Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, kĂŒnstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen fĂŒr engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Podcaster verdt Ă„ lytte til
SPONSET
Podcaster verdt Ă„ lytte til
SPONSET
Relevant und brisant, informativ und investigativ â das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag prĂ€sentiert schlicht und kĂŒhn: hochklassiges Kulturfeature â mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading

1
WDR Feature-Depot
Westdeutscher Rundfunk
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. DafĂŒr reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading

1
WDR 5 Neugier genĂŒgt - Das Feature
WDR 5
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Das Feature aus "Neugier genĂŒgt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Um dem BedĂŒrfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmĂ€Ăiges Forum fĂŒr die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen GesprĂ€chen ganz einfĂŒhlsam auf die Geschichten ihrer GĂ€ste ein, die mal Ărztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-JĂ€hriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die GesprĂ€che auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Der tĂ€gliche Podcast ĂŒber Geschichte von der Antike bis heute, ĂŒber Europa und die Welt, ĂŒber die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom BĂŒstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading

1
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke ĂŒber den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur groĂen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf SelbstbeweihrĂ€ucherung. Es ist uns ein VergnĂŒgen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading

1
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
WDR 2
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Das ĂŒberraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fĂ€llt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading

1
Kontext
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft â hintergrĂŒndig, mutig und ĂŒberraschend.
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit fĂŒr Dinge, fĂŒr die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ă3-Moderatorin Claudia Stöckl. FĂŒr alle, die die Sendung am Sonntag versĂ€umt haben, gibt es im "FrĂŒhstĂŒck bei mir"-Podcast das gesamte GesprĂ€ch zum Nachhören - oft sogar mit zusĂ€tzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra fĂŒr deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ă3-Logo. Alle Podcasts von Ă3 sind aus rechtlichen GrĂŒnden nur 30 Tage verfĂŒgbar.
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und AlltÀglichkeiten...
…
continue reading

1
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Holger Klein
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
Der Sammelfeed fĂŒr alle WRINT-Produktionen
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Ăberblick ĂŒber Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. DarĂŒber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und PhĂ€nomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading

1
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Subscribe
Unsubscribe
Subscribe
Unsubscribe
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergrĂŒndig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend ĂŒber alle Themen, die KonsumentInnen beschĂ€ftigen oder betreffen. Komplexe ZusammenhĂ€nge und Fakten sind verstĂ€ndlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der RealitĂ€t und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, HintergrĂŒnde und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lĂ€sst sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue KlangrĂ€ume und Horizonte â egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer groĂe Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, StĂ€dten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und AtmosphĂ€ren ferner LĂ€nder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berĂŒhmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
…
continue reading