Hoax offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Hoaxilla (Purefeed)

Alexa & Alexander

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedlig+
 
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
  continue reading
 
Artwork

1
Hoaxed

Tortoise Media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedlig
 
Introducing... Hoaxed, the new series from Alexi Mostrous and Tortoise, who brought you Sweet Bobby. In 2014, two children told police a shocking story: that they were being abused by a Satanic cult; a cult headed by their father and by parents and teachers at their school in the wealthy London suburb of Hampstead. The story was a lie. But on the internet, that didn't matter. Hoaxed is an investigation into one of Britain's most serious-ever conspiracy theories. A story about a modern-day Sa ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Triple Hoax Podcast

Nancy, Bess, and George

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedlig
 
It doesn't have to be a mystery! In these harrowing times, three women step forward to expose the ridiculous and untrue stories bouncing around the internet and the world. Join Peggy, Libby, and Kerry for a wild wild ride to hunt down the truth.
  continue reading
 
Artwork
 
If you’re suspicious that this climate change stuff may be exaggerated or just total BS?…you’ve come to the right place. Welcome to The Climate Change Hoax podcast with your host, Karl Michael. Here you will learn the truth about the deceivers who want you to believe we can actually control the weather….we cannot. The real goal is to control...you.
  continue reading
 
Artwork

1
Not a Hoax! Not a Dream!

Benjamin Rathbone

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedlig
 
...in every episode, a character dies! And...gets better. Listen along as we travel down the wormhole of countless deaths and resurrections spread out across comic book history! Cover art includes art from Phoenix Resurrection Return Jean Grey #1 by Arthur Adams, Superman #75 by Dan Jurgens and Brett Breeding, Batman #681 by Tony S. Daniel, Sandu Florea, and Guy Major, House of M by Olivier Coipel, Tim Townsend, and Frank D'Armata.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel „Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?“ statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen d…
  continue reading
 
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen d…
  continue reading
 
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen d…
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu Geschichte Podcast zusammengearbeitet. Der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine beschäftigt uns alle nach wie vor und wir sind in dieser Episode den folgenden Fragen nachgegangen: Mit welchen (vermeintlichen) historisc…
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu Geschichte Podcast zusammengearbeitet. Der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine beschäftigt uns alle nach wie vor und wir sind in dieser Episode den folgenden Fragen nachgegangen: Mit welchen (vermeintlichen) historisc…
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu Geschichte Podcast zusammengearbeitet. Der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine beschäftigt uns alle nach wie vor und wir sind in dieser Episode den folgenden Fragen nachgegangen: Mit welchen (vermeintlichen) historisc…
  continue reading
 
Im 213. Special sprachen wir über die Vogelgrippe. Der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch wie gefährlich ist die Krankheit und welche Risiken bestehen für den Menschen? Darüber sprachen wir mit Martin Moder. Hier geht es zu Martins Youtube Kanal M.E.G.A. Diese Sendung wurde am 25.03.2025 aufgezeichnet.…
  continue reading
 
Im 213. Special sprachen wir über die Vogelgrippe. Der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch wie gefährlich ist die Krankheit und welche Risiken bestehen für den Menschen? Darüber sprachen wir mit Martin Moder. Hier geht es zu Martins Youtube Kanal M.E.G.A. Diese Sendung wurde am 25.03.2025 aufgezeichnet. Wie man …
  continue reading
 
Im 212. Special haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob unsere Medien neutral sind, sein müssen oder sogar eine politische Färbung haben. Wenn viele Journalist*innen und Volontär*innen angeben eher die Grünen zu wählen oder ihnen nahe zu stehen, hat das einen Einfluss auf das Programm? Darüber sprachen wir mit Marcello Orlik und Marc Raschke. D…
  continue reading
 
Im 212. Special haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob unsere Medien neutral sind, sein müssen oder sogar eine politische Färbung haben. Wenn viele Journalist*innen und Volontär*innen angeben eher die Grünen zu wählen oder ihnen nahe zu stehen, hat das einen Einfluss auf das Programm? Darüber sprachen wir mit Marcello Orlik und Marc Raschke. D…
  continue reading
 
Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt. Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wied…
  continue reading
 
Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt. Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wied…
  continue reading
 
Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt. Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wied…
  continue reading
 
Im 211. Special schauen wir auf die USA und die ersten Wochen der zweiten Amtszeit von Donald Trump. Wie groß ist die Verfassungskrise in den Vereinigten Staaten? Sind die USA tatsächlich auf dem Weg in die Autokratie? Und wie kann es weitergehen? Diese Fragen und viele mehr beantwortete Annika „die es immer gesagt hat“ Brockschmidt. Diese Sendung …
  continue reading
 
Im 210. Special warfen wir einen Blick auf die vergangene Bunstagswahl 2025. Was bedeutet das Ergebnis für die nächsten vier Jahre? Sind Stimmen für Kleinparteien verschenkt? Und warum will die CDU/CSU nun vieles machen, das sie vorher blockiert hat? Zu Gast war Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 04.03.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterst…
  continue reading
 
Im 209. Special haben wir uns gefragt, wie geht man eigentlich mit Krisen um. Welche Hilfen und Techniken gibt es, um uns bei akuten Krisen im Alltag zu helfen und was können langfristige Strategien sein. Auskunft darüber und vieles mehr gab Pia Lamberty. Diese Sendung wurde am 25.02.2025 aufgezeichnet. Link zum Buch: „Der Umgang mit belastenden Le…
  continue reading
 
Im 208. Special bei den WildMics haben wir uns historische Darstellungen in den Medien angeschaut. Dass historische Authentizität in Filmen und Serien gerne verwässert wird, ist sicherlich für die wenigsten etwas Neues. Doch wie sieht es bei Dokumentationen aus? Darüber sprachen mit Adam Nawrot und Andrej Pfeiffer-Perkuhn. Diese Sendung wurde am 18…
  continue reading
 
Ende 1953 versetzte eine mysteriöse Kreatur eine kleine Gemeinde in North Carolina in Angst und Schrecken. Tiere wurden verstümmelt aufgefunden, und Augenzeugen berichteten von einer katzenartigen Bestie mit leuchtenden Augen. War es ein wildes Raubtier oder nur eine Welle der Massenhysterie? Bis heute hält sich die Legende – und das Rätsel bleibt …
  continue reading
 
Ende 1953 versetzte eine mysteriöse Kreatur eine kleine Gemeinde in North Carolina in Angst und Schrecken. Tiere wurden verstümmelt aufgefunden, und Augenzeugen berichteten von einer katzenartigen Bestie mit leuchtenden Augen. War es ein wildes Raubtier oder nur eine Welle der Massenhysterie? Bis heute hält sich die Legende – und das Rätsel bleibt …
  continue reading
 
Tragen fast alle Menschen den „Seilwurm“ als Parasiten in sich, der für gesundheitliche Probleme von Schlaflosigkeit über Kopfschmerzen bis hin zu Allergien verantwortlich ist? Wie kann man den Seilwurm bekämpfen und warum schweigen Ärzt*innen zu diesem Thema? Wir haben uns die wissenschaftliche Lage einmal sehr genau angesehen. Zum Zeitzeichen Pod…
  continue reading
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill