
In dieser spannenden Ausgabe des IGEL Podcasts ist Christine Braunert-Rümenapf zu Gast – Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung in Berlin. Im Gespräch mit Sascha Lang, dem Inklusator, berichtet sie eindrucksvoll von ihrer täglichen Arbeit, ihren Herausforderungen und den Fortschritten, die Berlin im Bereich Inklusion gemacht hat. Sie sprich…
  continue reading
 
Viel haben wir bereits im Bereich persönliche Assistenz über das sogenannte Arbeitgebermodell gesprochen. Eine weitere Wahlmöglichkeit ist sich von einem Assistenzdienst unterstützen zu lassen. Wir stellen einen solchen Dienst vor und analysieren welche Erleichterungen hier geboten werden. Im Gespräch mit Goran Pericic (Betriebsleiter) und Julian H…
  continue reading
 
Martina van Hettinga, Gründerin und Executive Search & Leadership Advisor über Diversity, Transformation und innovative Führung. »Wir müssen bei unseren tradierten Rollenbildern anfangen.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Martina van Hettinga über die zentrale Rolle von Vielfalt in der Wirtschaft – und warum wir bei …
  continue reading
 
In Episode 244 des IGEL-Podcasts geht es um das Arbeitgebermodell für Menschen mit Behinderungen in Berlin. Ein ausgehandelter Tarifvertrag zwischen Verdi und dem Arbeitgeberverband AAPA wird von der aktuellen Regierung nicht refinanziert, obwohl die vorherige Regierung dies zugesichert hatte. Die Folge: Menschen mit Behinderung verlieren die Wahlf…
  continue reading
 
In der 243. Ausgabe des IGEL Podcasts und der 22. Folge der Rubrik Sonntag trifft IGEL begrüßt Sascha Lang die großartige Jennifer Sonntag. Die beiden sprechen über Saschas 50. Geburtstag, seinen persönlichen Werdegang und die Bedeutung von Sichtbarkeit in der Inklusionsbewegung. Zudem diskutieren sie über die Bundestagswahl in Deutschland, Barrier…
  continue reading
 
Wahnsinn – um 13:30 am 12.03.1975 er blickte ich das Licht der Welt. Zu dem Zeitpunkt sah ich es scheinbar noch! Laut Übermittlungen war ich damals schon hartnäckig! Im chinesischen Horoskop bin ich ein holz Hase! Im richtigen Leben ein Fisch, der immer wieder weiter schwimmt. Jemand der manchmal zweifelt aber selten stehen bleibt. Ich bleibe gerne…
  continue reading
 
Vom Anbau bis zur Marke – wie ein innovatives Handelsmodell koloniale Strukturen im Kaffeehandel durchbricht und für Chancengerechtigkeit und Female Empowerment sorgt. »2,6 Milliarden Tassen werden weltweit täglich getrunken. Davon sind 95 % nicht direkt fairtrade gehandelter Kaffee.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit …
  continue reading
 
In der Rubrik „Lust auf Zukunftsplanung“ spricht Gastgeberin Ellen Keune in dieser Folge mit Sabine Senfter und ihrem Team über Stärken, Talente, Leidenschaften, große und kleine Träume und wie sie aus diesen Einzelheiten und guten Ideen passende Wege findet. Niklas Kunschmann berichtet von Orten, wo er so richtig in seinem Element ist, Vincent Sta…
  continue reading
 
In der aktuellen Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Michael Welsch, dem Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen in Sachsen. Sie diskutieren über die Rolle und Unabhängigkeit des Amtes, die Herausforderungen der schulischen Inklusion, die Bedeutung von Barrierefreiheit und die Notwendigkeit, Inklusion als gesam…
  continue reading
 
"Von wegen inklusiv! Wie Menschen mit Behinderung ausgebremst werden" – Der Monatsrückblick aus den Kobinet Nachrichten von Sascha Lang mit Nachrichten Redakteur Ottmar Miles-Paul Sascha kämpft mit einer angeschlagenen Stimme, doch das hält ihn nicht davon ab, den März mit spannenden Diskussionen zusammen mit Kobinet Nachrichten Redakteur Ottmar Mi…
  continue reading
 
Ein ehemaliger Oberarzt der Intensivstation über persönliche Erfahrungen, gesunde Leadership-Prinzipien, Motivation und die Kunst, in der Krise zu wachsen. »Wenn die Karriere Selbstzweck wird.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Dr. Timm Steuber – ehemaliger Oberarzt einer Intensivstation – über seine persönlichen Erfah…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Sascha Lang mit Lea Thönnes von Aktion Mensch über die Teilhabe-Community und eine aktuelle Umfrage zur Bundestagswahl. Die Umfrage zeigt: 67 % der Menschen mit Behinderung haben Angst dass Inklusion als Luxus angesehen wird. 94 % wollen wählen, aber viele stoßen auf Barrieren. Welche Maßnahmen fordert die Community von de…
  continue reading
 
In Episode 237 des IGEL-Podcasts dreht sich alles um das Thema barrierefreies Wählen. Gemeinsam mit der blinden Journalistin und Inklusionsaktivistin Jennifer Sonntag spricht Sascha Lang über die Herausforderungen, die Menschen mit Behinderungen bei Wahlen erleben – von fehlenden Wahlschablonen über unzureichende Assistenz bis hin zu schlecht gesch…
  continue reading
 
Für die erste von vier Folgen, die ALUMAT 2025 beisteuert, beantworten Geschäftsführerin Claudia Rager-Frey und Christian Rager Fragen zu ihrer persönlichen Mission eines Lebens ohne Schwellen für alle. Sie berichteten über die Entwicklung des Spezialisten für die Nullschwelle seit dem Tod 2021 von Gründer Harry Frey, der die Magnetdichtung erfand,…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Peter Bleckmann über den Deutschen Kitapreis und die Macht guter Ideen in der frühen Bildung. »Die wirtschaftliche Leistung wird gebremst, wenn frühkindliche Bildung nicht unterstützt wird.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Peter Bleckmann über die Bedeutung der frühen Bildung und wie lokale Bündnisse …
  continue reading
 
Wie die »Deschoolonize e.V.« das deutsche Schulsystem dekolonisiert, Chancengerechtigkeit fördert und damit revolutioniert. »Rassismus wird jeden Tag in Schulen repliziert, meistens von Lehrkräften.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Greg Onwuegbuzie Mitgründer der »Deschoolonize e.V.« – Verein zur Dekolonisierung Berli…
  continue reading
 
A conversation with an investigative journalist, historian and tech entrepreneur, about disinformation, power structures, and the future of our societies. »The study that I have done on radicalization is, that it really is driven by peoples desire and need to BELONG.« In a podcast interview with David Troy. 🎙️ In this episode of Equality 365 he rev…
  continue reading
 
Wie an jedem 1. des Monats begrüßt Sascha Lang den Redakteur der Kobinet Nachrichten, Ottmar Miles-Paul, zum gemeinsamen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Wochen. 🌧️ Ein langer, düsterer Monat – nicht nur wetterbedingt Politisch und gesellschaftlich hat uns dieser Monat einiges abverlangt. Die Diskussionen um Trump, die Bundestagswahl mit ih…
  continue reading
 
Aktivistin Sadaf Zahedi über Frauenrechte, persönlich erlebte Gewalt und Hoffnung für afghanische Frauen und weltweit. »Ich habe viele Jahre für meine eigene Freiheit gekämpft.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Sadaf Zahedi Autorin, Initiatoren eines Bildungsprojekts, Poetin, Aktivistin. Sadaf spricht mit mir über ih…
  continue reading
 
IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Episode 234 Die Brailleschrift - wie sie uns geprägt hat Sonntag Trifft IGEL - Der Sonntagstalk mit Jennifer Sonntag und Sascha Lang In der heutigen Episode von „Sonntag trifft IGEL“ sprechen Sascha Lang, der Inklusator, und seine Gästin Jennifer Sonntag über ein besonderes Jubiläum: 200 Jahre Brailleschrift. Gem…
  continue reading
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill