Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
…
continue reading
„Die Sitzungswoche – Der Politikpodcast“ ist zurück! Ab September senden wir live aus den USA und berichten in drei Sonderfolgen exklusiv über den Wahlkampf und die Wahl im November. Folgt uns bei Instagram oder X (@politikpodcast), um nichts zu verpassen.
…
continue reading
Politik ist nur was für Expert*innen? Ganz sicher nicht - in diesem Podcast sprechen Schüler*innen und Absolvent*innen des Ernst-Haeckel-Gymnasiums über aktuelle politische Themen. Wir stellen dabei unsere Sicht dar, vertiefen diese und stellen uns mithilfe von Gäst*innen der Diskussion. Wir legen selbst unsere Themen fest und schauen dabei auf, was uns interessiert. Was noch? Wir bleiben anonym - es geht um die Inhalte, nicht um uns - daher "flüstern" wir ... . Besucht uns auf Twitter: @plt ...
…
continue reading
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
…
continue reading
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
…
continue reading
Die Innenpolitik-Redakteurinnen und -Redakteure des Kurier analysieren die aktuellen Ereignisse im österreichischen Wahlkampf.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#106: Konservatismus und Konsultationsmechanismus
41:08
41:08
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
41:08Nicht erst seit der offenen Mehrheitsbildung der CDU mit der AfD im Bundestag steckt der Konservatismus in der Krise. Im Podcast sprechen wir über den Wahlkampf, die Gefahren für die Demokratie durch Abstimmungsmehrheiten mit der AfD und die Selbstentleerung des Konveratismus als Ursache der aktuellen Situation. Zudem reden wir über den neuen Konsu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verkehr, Klima, Wohnen - Sachpolitische Sorgenkinder #411
53:30
53:30
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:30Manche Themen prägen das Leben vieler Menschen, spielen im Bundestagswahlkampf aber höchstens Nebenrollen. Wie wollen die Parteien den Wohnungsmangel, die Klimakrise und den öffentlichen Nahverkehr anpacken, wie lange gibt es noch das Deutschlandticket? Büüsker, Ann-Kathrin; Lindner, Nadine; Wurzel, Steffen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verhandlungsprotokolle: Wie eine blau-schwarze Republik aussehen soll
20:58
20:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
20:58Das 223-seitige Protokoll der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP wurde geleakt. Es zeigt die autoritären Pläne der Blauen, die Schnittmengen der beiden Parteien – und verrät, warum die Verhandlungen an der Kippe stehen. Was im Verhandlungsprotokoll steht, wie die Inhalte zu bewerten sind und welche Bedeutung das Leak hat, analysieren die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#46 - SPEZIAL - Ist die Brand(t)mauer gefallen? - unsere Analyse der letzten Woche (mit Hans Jessen)
1:18:12
1:18:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:18:12Politikgeflüsterpodcast - der Politikpodcast vom EHG Was war das für eine Woche? Nach dem Anschlag von Aschaffenburg entwickelte sich eine Woche, die wohl in die Geschichte eingehen wird, da die CDU mit den Erschließungsanträgen erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik mit Faschisten - so der Vorwurf - zusammenarbeitete. Auch wenn das Zustromb…
…
continue reading
Donald Trump ist als 47. Präsidenten der USA offiziell vereidigt worden. Wir berichten live aus Washington D.C. von der Inauguration und diskutieren die Frage: Was hat das Land und die Welt von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit zu befürchten? Außerdem blicken wir nochmal zurück auf den US-Wahlkampf und beleuchten die Strategien der Republikan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bundestag - Generaldebatte im Wahlkampfendspurt #410
36:44
36:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
36:44Die letzte Sitzung des 20. Deutschen Bundestages steht im Zeichen der nahenden Bundestagswahl. Olaf Scholz attackiert Friedrich Merz, der kontert fast versöhnlich. Robert Habeck bemängelt Klimaschutz. Bald geht es wieder darum, Brücken zu bauen. Kuhn, Johannes; Hamberger, Katharina; Büüsker, Ann-Kathrin; Capellan, Frank…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wirtschaftwahlkampf - Bloß keine Zumutungen #409
57:02
57:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
57:02Hohe Energiepreise, schwaches Wachstum, steigende Unsicherheit - doch im Wahlkampf bleibt die Wirtschaftslage Nebensache. Reformen scheinen unvermeidbar, doch keine Partei wagt es, unpopuläre Maßnahmen offen anzusprechen. Bonus: Nachtrag zur Folge 408 Finthammer, Volker;Münchenberg, Jörg;Metz, Moritz;Thoms, Katharina;Lindner, Nadine;Pfister, Sandra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Legal, illegal, scheißegal – Soll das Recht Herbert Kickl folgen?
22:56
22:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:56Wie FPÖ-Chef Herbert Kickl den Rechtsstaat, die Unabhängigkeit der Justiz und die militärische Landesverteidigung schwächen würde. Welche Parallelen gibt es zwischen Österreich, Ungarn und Italien, was die Versuche des Umbaus des Rechtsstaats betrifft und wo liegen die Grenzen? profil-Innenpolitikredakteur:innen Iris Bonavida und Max Miller besprec…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#105: Zwischen Wahlkampf und Campusgrün
42:04
42:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
42:04In dieser Folge ist mal wieder ein Gast dabei: Constantin Meyer zu Allendorf. Er ist Sprecher von Campusgrün und im Fachschaftsrat Jura der Uni Leipzig. Wir sprechen über das Jura Studium und was wir GRÜNE in der letzten Regierung für Verbesserungen in diesem Bereich erreichen konnten, über die Herausforderungen von Studierenden, wie der Stand bei …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bundestag - Was treibt Merz? #408
1:14:34
1:14:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:14:34Mit dem Plan, migrationspolitische Anträge mit Hilfe der rechtsextremen AfD durchs Parlament zu bringen, hat CDU-Chef Merz enorme Empörung ausgelöst - und die Abstimmung zum 'Zustrombegrenzungsgesetz' verloren. Ein Wendepunkt in der Geschichte der BRD? Detjen, Stephan; Lindner, Nadine; Geuther, Gudula; Hamberger, Katharina…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner: Wie gründe ich ein Unternehmen?
42:22
42:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
42:22Die erste Folge von Business-Klasse, dem jungen profil Business-Podcast. Hat man es als Rich-Kid einfacher, eine gute Ausbildung zu bekommen und ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen, oder ist es sogar von Vorteil, ohne viel Luxus aufzuwachsen? In der ersten Folge der profil-Businessklasse erzählt der Startup-Investor Florian Gschwandtner der Sc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Niederösterreich, Burgenland und Linz: Warum schwarze und rote Hochburgen halten
13:18
13:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
13:18Verschnaufpause für Schwarz und Rot: In Niederösterreichs Gemeinden, in Linz und im Burgenland konnte die FPÖ zwar zulegen, wird aber auch künftig keine Rolle spielen. Warum nicht? Das analysieren Daniela Breščaković und Max Miller. Moderation: Julian KernAv profil
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fünf Jahre Corona - Wurde die Politik ihrer Verantwortung gerecht? #407
1:11:38
1:11:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:11:38Zum fünften Jahrestag des Covid-Ausbruchs wirkt die gesellschaftliche Aufarbeitung unvollendet. Wie kam Deutschland durch die Pandemie, haben Bund und Länder über- oder unterreagiert? Wie beriet Wissenschaft die Politik, hälfe eine Enquete-Kommission? Lindner, Nadine; Finthammer, Volker; Balzer, Vladimir; Krauter, Ralf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#45 - Die Iden des Merz? - unser Vorausblick auf die Wahl (mit Albrecht von Lucke und Hans Jessen)
2:14:19
2:14:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:14:19Politikgeflüsterpodcast - der Politikpodcast vom EHG In knapp dreieinhalb Wochen wird gewählt - und die politische Situation erscheint schwierig wie nie. Nicht nur außenpolitische Herausforderungen, ein irrer amerikanischer Präsident oder vielzählige innenpolitische Probleme stehen vor den Parteien, schon alleine die geringe Zeit bis zur Wahl macht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue Welle
24:20
24:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:20Das Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent. Für FPÖ-Burgenland-Spitzenkandidaten Norbert Hofer stellt sich nun die Frage, ob er Landeshauptmannstellvertreter wird, oder einfacher Landtagsabgeordneter – im Kontext der blauen Erfolgswelle von EU- bis…
…
continue reading
Mit radikalen Plänen und imperialistischen Ideen hat Donald Trump seine zweite Amtszeit als US-Präsident angetreten; in Anwesenheit von teils rechtsextremen Politikern und Tech-Milliardären wie Bezos, Musk und Zuckerberg. Goldene Zeiten für Amerika? Detjen, Stephan;Balzer, Vladimir;Simon, Doris;Kuhn, Johannes…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FPÖ und ÖVP verhandeln: Wird jetzt die Republik umgebaut?
25:40
25:40
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
25:40Im Laufe des Wochenendes haben sich FPÖ und ÖVP darauf geeinigt, wie sie das Budgetloch stopfen wollen. Wo soll eingespart werden? Und wie schreiten die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen voran? Das analysieren die profil- Innenpolitikjournalist:innen Nina Brnada und Gernot Bauer. Moderation: Julian Kern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Parteitage - Sortieren für den Winterwahlkampf #405
52:44
52:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:44Sechs Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl tagen die Parteien, um Inhalte und Listen aufzustellen. Wie ging es zu bei CDU, CSU, SPD, BSW und AfD? Welche Richtungsentscheidungen sind beschlossen, welche Strategien wurden sichtbar? Lindner, Nadine; Capellan, Frank; Hamberger, Katharina; Kuhn, Johannes; Brückner, Florian…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Völlig schmerzbefreit“ – Weg frei für Blau-Schwarz
18:34
18:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
18:34Kein Stein blieb in Österreich am Wochenende politisch auf dem anderen: Die „DreiKo“-Verhandlungen sind gescheitert, der scheidende Kanzler Karl Nehammer machte den Weg frei für den vormaligen ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker. Eine unerwartete Wahl - wer ist der bullige Anwalt aus Wiener Neustadt? Und wie lange wird es nun bis zur blau-schwarz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kinderbetreuung, Migration, Gewaltschutz: Was wir ins neue Jahr mitnehmen
20:37
20:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
20:37Innenpolitisch dreht sich alles immer noch um die Regierungsfindung. Aber welche Themen haben die profil-Redakteurinnen und Redakteure 2024 begleitet und werden auch zukünftig eine Rolle spielen? Daniela Breščaković und Clemens Neuhold sprechen über ihre Geschichten des Jahres und plaudern auch aus dem Nähkästchen. Wird es die nächste Regierung mit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politikpodcasts-Jahresausblick - Was soll das werden? #404
1:04:18
1:04:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:04:18Wie prägt bald Trump die Welt, was kommt in der Ukraine, in Gaza und Syrien? Wie kann sich Deutschland für Krisen wappnen, wie Europa zusammenhalten? Wir diskutieren mit Podcast-Hosts der ‚Lage der Nation‘, ‚Politikteil‘, ‚Machtwechsel‘ und ‚Bundestalk‘. Lindner, Nadine; Detjen, Stephan; Alexander, Robin; Buermeyer, Ulf; Am Orde, Sabine; Dausend, P…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warten auf die „DreiKo“: Der Fahrplan, wenn es scheitert
24:52
24:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:52Seit mehreren Wochen ringen ÖVP, SPÖ und NEOS um eine Regierungskoalition - das wäre dann Österreichs erste Dreierkoalition, die "DreiKo". Immer wieder dringt aber an die Öffentlichkeit, dass es nicht gut um die Regierungsverhandlungen steht. Der Druck steigt auch dadurch, dass ÖVP und FPÖ seit der Nationalratswahl im September in zwei Landesregier…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#104: Wahl des Ministerpräsidenten ohne Mehrheit
39:15
39:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
39:15In Sachsen wurde ein neuer Ministerpräsident und eine neue Regierung gewählt. https://table.media/wp-content/uploads/2024/12/04180908/241204_KoaV-Sachsen-8.-SLT.pdf https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1082844 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/minister-kretschmer-wahl-kabinett-regierungsbildung-minderheitsregierung-100.html https:/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politikpodcasts-Jahresrückblick - Was war das denn? #403
58:37
58:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
58:37Ampel-Aus, Wirtschaftsflaute, Erfolge von Populisten bei EU-, US- und Landtagswahlen: Brachte 2024 einen gefährlichen Zerfall? Wir diskutieren mit Hosts der Politikpodcasts 'Lage der Nation', 'ZEIT Politikteil', 'WELT Machtwechsel' und 'taz Bundestalk'. Lindner, Nadine; Am Orde, Sabine; Hamberger, Katharina; Buermeyer, Ulf; Dausend, Peter; Alexande…
…
continue reading