Unbewußten offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: Lives@psy-cast.org Unterstütze uns auf Patreon und erha ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Wohl kein anderer Affekt ist so nahe an unserem Selbst wie das Gefühl der Scham. Scham betrifft unser So-Sein an der Wurzel. Doch was ist Scham eigentlich? Warum schämen wir uns? Und welche unbewussten Wirkungen gehen von Scham aus? - Vertiefungsfolge: Scham in Therapien, Scham zwischen den Geschlechtern"…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewußten Episodenbeschreibung:Mit dem Hass widmen wir uns einem Thema von zeitloser Aktualität. Als ein Dämon des Untergrunds beherrschen Hassaffekte viele zwischenmenschliche Konflikte und gesellschaftliche Debatten, aber auch psychisches Leiden, manchmal auch therapeutische Prozesse. Wir wollen diese Folge zugleich dem Versuch widmen…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewußten Episodenbeschreibung:Jeder Mensch weiß, wie sich Schuld anfühlt. Auf manchen Menschen lastet geradezu ein Berg von Schuldgefühlen, scheinbar aufgrund nichtiger Anlässe. Was ist der Grund dafür? Und wie kann ein reifer Umgang mit eigener Verantwortung aussehen? Darüber – und warum auch in gesellschaftlichen Konflikten wie der K…
  continue reading
 
Ein Einblick in unser Buch Das Buch findet ihr überall, wo es Bücher gibt. Euren lokalen Buchhandel könnt ihr unterstützen via geniallokal: Bestellung via Amazon: Das Buch erscheint auch als Hörbuch (es wird voraussichtlich auch in den gängigen Hörbuch-Verzeichnissen, z.B. Audible, zu finden sein) Ihr habt eine Idee für eine Rezension oder würdet s…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Nachdem Mirko und seine Partnerin lange eine beinahe symbiotische Beziehung geführt haben, beginnt es zwischen den beiden zu kriseln. Hat das mit der Therapie zu tun, die bei beiden Fortschritte macht? Und kann Mirko seinen Ängsten letztlich die Stirn bieten? Vorbestellung unseres Buches über genialokal, …
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Nachdem die Therapiesitzungen lange Zeit von Mirkos akuten Ängsten beherrscht waren, öffnet sich nun ein Raum, um über seine Geschichte zu sprechen. Allmählich wird seine innere Welt für die Therapeutin und für ihn selbst verständlich. Vorbestellung unseres Buches über genialokal, über Amazon und überall,…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Mirko und seine Therapeutin vereinbaren eine Psychotherapie zur Behandlung seiner Krankheitsängste. Je länger die Therapie geht, desto mehr wird sichtbar, wie sein Leiden mit einer unbewussten Dynamik verbunden ist, in der Mirkos Beziehungsleben eine zentrale Rolle einnimmt. Vorbestellung unseres Buches ü…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewußten Episodenbeschreibung:Mirko, ein junger Mann, kommt mit einer Vielzahl von Ängsten zu einer Psychoanalytikerin in Therapie. Er fürchtet sich vor allem vor schweren Erkrankungen, aber auch vor Situationen, denen er nicht entfliehen kann, wie eine Flugreise. Obwohl Mirko weiß, dass seine Ängste unbegründet sind, kann er sich nich…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Wer sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Feld der Psychotherapie beschäftigt, wird um dieses Wort nicht herumkommen: Evidenzbasierung. Wie in anderen Feldern der Medizin, so sollen auch psychotherapeutische Methoden nur dann zur Anwendung kommen, wenn sie in wissenschaftlichen Studien ihre Wirksam…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Eine unerfüllte Sexualität kann ein hohes Maß an psychischem Leid bedeuten, auch wenn dies nach wie vor erheblichen Tabus unterliegt. Es gibt wohl kaum etwas, das so sehr an den Wurzeln des eigenen Lebensbaums nagt, als nicht zu kommen oder nicht zu können, obwohl man es sich wünscht. Vertiefung / Nachbes…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten. Aus dem Laboratorium psychoanalytischer Forschung. In unserer neuen Reihe "Tiefenfundiert" unternehmen wir Streifzüge durch die psychoanalytische Forschungslandschaft. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang von Narzissmus und psychischem Leiden. Ein Beitrag von Bianca Bacalim, Jakob Müller & Cécile L…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Wir werden uns damit beschäftigen, warum es für jeden therapeutischen Prozess einen Moment von Neugierde braucht – warum bei manchen Menschen die Lust am Entdecken verloren geht und wie man sie wiederfinden kann. Dabei wird es auch im das sogenannte "epistemische Vertrauen" gehen, ein Konzept, das für die…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten. Aus dem Laboratorium psychoanalytischer Forschung. In unserer neuen Reihe "Tiefenfundiert" unternehmen wir Streifzüge durch die psychoanalytische Forschungslandschaft. Wir beginnen mit einer Studie über den Zusammenhang von Traumatisierung und Traumerleben: Träumen Menschen, die an einer Traumafolgestörung leiden, anders? Un…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewußten Episodenbeschreibung:Eine Folge über die Bedeutung negativer Gefühle in der Therapie und im Alltag – und warum wir sie nicht ausblenden sollten, sondern sie uns helfen, damit wir uns entwickeln können."Clara, eine junge Frau Anfang 20, kommt zu einer Psychoanalytikerin in Behandlung. Sie leidet unter dauerhaften Problemen mit …
  continue reading
 
Rätsel des Unbewußten Ein paar persönliche Worte zur Herbstpause… Wir wünschen euch noch angenehme Herbsttage und freuen uns, wenn ihr in unsere neuen Folgen im Dezember wieder reinhört! Das "Pausenprogramm" findet ihr auf unserer Patreonseite: www.patreon.com/raetseldesubw Wir danken euch für eure Unterstützung und eure treue Zuhörerschaft und die…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewußten Episodenbeschreibung:Was bedeutet es für die Psyche eines Menschen, arm zu sein? Wie wirken Erfahrungen von Armut und sozialer Ausgrenzung über Generationen hinweg nach, auch in Familien, denen der soziale Aufstieg gelungen ist? Warum sind Abstiegsängste so destruktiv und oftmals mit extremistischen politischen Einstellungen v…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewußten Episodenbeschreibung:Auch Kinder können unter psychischen Symptomen leiden: übermäßige Angst, depressive Verstimmungen, Probleme im Sozialverhalten. Doch wie entstehen solche Schwierigkeiten? Und was tun psychoanalytische Kindertherapeuten, um ihren kleinen Patientinnen und Patienten zu helfen? Wir danken Frau Dr. Petra Heyman…
  continue reading
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2023 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett