Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat
8:23
8:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
8:23
Vor knapp einem Jahr kehrte der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer von seiner Mission "Cosmic Kiss" zurück auf die Erde. An Bord der ISS hat er ungefähr 240 wissenschaftliche Experimente gemacht. Nun wurden die Ergebnisse vorgestellt. Stefan Geier konnte mit Maurer darüber sprechen, wie er die Arbeiten an Bord der ISS erlebt hat.…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Potenzmittel Viagra - Was bringt das Stehvermögen auf Rezept?
24:44
24:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:44
Seit 25 Jahren ist das Potenzmittel Viagra auf dem Markt. Seitdem hat es seinen festen Platz im Medikamentenschrank mancher Männer. Weitere Präparate sind dazugekommen. Sie alle helfen dabei, eine Erektion längere Zeit aufrecht zu erhalten. Besseren Sex verschaffen sie deswegen noch nicht. Autor: Hellmuth Nordwig. CREDITS Autor: Hellmuth Nordwig Sp…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Beethovens Leiden - Genomanalyse bringt weitere Details
6:36
6:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:36
Ludwig van Beethoven ist am 26.März 1827 gestorben. Bei der Untersuchung der Leiche haben Mediziner seinerzeit u.a. Beethovens Kopf geöffnet, um sein Gehör zu untersuchen, Haarlocken abgeschnitten und aufbewahrt. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam Ludwig van Beethovens Genom komplett entschlüsselt. Johannes Krause, Professor für Paläogene…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Alles Natur: Bergwelten! Bernhard Kastner im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke
33:02
33:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
33:02
Dort, wo sich sommers wie winters Bergfreunde tummeln, liegt ein ebenso artenreicher wie klimasensibler Lebensraum. Pflanzen wie das Edelweiß oder das Alpenglöckchen sowie Tiere wie das Schneehuhn oder der Steinbock sind perfekt an die besonderen Bedingungen der Berge angepasst. Wie alle Alpenbewohner sind sie jedoch empfindlich, was die durch den …
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Alarmierende Risiko-Warnung - Der Weltklimarat stellt aktuellen Bericht vor
12:15
12:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
12:15
Der Weltklimarat IPCC hat im schweizerischen Interlaken eine Zusammenfassung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Ursachen und Folgen der Erderwärmung veröffentlicht. Die Ergebnisse lesen sich dramatisch: Die Wissenschaftler rechnen damit, dass die 1,5-Grad-Grenze bereits zwischen 2030 und 2035 erreicht wird, also früher als bisher ange…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Ringen um neuen Weltklimabericht - Was Forschende antreibt
5:03
5:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:03
Klimawissenschaftler warnen seit Jahren, dass uns nur noch wenig Zeit bleibt, um die Welt zu retten. Jetzt wollen Sie einen weiteren Bericht vorlegen. Und das bedeutet im Vorfeld: Ringen um Formulierungen bis spät in die Nacht. Was treibt die Forschenden an?Av Sperber, Jenny von
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Zankapfel Impfung- Impfgegner gab es schon immer
24:39
24:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:39
Av Veronika Bräse
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Satelliten-Navigation - Wieviel Präzision ist möglich?
7:14
7:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:14
Auf dem "Munich Satellite Navigation Summit" haben Fachleute aus aller Welt den aktuellen Stand in Sachen "Satelliten-Navigation" diskutiert. Im Fokus stand u.a. die Frage: Wie präzise arbeitet das "Global Positioning System" GPS oder Europas Gegenstück Galileo inzwischen? Und lässt sich das noch optimieren?…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Armutsforschung - Wer als arm gilt und warum
24:34
24:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:34
Wie lässt sich Armut wissenschaftlich messen? Darüber denken Forscherinnen und Forscher seit Jahrzehnten nach, es gibt dazu unterschiedlichste Ansätze. Fest steht: Es geht dabei nicht nur um das Einkommen, sondern noch um viele weitere Faktoren. Und auch global lässt sich Armut nicht so leicht in ein Schema pressen. Autorin: Sabine Straßer Autorin …
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Besondere Lage - Meteoritenkrater in französischem Weingut entdeckt
5:14
5:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:14
Von 190 weltweit bestätigten Meteoritenkratern liegen gerade einmal drei in Mittel- und Westeuropa. Nun könnte ein vierter dazu kommen. Ein Frankfurter Asteroidenforscher stieß beim Weinkauf in Südfrankreich auf den Krater. Die geologischen Proben, die er analysiert hat, liefern deutliche Hinweise auf den Einschlag eines Himmelskörpers.…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Verlustfreier Stromtransport - Forscher entdecken neuen Supraleiter
6:15
6:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:15
Supraleiter können Strom ohne elektrischen Widerstand leiten - bisher aber nur, wenn es sehr kalt ist. Nun haben US-Forscher ein Material präsentiert, das den verlustfreien Transport bei Raumtemperatur ermöglicht. Es wäre eine technische Revolution.Av Franziska Konitzer
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Mobilität in Steinzeit und Bronzezeit - Wie Wanderschaft den Fortschritt brachte
24:38
24:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:38
Die Menschen der Stein- und Bronzezeit waren vermutlich weniger sesshaft als bislang bekannt. Wie konnten sie hunderte von Kilometern zurücklegen? Inwiefern beschleunigte diese Mobilität den Fortschritt? Autorin: Katharina Hübel Autorin: Katharona Hübel Redaktion: Yvonne MaierAv Katharina Hübel
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Mikroplastik im Süßwasser - Wie lässt sich die Verschmutzung stoppen?
7:37
7:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:37
Warnende Bilder vom Plastikmüll im Meer gibt es viele: von Schildkröten, die sich in Plastiktüten verheddern und von Seevögeln in Resten von Fischernetzen. Doch das Mikroplastik sammelt sich auch in den Flüssen und Bächen vor unserer Haustür. Christian Laforsch, Professor für Tierökologie an der Uni Bayreuth, koordiniert ein Projekt, um das zu ände…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Gedächtnisforschung - Was hilft gegen Vergesslichkeit?
24:35
24:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:35
Schlüssel verlegt, Geburtstag vergessen, Bügeleisen angelassen: Vergesslichkeit ist ärgerlich, peinlich, bisweilen gefährlich. Woran liegt es, wenn man Dinge vergisst? Und lässt sich dagegen etwas tun? Unsere Autorin befragt Gedächtnisexperten. Autorin: Ariane Stolterfoht Redaktion: Iska Schreglmann Gesprächspartner: Prof. Dr. Scott Small, Professo…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Von wegen primitiv und gefühllos - Warum Tierwohl auch in der Fischerei Thema sein sollte
4:44
4:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:44
Über Tierwohl von Fischen wird bislang nur wenig diskutiert. Neueste Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass auch Fische sehr emotionale und leidensfähige Lebewesen sind. Tierschützer fordern deshalb, bestimmte Fangmethoden im Sinne des Tierwohls zu verbessern.Av Samboll, Thomas
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Cheops-Pyramide - Auf den Spuren verborgener Kammern
5:46
5:46
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:46
Die Cheops-Pyramide ist die größte und älteste Pyramide von Gizeh. Sie ist eines der sieben Weltwunder der Antike und eines der am besten untersuchten Bauwerke der Welt. Trotzdem birgt sie noch Geheimnisse. Nun präsentieren Forscher erstmals Aufnahmen aus einem dieser Räume.Av Roßteuscher, Johannes
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Echo des Mittelalters - Die Suche nach vergangenen Klangwelten
24:38
24:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:38
In vielen Quellen finden Forscher Hinweise auf die lange verhallten Laute des Mittelalters: Kirchen und Paläste haben ihre eigene Akustik, Gesang und Rezitation bringen Texte zum Klingen. Manchmal verrät die Rekonstruktion auch, wo Geräusche gezielt eingesetzt wurden, etwa um Ehrfurcht zu erzeugen, oder eine Menge aufzustacheln. Credits: Autor: Mat…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Cannabis - Spagat zwischen Legalisierung und Gesundheitsschutz
6:31
6:31
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:31
Der Verkauf und Konsum von Cannabis soll in Deutschland legalisiert werden. Mediziner schätzen die Gefahren durch den einfacheren Zugang zu dem Stoff unterschiedlich ein.Av Johannes Roßteuscher
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten
24:52
24:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:52
Hersteller arbeiten längst an Waffensystemen, die immer mehr Aufgaben autonom erledigen, die letztlich in der Lage sein sollen, selbständig zu töten. Doch können wir es tatsächlich Computern überlassen, über Leben und Tod von Menschen zu entscheiden? Credits Autor: Martin Schramm Sprecher: Martin Schramm, Rahel Comtesse Regie: Martin Schramm Techni…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Brüllen, Grunzen, Fauchen - Wie klangen die Dinos?
4:42
4:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:42
Welche Geräusche haben Dinosaurer gemacht? Haben sie gebrüllt, geschnattert, gegrunzt oder vielleicht sogar gezwitschert? Forscher versuchen genau das herauszufinden und sind sich bei einem ziemlich sicher: Die "Dinos-Sounds" aus Hollywoodfilmen sind alles andere als realistisch.Av Rooch, Aeneas
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
AI.BAY 2023 - Darum ging es bei der internationalen KI-Konferenz
6:45
6:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:45
Bayern schmückt sich damit, mehr KI-Lehrstühle zu haben als es in ganz Deutschland gibt. Doch wie weit ist die Forschung an künstlicher Intelligenz tatsächlich im Freistaat? Antworten darauf hat David Globig.Av David Globig
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Die Max-Planck-Gesellschaft - Spitzenforschung mit Freiraum
24:37
24:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:37
Die Max-Planck-Gesellschaft kann mit idealen Arbeitsbedingungen herausragende Köpfe an ihre Institute holen. Die stehen weltweit für Spitzenforschung, oft mit Nobelpreisen bedacht - gibt trotzdem Reformbedarf? Autorin: Renate Ell Redaktion: Thomas MorawetzAv Renate Ell
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Mission "Euclid" - Wie ein neues Weltraumteleskop das Universum erforschen soll
7:05
7:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:05
Im Sommer wird das neue Weltraumteleskop "Euclid" von Cape Canaveral aus ins All starten. Die Mission ist ehrgeizig: Sie soll "die größten Rätsel unseres Universums" lösen und u.a. eine 3D-Karte des Universums erstellen.Av Stefan Geier
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Sport im Alter - Wie sich Senioren richtig fit halten
23:40
23:40
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:40
Wilde Ruder-Wanderfahrt oder lieber sanfte Übungen auf dem Sofa? Wenn Senioren den Sport richtig angehen, kann er sie auch im hohen Alter noch gesund halten. Autorin: Jenny von Sperber Redaktion: Yvonne MaierAv Jenny von Sperber