Innhold levert av Hanna Drechsler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Hanna Drechsler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Elsker offline-funksjonen"
"Dette er "den" måten å håndtere podcastabonnement på. Det er også en bra måte å utforske nye podcaster."

#79 Sippe vs. Kleinfamilie – Elternschaft und Gemeinschaft

30:29
 
Del
 

Manage episode 326616003 series 2982789
Innhold levert av Hanna Drechsler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Hanna Drechsler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

„Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen.“ Dieses Sprichwort fasst sehr gut zusammen, warum Vereinbarkeit heute oft so schwer ist: Es fehlt Eltern häufig an Gemeinschaft und im Grunde wird gesellschaftlich erwartet, dass wir uns zu zweit oder gar allein um ein oder mehrere Kinder kümmern.

Ich gehe in dieser Folge darauf ein, wieso es so schwierig ist, dass Elternschaft heute häufig in Isolation stattfindet und beleuchte dabei auch geschichtliche Hintergründe. Denn tatsächlich ist es so, dass die Menschheit sich nie so weit entwickelt hätte, wenn die Struktur der Kleinfamilie schon immer das vorwiegend gelebte Modell gewesen wäre.

Du erfährst in dieser Folge

  • wie das Modell der mutterzentrierten Sippe gelebt wurde und welche Vorteile es mit sich brachte.
  • wie die historische Entwicklung hin zu patriarchalen Strukturen stattfand.
  • warum es notwendig ist, dass wir wieder gemeinschaftliche Strukturen generieren, in denen die Mutter genährt und unterstützt wird.
  • warum auch Männer / Väter davon profitieren.

Ich erzähle in diesem Zusammenhang auch von dem Wohnprojekt, in dem ich mit meiner Familie und 28 weiteren Parteien leben und erkläre, warum das für mich eine (feministische) Wohnform der Zukunft ist. Denn es macht Sinn, sich besonders als Familien gegenseitig zu unterstützen und zu schauen, wie wir unser Leben mit mehr Gemeinschaft gestalten können. Das sieht heute natürlich anders aus als in den mütterzentrierten Sippen.

Wenn du dir Folge anhörst, bekommst du viele Impulse von mir, wie sich eine solche Gemeinschaft heutzutage meiner Meinung nach gestalten lässt und für Entlastung sorgen kann – damit echte Vereinbarkeit und Solidarität mehr Raum findet.

Die von mir in dieser Folge angesprochenen thematisch ergänzenden Folgen findest du hier:

53 Baut euch ein Dorf!

https://open.spotify.com/episode/5z6JOPUHl8UULuuokHSJ1b

18 Das Patriachat und die Folgen fürs Frau- und Muttersein

https://open.spotify.com/episode/6hRN5l9vwrLuY1sszEPknY?si=uOw8FPTYQkWW9XOo1qJ3jQ

17 Die (Vor)Geschichte des Patriachats https://open.spotify.com/episode/0NHmWFzvllryeDlxs2jM6D

Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Ich freu mich von dir zu hören! Melde dich gerne per Email an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching!

Ich freue mich auch immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder sie bei Spotify oder iTunes bewertest: Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/eltern-in-balance-impulse-f%C3%BCr-eine-feministische-elternschaft/id1486425551?l=en Spotify: https://open.spotify.com/show/3fpFE0TE83M46fscPJnzT2?si=20d9d5d205324fa5

Wenn du meinen monatlichen Newsletter erhalten möchtest, trag dich hier in den Verteiler ein: http://hannadrechsler.de/newsletter/

Mehr zu meinen Angeboten: Coachings für Mütter und Elternpaare: http://hannadrechsler.com/ Video-Kurs für Eltern zu fairer Arbeitsteilung: https://www.hannadrechsler.de/online-angebote/eltern-als-team/ Meine Angebote für Unternehmen: https://www.hannadrechsler.de/unternehmen/

Über den Podcast: Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen. Hier gibt es jeden Dienstag Gedanken und Gesprächsanstöße für eine Elternschaft in Balance!

Über mich: Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare und habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern. Im Auftrag von Unternehmen begleite ich als Coach Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem halte ich Vorträge und entwickle Workshopformate u.a. zu den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleichberechtigte Elternschaft, Mental Load, Selbstführung und Selbstfürsorge und Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, „Fifty-fifty“ auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen eine bewusste Elternschaft in Balance zu leben.

  continue reading

130 episoder

iconDel
 
Manage episode 326616003 series 2982789
Innhold levert av Hanna Drechsler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Hanna Drechsler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

„Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen.“ Dieses Sprichwort fasst sehr gut zusammen, warum Vereinbarkeit heute oft so schwer ist: Es fehlt Eltern häufig an Gemeinschaft und im Grunde wird gesellschaftlich erwartet, dass wir uns zu zweit oder gar allein um ein oder mehrere Kinder kümmern.

Ich gehe in dieser Folge darauf ein, wieso es so schwierig ist, dass Elternschaft heute häufig in Isolation stattfindet und beleuchte dabei auch geschichtliche Hintergründe. Denn tatsächlich ist es so, dass die Menschheit sich nie so weit entwickelt hätte, wenn die Struktur der Kleinfamilie schon immer das vorwiegend gelebte Modell gewesen wäre.

Du erfährst in dieser Folge

  • wie das Modell der mutterzentrierten Sippe gelebt wurde und welche Vorteile es mit sich brachte.
  • wie die historische Entwicklung hin zu patriarchalen Strukturen stattfand.
  • warum es notwendig ist, dass wir wieder gemeinschaftliche Strukturen generieren, in denen die Mutter genährt und unterstützt wird.
  • warum auch Männer / Väter davon profitieren.

Ich erzähle in diesem Zusammenhang auch von dem Wohnprojekt, in dem ich mit meiner Familie und 28 weiteren Parteien leben und erkläre, warum das für mich eine (feministische) Wohnform der Zukunft ist. Denn es macht Sinn, sich besonders als Familien gegenseitig zu unterstützen und zu schauen, wie wir unser Leben mit mehr Gemeinschaft gestalten können. Das sieht heute natürlich anders aus als in den mütterzentrierten Sippen.

Wenn du dir Folge anhörst, bekommst du viele Impulse von mir, wie sich eine solche Gemeinschaft heutzutage meiner Meinung nach gestalten lässt und für Entlastung sorgen kann – damit echte Vereinbarkeit und Solidarität mehr Raum findet.

Die von mir in dieser Folge angesprochenen thematisch ergänzenden Folgen findest du hier:

53 Baut euch ein Dorf!

https://open.spotify.com/episode/5z6JOPUHl8UULuuokHSJ1b

18 Das Patriachat und die Folgen fürs Frau- und Muttersein

https://open.spotify.com/episode/6hRN5l9vwrLuY1sszEPknY?si=uOw8FPTYQkWW9XOo1qJ3jQ

17 Die (Vor)Geschichte des Patriachats https://open.spotify.com/episode/0NHmWFzvllryeDlxs2jM6D

Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Ich freu mich von dir zu hören! Melde dich gerne per Email an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching!

Ich freue mich auch immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder sie bei Spotify oder iTunes bewertest: Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/eltern-in-balance-impulse-f%C3%BCr-eine-feministische-elternschaft/id1486425551?l=en Spotify: https://open.spotify.com/show/3fpFE0TE83M46fscPJnzT2?si=20d9d5d205324fa5

Wenn du meinen monatlichen Newsletter erhalten möchtest, trag dich hier in den Verteiler ein: http://hannadrechsler.de/newsletter/

Mehr zu meinen Angeboten: Coachings für Mütter und Elternpaare: http://hannadrechsler.com/ Video-Kurs für Eltern zu fairer Arbeitsteilung: https://www.hannadrechsler.de/online-angebote/eltern-als-team/ Meine Angebote für Unternehmen: https://www.hannadrechsler.de/unternehmen/

Über den Podcast: Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen. Hier gibt es jeden Dienstag Gedanken und Gesprächsanstöße für eine Elternschaft in Balance!

Über mich: Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare und habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern. Im Auftrag von Unternehmen begleite ich als Coach Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem halte ich Vorträge und entwickle Workshopformate u.a. zu den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleichberechtigte Elternschaft, Mental Load, Selbstführung und Selbstfürsorge und Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, „Fifty-fifty“ auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen eine bewusste Elternschaft in Balance zu leben.

  continue reading

130 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Hurtigreferanseguide

Copyright 2023 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett