Artwork

Innhold levert av Francesca Mai. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Francesca Mai eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Offene Türen und Dein Warum

1:18:37
 
Del
 

Manage episode 459261136 series 3634475
Innhold levert av Francesca Mai. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Francesca Mai eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

"Bei Musik geht es nie ums Alter, es geht ums Können und ob du jemand anderem etwas beibringen kannst." - Michael Schmoll

Diese Folge beleuchtet den Lebensweg und die Karriere von Michael Schmoll – sowie die prägenden Schlüsselmomente, die manchmal unser gesamtes Leben verändern können. Es geht um Muster und unsere automatischen Systeme, die im Hintergrund ablaufen, sowie um den Einfluss unseres sozialen Umfelds. Ein einziger Satz seines Lehrers – „Ich kann die Klausur auch vernichten“ – veränderte Michael Schmolls Leben grundlegend.

Ursprünglich wollte er Priester werden, heute lehrt er Musik an der Hochschule Osnabrück und inspiriert angehende Künstlerinnen und Künstler. Sein Weg zur Musik war alles andere als geradlinig. Angefangen hat alles am Klavier, was er sich autodidaktisch beigebracht hat. Als er in der Schule begann, seine Mitschüler zu den aktuellsten Popsongs am Klavier zu begleiten, kontaktierte sein Lehrer bald darauf seine Eltern – der Startschuss für seine Karriere als Musiker.

Geprägt von strengen, aber fähigen Lehrern, schlug er den Weg des Künstlers mit dem Hauptfach Klavier ein. Auch wenn er in schwierigen Momenten die Musik am liebsten an den Nagel gehängt hätte, hielt er durch. An der Hochschule entdeckte er neben der Popmusik auch seine Liebe zur klassischen Musik und zur Kammermusik. Parallel dazu öffnete er sich für Gehörbildung und Musiktheorie. Was zunächst abschreckend klingen mag, ermöglicht seiner Meinung nach ein tieferes Verständnis für Musik. Denn Musiktheorie deckt nicht nur Muster und Systeme auf, sondern hilft auch, die durch Musik ausgelösten Gefühle besser zu verstehen.

  continue reading

5 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 459261136 series 3634475
Innhold levert av Francesca Mai. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Francesca Mai eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

"Bei Musik geht es nie ums Alter, es geht ums Können und ob du jemand anderem etwas beibringen kannst." - Michael Schmoll

Diese Folge beleuchtet den Lebensweg und die Karriere von Michael Schmoll – sowie die prägenden Schlüsselmomente, die manchmal unser gesamtes Leben verändern können. Es geht um Muster und unsere automatischen Systeme, die im Hintergrund ablaufen, sowie um den Einfluss unseres sozialen Umfelds. Ein einziger Satz seines Lehrers – „Ich kann die Klausur auch vernichten“ – veränderte Michael Schmolls Leben grundlegend.

Ursprünglich wollte er Priester werden, heute lehrt er Musik an der Hochschule Osnabrück und inspiriert angehende Künstlerinnen und Künstler. Sein Weg zur Musik war alles andere als geradlinig. Angefangen hat alles am Klavier, was er sich autodidaktisch beigebracht hat. Als er in der Schule begann, seine Mitschüler zu den aktuellsten Popsongs am Klavier zu begleiten, kontaktierte sein Lehrer bald darauf seine Eltern – der Startschuss für seine Karriere als Musiker.

Geprägt von strengen, aber fähigen Lehrern, schlug er den Weg des Künstlers mit dem Hauptfach Klavier ein. Auch wenn er in schwierigen Momenten die Musik am liebsten an den Nagel gehängt hätte, hielt er durch. An der Hochschule entdeckte er neben der Popmusik auch seine Liebe zur klassischen Musik und zur Kammermusik. Parallel dazu öffnete er sich für Gehörbildung und Musiktheorie. Was zunächst abschreckend klingen mag, ermöglicht seiner Meinung nach ein tieferes Verständnis für Musik. Denn Musiktheorie deckt nicht nur Muster und Systeme auf, sondern hilft auch, die durch Musik ausgelösten Gefühle besser zu verstehen.

  continue reading

5 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill