Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
…
continue reading
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
…
continue reading
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading

1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading

1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading
Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste ...
…
continue reading
Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen. Es wird regelmäßig über aktuelle News berichtet und durch Formate wie „Berater – Leben auf der Überholspur" wird außerdem der Infotainment-Sektor abgedeckt.
…
continue reading
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazin.
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
…
continue reading
Wirtschaft ist spannend – und wir reden drüber! „Das Wirtschaftsteil“ ist der informative Podcast der Wirtschaftszeitung aktiv für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der deutschen Industrie. Folge für Folge beleuchten die aktiv-Redakteure Nadine Bettray und Uli Halasz aktuelle Wirtschaftsthemen aus Deutschland. Einfach verständlich, kompakt und vor allem unterhaltsam erklärt das Team, was man über Wirtschaft wissen sollte und wie sich Ereignisse auf unser aller Berufs- und Privatleben ...
…
continue reading
Was bewegt die Wirtschaft? Der Podcast des ifo Instituts thematisiert die wichtigsten Entwicklungen in der Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik. Im Gespräch mit unseren Expert*innen beleuchten wir das aktuelle Geschehen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und liefern Hintergründe zu den neusten Forschungsergebnissen des ifo Instituts. ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. Poschingerstr. 5, 81679 München Kontakt: podcast@ifo.de
…
continue reading

1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading
Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlic ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redak ...
…
continue reading
Willkommen zum Podcast „PionierInnen der deutschen Wirtschaft“. Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen. Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie ...
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Im Podcast des Verlags Dr. Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading
In einer Welt, die sich durch Informationsflut, Geopolitik und Multikrisen immer komplexer gestaltet, bietet der Podcast "Wirtschaft mit Weisbach" eine klare und kompakte Analyse der aktuellen Themen und Hintergründe. Dieser unabhängige und sachliche Wirtschaftspodcast steht für eine unvoreingenommene Berichterstattung und richtet sich an Hörer, die sich ihre Meinung gerne selbst bilden. Jede Episode bietet spannende Interviews mit CEOs, Unternehmern, Fondsmanagern, Experten und Analysten. I ...
…
continue reading
Im Kreis Minden-Lübbecke arbeiten mehr als 150.000 Menschen - in Verwaltungen, Schulen oder Krankenhäusern, aber auch im Handwerk, in der Industrie oder im Handel. Sie alle halten den Mühlenkreis am Laufen. Damit auch die Richtung stimmt, müssen Eigentümer und Geschäftsführer die Weichen stellen. Im MT-Podcast „Die Entscheider“ wollen wir diese Menschen kennenlernen und mit ihnen über ihr Unternehmen und die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen sprechen, m ...
…
continue reading

1
Der Skandal um die Greensill Bank – wie ein kleines Bremer Finanzinstitut Anleger und Kommunen um Milliarden brachte
58:20
58:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
58:20In nur wenigen Jahren machte der Australier Lex Greensill aus einer unscheinbaren Bremer Bank eine Größe am Finanzmarkt. Das Geldhaus machte Großbanken Konkurrenz und lockte mit seinen Konditionen mehr als 20.000 deutsche Sparer und dutzende Kommunen an. Greensill wurde Milliardär, in Großbritannien als Unternehmer des Jahres gefeiert und das König…
…
continue reading

1
Steuermauer Deutschland – Was beim Wegzug wirklich zählt
15:40
15:40
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
15:40Mit Willi Plattes, Prof. Dr. Günther Strunk und Dr. Thomas Winkemann – über Wegzugsbesteuerung, Influencer-Auswanderung und neue Risiken im Investmentsteuerrecht. In dieser aufschlussreichen Folge sprechen drei Top-Experten über ein Thema, das viele Unternehmer aktuell beschäftigt: Den steuerlich motivierten Wegzug aus Deutschland und die damit ver…
…
continue reading

1
Wirtschaftspläne im Koalitionsvertrag: Was erwartet die Region?
14:49
14:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
14:49Die neue Bundesregierung aus Union und SPD will die Wirtschaft stärken. Der Standort Deutschland soll attraktiver gemacht werden. Was die Pläne ganz konkret für die Region bedeuten, haben sich Tabea Schoser, Johannes Frewel und Lisa Splanemann angeschaut.
…
continue reading

1
Tiktok muss eine halbe Milliarde Euro zahlen
3:43
3:43
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:43weitere Themen: Ölpreis könnte noch weiter sinken / DHL-Hauptversammlung angesichts lahmender Geschäfte // Beiträge von Felix Lincke, Jörg Sauerwein / Moderation: Christian SachsingerAv Christian Sachsinger
…
continue reading

1
Kommen Europas kritische Rohstoffe künftig aus Kanada?
20:19
20:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
20:19China dominiert beim Abbau kritischer Rohstoffe. Die EU muss künftig eigenständiger agieren in einer von Donald Trump verunsicherten Welt. Bei der Rohstoffversorgung könnte Kanada eine Schlüsselrolle spielen. Ein Gespräch mit Inga Carry von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin.Av DW
…
continue reading

1
Irland: 530 Millionen Euro Strafe gegen Tiktok
3:19
3:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:19Die beliebte Videoplattform Tiktok soll wegen der Übermittlung europäischer Nutzerdaten nach China eine hohe Strafe von 530 Millionen Euro zahlen. Das hat die irische Aufsichtsbehörde beschlossen.
…
continue reading

1
Wer ist im Team Klingbeil? Wie könnte d. Rohstoffabkommen Ukraine funktionieren?
24:49
24:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:49Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftAv Becker, Birgid
…
continue reading

1
Reisende warten nach FTI-Insolvenz immer noch auf ihr Geld
2:58
2:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:58Im vergangenen Jahr rutschte der Reisekonzern FTI in die Pleite. Kunden sollen das Geld vom noch jungen Reisesicherungsfonds zurückgezahlt bekommen. In vielen Fällen ist das aber nicht so einfach. Von Johannes Frewel
…
continue reading

1
Deswegen gibt es keine Tupperware mehr!
10:42
10:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
10:42Wer hatte sie als Kind nicht im Ranzen - und auch mal über die Sommerferien in der Schultasche vergessen? Genau, die Tupperdose. Das Unternehmen dahinter war mal ein voller Erfolg, doch die Zeiten sind lange vorbei. Tupperware ist pleite! Anfang des Jahres hat das Unternehmen in Deutschland und anderen europäischen Ländern das Geschäft eingestellt.…
…
continue reading

1
Reise in die USA: Trumps Zölle und die Sorge um die Demokratie
36:33
36:33
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
36:33IMK-Direktor Sebastian Dullien berichtet von seinen Eindrücken aus den Vereinigten Staaten. Die US-Zölle haben nicht nur Folgen für die Weltwirtschaft. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf LinkedIn Sebastian Dullien auf Bsky Sebastian Dullien auf X Das IMK auf Mastodon Das IMK auf Threads Das IMK auf Instagram Das IMK auf X Das IMK auf Bl…
…
continue reading

1
02. Mai 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
2:26
2:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:26Mehr Konsum und höhere Investitionen haben der deutschen Wirtschaft Anfang des Jahres zu Wachstum verholfen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal um 0,2 Prozent. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauAv Reiche, Dietmar
…
continue reading

1
HV BASF. HV DHL Group 2025. Deutscher Wein: US-Importeure bestellen auf Vorrat
25:03
25:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
25:03Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagAv Sturmberg, Jessica
…
continue reading

1
Was die Strom-Pläne für den Handel bedeuten
2:36
2:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:36Im Koalitionsvertrag steht, dass die Strompreise sinken sollen. Wie denken Unternehmen hier in der Region darüber? Tabea Schoser hat im Lebensmittelhandel nachgefragt.
…
continue reading

1
Rohstoffe in der Ukraine - Ärger mit US-Zöllen - Wein 02.05.2025
22:04
22:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:04Abkommen mit den USA: Welche Rohstoffe gibt es in der Ukraine? - Ärger mit US-Zöllen - Australische Wirtschaft vor der Wahl - Wein aus Deutschland: US-Importeure bestellen auf Vorrat - Verbraucherbetrug: Phishing bei der DKB-Bank - Moderation: Linda StaudeAv Linda Staude
…
continue reading

1
Ärger mit US-Zöllen - Australische Wirtschaft vor der Wahl
7:55
7:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:55Australien wählt am Wochenende - in schwierigen Zeiten. Zwar sind die Australier von den US-Strafzöllen kaum betroffen, weil sie nur wenig in die USA exportieren. Aber ihr Hauptprodukt "Rohstoffe" ist sehr konjunkturabhängig. Das Land muss sich wirtschaftlich neu aufstellen.Av Daniel Lenkeit /Linda Staude
…
continue reading

1
# 88 Die Liste der Grausamkeiten – Zeit für Widerstand 2: Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
59:45
59:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
59:45In dieser Folge des anarchistischen Hörfunkes aus Dresden schließen wir direkt an die letzte Folge zum Thema soziale Kürzungen an. Wir diskutieren erneut mit unseren Gesprächspartner*innen Lara (FAU Dresden) und Max (Bündnis gegen Kürzungen) über die Organisierung gegen die Haushaltskürzungen im sozialen und kulturellen Bereich auch im Hinblick, wi…
…
continue reading

1
Dear Future - das Dresdner Nachhaltigkeitsfestival beleuchtet in diesem Jahr das Thema Arbeit
14:14
14:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
14:14Anmod: Wie können wir unsere Arbeit jetzt und zukünftig so gestalten, dass wir alle gut miteinander leben können? Das ist eine der zentralen Fragen, die sich die Organisator*innen des Dear Future Festivals in Dresden in diesem Jahr stellen. Dear Future ist ein Kongress-Format, das Jahr für Jahr das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt und…
…
continue reading

1
US-Tech-Giganten Apple und Amazon legen Quartalszahlen vor
3:19
3:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:19Apple meldet erneut einen Rekordgewinn, vor allem durch den Verkauf von iPhones. Amazon macht auch einen Milliardengewinn, enttäuscht aber die Anleger, weil das Wachstum der Cloud-Sparte hinter den Erwartungen zurückblieb.
…
continue reading

1
ETF-Sparen: Musterportfolios für jede Lebenslage / Weggelobt: Trumps Sicherheitsberater geht zur UNO
8:37
8:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
8:37Handelsblatt Morning Briefing Vier Nationale Sicherheitsberater hatte der US-Präsident in seiner ersten Amtszeit verschlissen. Nach nur gut 100 Tagen muss jetzt auch Mike Waltz gehen – ein Hardliner gegenüber Russland. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahr…
…
continue reading
Der Bayer-Konzern baut seinen internen Arbeitsmarkt um. „Head of Skills Intelligence and Talent Flow“, Manuel Smukalla, im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:00:34) Opener (00:01:21) Begrüßung Manuel Smukalla (00:02:21) Das Ziel: Die Mitarbeitenden führen sich selbst zur Arbeit (00:03:53) Wie funktioniert „Dynamic Shared Ownership“? (00:09:35) Wie auch…
…
continue reading

1
Der Chemieunfall von Bayer und seine Folgen
25:50
25:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
25:50Im Jahr sieben nach der Monsanto-Übernahme ist der Leverkusener Traditionskonzern in den Dauerkrisenmodus gerutscht. Findet Konzernchef Bill Anderson einen Ausweg oder droht Bayer das Schicksal des einstigen Konkurrenten Hoechst – das Verschwinden? Weiterführende Links: Interaktive Grafik: Hier sehen Sie, wie die Monsanto-Last Bayer erdrückt Brandb…
…
continue reading

1
Yaël Meier: Worauf die Generation Tiktok bei Arbeitgebern achtet
58:49
58:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
58:49Schon mit 19 Jahren gründete Yaël Meier mit ihrem Lebenspartner, Jo Dietrich, die Agentur ZEAM. Sie berät Firmen bei der Kommunikation mit der Gen Z – von der Tiktok-Strategie bis zur Frage, wie man junge Talente gewinnt. Das sei schwerer als je zuvor: Wegen des demografischen Wandels entwickele sich der „Arbeitgebermarkt in einen Arbeitnehmermarkt…
…
continue reading

1
Zentralbanken: Erosion politischer Verantwortung oder notwendige Unabhängigkeit?
28:10
28:10
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
28:10Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, greifen in der neuen Folge von Economic Challenges auf das Buch „Unelected Power“ von Paul Tucker zurück, um zu diskutieren, ob die Auslagerung von Staatsaufgaben an unabhängige Institutionen wie Zentralbanken oder die Mindestlohnkommission eine …
…
continue reading

1
wirtschaft tv Talk - Expertin: KI erst in den Kinderschuhen!
10:42
10:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
10:42Viele Menschen staunen jetzt schon über den Fortschritt der Künstlichen Intelligenz – oder fürchten sich davor. Ines Woermann, die Geschäftsführerin von diind Deutsches Innovationsinstitut, ist jedoch der Meinung, dass das erst der Anfang ist. Was noch in der Welt der KI auf uns zu kommt und wie sich Unternehmen darauf einstellen müssen, erklärt di…
…
continue reading
interview mit https://projektwerkstatt.de/index.php?domain_id=50&p=21382anmod.:in görlitz wird eine waggonfabrik zur panzerfabrik umfunktioniert. bisher wurden dort die doppelstock waggons hergestellt. über den 1. mai gibt es jetzt aktionstage gegen die militarisierung ziviler betriebe.Av aktuell (Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading

1
US-Daten, Inzidenz, Koalitionsvertrag (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
1:05:27
1:05:27
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:05:27Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, der die Einreise in die USA überstanden hat. US-Daten BEA: Gross Domestic Product, 1st Quarter 2025 (Advance Estimate) Bachmann et.al.: Identifying Monetary Policy Shocks Using the Central Bank’s Information Set Koalitionsvertrag CDSU-Kabinettsmitglieder (designiert) Steinkühlerpause…
…
continue reading

1
"Gerechtigkeit gibt es nur Gemeinsam!" - Tausende am 1. Mai in Berlin auf DGB Demonstration
7:29
7:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:29Bei strahlendem Sonnenschein begann am 1. Mai pünktlich um 11 Uhr die große DGB Kundgebung in Berlin. Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!", rief der deutsche Gewerkschaftsbund dazu auf, die Stimmen für eine faire, soziale und zukunftsfähige Arbeitswelt zu erheben und auf die Straße zu gehen. Es kamen viele tausend Menschen, es wurde gesungen,…
…
continue reading

1
Migrantinnen als Gewerkschaftsaktivistinnen. Ein Forschungsprojekt an der FAU Erlangen-Nürnberg (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
15:42
15:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
15:42In den letzten Jahren wurde viel zum Verhältnis von Migrant:innen und Gewerkschaften in Deutschland, allen voran in der ehemaligen BRD geforscht. Nun hat die Hans-Böckler-Stiftung eine Studie in Auftrag gegeben, die das Engagement weiblicher Migrantinnen in historischen und aktuellen Arbeitskämpfen fokussiert. Daran beteiligt ist Dr. Judith Holland…
…
continue reading

1
Talk | Luzia Tschirky, wie weiter in der Ukraine?
27:27
27:27
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
27:27Donald Trump will Frieden in der Ukraine. Dafür will er Russland weit entgegenkommen. Was bedeutet das für die ukrainische Bevölkerung? | Luzia Tschirky war Russland-Korrespondentin beim Schweizer Radio und Fernsehen. In dieser Rolle berichtete sie am 24. Februar 2022 als eine der ersten direkt aus Kiew vom Kriegsausbruch. Einer breiteren Öffentlic…
…
continue reading
Die Teuerung in Deutschland hat den zweiten Monat in Folge nachgelassen. Die Verbraucherpreise legten im April nach einer ersten Schätzung um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.
…
continue reading

1
US-Wirtschaft schrumpft, Klingbeil wird Finanzminister, Mini-Wachstum
24:46
24:46
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:46Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftAv Bahner, Eva
…
continue reading
weitere Themen: Inflation in Deutschland sinkt wohl weiter auf 2,1 Prozent / VW und Mercedes melden Gewinneinbruch im ersten Quartal / Bayerns Handwerk beklagt schwächelnde Geschäfte // Autoren: Bianca von der Au, Karsten Böhne / Moderation: Christian SachsingerAv Christian Sachsinger
…
continue reading

1
Tag der Arbeit: Gewerkschaften geraten in die Defensive
2:59
2:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:59Am 1. Mai geht es um Arbeitnehmerrechte. Aber wirklich gut sieht es damit nicht aus: Mehr als jeder zweite Job in Unternehmen der Region unterliegt nicht mehr der Tarifbindung. Von Johannes Frewel
…
continue reading

1
2. Mai - internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
9:38
9:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:38Nachdem wir am 1. Mai den "Tag der Arbeit" feiern, gibt es übrigens Grund genug auch den zweiten Mai zu zelebrieren. Da ist nämlich der Internationale Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen. Seit mittlerweile 21 Jahren wird dieser Tag gefeiert. Daran beteiligt sein wird auch die Erwerbsloseninitiative "BASTA!". Die Initiative wird betrieben von Arbei…
…
continue reading

1
Fusion der Milchriesen - Arla und DMK planen Zusammenschluss
8:50
8:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
8:50Die Molkerei-Giganten DMK und Arla planen eine Fusion – es soll dabei nicht weniger als die leistungsstärkste Molkereigenossenschaft Europas entstehen. Zusammen würden die genossenschaftlichen Molkereiriesen unfassbare 20 Milliarden Kilogramm Milch verarbeiten. Was würde der Schritt für Verbraucher bedeuten? Und wie reagieren Milchbauern auf das Vo…
…
continue reading

1
30. April 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
2:35
2:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:35Der morgige Tag der Arbeit beschäftigt die Zeitungen. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauAv Nahar, Chaled
…
continue reading

1
Trumps Mini-Rückzug bei den Zöllen, Feiertag abschaffen?
24:52
24:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:52Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagAv Hammer, Benjamin
…
continue reading

1
Bahn verkauft Schenker - Bahnstreckensperrung - Autoindustrie 30.04.2025
21:10
21:10
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
21:10Kartellamt stimmt zu: Bahn verkauft Schenker - Chaos für Bahnfahrer: Streckensperrung Stellwerk "linker Rhein" - Gewinneinbrüche und Zollchaos: Autoindustrie in der Krise - Kippen zu Couture: Zigarettenstummel werden Daunenjacken - Moderation: Jörg GaenselAv Jörg Gaensel
…
continue reading

1
Gewinneinbrüche und Zollchaos - Autoindustrie in der Krise
5:37
5:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:37Gute Nachrichten zum Thema Zoll sind selten, seit Donald Trump US-amerikanischer Präsident ist. Doch nun hat er nach den jüngsten Beratungen mit Autobauern einen Erlass zur Abmilderung der Zölle unterzeichnet. Geli Hensolt ordnet ein.Av Geli Hensolt
…
continue reading

1
Mietpreissenkung in Leipzig (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
7:17
7:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:17Seit Jahren steigen die Mieten in Leipzig, wovon auch Studierendenwohnheime betroffen sind. Zum fünften Mal in drei Jahren erhöhte das Studentenwerk in Leipzig die Miete, welche mittlerweile bei einem Durchschnitt von 305 Euro Liegt.Dies übersteigt Teilweise die örtliche Durchschnittsmiete wesshalb sich die Initiative Students Against Rent Increase…
…
continue reading

1
„US-Dollar fällt – Investoren fliehen in andere Währungen“
25:51
25:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
25:51„US-Dollar fällt – Investoren fliehen in andere Währungen“, das schreibt das Handelsblatt am 11.04.2025. "Ruiniert Trump den Dollar und damit die USA?", das schreibt die Tagesschau am 16.04.2025. In den letzten Wochen hat der US-Dollar deutlich abgewertet. Dies sorgt unmittelbar für Verluste, wenn wir aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz in…
…
continue reading