Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Bayerisches Münzkontor Erfahrungen: https://erfahrungen.xn--bayerisches-mnzkontor-aschaffenburg-6wd.de/
…
continue reading
Eine rätselhafte Anhalterin, düstere Prophezeiungen: Die "Schwarze Frau" wurde in den 70ern zum Mythos im Bayerischen Wald, wo viele noch an Geister glaubten. Aber war es nur Aberglaube? Oder gibt es noch eine andere Wahrheit?
…
continue reading
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schwäne in Teichen, Texten und Töpfen: Königliche Biester, schwarze Boten
53:27
53:27
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:27Mein lieber Schwan! Der Kini war ganz narrisch nach dem weiß-gefiederten Poser. Moderne Philosophen dagegen setzen für die Zukunft auf schwarze Exemplare. Und im Chiemgau schnabuliert man ihn schon heute zum Valentinstag. Reichlich königlichen Schwanenwahn an einem Ort gibt es im Ostallgäu zu sehen in Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
TikTok, Rap und Stolpersteine - Gedenkarbeit 80 Jahre nach Kriegsende
52:58
52:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:58Ein Wirtspaar errichtet ein Denkmal für einen ermordeten Zwangsarbeiter. Eine Netz-Aktivistin erzählt von Nazi-Gräueln. Ein Techniker setzt sich für die Umbenennung belasteter Straßennamen ein: Erinnerung an das Kriegsende 1945 hat heute viele Gesichter in Bayern. Zum Hören und Sehen: Das BR-Erinnerungsprojekt "Die Rückkehr der Namen": https://www.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
RETRO | Babylon Bayern - Wer tötete Bob Marley?
53:24
53:24
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:241981 sucht Bob Marley, der "King of Reggae", seine letzte Hoffnung in Bayern, am Tegernsee. Er ist 36 Jahre alt und unheilbar an Krebs erkrankt. Wenige Monate später ist die jamaikanische Ikone tot und eine Legende geboren: war es Mord? Zum 80. Geburtstag von Bob Marley am 6. Februar 2025.Av Thomas Kernert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das fränkische "R" - Sprich das "R" und ich sage Dir, wer Du bist!
52:38
52:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:38Unser aus Franken stammender Autor Maximilian Sippenauer muss sich oft für sein gerolltes "R" rechtfertigen, das angeblich provinziell klingt. Doch anstatt es sich abzutrainieren, geht er dem Phänomen "R" auf den Grrrund - und stößt auf einen seit Jahrhunderten währenden Erbfolgekrieg der deutschen Sprache. Mehr Fränkisch zum Hören und zum Lesen: h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Munich Disco - Wie Giorgio Moroder und Donna Summer die Musikwelt eroberten
53:47
53:47
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:47Soundtrack eines Lebensgefühls: Mitte der 1970er Jahre erobert der "Munich Sound" die Welt. Donna Summer und Silver Convention stürmen die Charts, die Rolling Stones und Queen kommen nach München, ins Studio von Giorgio Moroder. Und von Tokio bis New York tanzt alles nach den Beats aus Bayern. Mit Giorgio Moroder, Michael Holm, Penny McLean, Reinho…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sport ist Wort - Literaten und ihre Leibesübungen
53:15
53:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:15Schwimmen, Boxen, Wasserball - alle möglichen Sportarten sind Stoff von Romanen, Gedichten, Theaterstücken. Schon Ludwig Thoma war begeisterter Tennisspieler, Sport formt nicht nur den Körper, sondern auch das Wort! Lust auf Lesestoff? Hier finden Sie Anregungen der sportelnden Autorinnen und Autoren in unserem Podcast: Herbert W. Franke AndroSF – …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der König ist tot: Bayerns Thronwechsel und ihre Abgründe
53:12
53:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:12Ein Rücktritt, ein Sterbefall und eine Katastrophe: Bayerns "Royals" sind bis heute gut für märchenhafte und tragische Stories. Besonders dramatisch ist die Geschichte der Thronfolge im Königreich Bayern.Av Thomas Kernert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
RETRO | Wir Ausschneider - Vom komplizierten Umgang mit Zeitungsausschnitten
53:23
53:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:23Wer die Zeitung noch auf Papier liest, kennt das Phänomen: Ausschneiden! Den Kinotipp, das Rezept, den Reisebericht. Dann: Lagern, später: Suchen. Die Geschichte einer verschwindenden Kulturtechnik! Zum Lesen Anke te Heesens hat über den Ausschnitt ein lesenswertes Buch geschrieben: Der Zeitungsausschnitt: Ein Papierobjekt der Moderne. Biografie ei…
…
continue reading
Worum geht es bei der Vater-Sohn-Beziehung eigentlich genau? Um Beziehung, Kampf, Tragödie, Komödie? Eine Rechtfertigung von Thomas Kernert, Vater von vier Söhnen und einer Tochter.Av Thomas Kernert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
All about Eve - Eva Mattes zum 70. Geburtstag
52:48
52:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:48Sie stand mit Kinski vor der Kamera, arbeitete mit Kroetz, Fassbinder und Herzog. Sie war Tatortkommissarin und die derbe Mooshammerin in den "Eberhofer"-Filmen. Begonnen hat die Karriere von Eva Mattes aber mit - Lassie! Das Portrait einer Schauspielerin, die sich mit Haut und Haaren in ihre Rollen wirft. Eva Mattes zum Anschauen: „BR-Lebenslinien…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Winterlüste - Psychogramm einer Jahreszeit
52:19
52:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:19"Winter ist die Zeit, in der es zu kalt ist, das zu tun, wofür es im Sommer zu heiß ist" - wusste schon Mark Twain. Ein Psychogramm der bayerischsten aller Jahreszeiten.Av Thomas Kernert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Theodor Hierneis - Kochen für den Märchenkönig
53:20
53:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:20Wenn Bayerns Märchenkönig Ludwig II. speist, darf es an nichts fehlen. Die perfekte Schule für den Jungkoch Theodor Hierneis, der später in München ein Delikatessengeschäft eröffnen wird. Die Memoiren von Theodor Hierneis zum Nachlesen: König Ludwig II. speist: Erinnerungen seines Hofkochs Theodor Hierneis Stiebner Verlag Noch mehr Hör-Geschichten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie der Western nach Bayern kam - Hollywood im Isartal
53:43
53:43
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:43Vor gut hundert Jahren boomt der sogenannte Isar-Western. Das Voralpenland wird zum Wilden Westen, die Oberlandbahn zum Pacific Express. Ein kurioses Stück bayerische Filmgeschichte. Zum Schmökern: Hermann Wilhelm: "Wildwest München" morisel Verlag 2019 Dieses Buch erzählt von Münchnerinnen und Münchnern, die sich vom Wilden Westen begeistern ließe…
…
continue reading
Kohle, Kupfer, Eisenerz, Graphit, Silber und sogar Gold: Der Bergbau gehört zu Bayern. Und er hat Spuren hinterlassen. Tief und schwarz wird es immer, wenn man Bayerns unterirdischen Schätzen nachspürt, dem Rattern der Presslufthämmer und der Wucht der Sprengungen im Stollen. Zum Hören: IQ – Wissenschaft und Forschung: Bergbau in der Bronze- und St…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brauner Spuk - Schloss Nymphenburg in der NS-Zeit
53:14
53:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:14Hüllenlose Revuegirls auf Pferden der SS. Tänzerinnen im Licht von Flakscheinwerfern. Das alles vor der Kulisse des Wittelsbacherschlosses Nymphenburg. In den Jahren vor dem Krieg veranstaltete die Münchner NS-Clique im Schloss Nymphenburg die bizarre "Nacht der Amazonen". Mitten in diesem "braunen Spuk" aber bildete sich dort auch eine Widerstands…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heinz Braun - Briefträger, Filmschauspieler, Maler
53:14
53:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:14Er malte am Ende um sein Leben: Heinz Braun wurde als Schauspieler bekannt, sein größtes Talent war jedoch die Malerei. Anstatt als Beamter auf ewig Briefe auszutragen, pinselte er seine Seele auf Leinwände - und starb dabei viel zu früh.Av Christoph Leibold
…
continue reading
Wolken können töten und Leben spenden, unsere Daten bewahren oder preisgeben, sind für die einen traumschöne Wesen und verdunkeln den anderen das Gemüt. Eine Wolkenjagd durch Bayern, zu Fans aus Kunst, Musik, Mode und Wissenschaft. Zum Lesen und Wolkenjagen: Hans Häckel: Wolken und andere Phänomene am Himmel. Ulmer Verlag Ein Treffpunkt für Wolkenl…
…
continue reading
Sie sind Mythos, Märchengestalt, Schrecken von Schafen und Schäfern. Wölfe sind wieder in Bayern heimisch und reißen Gräben auf. Sie werden von Faschisten vereinnahmt, von Fantasy-Fans verehrt, von sieben Geißlein gefürchtet. Und manchmal heult der Wolf auch in uns selbst. Zum Anschauen: Unter unserem Himmel: Die Wölfe von Rinchnach (BR 2018) Zooge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auffa, obe, eini - Orientierung auf Bairisch
52:39
52:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:39Warum wissen die Bayern immer, wo's lang geht? Ihre Sprache ist ein 3-D Geflecht, kennt jede Richtung, in brezenförmiger Logik. Über die bayerische Sprache als Landkarte.Av Thomas Kernert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Emerenz Meier - Briefe einer bayerischen Emigrantin aus Amerika
52:29
52:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:29Im März 1906 verlässt Emerenz Meier ihre Heimat, sie emigriert in die USA. Ein Abenteuer und ein Kampf für die junge, talentierte Frau, wie für viele deutsche Auswanderer. Zum 150. Geburtstag der großen Bayerwald-Dichterin. Die Werke von Emerenz Meier zum Hören: https://www.br.de/mediathek/podcast/lesungen/emerenz-meier-mein-wald-mein-leben/1224379…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
See Royal: Vom exklusiven Starnberger Seeleben mit Märchenkönig und Thaimonarch
53:25
53:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:25Ein Ort, wie geschaffen, um sich der Welt zu entziehen. Auf den Spuren von zwei Herrschern, Ludwig II. und dem thailändischen König Rama X., begegnen uns royale Fans, eine Regimekritikerin und ein Reporter in Gefahr. Zum Weiterhören: Acht Prozent der Deutschen wünschen sich angeblich einen König als Staatsoberhaupt - hier gibt’s noch mehr Königlich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mittelgebirge und Maß - eine Gratwanderung
52:58
52:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:58Unseren Autor Thomas Grasberger zieht es ins Mittelgebirge. Keine Gipfelstürmerei oder Exotik-Exzesse, stattdessen: Maß und Mitte. Ein antikes philosophisches Prinzip, das aktuell auch für unser Zusammenleben helfen könnte ... Zum Weiterlesen: Holger Zaborowski: Sinn-Fragen. Denkversuche in unsicheren Zeiten. Grünewald 2024 Christian Springer und K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Berg ist das Ziel - Aufwärtsstrebende Frauen
52:46
52:46
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:46Um beim Bergsteigen ganz nach oben zu kommen, mussten Frauen lange kämpfen, gegen Vorurteile, Konventionen und eigene Grenzen. Eine Geschichte des weiblichen Alpinismus u.a. mit der kletternden Künstlerin Anna McCarthy und Grenzgänger Reinhold Messner. Mehr Berggeschichten von Frauen - und einem Mann - gibt es jederzeit in der ARD Audiothek: https:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Bayer in New York - Oskar Maria Graf als US-Bürger
53:08
53:08
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:08Er war einer der Autoren, die am frühesten erkannten, was mit der Nazibarbarei auf Deutschland zukommen würde. Deshalb flüchtete Oskar Maria Graf 1933 aus Bayern und landete im amerikanischen Exil. Nach dem Krieg blieb das Verhältnis zur Heimat schwierig - inklusive Lederhosenskandal. Oskar Maria Graf in “Bayern2-Radiowissen”: https://www.br.de/med…
…
continue reading
Nancy war witzig und bissig, Pamela die "Hausfrau”, Diana die Schönheit und Faschistin, und Unity das provokante Hitler-Groupie. Die englischen Mitford-Schwestern waren ein besonders schillernder Teil des exzentrischen Adels. Eine Familiengeschichte, deren spektakulärste Kapitel in Bayern spielen. Zum Hören: Ein Portrait von Unity Mitford in Bayern…
…
continue reading
Wandern ist im Trend. Einer der Erfinder bayerischer Wanderkultur war Hermann von Barth. Vor genau 150 Jahren ist sein Buch erschienen, in dem er seine Entdeckungen und Touren zwischen Königssee und Bodensee zusammengefasst hat: "Aus den nördlichen Kalkalpen" wurde zu einem Startpunkt der Alpenbegeisterung in Bayern. Zum Hören - das Rucksackradio a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zum 140. Geburtstag von Lion Feuchtwanger - Der Schatz von Pacific Palisades
53:13
53:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:131976 promoviert der Regensburger Ludwig Max Fischer über Lion Feuchtwanger und lernt in Los Angeles dessen Witwe Marta kennen. Weil die Probleme mit den Füßen hat, stellt sie den 26-Jährigen als Chauffeur und Sekretär ein - inmitten der legendären Bibliothek, dem "Schatz von Pacific Palisades”. Mehr über Lion Feuchtwangers Exil-Bibliotheken in “Bay…
…
continue reading
Mit "Hurra!” in den Krieg? Das schreien 1914 auch viele Bayern. Doch die Ernüchterung kommt schnell. Aus dem verklärten Kriegsabenteuer wird der grauenhafte Grabenkrieg. In der Ferne wird gestorben, in der Heimat wird gehungert. Zum Kriegsbeginn vor 110 Jahren ein "Bayerisches Feuilleton” aus dem Jahr 2014. In der Reihe “Planet Schule” erzählen Tag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Gedicht! Oder zwei! Warum wir mehr Lyrik im Leben brauchen
53:19
53:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:19Gedichte machen das Leben besser. Ob vom alten Bert Brecht oder einer bayerischen Jungdichterin, auf dem fränkischen MundArt-Festival "Edzerdla” oder am Münchner Poesie-Automaten: wir brauchen mehr Poesie für alle! Im Münchner Lyrik Kabinett gibt es nicht nur einen Gedicht-Automaten, sondern auch regelmäßige Workshops für Kinder und Jugendliche: ht…
…
continue reading
Wie soll sich München der Welt präsentieren? Der Chef der Wienerwald-Lokale will drei riesige Plastik-Hendl an den Olympiaturm hängen. Design-Visionär Otl Aicher dagegen träumt von Space-Uniformen für die bayerische Polizei. Lesestoff zu Olympia 72: Markus Brauckmann, Gregor Schöllgen München 72: Ein deutscher Sommer DVA 2022 Winfried Nerdinger, Wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Königsklasse! Das zerbrechliche Schaffen des Max Emanuel Ainmiller
53:21
53:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:21England, Russland, USA! Max Ainmiller hat Kirchenfenster aus München weltbekannt gemacht. Als "König der Glasmaler" hat er im 19. Jahrhundert die Kunst der bunten Fenster revolutioniert. Seine "Bayernfenster" im Kölner Dom erzählen aber auch eine bayerisch-preußische Geschichte von Revolution und Aufbruch.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Kunst des Sehens. Ja, da schau her!
52:56
52:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:56Wie lange sehen wir uns in die Augen? Und wie viele Stunden klebt unser Blick an Computer-Bildschirm und Handy-Display? Worin besteht sie, die Kunst des Sehens? Und lässt sich am Ende, wie Bestseller-Autor Manfred Lütz behauptet, vielleicht sogar der Sinn des Lebens sehend erkennen? Kann man den Sinn des Lebens tatsächlich sehen? Kann Kunst unser L…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der König von Bairisch-Absurdistan - Die zwei Leben des Fredl Fesl
53:03
53:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:03Fredl Fesl, der bairische "Melankomiker": Mit dem "Königsjodler", dem "Fensterstock Hias" oder dem "Taxilied" eroberte er die Bühnen. Doch dann bekam er Parkinson und begann ein zweites Leben, das nun zu Ende gegangen ist. Zum Tod des "Königs von Bairisch-Absurdistan" ein Bayerisches Feuilleton aus dem Jahr 2022 von Thomas Grasberger. Hier geht’s z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Liesl statt Karl - die Karlstadt ohne Valentin
53:05
53:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:05Man kennt Liesl Karlstadt heute vor allem als Bühnenpartnerin von Karl Valentin. Dabei feierte sie auch ohne ihn große Erfolge, womöglich sogar ihre größten. Mit ihm hingegen erlebte sie ihre schlimmsten Krisen ... Für alle, die sich hier angesteckt haben, auch bei Karl Valentins Humor, empfehlen wir den Podcast „Der bayerische Patient“. Hier wird …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Masken des bayerischen Volkssängers Weiß Ferdl
53:15
53:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:15Er war der bayerische Popstar in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: der Volkssänger und Schauspieler Ferdinand Weisheitinger alias Weiß Ferdl. Nach ihm sind zahlreiche Straßen, Wege, ja sogar eine Schule in Bayern benannt. Aber taugt er heute noch als Vorbild? Er, der sein weiß-blaues Fähnlein gern im stramm nationalistischen Wind flattern lie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Gscheidhaferl oder der bayerische Riesenzwerg
51:52
51:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
51:52Obwohl fast jeder ein Gscheidhaferl kennt, fällt seine genaue Bestimmung überraschend schwer. Zeit für eine Analyse - unter hinreichender Berücksichtigung der verwandten Spezies Gschaftlhuber, Besserwisser, Fachidiot und Fußballexperte.Av Thomas Kernert
…
continue reading
"Dreimal hat Franz Kafka München besucht, in unterschiedlichen Lebensphasen, mit durchwachsenem Erfolg: Zuletzt 1916 für eine Dichterlesung - bei der er angeblich sogar Damen in die Ohnmacht befördert haben soll! Ein Bayerisches Feuilleton zum 100. Todestag von Franz Kafka: mit "Kafka"-Regisseur David Schalko, Schriftsteller Daniel Kehlmann und Jar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Boot - Eine Bayerische Filmlegende
53:02
53:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:02"Das Boot" ist ein Welterfolg "made in bavaria" - und fast 45 Jahre nach seinem Kinostart ein Filmklassiker. Dabei wäre die 30-Millionen-Produktion zu dem Bestseller von Lothar-Günther Buchheim mehr als einmal fast abgesoffen: von Investoren im Stich gelassen, von Widrigkeiten am Set torpediert und von der Kritik verrissen! Ein Tauchgang zu einer B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Traumziel Balkonien - Ob Osten, ob Westen zuhause ist's am besten
52:56
52:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:56In unserer Reihe "Bayerische Kraftplätze" - Beiträge zur Philosophie des Alltags und zur Metaphysik des Banalen - beschäftigen wir uns diesmal mit der Lieblingsdestination aller Reisenden, die gern zuhause bleiben: dem Balkon!Av Thomas Kernert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
RETRO: Well done - Traudl Well, Mutter der Biermösl Blosn und Wellküren
53:02
53:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:0215 Kinder hat Traudl Well geboren und dass alle anständige Leut geworden sind, sei erfreulich. Well done eben! Die Texte ihrer Söhne Hans, Stofferl und Michi von der Biermösl Blosn haben ihr in der Regel weniger gefallen. "Ma g'wohnts", sagte Mutter Well knapp. Und die Musik hat gholfn, auch wenn das Leben als vielfache Mutter, in den 40er Jahren u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Tiroler Antiautorität - der Kabarettist Otto Grünmandl
53:25
53:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:25Die Bayern kennen ihn aus Kabarettklassikern wie "Fast wia im richtigen Leben" mit Gerhard Polt. In Österreich verdankt der Tiroler Otto Grünmandl seine Popularität skurrilen Miniaturen, in denen er vermeintliche Autoritäten entlarvt. Zum 100. Geburtstag des Kabarettisten und Universalkönners. Zum Anschauen: Otto Grünmandl als „Professor Sonnblum“ …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wer schön sein will, muss leiden: Tattoos gehen buchstäblich unter die Haut
53:14
53:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:14Früher gereichte das Tattoo vor allem Seeleuten und Knackis zur Zier, heute ist es salonfähig geworden, schmückt Erika Mustermann und Otto Normalverbraucher. Diese Schönheit geht unter die Haut ... und nicht mehr so leicht ab. Warum tut man sich so etwas an? Tätowierkunst – ein bildgewaltiges Thema für das BR Fernsehen: https://www.br.de/mediathek/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Christian Stückl: Leiter der Oberammergauer Passionsspiele - ein Portrait
52:51
52:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:51Seine Begeisterungsfähigkeit ist legendär, sein Sturschädel auch: Christian Stückl, Leiter der Oberammergauer Passionsspiele und Intendant des Münchner Volkstheaters. 2024 hat er für seinen unermüdlichen Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus das Bundesverdienstkreuz erhalten. Ein Portrait! Die BR Lebenslinien zeigen den großen Theatermacher als …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kuschel mich! Von Menschen und Plüschtieren
53:32
53:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:32Angeblich verreist jeder 7. Erwachsene nur mit Stofftier im Gepäck. Sucht man nach dem Geheimnis der Plüschliebe, kommt es zu unvergesslichen Begegnungen: in der Coburger Teddyfabrik, wo der Angela-Merkel-Bär seine Pfoten zur Raute formt. Oder bei den Münchner Furs e.V., die sich in lebensgroße Plüschtiere verwandeln.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jede Rolle ein Charakter - Der Schauspieler Elmar Wepper
51:44
51:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
51:44Wie oft haben wir Elmar Wepper im Fernsehen gesehen und im Kino, seinen Blick, seine Gesten, sein Spiel? Lässig, ohne falsches Pathos, reduziert auf das Nötigste. Ob im "Kommissar", "Irgendwie und Sowieso" oder "Kirschblüten" - für ihn war jede Rolle ein Charakter. Am 16. April wäre der beliebte Schauspieler 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marieluise Fleißer und ihr Drama mit Ingolstadt
53:32
53:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:32Jahrhundertautorin aus Ingolstadt oder skandalöse Nestbeschmutzerin? Marieluise Fleißer ist eine der ersten Theaterautorinnen im 20. Jahrhundert, die es mit den übermächtigen männlichen Egos der Szene aufnimmt. In ihrer Heimatstadt fremdelt man lange mit der Erfinderin des modernen Volkstheaters. Zum Hören: Marieluise Fleißers Theaterstück „Der sta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sammler, die mit den Produkten des Bayerischen Münzkontor Erfahrungen machen können, schätzen Numismatik und Münzdesign
5:05
5:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:05In der Numismatik, der Wissenschaft des Münzsammelns und -studierens, enthüllt sich für Sammler die mit dem Bayerischen Münzkontor Erfahrungen gesammelt haben, eine reiche Welt, die Kunst, Wissenschaft und Leidenschaft miteinander verwebt. Münzen sind nicht nur künstlerische Schätze, sondern auch Spiegel der Gesellschaften, die sie hervorgebracht h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Münzen als geschichtliche Dokumente: Bayerisches Münzkontor Erfahrungen mit historischen Schätzen
5:17
5:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:17Die Wissenschaft der Münzkunde ermöglicht es Sammlern, die mit dem Bayerischen Münzkontor Erfahrungen gemacht haben, einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit. Münzen spiegeln nicht nur die wirtschaftlichen Bedingungen und Handelsbeziehungen ihrer Zeit wider, sondern auch die politischen Verhältnisse und die kulturelle Vielfalt einer Epoche. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kunden, die mit dem Bayerischen Münzkontor Erfahrungen haben, kennen die Geschichte der Sammlermünzen
5:05
5:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:05In nachfolgendem Beitrag teilt Bayerisches Münzkontor Erfahrungen und geschichtliche Fakten zum Thema Sammlermünzen. Schließlich hat die Leidenschaft für das Sammeln von Münzen eine lange und einzigartige Geschichte, die von den antiken Zivilisationen bis in die heutige Zeit reicht. Diese Reise durch die Zeit ist eine Hommage an die Faszination, di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Experten die mit dem Bayerischen Münzkontor Erfahrungen besitzen, schätzen Münzen als historischen Spiegel
5:15
5:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:15Kenner und Sammler die mit dem Bayerischen Münzkontor Erfahrungen gesammelt haben, wissen, dass Münzen nicht nur der Vereinfachung des Handels dienten, sondern auch Ausdruck politischer Macht waren. Herrscher nutzten Münzen, um ihre Präsenz und Autorität zu zelebrieren, ihre Herrschaft zu legitimieren und politische Botschaften zu verbreiten. Ein B…
…
continue reading