Gå frakoblet med Player FM -appen!
#3: Brorhilkers Abgang, politische Weisungen, Wahlrechtsreform, Buschmanns Sandwich-Tweet
Manage episode 458541564 series 3630824
Unsere Themen:
00:01:07 • Die Cum-Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker schmeißt hin und wird NGO-Aktivistin – auf dem Weg nach draußen macht sie dem Rechtsstaat schwere Vorwürfe. Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff, Ex-Bundesverfassungsrichter und ehemaliger Präsident des BFH.
00:22:42 • Das BMJ will das Weisungsrecht gegenüber Staatsanwälten und Staatsanwältinnen reformieren. Wir besprechen den Gesetzentwurf.
00:31:48 • Krawall in Karlsruhe: Mit „Erklärer“ Prof. Dr. Franz-Alois Fischer klären wir, worum genau es beim Wahlrechts-Streit vor dem BVerfG geht.
00:47:58 • Die Macht der Digitalkonzerne: Wir erklären die BGH-Entscheidung zu Amazon.
00:52:21 • Simulation statt Gesetz: Immer noch keine Dokumentation der Hauptverhandlung
00:53:51 • Wir sprechen über ein fettiges ministeriales Sandwich.
Feedback gern an: [email protected]
beck-aktuell, Heute im Recht: Alles, was Juristen wissen müssen
Jura ist orange: Den kostenlosen Newsletter der NJW gibts hier
Quellen & Links zur Folge:
WDR: Exklusiv-Interview: Cum-Ex Chefermittlerin spricht über ihre Kündigung https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/video-exklusiv-interview-cum-ex-chefermittlerin-spricht-ueber-ihre-kuendigung-100.html
WDR: Anne Brorhilker zu ihrem Abgang bei der Justiz
Legal Tribune Online: Politische Einflussnahme: Gesetz gegen geheime Weisungen an Staatsanwälte
Beck-aktuell: Verfassungswidriges neues Wahlrecht? In Karlsruhe wird verhandelt
Beck-aktuell: BGH bestätigt Amazons marktübergreifende Bedeutung
Bundeskartellamt: Die Liste von 19-a-Verfahren gegen große Digitalkonzerne
Beck-aktuell: Aufzeichnung von Strafprozessen in weiter Ferne
Marco Buschmann bei X: Auf das “Konsum-Plebiszit”
Kapitler
1. Intro (00:00:00)
2. Die Cum-Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker schmeißt hin und wird NGO-Aktivistin. (00:01:09)
3. Das BMJ will das Weisungsrecht gegenüber Staatsanwälten und Staatsanwältinnen reformieren. Wir besprechen den Gesetzentwurf. (00:22:42)
4. Krawall in Karlsruhe: Mit „Erklärer“ Prof. Dr. Franz-Alois Fischer klären wir, worum genau es beim Wahlrechts-Streit vor dem BVerfG geht. (00:31:46)
5. Die Macht der Digitalkonzerne: Wir erklären die BGH-Entscheidung zu Amazon. (00:48:04)
6. Simulation statt Gesetz: Immer noch keine Dokumentation der Hauptverhandlung (00:52:15)
7. Wir sprechen über ein fettiges ministeriales Sandwich. (00:53:51)
46 episoder
Manage episode 458541564 series 3630824
Unsere Themen:
00:01:07 • Die Cum-Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker schmeißt hin und wird NGO-Aktivistin – auf dem Weg nach draußen macht sie dem Rechtsstaat schwere Vorwürfe. Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff, Ex-Bundesverfassungsrichter und ehemaliger Präsident des BFH.
00:22:42 • Das BMJ will das Weisungsrecht gegenüber Staatsanwälten und Staatsanwältinnen reformieren. Wir besprechen den Gesetzentwurf.
00:31:48 • Krawall in Karlsruhe: Mit „Erklärer“ Prof. Dr. Franz-Alois Fischer klären wir, worum genau es beim Wahlrechts-Streit vor dem BVerfG geht.
00:47:58 • Die Macht der Digitalkonzerne: Wir erklären die BGH-Entscheidung zu Amazon.
00:52:21 • Simulation statt Gesetz: Immer noch keine Dokumentation der Hauptverhandlung
00:53:51 • Wir sprechen über ein fettiges ministeriales Sandwich.
Feedback gern an: [email protected]
beck-aktuell, Heute im Recht: Alles, was Juristen wissen müssen
Jura ist orange: Den kostenlosen Newsletter der NJW gibts hier
Quellen & Links zur Folge:
WDR: Exklusiv-Interview: Cum-Ex Chefermittlerin spricht über ihre Kündigung https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/video-exklusiv-interview-cum-ex-chefermittlerin-spricht-ueber-ihre-kuendigung-100.html
WDR: Anne Brorhilker zu ihrem Abgang bei der Justiz
Legal Tribune Online: Politische Einflussnahme: Gesetz gegen geheime Weisungen an Staatsanwälte
Beck-aktuell: Verfassungswidriges neues Wahlrecht? In Karlsruhe wird verhandelt
Beck-aktuell: BGH bestätigt Amazons marktübergreifende Bedeutung
Bundeskartellamt: Die Liste von 19-a-Verfahren gegen große Digitalkonzerne
Beck-aktuell: Aufzeichnung von Strafprozessen in weiter Ferne
Marco Buschmann bei X: Auf das “Konsum-Plebiszit”
Kapitler
1. Intro (00:00:00)
2. Die Cum-Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker schmeißt hin und wird NGO-Aktivistin. (00:01:09)
3. Das BMJ will das Weisungsrecht gegenüber Staatsanwälten und Staatsanwältinnen reformieren. Wir besprechen den Gesetzentwurf. (00:22:42)
4. Krawall in Karlsruhe: Mit „Erklärer“ Prof. Dr. Franz-Alois Fischer klären wir, worum genau es beim Wahlrechts-Streit vor dem BVerfG geht. (00:31:46)
5. Die Macht der Digitalkonzerne: Wir erklären die BGH-Entscheidung zu Amazon. (00:48:04)
6. Simulation statt Gesetz: Immer noch keine Dokumentation der Hauptverhandlung (00:52:15)
7. Wir sprechen über ein fettiges ministeriales Sandwich. (00:53:51)
46 episoder
Alle episoder
×Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.