Nicht jeder führt ein "normales Leben". Soldaten mit Kriegstraumata, trans* Personen oder Menschen mit schweren Erkrankungen - es gibt Personen, deren Lebensgeschichten sind ungewöhnlich und mit Tabus behaftet. Sie leben mit besonderen Schicksalen. Oft leiden sie darunter, aber selten wird über sie berichtet. MDR AKTUELL gibt Menschen ein Gesicht, deren Leben hinter Nachrichtenmeldungen und Statistiken steckt. Reporterinnen treffen diese Männer und Frauen, begleiten sie und hören ihnen zu, u ...
…
continue reading
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
…
continue reading
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
…
continue reading
Wenn auf die DDR zurückgeblickt wird, dann geht es häufig um Mauer, Stasi und Unfreiheit. Viele Historiker beklagen diesen eindimensionalen Blick, die DDR war eben mehr. Sie wurde auch von den Eliten getragen, die nicht in vorderster Parteifront standen, aber den Staat trotzdem am Laufen hielten und dafür auch mit Privilegien belohnt wurden. Als Betriebsdirektor, Schulleiter, Parteisekretär oder Richter gehörten sie zu den „oberen Zehntausend“, zur Elite des Landes. Über diese Menschen ist b ...
…
continue reading

1
Landwirte in Sachsen-Anhalt fordern Abschuss von Saatkrähen
4:32
4:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:32Die Zahl der Saatkrähen in Sachsen-Anhalt wächst. Landwirte klagen über hohe Schäden und fordern, die geschützten Tiere unter Auflagen bejagen zu dürfen. Doch das Umweltministerium zeigt sich zurückhaltend.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Sachsen-Anhalt: Warum das Skikurse-Verbot für Schulen zurückgenommen wurde
5:49
5:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:49Aus Kostengründen hatte das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt für kommendes Jahr Skikurse für Schulen gestrichen. Nach massivem Protest der Rückwärtsgang. Über Hintergründe berichtet Korrespondent Jochen Müller.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Sharon Battiste: Haare verloren, Stärke gefunden
57:46
57:46
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
57:46Sharon Battiste ist ein bekanntes TV-Gesicht, sie war Bachelorette und bei Let‘s Dance dabei. Weniger bekannt war lange, dass sie unter kreisrundem Haarausfall leidet. Bis sie im TV mit dem Tabu brach. Davor lag eine lange Leidensgeschichte. Schon im Kindesalter fing es an, dass plötzlich kahle Stellen am Kopf auftauchten. Es begann ein Ärzte-Marat…
…
continue reading

1
Gibt es Finderlohn bei einer Wohnungsauflösung?
3:05
3:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:05Ein Unternehmen wird mit der Entrümpelung einer Eigentumswohnung beauftragt. Die Mitarbeiter finden hunderttausende Euro Bargeld. Steht der Firma dadurch mehr Geld zu? Die Urteile der Woche.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
WHO-Pandemievertrag: "Nicht das Papier wert, auf dem er steht"
55:16
55:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
55:16Die Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation haben sich auf ein Pandemie-Abkommen geeinigt. Es soll chaotische Zustände wie zu Corona-Zeiten verhindern. Virologe Alexander Kekulé glaubt nicht daran. Der Wissenschaftler erkennt einige gute Ansätze. So werde erstmals festgestellt, dass sich die Welt auf neue Pandemien vorbereiten müsse. Außer…
…
continue reading
Neue Gaskraftwerke sollen die Stromversorgung absichern, wenn Wind und Sonne nicht zur Verfügung stehen. Doch bei der Standortwahl droht ein Konflikt. Der Süden soll bevorzugt werden – zum Ärger ostdeutscher Unternehmen.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Nach Graz: Wie gut sind unsere Schulen auf Amoktaten vorbereitet?
3:32
3:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:32Der Amoklauf in Graz befeuert auch in Deutschland die Debatte um die Sicherheit an Schulen. Lehrerverbände berichten von Sicherheitslücken und fordern mehr Prävention durch Schulpsychologen und kleinere Klassen.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Queerbeauftragte: Anschlagsdrohung gegen CSD Wernigerode neue Stufe der Anfeindung
4:14
4:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:14Die Polizei hat möglicherweise einen Anschlag auf den Christopher Strees Day in Wernigerode verhindert. Die Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sophie Koch, fordert mehr Präventionsarbeit gegen feindliche Gesinnungen.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Wie sicher sind Windräder in Deutschland?
3:54
3:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:54Der TÜV schätzt, dass es pro Jahr 50 gravierende Störungen an Windrädern gibt. Deshalb fordert er eine zentrale Meldestelle und bundeseinheitliche Regeln zur Prüfung älterer Anlagen. Gibt es ein Sicherheitsproblem?Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Was bleibt vom Solar Valley bei Bitterfeld-Wolfen?
3:48
3:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:48Das Solar Valley in Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen gibt es seit 20 Jahren. Es galt als eines der größten Zentren der Solarindustrie Europas. Doch dann war die chinesische Konkurrenz zu stark. Was ist übrig geblieben?Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Eine Million Schutzräume in Deutschland geplant
3:35
3:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:35Deutschland hat kaum Schutzräume. Deshalb will das Bundesamt für Bevölkerungsschutz, dass Tunnel und Tiefgaragen umgerüstet werden. Für den Sommer wurde ein Konzept angekündigt. Wie realistisch ist das Vorhaben?Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Sachsens Handwerkspräsident: Fehlende Lösungen sind Demokratieversagen
5:41
5:41
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:41Der Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Jörg Dittrich, hat kein Verständnis für die langen Haushaltsverhandlungen in Sachsen. Er spricht von einem Versagen der parlamentarischen Demokratie.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Masken-Skandal: Grüne fordern Veröffentlichung von Untersuchungsbericht
5:34
5:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:34Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn hat zu Beginn der Corona-Pandemie für Milliarden Euro Masken bestellt. Grünen-Expertin Paula Piechotta fordert, den Untersuchungsbericht zum Masken-Skandal zu veröffentlichen.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Marines und Nationalgarde nach L.A. - Was ist los in Amerika?
4:55
4:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:55US-Präsident Donald Trump hat 700 Marine-Soldaten sowie weitere Nationalgardisten nach Los Angeles beordert - wegen der gewaltsamen Proteste gegen die Migrationspolitik. Wie USA-Experte Josef Braml die Lage einschätzt.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Im österreichischen Graz sind an einem Gymnasium Schüsse gefallen. Nach Angaben der Bürgermeisterin starben sieben Schüler und ein Erwachsener, zudem der mutmaßliche Täter. Dazu Österreich-Korrespondentin Silke Hahne.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Thüringen baut Zentrale Ausländerbehörde auf
3:12
3:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:12In Thüringen kommt der Aufbau einer Zentralen Ausländerbehörde voran. Nach Angaben von Migrations-Ministerin Beate Meißner wurde beim Landesverwaltungsamt eine Abteilung gegründet, die zur neuen Behörde ausgebaut wird.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Geplanter High-Tech-Park bei Magdeburg: Warten auf Intel
4:22
4:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:22Seit Herbst liegt der Bau der Intel-Chipfabrik bei Magdeburg auf Eis. Bis September 2026 will der US-Konzern endgültig entscheiden. Die Gemeinde Sülzetal hofft dennoch auf Ansiedlungen im geplanten High-Tech-Park.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Anonyme Alkoholiker: 90 Jahre Hilfe für Abhängige
4:00
4:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:00Hunderttausende Menschen in Deutschland haben ein Problem mit Alkohol. Seit 90 Jahren sind die Anonymen Alkoholiker eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene. Über die Arbeit der Organisation und neue Herausforderungen.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
BSW zum Ringen um einen Haushalt in Sachsen
4:37
4:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:37Sachsen will bis Ende Juni einen Haushalt beschließen. Die Minderheitsregierung von CDU und SPD braucht dafür auch Stimmen aus der Opposition. Wie BSW-Landeschefin Sabine Zimmermann dazu steht.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Das Muster von Trump: Erzählungen und Emotionen
17:48
17:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
17:48Bundeskanzler Merz hatte einen guten Start bei US-Präsident Trump. Bei anderen Besuchern liefen die Gespräche aus dem Ruder. Weshalb? Dafür interessiert sich Kognitionsforscher Fritz Breithaupt von der Uni Bloomington.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Grünen-Europaabgeordnete: Härter mit Trump bei Zollkonflikt verhandeln
4:58
4:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:58Der Handelskonflikt hat beim Antrittsbesuch von Kanzler Friedrich Merz beim US-Präsidenten keine große Rolle gespielt. Grünen-Europaabgeordnete Anna Cavazzini bezeichnete das als klug, fordert aber harte Verhandlungen.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Was bei der Gas-Prüfpflicht für Wohnmobile zu beachten ist
3:37
3:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:37Ab dem 19. Juni müssen die Gasanlagen von Wohnmobilen und Wohnanhängern geprüft werden. Wo man die Prüfung machen kann, wie viel das kostet und worauf man noch achten sollte, weiß Frank Schneider vom TÜV-Verband.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Save the Children: Akute Mangelernährung in Syrien
5:00
5:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:00Vor fast einem halben Jahr ist der syrische Machthaber Baschar al Assad gestürzt worden. Die Lage für viele Menschen im Land sei weiterhin schwierig, erzählt der Geschäftsführer von Save the Children, Florian Westphal.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Wieso Ausbilder und junge Menschen oft nicht zusammenfinden
4:15
4:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:15In den vergangenen Jahren sind rund 70.000 Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. Gleichzeitig suchen jedes Jahr 250.000 junge Menschen nach einer Ausbildungsstelle. Wie es zu diesem Missverhältnis kommt.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Warum die Regierung das staatliche Tierwohllabel reformieren will
2:50
2:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:50Die Bundesregierung will die Einführung eines verpflichtenden Tierwohllabels verschieben, um das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung zu überarbeiten. Worum es den Politikern dabei geht und wie Tierschützer das sehen.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Was Merz mit seinem Antrittsbesuch in Washington erreicht hat
7:21
7:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:21Kanzler Friedrich Merz hat gestern bei seinem Antrittsbesuch in Washington US-Präsident Donald Trump getroffen. CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt erklärt, was nun von der Zusammenarbeit mit den USA zu erwarten sei.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Seit mehr als 30 Jahren findet in Leipzig das Wave-Gotik-Treffen am Pfingstwochenende statt. Die einst junge Szene wird immer älter. Unsere Reporterin berichtet, wie es um den Nachwuchs der Goths steht.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Ökonom Holtemöller fordert kritische Prüfung aller Entlastungsmaßnahmen
5:39
5:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:39Die geplanten Entlastungen für die Wirtschaft führen bei Ländern und Kommunen zu Einnahmeverlusten. Diese fordern Hilfe vom Bund. Ökonom Oliver Holtemöller plädiert dafür, alle Maßnahmen noch einmal kritisch zu prüfen.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Entschädigungen für nicht genutzten Ökostrom kosten Steuerzahler Millionen
4:50
4:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:50Betreiber von Windrädern und Solaranlagen haben im vergangenen Jahr Millionen Euro Entschädigung für abgeregelte Anlagen erhalten. Wirtschaftsredakteuer Ralf Geißler ordnet die Zahlen ein.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Der Bundeswehr fehlen zehntausende Soldaten. Kann das Problem ohne die Einführung einer Wehrpflicht gelöst werden? Der neue Wehrbeauftragte der Bundesregierung, Henning Otte, erwartet darüber eine Debatte.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jobcenter fordern verbindlichere Regeln für Bürgergeldempfänger
4:04
4:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:04Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat Jobcenter zu ihren Erfahrungen mit Bürgergeldempfängern befragt. Sie kritisieren vor allem, dass die Mitwirkung Erwerbsloser freiwillig ist.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Flughafen Leipzig/Halle soll Drehkreuz für Waren aus China werden
3:55
3:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:55Das Logistikunternehmen Shaoke will künftig täglich Pakete aus China nach Leipzig/Halle bringen. Der Flughafen sieht darin Chancen für Wachstum. Doch es gibt auch Kritik an den Geschäftspraktiken chinesischer Anbieter.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Sollte der Verfassungsschutz auch Kinder überwachen dürfen?
3:43
3:43
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:43Der Verfassungsschutzbericht zeigt, dass sich immer mehr junge Menchen radikalisieren. Sollte deshalb die Altersgrenze für Überwachungen durch den Verfassungsschutz abgesenkt werden? Die SPD in Sachsen ist skeptisch.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Haseloff fordert Ausgleich für Steuerausfälle der Länder
5:17
5:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:17Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Rainer Haseloff fordert vom Bund einen finanziellen Ausgleich. Die geplanten Steuererleichterungen für Unternehmen führten zu Lücken im Haushalt, die das Land nicht allein stemmen könne.Av Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading