Artwork

Innhold levert av Buzzard. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Buzzard eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

#54 Machtwechsel in den USA: Trump ist zurück im Weißen Haus

33:32
 
Del
 

Manage episode 463002864 series 3533134
Innhold levert av Buzzard. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Buzzard eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Diese Woche dominiert vor allem eines: die Amtseinführung von Donald Trump. Damit ist der nun 47. US-Präsident zurück im Weißen Haus. Bereits am selben Tag, traf Trump umstrittenen Entscheidungen und hat damit zentrale Wahlkampfversprechen, wie erwartet, umgesetzt. Wir werfen einen genaueren Blick darauf. Wie wahrscheinlich ist es, dass Trump seinen verschärften Migrationskurs durchzieht und: Schwebt die Demokratie doch nicht so sehr in Gefahr wie zuerst gedacht? Außerdem beschäftigen wir uns mit dem schrecklichen Messerangriff in Aschaffenburg, bei dem sowohl ein 41-jähriger Mann, als auch ein zweijähriger Junge getötet wurden. Wir schauen uns heute an, wie dieser Vorfall Auslöser für eine heftige Migrationsdebatte im Wahlkampf war.

Beim Hintergrund der Woche befassen wir uns mit den Superreichen. Denn sowohl die Zahl der Milliardäre, als auch die Anzahl der Menschen, die nicht genug zu essen haben, ist gestiegen. Christoph Trautvetter und Julia Jirmann haben in einer Studie der FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG untersucht, wie Superreiche in Deutschland aktuell noch stärker besteuert werden könnten. Im Perspektivwechsel der Woche versuchen wir Ordnung in das Wortchaos rund um die AfD zu bringen. Der Redakteur Imre Grimm ging beim RND der Frage nach, ob die AfD tatsächlich eine „Nazipartei“ ist und erklärte im gleichen Kontext Begriffe von „rechts“ bis „Nationalsozialismus“.

Diese Themen diskutiert Buzzard-Gründer Felix Friedrich mit Redaktionsleiter Sebastian Garthoff im Wochenrückblick.

Alle Links zu Perspektiven und Debatten aus dem Podcast finden sich hier: https://www.buzzard.org/

  continue reading

62 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 463002864 series 3533134
Innhold levert av Buzzard. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Buzzard eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Diese Woche dominiert vor allem eines: die Amtseinführung von Donald Trump. Damit ist der nun 47. US-Präsident zurück im Weißen Haus. Bereits am selben Tag, traf Trump umstrittenen Entscheidungen und hat damit zentrale Wahlkampfversprechen, wie erwartet, umgesetzt. Wir werfen einen genaueren Blick darauf. Wie wahrscheinlich ist es, dass Trump seinen verschärften Migrationskurs durchzieht und: Schwebt die Demokratie doch nicht so sehr in Gefahr wie zuerst gedacht? Außerdem beschäftigen wir uns mit dem schrecklichen Messerangriff in Aschaffenburg, bei dem sowohl ein 41-jähriger Mann, als auch ein zweijähriger Junge getötet wurden. Wir schauen uns heute an, wie dieser Vorfall Auslöser für eine heftige Migrationsdebatte im Wahlkampf war.

Beim Hintergrund der Woche befassen wir uns mit den Superreichen. Denn sowohl die Zahl der Milliardäre, als auch die Anzahl der Menschen, die nicht genug zu essen haben, ist gestiegen. Christoph Trautvetter und Julia Jirmann haben in einer Studie der FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG untersucht, wie Superreiche in Deutschland aktuell noch stärker besteuert werden könnten. Im Perspektivwechsel der Woche versuchen wir Ordnung in das Wortchaos rund um die AfD zu bringen. Der Redakteur Imre Grimm ging beim RND der Frage nach, ob die AfD tatsächlich eine „Nazipartei“ ist und erklärte im gleichen Kontext Begriffe von „rechts“ bis „Nationalsozialismus“.

Diese Themen diskutiert Buzzard-Gründer Felix Friedrich mit Redaktionsleiter Sebastian Garthoff im Wochenrückblick.

Alle Links zu Perspektiven und Debatten aus dem Podcast finden sich hier: https://www.buzzard.org/

  continue reading

62 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill