Artwork

Innhold levert av Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Lateinamerika heute: Bolivien, Teil 3

17:15
 
Del
 

Arkivert serier ("Inaktiv feed" status)

When? This feed was archived on June 13, 2024 01:24 (9M ago). Last successful fetch was on January 16, 2025 02:28 (2M ago)

Why? Inaktiv feed status. Våre servere kunne ikke hente en gyldig podcast feed for en vedvarende periode.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 386829445 series 3491887
Innhold levert av Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Das Verhältnis zu China und die Coca-Pflanze: Gründe, warum die USA nix von der Regierung Morales hielten

Ähnliches wie mit der Tauglichkeit als Markt spielt sich mit den Rohstoffen ab: Wenn die Staaten Lateinamerikas verstärkt nach China und Europa exportieren, so haben die USA das Nachsehen.
Das Lithium Boliviens: Wer darf es abbauen, und unter welchen Bedingungen?
China als Handelspartner: Tauschgeschäfte anstatt Devisenverschuldung

Die Landwirtschaft: Mutter Erde gegen Brandrodung
Einiges zum Coca-Anbau und -Konsum – eine Notwendigkeit der bolivianischen Gesellschaft.
Morales forderte die Anerkennung des Rechts auf Anbau und Konsum in Bolivien – das hätte internationale Konsequenzen, weil alle Coca-Anbauländer könnten so die Entkriminalisierung fordern und die Kooperation mit der US-Antidrogenbehörde aufkündigen oder zumindest modifizieren.
(Wäre der Coca-Anbau und der Kokain-Konsum legal, so gäbe es keine Kokain-Mafia, usw. Die DEA könnte sich nicht mehr in anderen Ländern wie eine Besatzungsmacht aufführen, usw.)

Man merkt: Ein weiterer Grund, warum Morales und die von ihm betriebene Politik die USA sehr störte.

Wie gehts weiter?

Wird aus Bolivien ein lateinamerikanisches Libyen? Werden sich die Putschisten gegenseitig in die Haare geraten? Werden die Putschisten oder die USA eine Rückkehr der MAS, der Partei von Morales, an die Macht dulden? Wird es zu einer militärischen US-Intervention kommen?

Hermschi meint, Bolivien ist ein armes Land.
Was heißt „armes Land“?
Er bezieht sich auf Sozialstaat und Infrastruktur. Das ist beides in Bolivien weit unter dem Niveau von Europa.
Aber: liegt das nur an den fehlenden Mitteln, oder nicht doch an der ganzen Struktur der dortigen Wirtschaft?

Indigene Kultur, Sozialstaat, Infrastruktur – was bleibt von den Leistungen der Morales-MAS-Regierung?

——-

siehe vorige Sendung:

Lateinamerika heute: Bolivien, Teil 2

  continue reading

91 episoder

Artwork
iconDel
 

Arkivert serier ("Inaktiv feed" status)

When? This feed was archived on June 13, 2024 01:24 (9M ago). Last successful fetch was on January 16, 2025 02:28 (2M ago)

Why? Inaktiv feed status. Våre servere kunne ikke hente en gyldig podcast feed for en vedvarende periode.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 386829445 series 3491887
Innhold levert av Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Das Verhältnis zu China und die Coca-Pflanze: Gründe, warum die USA nix von der Regierung Morales hielten

Ähnliches wie mit der Tauglichkeit als Markt spielt sich mit den Rohstoffen ab: Wenn die Staaten Lateinamerikas verstärkt nach China und Europa exportieren, so haben die USA das Nachsehen.
Das Lithium Boliviens: Wer darf es abbauen, und unter welchen Bedingungen?
China als Handelspartner: Tauschgeschäfte anstatt Devisenverschuldung

Die Landwirtschaft: Mutter Erde gegen Brandrodung
Einiges zum Coca-Anbau und -Konsum – eine Notwendigkeit der bolivianischen Gesellschaft.
Morales forderte die Anerkennung des Rechts auf Anbau und Konsum in Bolivien – das hätte internationale Konsequenzen, weil alle Coca-Anbauländer könnten so die Entkriminalisierung fordern und die Kooperation mit der US-Antidrogenbehörde aufkündigen oder zumindest modifizieren.
(Wäre der Coca-Anbau und der Kokain-Konsum legal, so gäbe es keine Kokain-Mafia, usw. Die DEA könnte sich nicht mehr in anderen Ländern wie eine Besatzungsmacht aufführen, usw.)

Man merkt: Ein weiterer Grund, warum Morales und die von ihm betriebene Politik die USA sehr störte.

Wie gehts weiter?

Wird aus Bolivien ein lateinamerikanisches Libyen? Werden sich die Putschisten gegenseitig in die Haare geraten? Werden die Putschisten oder die USA eine Rückkehr der MAS, der Partei von Morales, an die Macht dulden? Wird es zu einer militärischen US-Intervention kommen?

Hermschi meint, Bolivien ist ein armes Land.
Was heißt „armes Land“?
Er bezieht sich auf Sozialstaat und Infrastruktur. Das ist beides in Bolivien weit unter dem Niveau von Europa.
Aber: liegt das nur an den fehlenden Mitteln, oder nicht doch an der ganzen Struktur der dortigen Wirtschaft?

Indigene Kultur, Sozialstaat, Infrastruktur – was bleibt von den Leistungen der Morales-MAS-Regierung?

——-

siehe vorige Sendung:

Lateinamerika heute: Bolivien, Teil 2

  continue reading

91 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill