Artwork

Innhold levert av Buzzard. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Buzzard eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

#38 K-Frage entschieden: Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union

24:04
 
Del
 

Manage episode 440951437 series 3533134
Innhold levert av Buzzard. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Buzzard eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat von CDU und CSU bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr. Gemeinsam mit Markus Söder bekräftigt er das Ziel, die Ampel-Regierung abzulösen und das Land zu führen. Vor allem das linksliberale Spektrum zieht die Personalie kritisch, die konservative Presse hingegen klatscht Beifall. Und: Bei Detonationen von Handfunkgeräten und Funkmeldeempfängern sind im Libanon über 30 Menschen getötet und mehrere Tausend verletzt worden. Die Ereignisse haben die Sorgen vor einer Eskalation im Nahen Osten wieder geschürt.

Der zweite Teil unseres Wochenrückblicks beschäftigt sich im Hintergrund der Woche genauer mit den aktuellen Wahlerfolgen der AfD und der Frage, ob die Partei überhaupt reale Chancen auf die Macht hat. Beim Perspektivwechsel der Woche geht es um das Thema Homeoffice und warum dieser vielleicht gar nicht so schlecht ist, wie es oft gesagt wird.

Diese Themen diskutiert Buzzard-Gründer Felix Friedrich mit Redaktionsleiter Sebastian Garthoff im Wochenrückblick.

Alle Links zu Perspektiven und Debatten aus dem Podcast finden sich hier: https://www.buzzard.org/

Hier gehts zur „Good News“-App: https://goodnews.eu/app/

  continue reading

73 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 440951437 series 3533134
Innhold levert av Buzzard. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Buzzard eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat von CDU und CSU bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr. Gemeinsam mit Markus Söder bekräftigt er das Ziel, die Ampel-Regierung abzulösen und das Land zu führen. Vor allem das linksliberale Spektrum zieht die Personalie kritisch, die konservative Presse hingegen klatscht Beifall. Und: Bei Detonationen von Handfunkgeräten und Funkmeldeempfängern sind im Libanon über 30 Menschen getötet und mehrere Tausend verletzt worden. Die Ereignisse haben die Sorgen vor einer Eskalation im Nahen Osten wieder geschürt.

Der zweite Teil unseres Wochenrückblicks beschäftigt sich im Hintergrund der Woche genauer mit den aktuellen Wahlerfolgen der AfD und der Frage, ob die Partei überhaupt reale Chancen auf die Macht hat. Beim Perspektivwechsel der Woche geht es um das Thema Homeoffice und warum dieser vielleicht gar nicht so schlecht ist, wie es oft gesagt wird.

Diese Themen diskutiert Buzzard-Gründer Felix Friedrich mit Redaktionsleiter Sebastian Garthoff im Wochenrückblick.

Alle Links zu Perspektiven und Debatten aus dem Podcast finden sich hier: https://www.buzzard.org/

Hier gehts zur „Good News“-App: https://goodnews.eu/app/

  continue reading

73 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill