Cba offentlig
[search 0]
Mer

Download the App!

show episodes
 
All Things 4 CBanks is a podcast by a family of four about a variety of everyday topics. Our first episodes will be unedited discussions we will have after completing daily bible readings from a schedule that will lead to us reading the bible chronologically in one year.We are reading from the bible and discussing what we've read, so the "explicit material" warning will appear on each episode since the bible contains mature subject matter throughout it.
 
Loading …
show series
 
Herzlich willkommen, sehr geehrte Zuhörerin, sehr geehrter Zuhörer! Willkommen zu einer neuen Ausgabe des schrägen Musiksalons, unter dem Titel „Open and Wide“. Dieser Titel ist inspiriert von weiten Landschaften, sei es von einem hohen Aussichtspunkt oder auch einem natürlichen, breiten Horizont. Und für diesen weiten Horizont habe ich für Sie wie…
 
Von 30. März bis 10. Mai 2023 geben die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende „Fernsicht 23“ Einblicke in die zentralamerikanischen Staaten Guatemala und Nicaragua. Neun Filmabende werden in sieben oberösterreichischen Kinos veranstaltet. Im Anschluss an jeden Film findet ein Gespräch mit Expert*innen statt. Projektleiter Martin Stöbich gi…
 
Der Zirkus des Wissens der Johannes Kepler Universität Linz verbindet Wissenschaft mit Kunst. Schauspieler*innen, Musiker*innen, Wissenschaftler*innen, Akrobat*innen, und manchmal auch Roboter und Clowns schaffen Erfahrungen für alle Sinne. Der Zirkus des Wissens soll auch die Atmosphäre der Universität für alle erfahrbar machen und lädt daher Schu…
 
Besuch im Zirkus des Wissens an der JKU | Fernsicht: Filmabende zu Guatemala und Nicaragua | Rückblick auf den Super Samstag des NextComic Festivals. Ort des Wohlbefindens Der Zirkus des Wissens der Johannes Kepler Universität Linz verbindet Wissenschaft mit Kunst. Schauspieler*innen, Musiker*innen, Wissenschaftler*innen, Akrobat*innen, und manchma…
 
Ziel 16: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen. SDG 16 für nachhaltige Entwicklung, bezieht sich auf die Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen. Das Ziel ist es, eine friedliche und inklusive Gesellschaft zu schaffen, indem die Rechtsstaa…
 
Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der Geschlechtergerechtigkeit. Am Donnerstag, dem 20. April um 20:00 kommt, die Autorin nach Fre…
 
Tako kot smo si različni ljudje, tako so si različne tudi naše življenjske zgodbe. Pa pravijo, da nam življenje naloži toliko, kolikor zmoremo. V nadaljevanju našega programa bomo slišali zgodbo našega koroškega poslušalca. Z nami bo Ivan Penec Vanč, ki v življenju jadra med različnimi vlogami. Je oče, dedek, pravnik, kmet, upokojenec in velik ljub…
 
Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der Geschlechtergerechtigkeit. Am Donnerstag, dem 20. April um 20:00 kommt, die Autorin nach Freistadt in die Local Bühne. …
 
V Lonču I Deutschlandsberg moraš imeti srečo, da najdeš Avstrijca, ki govori slovensko. A je možno! To se je zgodilo Bojani Šrajner Hrženjak, naši štajerski dopisnici, ki rada spoznava ljudi na eni in drugi strani avstrijsko-slovenske meje. Med raziskovanjem zgodb, ki bi bile zanimive za naš radijski program je srečala gospoda Herberta Kriegla. Gla…
 
Wir sind auf einem „Highway zur Klimahölle“, sagt UN-Generalsekträr Gutteres. Trotzdem wird in Medien verhältnismäßig wenig über die Klimakrise berichtet. Eine Gruppe von Journalist:innen will das in Österreich ändern. Dafür haben sie das Netzwerk Klimajournalismus gegründet. Verena Mischitz, Sprecherin des Netzwerk Klimajournalismus, erzählt vom N…
 
Mesec dni prireditev, veselja ob druženju in kulturnem dogajanju. To so tradicionalni Globasniški kulturni dnevi I Globasnitzer Kulturtage. V organizaciji 120 let starega Slovenskega kulturnega društva Globasnica so jih odprli včeraj, z razstavo RE- Struktura. Živahno pa bo vse do 6. maja, ko bodo lahko obiskovalci doživeli številne zanimivosti: pe…
 
Live Sendung jeden Dienstag von 8:15-9:45 im Radio B 138 mit am Plattenteller waren heute Billy Ray Cyrus, Empire oft he Sun, Alvaro Soler, Mark Knopfler, John Lee Hooker, Secret Service , Bob Marley, John Paul Young, The Rolling Stones, CCR, Billy Ocean, Ottawan, Foreigner, Harry Chapin, Ann Peeples, Alabama Shakes, Sailor, Les Humphries, Bony M. …
 
Was ist zu tun, um das Pariser Klimaziel von maximal 1,5°C Erderwärmung zu erreichen? Und wie kann ich persönlich dazu beitragen? Das will die Region Mühlviertler Alm wissen. Dazu haben sie eine spannende Veranstaltungsreihe entwickelt, die sich rund um die App „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ dreht. Damit wollen sie die Bürger*innen unterstützen, si…
 
Die Gaspreise explodieren! Die Strompreise sind auf Rekordniveau! Solcherart Meldungen haben für ordentliche Aufregung gesorgt. Schnell hatte die europäische Politik erkannt, dass nur der forcierte Ausbau erneuerbarer Energieträger aus der Erpressbarkeit durch Putin führen kann. Und doch hat es in den Entwurf der EU-Kommission zur Reform des Stromm…
 
Wir sind mitten in der Fastenzeit und damit steht Ostern auch schon quasi vor der Tür. Doch was feiern wir eigentlich zu Ostern? Warum fasten wir? Und warum bringt der Osterhase bunte Eier? Die Antwort auf diese Fragen gibt uns die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Tiroler Volkskunstmuseums Jutta Profanter und führt uns dabei auch durch die Sonde…
 
Unter dem Titel „Tipping Points. Skills und Methoden für Soziale Bewegungen fand dieses Jahr vom 24. bis 25.Februar zum achten mal in Wien statt und es wurden mehr als 200 Teilnehmende gezählt. In mehr als 30 Workshops wurden Inhalte unter anderem zu Themen wie Community Organizing, Fundraising, Selbstreflexion, Klassenprivilegien, Queer-feminismus…
 
In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit Bettina Rosenberger, Geschäftsführerin des Netzwerkes Soziale Verantwortung (NeSoVe – www.nesove.at ). Dabei geht es um die Fragen „warum es ein Lieferkettengesetz braucht“ und „warum wir uns damit beschäftigen müssen“. Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Partei…
 
Von und für Menschen mit Lernschwierigkeiten – und für alle anderen auch Wibs Tirol ist eine Beratungs-Stelle von und für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Algaia Parth, Beraterin bei Wibs, möchte in ihrer Sendung auf genau solche Menschen eingehen. Menschen mit Lernschwierigkeiten sind Menschen, die man früher „Menschen mit geistiger Behinderung“ …
 
Das NextComic Festival findet seit 2009 in Oberösterreich statt. Heuer lautete das Thema „Über Freundschaft“. Am Super Samstag, der am 18. März stattgefunden hat, gab es ein freundschaftliches Zusammenkommen von Comickünstler*innen im Ursulinensaal in Linz. Sie haben ihre Werke vorgestellt und zum Verkauf angeboten. Katharina Serles von der Österre…
 
In this episode of Netzrauschen Andreas interviews Nejc Trampuž, a Slovenian multimedia artist and photographer and sound artist Tim Kropivšek. For the past five years, Nejc has been actively involved in environmental and ecological projects and since 2019, he has also been an activist in the Youth for Climate Justice movement. His most recent work…
 
Anna Steinacher und Philipp Langebner haben sich den Traum vom eigenen Unternehmen erfüllt. Sie haben beide an der Fachhochschule St. Pölten studiert und während des Studiums schon mit der Gründung begonnen: Anna führt das Marketing-Tech-Unternehmen dryven, Philipp gemeinsam mit Studienkollegen die Filmproduktionsfirma amago. Kürzlich waren die bei…
 
Pokrajinski arhiv Maribor letos beleži 90 let formalnega zbiranja, hranjenja in varovanja arhivskega gradiva. Jubilej bodo zaznamovali med drugim z razstavo o knjigah „v službi človeka“. Odprli pa bodo tudi prenovljene prostore in vabili s številnimi zanimivimi slovesnostmi. Več o njih in pomembnih zgodovinskih mejnikih te institucije slišite v pri…
 
Nina Medved, zaobljubljena negi besede in svetlobe. Zrasla iz študija primerjalne književnosti in francoščine. Kot zmagovalki festivala mlade literature Urška (2019) ji je pri JSKD izšel pesniški prvenec Drseči svet. Njena poezija domuje tudi v literarnih revijah, živih nastopih in nekaterih drugih jezikih: nemškem, grškem, angleškem, francoskem … …
 
„Ženska se lažje naredi nevedno, zato da bi se zanesljivo dokopala do resnice“: pravi naša današnja sogovornica. Ta ne samo, da se skriva po grmovjih, da bi ujela nepridiprava, temveč sedi ob neprizanesljivih minus 14 stopinj tudi z ugasnjenim motorjem v avtu. Ob pogumu, iznajdljivosti in veselju do omenjenega dela je pri tem ključna brezhibna komu…
 
Die NBA Saison kommt in die heiße Phase! Nur noch wenige Spiele stehen in der Regular Season am Programm und selten war es so kurz vor Playoff-Start noch so spannend. In dieser Folge konzentrieren wir uns auf das noch so offen Playoff-Picture und geben unsere ersten kleinen Prognosen ab. Wer schafft es noch rein? Für welche Teams steht ein potenzie…
 
Die Demokratie ist weltweit auf dem Rückzug. 2010 lebte noch fast die Hälfte der Weltbevölkerung (49 %) in einer Demokratie, heute sind es nur noch 30 %. Mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung leben heute in Autokratien. Vor diesem Hintergrund diskutierte Hemma Rüggen mit Claudine Nierth und Christian Felber im Rahmen des 7. Pioneers of change o…
 
Ismét jelentkezik az Indiere 2.0 műsora a Civil Rádióban! A program célja, hogy Európa feltörekvő zenészeit, zenei szcénáját mutassa be 8 ország közösségi rádió kínálatán keresztül. Minden héten más-más ország zenei összeállítását hallhatják műfajok nélkül – Szlovénia, Spanyolország, Franciaország, Írország, Horvátország, Ausztria, Németország és M…
 
Im Jahr 2017 wurde der rechtsextreme deutsche Soldat Franco Albrecht mit einer Waffe am Flughafen in Wien Schwechat festgenommen. Die Justiz hat nach seinem Prozess viele Fragen offen gelassen. Wie stand es um seine Kontakte nach Wien? Und woher hatte er seine Waffe? Wieso ließ er sich zuerst in einem anderen deutschen Bundesland als Geflüchteter a…
 
INNERER und ÄUSSERER FRIEDEN Ist das in Zeiten wie diesen überhaupt möglich? Was bedeutet INNERER FRIEDEN und wie komme ich dort hin? Wie kann ich INNEREN FRIEDEN erfahrbar und erlebbar machen und wie wirkt sich INNERER FRIEDEN auf den ÄUSSEREN aus? Komm, wir ziehen in den Frieden!Av Karin Moser
 
Wie wahnsinnig muss man sein, wenn man sich als frisch gebackene Pensionistin mit einem Campervan ein halbes Jahr lang allein in die Wildnis begeben will? – Genau das hat Ursula vor. Naja, es ist nicht nur Wildnis, aber schon sehr viel. Zuerst einmal von Halifax an der Atlantikküste quer durch Kanada nach Alaska, von dort nach Süden und den Highway…
 
In unserer Sendereihe geht es darum, dem kommenden Paradigma der Selbstorganisation und ihren räumlichen und sozialen Ausdrucksformen nachzuspüren. Während das System von zentraler politischer Macht und ökonomischer Ungleichheit spürbar seine Grenzen erreicht hat, ist das neue System der dezentralen und selbstorganisierten Geeinschaften in einer fr…
 
Die Fernsicht kommt am Dienstag, dem 25. April um 19:30 mit dem Film „Nuestras Madres“ / „Unsere Mütter“ ins Kino in Freistadt. Das Gespräch mit Martin Stöbich in voller Länger, gibt es unter https://cba.fro.at/614344 zu hören. Das Welthaus der Diözese Linz lädt zum gemeinsamen über den Tellerrand blicken. Mit dem Titel „Fernsicht“ finden entwicklu…
 
Die Fernsicht kommt am Donnerstag, dem 13.April um 19:30 mit der Dokumentation „Eine Archäologie von Würde und Arbeit“ ins Kino in Katsdorf. Das Gespräch mit Martin Stöbich in voller Länger, gibt es unter https://cba.fro.at/614344 zu hören. Das Welthaus der Diözese Linz lädt zum gemeinsamen über den Tellerrand blicken. Mit dem Titel „Fernsicht“ fin…
 
Das Welthaus der Diözese Linz lädt zum gemeinsamen über den Tellerrand blicken. Mit dem Titel „Fernsicht“ finden entwicklungspolitische Film- und Dialogabende statt. An neun Abenden in sieben Orten in Oberösterreich, werden von Donnerstag, dem 31. März bis Mittwoch, dem 10. Mai, Filme aus den Ländern GUATEMALA, NICARAGUA und Zentralamerika gezeigt.…
 
Nach nahezu 40 musikalischen Forschungsreisen (zumeist nach Kanada) verabschiedet sich das Moderationsteam von Fresh Maple Leaves. Anna Obererlacher und Tom Fliri werfen einen Blick zurück auf die Sendungsgeschichte zwischen Dezember 2016 und März 2021. Zu erwarten sind ein musikalisches ‚Best of‘ zwischen Highspeed Blues und Post-Punk und wohl auc…
 
Vorlesen ist Petras Leidenschaft und sie wird regelmäßig Märchen, aber auch modernere Geschichten vorlesen. „Märchenzeit mit Petra“ ist für Kinder von drei bis zehn Jahren geeignet. Vorlesen regt die Fantasie an, fördert die Sprachentwicklung und bringt Kinder zur Ruhe. Mein Programm wird am Abend gesendet und bietet ein gemütliches Abendritual vor…
 
Moussa Bourekba is a Research Fellow at the Barcelona Centre for International Affairs (CIDOB). He is also adjunct professor at Blanquerna Faculty of Communication and International Relations and at the University of Barcelona, where he teaches international relations in the MENA region, terrorism and violent radicalisation. Prior to joining CIDOB,…
 
V oddaji „Še vedno Sturm“ se bo Marjan Sturm pogovarjal s Josefom Feldnerjem, dobotnikom zlate medajle mesta Celovec in Kristijanom Schelandrom o Feldnerjevi vlogi v koroški politiki. In der Sendung „Noch immer Sturm“ spricht Marjan Sturm mit Josef Feldner (der die goldene Medaille der Landeshauptstadt Klagenfurt erhalten hat) und mit Kristijan Sch…
 
Parisa Ghazemi, Iranerin, Filmemacherin und Kulturaktivistin in Linz, über Women.Life.Freedom und die Proteste im Iran – Teil 2 Wir sprechen mit der Filmemacherin und Kulturaktivistin Parisa Ghasemi über die Proteste im Iran. Parisa ist im Iran geboren und aufgewachsen, bevor sie nach ihrem Filmstudium an der Universität in Tehran 2014 für ihr Mast…
 
2020 bekamen Frauen um 49% weniger Pension als Männer. Die Pensionsexpertin Ingrid Mairhuber zeigt in einem Vortrag die Ursachen auf und macht Vorschläge, wie das System frauengerechter umgestaltet werden könnte und was Frauen selbst dafür tun können und welche Forderungen es an die Politik gibt. Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger…
 
Oddajo šolska soba so pripravili učenci Ljudske šole Ratschendorf v sodelovanju s slovenskimi prijatelji iz Osnovne šole Kuzma in Osnovne šole Tržišče. Šolarji so v spremstvu učiteljev spoznavali zanimivosti na avstrijskem Štajerskem, obiskali so mlin imenovan Berghofermühle Fehring in znameniti grad Riegersburg. Čezmejne prijatelje je na izletu sp…
 
V okviru projekta Erasmus+ naslovom KuKoMINT so se šolarji avstrijske ljudske šole Straß in podružnice Lichendorf skupaj s slovenskimi prijatelji iz Osnovnih šol Sladki vrh in Rudolfa Maistra Šentilj spoznavali zanimivosti o elektriki in različnih oblikah energij. O tem kaj novega so se na dvojezičnem druženju naučili je preverila Bojana Šrajner Hr…
 
[Please note: We are currently behind on our daily bible readings and are not sure of how we will proceed with that part of the podcast because my children have expressed that they are bored and would like for us to use a different method of studying the entire Bible.] In this episode, we share a recap on our SEEK2023 experience. SEEK2023 is a chur…
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2023 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk