Kreativität offentlig
[search 0]
Mer

Download the App!

show episodes
 
"Kalter Kaffee zwischen Chaos, Kindern und Kreativität" ist der Podcast über Kunst, Elternschaft und den ganzen Rest. Die Show richtet sich an kreative Köpfe mit und ohne Kinder, die regelmäßig über die Sollbruchstellen im Alltag stolpern. Wie funktioniert das mit dem Erwachsensein eigentlich? Kann man vom Schreiben leben, wenn man Kinder hat? Ist eine Selbstständigkeit mit Familie vereinbar? Wie kommt man eigentlich in den Flow? Und kann man eine Jugendliebe ewig frisch halten? All das und ...
 
“Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude” von Silvia Eichhoff und Andrea Gunkler ist für dich, der*die du malst, schreibst, töpferst, strickst, gärtnerst, bildhauerst, fotografierst, gleich welcher Art von schöpferischer Tätigkeit nachgehst oder dies gern tun möchtest, aber keinen Anfang findest. Er richtet sich an dich, gleich welchen Alters, Herkunft, Hintergrund, Bildung. Denn du bist ein Mensch und als solcher kreativ. Wo wären wir heute, hätten die Urmenschen nicht ...
 
Nie zuvor war es so einfach wie heute, schöpferisch oder gestaltend tätig zu sein. Mit technischer Unterstützung ist alles möglich. Für Künstler, aber auch für Unternehmer, Programmierer oder Ingenieure. Kreativität ist in Unternehmen heute die “Schlüsselqualifikation” überhaupt. Doch welche Rolle spielt der “kreative Mensch” noch in Zeiten der Digitalisierung? Können wir in einem digitalen Umfeld überhaupt noch wirklich kreativ sein? Welche Wege können Kreative finden, damit sie im e ...
 
Kreativität durch Langeweile (KDL) ist ein Podcast Projekt mit viel Ruhe, Witz und Verstand. Im Bereich Kerngespräche unterhalten sich Thomas und Julian über allerlei Themen. Die Gästebücher beinhalten immer einen Gast zu einem Themeschwerpunkt. Die Pen and Paper Reihe bietet ein Hörspiel ähnliches Erlebnis durch Rollenspiel.
 
Synapsensprung® ist der Podcast für Problemlöser und solche, die es werden wollen. Sie erhalten alle 14 Tage Tipps und Tricks, die es ermöglichen Ihr kreatives Potential zu steigern und voll zu entfalten. Erklärungen zum 3x3 für erfolgreiche Ideenentwicklung wechseln sich ab mit Übungsfolgen, die Ihnen konkrete Maßnahmen für den Alltag vorstellen, um die persönliche Kreativität zu steigern.
 
Was ist Kreativität? Warum und wie können wir sie in allen Lebensbereichen nutzen? Innovationen geschehen nicht auf Knopfdruck oder durch intelligente Algorithmen. Da müssen wir schon selber ran. Das Interview erklärt auch, warum wir uns vom Mythos des Genies lieber verabschieden sollten und eher das kreative Potenzial mobilisieren sollten, das in jedem steckt.
 
Dies ist dein Podcast um mehr vom Kopf in den Flow zu kommen. Natürlich ist unser Verstand ein scharfer Typ und kann super nützlich sein, doch wenn es um ein gesundes und kreatives Leben geht, müssen wir ihn an die Leine nehmen. Dazu gibt es tolle Interviews mit Menschen die ihren individuellen Weg beschreiten und Solofolgen mit Tools aus Schauspiel, Schamanismus und Mentalcoaching. Viel Spaß beim hören, Sylke
 
Der Nobelpreis für Physik ging 2014 an die Entwickler der blauen LED, weil sie die Grundlage für eine umweltschonende und energiesparende Beleuchtung geschaffen hätten. In der Begründung hieß es, die Menschheit habe ihnen "die Neuerfindung des weißen Lichts" zu verdanken. Doch von den Menschen angenommen worden wäre die Erfindung nicht ohne die Entdeckung des Grundlagenforscher-Teams um Professor Wolfgang Schnick vom Department Chemie der LMU München. Denn sie haben das warm-weiße Licht neu ...
 
Der Nobelpreis für Physik ging 2014 an die Entwickler der blauen LED, weil sie die Grundlage für eine umweltschonende und energiesparende Beleuchtung geschaffen hätten. In der Begründung hieß es, die Menschheit habe ihnen "die Neuerfindung des weißen Lichts" zu verdanken. Doch von den Menschen angenommen worden wäre die Erfindung nicht ohne die Entdeckung des Grundlagenforscher-Teams um Professor Wolfgang Schnick vom Department Chemie der LMU München. Denn sie haben das warm-weiße Licht neu ...
 
Loading …
show series
 
Staffel 7, Folge 12 Starte kreativ in den Tag! Und positiv! Und erwarte Wunder, denn sie passieren Tag für Tag! Viel Spaß beim Zuhören! KREASPHÄRE23 - Link zur Schnupperwoche Auf geht’s in eine neue Saison Jahreskurs aus der Kreasphäre! KREASPHÄRE23 ist jetzt am Start. Hier geht’s lang: https://andrea-gunkler.de/kreasphaere23-mixed-media-jahreskurs…
 
Im Volksmund heißt es: "Nicht gemeckert ist Lob genug!" Aber ist das nicht völliger Quatsch? Warum schämen wir uns so sehr dafür, dass wir Anerkennung brauchen? In dieser Episode spricht Celsy darüber, was passiert ist, als sie aufgehört hat sich dafür zu schämen, sich Bestätigung von außen zu holen. Ihre These: Jede*r von uns braucht persönliche C…
 
Staffel 7, Folge 11 Heute haben wir einen besonderen Gast im Podcast: Victoria Hilbrecht von VHaquarell! Victoria ist eine aus China gebürtige Künstlerin, die Aquarellfarben von Hand herstellt - und sie auch in ihrem Shop verkauft. Wie und warum sie das macht und wie sie zu uns kam, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören! KREASPH…
 
In dieser Folge sprechen Silvia und Andrea nicht nur über die neuen Kurs-Angebote in der Kreasphäre, sondern tauschen sich auch über aktuelle Belastungen aus. Beide „plagen“ sich gerade mit einer ähnlichen Sache herum, die sich aber jeweils unterschiedlich ausdrückt - und kommen zu dem Schluss: Selbstfürsorge ernst nehmen! Und täglich kreativ sein.…
 
Staffel 7, Folge 9 Es gibt so viel zu erzählen! Dafür hätten wir eigentlich noch eine zweite Episode gebraucht. Lass dich überraschen, was sich getan hat seit der letzten Folge - aus Sicht der Aufnahmetermine gesehen, denn es ist wirklich lang her, seit Silvia und Andrea sich zum Podcasten treffen konnten. Viel Spaß beim Zuhören! KREASPHÄRE23 Auf g…
 
Millionen Menschen lieben seine GeschichtenVon ihm habt ihr vermutlich noch nicht gehört, aber bestimmt habt ihr schon einmal etwas von ihm gehört: David Holy ist der unbekannte Riese der deutschen Unterhaltungsindustrie. Aus seiner Feder stammen Hunderte Hörspiele und er verzeichnet für seine Werke zig Millionen Streams und Verkäufe. Darunter ist …
 
Staffel 7, Folge 8 Hast du gerade deine eigene Stimme im Ohr oder die deines Geschwisters? Im Auto? Auf Urlaubs- oder sonstigen Fahrten? Genau! Dieses Mal geht’s um Geduld, ums Geduldigsein beim Malen, um Malprojekte, die gern auch mal was länger dauern dürfen, und über den Segen eines Malprozesses, zu dem man jederzeit zurückkehren kann - und um H…
 
Staffel 7, Folge 7 Happy New Year! Frohes Neues Jahr, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer! Während du schon voll drin bist im neuen Jahr, sitzen Silvia und Andrea noch in dieser Zwischenzeit, ganz unter dem Eindruck des Weihnachtsfests, und senden Grüße in die Zukunft. Thematisch war’s anders geplant, doch wie so oft, wenn wir anfangen zu reden, findet …
 
Staffel 7, Folge 6 Kaum zu glauben, schon wieder ist ein Jahr vorüber, Weihnachten steht bevor und dies ist unsere letzte Folge, bevor das Jahr sich endgültig neigt. Zum guten Schluss trafen sich Silvia und Andrea noch einmal zum Plausch über dies und das und vor allem über die Freude am Schenken. Hast du das schon mal probiert? So ganz ohne Anlass…
 
Wir haben verlernt, Dinge rein aus Freude zu tun. Der gesellschaftliche Anspruch, uns stets selbst optimieren zu müssen und immer nur Dinge zu tun, die auch einen messbaren Wert haben, ist mittlerweile auch fest in unserer Freizeit verankert. Das führt dazu, dass wir eigentlich keine Hobbys mehr haben. Denn der einzige Sinn eines Hobbys ist es, uns…
 
Achtung, Achtung! Malfreunde FM erscheint für eine Übergangszeit nur 14tägig. Nur, dass du dich nicht wunderst! Nach „Steal like an artist“ nun „feel like an artist“! Wie stellst du dir (d)ein Leben als Künstler:in vor? Wie möchtest du dich als Künstler:in fühlen? Wann fühlst du dich als Künstler:in? Diesen Fragen gehen Silvia und Andrea in der akt…
 
Achtung, Achtung! Malfreunde FM erscheint für eine Übergangszeit nur 14tägig. Nur, dass du dich nicht wunderst! Doch nun zur heutigen Folge: Wir sprechen übers Klauen! Ja, genau. Wenn du uns aus der Malfreunde-Gruppe kennst, weißt du, wie viel Wert wir darauf legen, dass Urheberrechte und damit die Arbeit anderer Künstler:innen respektiert werden. …
 
Bist du kreativ? Die meisten Menschen, die diese Frage verneinen, lügen sich selbst in die Tasche. Sie GLAUBEN nur, nicht kreativ zu sein. Viel zu oft aufgrund der schlechten Erfahrungen, die wir im Kunstunterricht in der Schule gemacht haben. Dort haben wir alle nämlich nur gelernt, Anleitungen zu befolgen - und wurden nach den falschen Maßstäben …
 
Wir sind wieder da, zu zweit! Und wir haben eine Einladung an dich: Mach mit beim #worthyvember #wertvollnovember in der #kreasphaere! Den ganzen November über wollen wir uns mit dem Selbstwert beschäftigen. Was macht dich wertvoll? Was empfinde ich als wertvoll? Wie drückt es sich aus, wenn ich voll und ganz aus meinem ganz natürlichen Selbstwertg…
 
Es ist mal wieder diese Zeit im Jahr: Die alljährlichen oder halbjährlichen Elternabende stehen an. Dazu in der Elternbubble (auf Social Media, aber nicht nur da) gut zu beobachten: Das kollektive Augenrollen, satirische Clips und Anekdoten, der Spott über engagierte Elternvertreter*innen. Alle sind sich einig: Elternabende sind kacke und Elternver…
 
Egal wohin du gehst, DU nimmst dich immer mit und wirst DIR auf deinem Weg immer wieder selbst begegnen. - schreibt Tanita auf ihrer Homepage. Ich habe dieser fabelhafte Frau bereits das zweite Mal zu Gast im Podcast und dieses Mal gibt es eine Reise durch die 7 Chakren. Dabei ist das Thema, wie sich Mangel und Fülle dort jeweils äußert. Erst in de…
 
Die Premierenfolge des Podcasts erscheint an Celsys 32. Geburtstag - Grund genug, sich zu fragen, warum die Sache mit dem Älterwerden eigentlich so ein Thema ist. Celsy denkt über regionale Traditionen nach, die den Druck in Bezug aufs Älterwerden noch verstärken. Außerdem hält sie ein flammendes Plädoyer dafür, sich unbedingt ältere Freundinnen zu…
 
„Die Aufzeichnung läuft!“ Diesen Satz von Andrea wirst du diese Woche vermissen, denn dies ist eine Folge ohne sie, dafür mit Silvia und mit Antje vom „Lichtgeschichten-Malpodcast“, aufgenommen auf Ollis Hausboot beim ersten Zusammentreffen der Kreasphären-Künstlerinnen! Was für ein Ereignis!! Sei gespannt darauf, was es alles vom Boot aus zu erzäh…
 
In der Nullfolge stellt Host Celsy sich und ihren neuen Podcast "Kalter Kaffee zwischen Chaos, Kindern und Kreativität" vor. Der Podcast richtet sich an kreative Köpfe mit und ohne Kinder und soll die Sollbruchstellen des Alltags pointiert, aber humorvoll beleuchten. Dafür schaut Celsy sich auch kurz den Kreativitätsbegriff an und hält fest: Wie DE…
 
Staffel 7, Folge 1 Die neue Staffel beginnt mit einer Malplauderstunde! Andrea und Silvia treffen sich zum gemeinsamen Malen und unterhalten sich dabei über die verschiedensten Sachen - selbstverständlich ganz viel übers Malen. Und sie lassen dich dabei an dem teilhaben, was sie gerade tun. Vielleicht möchtest du ja einfach mitmalen. Also nimm dein…
 
Staffel 6, Folge 20 Wieder einmal beschäftigt ein und dasselbe Thema gleichzeitig, wenn auch aus anderem Grund. Silvia überfluten gerade Ideen für ihre Arbeit und alles drumherum, Andrea stolperte über ein wunderschönes Buch zum Thema: Ideen! Sie kommen zu den ungünstigsten Momenten, sie kommen manchmal so zahlreich, dass sie einen überfordern könn…
 
Staffel 6, Folge 19 Was du dir Gutes tust, wenn du zu Pinsel und Farbe greifst oder dich jeder anderen kreativen Tätigkeit zuwendest, das ahnst du vielleicht gar nicht mal. In dieser Episode, die live in der Malfreunde-Gruppe aufgenommen wurde, dreht sich alles darum, was Malen dir sonst noch Gutes tun kann, außer dass du Freude am Prozess und dein…
 
Du bist Mutter geworden, oder wirst es bald? Du bist in deiner Lebenslust, im Vertrauen und in der Kreativität blockiert? Spätestens dann sollte das Thema Beckenboden mehr Achtsamkeit für dich bekommen. Und was ist mit den Männern? Haben die eigentlich einen Beckenboden? Das und Vieles mehr erwartet dich in dem Interview mit Alexandra Meurer. Uns w…
 
Staffel 6, Folge 18 Würdest du eine Speise, die du gern kross und knusprig hättest, im Slowcooker zubereiten? Nein, oder? Genauso würdest du auch nicht gern mit Aquarellfarben auf Kopierpapier malen wollen - wenn du möchtest, dass deine Farben richtig schön zur Geltung kommen. Papier ist nicht gleich Papier! Darüber sprechen Andrea und Silvia in di…
 
Staffel 6, Folge 17 Kannst du dich bedingungslos mit dem anfreunden, was da beim Malen aus dir herauskommt? Fällt es dir leicht, dich an deinen eigenen Werken zu erfreuen? Oder tendierst du dazu, deine eigenen Sachen überkritisch zu betrachten? Fängst manchmal gar nicht erst an zu malen, weil die Scheu davor, was sich zeigen könnte, einfach viel zu…
 
Creativity. We talked about how you can create a healthy and good life for yourself and for sure to BE a Creative Person. Witchcraft. We don't go to Hogwarts or put on a fancy dress for an instagram post. We talked about the aesthetics and magic that is sooo fascinating. For example little gestures, dance or body alignment. This is an interview wit…
 
Staffel 6, Folge 16 In Stimmung zu malen, kann zwei unterschiedliche Aspekte haben: • In einer gewissen (belastenden) Stimmung zu malen und so, durch Flow-Erlebnisse zum Beispiel, einen Ausgleich oder eine Ablenkung zu schaffen oder • Sich in (eine gute) Stimmung zu malen, sprich: die belastenden Gefühle hernehmen und ihnen durch verschiedene Techn…
 
Staffel 6, Folge 15! In der aktuellen Folge laden dich Silvia und Andrea wieder einmal dazu ein, mitzumachen, während die beiden Collage kleben, malen, kritzeln, schreiben und vieles mehr. Also hol deine Malsachen raus, schalte den Podcast ein und dann kann es losgehen! Mit diesen Schritten starteten die beiden: • Collage kleben • Asemic Writing • …
 
Andreas Lenz ist als Gründer des t3n-Magazins eine Säule der deutschen Digitalszene. Seine Anteile an der Medienplattform hat er jüngst verkauft, jetzt ist er als Strategic Future Advisor für die heise-Gruppe und als Investor unterwegs. Wir sprechen darüber, wie ihn der Hip-Hop-Spirit seiner Jugend erfolgreich gemacht hat, wie Kreativität und Digit…
 
Staffel 6, Folge 14! Zurück aus dem Urlaub steigen wir gleich mit einem Lieblingsthema ein: Upcycling! Was gibt es nicht alles, was du für Mixed Media-Kunst verwenden kannst? Verpackungsschachteln für Junk Journals, alte Silikonpinsel fürs "mark making", Stoffreste als Collagenmaterial und - sowieso - Pack- und Seidenpapier als Strukturgeber, "rand…
 
Staffel 6, Folge 13! Willkommen zu einer neuen Episode! In dieser Folge unterhalten sich Silvia und Andrea über die Projekte, die gerade auf ihrem Maltisch liegen, und sie erzählen von Erfahrungen, die sie aktuell machen. Wie Andrea zum Beispiel, die von einer ganz alten und ganz aktuellen Erfahrung spricht mit 640 g schwerem Aquarellpapier. Lausch…
 
Staffel 6, Folge 12 Nimm doch mal den Druck raus und genieße den Prozess! Was wäre, wenn es um nichts ginge beim Kreativsein - beim Malen im Speziellen? Was wäre, wenn du dich einfach hinsetzen könntest und die Pinsel schwingen, nach Lust und Laune Farbe aufs Blatt verteilen? Was wäre, wenn du den Druck sein lassen könntest, unbedingt etwas Schönes…
 
Staffel 6, Folge 11 Folge 111! Ja, Wahnsinn! Wenn das kein gutes Omen ist für die Pause, die wir hiermit einläuten. Denn ja, Malfreunde FM geht in die Sommerpause! Und damit wir euch noch einmal so richtig mit Inspiration eindecken können, stellen wir dir heute unsere Lieblingsbücher vor. Viel Freude dabei! KREASPHÄRE22 Der Jahreskurs ist in vollem…
 
Staffel 6, Folge 10 Urlaub! Die schönste Zeit des Jahres - für so viele. Wie verbringst du deinen? Silvia und ich konnten es nicht lassen und haben eine neue Podcast-Episode für dich aufgenommen. Ein konkretes Thema gibt es nicht, also hol deine Malsachen raus und mal zusammen mit uns, während wir über dies und das plaudern. Hauptsächlich über Farb…
 
Staffel 6, Folge 9! Heute haben Silvia und ich (Andrea) wieder einmal eine Mitmal-Folge für dich. Du kennst es schon? Dann Malsachen raus und mitgemacht. Du brauchst: einen Malgrund oder dein Art Journal Collagepapier und Kleber etwas zum Schreiben Farben nach Wahl flüssige Acrylfarben (Acrylic Inks) Wasser und Pinsel Und dann lausche uns beim geme…
 
Staffel 6, Folge 8! Freu dich auf eine umfangreiche Folge, in der Andrea und Silvia sich über freudenspendende Erfahrungen unterhalten, die das Motto "Folge dem Spaß" insbesondere beim Malen mit sich bringen. Und lausche weiterhin, wenn sie über das Sammeln sprechen und wie sich das bei ihnen insbesondere aufs Collagenpapier auswirkt. (Dabei hat An…
 
Staffel 6, Folge 7 Kreativschnack mit Katharina Jaeger Auf Instagram kennt man sie als @pinselpoesieshop und dort zeigt sie die wundervollen Postkarten, mit denen sie die Herzen der Menschen berührt. Katharina Jaeger ist eine Künstlerin, die fest daran glaubt, zwischen Himmel und Erde gibt es mehr, als wir mit rationalem Verstand sehen können. Ausd…
 
Staffel 6, Folge 6 Wie arbeitet eigentlich eine Karikaturistin? Und wie wird man eine? Ihren Weg von den ersten Zeichnungen zur Direktzeichnerin auf Festen, Märkten, Geburtstagen schildert Karikaturistin und Theatercoachin Sylvia Voß in diesem Kreativschnack. Eine Zeichnung sagt mehr als tausend Fotos Mehr über Sylvia und ihre Arbeit findest du auf…
 
Staffel 6, Folge 5! Auch Podcasterinnen und Malfreundinnen sind mal müde. Deshalb gibt's heute kein besonderes Thema, sondern eine entspannte Plauderei beim Malen. Also, lehn dich zurück, schnapp dir deine Malsachen und mal mal entspannt mit! KREASPHÄRE22 Der Jahreskurs hat begonnen – und du kannst immer noch einsteigen. Hier geht’s lang: https://a…
 
Staffel 6, Folge 4! Der Podcast hat Geburtstag! Unglaubliche 2 Jahre ist er gerade alt geworden. Am 1. Mai 2020 starteten wir mit der Pilotfolge und hätten niemals gedacht, diesen Podcast, der als Spaßaktion entstand - so dauerhaft und mit solcher Lust zu betreiben. Auch nach zwei Jahren noch. Zuerst hatten wir zweiwöchentlich an den Start gehen wo…
 
Staffel 6, Folge 3 Bisher habe ich, Andrea, mich ja immer als Pigmentsparbrötchen bezeichnet, also eine, der es enorm schwerfällt, nicht benutzte Farbe wegzuwerfen, immer darauf bedacht, alles optimal auszunutzen. Aber weißt du was? Diese Angewohnheit ist eigentlich nicht mehr als eine weitere Selbstbeschränkung, der ich mich unterworfen habe, über…
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2023 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk