Samstagnachmittag offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mittlerweile kann sie alles: Künstliche Intelligenz soll unser „persönlicher Begleiter“ werden, uns Arbeit abnehmen, alles ist möglichst genau auf uns zugeschnitten. So stellen sich das zumindest die großen Tech-Unternehmen vor. Aber wie persönlich kann so eine KI tatsächlich werden? Kann sie uns im Jahr 2024 schon eine Art Freundschaft bieten, vie…
  continue reading
 
Gemeinsam mit seinen verschiedenen Ensembles, aber auch mit Künstlerinnen und Künstlern aus Jazz und Klassik organisiert er ganz unterschiedliche Konzertformate und Crossover-Projekte.Anfang Juli erscheint das neue Album „Purple Pearls of Pop“ mit Peter Lehels Finefones Saxophone Quartet - ein aktuelles und sehr gutes Beispiel für seine Leidenschaf…
  continue reading
 
Vitelotte, Violetta, Blauer Schwede: Blaue Kartoffeln schmecken nicht alltäglich und in der Tat haben sie es in sich. Sie haben eine aufregende Farbe, ähneln äußerlich Trüffeln und schmecken würzig und fein nussig. Kein Wunder, dass unser Genussforscher Prof. Thomas Vilgis dies als Herausforderung begreift und blauen Kartoffelschnee auf Fisch treff…
  continue reading
 
Über die Beschäftigung mit der Portraitmalerei ist die Künstlerin Doris Vogel zur Lyrik gekommen, um im Text noch einmal andere Dimensionen festhalten zu können. In ihrem Debutband beschäftigt sie sich in mehr als 100 Gedichten mit Elvis Presley, dem King of Rock 'n' Roll, der sie musikalisch schon seit ihrer Kindheit begleitet. Dabei geht es der L…
  continue reading
 
Zwei Altnazis, ein Journalist, der ihre Vergangenheit aufdecken will, und zwei junge Frauen mit starkem Freiheitsdrang sind die Hauptfiguren in dem aktuellen Kriminalroman von Jürgen Heimbach. Die Geschichte spielt 1964 und ist ein Spiegel der gesellschaftlichen Strömungen in jener Zeit. Die Fäden laufen am Schluss auf dem Gelände des Waldeckfestiv…
  continue reading
 
Der Begriff Situationship beschreibt eine lockere Verbindung zweier Menschen – eine Art Schwebezustand zwischen Affäre und fester Beziehung, offen und doch emotional. Es ist im Deutschen ein relativ neues Wort, erste Belege finden sich im Jahr 2020. Vornehmlich wird es im Bereich der sozialen Medien gebraucht, zum Beispiel als Hashtag, dort ist es …
  continue reading
 
Aber wo ist vorne – zum Grabstein hin oder vom Grabstein weg? Das ist nur eine der vielen Fragen, die Saša Stanišić in seinen Erzählungen stellt. Wie schafft man es, im Memory gegen einen Achtjährigen zu gewinnen? Und wäre es nicht toll, wenn es einen Proberaum für das Leben gäbe, in dem man zehn Minuten einer möglichen Zukunft sehen könnte? Saša S…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht, das puzzleartige Computerspiel bei dem herunterfallende geometrische Figuren so zusammengesetzt werden müssen, dass sie sich auflösen. Ein niedrigschwelliges, selbsterklärendes Spiel mit hohem Suchtfaktor, das auch diejenigen zum Spielen animiert, die sonst nichts mit Computerspielen am Hut haben.Vor 40 Jahren hat der russische …
  continue reading
 
Das Fleisch des Hummers gilt als Delikatesse, seine Zubereitung ist jedoch höchst umstritten: Der Hummer wird lebend in kochendes Salzwasser geworfen. Experten gehen davon aus, dass das Tier dabei Schmerz empfindet.Die Lyrikerin Sabine Scho beleuchtet dieses Phänomen in ihrem Gedicht über den Hummer und zieht dabei Parallelen zu menschlichen Verhal…
  continue reading
 
Was Franz Kafka nicht schon zu Lebzeiten veröffentlicht hatte, hätte eigentlich verbrannt werden sollen – aber sein Freund Max Brod hat anders entschieden. So konnten aus den Romanfragmenten „Der Prozeß“, „Das Schloß“ und „Amerika“ Hörspiele entstehen, ebenso aus den Erzählungen „Die Verwandlung“, „In der Strafkolonie“ und „Josefine, die Sängerin o…
  continue reading
 
Der Puppenspieler und Bildhauer Gregor Oehmann hat sich ganz dem Kasperle-Theater verschrieben. Professor Pröpstls Puppentheater, so heißt die Bühne in Backnang auf der er seine Stücke zeigt. Die traditionellen, wild aussehenden Kasperle-Handpuppen hat er selbst gefertigt. Auf der Bühne verhandeln sie aktuelle Themen wie Verrat, Gute und Böse, Lieb…
  continue reading
 
Klimakrise, Corona-Pandemie, Flüchtlingspolitik, Ukrainekrieg oder Nahostkonflikt. Themen, die ganz deutlich zeigen wie sehr unsere Gesellschaft polarisiert ist und die Fronten verhärtet sind.Dabei wird oft vergessen, wie wichtig es für den gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess ist, Andersdenkende zu respektieren und den aufrichtigen Dialog mi…
  continue reading
 
Die Journalistin Bettina Böttinger zählt zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Fernsehen. Seit Mitte der 80er Jahre hat sie als Moderatorin und Redakteurin beim WDR im Hörfunk und Fernsehen gearbeitet und zahlreiche Talkshows moderiert: Unter anderem „Parlazzo“, „B. trifft…“, „West-Art-Talk“ und den „Kölner Treff“, von dem sie sich im Oktober…
  continue reading
 
Schweinefleisch hat in der Küstenregion im Süden Frankreichs, die sich von der Provence bis zu den Pyrenäen und der spanischen Grenze erstreckt, einen hohen Stellenwert. Vor allem das Backenfleisch, die Schweinsbäckchen, sind sowohl in der französischen wie auch der katalanischen Küche eine Delikatesse.Das besondere an der Zubereitung des Muskelfle…
  continue reading
 
Seit mehr als 600 Jahren leben Sinti in Deutschland, Roma seit 200 Jahren. Sie wurden lange systematisch aus der deutschen Gesellschaft ausgeschlossen und erfahren bis heute Diskriminierung.Der Sinto Romeo Franz, Jahrgang 1966, dessen Familie aus Preußen und Pommern stammt, schildert in „Großonkel Pauls Geigenbogen“ seine Familiengeschichte, die Al…
  continue reading
 
Das Pablo Held Trio ist in der Jazz-Szene eine feste Größe und bekam bereits vor zehn Jahren SWR Jazz-Preis. Die Jury lobte den gemeinschaftlichen Geist des Improvisierens des Trios, das mit seiner zeitgenössischen Musik dem europäischen Jazz wichtige Impulse gebe.Mit seiner neusten Veröffentlichung wendet sich das Trio ganz bewusst den Jazz-Standa…
  continue reading
 
Fahndungs- und Passfotos aus Automaten von 1935, Gebrauchsfotografie, bürokratisch sortiert, normiert und klassifiziert, ist der Blickfang im weißen Kubus des Privatmuseums in Neu-Ulm-Burlafingen. Persönlicher und intimer dokumentieren Fotoalben als „Archive des täglichen Lebens“ Hochzeiten, Familienfeiern oder Urlaubsreisen. Hochaktuelle Fragen zu…
  continue reading
 
Und sie hat mittlerweile Gesellschaft bekommen: „Lars, den Agenturdepp“ oder auch „Robert, das Schulkind“. Im Stuttgarter Verlag Cross Cult ist jetzt mit „Toni vom Kiosk“ eine neue Figur aus dem Lux-Kosmos erschienen – minimalistische Pop-Art mit einem sehr entspannten Blick auf die Welt und ihre Menschen.…
  continue reading
 
Der Hartweizengries ist dort zumeist Grundlage für herzhafte Gerichte, wird aber gern auch mit Rosinen, Datteln, Zimt und Kardamom zu seiner Nachspeise verarbeitet und mit Rosenwasser abgeschmeckt. Couscous eignet sich daher hervorragend für die Kombination mit süßen Bestandteilen. Für sein Rezept hat sich der Genussforscher Thomas Vilgis für eine …
  continue reading
 
Da sich ihre künstlerischen Arbeiten immer enger verflochten haben, arbeiten sie inzwischen nur noch an einem gemeinsamen Werk, unter einem Namen: Mwangi Hutter. International erfolgreich, reisen sie viel um die Welt, werden zu Ausstellungen in den USA, Lateinamerika und Afrika eingeladen. Ihr Atelier haben sie in Ludwigshafen am Rhein. Dort hat si…
  continue reading
 
Da Fliegen die klimaschädlichste Form der Fortbewegung ist, fordern nicht nur Umweltverbände dazu auf, das eigene Verhalten zu überdenken, nach Alternativen zum Flug zu suchen. Vor diesem Hintergrund kritisiert der Begriff „Flugscham“ ein Verhalten, das beim Reisen nach wie vor aufs Fliegen setzt und den hohen Schadstoffausstoß von Flugzeugen ignor…
  continue reading
 
Aktuell versuche sie neben dem Marketing-Studium in Freiburg wenigstens vier Stunden zu proben, meint Kiana Taiari im Gespräch mit SWR Kultur. Seit 2013 ist sie professionell unterwegs und präsentiert ein modernes Programm mit Handy, Künstlicher Intelligenz und Gedankenlesen. Eine Mischung aus Comedy und Zauberei.Wenn das Publikum darüber staunt, w…
  continue reading
 
Die Arbeit an ihrem neuen Album „Rising“ habe ihr in diesem Moment Hoffnung gegeben, sagt Jasmine Myra. Eine Reise, auf der sie ihr Selbstvertrauen wiedergewonnen habe.Sechs raumgreifende, poetische Kompositionen füllen das neue Album, das durch einen magischen, eigentümlichen Sound besticht. Für „Rising“ hat Jasmine Myra wieder auf dieselben Musik…
  continue reading
 
Die Schriftstellerin Lucy Barton und ihr guter Freund William mieten sich in einem Haus am Meer ein – ein ungewöhnlicher Vorgang: Die beiden waren einmal verheiratet und haben zwei mittlerweile erwachsene Töchter. Und: William ist Parasitologe und ahnt, dass dieses Virus, das sich im März 2020 auszubreiten beginnt, sie lange beschäftigen wird. Barb…
  continue reading
 
Im Mai werden besonders viele Kätzchen geboren. Solange sie klein sind, sehen sie zwar süß aus, doch kaum werden sie älter, vermehren sie sich rasant. 1848 hat Theodor Storm eine humorvolle Ballade verfasst, in der der Katzennachwuchs überhand nimmt. Und damit teilt der Lyriker auch einen ironischen Seitenhieb aus auf die Politiker seiner Zeit.…
  continue reading
 
Im Internet begegnen sie einem immer wieder: unkomplizierte Tipps, die das alltägliche Leben vereinfachen sollen. So genannte Lifehacks gibt es etwa in Form von kurzen Videos. Zum Beispiel zum optimalen Schälen eines Granatapfels oder dazu, wie man mit Hilfe von Eiswürfeln Dellen aus dem Teppich bekommt. Hinter dem Begriff steckt auch das Konzept d…
  continue reading
 
Kross, zart und mit bestechender Aromatik: So werden Hähnchenschenkel, wenn man sie im Backofen zugleich grillt und schmort. Von oben feuert der Grill auf die Haut, gleichzeitig erwärmt sich der stark weißweinhaltige Sud von unten und der Schmorprozess beginnt. Der sich bildende Dampf sorgt für eine gute Atmosphäre im Backofen, sodass die Haut nich…
  continue reading
 
Brigitte Riebe ist Bestsellerautorin und promovierte Historikerin. Sie hat zahlreiche historische Romane und Buchreihen veröffentlicht, in denen oft starke weibliche Figuren im Mittelpunkt stehen. Der erste Teil ihrer Reihe „Eifelfrauen – Das Haus der Füchsin“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich in der bewegten Zeit zwischen zwei Wel…
  continue reading
 
Die Stadt Ludwigshafen hat ihr Negativ-Image offenbar satt: In diesem Jahr hat sie dem Stadtführer, Künstler und Architekten Helmut van der Buchholz die Förderung für seine „Germany’s Ugliest City Tours“ gestrichen. Dabei hatte ihn das städtische Kulturbüro 2018 extra für diese Touren angefragt. Helmut van der Buchholz lässt sich nicht entmutigen u…
  continue reading
 
„Die Verwandlung“ als Herausforderung Zwei Männer begegnen sich. Franz Kafka, ein Schriftsteller von Weltrang, rätselhaft, ambivalent, ironisch. Der andere ein brillanter Darsteller im Fernsehen und auf der Theaterbühne ein absolutes Schwergewicht: Wolfram Koch. Gregor Samsa verwandelt sich in Franz Kafkas „Verwandlung“ in ein ungeheures Ungeziefer…
  continue reading
 
Kurze Unterhaltungsmomente Ganze 94 Episoden gibt es mittlerweile vom Drama „Billionaire's Substitute Bride”. Alle zu sehen auf der Kurzvideo-App GoodShort. In Hochkant natürlich, denn hier wird die TikTok-Generation angesprochen, mit einzelnen Episoden, nur ein paar Minuten lang, oft mit Zusatzkosten verbunden.Inzwischen bedient eine ganze Riege v…
  continue reading
 
Auf seinem jüngsten Album hat er für das Kollektiv PLURISM vier hervorragende Musiker eingeladen: Neben Dominic Egli (Schlagzeug) stellen Raffaele Bossard (Bass), Feya Faku (Trompete und Flügelhorn), Mthunzi Mvubu (Altsaxofon) und Sisonke Xonti (Tenorsaxofon) gemeinsam das hohe Niveau dieser Einspielung unter Beweis.Beim Zusammentreffen der Musiker…
  continue reading
 
Ausweg aus der Psychiatrie Die tote Frau im Kofferraum ist die Psychotherapeutin Lisa Schieblon. Ihr Mann bestätigt, dass sie zuletzt eine Affäre hatte, das Paar lebte aber in einer offenen Beziehung. Bei der Untersuchung ihres Wagens wird die Spurensicherung schnell fündig. Franziska Tobler und Friedemann Berg besuchen den Verdächtigen in der Psyc…
  continue reading
 
Schauspielerin Julia Meier geht mit dieser Geschichte eine lebendige Verbindung ein, wandelt sich so, wie der Text es verlangt: Ist mal streitbare Psychologin, mal betrunkener Partygast, die miteinander nichts weniger auszuhandeln haben als die Zukunft der Menschheit, die auf der Kippe steht.
  continue reading
 
Schweißfüße riechen oft käsig. Das liegt an ganz bestimmten Geruchsstoffen, die der Körper beim Fettabbau bildet und die beim Schwitzen nach außen getrieben werden. Ein Effekt, den der Physiker Thomas Vilgis auch kulinarisch einzusetzen weiß. Klingt erstmal nicht so appetitlich, schmeckt aber.Rezept: Badische KäsfüßleZutaten: 300 g Mehl 75 g Speise…
  continue reading
 
Zu den Auserwählten gehört seit wenigen Jahren auch die Saxofonistin Melissa Aldana. Mit ihrer ersten Veröffentlichung wurde sie direkt für einen Grammy nominiert. „Echoes Of The Inner Prophet“ heißt ihre neue, ebenfalls absolut hörenswerte Produktion - meint unser Jazzkritiker Georg Waßmuth. Melissa Aldana: Echoes Of The Inner Prophet…
  continue reading
 
Die ganze Welt ist eine Bühne: Shakespeare Zitat als Motto der Serie Eine Autopanne auf einer Wüstenstraße bei Teheran. Zuerst albert die Gruppe junger Leute noch rum, doch dann werden sie von zwei üblen Schnurrbartträgern mit Turban und Machete überfallen. Ein kurzer Schockmoment, aber letztendlich doch nur eine Inszenierung, die in einen Heiratsa…
  continue reading
 
Er ist ein Theatermensch mit allen Sinnen und immer in Bewegung. Er steht mit Herz und Seele seit nunmehr 30 Jahren auf der Bühne - 20 Jahre davon im Jungen Ensemble Stuttgart. Dabei hat Gerd Ritter jede Herausforderung und jede Rolle angenommen: er singt, macht Musik, tanzt und fegt durch die Kulissen. Für Kinder und Jugendliche zu spielen, die of…
  continue reading
 
Inzwischen hat der 79 Jährige neben Theaterstücken, sechs Bücher geschrieben: Romane und Erzählungen – mal auf Französisch, mal auf Elsässisch. Die meisten sind ins Deutsche übersetzt und wurden vom SWR als Hörspiele produziert. „Die Literatur wird das Elsässische, das zum alemannischen Sprachraum gehört, nicht retten – aber ohne Literatur ist eine…
  continue reading
 
Beim Zwiebelfisch kommt noch Speck, Sauerkraut und eine indische Gewürzmischung dazu. Dadurch ergeben sich überraschende Geschmacksnoten. Die Kunst besteht darin, die ungewöhnliche Kombination so abzustimmen, dass der Fisch geschmacklich betont und nicht erschlagen wird. Rezept: Zwiebelfisch Zutaten: 4 Fischfilets, jeweils zwischen 120-150 g 1 EL P…
  continue reading
 
„Ladyameise“ heißt der TikTok-Kanal einer jungen Theaterbegeisterten. Maya Seidel ist eine durchschnittliche 20-Jährige, wie sie sich selbst beschreibt, die eine große Leidenschaft fürs Theater hat. Auf ihrer Seite kommentiert sie in prägenden Videos Theaterstücke, die sie sich angeschaut hat. Dadurch möchte sie Leute in ihrem Alter fürs Theater be…
  continue reading
 
1929 schrieb Kurt Tucholsky das Gedicht „Mutterns Hände“ im Berliner Dialekt. Damals war der Schauspieler Günter Pfitzmann gerade fünf Jahre alt. Als Urberliner trug er später gern Tucholsky-Texte mit seiner „Berliner Schnauze“ vor, und er interpretiert das liebevolle Gedicht „Mutterns Hände“ warmherzig und freundlich. Die positive Haltung des Auto…
  continue reading
 
Ansel Packer wartet auf seine Hinrichtung. Wie es so weit kommen konnte, wird aus der Perspektive von drei Frauen erzählt: Seiner Mutter, seiner Schwägerin und der Ermittlerin, die ihn schließlich zur Strecke bringen wird. Während Inka Löwendorf souverän die drei sehr unterschiedlichen Frauenfiguren interpretiert, gibt Stefan Kaminski einen Einblic…
  continue reading
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett