Player FM - Internet Radio Done Right
27 subscribers
Checked 2d ago
Lagt til eight år siden
Innhold levert av Michael Reimann. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Michael Reimann eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
C
Carol Costello Presents: The God Hook


In this premiere episode of "The God Hook," host Carol Costello introduces the chilling story of Richard Beasley, infamously known as the Ohio Craigslist Killer. In previously unreleased jailhouse recordings, Beasley portrays himself as a devout Christian, concealing his manipulative and predatory behavior. As the story unfolds, it becomes clear that Beasley's deceitfulness extends beyond the victims he buried in shallow graves. Listen to the preview of a bonus conversation between Carol and Emily available after the episode. Additional info at carolcostellopresents.com . Do you have questions about this series? Submit them for future Q&A episodes . Subscribe to our YouTube channel to see additional videos, photos, and conversations. For early and ad-free episodes and exclusive bonus content, subscribe to the podcast via Supporting Cast or Apple Podcasts. EPISODE CREDITS Host - Carol Costello Co-Host - Emily Pelphrey Producer - Chris Aiola Sound Design & Mixing - Lochlainn Harte Mixing Supervisor - Sean Rule-Hoffman Production Director - Brigid Coyne Executive Producer - Gerardo Orlando Original Music - Timothy Law Snyder SPECIAL THANKS Kevin Huffman Zoe Louisa Lewis GUESTS Doug Oplinger - Former Managing Editor of the Akron Beacon Journal Volkan Topalli - Professor of Criminal Justice and Criminology Amir Hussain - Professor of Theological Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm…
Apfeltalk Editor's Podcast
Merk alt (u)spilt...
Manage series 1418989
Innhold levert av Michael Reimann. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Michael Reimann eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Eine etwas mehr persönliche Einschätzung der Lage.
…
continue reading
600 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 1418989
Innhold levert av Michael Reimann. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Michael Reimann eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Eine etwas mehr persönliche Einschätzung der Lage.
…
continue reading
600 episoder
Alle episoder
×A
Apfeltalk Editor's Podcast

In dieser Ausgabe der Sendung haben Julia, Michi und unser Gast Caspar über die aktuelle Generation der Apple-Produkte gesprochen. Apple hat in letzter Zeit echt gute Geräte rausgebracht, wie den Mac mini mit M4, Mac Studio mit M3 Ultra, MacBook Air mit M4 und das iPhone 16e. Aber eins fehlt uns noch: ein iMac mit großem Display und natürlich der Mac Pro. Vielleicht gibt’s den ja auf der WWDC. Wir haben uns über die Vor- und Nachteile eines Mac Studio mit M3 Ultra unterhalten und ob das MacBook Air zum Zocken und für Videoschnitt geeignet ist. Michael war total begeistert vom iPhone 16e, weil es ihn auf seiner Reise nach Mallorca perfekt unterstützt hat. Alles in Allem war es eine lustige Runde mit viel Inhalt und viel Spaß. Den wünschen wir euch auch beim Reinhören.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Steckt Apple wirklich in der Krise? 1:05:45
1:05:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:05:45
Dieser Frage sind wir in dieser Ausgabe unserer Sendung mal nachgegangen. Den es ist schon viel, mit dem Apple nun konfrontiert ist. Da sind zum Einen die massiven Zölle auf Produkte aus China und zum Anderen auch die eigenen Probleme rund um die KI. Apple Intelligence: Ein KI-Traum, der noch auf sich warten lässt Apple hatte große Pläne für seine eigene Künstliche Intelligenz, Apple Intelligence. Doch es scheint, als würde es nicht so laufen, wie erhofft. Die Technologie ist noch nicht so weit, wie Apple es sich vorgestellt hat. Was bedeutet das für die Zukunft von Siri, maschinellem Lernen und all den coolen Features, auf die wir uns gefreut haben? Regulierungsdruck aus den USA: Ein weiterer Stolperstein Als wäre der KI-Rückschlag nicht genug, macht auch die amerikanische Regierung Apple das Leben schwer. Neue, strengere Regularien setzen den Tech-Giganten zusätzlich unter Druck. Welche Auswirkungen könnten diese politischen Entscheidungen auf Apples Geschäftsmodell und die Innovationskraft des Unternehmens haben? Lieferkettenprobleme: Drohen Preissprünge bei iPhones? Hinzu kommen ernsthafte Schwierigkeiten in der Lieferkette. Komponentenknappheit, gestiegene Transportkosten und geopolitische Unsicherheiten lassen die Frage aufkommen: Werden iPhones und andere Apple-Produkte bald deutlich teurer? Was bedeutet das für die Verbraucher weltweit? Börsenkurse im Sinkflug: Ein Warnsignal? All diese Faktoren wirken sich spürbar auf den Aktienkurs von Apple aus. Der Rückgang an den Börsen wirft die Frage auf, ob dies ein vorübergehendes Phänomen oder ein Anzeichen für tiefere Probleme ist. Vielen Dank an unsere Gäste Malte Kirchner von Apfelfunk und Christian Fuss aus den USA!…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 KI im Apple-Kosmos: Was kann Apple Intelligence? 58:26
58:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt58:26
In dieser Ausgabe von Apfeltalk LIVE! tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten insbesondere Apples Einstieg in dieses hochdynamische Feld. Zusammen mit dem renommierten Digitalexperten und KI-Spezialisten Jörg Schieb diskutieren wir, welche Rolle Apple Intelligence künftig spielen könnte und wie sie sich im Vergleich zu bereits etablierten KI-Systemen schlägt. Ob ChatGPT, DeepSeek, Grok oder CoPilot – KI ist längst aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Technologie optimiert Prozesse, assistiert bei kreativen Aufgaben und revolutioniert zahlreiche Branchen. Apple, bekannt für seine eher zurückhaltende Herangehensweise an neue Technologien, wagt sich nun mit Apple Intelligence auf dieses spannende Terrain. Allerdings ist der Rollout zunächst begrenzt: In der EU wird Apples KI-Lösung vorerst nur als Beta-Version verfügbar sein. Gemeinsam mit Jörg Schieb werfen wir einen kritischen Blick auf Apples Strategie , hinterfragen die tatsächlichen Einsatzmöglichkeiten und erörtern, ob und wie sich Apples KI-Ansatz von anderen Anbietern unterscheidet. Welche Stärken bringt Apple Intelligence mit? Wo sind die Schwächen? Und welche Aufgaben lassen sich mit KI generell sinnvoll lösen? Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der KI im Apple-Universum und darüber hinaus! Viel Spaß beim Anhören dieser Folge!…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Über das kommende iPhone SE und das programmieren mit ChatGPT 1:04:05
1:04:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:04:05
Alle warten gespannt auf das neue iPhone SE. Laut einigen Analysten – allen voran Mark Gurman von Bloomberg – sollte es schon in dieser Woche erscheinen. Das ist ja nicht passiert. Nun soll es nächste Woche so weit sein. Es bleibt also spannend. In dieser Ausgabe unserer Liveshow sprechen Joey und Michi über das iPhone SE und die anderen News der Woche. Die im Podcast vorgestellten Spiele, die Michi mittels chatGPT und dem Modell o3 mini erstellt hat, könnt ihr hier testen: https://www.apfeltalk.de/downloads/asteroids-mit-bot.html https://apfeltalk.de/downloads/sanduhr.html — WERBUNG Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://NordVPN.com/Apfeltalk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. — WERBUNG ENDE Viel Spaß mit dieser Folge.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Es war ein sehr spontaner Abend bei dem wir unseren Spaß mit der Apple Intelligence hatten. Wir haben das KI-System von Apple live ausprobiert und dabei lustige Ergebnisse erzielt. Weil unser eingeladener Experte leider kurzfristig absagen musst, haben wir uns spontan dazu entschieden, einfach den kleinen Praxis-Test mit der Apple Intelligence zu machen. Immerhin haben wir über das iPad seit der Beta von iPadOS 18.2 Zugriff darauf. Wenn auch in Englisch. Außerdem haben wir uns die neue Video-KI von OpenAI angeschaut. Sora ist zwar inzwischen für die Allgemeinheit zugänglich, aber leider noch nicht hier bei uns in Deutschland. Dank unserer Sponsors haben wir uns einfach in die USA „getunnelt“ und konnten auf diese Weise doch auf Sora zugreifen. Auch hier haben wir lustige, skurrile und auch absurde Dinge gesehen. KI hat noch einen weiten Weg vor sich. Das war zumindest unsere Erkenntnis. Auch Dank der regen Beteiligung am Chat.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Unsere spontane Analyse der Apple-Woche 1:06:04
1:06:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:06:04
Das war eine aufregende Woche für Apple. An drei Tagen hat der Konzern neue Macs vorgestellt. Dazu gehören der iMac, der Mac mini und die MacBook Pro. Alle bekommen nun die neue CPU, den M4. Der iMac machte am Montag den Anfang. Er bekommt den M4, mindestens 16 GB Ram, neue Farben und einige Modelle lassen sich auf Wunsch mit Nanotexturglas ausstatten. Am Dienstag ging es mit dem Mac mini weiter. Hier sahen wir zum ersten Mal den M4 Pro. Die erweiterte Version der neuen CPU mit mehr Kernen für CPU und Grafik. Außerdem ist der Mac mini nun deutlich kleiner geworden. Abgerundet wurden die Ankündigungen dann am Mittwoch mit den MacBook Pro . Hier war die große Neuerung der M4 Max. Dieser kommt mit noch mehr Kernen für CPU und Grafik daher und einer neuen beeindruckenden Bandbreite für den Speicher. Alle MacBook Pro lassen sich nun in der Farbe Space Schwarz oder Silber bestellen. Space Grau hat der Konzern entfernt. Am Design hat Apple nichts geändert. Zusammen mit Christian aus den USA sprechen wir über die neuen Macs und was sie uns bringen. Hat Apple da wirklich geliefert oder kann man ruhig noch bei den Vorgängern bleiben? Wir beleuchten auch, was Apple uns nicht gesagt hat. Habt ihr bei Apple einen neuen Mac bestellt?…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Unsere iPhone-16-Highlights (und Wünsche) 1:01:19
1:01:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:01:19
Das war ein lustiger und interessanter Abend mit unseren Gästen Sina Marie und Stefan. Zusammen mit den beiden haben wir unser Fazit über das neue iPhone 16 gezogen. Natürlich mussten wir über den Kamerabutton sprechen und auch über die fotografischen Stile. Schnell waren wir uns einig, dass auch die neue Ton-Verarbeitung prima ist. Apple nennte es Audio Mix und spricht von neuen „Studiomikrofonen“ im iPhone . Die Ergebnisse sind in der Tat beeindruckend. Wir haben viele Aspekte des neuen iPhones besprochen, auch dass es inzwischen nicht mehr einen so großen Gap zwischen dem Pro und dem nicht Pro-Modell gibt. Außerdem haben wir ein bisschen mit und über Sina Marie gesprochen, die mit ihrem YouTube-Kanal relativ neu am Start ist. Aber hört selber.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Unsere iPhone-16-Event Nachbetrachtung war eine spannende Show mit vielen Einblicken in das bunte Treiben während eines solchen Events bei Apple. Dank unserer Gastes haben wir nicht nur hinter die Kulissen blicken können, sondern auch über die neuen Geräte gesprochen. Am Tag der Vorbestellung der neuen iPhones hatten wir das große Vergnügen mit Matthias Kremp von Spiegel.de zu sprechen. Er ist bei jedem Apple-Event vor Ort dabei und hat einen guten Einblick in das Geschehen und natürlich auch immer einen guten Blick auf die Geräte, die uns aus Cupertino präsentiert werden. So auch in diesem Fall. Wir haben über die neue Apple Watch Series 10 und die fast neue Apple Watch Ultra 2 gesprochen. Die AirPods haben wir dabei bewusst ausgelassen. Insbesondere die AirPods Pro 2, weil wir darüber noch mal eine gesonderte Sendung oder ein Video machen wollen. Natürlich haben wir auch über die neuen iPhones gesprochen. Einen großen Teil davon nahm der neue Button „Camera Control“ ein. Der sowohl beim iPhone 16, als auch beim iPhone 16 Pro kommt. Auch, die Tatsache, dass beide Modelle den A18 Prozessor enthalten haben wir thematisiert. Wichtig auch, aus unserer Sicht, dass beide Pro-Versionen nun mit der 120mm Optik ausgestattet sind. Alles in Allem eine sehr aufschlussreiche Show. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Matthias Kremp, dass er sich trotz Jetlag die Zeit für uns genommen hat.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Apple Intelligence: Der verspätete Einstieg in die KI-Welt 1:13:30
1:13:30
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:13:30
Endlich ist Apple Intelligence da, als Beta und auch nicht in Europa. Wir wollen den Beta-Start von AI zum Anlass nehmen uns noch mal ausführlicher mit der KI im Allgemeinen und Apple Intelligence im Besonderen zu beschäftigen. KI-Anwendungen sind spätestens seit dem Start von ChatGPT Ende 2022 wirklich populär geworden. Prompten ist inzwischen ein Bildungsfach und generative KI erzeugt Texte, Bilder und Videos. Lange hat Apple gezögert, auf den bereits einigermaßen schnell fahrenden Zug aufspringen, doch seit der WWDC24 wissen wir: Apple ist mit Apple Intelligence dabei. In Europa kommen wir noch nicht in den Genuss, das neue System von Apple testen zu können. Der Konzern sieht Probleme im Zusammenhang mit die Digital Markets Act der EU und hat erstmal offen gelassen, ob und wann AI auch nach Europa kommt. Dennoch wollen wir zeigen, was das System schon in der ersten Beta bereits alles kann. Dazu haben wir Christian Fuss in unserer Show. Er lebt in den USA und daher können wir zusammen mit ihm Apple Intelligence ausprobieren. Das alleine ist ja schon ein Highlight. Aber ihr kennt uns. Das reicht uns nicht. Wir holen uns noch KI-Kompetenz aus Deutschland und sogar aus der Region dazu. Von der Universität Oldenburg ist Professor Dr. Oliver Kramer bei uns zu Gast. Er ist nicht nur Fan der Sendung, sondern in erster Linie Leiter des Computational Intelligence Labs der Universität Oldenburg und beschäftigt sich dort bereits sei vielen Jahren unter Anderem mit Transformer Neural Networks und Sprachmodellen. Mit ihm zusammen wollen wir auch hinter die Kulissen der KI blicken. Es war eine schöne Show mit vielen Erkenntnissen. Danke insbesondere an Oliver und Christian und an alle im Chat.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Mit der Brille ins Zeitalter des Spatial Computing? 1:13:52
1:13:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:13:52
Das war eine prominent besetzte Runde, die am Freitagabend, am Tag des Deutschlandstarts der Apple Vision Pro, über die Pros und Cons des Gerätes gesprochen hat. Eine kleine Premiere gab es dabei auch. Fast extra für uns hat Sascha Pallenberg aus Taiwan zu uns auf dem Sofa Platz genommen. Er hat ebenso wie wir seit Februar eine Apple Vision Pro. Nicht neu auf dem Kanal ist Jörg Schieb. Der hat seine Apple Vision Pro allerdings erst seit ein paar Tagen. So wurde es ein spannender, lustiger aber auch ernsthafter Rundumschlag über Apples neues Headset. Auch und insbesondere unter reger Beteiligung des Chat. Die Tonprobleme vom Anfang haben wir zum Glück in den Griff bekommen, so dass einer entspannten Show nichts im Wege stand. — WERBUNG Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://NordVPN.com/Apfeltalk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. — WERBUNG ENDE…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und unsere Vorfreude auf die WWDC mit der ChatGPT geteilt. Es war eine spannende Show. Aber hört selber. Eigentlich hatten wir einen menschlichen Gast für die Show eingeladen. Leider musste er kurz vor der Sendung krankheitsbedingt absagen. So ganz ohne Gast wollten wir dann aber auch nicht da stehen. Daher haben wir ChatGPT eingeladen. Insgesamt geht es in der Sendung aber um die WWDC. Wir sprechen darüber wie die aktuelle Gerüchtelage vor der Entwickler-Konferenz. Was genau können wir von Apples neuer KI erwarten? Wird es Hardware geben? Wie entwickeln wir künftig Software? Auch ChatGPT kam immer mal wieder zu Wort. Hört euch die spannende Diskussion an. Und am Montag sehen wir uns dann beim kommentierten Livestream zur WWDC.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

In unserer Runde haben wir dieses Mal über den aktuellen Stand der Apple-Silicon-CPUs gesprochen. Dabei ging es um viele Themen unter anderem auch die Sicherheit. Apple bei bei seinen ARM-CPUs mittlerweile bei Nummer 3 angekommen und es wird erwartet, dass der Konzern am kommenden Dienstag, dem 7. Mai, neue iPads mit dem M4 vorstellt. Mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß aus Köln sprechen wir in dieser Folge über die zahlreichen Implikationen rund um Apple Silicon. Wie kann der Konzern seine CPUs verbessern? Was ist mit der Sicherheit. Spielt die gefundene Lücke eine Rolle im Alltag? Wie kann Apple seine SOCs (System On a Chip) fit für KI machen? Diese und viele weitere Themen waren Bestandteil der Diskussion. Danke auch an alle, die sich im Chat daran beteiligt haben.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Mit unserem Freund und Digitalexperten Jörg Schieb haben wir über die Folgen des Digital Markets Act gesprochen. Der DMA regelt in der EU wie zum Beispiel Apps auf das iPhone kommen. Aber auch andere Dinge. Es ging um Sicherheit der iOS-Plattform, um alternative Zahlmethoden. Natürlich auch um die sogenannten alternativen Marktplätze und vieles mehr, was sich nun im Rahmen des DMA geändert hat. Es wurde schon viel geschrieben über den DMA und die Implikationen auf Apple. Eine der größten wird sicher das Zulassen von alternativen App-Stores sein. Außerdem muss sich auch in anderen Bereichen öffnen. Im Wesentlichen geht es um folgende Punkte. Alternative App Stores: Die Möglichkeit, Apps von Drittanbieter-Marktplätzen herunterzuladen. Standard-Browser-Engine: Nutzer können bei der Einrichtung ihres Geräts eine bevorzugte Browser-Engine wählen. Unterstützung von Drittanbieter-Browsern: Nutzung alternativer Rendering-Engines. NFC für andere Bezahldienste: NFC kann auch mit anderen Zahlungsdiensten verwendet werden. Danke für eure rege Beteiligung an der Liveshow.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Kurz vor KI - Talk mit Sascha Pallenberg 58:05
58:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt58:05
Apple wird nachgesagt, sie wären beim Einsatz von KI weit zurück. Während Firmen wie Google und Microsoft richtig durchstarten. Ist das wirklich so? Das haben wir versucht, zu klären. Dazu haben wir uns mal wieder Sascha Pallenberg eingeladen. Der hat sich in seinem Blog und Podcast Metacheles mit generativer KI beschäftigt. Wir wollen mit ihm besprechen, was wohl passieren wird, wenn auch Apple in den Markt des KI gestützten Contents eintritt. Was genau müssen und können wir aus Cupertino erwarten? Laut den neuesten Gerüchten soll Apple neben der intelligenten Erstellung von Playlisten auch an einer generativen KI arbeiten, die Animationen erzeugt. Außerdem soll die Entwicklung von Software mit Xcode deutlich einfacher werden. Auf jeden Fall werden es spannende Zeiten bei Apple. Insbesondere wenn sich alle Augen auf die WWDC im Sommer und das mögliche KI-System iOS 18 richten. Vision Experience Days Wenn ihr die Brille man persönlich sehen wollt und außerdem Christian und viele andere tolle Menschen aus der VR- und AR-Szene kennenlernen wollt, dann kommt doch zu unseren Vision Experience Days in Wolfsburg. Der erste Termin ist am 23.3. ab 15 Uhr. Tickets und Infos gibt es hier. https://www.apfeltalk.de/magazin/vepwolfsburg…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Ein visionäres Produkt? - Apple Vision Pro im Livetest 1:09:15
1:09:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:09:15
Das erste mal, dass wir uns am Sonntag zu Apfeltalk LIVE! getroffen haben. Dann auch noch gleich in seiner sehr coolen Runde. Zusammen mit Top-Technik-Youtuber Alexi Bexi haben wir uns die Apple Vision Pro mal persönlich angesehen. Wir haben über Use Cases gesprochen und was noch verbesserungswürdig an dem Spatial Computer von Apple ist. Dank der Hilfe von Max Knop aus Berlin hatten wir sogar zwei Brillen im Studio und so konnten Vera und ich das Gerät zum ersten Mal testen. Dank AirPlay hatten auch die Zuschauer etwas davon. Aber ist wirklich alles so, wie es uns Apple vollmundig verspricht? Das wird die Zeit wohl erst zeigen und vielleicht reden wir auch in dieser Ausgabe darüber. — WERBUNG — Hol dir den exklusiven NordVPN-Deal hier → https://nordvpn.com/apfeltalk Völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN. — WERBUNG —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Das war eine spannende Runde in der es um das Thema Smart Home, Apple, Matter und viele Dinge aus diesem Bereich ging. Zusammen mit Andy vom Kanal Spiel und Zeug und Stefan vom Kanal Verdrahtet haben wir darüber gesprochen wie es mit Matter weitergeht. Warum sind Smarte Türschlösser doch sicher und was für Geräte noch ins Smarte Heim gehören. Großes Kino also für ein großes Thema. Angesichts steigernder Energiepreise wird eine kluge Nutzung immer wichtiger. Vielleicht kann der Einsatz von Smart Home, bzw. intelligenten Geräten uns dabei unterstützen. Wie spielt Apple in dieser Liga mit und geht es über simples Ein- und Ausschalten von Verbrauchern hinaus.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

In unserer letzten Sendung des Jahres 2023 begaben wir uns, begleitet von leckerem Weihnachtsgebäck, auf eine spannende Spekulationsreise über die Zukunft von Apple. Wir, also Julia, zusammen mit Joey und Michi, tauschten Gedanken und Vorhersagen über die möglichen Neuerungen und Entwicklungen bei Apple im kommenden Jahr aus. Neben einem Rückblick auf die Highlights und beeindruckenden Errungenschaften von Apple im Jahr 2023 diskutierten wir leidenschaftlich über die möglichen Veröffentlichungen im Jahr 2024. Wir debattierten über die neuesten Gerüchte bezüglich der nächsten Generation von iPads, erörterten die Vorstellung eines Mac mini mit dem fortschrittlichen M3 Pro Chip und die faszinierende Apple Vision Pro. Auch die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Car Play und Spekulationen über die Features des möglichen iPhone 16 Pro, insbesondere seine beeindruckende 120mm Kameraoptik, kamen zur Sprache. Begleitet uns auf dieser unterhaltsamen und informativen Reise durch die Welt von Apple. Wir verabschieden das Jahr 2023 und blicken gespannt in die Zukunft. Setzt euch zu uns, genießt ein Stück Weihnachtsgebäck und lauscht unseren Gesprächen voller Vorfreude und Neugier auf das, was Apple im nächsten Jahr für uns bereithalten könnte. — Werbung — Diese Ausgabe wird präsentiert von NordVPN. Wenn ihr über unseren Link geht, bekommt ihr nicht nur einen sehr guten Deal für NordVPN, ihr könnt außerdem noch bis zum 9. Januar 2024 einen Amazon-Gutschein im Wert von bis zu 30 Euro abgreifen. Also schaut gerne auf unserem Link vorbei: https://nordvpn.com/apfeltalk Danke an NordVPN für die Unterstützung — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Aus San Francisco: M3 with a View - Über die neuen Macs 52:56
52:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt52:56
Live vom Hoteldach mit Blick auf die Golden Gate Bridge und bei gefühlten 38 Grad haben wir über die M3-CPUs und die neuen Macs von Apple gesprochen. Mit Christian, unserem Stammgast, haben wir über die Farbe und die Ausstattung der neuen Macs gesprochen. Dazu auch über viele Details, die Apple uns während der Keynote nicht gesagt hat. Zum Beispiel, dass das kleine MacBook Pro mit M3-Chip nur zwei Thunderbolt-Ports hat. Oder das es Space Black nur für M3 Pro und M3 Max MacBook Pros gibt. Der iMac, den Apple laut eigener Aussage ja sehr liebt, wurde zwar auch mit dem M3-Chip bedacht und damit auch mit dessen Vorzügen. Aber so richtig hat sich das Gerät nicht verändert. Gerade beim Zubehör merkt man es besonders. Hier hat es gar keine Veränderung gegeben. So sind Magic Mouse und -Keyboard immer noch mit einer Lightning-Buchse versehen. Apple hat also aus unserer Sicht eine besondere Art, seine Liebe zum iMac zu zeigen. — Werbung — Diese Sendung wird freundlicher Weise wieder unterstützt von NordVPN. Holt euch unseren Deal hier: https://www.nordvpn.com/apfeltalk — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Über das aktuelle iPhone-15-Lineup 1:17:03
1:17:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:17:03
Eine spannende und lustige kleine Runde haben wir da am Freitagabend gehabt. Und natürlich haben wir mit uns und euch über das iPhone-15-Lineup gesprochen mit allen Höhen und Tiefen. Vom iPhone 15, das in der Plus-Variante zu den Testsiegern der Computerbild gehört über ein klein Wenig Materialkunde bis hin zur Optik des iPhone 15 Pro Max, das sogar im Studio tolle Aufnahmen gemacht hat, hatten wir eine breite Palette an Themen, die wir besprochen haben. Dank unseres Gastes Christian Just konnten wir, diese Dank seiner Expertise gut verstehen und durchdringen. Die Bilder der Wärmekamera, die wir während der Show gemacht haben, reichen wir auf unserem Instagram-Account nach. — Werbung — Diese Sendung wird freundlicher Weise wieder unterstützt von NordVPN. Holt euch unseren Deal hier: https://www.nordvpn.com/apfeltalk Völlig risikofrei mit 30 Tage Geld-Zurück-Garantie! — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 eSim, veganes Leder, USB-C und Periskop-Kamera - über das iPhone 15 1:02:32
1:02:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:02:32
Mit einer spontanen Umdisponierung unseres Gastes ging es in die wilde Spekulation über das kommende iPhone, das ja sehr wahrscheinlich am 12. September von Apple vorgestellt wird. Mit unserem Freund Christian Fuss aus Salt Lake City hatten wir auch die amerikanische Perspektive auf die neuen Geräte. So konnten wir die letzten Gerüchte besprechen und spekulieren, was nun das neue iPhone 15 und seine Pro-Brüder können. Wird es ein eSIM only iPhone werden und wenn ja, was bringt das für Vorteile? Wird der Anschluss nun endlich USB-C und wenn, was kann der alles? Neue Hüllen aus nachhaltigem Material (aka veganes Leder) Diese und viele weitere Themen haben wir besprochen.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Endlich mal den Durchblick. Über die Apple Vision Pro 1:05:50
1:05:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:05:50
In unserer neuesten, aufregenden Episode der Apfeltalk-LIVE-Show haben wir uns eingehend mit der neu angekündigten Apple Vision Pro auseinandergesetzt. Wir waren begeistert, tiefgreifende Diskussionen führen und die feinen Nuancen dieses revolutionären Geräts erforschen zu können. Zu unserer großen Freude hat Malte Kirchner, bekannt für seine fundierte Kenntnis der Apple-Produkte, uns spontan besucht und sich in die Diskussion eingebracht. Malte hat uns mit seinen exklusiven Erfahrungen bereichert, denn er hatte das seltene Privileg, die Apple Vision Pro unmittelbar nach der Keynote selbst in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Dies gab ihm die Möglichkeit, uns eine ausführliche und persönliche Einschätzung darüber zu liefern, wie es sich anfühlt, dieses brandneue Apple-Device zu benutzen. Seine direkten Eindrücke und Beobachtungen waren von unschätzbarem Wert für die Diskussion. Des Weiteren waren wir erfreut, unseren Netzexperten Jörg Schieb in der Show zu begrüßen. Zusammen mit Jörg haben wir uns eingehend mit den möglichen Anwendungsgebieten und Szenarien für die Apple Vision Pro befasst. Er brachte seine tiefgehenden Kenntnisse und sein Verständnis der Netzwerktechnologien mit ein, was eine umfassende Diskussion über die potenziellen Nutzungsbereiche und Auswirkungen dieses neuen Geräts ermöglichte. Alles in allem war es eine entspannte, jedoch fachkundige Diskussionsrunde über den ersten Spatial Computer von Apple. Wir haben nicht nur über die technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Geräts gesprochen, sondern auch seine potenziellen Anwendungen und die zukünftige Richtung der Technologie erforscht. Unser Ziel war es, unseren Zuschauern ein vollständiges Bild von diesem spannenden neuen Produkt zu vermitteln, und wir hoffen, dass wir das erreicht haben. WERBUNG Diese Ausgabe wird unterstützt von NordVPN. Holt euch unseren Deal hier: https://nordvpn.com/apfeltalk WERBUNG ENDE…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Mit unserem Mac-Hardware-Experten Johannes Schuster haben wir über die neuen M2-Macs geplaudert. Die WWDC hat viele Überraschungen für Mac-Fans parat gehabt. Interessant sie die neuen Macs auf jeden Fall. Darüber haben wir gesprochen. Ein neues MacBook Air mit M2, ein neuer Mac Studio mit M2 Max oder M2 Ultra und endlich auch ein Mac Pro mit M2 Ultra. Das war das Hardware-Lineup der WWDC. Dazu haben wir – wie immer, wenn es um Hardware von Apple geht – Johannes Schuster von Mac & i eingeladen. Er hat ein paar der neuen Macs bereits ausführlich getestet und ist ausgewiesener Experte was Apple-Hardware angeht. Nun, da die neuen Maschinen auf dem Markt snd, schauen wir uns die Kisten genauer an. Auch wir von Apfeltalk haben zwei der neuen Macs hier. Ein Mac Studio mit M2 Max und ein MacBook Air mit M2. Auch eure Meinung zu den neuen Geräten interessiert uns. Daher freuen wir uns über eure Kommentare vor, während und nach der Show.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Der Hype ist da - Wir freuen uns auf die Apple-Brille 1:05:33
1:05:33
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:05:33
Wir freuen uns auf die Apple-Brille und diese Freude haben wir mit Anne-Sophie Panzer und Richard Gutjahr unseren Gästen geteilt. Wenn Apple am Montag auf der WWDC sein neues Mixed-Reality-Headset vorstellt sind Richard und Anne-Sophie sicher sehr gespannt. Beide produzieren nämlich ihren neuen Podcast „Beyond Reality“ nur dann, wenn das Produkt auch zu sehen sein wird. Auf jeden Fall haben wir in dieser Ausgabe der Show einiges über VR, AR und letztendlich auch Mixed-Reality gelernt. Anne-Sophie arbeitet beim Startup Zaubar , die sich intensiv mit AR-Lösungen beschäftigen. Daher ist auch ihr Interesse an dem Thema besonders groß.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Mit Apple um die Welt: Entdecke die ultimativen Reise-Tipps von Ellen ZRK! 1:02:37
1:02:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:02:37
Apple-Produkte haben sich nicht nur im täglichen Leben, sondern auch auf Reisen als äußerst nützlich erwiesen. Sie ermöglichen es, den Weg zu finden oder interessante Orte zu entdecken – mit iPhone und Co. hat man stets den idealen Reisebegleiter zur Hand. Doch reicht wirklich ein iPhone und ein Mac aus, um auf Reisen eine perfekte Dokumentation zu erstellen? Oder ist das zu viel des Guten und man möchte lieber mit leichtem Gepäck unterwegs sein? Wie steht es mit dem Internet im Ausland? Funktioniert es mit eSIMs, zum Beispiel in den USA, und wenn ja, wie geht das? Und wie sieht es mit Social Media aus? Teilt man seine Erlebnisse mit der ganzen Welt oder bleibt es eher eine persönliche Erinnerung? Auf Reisen mit Apple Wir nehmen euch mit auf eine virtuelle Weltreise und erkunden, was wir alles erleben können. Als Gast haben wir die YouTuberin Ellen ZRK eingeladen. Sie befindet sich gerade auf einer Weltreise und hat diese kurzzeitig unterbrochen, um uns im Studio zu besuchen. Wir unterhalten uns mit Ellen über ihre bisherigen Erfahrungen auf der Reise und was sie eventuell zukünftig anders gestalten möchte. Dabei sprechen wir natürlich auch über die Ausstattung, sowohl in Bezug auf Hardware als auch Software. Vielleicht schließt ihr euch unserem kleinen Abenteuer an und teilt eure eigenen Erfahrungen. Wir freuen uns auf eure zahlreichen Kommentare.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

In der April-Ausgabe von ApfeltalkLIVE dreht sich alles um Matter, HomeKit und Co., wobei wir uns auf eine hochkarätige Besetzung auf dem Sofa freuen. In der Welt der intelligenten Technologien sind zwei YouTube-Kanäle besonders herausragend. Einerseits gibt es den Kanal „Verdrahtet“ von Stefan Kleen und andererseits „Spiel und Zeug“ von Andreas Dantz. Matter, HomeKit und Co. Beide befassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit diesen Themen. Daher ist das Apfeltalk-Team begeistert, beide Gäste gemeinsam auf dem Sofa zu begrüßen. Zum ersten Mal in der langjährigen Geschichte von Apfeltalk werden wir zwei Live-Gäste auf der Couch haben, was nicht nur gemütlich, sondern auch spannend sein wird. Die Unternehmen sorgen weiterhin für Aufregung. Matter, das als umfassende Integration von Heimautomationssystemen angekündigt wurde, kommt nur langsam voran. Hersteller verschieben wiederholt die Veröffentlichungsdaten. Aktuell hat beispielsweise Philips die Unterstützung für sein Hue-System auf unbestimmte Zeit verschoben. Es war auf jeden Fall eine spannende Runde mit unseren beiden Experten Andy und Stefan. Danke auch an alle, die sich beteiligt haben. — Werbung — Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN. Unseren Deal bekommt ihr hier: https://www.nordvpn.com/apfeltalk — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Nostalgie trifft Moderne: Retro-Gaming auf Mac & Apple 2e mit Expertengast Gunnar Lott 1:05:20
1:05:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:05:20
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Retro-Gaming auf dem Mac und dem Apple 2e. Julia und Michael geben einen Überblick darüber, was Retro-Gaming bedeutet und warum es so beliebt ist. Sie stellen einige ihrer Lieblingsspiele auf diesen Plattformen vor und diskutieren die Vorteile des Spielens auf originalgetreuen Systemen oder mit Freunden und Familie. Als Expertengast ist Gunnar Lott dabei, einer der Macher des erfolgreichen Podcasts „Stay Forever“, in dem alte Spiele besprochen und rezensiert werden. Zusammen besprechen sie auch die aktuelle Lage der Gaming-Szene auf dem Mac und Apple-Plattformen und ob Apple auf dem Weg ist, eine ernsthafte Gaming-Plattform zu werden. Dabei werden auch die Ankündigung von Spielen wie „No Man’s Sky“ und die Reaktion der großen Publisher diskutiert. Die Zuhörer werden ermutigt, sich an der Diskussion zu beteiligen und ihre eigenen Meinungen zu teilen. Diese Episode bietet eine nostalgische Reise durch die Welt des Retro-Gamings und bietet auch interessante Einblicke in die Zukunft des Gamings auf Apple-Plattformen. — Werbung — Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN. Unseren Deal bekommt ihr hier: https://www.nordvpn.com/apfeltalk — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Neue Macs von Apple diskutiert: M2 Pro und M2 Max 1:02:03
1:02:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:02:03
Wir hatten eine angeregte Diskussion über die neuen Apple-Modelle M2 Pro und M2 Max. Dabei waren unsere Hardware- und Chip-Experten Johannes Schuster und Nico Ernst zugeschaltet. Zusammen haben wir uns mit unseren Experten über die neuen Macs unterhalten, die ohne Zweifel extrem leistungsfähig sind. Trotzdem haben wir uns gefragt, wie Apple auf der einen Seite diese Leistung erreicht und auf der anderen Seite für wen welcher Mac geeignet ist. Dazu haben wir uns auch die Chips genauer angesehen und festgestellt, dass Apple hier nicht die Welt komplett neu erfunden hat, obwohl es Veränderungen am Design von Apple Silicon gab. Auch ein möglicher M2 Ultra wurde Teil unserer Diskussion. Am Ende haben wir aber ein ganz einfaches Fazit gezogen, aber hört euch die Folge einfach mal an, um mehr darüber zu erfahren.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Über KI im Allgemeinen und die chatGPT im Besonderen 55:21
55:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt55:21
Über KI im Allgemeinen und die chatGPT im Besonderen haben wir in unserer Sendung mit dem Netzkenner Jörg Schieb gesprochen. Mit dem Aufkommen der chatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz noch einmal deutlich in den Vordergrund geraten. Knapp zwei Monate nach dem Start im November 2022 wird auf vielen Seiten und in vielen Medien darüber berichtet, was das System kann und was nicht. Mit unserem Gast Jörg Schieb haben wir darüber gesprochen, was solche System können, was sie nicht können und vor allem wo die Reise noch hingehen kann. Werden wir in Zukunft nur noch mit solchen Systemen in Kontakt kommen? Wie steht es um die Qualität der Informationen? Werden durch die chatGPT Arbeitsplätze gefährdet? Müssen solche Systeme reguliert werden? Wird es endlich mal besser mit Siri? Und was bedeutet der Einsatz der chatGPT bei der Suchmaschine BING für Google.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Apple hat uns in diesem Jahr mit vielen Gadgets versorgt und darüber sprechen wir in dieser Sendung. Außerdem verlässt uns Vera und das stimmt uns ein wenig sentimental. Vom Mac Studio mit Studio Display über MacBook Air mit M2, die Apple Watch Ultra bis hin zum iPad der 10. Generation haben wir in dieser Sendung über alle unsere Devices gesprochen. Klar haben wir auch unsere Favoriten und auch Geräte, deren Sinn wir nicht so ganz verstehen. Im großen und Ganzen war es aber ja ein ertragreiches Apple-Jahr. Die traurige Nachricht des Tages war, dass Vera uns als Moderatorin verlässt, um auf ihrem eigenen Kanal jetzt weiter durchzustarten. Das Team freut sich natürlich mit Vera über ihre Aufgaben. Gleichzeitig sind wir aber alle traurig, dass sie uns verlässt.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Über das Reparieren von Apple-Devices ging es in dieser Ausgabe der Sendung. Wir haben mit unserem Experten Matthias Krauß darüber, wie sinnvoll Reparaturen noch sind. Apple bietet ja seit dieser Woche das Programm zum selber Reparieren von iPhones und Macs auch in Deutschland an. Daher war es wichtig mal darüber zu sprechen, was man zum Beispiel beim Akkuwechsel im iPhone beachten sollte und welche Tools Apple zur Verfügung stellt. Während des Gesprächs hat Michael dann noch „schnell“ mal ein iPhone 6 Plus geöffnet, um zu zeigen, dass das alles kein Hexenwerk ist. Dennoch gilt es einiges zu beachten und gerade die richtigen Werkzeuge machen dann oft den Unterschied. Die Runde war sich auch schnell einige, dass Apple das Programm nicht unbedingt aus freien Stücken ins Leben gerufen hat. Das sogenannte „Right To Repair“, was in den USA gefordert wird, hat sicher auch eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung gespielt. Auf jeden Fall ist eine erfolgreiche Reparatur ein echtes Erfolgserlebnis. Auch da waren sich alle einig.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Von dezentralen Plattformen und Diskussionen 59:06
59:06
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt59:06
Von dezentralen Plattformen und Diskussionen war viel die Rede in dieser Ausgabe unserer Sendung. Dank unseres Gastes Sascha Pallenberg wars nicht langweilig. Denn es ging nicht nur um die Plattformen auf denen wir künftig diskutieren wollen, das war natürlich der Aufhänger der Show, es ging auch um die Art wie wir es künftig tun wollen. Seit Elon Musk der alleinige Chef bei Twitter ist, läuft es nicht mehr so rund beim sozialen Netzwerk oder Kurznachrichtendienst, wie ihn viele auch nennen. Im großen und Ganzen ging es um die Plattformen Twitter und Mastodon, das sich anschickt, den Platzhirschen zu vertreiben. Auch wenn die Zahl der Nutzer:innen noch wesentlich geringer ist, als die der etablierten Plattform. — Werbung — Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Fraenk. Fraenk macht Mobilfunk wirklich einfach. Die App laden, registrieren, gegebenenfalls die Rufnummer mitnehmen und auch eine eSIM erhalten. Alles kein Problem. Fraenk ist ein voll digitaler Handytarif: 5 GB LTE, Allnet und SMS Flat, im besten D-Netz / im Telekom-Netz, monatlich kündbar, für ‘nen Zehner im Monat, alles per App, fertig. Ganz ohne Schnick-schnack! Fraenk kann nun auch per Lastschrift bezahlt werden, daneben steht auch PayPal als Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung. Der Clou: mit unserem Code apfeltalk bekommt ihr noch mal 1GB gratis dauerhaft obendrauf. Also insgesamt 6GB LTE-Volumen. Und wenn ihr mit eurem eigenen Fraenk-Code Freunde werbt, bekommt ihr für jede Neuanmeldung noch mal 1GB dauerhaft dazu. Bis zu 10GB Datenvolumen könnt ihr auf diese Weise bekommen. Und das für nen 10er im Monat. Die App gibt’s hier: https://fraenk.de fraenk: Die Mobilfunk App (Kostenlos, App Store) → Danke an Fraenk für die Unterstützung dieser Sendung. — Werbung Ende –…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Einen Haufen Kekse auf dem Teller und dann lustig über das nächste Jahr spekulieren. Das war der Auftrag für diese Ausgabe vom Podcast. Zusammen mit Joey und Christian haben wir lecker über die nahe Zukunft von Apple spekuliert. Was macht die Brille, wann und wie kommt der Mac Pro und warum sollte Apple dann doch kein Klapphandy rausbringen. Diese und viele weitere Themen haben wir diskutiert und dabei viel Spaß gehabt. Auch dank der regen Beteiligung im Chat.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Eine spannende Unterhaltung mit unserem Freund Gordon Priebe von AVM haben wir geführt. Es ging dabei nicht nur um Glasfaser. Es kommt einem ein bisschen so vor, als sei es noch Luxus, wenn man einen Glasfaser-Internetzugang hat. Aber offensichtlich geht der Ausbau doch nun schneller voran, als man glaubt. Zumindest hat unser Gast Gordon davon berichtet. War früher der Internet-Zugang der Flaschenhals, wird das mit Glasfaser möglicherweise anders. Jetzt könnte das Heimnetz zu langsam für die schnellen Daten sein. Darüber haben wir gesprochen. Auch was es neues im Bereich Smarthome gibt, was bei uns Thema. Denn auch hier hat sich bei AVM einiges bewegt. Auf jeden Fall war es eine spannende Diskussion rund um Glasfaser, Internet in Deutschland (inklusive eines Live-Ausfalls bei Gordon) und den kommenden Möglichkeiten von Smarthome. — Werbung — Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Fraenk. Fraenk macht Mobilfunk wirklich einfach. Die App laden, registrieren, gegebenenfalls die Rufnummer mitnehmen und auch eine eSIM erhalten. Alles kein Problem. Fraenk ist ein voll digitaler Handytarif: 5 GB LTE, Allnet und SMS Flat, im besten D-Netz / im Telekom-Netz, monatlich kündbar, für ‘nen Zehner im Monat, alles per App, fertig. Ganz ohne Schnick-schnack! Fraenk kann nun auch per Lastschrift bezahlt werden, daneben steht auch PayPal als Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung. Der Clou: mit unserem Code apfeltalk bekommt ihr noch mal 1GB gratis dauerhaft obendrauf. Also insgesamt 6GB LTE-Volumen. Und wenn ihr mit eurem eigenen Fraenk-Code Freunde werbt, bekommt ihr für jede Neuanmeldung noch mal 1GB dauerhaft dazu. Bis zu 10GB Datenvolumen könnt ihr auf diese Weise bekommen. Und das für nen 10er im Monat. Die App gibt’s hier: https://fraenk.de fraenk: Die Mobilfunk App (Kostenlos, App Store) → Danke an Fraenk für die Unterstützung dieser Sendung. — Werbung Ende –…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Welche Mac-Konfiguration soll man denn kaufen, wenn ein Auf- oder Hochrüsten der Geräte nicht mehr möglich ist. War Früher wirklich alles besser. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe. Früher ließen sich zumindest in den meisten Fällen der Arbeitsspeicher und die Festplatte eine Macs auswechseln beziehungsweise erweitern. Das geht nun nicht mehr. Wir haben mit Peter Müller von der Macwelt darüber gesprochen, was man dennoch machen kann. Vom Mietmodell bis zur Freischaltung von Hardware haben wir versucht, alles zu beleuchten. Auch ob Apple – angesichts der Nachhaltigkeit – irgendwann wieder zu aufrüstbaren Macs zurückkommen wird haben wir besprochen. Ein spannendes Thema insgesamt. Danke auch für eure rege Beteiligung.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Eine muntere Runde mit unserem Freund Jörg Schieb über den Sinn und Zweck von iPads und Macs war das heute. Braucht man noch einen Mac, oder reicht das iPad völlig aus. In unserem Gespräch mit dem Netzkenner Jörg Schieb haben wir versucht, herauszuarbeiten, für welchen Usecase ein iPad reicht und wann es dann doch ein Mac sein soll. Wenigstens im Urlaub reicht vielleicht das iPad dann völlig aus, glauben wir. — Werbung — Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Fraenk. Fraenk macht Mobilfunk wirklich einfach. Die App laden, registrieren, gegebenenfalls die Rufnummer mitnehmen und auch eine eSIM erhalten. Alles kein Problem. Fraenk ist ein voll digitaler Handytarif: 5 GB LTE, Allnet und SMS Flat, im besten D-Netz / im Telekom-Netz, monatlich kündbar, für ‘nen Zehner im Monat, alles per App, fertig. Ganz ohne Schnick-schnack! Fraenk kann nun auch per Lastschrift bezahlt werden, daneben steht auch PayPal als Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung. Der Clou: mit unserem Code apfeltalk bekommt ihr noch mal 1GB gratis dauerhaft obendrauf. Also insgesamt 6GB LTE-Volumen. Und wenn ihr mit eurem eigenen Fraenk-Code Freunde werbt, bekommt ihr für jede Neuanmeldung noch mal 1GB dauerhaft dazu. Bis zu 10GB Datenvolumen könnt ihr auf diese Weise bekommen. Und das für nen 10er im Monat. Die App gibt’s hier: https://fraenk.de fraenk: Die Mobilfunk App (Kostenlos, App Store) → Danke an Fraenk für die Unterstützung dieser Sendung. — Werbung Ende –…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Von Stagemanagern und iPhone-Web-Kameras 1:05:59
1:05:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:05:59
MacOS Ventura ist da und in unserer Sendung haben wir über die Vor- und Nachteile des neuen Systems gesprochen. macOS Ventura bietet neben dem Stagemanager und der Continuity Camera noch viele weitere mehr oder weniger nützliche Funktionen. Einige davon – wie die beiden genannten – fallen sofort ins Auge, andere muss man ein bisschen suchen. Mit Wolfgang Kreutz von Mac & i haben wir über die wichtigsten Funktionen des neuen Systems gesprochen und auch unsere jeweiligen Highlights vorgestellt. — Werbung — Danke an NordVPN für die Unterstützung unseres Kanals. Mit unserem Link https://www.nordvpn.com/apfeltalk bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch einen Monat gratis obendrauf. Außerdem ist der neue Bedrohungsschutz von NordVPN mit dabei. Immun gegen Cyber-Viren: NordVPN hat die Lösung! https://NordVPN.com/apfeltalk – Sichere dir einen großen Rabatt auf 2 Jahre starke NordVPN-Sicherheit und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf – das Top-Feature blockiert Viren, Werbung, Tracker und mehr. https://NordVPN.com/apfeltalk Ihr könnt das Ganze völlig risikofrei testen, denn es gibt eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Also einfach mal klicken: https://www.nordvpn.com/apfeltalk — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Ein Tablett Buntes - Über das neue iPad 1:07:15
1:07:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:07:15
In lustiger Runde haben wir heute über das neue iPad geplaudert. Apple hatte es am 19. Oktober vorgestellt und wir wollten es analysieren. Es wird im Netz ziemlich kontrovers über das neue iPad diskutiert. Es sei zu teuer, das iPad-Lineup von Apple sei zu kompliziert und viele weitere Stimmen. Wir wollten uns und damit euch natürlich auch einen Überblick über das iPad-Sortiment verschaffen. Dabei haben wir viele Aspekte des neuen iPads beleuchtet. Die neuen Farben, die neu positionierte Kamera. Die immer noch vorhandene Unterstützung für den Apple Pencil 1 und vieles mehr. — Werbung — Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Fraenk. Fraenk macht Mobilfunk wirklich einfach. Die App laden, registrieren, gegebenenfalls die Rufnummer mitnehmen und auch eine eSIM erhalten. Alles kein Problem. Fraenk ist ein voll digitaler Handytarif: 5 GB LTE, Allnet und SMS Flat, im besten D-Netz / im Telekom-Netz, monatlich kündbar, für ‘nen Zehner im Monat, alles per App, fertig. Ganz ohne Schnick-schnack! Fraenk kann nun auch per Lastschrift bezahlt werden, daneben steht auch PayPal als Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung. Der Clou: mit unserem Code apfeltalk bekommt ihr noch mal 1GB gratis dauerhaft obendrauf. Also insgesamt 6GB LTE-Volumen. Und wenn ihr mit eurem eigenen Fraenk-Code Freunde werbt, bekommt ihr für jede Neuanmeldung noch mal 1GB dauerhaft dazu. Bis zu 10GB Datenvolumen könnt ihr auf diese Weise bekommen. Und das für nen 10er im Monat. Die App gibt’s hier: https://fraenk.de fraenk: Die Mobilfunk App (Kostenlos, App Store) → Danke an Fraenk für die Unterstützung dieser Sendung. — Werbung Ende –…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

In dieser Ausgabe, die wir live aus dem Big Apple gesendet haben, haben Christian und ich viel über das neue iPhone 14 Plus gesprochen. Alleine die Vorbereitungen der Show waren schon ein Abenteuer. Wir wollten zunächst direkt vor dem ikonischen Apple-Store-Glaswürfel senden. Das erwies sich dann schwierig, weil auf dem Gelände direkt neben dem Eingang (das vermutlich auch Apple gehört) keine Aufnahmen mit Stativen erlaubt waren. Unsere Kamera (Sony ZV-1) war aber auf einem solchen montiert. Sie die ganze Zeit in der Hand zu halten wäre vermutlich zu anstrengend gewesen. So sind wir dann einfach auf die andere Straßenseite umgezogen und haben dort vor dem Plaza Hotel unser mobiles Studio aufgebaut. Ich hatte das MacBook Pro M1 Max die ganze Zeit auf den Knien, während wir von dort unbehelligt senden konnte. Die Internetverbindung haben wir über Christians iPhone 14 Pro realisiert, der Dank in den USA vorhandenen 5G mmWave perfekten und schnellen Zugang hatte. In unserem Gespräch ging es im Wesentlichen um das neue iPhone 14 Plus. Über Hüllen, den Umzug vom alten auf das neue Gerät und auch um die eSIMS, die in den USA nu für iPhones obligatorisch sind. — Werbung — Danke an NordVPN für die Unterstützung unseres Kanals. Mit unserem Link https://www.nordvpn.com/apfeltalk bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch einen Monat gratis obendrauf. Außerdem ist der neue Bedrohungsschutz von NordVPN mit dabei. Immun gegen Cyber-Viren: NordVPN hat die Lösung! https://NordVPN.com/apfeltalk – Sichere dir einen großen Rabatt auf 2 Jahre starke NordVPN-Sicherheit und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf – das Top-Feature blockiert Viren, Werbung, Tracker und mehr. https://NordVPN.com/apfeltalk Ihr könnt das Ganze völlig risikofrei testen, denn es gibt eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Also einfach mal klicken: https://www.nordvpn.com/apfeltalk — Werbung Ende — Vor fast exakt 10 Jahren haben Jesper und ich schon mal eine Sendung auf New York gemacht.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

In dieser Ausgabe unserer Show haben wir uns nochmal mit der Apple Watch beschäftigt. Genau genommen mit mehreren Apple Watches. Mit dem September-Event hat Apple drei neue Apple Watches vorgestellt. Die Series 8, die SE und nicht zuletzt die Apple Watch Ultra. Über alle diese Uhren und auch einige Vorgänger haben Vera und Michael in der Sendung mit Christian Just von der Computerbild gesprochen. Die Apple Watch Ultra hat medial sicher die meiste Aufmerksamkeit erhalten, denn schließlich ist Apple mit dieser Uhr vielleicht ein kleiner Stunt gelungen. Ziemlich schnell sind wir alle zu der Erkenntnis gekommen, dass die Apple Watch Series 8 eine gute Weiterentwicklung ist, aber sich der Sprung von der Series 7 nicht lohnen würde. Aber hört selber. — Werbung — Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Fraenk. Fraenk macht Mobilfunk wirklich einfach. Die App laden, registrieren, gegebenenfalls die Rufnummer mitnehmen und auch eine eSIM erhalten. Alles kein Problem. Fraenk ist ein voll digitaler Handytarif: 5 GB LTE, Allnet und SMS Flat, im besten D-Netz / im Telekom-Netz, monatlich kündbar, für ‘nen Zehner im Monat, alles per App, fertig. Ganz ohne Schnick-schnack! Fraenk kann nun auch per Lastschrift bezahlt werden, daneben steht auch PayPal als Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung. Der Clou: mit unserem Code apfeltalk bekommt ihr noch mal 1GB gratis dauerhaft obendrauf. Also insgesamt 6GB LTE-Volumen. Und wenn ihr mit eurem eigenen Fraenk-Code Freunde werbt, bekommt ihr für jede Neuanmeldung noch mal 1GB dauerhaft dazu. Bis zu 10GB Datenvolumen könnt ihr auf diese Weise bekommen. Und das für nen 10er im Monat. Die App gibt’s hier: https://fraenk.de fraenk: Die Mobilfunk App (Kostenlos, App Store) → Danke an Fraenk für die Unterstützung dieser Sendung. — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Hey Siri: Liste nervige Apple-Probleme auf 1:01:26
1:01:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:01:26
Im Grunde lieben wir die Apple-Systeme. Aber wie bei jeder echten Liebe gibt es natürlich auch Dinge, die uns stören. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe unserer Sendung. Mit unserem iOS- und macOS-Experten Immo Junghärtchen haben wir ausführlich über die großen und kleinen Probleme von Apples Betriebssystemen gesprochen. Spannend war alleine schon der Einstieg, denn wir waren uns alle einig, das gerade Apples Sprachassistentin Siri die meisten nicht nachvollziehbaren Probleme hat. Wir haben versucht, das Ganze absichtlich nicht als Rant aufzuziehen, sondern fachlich und sachlich ruhig zu bleiben. Es ging ja nicht um blindes Apple-Bashing, sondern ganz im Gegenteil um konstruktive Kritik. Manche Dinge stellen sich den Anwender:innen halt merkwürdig dar. Gerade die teilweise sehr intransparente iCloud ist so ein Beispiel. Auf jeden Fall war es wieder eine spannende Sendung. Danke auch für die vielen Chat-Kommentare. — Werbung — Danke an NordVPN für die Unterstützung unseres Kanals. Mit unserem Link https://www.nordvpn.com/apfeltalk bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch einen Monat gratis obendrauf. Außerdem ist der neue Bedrohungsschutz von NordVPN mit dabei. Immun gegen Cyber-Viren: NordVPN hat die Lösung! https://NordVPN.com/apfeltalk – Sichere dir einen großen Rabatt auf 2 Jahre starke NordVPN-Sicherheit und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf – das Top-Feature blockiert Viren, Werbung, Tracker und mehr. https://NordVPN.com/apfeltalk Ihr könnt das Ganze völlig risikofrei testen, denn es gibt eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Also einfach mal klicken: https://www.nordvpn.com/apfeltalk — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Wir haben uns sehr darüber gefreut, das wir endlich mal wieder Leo Becker von Mac&i in der Sendung haben konnten. Mit ihm haben wir über die Details von iOS 16 gesprochen. Apples neues mobiles Betriebssystem verbessert an vielen Stellen auch kleine Dinge. Klar wissen wir alle über den neuen Lockscreen Bescheid und vielleicht haben einige auch schon das haptische Feedback der Tastaturen benutzt. Aber das man sich nun sehr leicht auch die WLAN-Passwörter anzeigen lassen kann, ist schon nicht mehr allen bekannt. Über diese und einige weitere Funktionen haben wir zusammen mit Leo geplaudert. — Werbung — Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Fraenk. Fraenk macht Mobilfunk wirklich einfach. Die App laden, registrieren, gegebenenfalls die Rufnummer mitnehmen und auch eine eSIM erhalten. Alles kein Problem. Fraenk ist ein voll digitaler Handytarif: 5 GB LTE, Allnet und SMS Flat, im besten D-Netz / im Telekom-Netz, monatlich kündbar, für ‘nen Zehner im Monat, alles per App, fertig. Ganz ohne Schnick-schnack! Der Clou: mit unserem Code apfeltalk bekommt ihr noch mal 1GB gratis dauerhaft obendrauf. Also insgesamt 6GB LTE-Volumen. Und wenn ihr mit eurem eigenen Fraenk-Code Freunde werbt, bekommt ihr für jede Neuanmeldung noch mal 1GB dauerhaft dazu. Bis zu 10GB Datenvolumen könnt ihr auf diese Weise bekommen. Und das für nen 10er im Monat. Fraenk kann nun auch per Lastschrift bezahlt werden, daneben steht auch PayPal als Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung. Die App gibt’s hier: https://fraenk.de fraenk: Die Mobilfunk App (Kostenlos, App Store) → Danke an Fraenk für die Unterstützung dieser Sendung. — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Übers iPhone 14 Pro - auch im Detail 1:03:21
1:03:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:03:21
In unserer Ersten Show nach der Sommerpause haben wir uns mal etwas ausführlicher mit dem iPhone 14 Pro beschäftigt. Klar, die ersten Reviews sind längst durch. Dafür hatten wir Dank unseres Experten Nico Ernst auch einen guten Blick hinter die Kulissen der Chip-Entwicklung im ARM-Bereich. So konnten wir zusammen mit ihm herausarbeiten, dass Apple letztendlich auch von der Chipkrise betroffen ist. Wir packen das iPhone 14 Pro in dieser Ausgabe aus und wir beschäftigen uns mit der Aussparung, die Apple nun „Dynamic Island“ getauft hat. Weil alles in iPhones einen werbewirksamen Namen braucht. Viel Spaß mit dieser sehr technischen Folge. — Werbung — Danke an NordVPN für die Unterstützung unseres Kanals. Mit unserem Link https://www.nordvpn.com/apfeltalk bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch einen Monat gratis obendrauf. Außerdem ist der neue Bedrohungsschutz von NordVPN mit dabei. Immun gegen Cyber-Viren: NordVPN hat die Lösung! https://NordVPN.com/apfeltalk – Sichere dir einen großen Rabatt auf 2 Jahre starke NordVPN-Sicherheit und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf – das Top-Feature blockiert Viren, Werbung, Tracker und mehr. https://NordVPN.com/apfeltalk Ihr könnt das Ganze völlig risikofrei testen, denn es gibt eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Also einfach mal klicken: https://www.nordvpn.com/apfeltalk — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Das Blau vom MacBook Air M2 hat uns die ganze Zeit fasziniert. In unserer letzten Ausgabe vor der Sommerpause haben wir uns den neuen Mac genauer angesehen. Das war ein aufregender Freitag. Bis ganz kurz vor unserer 340. Ausgabe waren wir nicht sicher, ob wir überhaupt ein MacBook Air mit M2 in der Sendung haben werden. Doch Dank Gravis in Bremen konnten wir es dann doch zeigen. Und sogar in der beliebten neuen Farbe Mitternacht (Blau). Vielen Dank an dieser Stelle an das Team von Gravis, die uns das Gerät geliehen haben. Das neue MacBook Air M2 machte in der Sendung einen tollen Eindruck. Joey hatte sich vorher noch überhaupt nicht mit dem Gerät beschäftigt und war begeistert. Das niedrige Gewicht (1,24 KG) und die tief blaue Farbe haben es ihm offenbar angetan. Ein spontaner Test im Studio zeigte, dass das Basismodell, das uns zur Verfügung stand durchaus heiß werden kann. Allerdings zeigte der Test mit Cinebench auch, dass es offenbar schneller drosselt, als das MacBook Pro mit M2. — Werbung — Danke an NordVPN für die Unterstützung unseres Kanals. Mit unserem Link https://www.nordvpn.com/apfeltalk bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch einen Monat gratis obendrauf. Außerdem ist der neue Bedrohungsschutz von NordVPN mit dabei. Ihr könnt das Ganze völlig risikofrei testen, denn es gibt eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Also einfach mal klicken: https://www.nordvpn.com/apfeltalk Danke an NordVPN für die Unterstützung unserer Show. — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Über die SSD im MacBook Pro M2 musste geredet werden. Das haben wir dann auch mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß getan. Apple hat im Basismodell des MacBook Pro mit M2 nur einen Nand-Chip mit 256 GB verbaut. Damit ist die SSD nur halb so schnell wie im Vorgänger-Modell, das mit zwei 128-GB-Chips ausgestattet war. Warum Apple das so entschieden hat, entzieht sich unserer Kenntnis. Da können wir alle nur spekulieren. Mit Matthias haben wir aber darüber diskutiert, ob es sich lohnen würden und ob das überhaupt geht, selber einen zweiten Chip einzubauen. Recht schnell wurde aber klar, dass das mit einigen Schwierigkeiten verbunden sein könnte. In dieser Folge lernen wir aber auch, wie moderne Chips auf die Logicboards gelötet werden und das man dafür Spezialwerkzeug benötigt. Also eher etwas, dass man vielleicht nicht zu Hause machen sollte. Jedenfalls nicht an einem 1600 Euro teuren MacBook Pro. Werbung: Danke auch an Fraenk für die Unterstützung dieser Sendung.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Sind wir Youtuber und wie geht das? 1:26:30
1:26:30
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:26:30
Sind wir YouTuber und wie geht das? Diese Frage haben wir uns schön länger gestellt und wollten sie nun mal in diesem Late-Talk beantworten. YouTube ist nur auf den ersten Blick eine einfache Plattform. Wenn man dort einen Kanal eröffnen möchte muss man so einiges bedenken. Welche Technik nutze ich, wie bewege ich mich vor der Kamera, wie gehe ich mit Kommentaren um und last but not least: Was wird überhaupt das Thema meines Kanals sein. Mit diesen Fragen haben wir uns heute in unserem Late-Talk auseinandergesetzt. Eine spannende Diskussion. Vielleicht hilft sie, für den Start einer Karriere auf dem Videoportal. — Werbung — Tausende Magazine und Zeitungen unbegrenzt lesen in der Readly App. Unser Angebot, einen Monat kostenlos nutzen: https://de.readly.com/apfeltalk Readly ist DIE App für all deine Lieblingsmagazine und Zeitungen. Readly bringt die Magie von Magazinen und Zeitungen in die Zukunft. Magazine und Zeitungen inspirieren, regen zum träumen an und wecken Leidenschaften. Sie sind Quelle für unabhängige Nachrichten und Informationen. Readly will diese Landschaft zukunftsfähig gestalten. Mehr als 6.000 Magazine weltweit – zusätzlich in Deutschland die überregionalen Tageszeitungen “BILD”, “Die Welt” sowie “B.Z.”, daneben regionale Zeitungen wie “Rheinische Post”, “Stuttgarter Zeitung” oder “Sächsische Zeitung” Wir haben ein Super Angebot für euch: Einen Monat kostenlos Readly nutzen und danach dann für nur 11,99 Euro im Monat weiterlesen. Das ganze ist keine Abo-Falle denn ihr könnt monatlich kündigen. Über diesen Link bekommt ihr das Angebot: https://de.readly.com/apfeltalk — Werbung Ende — Eine spannende Diskussion über Inhalte und Form, aber auch über den Umgang mit Feedback und Kommentaren.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Das war wieder eine spaßige Runde in der wir über Neues in macOS Ventura geredet haben. Das neue System, erscheint im Herbst. Vera, Rafael und Michael haben sich in lockerer Runde über die neuen Features von macOS Ventura ausgetauscht. Dabei ging es um neue Funktionen in Mail, iMessage, Spotlight und auch die Continuity Camera wurde besprochen. Außerdem natürlich der Stagemanager. Ventura, wie Apple sein neuestes System nennt, bringt neben einigen spannenden Änderungen auch eine reduzierte Kompatibilitäts-Liste mit sich. Faustregel: Alle Geräte die älter als 2017 sind, fliegen raus.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Eine mega Überraschung für Marcus Schuler 53:44
53:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt53:44
Das war eine mega Überraschung für Marcus Schuler, als er die Gäste unserer Sendung gesehen hatte. Michael hat ihm absichtlich nichts darüber erzählt. Mit Jörg Schieb und Christian Fuss waren zwei super Gäste dabei. Jörg konnte sich gleich zu Beginn der Show als Windows-95-Experte outen, während Marcus sich sehr über Christian gefreut hat. Christians Vater und Marcus haben bei SWR zusammen gearbeitet. Daher war die Überraschung groß, seinen Sohn nun im Stream zu haben. Thematisch ging’s in dieser Ausgabe der Show, die wir von der Terrasse von Marcus Haus gemacht haben, nochmal um die WWDC . Marcus war während der Präsentation live im Apple Park vor Ort. Wir konnte nicht alle Themen der sehr gepackten Keynote noch mal nachgesprochen, dennoch war es spannend über macOS, iOS, CarPlay und den M2-Chip zu plaudern. Alles in Allem war es eine nette kleine Show aus Kalifornien. Besondere Props gehen an Christian, der sich genau an die Stelle gesetzt hat, an der Michael 2018 die Schalte zu Jesper in die Sendung hatte. So hatten wir alle einen schönen Vormittag in Kalifornien und das Publikum in Europa hoffentlich einen schönen Abend.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Apple hat den M2 vorgestellt und das war für uns mal wieder ein guter Grund, den Nico Ernst einzuladen. Er hat für viele Infos und rauchende Köpfe gesorgt. Das ganze aber im positiven Sinne. Durch seine sehr detaillierte Analyse der M2 wissen wir nun einiges über den neuen Chip von Apple und was vielleicht noch alles in seinem Gefolge kommen wird. Auf der Hand liegen natürlich die M2 Pro und M2 Max-Chips. Aber auch über einen möglichen Mac Pro haben wir gesprochen. — Werbung — „Ich schlage einfach alles weg, was nicht wie ein Löwe aussieht.“ Das war Michelangelos Antwort auf die Frage, wie er eine Löwenskulptur erschaffe. So ähnlich ist fraenk vorgegangen. Wir haben einfach alles weggenommen, was nicht wie richtig guter Mobilfunk aussah. Mobilfunkladen? Weg. Hotline-Anrufe & Warteschleifen? Weg. Zusätzliche Tarifoptionen? Weg. Versteckte Kosten? Weg. Ewige Kündigungsfristen? Weg. Nerviges Werbelametta? Weg. Funklöcher? Weg. Warum? Hast du Lust auf einen komplexen Handyvertrag, Bock auf Anstehen im Handyladen oder gibst gern Unsummen für deinen Mobilfunktarif aus? Na also! Richtig guter Mobilfunk sollte im Wesentlichen unwesentlich sein. Übrig geblieben ist ein simpler, voll digitaler Handytarif: 5 GB LTE, Allnet und SMS Flat, im besten D-Netz / im Telekom-Netz, monatlich kündbar, für ‘nen Zehner im Monat, alles per App, fertig. Ganz ohne Schnick-schnack! Fraenk wird 2. Aus diesem Grund gibt’s für alle, die sich mit unserem Code apfeltalk2 anmelden zusätzlich dauerhaft 2GB mehr Datenvolumen. So kommt ihr als Neukunden auf 7GB Daten pro Monat. Und das für einen Zehner. Fraenk bietet euch übrigens auch eine eSIM. Damit könnt ihr quasi sofort loslegen. Also: sichert euch jetzt mit dem Code apfeltalk2 zusätzlich 2GB. Die App könnt ihr euch hier laden: fraenk: Die Mobilfunk App (Kostenlos, App Store) → Danke an Fraenk für die Unterstützung dieser Sendung. — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Unser Talk zur WWDC am Freitagabend hat einiges an Erkenntnissen gebracht. Vera möchte per Klick Apps verkleinern, Michi den roten Punkt einheitlich und Joey wünscht sich mehr Dateifunktionen im Speicherdialog. Einen großen Block in der Sendung hat aber auch das Thema iPadOS eingenommen. Denn hier gibt es aus unserer Sicht den meisten Bedarf an Änderungen. Aber auch über die mögliche AR-Brille und neue Macs haben wir gesprochen. Wollten aber die Erwartungen dafür nicht all zu hoch hängen. Mal sehen, was Apple da wirklich bringen wird. Traditionell ist die WWDC ja eher eine Software-Veranstaltung.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Der Name macOS Alcatraz war natürlich nur eine scherzhafte Bezeichnung für das nächste Betriebssystem von Apple. Dennoch haben wir in dieser Ausgabe auch über die möglichen Namen von macOS spekuliert. Es ging aber nicht nur darum. Die WWDC steht an und Apple wird neben aktuellen Versionen seiner inzwischen zahlreichen Betriebssystem vielleicht auch neue Hardware vorstellen. Zusammen mit Peter Müller vom Magazin Mac Welt haben Julia und ich darüber gesprochen, was wir alles erwarten können und an welchen Stellen Apple vielleicht doch nicht so schnell sein kann wie man es sonst von dem Konzern aus Cupertino gewohnt ist. Apple wird am 6. Juni die World Wide Developers Conference mit der obligatorischen Keynote eröffnen. Auch wir werden dann das Event wieder mit einem Livestream auf unserem YouTube-Kanal begleiten.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Die Apple Watch und die Herzgesundheit war das Thema in unserer Sendung heute. Denn es kann durchaus sein, dass die Uhr und deren Funktionen Leben retten kann. Mit unserem Gast Thomas Lossow, Radiologe aus Bremen, haben wir über die Gesundheitsfunktionen der Apple Watch gesprochen. Insbesondere die, die sich mit dem Herzen beschäftigen. Er konnte durch den Einsatz seiner Uhr vermutlich das Leber seiner Kollegin retten. Diese hatte laut Watch einen Puls von über 180. Thomas hat daraufhin die richtigen Schlüsse gezogen und den Rettungswagen gerufen. Die Apple Watch und die Herzgesundheit Vorhofflimmern, die richtige Auswertung des Apple-Watch-EKG und wie unser Herz überhaupt funktioniert waren einige der Themen, die wir in der Sendung besprochen haben. Aber auch einen Blick in die Zukunft haben wir gewagt. Was müsste aus Sicht von Thomas noch alles in der Apple Watch kommen, damit sie ein perfektes Gesundheits-Messgerät ist. — Werbung — Apfeltalk wird heute unterstützt vom erfahrensten VPN-Anbieter hierzulande, nämlich CyberGhost VPN! Wusstet ihr, dass CyberGhost schon seit über 15 Jahren ihre VPN-Lösung für Privatanwender anbieten? Lange vor den anderen Newcomern hatte CyberGhost sein Netzwerk an Servern ausgebaut und ist deshalb heute mit über 7.700 Serverstandorten einer der Marktführer. Über 38 Millionen User vertrauen der Marke und haben die App am häufigsten auf TrustPilot empfohlen. Ihr wisst, was ein VPN für euch tut: Es verbirgt Eure IP-Adresse, der Datenverkehr wird verschlüsselt, und durch einen sicheren VPN-Tunnel geleitet. Gerade für Apple Nutzer ist Datenschutz ja eine wichtige Sache, mit CyberGhost VPN seid ihr endlich auch rundum sicher versorgt. Sogar da, wo Apple keinen Einfluss hat. Geo-Location-Sperren werden entsperrt. Netflix, Hulu, Amazon Prime, Disney Plus und BBC iPlayer funktionieren, egal wo ihr gerade seid. VPN ohne Risiko testen CyberGhost hat eine No-Logs-Policy. Die fiesen Werbe-Tracker wissen nicht, was ihr online macht, und CyberGhost weiß es auch nicht. Es stehen über 7700 Server in 90 Ländern zur Auswahl. Darunter viele, die extra für gewisse Anwendungsfälle – wie zum Beispiel Streaming – optimiert sind. Dazu gibt es einen 24/7 live Kundenservice auf deutsch! Ihr installiert das VPN einfach auf macOS, iOS, Android, Windows Smart-TVs, Konsolen oder Linux. Und mit einem Abo könnt ihr die App auf bis zu 7 Geräten gleichzeitig nutzen! Als Apfeltalk-Hörer/Zuschauer bekommt ihr einen Preis, den es sonst auf der Homepage nicht zu kaufen gibt. Nur mit unserem Link https://www.cyberghostvpn.com/apfeltalk bekommt ihr 84% Rabatt auf den Dreijahresplan und 4 Monate gratis obendrauf, dann sind es nur noch 1,94€ pro Monat. Und das Ganze vollkommen ohne Risiko: 45 Tage Geld-zurück-Garantie. Probiert es aus auf https://www.cyberghostvpn.com/apfeltalk ! Herzlichen Dank an CyberGhost VPN für die Unterstützung. — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Wie baue ich das perfekte Keyboard für den Mac 55:33
55:33
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt55:33
Das perfekte Keyboard für den Mac gibt es vermutlich nicht, es sein dann, man baut es selber. Darüber haben wir mit Ellen ZRK und Immo Junghärtchen gesprochen. Mechanische Tastaturen gibt es wie Sand am Meer. Wenn es dann aber um den Mac geht, wir die Luft sehr schnell sehr dünn. Was liegt da näher, als sich die eigene Tastatur zusammen zu bauen. Ganz nach den eigenen Wünschen. Dies ist das Spezialgebiet vom Ellen ZRK. Sie baut auf ihrem TikTok-Kanal Tastaturen so um, dass siez zum Beispiel besser klingen oder schicker aussehen. Immo Junghärtchen hat sich schon länger mit mechanischen Tastaturen beschäftigt und kann die Seite des Macs besser beleuchten. Auch er hat bereits einige Tastaturen verändert. — Werbung — „Ich schlage einfach alles weg, was nicht wie ein Löwe aussieht.“ Das war Michelangelos Antwort auf die Frage, wie er eine Löwenskulptur erschaffe. So ähnlich ist fraenk vorgegangen. Wir haben einfach alles weggenommen, was nicht wie richtig guter Mobilfunk aussah. Mobilfunkladen? Weg. Hotline-Anrufe & Warteschleifen? Weg. Zusätzliche Tarifoptionen? Weg. Versteckte Kosten? Weg. Ewige Kündigungsfristen? Weg. Nerviges Werbelametta? Weg. Funklöcher? Weg. Warum? Hast du Lust auf einen komplexen Handyvertrag, Bock auf Anstehen im Handyladen oder gibst gern Unsummen für deinen Mobilfunktarif aus? Na also! Richtig guter Mobilfunk sollte im Wesentlichen unwesentlich sein. Übrig geblieben ist ein simpler, voll digitaler Handytarif: 5 GB LTE, Allnet und SMS Flat, im besten D-Netz / im Telekom-Netz, monatlich kündbar, für ‘nen Zehner im Monat, alles per App, fertig. Ganz ohne Schnick-schnack! Fraenk wird 2. Aus diesem Grund gibt’s für alle, die sich mit unserem Code apfeltalk2 anmelden zusätzlich dauerhaft 2GB mehr Datenvolumen. So kommt ihr als Neukunden auf 7GB Daten pro Monat. Und das für einen Zehner. Fraenk bietet euch übrigens auch eine eSIM. Damit könnt ihr quasi sofort loslegen. Also: sichert euch jetzt mit dem Code apfeltalk2 zusätzlich 2GB. Die App könnt ihr euch hier laden: fraenk: Die Mobilfunk App (Kostenlos, App Store) → Danke an Fraenk für die Unterstützung dieser Sendung. — Werbung Ende — Es war außerdem sehr spannend, was ihr alles dazu beigetragen habt. Vielen Dank.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Wir lieben Radio. So einfach können wir die heutige Ausgabe des Late-Talks bezeichnen. Denn genau darum ging es. Wir haben über Radio gesprochen. Unsere Moderatorin Julia arbeitet Hauptberuflich als Radiomoderatorin. Da lag es doch mal nahe mit ihr über ihren Beruf zu sprechen. Viele Themen haben wir in dieser Ausgabe angeschnitten. Von der „ewig“ gleichen Musik bis hin zur Podcasts und natürlich auch das Thema Pannen. — Werbung — Dieses Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Coinpanion. Coinpanion ist die neue innovative Krypto-App aus Wien. Coinpanion möchte Investments in den Krypto- und NFT-Markt für jeden zugänglich machen und revolutionieren. Anders als bei typischen Krypto-Brokern entfällt mit Coinpanion die Recherche von mittlerweile Tausenden Kryptowährungen. Das übernimmt Coinpanion. Ihr als Investor investiert lediglich in deren wöchentlich gemanagte „Portfolios“, die es für verschiedene Kategorien und Risikoklassen gibt. Los geht’s mit 50 Euro. Mit dem Code „a pfeltalk20 “ erhaltet ihr bei der Anmeldung und Einzahlung einen Bonus von 20 Euro . Anmelden könnt ihr euch hier: ► Coinpanion Danke an Coinpanion für die Unterstützung –Werbung Ende — Vielen Dank auch für eure rege Beteiligung.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Nicht nur Apple hat Probleme mit den Lieferketten. In unserer Sendung haben wir mit Marcus Schuler in San Francisco über diese Thematik gesprochen. Fehlende Fahrerinnen und Fahrer, altmodische Logistik und ein riesiger Stau von Containerschiffen vor Los Angeles. Mit dieser nicht allzu optimistischen Beschreibung der aktuellen Lage haben wir unsere Show am Freitag gestartet. Wo hakt es aktuell, was muss und müsste getan werden, damit wir auch künftig nicht mehr in eine solche Situation wie wir sie derzeit haben, geraten. Diese und viele weitere Aspekte haben wir mit Marcus besprochen. Er arbeitet als Korrespondent für die ARD in San Franciso. — Werbung — „Ich schlage einfach alles weg, was nicht wie ein Löwe aussieht.“ Das war Michelangelos Antwort auf die Frage, wie er eine Löwenskulptur erschaffe. So ähnlich ist fraenk vorgegangen. Wir haben einfach alles weggenommen, was nicht wie richtig guter Mobilfunk aussah. Mobilfunkladen? Weg. Hotline-Anrufe & Warteschleifen? Weg. Zusätzliche Tarifoptionen? Weg. Versteckte Kosten? Weg. Ewige Kündigungsfristen? Weg. Nerviges Werbelametta? Weg. Funklöcher? Weg. Warum? Hast du Lust auf einen komplexen Handyvertrag, Bock auf Anstehen im Handyladen oder gibst gern Unsummen für deinen Mobilfunktarif aus? Na also! Richtig guter Mobilfunk sollte im Wesentlichen unwesentlich sein. Übrig geblieben ist ein simpler, voll digitaler Handytarif: 5 GB LTE, Allnet und SMS Flat, im besten D-Netz / im Telekom-Netz, monatlich kündbar, für ‘nen Zehner im Monat, alles per App, fertig. Ganz ohne Schnick-schnack! Fraenk wird 2. Aus diesem Grund gibt’s für alle, die sich mit unserem Code apfeltalk2 anmelden zusätzlich dauerhaft 2GB mehr Datenvolumen. So kommt ihr als Neukunden auf 7GB Daten pro Monat. Und das für einen Zehner. Fraenk bietet euch übrigens auch eine eSIM. Damit könnt ihr quasi sofort loslegen. Also: sichert euch jetzt mit dem Code apfeltalk2 zusätzlich 2GB. Die App könnt ihr euch hier laden: fraenk: Die Mobilfunk App (Kostenlos, App Store) → Oder über diesen Link: https://apps.apple.com/de/app/fraenk-die-mobilfunk-app/id1493980266 Danke an Fraenk für die Unterstützung dieser Sendung. — Werbung Ende —…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Die Touch Bar und die Evolution der Tastaturen 52:48
52:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt52:48
Mit viel Tamtam hatte Apple ja 2016 die Touch Bar eingeführt . Eine OLED-Eingabezeile anstelle der normalen Funktionstasten. Bis zum MacBook Pro mit M1 haben sie an dem Konzept festgehalten. Nun aber musste die Touch Bar weichen. In unserer 331. Ausgabe von Apfeltalk LIVE haben wir über das Für und Wider der Touch Bar gesprochen. Besonders gefreut haben wir uns über den spontanen virtuellen Besuch von Malte Kirchner. Er hat die Diskussion von Vera und Michi noch zusätzlich bereichert. So wurde es ein spannendes Gespräch über die Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft der Eingabe. — Werbung — Dieses Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Coinpanion. Coinpanion ist die neue innovative Krypto-App aus Wien. Coinpanion möchte Investments in den Krypto- und NFT-Markt für jeden zugänglich machen und revolutionieren. Anders als bei typischen Krypto-Brokern entfällt mit Coinpanion die Recherche von mittlerweile Tausenden Kryptowährungen. Das übernimmt Coinpanion. Ihr als Investor investiert lediglich in deren wöchentlich gemanagte „Portfolios“, die es für verschiedene Kategorien und Risikoklassen gibt. Los geht’s mit 50 Euro. Mit dem Code „a pfeltalk20 “ erhaltet ihr bei der Anmeldung und Einzahlung einen Bonus von 20 Euro . Anmelden könnt ihr euch hier: ► Coinpanion Danke an Coinpanion für die Unterstützung –Werbung Ende — Unser Fazit: Die Touch Bar an sich ist tot, aber es gibt gute und zukunftsfähige Alternativen.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Zocken am Mac ist kein Problem. Zu dieser Erkenntnis sind wir während unserer Show gekommen. Es ist immer eine Frage das Aufwandes. Mit dem Spiele-Experten Michael Wieczoreck von Heise haben wir uns durch das Thema Zocken am Mac getastet um endlich mal zu klären, ob es wirklich sinnvoll ist die Rechner von Apple auch zum Spielen zu nutzen. Dabei konnten wir einige Aspekte diskutieren. Native Spiele auf Apple Silicon kamen dabei eben so zu Sprache wie Emulationen, Triple-A-Titel und die Möglichkeit einer Apple eignen Spielekonsole. Auch Cloudbasiertes Spielen war Thema. Ob das die Zukunft auch für Apple bzw. macOS sein kann?…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Late-Talk #29 - Wie kaputt ist Technik-Journalismus? 1:29:54
1:29:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:29:54
Wie kaputt ist Technik-Journalismus? Wir sprechen über Dies und Das und warum man mit YouTube kaum Geld verdienen kann. Es war eine spannende Diskussion rund um das Thema, wie man mit Produkten zum Testen umgehen soll und wie man diese am Besten in seinen Videos präsentiert. Kann man von YouTube leben? Vera zeigt uns, wie viel Geld man wirklich mit den Videos auf einem kleinen Kanal verdient. Werbung: Schaut mal in unserem Shop vorbei. Außerdem reden wir darüber in welchen Zyklen wir uns unsere Macs kaufen und was man mit den alten Geräten machen kann. LATE-TALK? WASSN DAS? An jedem ersten Freitag im Monat treffen wir uns beim Late-Talk in lockerer Runde – mal mit Gästen, mal unter uns – bei der wir über alles plaudern, was uns gerade so in den Sinn kommt. Natürlich klammern wir Apple nicht aus, aber hier gehts um mehr, um das große Ganze! Noch mehr Apfeltalk: ► https://www.apfeltalk.de ► https://www.facebook.com/apfeltalkcommunity ► https://twitter.com/apfeltalk ► https://instagram.com/apfeltalk_gmbh ► https://cmd-a.de ► https://twitch.tv/apfeltalk Unser E-Mail-Newsletter: ► https://www.apfeltalk.de/magazin/newsletter/ Unser Shop: ► https://www.apfeltalk.de/magazin/shop/#!/ Apfeltalk Unterstützen: Kanalmitgliedschaft: ► https://www.youtube.com/channel/UC7XqBsdIv5Yyjrq5JXLzwpw/join Forum: ► https://www.apfeltalk.de/magazin/in-eigener-sache/apfeltalk-unterstuetzen-und-banner-zeigen-faq/ Folgt unseren Moderator:innen gerne auch auf Twitter und Instagram: ► https://twitter.com/dasradiobambi ► https://twitter.com/techlikevera ► https://twitter.com/mcreim ► https://www.instagram.com/radiobambi ► https://www.instagram.com/tech_like_vera ► https://instagram.com/mcreim ► https://instagram.com/johannesboernsen Vera’s Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/techlikevera Joey’s Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/johannesboernsen Michael’s Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/mcreim…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

In dieser Ausgabe haben wir versucht, mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß die Frage zu beantworten, wohin der Apple-Silicon-Weg wohl führt. Kaum ist das M1-Lineup komplett, schauen alle nur noch auf den möglichen M2. Wir versuchen in dieser Ausgabe zu analysieren, was genau Apple in Zukunft für seine CPUs plant. Dabei haben wir uns damit beschäftigt, wie eine neue CPU wohl aussehen könnte. Außerdem damit, was ein eventueller neuer Mac Pro so bieten würde und ob es das Gerät in Zukunft wohl überhaupt noch geben wird. Was könnte denn ein M2 mehr bieten, als die bisherigen CPUs? Was würde der Vorteil eines echten Modularen Systems sein? Diese und viele weitere Fragen haben wir in dieser Ausgabe besprochen.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Über das iPhone SE 2022 haben wir in unserer heutigen Folge gesprochen. Das neue Gerät wurde von Apple ja Anfang März vorgestellt . Über die „SE-Serie“ der iPhones gibt es viele unterschiedliche Meinungen . Sicher, das keine Gerät kann mit den Flagship-Modellen aus Cupertino nicht mithalten. Dennoch hat es ja offensichtlich eine Daseinsberechtigung. Denn sonst würde Apple es ja nicht mittlerweile in der dritten Generation anbieten. In dieser Folge sprechen wir mit Christian Just von der Computerbild über das neue iPhone SE. Was kann es? Wie sind seine Leistungsdaten? Was taugt die Kamera? Für wen ist das Gerät. Dieses sind einige der Fragen, die wir mit dem Bremer Journalisten besprechen.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

In dieser Ausgabe haben wir uns hauptsächlich mit dem dem neuen Mac Studio beschäftigt. Mit Apple auf Ultra ist die Devise. Apple hat mit dem M1 Ultra noch eine Schippe bezüglich Leistung draufgelegt. Der Mac Studio als neuer Rechner im Apple-Lineup bietet damit derzeit eine sehr hohe Leistung. Zusammen mit Malte Kirchner von Apfelfunk haben Joey und Michael über die Vor- und Nachteile der neuen Rechner besprochen. Auch das neue Display von Apple wurde dabei nicht ausgespart.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Ultra Performance - Unser Live-Kommentar zum Apple-Event 1:58:19
1:58:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:58:19
Zusammen mit euch haben wir den Apple-Werbefilm gesehen und einen Live-Kommentar dazu gemacht. Apple hat einige interessante neue Produkte vorgestellt. Überrascht waren wir zum Beispiel über die Einführung des M1-Chips in das neue iPad Air 5. Erwartet haben wir hingegen das iPhone SE 2022 und ein so genanntes Mid-Season iPhone 13 und iPhone 13 pro. Beide kommen in einem Grünton. Am meisten beeindruckt hat uns dann letztendlich der neue Mac-Studio-Rechner mit dem M1 Ultra aus Cupertino. Dieser nahm dann auch einen breiten Teil der Präsentation ein. Dies hier ist die Audio-Aufzeichnung unseres Live-Kommentars. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von ANKER ANKER ist die beliebteste Lademarke der Welt mit 10 Jahren Innovationen in smarter Ladetechnik. Gerade für die neuen iPhones bietet ANKER eine Reihe von hervorragenden Produkten an. Aus der MagGo-Serie zum Beispiel die einklappbare Magnetische Powerbank mit USB-C und 5000mAh für iPhone 13 und 12. Diese Powerbank gibt’s farblich passend zu eurem iPhone. https://amzn.to/3CaLU6E Und die Nano-Pro-Netzteile in verschiedenen Größen laden nicht nur die PowerBank wieder auf, sondern auch eure iPhones, iPads und MacBooks. https://amzn.to/3IMOnXC https://amzn.to/3Keyw4d https://amzn.to/3IFNnEB https://amzn.to/3pzgOke Danke an ANKER für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —-…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Wir quatschen über das kommende Apple-Event 1:05:30
1:05:30
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:05:30
In unserer 28. Ausgabe des Apfeltalk LIVE! Late-Talks haben wir über das kommende Apple-Event gesprochen. Julia, Vera, Joey und Michael haben die möglichen Themen des Apple-Events am 8. März besprochen. Neues Macs, eine neues iPad, und vielleicht neue iPhones wären im Angebot. Die Runde hat im Late-Talk wie immer nicht nur die Details, sondern auch das große, Ganze beredet. Zusammen mit euch freuen wir uns auf den 8. März an dem wir das Apple-Event – wie in den letzten Jahren immer – mit einem Live-Kommentar begleiten. Am Dienstag ab 18:30 Uhr geht es bei uns los. Das Online-Event (der Werbefilm von Apple) startet dann ab 19 Uhr. Am Dienstag ab 18:30 Uhr könnt ihr uns hier sehen:…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Bitcoin, Blockchain und digitales Bezahlen 49:59
49:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt49:59
Schon immer wollten wir uns über Bitcoin, Blockchain und digitales Bezahlen informieren. Was lag da näher, als unseren Digital-Experten Jörg Schieb zu befragen. Sind Bitcoins eine Währung, in die man investieren sollte? Wir funktioniert das digitale Geld? Wie bekommt man überhaupt Bitcoins? Diese und viele weitere Fragen haben wir versucht, in dieser Ausgabe zu klären. Der Sinn hinter Kryptowährungen und warum manche Staaten sie verbieten war dabei ebenso interessant, wie die Tatsache, dass es sich in vielen Fällen um spekulative Währungen handelt. Alles das haben wir in dieser Ausgabe besprochen und auch das neue Bezahlsystem „Tap To Pay“, das Apple mit iOS 15.4 zunächst in den USA einführen will kam dabei nicht zu kurz.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Das war eine ziemliche Überraschung, als wir von unserem Gast erfuhren, dass das Apple-Event vielleicht nicht am 8. März stattfindet. Wie immer drehen die Gerüchte vor einem Apple-Event frei. Allerdings gibt es auch konkrete Hinweise auf neue Geräte. Der Konzern hat drei neue Macs registriert und für das iPad Air steht ein Update an. Ebenso für das iPhone SE, das vermutlich wieder im Design des iPhone 8, aber mit neuer CPU daherkommen wird. Über all diese neuen Produkte haben wir mit Halyna Kubiv von Macwelt gesprochen. Sie ist Autorin dort und kennt sich im Apple-Kosmos extrem gut aus. So haben wir auch einiges über einen möglichen neuen M2-Chip erfahren und warum ein MacBook pro mit dieser CPU den bisherigen M1 Pro und M1 Max nicht den Rang ablaufen wird. Apple-Event vielleicht nicht am 8. März Die spannende Nachricht kam aber fast zum Schluss der Sendung. Denn Halyna ist nicht überzeugt davon, dass Apple den 8. März als Termin für einen Werbefilm auserkoren hat. Ihre Begründung ist die Beta von iOS 15.4. Es bleibt also spannend.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Vom Metaverse zum Apple Glass war heute alles dabei in unserer Sendung. Wir haben mit dem Technikjournalisten Jörg Schieb über die Implikationen der Technik gesprochen. Facebooks Mutterkonzern Meta will uns mit dem Metaverse in neue Dimensionen der virtuellen Realität entführen. Apple hingegen lässt noch auf seine Brille warten. Vielleicht kommt ja dieses Jahr was aus Cupertino. Das hängt aber sicherlich auch an dem dazugehörigen Ökosystem. In unserer Sendung haben wir über viele Aspekte der virtuellen, erweiterten und Mixed-Reality gesprochen. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Flowkey Millionen von Menschen träumen davon, ein Instrument spielen zu können. flowkey ist eine revolutionäre App, mit der sich jeder Mensch diesen Traum erfüllen kann. Die Flowkey-App basiert auf einer neu entwickelten Tonerkunnungstechnologie, die erkennt, ob man richtig spielt. Flowkey war bereits vielfach “App des Tages” und wird vom Apple Redaktionsteam empfohlen. Die flowkey App ist verfügbar als mobile App auf iOS und Android Geräten, sowie als Web-Applikation über gängige Web-Browser. Sie enthält eine ständig wachsende Auswahl von über 1.500 Songs, die von professionellen Pianisten für verschiedene Schwierigkeitsstufen arrangiert werden. Außerdem bietet die App Schritt-für-Schritt Kurse über Musiktheorie, Noten lesen, Improvisation, Tonleitern, und mehr. Nur über uns bekommt ihr die Möglichkeit, Flowkey kostenlos sieben Tage zu testen und 20 Prozent Rabatt auf Flowkey Premium. Einfach hier klicken: https://www.flowkey.com/apfeltalk Danke an Flowkey für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —-…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Vermissen wir Intel und die Touchbar? 1:11:15
1:11:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:11:15
Während Julia noch mit ihrem 2015 MacBook Pro an der Show teilgenommen hat, haben Vera und Michi bereits auf M1 umgerüstet. Vermissen wir Intel? Das war die große Frage unserer 27. Ausgabe des Late-Talks. Mit kleinen Abschweifungen haben wir über die Vor- und Nachteile der neuen Maschinen gesprochen. Und ja, die Touch Bar wurde auch nochmal thematisiert. Im Großen und Ganzen sind wir bisher sehr zufrieden mit den neuen Laptops und warten nun gespannt auf Julias Entscheidung, sich auch eine der neuen Geräte zu kaufen. Das Gespräch vom Freitagabend könnt ihr euch hier nochmal anhören.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Über viele Aspekte von Audio und die Zukunft ging es in dieser Ausgabe. Wir haben mit unserem Gast vom SWR-Audio-Lab über die Aspekte gesprochen. Es ging um die Frage, ob Podcasts eine Zukunft haben und wie diese Aussehen kann. Wie hören wir künftig Musik? Wir es noch einen „Radio-Knopf“ im Auto geben. Christian Hufnagel vom SWR-Audio-Lab entwickelt in einem kleinen Team Ideen und Lösungsansätze für die Zukunft des Hörens. Wir haben einen guten Einblick in eine mögliche Zukunft bekommen. Dabei sind sich alle Beteiligten der Show einig, dass Audio eine Zukunft hat, auch wenn Bewegtbild eine enorme Präsenz besitzt.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Mit unserem Hardware-Experten Johannes Schuster haben wir über die neuen MacBook Pros gesprochen. Endlich sind die Geräte wirklich für Profis geeignet. Viel wurde schon über die neuen MacBook Pros gesprochen und geschrieben. Wir wollten es nun noch mal genauer wissen und haben mit Johannes über die vielen Änderungen an den Geräten gegenüber der Vorgänger-Generation gesprochen. Angefangen vom Formfaktor über die neuen und wiederbelebten Schnittstellen bis hin zum Display haben wir uns um alle Eigenschaften der Rechner gekümmert. Welche Maschine braucht man für welche Aufgaben und welche Ausstattung ist die beste? Wann drehen die Lüfter denn nun hoch und was könnten Nachfolge-Geräte noch bringen? Alle diese und weitere Fragen haben wir in dieser Ausgabe geklärt.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Im Grunde wollen wir mit unserem Freund Sascha Pallenberg über das Apple-Jahr 2022 sprechen. Es ist daraus viel mehr geworden. Sascha Pallenberg ist ohne Zweifel einer der bekanntesten Technik-Auskenner in unserer Zeit. Er lebt in seiner Wahlheimat Taiwan und ist damit nah an allen Technik-Konzernen und Produzenten. Daher hat er uns in dieser Ausgabe unserer Show nicht nur verständlich erklären können, was die Vorteile die drei Nanometer-Fertigung in der Chip-Industrie bringt, sondern wir konnten mit ihm auch über die Zukunft von Taiwan und der großen Technik-Firmen sprechen. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Flowkey Millionen von Menschen träumen davon, ein Instrument spielen zu können. flowkey ist eine revolutionäre App, mit der sich jeder Mensch diesen Traum erfüllen kann. Die Flowkey-App basiert auf einer neu entwickelten Tonerkunnungstechnologie, die erkennt, ob man richtig spielt. Flowkey war bereits vielfach “App des Tages” und wird vom Apple Redaktionsteam empfohlen. Die flowkey App ist verfügbar als mobile App auf iOS und Android Geräten, sowie als Web-Applikation über gängige Web-Browser. Sie enthält eine ständig wachsende Auswahl von über 1.500 Songs, die von professionellen Pianisten für verschiedene Schwierigkeitsstufen arrangiert werden. Außerdem bietet die App Schritt-für-Schritt Kurse über Musiktheorie, Noten lesen, Improvisation, Tonleitern, und mehr. Nur über uns bekommt ihr die Möglichkeit, Flowkey kostenlos sieben Tage zu testen und 20 Prozent Rabatt auf Flowkey Premium. Einfach hier klicken: https://www.flowkey.com/apfeltalk Danke an Flowkey für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —- Es war wie immer mit Palle eine spannende und unterhaltsame Show.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

In unserer 26. Late-Talk-Ausgabe haben wir nach vorne geblickt und versuchen zu analysieren, was uns das neue Jahr bringen kann. Ist wirklich alles neu im Jahr 2022? Der ewige Apple-Zyklus wird auch dieses Jahr seine Fortsetzung finden. Darüber haben wir mit uns und euch im Chat diskutiert. Dabei gab es einiges zu besprechen. Unter anderem was wir uns von Apple für dieses Jahr wünschen, ob wir lieber ein MacBook Pro oder MacBook Air nutzen wollen und wann denn nun endlich USB-C ins iPhone kommt. Ein nicht unerheblichen Teil der Show hat auch die immer wieder aufkommenden Diskussion rund um ein mögliches Apple Car eingenommen. Ob wir da zu einer finalen Aussage gekommen sind, müsst ihr selber hören. Wir freuen uns, dass dieser Late-Talk ein erfolgreicher Start ins neue Jahr mit Apfeltalk LIVE! war. Hört selber:…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

In unserer 320 Ausgabe, der letzten vor Weihnachten, dachten wir uns, wir feiern Weihnachten im Valley. Zusammen mit unserem Freund Marcus Schuler. Marcus ist ARD-Korrespondent im Studio San Francisco und berichtet von dort regelmäßig für die Tagesschau und andere Formate der ARD über die Technikkonzerne und was gerade wieder mal der heiße Scheiß ist. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von ESR Mit über 100 Millionen weltweiten Nutzern ist ESR eine der führenden Marken für mobiles Zubehör. Durch Apples MagSafe-Lade-Technik inspiriert hat ESR mit HaloLock ein ganzes Ökosystem von innovativem magnetischem Zubehör entwickelt. Zum Beispiel den ersten MagSafe kompatiblen Laderhalter fürs Auto und eine ganze Reihe von Halterungen für Zuhause und das Büro. ESR HaloLock bringt euch einfachen Snap-In an alle Stellen an denen ihr es benötigt. Unter dem Link https://amzn.to/3DzIn0G und mit dem Gutscheincode Apfeltalk (mit großem „A“) bekommt ihr 10% Rabatt auf Ladegeräte und iPhone- und iPad-Hüllen von ESR. Danke an ESR für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —- Am National Ugly Christmas Sweater Day , dem 17. Dezember hat er – ganz souverän im lustigen Weihnachtspulli mit uns über die Hochs und Tiefs des vergangenen Jahres geplaudert. Dabei kam einiges an Themen auf den virtuellen Tisch. Facebook und sein neues Metaverse waren Thema. Es gibt 1000 Dollar von Apple für die Angestellten, damit sie bessere HomeOffice-Ausrüstung kaufen können und auch das neue, auf der Blockchain-Technik basierende, Web3 haben wir dabei besprochen. Außerdem gab es am Ende der Show noch was zu gewinnen .…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Wir spekulieren über das kommende Apple-Jahr 53:32
53:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt53:32
Dieses Jahr (2021) war schon in Bezug auf Apple sehr ausgefüllt. Wir spekulieren über das kommende Apple-Jahr und sind gespannt, ob es vielleicht episch wird. Zumindest, wenn man dem Netz glauben schenken darf, wird das kommende Jahr bei Apple noch beeindruckender als laufende. Denn es stehen einige Updates ins Haus. Ein neues MacBook Air, ein neuer iMac (pro) und vielleicht – endlich – die Apple Glasses. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN! Mit NordVPN baut ihr eine verschlüsselte Verbindung zu einem von über 5400 Servern in 59 Ländern weltweit auf. Davon mehr als 240 alleine in Deutschland. Dazu installiert ihr euch eine Software, die es für iOS, macOS und fast alle anderen Betriebssystem gibt. Wenn ihr über die Adresse https://nordVPN.com/apfeltalk geht oder den Coupon-Code Apfeltalk nutzt, bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch einen Monat gratis dazu. Dann könnt ihr NordVPN auf bis zu sechs Geräten nutzen. Durch Geschwindigkeitstests bestätigt: NordVPN ist das schnellste VPN auf dem Markt! Danke an NordVPN für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —- Darüber und noch über ein paar weitere Themen haben wir in der traditionellen Spekulatius-Sendung gesprochen. Wir haben uns mit den aktuellen Gerüchten rund um Apple beschäftigt. Viel Spaß bei dieser Ausgabe mit Sebastian und Michael.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Die Höhen und Tiefen des Apple-Jahres 2021 1:04:56
1:04:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:04:56
In unserer 25. Ausgabe unseres Late-Talks haben wir uns mal mit den Höhen und Tiefen des Apple-Jahres 2021 beschäftigt. Vom den AirTags über das neue iPhone und die neuen MacBook Pros bis hin zur Apple Watch 7 und dem Poliertuch haben wir über alle Themen gesprochen, die uns dieses Jahr bei Apple so bewegt haben. Natürlich sind wir auch abgeschweift und haben uns über Kameras, Kinomode und die CSAM-Filter unterhalten. —- Werbung/Sponsohinweis —- Diese Sendung wird freundlicherweise unterstützt von Masterschool Wir nähern uns dem neuen Jahr. 2021 war für viele ein weitere Achterbahnfahrt wegen der anhaltenden Pandemie. Warum nicht im Jahr 2022 etwas Neues beginnen, indem du mit der Masterschool eine neue Karriere startest? Könnte dies ein Teil deiner (frühen) Vorsätze für das neue Jahr sein? Covid hat enorme Auswirkungen auf die Arbeitswelt: Viele sind jetzt arbeitslos oder müssen ihre Fähigkeiten an diese neue Realität anpassen. Und für einige Menschen hat die Pandemie dazu geführt, dass sie innehalten und neu überdenken, wo sie beruflich stehen und was sie von ihrem Leben erwarten. Masterschool kann dir dabei helfen, deine Traumkarriere im Tech-Bereich aufzubauen – unabhängig von deinem Hintergrund oder deiner Erfahrung (solange du Motivation, Eignung und eine gute Arbeitsmoral hast). Masterschool, ein globales Netzwerk von Schulen, hat beschlossen, zwei brandneue Lehrgänge in Deutschland zu eröffnen, mit zwei der führenden deutschen Tech-Influencern. Das sollten wir feiern! Du hast die Chance, dich einer globalen Schule mit einem globalen Alumni-Netzwerk anzuschließen und gleichzeitig von den Besten in Deutschland zu lernen! Exklusiv für unser Zuschauer:innen und Hörer:innen – melde dich über de.masterschool.com/TALK an, und wenn du aufgenommen wirst, erhältst du ein attraktives Onboarding-Kit für dein Fernstudium mit Airpods 3 ODER Logitech Brio 4K-Webkamera und ein Jahresabonnement für Headspace. Melde dich jetzt an und werde einer der 50 Student:innen der nächsten Masterschool-Studiengänge. —- Ende der Werbung —-…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Wir haben Spaß dabei gehabt, mit dem Gründer und CEO von iFixit zu sprechen. Es war eine sehr unterhaltsame Show. Was haben ein iPhone 13, ein mögliches Apple Car und ein Spielzeugdinosaurier gemeinsam? Richtig, sie wurden und werden von iFixit zerlegt. Die So genannten Teardowns sind mittlerweile legendär. iFixits Mission ist, für Alle Geräte Reparaturanleitungen bereitzustellen. Für die meisten Computer insbesondere von Apple scheint es der kalifornischen Firma ja auch zu gelingen. Auch alle bisherigen und alle aktuellen iPhones sind dabei. Was noch in der Sammlung fehlt ist das Apple Car, aber hier geben wir die Hoffnung nicht auf, dass Apple ja vielleicht doch eines Tages noch liefert. Zusammen mit Kyle haben wir über das neue Self-Repair-Program gesprochen, wir haben seine Vision von Technik kennengelernt, die vielleicht modular aufgebaut ist und wir haben auch verstanden, dass Apple uns iFixit eher auf der gleichen Seite stehen. Oder besser gesagt sich perfekt ergänzen.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Was kann WiFi 6 eigentlich. Warum sollte man das haben? Geht das mit Apple-Geräten? Alle diese Fragen und vielleicht auch noch ein paar wollen wir klären. Wir heißt es so schön: „Haste mal Wlan?“ Und in der Tat tummeln sich immer mehr Geräte in unseren heimischen Netzen. Angefangen bei unseren iPhones und iPads über das AppleTV, die HomePods bis hin zu den diversen so genannten „Smarten“ Geräten. Alles und jeder will was vom WiFi-Kuchen abhaben. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Ferchau Major Upgrade for the Next Level – Werden Sie Teil unseres Teams Wir bei FERCHAU verstehen uns als eine der führenden Plattformen für erstklassige Technologie-Dienstleistungen. Wir sind an der Entwicklung vielfältiger zukunftsweisender Lösungen für alle technischen Branchen entscheidend beteiligt, indem wir kluge, ambitionierte Köpfe mit den Anforderungen unserer Kunden passgenau zusammenbringen. FERCHAU ist mit über 100 Niederlassungen in Europa vertreten. Jetzt bewerben! https://ferchau.com/go/karriere-it Danke an Ferchau für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —- Und weil es ja so schön bequem ist, hängen auch der Fernseher, die Spielekonsole und die Kaffeemaschine drahtlos im Netz. Ganz abgesehen davon, dass die Nachbarwohnung auch WLAN hat und eigentlich das ganze Haus. Da wird es auf den einzelnen Kanälen recht dünn mit der Geschwindigkeit. Am Wifi-Standard wird konstant gearbeitet, damit die Probleme kleiner und die Leistung höher wird. Nun sind wir also bei Wifi 6. In dieser Ausgabe der Apfeltalk LIVE! wollen wir klären was Wifi 6 so kann, wie man es einrichtet und was man beachten muss. Dazu freuen wir uns auf unseren Freund Gordon Priebe von AVM. Er steckt tief in der Materie und kann sicher auch die eine oder andere Frage klären.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Zusammen mit vielen Usern feiern wir den Return Of The Mag. Also die Wiederkehr des Magsafe-Anschlusses zum Laden des MacBook pro. Es soll ja nicht heißen, dass Apple nicht auf seine User hört. Mit der Abschaffung des MagSafe-Anschlusses in den MacBook Pros ab 2016 hat sich Apple von einem guten Connector verabschiedet. Steve Jobs hatte ihn 2006 auf der MacWorld Expo in San Francisco mit dem damals ersten Intel MacBook pro vorgestellt. Der Grund waren – so der damalige CEO – die zahlreichen Reparaturen, die der Konzern an Laptops ausführen musste, weil diese durch Stolpert ihrer Besitzer über das Ladekabel vom Tisch gefallen waren. Die Erfindung ist so einfach wie genial und wurde inzwischen auch von anderen Herstellern übernommen. Der Ladestecker hängt magnetisch am MacBook Pro und wenn Belastung auf das Kabel kommt, wird der Stecker herausgezogen und der Rechner bleibt auf dem Tisch stehen. Das Apple diesen Anschluss in Wirklichkeit nie ganz aufgegeben hat, sieht man auch daran, dass man selbst in der Zeit in der der Konzern keine Laptops mit MagSafe verkauft hat, deren Netzteile immer noch offiziell im Apple-Store zu bekommen waren. Und MagSafe erlebt ja auch in Zusammenhang mit dem iPhone bereits seit 2020 eine Renaissance. Nun ist also MagSafe 3 am Start – vermutlich auch, weil eben viele User sich ihn zurückgewünscht haben – und wir wollen in dieser Sendung darüber reden, was Apple wohl bewogen haben könnte, diese (und auch weitere) Schnittstelle zurückzubringen. Dazu freuen wir uns auf Peter Müller vom Magazin MacWelt aus München. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN! Mit NordVPN baut ihr eine verschlüsselte Verbindung zu einem von über 5400 Servern in 59 Ländern weltweit auf. Davon mehr als 240 alleine in Deutschland. Dazu installiert ihr euch eine Software, die es für iOS, macOS und fast alle anderen Betriebssystem gibt. Wenn ihr über die Adresse https://nordVPN.com/apfeltalk geht oder den Coupon-Code Apfeltalk nutzt, bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch vier Monate gratis dazu. Dann könnt ihr NordVPN auf bis zu sechs Geräten nutzen. Durch Geschwindigkeitstests bestätigt: NordVPN ist das schnellste VPN auf dem Markt! Danke an NordVPN für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —- Keinen Stream mehr verpassen: Unser Kalender ist immer auf dem aktuellen Stand: http://tinyurl.com/apfeltalk Hier abonnieren.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Was haben Lego und Apple gemeinsam? 1:07:00
1:07:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:07:00
In unserer 24. Ausgabe des Late-Talks stellen wir uns die Frage: Was haben Lego und Apple gemeinsam? Beide Firmen verkaufen Lifestyle-Produkte zu oft nicht günstigen Preisen. Beide Firmen betreiben Stores, die sich in weiten Teilen ähneln. Es gibt viele Merkmale, die beide Konzerne verbinden. In dieser Ausgabe des Late-Talks versuchen wir die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede herauszuarbeiten. Als Gast hatten wir dieses Mal Pascal Giessler zu in der Show. Er betreibt den Shop https://www.famousbrick.com in dem er Minifiguren von Lego anbietet, die berühmten Persönlichkeiten wie zum Beispiel Steve Jobs oder Tim Cook nachempfunden sind. —- Werbung/Sponsohinweis —- Diese Sendung wird freundlicherweise unterstützt von https://setapp.com Setapp hat es sich zur Aufgabe gemacht, Benutzern zu helfen, mehr zu erledigen. Mit Setapp musst Du nicht mehr nach Apps suchen, um ein Problem zu lösen. Setapp packt über 200 Apps für Deinen Mac und Dein iPhone in eine. Für fast jede Aufgabe gibt es eine App, sodass Du in Deinem Flow bleiben und das beenden kannst, was Du begonnen hast. Mit Setapp kannst Du an Deine Aufgaben denken, nicht an Apps. —- Ende der Werbung —- Die Diskussion auch mit den Zuschauern des Livestreams war sehr unterhaltsam und spannend,…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Sicherlich ist die Kamera, die man dabei hat die Beste. Insofern ist die Frage ob Kamera oder iPhone eigentlich obsolet. Denn schließlich haben wir alle fast immer unser iPhone dabei. Aber vielleicht gibt es doch noch ein paar Anwendungen, bei denen ein „Fotoapparat“ besser geeignet ist. Das versuchen wir in dieser Ausgabe der Sendung zu klären. Mit unserem Gast Matthias Rost haben wir dafür auch einen sehr kompetenten Ansprechpartner. Es geht nicht nur um Lisen, Software, Gehäuse sondern auch – ganz technisch – um Sensoren und viele weitere Aspekte. Dazu hat Matthias auch noch Proben seiner Arbeiten mitgebracht. Alles in allem eine runde Sendung. —- Werbung —- Diese Folge wird präsentiert von Athletic Greens. Athletic Greens (AG1) besteht aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen sowie weiteren nachweislich wirksamen Inhaltsstoffen und ist ein umfassendes All-in-One-Supplement, das entwickelt wurde, um die Nährstoff-Lücken in eurer Ernährung zu schließen. Es wird in Pulverform geliefert und ist: keto, paleo, vegan, laktose- oder glutenfrei. Über den Link https://athleticgreens.com/apfeltalk bekommt ihr zusätzlich zu eurem monatlichen Abo von AG1 noch einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D & 5 praktische Travel Packs. Ein Welcome-Kit mit Vorratsdose, Trinkflasche und Portionslöffel ist auch noch dabei. Damit kann AG1 die perfekte Ergänzung zu eurer Ernährung werden. —- Ende der Werbung —-…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Mit den neuen M1-Chips M1 Pro und M1 Max rundet Apple seine Prozessorlinie nach oben hin ab. Die Frage ist, was können die neuen Chips wirklich? Apple stürzt seine Kunden in ein M-Chip-Dilemma. Denn durch die neuen CPUs aus Cupertino werden nicht nur die Maßstäbe verändert, sondern der Kunde muss nun auch entscheiden, welche Leistung er wirklich braucht. Zusammen mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß wollen wir die neuen Mitglieder der M-Chip-Familie analysieren und klären, was die neuen CPUs nun wirklich können. —- Werbung —- Diese Folge wird präsentiert von CLARK. CLARK ist dein digitaler Versicherungsmanager, der Klarheit in die komplexe Welt der Versicherungen bringt.Einfach die CLARK App herunterladen oder direkt auf die Website gehen ( https://clark.de für Deutschland oder https://goclark.at für Osterreich) und bei der Registrierung den Gutscheincode “APFELTALK” eingeben. Bitte beachte: Sollte bereits ein Versicherungsmandat mit einem anderen Makler für ausgewählte Verträge bestehen, wird dieses an CLARK übertragen. Die Teilnahmebedingungen für den Amazon-Gutschein: www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 —- Ende der Werbung —- Habt ihr euch ein neues MacBook Pro gegönnt und wenn ja, in welcher Ausstattung? Was haltet ihr davon, dass die „alten“ Anschlüsse und MagSafe zurück sind? Die Ausstellung von Matthias Krauß: https://kunsthafen.com/programm/drink-a-bottle-of-my-courage-swim-in-my-skin-this-space-is-intentionally-left-blank/…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Apple lässt den M1 von der Leine -Unleashed-Event-Kommentar 1:48:04
1:48:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:48:04
Apple lässt den M1 von der Leine. Zusammen mit euch, haben wir das Unleashed-Event angeschaut und wir haben es für euch kommentiert. Erlebt mit uns in unserem Live-Kommentar, wie Apple den Apple-Silicon-Prozessor von der Leine lässt. Wir haben das Oktober-Event für euch geschaut und unmittelbar kommentiert. Es hat Spaß gemacht und es war mega spannend, was Apple aus der hauseigenen CPU so machen wird.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Es ist klein, aber nicht mini. Das war eine der ersten Erkenntnisse aus der Apfeltalk LIVE! Sendung. Wir reden über das iPad mini 6. Mit dem Schweizer Journalisten Rafael Zeier haben wir uns ausführlich mit dem neuen iPad mini beschäftigt. Neben den Usecases für die kleine Gerät haben wir auch seine technischen Daten und die Zukunft der iPads besprochen. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN! Mit NordVPN baut ihr eine verschlüsselte Verbindung zu einem von über 5400 Servern in 59 Ländern weltweit auf. Davon mehr als 240 alleine in Deutschland. Dazu installiert ihr euch eine Software, die es für iOS, macOS und fast alle anderen Betriebssystem gibt. Wenn ihr über die Adresse https://nordVPN.com/apfeltalk geht oder den Coupon-Code Apfeltalk nutzt, bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch vier Monate gratis dazu. Dann könnt ihr NordVPN auf bis zu sechs Geräten nutzen. Durch Geschwindigkeitstests bestätigt: NordVPN ist das schnellste VPN auf dem Markt! Danke an NordVPN für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —-…
Im Gespräch mit unserem Freund Christian Hensen haben wir die wichtigsten Funktionen von iOS 15 besprochen. Natürlich kam auch das neue iPhone 13 nicht zu kurz. Von Focus über Facetime im Browser und über verschleierte E-Mails in iCloud+ war alles dabei. Die meisten von euch finden iOS 15 durchaus gelungen, auch wenn es zum Start einige Probleme gab, die Daten von alten iPhones auf die neuen Geräte zu übernehmen. Apple ist diese Probleme aber schnell angegangen und hat noch in der ersten Woche ein Update (iOS 15.0.1) veröffentlicht. Diese viele andere Themen besprechen wir in dieser Ausgabe der Apfeltalk LIVE! Show.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Was habt ihr so gekauft - Late-Talk Nummer 23 1:13:13
1:13:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:13:13
In unserem Laste Talk sind wir – eine Woche nach dem Verkaufsstart des neuen iPhones – der Frage nachgegangen, was ihr so gekauft habt. Aber auch die Themen: Hülle oder nicht? Schutzglas oder Nackt? Laden per Kabel oder Wireless? Sowie Akkuwechsel oder neues iPhone kamen in der Diskussion nicht zu kurz. —- Werbung/Sponsohinweis —- Diese Sendung wird gesponsert von NordVPN. Hol dir das Zwei-Jahres-Abo + Vier KOSTENLOSE Monate: https://nordvpn.com/apfeltalk Teste NordVPN risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. —- Ende der Werbung —- LATE-TALK? WASSN DAS? An jedem ersten Freitag im Monat treffen wir uns beim Late-Talk in lockerer Runde – mal mit Gästen, mal unter uns – bei der wir über alles plaudern, was uns gerade so in den Sinn kommt. Natürlich klammern wir Apple nicht aus, aber hier gehts um mehr, um das große Ganze! Vera’s Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/techlikevera Joey’s Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/johannesboernsen Michael’s Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/mcreim…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Das neue iPhone 13 und neues aus der Tech-Branche 51:04
51:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt51:04
Zusammen mit unserem Freund und ARD-Korrespondenten Marcus Schuler aus San Francisco haben wir das neue iPhone begrüßt und die Chance genutzt ein Update aus der Tech-Branche des Silicon-Valleys zu bekommen. Am Freitag 24. September hat Apple die ersten iPhones der 13er Serie in den Verkauf gebracht. Auch wir in der Sendung haben welche bekommen und konnten sie zeigen. Mit Marcus haben wir aber auch noch andere Themen beleuchtet. Er sitzt als ARD-Korrespondent in San Francisco und berichtet von dort regelmäßig über das Silicon Valley. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN! Mit NordVPN baut ihr eine verschlüsselte Verbindung zu einem von über 5400 Servern in 59 Ländern weltweit auf. Davon mehr als 240 alleine in Deutschland. Dazu installiert ihr euch eine Software, die es für iOS, macOS und fast alle anderen Betriebssystem gibt. Wenn ihr über die Adresse https://nordVPN.com/apfeltalk geht oder den Coupon-Code Apfeltalk nutzt, bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch vier Monate gratis dazu. Dann könnt ihr NordVPN auf bis zu sechs Geräten nutzen. Durch Geschwindigkeitstests bestätigt: NordVPN ist das schnellste VPN auf dem Markt! Danke an NordVPN für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —-…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 So fanden wir die Apple-Keynote - Califonia Streaming 56:29
56:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt56:29
„Ich nicht so“ – War Veras lapidare Anmoderation der 310. Ausgabe der Apfeltalk LIVE! Show. So fanden wir die Apple-Keynote. Zusammen mit Jean-Claude Frick von Apfelfunk haben Vera und Michael fast das gesamte Apple-Event noch mal Revue passieren lassen. Vom iPad über das iPad mini und die Apple Watch 7 bis hin zum iPhone 13 und iPhone 13 pro haben wir alle Geräte der Präsentation analysiert und bewertet. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN! Mit NordVPN baut ihr eine verschlüsselte Verbindung zu einem von über 5400 Servern in 59 Ländern weltweit auf. Davon mehr als 240 alleine in Deutschland. Dazu installiert ihr euch eine Software, die es für iOS, macOS und fast alle anderen Betriebssystem gibt. Wenn ihr über die Adresse https://nordVPN.com/apfeltalk geht oder den Coupon-Code Apfeltalk nutzt, bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch vier Monate gratis dazu. Dann könnt ihr NordVPN auf bis zu sechs Geräten nutzen. Durch Geschwindigkeitstests bestätigt: NordVPN ist das schnellste VPN auf dem Markt! Danke an NordVPN für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —-…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Den Freitag vor dem iPhone-13-Event haben wir traditionell für unsere Gerüchteküche genutzt. Was werden wir am 14. September sehen? Wir sind ziemlich sicher, dass Apple uns am kommenden Dienstag neue iPhones präsentieren wird. Auch wenn es im letzten Jahr in der ersten der drei Keynotes „nur“ für eine Apple Watch und ein iPad Air gereicht hat. Wir haben die bekannten Gerüchte diskutiert. Welche Farben wird es geben? Welche Änderungen an den Kameras? Wird es einen neuen Akku geben, mit mehr Kapazität? —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN! Mit NordVPN baut ihr eine verschlüsselte Verbindung zu einem von über 5400 Servern in 59 Ländern weltweit auf. Davon mehr als 240 alleine in Deutschland. Dazu installiert ihr euch eine Software, die es für iOS, macOS und fast alle anderen Betriebssystem gibt. Wenn ihr über die Adresse https://nordVPN.com/apfeltalk geht oder den Coupon-Code Apfeltalk nutzt, bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch vier Monate gratis dazu. Dann könnt ihr NordVPN auf bis zu sechs Geräten nutzen. Durch Geschwindigkeitstests bestätigt: NordVPN ist das schnellste VPN auf dem Markt! Danke an NordVPN für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —- Dank eurer regen Beteiligung war es eine spannende Sendung mit vielen Aspekten rund um das neue iPhone 13.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Late-Talk 22 - Kann und soll man noch Apple kaufen? 1:15:01
1:15:01
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:15:01
In unserer 22. Ausgabe des Apfeltalk LIVE! Late-Talks haben wir uns auch mit der Frage beschäftigt, ob man noch Apple Produkte kaufen kann oder sollte. Kurz vor der Sendung haben wir erfahren, dass Apple den umstrittene CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit verschieben wird. Die Funktion, die Bilder auf dem iPhone beim Upload in die iCloud gegen eine Hash-Datenbank abgleicht, war weltweit in die Kritik geraten. Wir haben die Diskussion – die wir ja auch schon in unserer Sendung vom 20. August geführt haben – auf Grund dieser neuen Information nochmal aufleben lassen. In entspannter Runde hat das ganze Team auch noch über viele andere Dinge gesprochen. LATE-TALK? WASSN DAS? An jedem ersten Freitag im Monat treffen wir uns beim Late-Talk in lockerer Runde – mal mit Gästen, mal unter uns – bei der wir über alles plaudern, was uns gerade so in den Sinn kommt. Natürlich klammern wir Apple nicht aus, aber hier gehts um mehr, um das große Ganze! Vera’s Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/techlikevera Joey’s Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/johannesboernsen Michael’s Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/mcreim…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

1 Der Foto-Scan von Apple und die Folgen 1:06:31
1:06:31
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:06:31
Apples Ansatz, künftig auf den Geräten der Nutzer und in der iCloud nach Fotos mit kinderpornografischem Inhalt zu ermitteln sorgt für hitzige Diskussionen. Der Foto-Scan von Apple und die Folgen waren daher auch Thema in unserer Sendung. Mit den IT-Experten Sascha Pallenberg und Jörg Schieb haben wir angeregt über das Für und Wider der von Apple mit iOS 15 geplanten Technik gesprochen. Dabei ging es uns in erster Linie um die Implikationen die das System mit sich bringen könnte. Unsere Haltung zu Gewalt Apfeltalk und das ganze Team verurteilt Gewalt in jeder Form und insbesondere an Kindern. Dies abscheulichen Straftaten gehören verfolgt und die Täter mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft. In unserer Berichterstattung geht es um die Verhältnismäßigkeit der Art wie hier ermittelt werden soll.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

In dieser Ausgabe von Apfeltalk LIVE! sprechen wir über MagSafe. Apple und MagSafe hat eine lange Geschichte. Was kann der neue Anschluss und warum war der alte so gut? —- Werbung —- Diese Folge wird präsentiert von CLARK. CLARK, der digitaler Versicherungsmanager, bringt Klarheit in die komplexe Welt DEINER Versicherungen. Einfach die CLARK App herunterladen oder direkt auf die Website gehen und registrieren. Mit der Registrierung gibst du CLARK den Auftrag, deine Interessen gegenüber deinen Versicherern zu vertreten und für dich aus allen Tarifen von über 160 Versicherern genau die Versicherungen zu finden, die am besten zu deinen Bedürfnissen passen. Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code APFELTALK unter https://www.clark.de (Deutschland), https://www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15 € pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung. Teilnahmebedingungen auf: https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15CLARK ist dein digitaler Versicherungsmanager, der Klarheit in die komplexe Welt der Versicherungen bringt. Bitte beachte: Sollte bereits ein Versicherungsmandat mit einem anderen Makler für ausgewählte Verträge bestehen, wird dieses an CLARK übertragen. —- Ende der Werbung —- Mit unserem Gast Johannes Schuster von Mac & i sprechen wir sowohl über die Vorzüge, als auch die Nachteile des neuen iPhone-Ladeanschlusses. Apple hat mit der Generation des iPhone 12 den neuen MagSafe-Anschluss eingeführt und auch gleich eine menge Zubehör. Dabei ist die Idee, den Stecker (oder in diesem Fall das Ladepad!) mittels Magneten fest- und in Position zu halten, gar nicht so neu. Bereits seit 2006 hat Apple die Ladebuchse an den Mac Books und den Mac Books pro magnetisch verriegelt. Erst mit den Mac Books pro der Serie ab 2016, also 10 Jahre später hat Apple die geniale Buchse zu Gunsten von USB-C aufgegeben.…
A
Apfeltalk Editor's Podcast

Es passiert sicher nicht alle Tage, dass so ein Projekt um die Ecke kommt. Armin Hierstetter aus München hat in einem mühevollen und aufwendigen Prozess das Handbuch des ersten Apple-Computers restauriert. Wer heutzutage einen Mac öffnen und reparieren will, steht oftmals vor einer unlösbaren Aufgabe. Macs sind verklebt, verlötet und sowieso kaum zu warten. Das war nicht immer so. Zu Beginn der Firmengeschichte gab es nicht nur ein ausführliches Handbuch mit Quellcode des Betriebssystems sondern auch einen kompletten Schaltplan dazu. Apple-Computer zeichneten sich durch eine offne Architektur aus. Diesen Ansatz verfolge damals Mitgründer Steve „Woz“ Wozniak. Früher war zwar nicht immer alles besser, aber diese Sache ist aus heutige Zeit betrachtet schon faszinierend. Steve und Steve haben den ersten Apple-Computer an den Byte Shop in Mountainview in Kalifornien verkauft. Als reines Motherboard. Vielleicht wär ohne die Hilfe von Paul Terrell (dem Inhaber) die Geschichte von Apple eine andere geworden. Lustiger Weise hat Apple ja inzwischen seine Dienste-Bundle „Apple One“ gestartet. Vielleicht auch eine kleine Reminiszenz an den ersten Apple-Computer. In unserer letzten Sendung vor unserer Sommerpause haben wir auf die Geschichte von Apple mit einer ganz besonderen Perspektive geblickt. Der erste Apple-Computer und sein Handbuch sind oftmals nicht mehr gut erhalten. Das hat Armin Hierstetter inspiriert, das Handbuch zum diesem geschichtsträchtigen Computer zu restaurieren. Zeichen für Zeichen. Sogar das Logo des Byte Shops ist mit auf dem „neuen“ Handbuch zu sehen. —- Werbung —- Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN! Mit NordVPN baut ihr eine verschlüsselte Verbindung zu einem von über 5400 Servern in 59 Ländern weltweit auf. Davon mehr als 240 alleine in Deutschland. Dazu installiert ihr euch eine Software, die es für iOS, macOS und fast alle anderen Betriebssystem gibt. Wenn ihr über die Adresse https://nordVPN.com/apfeltalk geht oder den Coupon-Code Apfeltalk nutzt, bekommt ihr einen fetten Rabatt auf das Abo für zwei Jahre und noch einen Monat extra dazu. Dann könnt ihr NordVPN auf bis zu sechs Geräten nutzen. Durch Geschwindigkeitstests bestätigt: NordVPN ist das schnellste VPN auf dem Markt! Danke an NordVPN für die Unterstützung dieser Sendung. —- Ende der Werbung —-…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.