Mehr als zwei Millionen Menschen verdienen ihr Einkommen als Solo-Selbstständige. Für viele von ihnen bedeuten die Maßnahmen gegen die Corona-Krise weniger bis gar kein Einkommen. Coronahilfen können sie oft wegen der Kriterien nicht beantragen. Hartz IV ist keine Lösung. Was die ver.di-Selbstständigen schon lange kritisieren, ist in der Corona-Krise überdeutlich geworden: die mangelnde soziale Sicherung Solo-Selbstständiger. Wie sich das auswirkt, erzählen Solo-Selbstständige im Podcast. Wi ...
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
NRW-Landesregierung und Corona-Soforthilfe
19:49
19:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
19:49
Einstellung der Rückzahlungsforderungen wird es nicht geben Der Staatssekretär im NRW-Wirtschaftsministerium, Christoph Dammermann, macht in dieser Podcast-Folge deutlich, dass die Rückzahlung der Corona-Soforthilfe nicht eingestellt werden kann. Es habe schon Rückzahlungen in Höhe von rund 800 Millionen Euro gegeben, deshalb könne dem Rest nun nic…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Corona-Soforthilfe - Wenn Solo-Selbstständige am Ende sogar noch draufzahlen
17:07
17:07
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
17:07
Johannes erzählt, wie er alles richtig machen wollte Doch über Nacht änderten sich die Kriterien bei der Corona-Soforthilfe. Auf Rat seines Steuerberaters hat Johannes von den 9000 Euro Soforthilfe noch im selben Jahr 8000 zurückgezahlt. Zwischenzeitlich hatte Johannes Grundsicherung beantragt, um seine Lebenshaltungskosten zu begleichen. Doch das …
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Welche Partei setzt sich für soziale Sicherung bei Solo-Selbstständigen ein?
31:11
31:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
31:11
ver.di-Selbtständige haben die demokratischen Parteien zu ihren Forderungen befragt Die ver.di-Selbstständigen haben ihre Forderungen in Form von Fragen an die demokratischen Parteien, die im Bundestag vertreten sind, verschickt. Die Antoworten könnt ihr bei selbststaendige.verdi.de nachlesen. Falls ihr euch wundert, dass immer die Linke und auf Pl…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Rückzahlungsforderung sorgt für Angst und Wut
14:22
14:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
14:22
Solo-Selbstständige in NRW sind aufgefordert, die Corona-Soforthilfe abzurechnen Vor rund einem Jahr hat Merle in der 3. Podcast-Folge erzählt, wie sie normalerweise ihr Geld verdient und wie sich die Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie auf ihre Arbeit und ihr Einkommen auswirken. Weil das komplett weggebrochen ist, hat sie bereits Ende März 2…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Solidarität ist Zukunft! Deshalb: Arbeitslosenversicherung für alle Solo-Selbstständige
18:06
18:06
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
18:06
Die Vorteile überwiegen! Deshalb endlich die Arbeitslosenversicherung für alle öffnen! In der 21. Folge des ver.di-Selbstständigen Podcasts geht es um eine alte Forderung, die jetzt mit Blick auf die Bundestagswahl am 26. September 2021 noch einmal eindringlich von den den ver.di-Selbstständigen gefordert wird: die Öffnung der Arbeitslosenversicher…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Wie machen wir in diesem Jahr eigentlich vernünftig unsere Steuererklärung?
28:23
28:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
28:23
Fragen an den ver.di-Steuerexperten Die ver.di-Selbstständingen im Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen machen am 23. Februar eine AustauschBar Online zur Frage: Wie machen wir in diesem Jahr eigentlich vernünftig unsere Steuererklärung? Dazu eingeladen haben sie Edmund Lennartz, der vorab in dieser Podcast-Folge schon auf verschiedene Aspekte eingeht. Auf …
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Solo-Selbstständige spielen für Wirtschaft und Wohlstand eine wesentliche Rolle
39:53
39:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
39:53
Solo-Selbstständige sollen nicht als ein paar Lebenskünstler abgetan werden, sagt der Staatssekretär im NRW-Wirtschaftsministerium. Christoph Dammermann sagt, es gehe auch um die Haltung: Bei Solo-Selbstständigen handele es sich nicht um ein paar Lebenskünstler, die auch mal eine Rechnung schreiben dürften. "Sondern das sind Menschen, die für die W…
Ein Raum, in dem sich Solo-Selbstständige austauschen, vernetzen und kooperieren können Das Projekt Haus der Selbstständigen ist auf zwei Jahre angelegt. In dieser Zeit kümmern sich Mitarbeitende wie Anne Röwer und Vesna Glavaski darum, Solo-Selbstständige zu vernetzen. Es geht dabei aber nicht nur darum, dass sie sich in ihrer Arbeite besser gegen…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Grundsicherung ist keine Hilfe für Solo-Selbstständige
19:33
19:33
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
19:33
Das NRW-Arbeitsministerium strebt für die Zukunft eine bessere soziale Absicherung der Solo-Selbstständigen an Der Leiter der Abteilung Arbeit und Qualifizerung im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen, Stefan Kulozik, weiß, dass es für Solo-Selbstständige nicht leicht ist, zum Jobcenter zu gehen und Grundsicherung …
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
"Rückzahlungsforderung der Corona-Hilfe ist absurd"
25:54
25:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
25:54
Widerspruch gegen die Rückzahlungsforderung der Corona-Soforthilfe heißt Mike Bachmanns Petition Den Widerspruch gegen die Rückzahlungsaufforderung der Corona-Soforthilfe hat Mike Bachmann offiziell beim Bund und beim Land NRW eingelegt. Doch erstmal den passenden Ansprechpartner dafür finden. Denn Bund und Länder schieben sich die Verantwortung fü…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Kurzarbeitergeld für Solo-Selbstständige
15:03
15:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
15:03
Grünen-Politiker Horst Becker kann die politischen Entscheidungen bei den Wirtschaftshilfen nicht verstehen. Gerade das fehlende Anrecht auf Kurzarbeitergeld für Solo-Selbstständige und andere Kleinstunternehmer*innen im Gegensatz zu anderen Berufen mache die Hilfen für diese Gruppen so kompliziert. "Wir wollen einen solchen Anspruch auf Kurzarbeit…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Wie Solo-Selbstständige ihre Forderungen durchsetzen können
29:54
29:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
29:54
Der stellvertretende ver.di-Landesbezirksvorsitzende Frank Bethke formuliert gebenüber der NRW-Landesregierung, was Solo-Selbstständige fordern Unter dem Titel "Solo-Selbstständige besonders von Pandemie-Folgen betroffen: ver.di NRW fordert Ausbau sozialer Absicherungen" hat der stellvertretende ver.di-Landesbezirksleiter in NRW, Frank Bethke, deut…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Solo-Selbstständige sozial absichern - Herr Fortmeier ist dafür
28:30
28:30
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
28:30
Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschuss im NRW-Landtag unterstützt die Forderungen der ver.di-Selbstständigen Im Wirtschaftsausschuss im NRW-Landtag berät Georg Fortmeier mit den anderen Fraktionen über die Konsequenzen durch die Corona-Maßnahmen und die Hilfen für die Betroffenen. Dem SPD-Abgeordneten und ver.di-Mitglied ist wie vielen anderen po…
Der Musiker Martin Ehrhardt erzählt, wie er sich seit Beginn der Pandemie als Musiker durchschlägt. In der Fortsetzung des ver.di-Selbstständigen-Podcasts erzählt der Musiker Martin Ehrhardt in Folge 12, wie er von Beginn der Coronavirus-Pandemie auf die finanziellen Hilfen angewiesen war als Familienvater. Doch schnell ist ihm klar geworden, dass …
ver.di-Selbstständige demonstrieren vor dem NRW-Wirtschaftsministerium In der elften Folge nimmt euch Kathy Ziegler mit zur Demonstration der ver.di-Selbstständigen nach Düsseldorf am 4. Juni. Gegenüber des Wirtschaftsministeriums bauen wir unsere Bühne auf - unter kaputten Schirmen stehen die Musiker im wahrsten Sinne des Wortes im Regen. Viele St…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
verdi-Selbstständige fordern mehr wirtschaftliche Hilfe
32:29
32:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
32:29
Statt Abwrackprämie Konjunkturpaket für Solo-Selbstständige In der zehnten Folge erzählen Veronika und Gunter vom ver.di-Referat Selbstständige in Berlin, wie die Soforthilfe viele Solo-Selbstständige nicht erreicht und warum Hartz IV für viele auch keine Lösung ist. In dem Gespräch wird deutlich, wie das Sozialsystem in Deutschland systematisch So…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Systemrelevant und trotzdem in Existenznot
25:11
25:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
25:11
Zwei Hebammen, zwei Mütter, zwei Menschen in wirtschaftlicher Not In der neunten Folge erzählen zwei Hebammen, wie ihr Einkommen durch die Corona-Krise bis zu zwei Dritteln eingebrochen ist. Allein über Wochenbettpflege können sie sich nicht über Wasser halten. Denn: Obwohl sie als systemrelevant gelten, ist die Pauschale für Geburtsvor- und nachbe…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Corona Soforthilfen - Beschränkungen für Soloselbständige und Freiberufler ändern!
17:23
17:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
17:23
Christoph Schlüter überreicht seine Petition in Berlin In der achten Folge erzählt Christoph Schlüter, wie er gleich zu Beginn der Krise Soforthilfe beantragt hat. Aber die Krux, dass Solo-Selbstständige davon keine Lebenshaltungskosten begleichen dürfen, hat ihn dazu motiviert seine Petition Corona Soforthilfen - Beschränkungen für Soloselbständig…
Erst Soforthilfe, dann doch nicht, dann wieder ja, aber In der siebten Folge erzählt Valentin, wie ihm gleich zu Beginn der Corona-Krise Aufträge weggebrochen sind. Oft kommen diese auch sehr kurzfristig rein. Jetzt nachzuweisen, was ihm alles entgangen wäre, ist schwer. Soforthilfe hat er bekommen, doch aus Angst, er muss davon einen Teil wieder z…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Freie Mitarbeitende, die durchs Netz fallen
20:33
20:33
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
20:33
Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern sind nicht alle abgesichert In der sechsten Folge erzählt Johannes Höflich, wie geplante Dokus für den WDR wegen der Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie geplatzt sind. Anfangs gab es ein Ausfallhonorar. Jetzt bleibt noch der Härtefallfonds des WDR oder Hartz IV. Dabei könnten gerade die öffentlich-rechtli…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Wenn Abstandsregeln einem Berufsverbot gleichkommen
10:41
10:41
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
10:41
80-90 Prozent weniger Einkommen als Heilprakterin und Yoga-Lehrerin In der fünften Folge erzählt Elisabeth, wie mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie von heut auf morgen ihr Einkommen so gut wie komplett weggebrochen ist. Die Heilpraktikerin und Yoga-Lehrerin hat direkt Soforthilfe beantragt. Wie lange sie damit noch über…
S
Solo-Selbststaendige in der Krise


1
Warum Solo-Selbstständige die Soforthilfe nicht nutzen können
16:29
16:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
16:29
Doku-Filmer erfüllt nicht die Kriterien, könnte das Geld aber gut gebrauchen In der vierten Folge erzählt ein Dokumentarfilmer, dass er gerne sein letztes Projekt abschließen möchte. Dafür braucht er Geld. Neue Aufträge sind verschoben oder abgesagt. Und die Soforthilfe? Ist für Investitionen nicht vorgesehen. Und so kann er sein Projekt nicht absc…
Freie MitarbeiterInnen beim Museumsdienst Köln In der dritten Folge erzählt Merle, wie sie als freie Mitarbeiterin beim Museumsdienst der Stadt Köln erstmal bis September keine Aufträge mehr hat. Soforthilfe hat sie zwar bekommen, aber ob sie sie behalten darf, das ist sie sich ganz unsicher.Die ver.di-Selbstständigen fordern einen unbürokratischen…
Künstlerin Marlies Blauth berichtet, wie die Corona-Krise sie trifft In der zweiten Folge erzählt Marlies, wie sie schon ganz früh von der Corona-Krise betroffen war, weil sie im Kreis Heinsberg eine Vernisage hatte. Besonders ärgert sie, dass die Künstler-Soforthilfe in NRW nicht für alle Kulturschaffende gereicht hat. 3000 kamen in den Genuss der…
Keine Konzerte und Veranstaltungen In dieser ersten Folge erzählt Rene, wie sein Einkommen eingebrochen ist, weil Konzerte und Veranstaltungen abgesagt werden. Wie es bei ihm weitergeht?Die ver.di-Selbstständigen fordern einen unbürokratischen Nothilfe-Fonds, über den Freie und Solo-Selbstständige je nach Bedarf zumindest 80 Prozent ihres durchschn…