Artwork

Innhold levert av Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

#26: Anklage für die Pressefreiheit, EuGH zu Cheat-Software, Streit um strafbare Deepfakes, Stasi-Mörder verurteilt

46:11
 
Del
 

Manage episode 458541541 series 3630824
Innhold levert av Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Themen:

00:01:24 Anklage für die Pressefreiheit: Arne Semsrott auf dem Weg nach Karlsruhe?

00:13:04 Cheat-Software: Verletzen Booster das Urheberrecht? (mit: Dr. Claas Oehler)

00:26:27 BRAK-Stellungnahme: Streit um strafbare Deepfakes

00:41:50 50 Jahre nach der Tat: Stasi-Mörder verurteilt

Caption:

In dieser Woche bei Gerechtigkeit & Loseblatt - Die Woche im Recht mit Hendrik Wieduwilt und Maximilian Amos: Der Journalist und Aktivist Arne Semsrott will eine umstrittene Strafnorm nach Karlsruhe bringen - und macht sich dafür selbst strafbar. Außerdem erklärt der EuGH, dass Cheat-Software nicht das Urheberrecht von Spieleentwicklern verletzt, es gibt Streit um eine BRAK-Stellungnahme zur Strafbarkeit von Deepfakes und ein Stasi-Mörder muss nach 50 Jahren für seine Tat ins Gefängnis.

Shownotes:

Quellen & Links zur Folge:

beck-aktuell: Als Präzedenzfall nicht geeignet

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/lg-berlin-i-semsrott-anklage-veroeffentlichung-dokumente-ermittlungsverfahren

LTO: Abwä­gung statt Vor­lage im Fall Sems­rott

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/lg-berlin-semsrott-bverfg-verhandlung-veraltet-pressefreiheit

beck-aktuell: Pleite für Sony in Luxemburg

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/eugh-c159-23-sony-cheat-software-psp-spiele-urheberrecht

Jörg Heidrich auf LinkedIn

https://www.linkedin.com/posts/joerg-heidrich-829b61252_stellungnahme-deepfakes-ugcPost-7249794548497887234-eY9t?utm_source=share&utm_medium=member_ios

BRAK: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum strafrechtlichen Schutz von

Persönlichkeitsrechten vor Deepfakes

https://www.brak.de/fileadmin/05_zur_rechtspolitik/stellungnahmen-pdf/stellungnahmen-deutschland/2024/stellungnahme-der-brak-2024-75.pdf

beck-aktuell: Wie Hassrede, nur schlimmer

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/deepfakes-internet-rechtliche-Handhabe

beck-aktuell: Mordurteil gegen Ex-Stasi-Offizier

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/lg-berlin-ex-stasi-offizier-mord-verurteilung-ddr

beck-aktuell: Lasst ihn doch schreien

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/ag-dortmund-900xivl119-24-schreier-ingewahrsamnahme-rechtswidrig

Feedback gern an: [email protected]

Schnitt und Produktion: Matthias Pletz, Media Carrots

Redaktion: Denise Dahmen

beck-aktuell, Heute im Recht: Alles, was Juristen wissen müssen: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/startseite

Jura ist orange: Den kostenlosen Newsletter der NJW gibts hier: Newsletter | NJW - Neue Juristische Wochenschrift (beck.de)

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Anklage für die Pressefreiheit: Arne Semsrott auf dem Weg nach Karlsruhe? (00:01:24)

3. Cheat-Software: Verletzen Booster das Urheberrecht? (mit: Dr. Claas Oehler) (00:13:04)

4. BRAK-Stellungnahme: Streit um strafbare Deepfakes (00:26:27)

5. 50 Jahre nach der Tat: Stasi-Mörder verurteilt (00:41:50)

58 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 458541541 series 3630824
Innhold levert av Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Themen:

00:01:24 Anklage für die Pressefreiheit: Arne Semsrott auf dem Weg nach Karlsruhe?

00:13:04 Cheat-Software: Verletzen Booster das Urheberrecht? (mit: Dr. Claas Oehler)

00:26:27 BRAK-Stellungnahme: Streit um strafbare Deepfakes

00:41:50 50 Jahre nach der Tat: Stasi-Mörder verurteilt

Caption:

In dieser Woche bei Gerechtigkeit & Loseblatt - Die Woche im Recht mit Hendrik Wieduwilt und Maximilian Amos: Der Journalist und Aktivist Arne Semsrott will eine umstrittene Strafnorm nach Karlsruhe bringen - und macht sich dafür selbst strafbar. Außerdem erklärt der EuGH, dass Cheat-Software nicht das Urheberrecht von Spieleentwicklern verletzt, es gibt Streit um eine BRAK-Stellungnahme zur Strafbarkeit von Deepfakes und ein Stasi-Mörder muss nach 50 Jahren für seine Tat ins Gefängnis.

Shownotes:

Quellen & Links zur Folge:

beck-aktuell: Als Präzedenzfall nicht geeignet

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/lg-berlin-i-semsrott-anklage-veroeffentlichung-dokumente-ermittlungsverfahren

LTO: Abwä­gung statt Vor­lage im Fall Sems­rott

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/lg-berlin-semsrott-bverfg-verhandlung-veraltet-pressefreiheit

beck-aktuell: Pleite für Sony in Luxemburg

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/eugh-c159-23-sony-cheat-software-psp-spiele-urheberrecht

Jörg Heidrich auf LinkedIn

https://www.linkedin.com/posts/joerg-heidrich-829b61252_stellungnahme-deepfakes-ugcPost-7249794548497887234-eY9t?utm_source=share&utm_medium=member_ios

BRAK: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum strafrechtlichen Schutz von

Persönlichkeitsrechten vor Deepfakes

https://www.brak.de/fileadmin/05_zur_rechtspolitik/stellungnahmen-pdf/stellungnahmen-deutschland/2024/stellungnahme-der-brak-2024-75.pdf

beck-aktuell: Wie Hassrede, nur schlimmer

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/deepfakes-internet-rechtliche-Handhabe

beck-aktuell: Mordurteil gegen Ex-Stasi-Offizier

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/lg-berlin-ex-stasi-offizier-mord-verurteilung-ddr

beck-aktuell: Lasst ihn doch schreien

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/ag-dortmund-900xivl119-24-schreier-ingewahrsamnahme-rechtswidrig

Feedback gern an: [email protected]

Schnitt und Produktion: Matthias Pletz, Media Carrots

Redaktion: Denise Dahmen

beck-aktuell, Heute im Recht: Alles, was Juristen wissen müssen: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/startseite

Jura ist orange: Den kostenlosen Newsletter der NJW gibts hier: Newsletter | NJW - Neue Juristische Wochenschrift (beck.de)

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Anklage für die Pressefreiheit: Arne Semsrott auf dem Weg nach Karlsruhe? (00:01:24)

3. Cheat-Software: Verletzen Booster das Urheberrecht? (mit: Dr. Claas Oehler) (00:13:04)

4. BRAK-Stellungnahme: Streit um strafbare Deepfakes (00:26:27)

5. 50 Jahre nach der Tat: Stasi-Mörder verurteilt (00:41:50)

58 episoder

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill