Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Aggiunto otto anni fa
Innhold levert av Jonas Wagner and Jonas Wagner jr.. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Jonas Wagner and Jonas Wagner jr. eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
icon Daily Deals

Recording-Blog.com | 30 Minuten mit ...

Del
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 12, 2025 09:50 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage series 1444927
Innhold levert av Jonas Wagner and Jonas Wagner jr.. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Jonas Wagner and Jonas Wagner jr. eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Ein interessantes und kurzweiliges Interviewformat, in dem Jonas vom Recording-Blog immer wechselnde Interviewpartner aus der deutschen Musikszene sowohl vor´s Mikrofon als auch vor die Kamera bekommt. Hier geht es um Musik im Allgemeinen, Musikmachen im Speziellen und natürlich auch um Tips und Tricks von den Profis, die auch und gerade in der Welt des Homerecordings und des Mischens in den eigenen 4 Wänden helfen, damit wir am Ende unser aller Ziel erreichen: Bessere eigene Musik!
  continue reading

16 episoder

Artwork

Recording-Blog.com | 30 Minuten mit ...

updated

iconDel
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 12, 2025 09:50 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage series 1444927
Innhold levert av Jonas Wagner and Jonas Wagner jr.. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Jonas Wagner and Jonas Wagner jr. eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Ein interessantes und kurzweiliges Interviewformat, in dem Jonas vom Recording-Blog immer wechselnde Interviewpartner aus der deutschen Musikszene sowohl vor´s Mikrofon als auch vor die Kamera bekommt. Hier geht es um Musik im Allgemeinen, Musikmachen im Speziellen und natürlich auch um Tips und Tricks von den Profis, die auch und gerade in der Welt des Homerecordings und des Mischens in den eigenen 4 Wänden helfen, damit wir am Ende unser aller Ziel erreichen: Bessere eigene Musik!
  continue reading

16 episoder

Tutti gli episodi

×
 
Die MasterClass "Wir mischen Pop: Cool Breeze" findest Du im ➡️ PREMIUM-Bereich: https://recording-blog.com/premium-mitglied-werden 30 Minuten mit Andreas Mayer, der in der Nähe der schönen Donau sein Tonstudio in den Weinbergen, das Vineyard Recording-Studio (https://www.vineyardrecordingstudio.com) betreibt. Für den PREMIUM-Bereich haben wir die Masterclass "Wir mischen Pop" aufgenommen und Du kannst Andreas "Andy" Mayer hier ein bisschen besser kennenlernen. Hier gehts zum Studio: https://www.vineyardrecordingstudio.com Vineyard bei Instagram: https://www.instagram.com/vineyard_recording_studio/…
 
30 Minuten mit Oliver "Oli" Wiesmann: Oli Wiesmann, Betreiber und Engineer in den Klangfabrik-Studios ist mit gerade mal 24 Jahren Studio-Betreiber für Produktionen von Jazz-Trio bis Bigband, von Rock-Band bis Film-Orchester! Und er ist studierter Jazz-Musiker (Folkwang Essen), Recording- und Mix-Engineer und hat eine eigene (!) SSL Konsole! Hier erzählt er uns von seinem Weg, seiner Leidenschaft und seiner Liebe zur Musik.…
 
Jan Löchel ist in meinen Augen einer der talentiertesten und geschmackvollsten Sänger, Komponisten und Produzenten, den wir in Deutschland haben. Ich spreche mit Jan über seinen Weg, seine Motivation und sein Solo-Projekt, mit dem er nicht nur seine Fans voll abholt, sondern vor allem seine musikalische Seele nach langen Jahren des Suchens wieder ins Gleichgewicht gebracht hat! Seine Musik findest Du unter www.janloechel.de…
 
Andy Muhlack hat etwas geschafft, das nicht jedem gelingt. Er hat sich im Bereich der Kinder-Hörspiele und der Kinder-Musicals einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Sankt Augustin hinausgeht. Denn jedes Kind zwischen 2 und 12 kennt und liebt seine Lieder und seine Produktionen. Und die Eltern dieser Kinder auch! Daher es war mir eine große Ehre, den ausgezeichneten Musiker, Produzenten und (wie er sagt) auch Geräuschdesigner in seinen heiligen Hallen persönlich zu treffen.…
 
Wir sind seit längerem locker über Youtube befreundet, ich habe auch schon mal eine seiner Produktionen mit ein paar Gitarren unterstützt, aber zum ersten mal getroffen haben ARMAN und ich uns tatsächlich erst zu diesem schönen Interview im Berliner Prenzlberg. Gesprochen habe ich mit einem hochmotivierten und kreativen Jung-Musiker und Produzenten, der aber dennoch schon so viel über Musik, Arrangement, Instrumentierung und Mix weiß, dass ich nur mit den Ohren schlackern konnte und mich gefragt habe: Was habe ich eigentlich mit Anfang 20 gemacht?…
 
Till Kersting ist nicht nur ein ausgezeichneter Musiker und Produzent, er ist auch ein ganz feiner Mensch, der einen mit seiner sympathischen und ruhigen Art schnell gefangen nimmt und trotzdem scheinbar nebenbei mit einem unfassbaren Wissen rund um die Musik aufwarten kann. Neben seiner eigenen Musik und Produzententätigkeit ist Till aber auch ein gefragter Session- und Tour-Gitarrist, der unter anderem bei Wolfgang Niedecken und in der TV- und Live-Band von Carolin Kebekus spielt, aber momentan auch kurz vor einer Europa-Tournee als Gitarrist der legendären Band "The Baseballs" steht.…
 
Michael Krusch ist sicher nicht der klassische Bühnen-Musiker! Schon früh interessiert er sich mehr für die Schaltungen und den Aufbau der Synthesizer und Drumcomputer, als wirklich mit ihnen Musik zu machen. Doch erst seine singende Frau, die dringend einen neuen Preamp brauchte, brachte ihn auf eine wahnsinnige Idee: Den bau ich selbst, kann ja nicht so schwer sein. Der Rest ist Geschichte, und welch genau, das erzählt mir Michael in den heiligen Räumen der in Berlin-Tegel stationierten Audio Manufaktur.…
 
Bei einem Blick auf die anscheinend endlose Discographie des Berliners Moses Schneider fallen einem sofort die ganz großen Namen auf: Beatsteaks, Tocotronic, Andreas Dorau oder auch Olli Schulz. Der Mann der 1996 die weltweit beim Drum-Recording etablierte Wunderwaffe namens "Wurst" erfunden hat, erzählt über sich, seine Berufung und dass er bei Aufnahmen im Proberaum meist nur mit vorhandenen Mikros arbeitet - egal wie gut oder wie viele das sind. Dies gepaart mit seinen gerade mal 20 zusätzlichen PlugIns hält ihn aber nicht davon ab immer wieder Musik für die bereitet hat.…
 
"Holistic Songwritin", so nennt sich der Youtube-Kanal von Friedemann Findeisen, über den ich auch auf ihn aufmerksam geworden bin. Der Kanal ist komplett in Englisch und ich schrieb Friedemann an, ob er bei seinem tollen Namen deutsche Wurzeln habe. Die Antwort lautete "Ich bin komplett deutsch!". Und eine launige Schreiberei später verabredeten wir uns zu diesem unglaublich netten Interview, in dem es um Friedemanns Werdegang, seinen Ansatz beim Songwriting, sein Buch "The Addiction Formula" und vieles mehr rund ums schönste Hobby der Welt geht - die Musik!…
 
"Wer ist STXArt?" - Diese Frage werden wohl alle geneigten Podcast- und Recording-Blog-Abonnenten stellen und es stimmt: STXArt ist (noch) kein Echo-Gewinner, Hit-Produzent oder Weltklasse-Saiten-Virtuose! STXArt ist ein Heimstudio-Typ wie Du und ich. Naja, fast, denn eins hat er dann doch, das die wenigsten von uns vorweisen können: ein abgeschlossenes Studium als Akustik-Ingenieur. Und mit diesem Schein in der Tasche kann er etwas, das für viele von uns inklusive mir böhmische Dörfer darstellt: Er kann eine Raumakustik ganz genau vermessen, bewerten und mit gezielten Baumaßnahmen akustisch optimal gestalten. Wie er das für sein eigenes Studio gemacht hat, was ihn als Musiker umtreibt, wann sein Debut-Album erscheint und vor allem wieviel Dezibel denn nun wirklich doppelt so laut sind, all das verrät STXArt in unserem manchmal etwas theoretischen, aber nichtsdestotrotz sehr informativem und aufschlussreichem Gespräch! Alles zu seinem Musik-Projekt und zur Dokumentation des Studio-Ausbaus findest Du unter www.stxart.de !…
 
Er ist vielleicht einer der Hauptgründe, warum die Toten Hosen aus Düsseldorf 2013 mit ihrem neuen und moderneren Sound eine Art Comeback feiern durften, das dennoch nicht ihre Wurzeln als Punkband verriet und vielleicht gerade deshalb mit Radio- und Stadion-tauglichen Hymnen so gut gelang. Vincent Sorg, der mit Jörg Umbreit auf einem alten Kotten in der Nähe von Münster die seit 1988 existierenden Principal Studios betreibt, hat es mit seiner ganz eigenen Art und Weise geschafft, die Toten Hosen ins neue Jahrtausend zu hieven - "Ballast der Republik wurde zum erfolgreichsten Album des Jahres und Vincent bekam für dieses Album auch einen wohlverdienten Echo. Aber auch die Broilers oder die Donots sind alte Bekannte, die auf Vincents Fähigkeiten als Produzent nicht mehr verzichten wollen. Im Interview sprechen wir unter anderem über Queens "A night at the Opera", die Anfänge des Digital-Recordings, Philosophien und Praxis beim Umgang mit echten und virtuellen Gitarren-Verstärkern, einen Studio-Betrieb ohne Voodoo und teures Outboard und natürlich auch über "3 PlugIns für die einsame Insel".…
 
6 Echos sprechen eine eindeutige Sprache: Der Ausnahmemusiker, Produzent und WWU-Hochschul-Dozent Henning Verlage hat mit der Band Unheilig alles abgeräumt, was man im deutschen Pop-Geschäft so mitnehmen kann. Und das nicht ohne Grund, denn der Echo ist ein Erfolgspreis, den nur die erfolgreichsten Musiker und Produzenten des Landes verliehen bekommen. Henning Verlage wuchs auf im schönen, beschaulichen Münsterland und lernte sein Instrument, das Keyboard, von der frühen Jugend an. Erste Aufnahmen mit der Schülerband machten ihn kurzerhand zum Recording-Engineer und Produzenten, was ja wie gesagt in den höchsten Ehrungen der Plattenindustrie gipfelte. Zu allem Überfluss ist Henning aber auch noch ein klasse Typ und einer der nettesten und uneitelsten Menschen, die ich je treffen durfte. Wir sprechen über Vergangenes und Aktuelles im Studio und Heimstudio, die Wichtigkeit von Referenztracks und natürlich PlugIns. Viel Spaß beim Zuhören!…
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill