Köln offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Kolnasāta

Latvijas Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ukentlig+
 
"Kolnasāta" lepojās ar Latgolys kulturvidi, īsastuoj par regiona vierteibu i tradiceju saglobuošonu i atteisteibu. Vaicojom latgaliskū Latgolā i uorpus tuos rūbežu. Īpazeistam interesantys i īdvesmojūšys personeibys, kas tai voi cytaiž ir saisteitys ar Latgolu i latgaliskū, īsaklausom vīdūkļūs, skaitom latgalīšu literaturu, atkluojam volūdys boguoteibu, īpazeistam viesturi i kūpā ar klauseituojim suocam ceļu latgalīšu rokstu volūdā.
  continue reading
 
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Köln Stockholm Syndrom

Hendrik & Dominik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedlig
 
Weil man ja sonst nicht so viel zu lachen hat: Köln Stockholm Syndrom ist angetreten, um uns ganz fest in den Arm zu nehmen und aus der Krise hinauszuführen. Hendrik lebt in Köln, Dominik in Stockholm und beide berichten aus den Ländern in denen sie leben. Wie unterschiedlich gehen Schweden und Deutschland tatsächlich mit der Corona-Krise um? Was haben eigentlich Kölsch und Köttbullar gemeinsam? Diese und viele weitere Fragen werden umfänglich beantwortet und noch so viel mehr.
  continue reading
 
Artwork

1
Dreierkette Köln

Martin Schlüter, Daniel Dickopf, Bastian Ebel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ukentlig
 
Der stadtbekannte Gastronom Martin Schlüter, Musiker Daniel Dän Dickopf und Journalist Bastian Ebel - natürlich glühende FC-Fans - diskutieren und analysieren immer montags kontrovers, kenntnisreich und leidenschaftlich eine Halbzeit lang das FC-Spiel vom vergangenen Wochenende. Zusammen mit hochkarätigen Studiogästen (Spieler, Journalisten, Trainer, Manager, etc) liefert unser Podcast regelmäßig exklusive, spannende Hintergrundinformationen zum 1.FC Köln. Selbstverständlich kommt bei unsere ...
  continue reading
 
Mit diesem Podcast bist du auditiv mitten auf dem Trainingsplatz am Geißbockheim, in der Stadionkabine und hinter den Kulissen beim FC. Gastgeber Nicolas Verhoeven spricht mit Spielerinnen und Spielern, Profis, Trainerinnen und Trainern, mit dem Team rund um das Team, Ehemaligen, Fans, Funktionären und vielen mehr. Wir bringen euch Menschen aus dem vielschichtigen Umfeld des 1. FC Köln näher, die diesen Verein so einzigartig machen. All das und noch viel mehr gibt es hier und auf allen ander ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedlig+
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum Podcast „Köln Ding der Woche“. Uli und Frank (mit der Mütze, rechts) sowie unser sensationeller Tontechniker Yannick bedanken sich schon jetzt fürs Hören unseres Podcast über die (selbsternannte) „schönste Stadt der Welt“. Regelmäßig unregelmäßig wollen wir Euch, im lockerem Verzäll, Historisches, Anekdoten, Legenden und Märchen, kölsche Persönlichkeiten oder Infos zu kölscher Musik und kölschen Wörtern mündchesmaß (mundgerecht) präsentieren. Denn: In fast 2.000 Jahre ...
  continue reading
 
Klärwerk ist eure Sendung für Wissenschaft und Forschung auf Kölncampus. Aufklären, abklären, erklären - das ist unser Motto. In unseren Sendungen geht es häufig um einen großen Themenschwerpunkt.
  continue reading
 
Wir versorgen euch mit den wichtigsten Informationen zum Coronavirus - speziell für Köln! Stephan Bartsch spricht mit unseren Reportern, Spezialisten, Betroffenen und Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft. Mit dabei sind unter anderem unsere Reporter Frank Waltel, Guido Ostrowski, Konstantin Klostermann. Die wichtigsten Meldungen aus Köln bekommt ihr von Rebecca Otten und Kathrin Ude.
  continue reading
 
Podcast Serien über die Tätigkeit, die Möglichkeiten und die Arbeitsweise von Umzugsunternehmen, am Beispiel von Unternehmen aus dem Großraum von Köln am Rhein. Mehr auf https://www.umzugsunternehmen.koeln Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Geschichten erzählen in den Medien funktioniert glänzend. Aber wie geht es weiter? Wie erzählen wir uns die Zukunft? Was ist Wahrheit: based on a true story oder erzählt auf der Grundlage recherchierter Fakten? Wie geht Vielfalt als Story und wer darf da mitreden? Im Podcast zum „Kölner Kongress“ geben Expertinnen und Experten wie Eva Horn, Dirk von Gehlen und Ania Mauruschat Einblicke in die Zukunft des Erzählens in den Medien.
  continue reading
 
Artwork

1
Stadt mit K – die Woche in Köln

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedlig
 
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 83 Der Sicherheitshafen – ein kölsches Baudesaster Zu einem echten Baudesaster gehören unter anderem geschönte Kostenschätzungen, Unübersichtlichkeit der Verantwortlichkeiten, Planungsfehler und Wechsel in der Bauleitung. Aber NEIN – heute geht es im Köln-Ding der Woche nicht um die Kölner Oper, sondern um ein mindestens ebenso großes Baudesa…
  continue reading
 
Wolfgang Overath über Franz Kremer, Fast-Abstieg, Treue zum FC – und die wahren Meisterjahre „Wir haben die Bundesliga beherrscht“ – Wolfgang Overath blickt zurück auf goldene Zeiten. Ein Name, der wie kaum ein anderer für den 1. FC Köln steht: Wolfgang Overath. Im FC-Podcast spricht der Weltmeister von 1974 über eine Karriere, die in Siegburg bega…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Tuğba Tekkals Eltern si…
  continue reading
 
Wir haben anlässlich der 300. Folge Dirk Lottner zu Gast und sprechen mit ihm über alles, was uns so interessiert hat quer durch den Garten: seine FC-Zeit, wie es ist, gegen den FC zu spielen/zu treffen/zu coachen, über den Unterschied von damals zu heute, seine Tipps für Jugendspieler und Feierbrüder und noch vieles mehr. Und Jonas Hector hat auch…
  continue reading
 
Sommerpause, nicht in Kölle :) Wir diskutieren die drei Teams, die antreten, um das künftige Präsidium unseres FC zu werden. Wie schätzen wir sie ein und haben wir Favoriten und auf welchen Positionen drückt es, wo sollte Verstärkung her? Und natürlich Ohrfeigengesicht und Bützje der Woche! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more informatio…
  continue reading
 
Ein audiovisueller Rundgang mit Fotografien von Eugen Coubillier. Zum ersten Mal wurden die wiederentdeckten Bildwerke des Kölner Fotografen Eugen Coubillier (1873-1947) in einer umfassenden Einzelausstellung gewürdigt. Denn Coubillier hat die fotografische Geschichte der Stadt maßgeblich mitgeprägt, er war ein höchst erfolgreicher Porträtist und A…
  continue reading
 
Kinder – die Zukunft wird golden! Was freuen wir uns, dass wir Euch nach ein paar wohlverdienten Wochen Urlaub im Juli endlich wieder in den Arm nehmen können: Und das in komplett neuem Outfit! KSS macht eine „Frischzellen-Kühr“ und kommt zurück in des Kaisers neuen Kleidern! Wir werden angesagter als Dubai-Schokolade in das neue Zeitalter starten …
  continue reading
 
Stadtrevue, der Podcast - Episode 64 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Nach Hause NS-Raubkunst in Kölner Museen 80 Jahre nach Kriegsende ist die Rückgabe von „entzogenen Kunstwerken“ aus der Nazi-Zeit noch immer nicht abgeschlossen. Auch in…
  continue reading
 
Itūbreid izdzeivojam energetiski pīpiļdeitū Juoņa dīnys laiku — astronomiskī Vosorys saulgrīži ir 21. junī, sovpus Juoņa dīna 24. junī. Itūreiz runuosim par Vosorys saulgrīžim i tū, kai tūs svieteit — kū i deļkam dareit voi nadareit. Jau vairuokus godus Rēzeknis nūvoda Viļānu pusē Vosorys saulgrīžu svieteišonu kai plotuokam interesantu lūkom, tai p…
  continue reading
 
In den USA finden aktuell einige friedliche, aber auch gewaltvolle Proteste gegen die Regierung rund um Präsident Donald Trump statt, gegen welche auch militärisch vorgegangen wird. Im letzten Jahr erschien der dystopische Actionthriller 'Civil War' von Regisseur Alex Garland. Civil War spielt in einem Amerika der nahen Zukunft, in dem Proteste geg…
  continue reading
 
Themen: Sommerwetter am Rhein: Reporter Christian David berichtet von der kölschen Riviera | Konzept des Ordnungsamtes für den Karneval | Wirtschaftsaufschwung am Butzweiler Hof | Uni Köln mischt bei Künstlicher Intelligenz mit | Bau des Bestattungsortes Kolumbarium verzögert sich | Wohnen auf der Burg Satzvey | Rudern auf dem Rhein | Wetter…
  continue reading
 
Themen: Fahrradklimatest in Köln | Heftiger Wahlkampf beim 1.FC Köln um Vorstandsposten | Menschen mit Beeinträchtigung in der Großküche | Studiogespräch: Margund Zetzmann, Inklusionsbeauftragte und Job-Coach IN VIA | 10 Jahre Rheinboulevard Deutz | Ultraläufer im besten Alter | Freiheit für das Pfauenpärchen | Wetter…
  continue reading
 
Themen: Langjährige Kölner Baulücke soll mit Hotel geschlossen werden | Balkonkraftwerke in Neubrück | Studiogespräch: Esther Gassen, Projektmanagerin KlimaVeedel | Saatkrähenplage am Kindergarten Pulheim | Mordorte: Die Entführung von Johannes Erlemann | Wiederaufbau der Eifelstrecke | Vintage-Rennräder: Made in Köln | Wetter…
  continue reading
 
Nu 26. da 29. juņam Latvejā nūtiks Storptautiskais folklorys festivals „Baltica”. Itūgod 35 dažaidūs koncertūs, sadzīduošonys i sadoncuošonys pasuokumūs, meistarklasēs i darbneicuos, stuostu vokorūs varēs īpazeit i baudeit latvīšu volūdys boguoteibu i daudzveideibu. “Paceļt sovu pošapzini, iztaisnuot mugurkauli, ka volūda vysaiduos izpausmēs ir myu…
  continue reading
 
Themen: Trauer in Hürth nach tödlichem Unfall | App soll gegen Unterrichtsausfall helfen | Studiogespräch: Andreas Niessen, Schulleiter | Heißes Wetter: Reporterin Manuela Klein berichtet vom Rheinufer | Firma nach Cyberattacke insolvent | Blaualgen in der Lingesetalsperre | Konditoreikunst bei der Törtchenherstellung | Wetter…
  continue reading
 
Eine neue Sportart kostet manchmal ordentlich Überwindung. Einerseits ist da natürlich der finanzielle Faktor, weil selbst einfache Probestunden gar nicht mal so billig sind. Und auf der anderen Seite möchte man auch nicht als Nichtskönner dastehen. Genau um diesem Phänomen zu entkommen, gibt es seit Anfang Juni wieder die Initiative Kölle aktiv. M…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Endometriose ist in der…
  continue reading
 
Themen: Wildgänse verschmutzen Kölner Weiher | Der letzte Akt am Großmarkt | Studiogespräch: Norbert Heep, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Großhändler | Hospizkinder die Erwachsene werden | Blick in die Batteriefertigung bei Ford | 25 Jahre Domradio | Wiederentdeckt: Der Kölner Fotograf Eugen Coubillier | Wetter…
  continue reading
 
Themen: Kreishandwerkerschaft ruft zu Blutspende auf | Worringen: Grundschulkinder müssen in provisorische Container | Diversity an der TH Köln: Talentscouts auf der Suche nach Talenten | Studiogespräch: Thiemo Jares, Talentscout TH Köln | Klaus der Geiger wird 85 | Bornheimer Seniorin erfindet Pflege-Hilfe | Gartenzeit: Kein Blümchen auf der Terra…
  continue reading
 
Zunächst musste Niklas Abschied nehmen von seiner Nintendo Switch Super Mario Odyssee Edition mit den roten Joycon und nun trifft es auch die Nintendo Switch Tears of the Kingdom Limited Edition. Und wieso? Weil die Switch 2 erschienen ist. Außerdem ist er immer noch sauer, dass er vergessen hat seine Animal Crossing Insel mitzunehmen.…
  continue reading
 
Niklas ist einer von 10 Fans von Kirby Air Ride für den Gamecube, aus dem Jahre 2003! Und trotz dieser geringen Fanbase, erscheint dieses Jahr eine Fortsetzung, oder ein Remake? So genau weiß man das noch nicht! Doch der Smash-Erfinder Masahiro Sakurai ist dabei wieder am Start, was viele aufhorchen lässt. Niklas schaut daher noch einmal auf den Kl…
  continue reading
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill