Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.
…
continue reading
Laura Freisberg und Barbara Streidl sprechen feministisch.
…
continue reading
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum. Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden. Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturel ...
…
continue reading
Stadtmensch im Kuhstall. Bei StadtLandKuh lassen wir einen jungen Stadtmenschen auf Bauernhöfe los. Jede Episode ein neuer Hof, und jeder Hof eine neue Challenge. Hochmotiviert, aber planlos stellt sich Timo mutig dem Landleben. Was an Fähigkeiten fehlt, wird durch Sprüche wettgemacht. Dabei lernt er auch Land und Leute kennen und mistet ganz nebenbei ein paar Klischees im Kopf aus. Impressum: www.milchland.de/impressum Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. * Seelhorststra ...
…
continue reading
Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. Mehr auf: stadtrevue.de
…
continue reading
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer*innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
…
continue reading
Bergrufe und Stadtgeflüster - Der Podcast aus dem Herzen der Schweiz. Komm mit auf Entdeckungsreise durch die Region Luzern-Vierwaldstättersee. Gemeinsam lernen wir spannende Persönlichkeiten, aussergewöhnliche Traditionen und versteckte Schätze kennen. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Dienstag im Monat.
…
continue reading
Egal ob Politiker*in, Unternehmer*in, Musiker*in, Künstler*in oder Szene-Insider*in: Die Top-Promis & Persönlichkeiten der Stadt sind bei Gerhard Koller im W24 "Stadtgespräch" zu Gast und sprechen über ihre beruflichen und privaten Lebenserfahrungen. Engagiert, kontrovers, ehrlich - journalistische Gespräche mit Tiefgang und teils verblüffender Offenheit, wöchentlich mit einer neuen Folge.
…
continue reading
Von der Stadt Graz gibt es was für die Ohren: Mit dem Podcast wird das breite Informationsspektrum der Stadt Graz um einen weiteren digitalen Baustein erweitert. Die Themen aus dem Magistrat und den Dienststellen sind bunt gemischt, die Tipps praktisch, knackig verabreicht und hilfreich, die Geschichte der Stadt launig erzählt. Alle zwei Wochen gibt‘s eine neue Folge.
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
…
continue reading
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
…
continue reading
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
…
continue reading
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
…
continue reading
1
Filterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen
Stadtverwaltung Essen / Personalmanagement
Du interessierst dich dafür, was man bei der Stadtverwaltung Essen alles machen kann? Dann bist du hier genau richtig! Von Ausbildungen über duale Studiengänge und Quereinstiegsmöglichkeiten haben wir für alle etwas passendes dabei. Bei unserem Karrierepodcast Filterkaffee & Faxgeräte erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Wir, Katja, Julia und Kübra freuen uns darauf, euch einen Einblick ...
…
continue reading
Man nehme einen Vollblut-Rapidler, den einzigwahren Sturm-Graz-YouTuber und einen Fußballfanatiker aus Ried im Innkreis und setze sie gemeinsam vor ein Mikro. Was kommt dabei raus? Ein Podcast über den österreichischen Fußball in seinem Querschnitt.
…
continue reading
1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
…
continue reading
Bei Yes BS erzählen junge Menschen aus Braunschweig, wie sie sich in der Stadt etwas aufbauen und ihr Ding durchziehen. Alle zwei Wochen wartet ein spannender Gast aus der Löwenstadt auf euch. Host: Joschka Büchs.
…
continue reading
Emotionen, Reaktionen, Analysen - immer ganz nah dran am VfL Bochum. Immer montags sprechen unsere Expertinnen und Experten von WAZ und Radio Bochum darüber, was „anne Castroper“ Thema ist: Welche Spieler haben überzeugt? Was kann der Trainer ändern? Was bewegt die Fans? Jetzt „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ abonnieren, um keine Folge zu verpassen!
…
continue reading
Wir reden über Zürich und beobachten unsere Generation: die Millennials. Mindestens alle zwei Wochen, eher häufiger, diskutieren wir aktuelle Themen, Trends und den Sinn des Lebens. Mit Samantha Zaugg, Rahel Bains und Simon Jacoby.
…
continue reading
Entdecken Sie den faszinierenden Podcast des Hamburger Abendblatts "Was wird aus Hamburg? Stadtentwicklung im Fokus", moderiert von Matthias Iken. In unserem alle 14 Tage erscheinenden Format beleuchten wir die Zukunft Hamburgs. Die Themen drehen sich zum Beispiel um Gentrifizierung, historische Stadtteile und moderne Architektur. Wir diskutieren die Herausforderungen der Infrastruktur und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Stadtplanung. Erfahren Sie mehr über die Ideen für bezahlbaren ...
…
continue reading
1
Eli Inside - Offizieller Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach
Kamil Albrecht & Lukas Hemmrich
Willkommen bei "Eli Inside", dem offiziellen Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Kamil Albrecht und Lukas Hemmrich führen euch und unsere Gäste durch den Podcast. In unseren Folgen darf munter und ehrlich drauflos gesprochen werden. Es gibt lediglich 3 Spielregeln, die für alle Gäste gelten: 1 - Bei "Eli Inside" duzen wir uns2 - Die Talkgäste wissen erst voneinander, wenn sie sich in der Folge gegenüber sitzen3 - Unsere "Eli Inside Box" stellt uns die nötigen Fragen zur Verfügu ...
…
continue reading
Beim Stadt, Land, Straße-Podcast dreht sich alles um Maschinen und Technik im kommunalen und GaLaBau-Bereich. Hier gibt es neue Einblicke von Seiten der Hersteller und der Anwender, Messeberichte und Betriebsbesuche. Entsprechende Anregungen, Themenwünsche und Kritik können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: [email protected]
…
continue reading
Was über Quickborn so zu sagen ist
…
continue reading
Stadtgespräche
…
continue reading
Tierfilmer Andreas Kieling ist auf Expeditionen in der gesamten Welt unterwegs. Regelmäßig berichtet er Freund und Kollege Alexander Metzler von seinen jüngsten Erlebnissen, teils direkt aus exotischen Erdteilen. In spannenden Gesprächen sprechen die beiden über aktuelle Ereignisse in der Tier- und Umwelt.
…
continue reading
Geschichten aus Nürnberg, Franken und der Welt
…
continue reading
Discover the Masterpieces at Kunst Museum Winterthur: From the Golden Age of Dutch Painting to Contemporary Art.
…
continue reading
Entdecken Sie die Meisterwerke des Kunst Museum Winterthur: Vom Goldenen Zeitalter niederländischer Malerei bis zur Kunst der Gegenwart.
…
continue reading
„Hür ens“ heißt der neue Podcast der Stadtbibliothek Aachen. Ein Mal im Monat gibt es hier viel Spannendes zu erzählen, zu diskutieren und zu hören. Dabei möchten wir Menschen zu Wort kommen lassen, die hinter der Stadtbibliothek stehen oder mit ihr zu tun haben. Dabei reicht der Bogen von Mitarbeiter*innen bis hin zu Akteur*innen der Kultur- und Bildungslandschaft. Es geht um Neues, Unbekanntes und tolle Projekte und Geschichten.
…
continue reading
Der Podcast über die Menschen, die Hamburg bewegen. Builder und Bilder dieser Stadt!
…
continue reading
Städtebau im Dialog - Der Podcast zu Städtebau und Stadtplanung. Hier beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus dem Bereich Stadtplanung und Städtebau und unterhalten uns eine gute halbe Stunde mit Architekten, Stadtplanern, Wissenschaftlern und Urbanisten. Dabei schauen wir uns in jeder Staffel einen Themenbereich besonders genau an. In der Dritten Staffel wollen wir uns mit dem Thema Wohnen beschäftigen und diskutieren, wie wir in Zukunft leben wollen.
…
continue reading
Wie klingt unsere Stadt? Bunt, abwechslungsreich und spannend! Bei Essen im Ohr bringen wir die aktuellsten Themen aus Essen direkt in Euer Ohr. Unsere Gäste sind dabei so vielfältig wie unsere Stadt: Neben Musiker:innen, Promis, Schauspieler:innen, Influencern oder Politiker:innen sitzen auch immer wieder Menschen mit uns im Podcast-Studio, die einfach eine spannende Geschichte aus ihrem Alltag erzählen. Bei Essen im Ohr wird nachgefragt, erklärt und vor allem viel gelacht.
…
continue reading
Das beliebte Leipziger Stadtratsupdate von Jürgen Kasek und Martin Meißner gibt es jetzt auch als Podcast. Folgt uns gerne auf Twitter, Instagram und TikTok. Jürgen: @jkasek Martin: @ddreudnitz
…
continue reading
Immer wieder sprechen wir mit interessanten Menschen, die unsere Stadt weiterbringen. Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, das Stadtgeflüster beleuchtet jeden Aspekt, warum unsere Stadt so lebens- und liebenswert ist. Außerdem stellen wir hier wichtige kommunalpolitische Ziele der CDU Fraktion in Herne vor.
…
continue reading
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
…
continue reading
Willkommen beim Stadtklub Insider - dem offiziellen Audiokanal des GAK 1902. Hier erwarten dich exklusive Einblicke hinter die Kulissen, Interviews zu Spielen, spannende Gespräche mit Personen rund um den Verein und alles Wissenswerte aus dem Alltag. Bleib am Ball mit dem Stadtklub Insider!
…
continue reading
Dieser Podcast zur Zukunft der Stadt diskutiert mit wechselnden Gästen Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Die Stadtentwicklung von morgen wird auch anhand von best practice Beispiele der Gäste vorgestellt. Die Shownotes jeder Podcastfolge ergänzen die diskutierten Themen und Projekte. Die IBA Hamburg als Gastgeberin entwickelt ...
…
continue reading
"Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch" mit Bernd Biermann und der Husumer Hochprominenz!
…
continue reading
1
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Wie lassen sich die Forderungen der Neuen Leipzig-Charta in die Praxis der Stadtentwicklung umsetzen? Was sind Grundprinzipien guter Stadtentwicklungspolitik? Diese und weitere Fragestellungen holen wir auf den „stadt:radar“. In jeder Folge trifft Moderatorin Marietta Schwarz auf zwei Gäste. Zu Wort kommen diejenigen, die in Deutschland Stadtentwicklung vorantreiben, erforschen, beobachten und hinterfragen. Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, M ...
…
continue reading
Mal grunzend und mal jauchzend - Wir, Maria und Darline, lassen euch an den wahnwitzigen, alltäglichen Gedanken des Lebens teilhaben. Jeden zweiten Montag um 18 Uhr gibt's eine neue Folge!
…
continue reading
Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer Das sind wir, Jasmin und Katrin. Wir sind nicht nur Freundinnen sondern auch Reisebegleiter. In unserem Reisepodcast heißt es manchmal "in die Ferne schweifen" und manchmal auch "das Gute liegt so nah".
…
continue reading
Dresden ist voller spannender Geschichten über seine Geschichte und jene, die sie vorantrieben. Hier unser Angebot, euch auf die Zeitreise in die Gesellschaft vergangener Jahrhunderte mitzunehmen. Wir stellen euch Geschichten und Persönlichkeiten aus dem Dresdner Leben vor und das, was sie für die Stadt bedeutsam gemacht hat.
…
continue reading
Was läuft in der Stadt Zug? Wir erzählen dir spannende Geschichten aus der Stadt am Zugersee.
…
continue reading
Im stadt.land.text-Podcast führen uns die 10 Autorinnen und Autoren der Literaturresidenz in NRW in „ihre“ Regionen, verraten, was in ihren Schreibwerkstätten passiert und erzählen noch unerzählte Geschichten. Von März bis Juni 2020 waren zehn Regionsschreiberinnen und -schreiber in den zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens unterwegs und verarbeiteten die Eindrücke zu Alltag und Besonderheiten der kulturellen Vielfalt mit literarisch-künstlerischen Mitteln: Charlotte Krafft im Münsterlan ...
…
continue reading
1
#73 Kölns großer Empfang: Isabella von England 1235
36:23
36:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
36:23
Wie eine englische Prinzessin 1235 die Stadt verzauberte – und was ihr Besuch über das mittelalterliche Köln verrät Am 24. Mai 1235 versammelt sich Köln in festlicher Stimmung, um einen besonderen Gast zu empfangen. Tausende strömen auf die Straßen, prachtvolle Schiffe gleiten über den Rhein, und die Stadt zeigt sich von ihrer glanzvollsten Seite. …
…
continue reading
1
Warum wir wählen müssen: Gespräch über Lösungslust mit Judith Vogt
32:44
32:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
32:44
Warum ist politisches Engagement für Frauen so wichtig? Ganz einfach: Weil Rechte und Einfluss nicht selbstverständlich sind – besonders für Frauen und andere marginalisierte Gruppen. Genau das betont Judith Vogt, Fantastik-Autorin und politisch aktiv bei den Grünen in Aachen. Warum Frauen politisch aktiv werden sollten In dieser Podcast-Episode sp…
…
continue reading
1
Bürgermeister Michael Ludwig im Gespräch: „Wien ist politisch ein starkes Gegengewicht“
42:03
42:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
42:03
Bürgermeister Michael Ludwig spricht mit Christine Oberdorfer über Herausforderungen, die in den Bereichen Wohnen, Klimaschutz und Gesundheit anstehen. Wie sich Wien als Vorreiter behaupten will und welche Entwicklungen Ludwig kritisch sieht – das alles erfährst du in dieser Folge. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren …
…
continue reading
1
160 Carina & Lars | Let’s talk private: Träume, Umwege, Unternehmertum, Leben
49:14
49:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
49:14
160 Folgen, unzählige Gäste – aber wer sind eigentlich WIR? 🎙️🤯 Nach über 160 Episoden drehen wir den Spieß um: Zum ersten Mal sprechen wir nur über uns. Über verpasste Chancen, unerwartete Wendungen und die größten Herausforderungen unseres Lebens – von Legasthenie bis Konfliktscheue, von Sport bis Unternehmertum. Warum der eine fast Schauspieler …
…
continue reading
1
Wie gefährlich sind Lachgas und Vapes für Jugendliche, Ulrich Frischknecht?
50:10
50:10
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
50:10
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading
1
Das neue Kinderportal für Krippe, Kindergarten oder Hort
11:55
11:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
11:55
Das neue Kinderportal des Landes Steiermark – eine zentrale Anlaufstelle für alle Familien, die in der Steiermark (und natürlich auch in Graz) einen Betreuungsplatz für ihre Kinder suchen. Egal ob Krippe, Kindergarten oder Hort: Das Portal soll die Suche erleichtern und sicherstellen, dass jedes Kind den passenden Platz bekommt. Gabriele Wilfinger …
…
continue reading
1
Bernhard von Ehren : „Nur grüne Städte machen glücklich“
35:16
35:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
35:16
Der Klimawandel krempelt unsere Städte um – manche meinen, nur die Sommernächte würden lauer und die Weihnachtsnächte wärmer, dabei wandelt sich das gesamte Ökosystem Stadt. Ein Hamburger Unternehmen, das im Jahre 1865 und damit noch vor Beginn der Wetteraufzeichnungen gegründet wurde, spürt diese Veränderung unmittelbar. Die Baumschule Lorenz von …
…
continue reading
1
Träume verpfänden: Stadien- und Mannschaftsausverkäufe | STADT LAND STADION - Folge 11
1:16:38
1:16:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:16:38
In Folge 11 rutschen wir ins neue Fußballjahr und wagen einen Rückblick auf den Herbst mit Food-Rezensionen von französischen Pommes-Lawinen bis zu zypriotischen Churros.Während sich Rapid-Pauli in Reiseberichten über seine Ground-Erfahrungen in Osteuropa verliert, feiern wir Ried-Paulis Geburtstag nach, der sich abermals um unseren Bildungsauftrag…
…
continue reading
1
Auftakt von historischer Familiensaga in Bonn von Harzer Autor Fabia Waldner
3:45
3:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:45
Mit seinen historischen Romanen hat er sich schon eine beachtliche Fangemeinde erschrieben. Fabia Waldner. Unter diesem Pseudonym kreiert der Autor Michael Schulz aus Hahnenklee im Harz immer wieder neue Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Am 1. Dezember kam sein neuester Roman heraus. Jeanine Rudat stellt Ihnen den Auftakt seiner neuen Reih…
…
continue reading
1
Veilchen Talk: Kylie Kornegay-Lucas on her time in Germany, her development and New Year's resolutions
7:58
7:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:58
The Veilchen women are still not really out of the woods this season. Last Saturday, there was a groundbreaking duel against BC Pharmaserv from Marburg. Göttingen could have crept closer to Marburg with a win, but the game was narrowly lost. This week's Veilchen Talk guest is Kylie Kornegay-Lucas. Nikita Makarov spoke to her, let's have a listen!…
…
continue reading
1
Veilchen Talk: Kylie Kornegay-Lucas über ihre Zeit in Deutschland, ihre Entwicklung und Neujahrsvorsätze
7:59
7:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:59
Die Veilchen Frauen kommen in dieser Saison immer noch nicht wirklich aus den Pushen. Am vergangenen Samstag gab es ein wegweisendes Duell gegen den BC Pharmaserv aus Marburg. Mit einem Sieg hätte Göttingen sich an Marburg heranschleichen können, doch das Speil ging knapp verloren. Im Veilchen Talk zu Gast ist in dieser Woche Kylie Kornegay-Lucas. …
…
continue reading
1
Know Your Demo - Rights III Kontakt Mit Der Polizei Rechte Und Pflichten
5:06
5:06
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:06
Nicht erst seit der Anti-Chaoten-Initative wird das Grundrecht zum Demonstrieren in der Schweiz immer weiter eingeschränkt. An einer unbewilligten Demonstration teilzunehmen kann deshalb strafrechtliche Folgen haben. Wir haben mit Leandra, einer angehenden Juristin, gesprochen. Sie erklärt welche Rechte wir haben beim Demonstrieren, beim Kontakt mi…
…
continue reading
1
Hörprobe - Qualitätsmanagement Februar (03.02.2025)
1:02:39
1:02:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:02:39
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit bunsenburner, HOLM und x.y.r. Im zweiten Teil setzen wir uns im monatliche Qualitätsmanagement mit zwei fulminanten Januar-Releases auseinander: Who Let the Dogs Out vo…
…
continue reading
Karin Keller-Suter schickt Ende Januar ihr Sparpaket in die Vernehmlassung.Bei der Bildung, beim Umweltschutz, bei den Kitas: Überall soll gespart werden - nur nicht bei der Armee.Bild: WikicommonsAv Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
Wie wir alle zu Datenmeeresbewohnern wurden
29:18
29:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
29:18
Es kommt uns vor, als sei es erst gestern gewesen: Als wir in der Nacht auf den ersten Januar 2000 an der rauschenden Party zum neuen Jahrhundert ausgelassen feierten (oder, wie Kevin, einen Abend im Kino verbrachten). Inzwischen ist von diesem Jahrhundert bereits das erste Viertel durch. Und beim technischen Fortschritt hat sich so viel getan, das…
…
continue reading
1
Angst vor der Null: Kölns Kulturszene bangt um ihre Finanzierung
38:12
38:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
38:12
Stadtrevue, der Podcast - Episode 60 *Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Angst vor der Null Kölns Kulturszene bangt um ihre Finanzierung Das Schlimmste ist abgewendet, aber besser wird es nicht. Das ist die Botschaft, die der Haushalt der St…
…
continue reading
1
Bundesministerin Lisa Paus in Northeim: Neues Gesetz soll Rechts-Situation von Frauen bei häuslicher Gewalt verbessern
6:03
6:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:03
Frauen sollen künftig einen Rechtsanspruch auf Beratung und einen Platz in einer Schutz-Einrichtung haben, wenn sie häusliche Gewalt erleben müssen. Das sieht das Gewalthilfegesetz vor, das kürzlich vom Bundestag beschlossen worden ist. Über das Gesetz hat Nico Mader mit der zuständigen Bundesministerin Lisa Paus gesprochen. Sie war im Wahlkampf fü…
…
continue reading
1
Know Your Demo - Rights II Delikte Und Tatbestände
6:58
6:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:58
Nicht erst seit der Anti-Chaoten-Initative wird das Grundrecht zum Demonstrieren in der Schweiz immer weiter eingeschränkt. An einer unbewilligten Demonstration teilzunehmen kann deshalb strafrechtliche Folgen haben. Wir haben mit Leandra, einer angehenden Juristin, gesprochen. Sie erklärt welche Rechte wir haben beim Demonstrieren, beim Kontakt mi…
…
continue reading
1
Know Your Demo - Rights I Rechtliche Grundlagen
7:20
7:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:20
Nicht erst seit der Anti-Chaoten-Initative wird das Grundrecht zum Demonstrieren in der Schweiz immer weiter eingeschränkt. An einer unbewilligten Demonstration teilzunehmen kann deshalb strafrechtliche Folgen haben. Wir haben mit Leandra, einer angehenden Juristin, gesprochen. Sie erklärt welche Rechte wir haben beim Demonstrieren, beim Kontakt mi…
…
continue reading
1
Saisonstart mit Musik und heißer Schokolade am Northeimer Theater der Nacht - Gespräch mit Theaterleiterin Ruth Brockhausen
17:52
17:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
17:52
Mit dem Northeimer „Theater der Nacht“ machen wir heute einen Ausflug in die neue Saison, und einem Auftakt mit viel Musik und heißer Schokolade: Im Gespräch mit Theaterleiterin Ruth Brockhausen, die mit „Otto von Northeim“ eine historische Zeitreise ankündigt, jede Menge Gastspiel-Ensembles, ein sommerliches Festival und den traditionellen Abstech…
…
continue reading
1
Geschichtsrevisionismus: Interview mit Prof. Jens-Christian Wagner, Leiter der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
6:38
6:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:38
Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher. Der Wahlkampf ist in vollem Gange und Deutschland ringt mit dem Rechtsruck in Politik und Gesellschaft. Selten war eine Woche von solch politischer Brisanz wie die Vergangene. Nur wenige Stunden nach der Holocaust-Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers A…
…
continue reading
1
#21 Bruder Fritschi und die Luzerner Fasnacht
16:01
16:01
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
16:01
Er ist das Symbol der Luzerner Fasnacht – Bruder Fritschi. Doch wer steckt hinter der geheimnisvollen Maske? Warum war er einst eine Strohpuppe, und was hat es mit seiner Entführung nach Basel auf sich? In dieser Folge entdecken wir die Geschichte der berühmtesten Fasnachtsfigur Luzerns. *** Links zur Folge: Fasnacht in Luzern: https://www.luzern.c…
…
continue reading
1
VfL Bochum: Zwei Wintertransfers sollen für den Klassenerhalt reichen
30:22
30:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
30:22
Tom Krauß und Georgios Masouras heißen die Hoffnungsträger beim VfL Bochum. Doch ist der Transferwinter jetzt gelungen? Und warum spielt eigentlich Myron Boadu so selten von Beginn an? Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den Reporter Stefan Dörin…
…
continue reading
1
Filmvorführung „Schindlers Liste“ für 1000 SchülerInnen in der Northeimer Schauburg
5:52
5:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:52
Vergangene Woche jährte sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal, die Machtergreifung der Nationalsozialisten am 30.Januar 1933 zum 92. Mal. Der Beschluss zur Einschränkung des Grundrechts auf Asyl, den die CDU Anfang vergangener Woche mithilfe von Stimmen der teilweise rechtsextremen AfD im Bundestag durc…
…
continue reading
1
Ein Jahr als Vorstandsvorsitzende: Judith Herbold gibt Einblick in ihre Arbeit bei der Lebenshilfe Eichsfeld e.V.
7:44
7:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:44
Die Lebenshilfe Eichsfeld e.V. unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Freizeit- und der Lebensgestaltung im Raum Duderstadt. Mit einem Wohnhaus, einer Begegnungsstätte und Kooperationen mit den Harz-Weser-Werken ist am Kutschenberg in Duderstadt im Laufe der letzten knapp 60 Jahren ein großes Angebot entstanden, dass die Lebenssituation von M…
…
continue reading
1
Die haben uns belogen - Florian Klenk im Gespräch
25:56
25:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
25:56
Der Journalist, Bestseller-Autor & Podcaster über die Falter-Chefredaktion, Kriminalfälle, Karl-Heinz Grasser, sein aktuelles Buch "Über Leben und Tod in der Gerichsmedizin"Av W24
…
continue reading
1
Ein Fazit des großen Demotages am 01. Februar
4:02
4:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:02
Am Samstag haben in Göttingen erneut Demonstrationen der „Querdenker“-Bewegung und Gegenproteste stattgefunden. Während die Organisatoren der „Querdenker“-Demo mit 2.000 Teilnehmenden gerechnet hatten, blieb die tatsächliche Zahl weit darunter. Deutlich größer fiel der Gegenprotest aus: Tausende Menschen setzten ein Zeichen gegen Verschwörungsideol…
…
continue reading
1
Runde 21: Yverdon Sport FC - FC Winterthur 3:0
2:36
2:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:36
Runde 21: Yverdon Sport FC - FC Winterthur 3:0 by Radio StadtfilterAv Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
Über 2500 Menschen demonstrieren gegen Rechts: Eindrücke von der Gegen-Kundgebung
4:20
4:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:20
Die Gegendemo hat mit einer Kungebung begonnen. Erste Eindrücke vom Platz der Gegenkundgebung auf der Berliner Straße berichtet Lasse Dreyer im Gespräch mit Nico Mader.Av Lasse Dreyer, Nico Mader
…
continue reading
1
Hoodies off: Magnetband im High Noon (31.01.25)
42:05
42:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
42:05
Kurz bevor unsere kollektive Geduld endlich am Ende war, haben Magnetband vor zwei Wochen endlich(!) ihr Debütalbum - Entschuldigung: ihr Debüttape - herausgegeben. Und Buffet - so heisst diese Kassette nämlich - ist denn auch ordentlich vollgepackt und bietet dementsprechend viel Gesprächsstoff. Höchste Zeit für ein Interview! Der plauderfreudige …
…
continue reading
In der ersten Podcast Folge in diesem Jahr geht es um den Tag der Praxis für unsere Nachwuchskräfte. Was steckt eigentlich hinter dieser Veranstaltung und wer ist vor Ort alles vertreten? Einige Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen liefern in dieser Folge spannende Eindrücke und berichten von den unterschiedlichen Aufgaben in der Stadtverwa…
…
continue reading
1
Du kannst Menschen nur erreichen wenn du ihnen nichts vorspielst - Heilwig Pfanzelter im Gespräch
26:43
26:43
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
26:43
Die Expertin für Rhetorik und souveränes Auftreten über ihre kommende Dancing-Stars-Teilnahme, ihre bunten Chanson-Abende und die Erkenntnisse einer SprechtrainerinAv W24
…
continue reading
1
Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!
1:15:58
1:15:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:15:58
Katja Diehl Gespräch und Vortrag
…
continue reading
1
K-Pop Wahnsinn in Zürich - ATEEZ Konzertbericht (23.01.2025)
14:53
14:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
14:53
Ausnahmezustand beim Hallenstadion Zürich: Die K-Pop Sensation ATEEZ ist die erste koreanische Boygroup ihrer Grösse, welche Zürich in ihren Tourkalender genommen hat und es herrschte absolute Euphorie bei Schweizer Fans. So sehr, dass manche auch schon am Abend vor dem Konzert vor dem Stadion gecamped haben. Produziert von Charida Bänziger…
…
continue reading
Neuerdings dürfen nur noch 18 Staaten, welche den USA als "vertraute Verbündete" gelten, uneingeschränkt auf KI-Chips zugreifen – und die Schweiz zählt nicht dazu. Damit kämpfen die USA nicht nur um Ressourcen, sondern auch um ihre hegemoniale Stellung im Technologie-Sektor.Bild: creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/…
…
continue reading
Michelle Steinbeck Lesung und Gespräch
…
continue reading
Oder Arthur C. Clarke? Wir leben heute in einem Zukunftsroman von früher. Visionäre Köpfe wie Isaac Asimov, William Gibson und Gene Roddenberry dachten sich abenteuerliche Geschichten mit futuristischer Technologie aus. Sie sind inzwischen nicht in allen Details wahr geworden – aber in vielen Belangen. Die Lücken sind unser Glück, wenn wir an Dysto…
…
continue reading
1
Stadtplanung: Produktives Hausfeld - Einblick in den Planungsprozess
15:25
15:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
15:25
Die Wiener Stadtteilplanung präsentiert im Rahmen der Podcast-Serie „15 Fragen - 15 Minuten“ aktuelle Vorhaben und Projekte der Stadtplanung. In dieser Episode sprechen wir über die Planungsprozesse für das Hausfeld, basierend auf dem 2023 abgeschlossenen Stadtteilentwicklungskonzept. Wir sprechen über die Vision eines innovativen Gewerbe- und Prod…
…
continue reading
„Ein Fenster öffnen für arabische Literatur“ wollen Siba Biri und Nader Raslan mit ihrem Buchladen „Mein Roman“ in der Erfurter Augustiner Straße. Im Stadtgespräch am 15.01.25 berichten die beiden engagierten Unternehmer über ihre Motive, Ziele und Vorhaben in ihrem Geschäft.
…
continue reading
1
Nachbarin Natur - Die Renaturierung des Naturschutzareals Breitenlee
22:36
22:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:36
Das Naturschutzareal Breitenlee im 22. Bezirk ist ein ehemaliges Bahnhofsgelände. Seit gut 80 Jahren bleibt die Natur hier sich selbst überlassen. Es ist ein langgestrecktes Areal, auf dem sich Reste des ursprünglichen Trockenrasen erhalten haben. Hier leben Arten, deren Lebensraum anderswo zunehmend verschwindet. Zu diesen Arten zählt das Helmknab…
…
continue reading
1
Hörprobe - Vom Lautsprecherorchester Festival (27.01.2025)
59:37
59:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
59:37
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit den Nova Twins, Moictani, Valentino Vivace, operazioni und Ramón Oliveras. Im zweiten Teil bringt Claude Bühler vom Lautsprecherorchester Festival (10./11.01.25, Palace…
…
continue reading
1
VfL Bochum: Verspielt der VfL Bochum den Klassenerhalt auswärts? Oder reichen die Siege in den Heimspielen?
26:53
26:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
26:53
Der VfL Bochum macht in Mönchengladbach erneut ein schlechtes Auswärtsspiel. Was ist die Erklärung für die eklatante Auswärtsschwäche? Und müssen jetzt nicht zwingend neue Spieler her? Artikel zum Nachlesen https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408163003/erneut-nur-fohlenfutter-der-vfl-bochum-muss-personell-nachlegen.html https://www.waz.de/sp…
…
continue reading
1
Lesen macht Kopfkino - Peter Tichatschek im Gespräch
26:58
26:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
26:58
Der Journalist, Autor & Moderator über Rolf Rüdiger, das Cremeschnittengeheimnis, seinen neuen Krimi ´Schneekugel-Schlamassel´, die Golf-Leidenschaft und das Promi-LebenAv W24
…
continue reading
1
Neues aus der Nische - Episode 1 "Was wäre gewesen"-Podcast
1:41:30
1:41:30
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:41:30
Unsicher, welchen nischigen Podcast ihr euch als nächstes geben wollt? Kein Problem: Wir werfen Licht in den Schatten! In unserem neuen Format Neues aus der Nische stellen wir euch die Skurriles, Unkonventionelles und Obskures aus der grossen Welt der Podcasts vor.In der Pilotfolge mit dem "Was wäre gewesen"-Podcast der Gerda-Henkel-Stiftung.…
…
continue reading
Trotz einer zwischenzeitlichen Führung des FC Winterthur, die kurzzeitig Hoffnung auf einen Überraschungserfolg aufkeimen ließ, setzte sich der FC Lugano am Ende verdient durch – die Tessiner zeigten insgesamt die bessere Leistung und gewannen letztlich souverän.FC Winterthur - FC Lugano (2:3)Samstag, 25.01.25, 20:30Schützenwiese, WinterthurTore:A.…
…
continue reading
1
Hörprobe - Korean Wave & K-Pop (20.01.2025)
1:04:53
1:04:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:04:53
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Aino Salto, Sopraterra, Simon Grab & David Meier & Paleface Swiss. Im zweiten Teil stellt Charida Bänziger einige ihrer Lieblingsgenren vor: korean Wave & K-Pop.Eine Se…
…
continue reading
1
High Noon feat. Del Fume feat. Carol Schuler (24.01.24)
49:56
49:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
49:56
Winterthur anno 1999: HIM spielen an den Musikfestwochen - und Carol Schuler ist zum ersten Mal auf einem Lied von Del Fume zu hören. Damals hatte man coole 90er-Pseudonyme, inzwischen machen die Beiden schlicht als Del Fume feat. Carol Schuler wieder Musik. Heute erscheint ihre erste gemeinsame EP Chaos and Closure. Im High Noon sprechen sie mit S…
…
continue reading