Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
49 subscribers
Checked 26d ago
Lagt til nine år siden
Innhold levert av hr INFO and Hr INFO. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av hr INFO and Hr INFO eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
T
This Is Woman's Work with Nicole Kalil


1 The Icelandic Art of Intuition with Hrund Gunnsteinsdóttir | 307 35:19
35:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt35:19
We’ve turned intuition into a buzzword—flattened it into a slogan, a gut feeling, or a vague whisper we don’t always know how to hear. But what if intuition is so much more? What if it's one of the most powerful tools we have—and we’ve just forgotten how to use it? In this episode, I’m joined by Hrund Gunnsteinsdóttir , Icelandic thought leader, filmmaker, and author of InnSæi: Icelandic Wisdom for Turbulent Times . Hrund has spent over 20 years studying and teaching the science and art of intuition through her TED Talk, Netflix documentary ( InnSæi: The Power of Intuition ), and global work on leadership, innovation, and inner knowing. Together, we explore what intuition really is (hint: not woo-woo), how to cultivate it in a culture obsessed with logic and overthinking, and why your ability to listen to yourself might be the most essential skill you can develop. In This Episode, We Cover: ✅ Why we’ve misunderstood intuition—and how to reclaim it ✅ Practical ways to strengthen your intuitive muscle ✅ What Icelandic wisdom teaches us about inner knowing ✅ How to use intuition during uncertainty and decision-making ✅ Why trusting yourself is an act of rebellion (and power) Intuition isn’t magic—it’s a deep, internal guidance system that already exists inside you. The question is: are you listening? Connect with Hrund: Website: www.hrundgunnsteinsdottir.com TedTalk: https://www.ted.com/talks/hrund_gunnsteinsdottir_listen_to_your_intuition_it_can_help_you_navigate_the_future?utm_campaign=tedspread&utm_medium=referral&utm_source=tedcomshare Newsletter: https://hrundgunnsteinsdottir.com/blog/ LI: www.linkedin.com/in/hrundgunnsteinsdottir IG: https://www.instagram.com/hrundgunnsteinsdottir/ Book: InnSæi: Icelandic Wisdom for Turbulent Times Related Podcast Episodes: How To Breathe: Breathwork, Intuition and Flow State with Francesca Sipma | 267 VI4P - Know Who You Are (Chapter 4) Gentleness: Cultivating Compassion for Yourself and Others with Courtney Carver | 282 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music…
hr INFO Aktuell
Merk alt (u)spilt...
Manage series 175307
Innhold levert av hr INFO and Hr INFO. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av hr INFO and Hr INFO eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
1555 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 175307
Innhold levert av hr INFO and Hr INFO. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av hr INFO and Hr INFO eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
1555 episoder
Alle episoder
×Am Ostermontag, ist Papst Franziskus gestorben. Wir blicken auf die Friedenspolitik des Vatikans. "Der Heilige Stuhl steht für eine moralische,wertegeleitete Politik", sagt Jörg Ernesti von der Uni Augsburg im Gespräch mit hr-iNFO.

1 Handelskrieg mit Strafzöllen – Die Folgen für Europa 4:44
4:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:44
Seit vergangener Nacht dürften die letzten Zweifel ausgeräumt sein, dass Donald Trump auch gegenüber den bisherigen Partnern das umsetzt, was er angekündigt hatte: Die USA verhängen zum Teil massive Einfuhrzölle. Mindestens zehn Prozent - Staaten wie etwa Vietnam werden mit Zöllen von über 40 Prozent belegt, im Fall der EU sind es 20 Prozent. Ist das der Anfang eines Handeslkrieges? Darüber gesprochen hat hr INFO Moderator Werner Schlierike mit Jürgen Matthes vom Institut der Deutschen Wirtschaft.…

1 Das laute Schweigen nach Erdogans Verbalattacke gegen Israel 6:31
6:31
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:31
Mit einer beispiellosen verbalen Attacke hat der türkische Präsident Erdogan Israel angegriffen und damit erneut eine diplomatische Krise ausgelöst. "Möge Gott Zerstörung und Elend über das zionistische Israel bringen", sagte Erdogan. Israels Außenminister Gideon Saar verurteilte die Aussagen scharf, die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei sind auf einem historischen Tiefpunkt. Aber auch für die deutsche Politik stellt sich immer mehr die Frage: Wie umgehen mit Erdogan? Darüber haben wir mit Volker Beck gesprochen, dem Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.…

1 Wie sehen die nächsten 75 Jahre ARD aus, Florian Hager? 6:09
6:09
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:09
Die ARD wird 75 Jahre alt. Florian Hager, ARD-Vorsitzender und hr-Intendant, spricht mit hr INFO Moderatorin Doris Renck darüber, warum das ein Grund zu feiern ist, wohin sich die ARD in den nächsten 75 Jahren entwickelt und was die größten Herausforderungen für die Zukunft sind.

1 "Die USA verabschieden sich immer mehr von ihrer Rolle als internationale Führungsmacht" 7:12
7:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt7:12
Es ist einer der größten Sicherheits-Skandale in der jüngeren US-Geschichte: Spitzen der US-Regierung haben Details eines geplanten Angriffs auf die Huthi-Terroristen über die Messenger-App „Signal“ diskutiert und - wohl aus Versehen - einen Journalisten mitlesen lassen. Was dieser Chat auch über das Verhältnis von Europa und den USA aussagt, ordnet Johannes Thimm, von der Forschungsgruppe Amerika bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, ein.…

1 Finanzexperte zu MSCI World: "Es ist ganz normal, dass es Schwankungen gibt" 5:22
5:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:22
Wer in den letzten Jahren einfach und recht sicher Geld anlegen wollte, der hat meist in ETFs investiert. Der bekannteste von ihnen ist der MSCI World Aktienindex. Seit ein paar Wochen scheint dieser aber zu schwächeln. Ob Anleger jetzt lieber stilhalten oder doch etwas tun sollten, ordnet Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip, ein.…

1 „Die Eltern haben zwei Friedhöfe: den in Haltern und den in den Alpen“ 5:15
5:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:15
Heute vor 10 Jahren zerschellt ein Germanwings-Flugzeug an einem Bergmassiv in den französischen Alpen. Alle 150 Menschen an Bord sterben. Zu den Opfern gehören auch Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen des Joseph-König-Gymnasiums in Haltern. Der ehemalige Schulleiter Ulrich Wessel begleitet bis heute Angehörige und Freunde der Opfer auf dem Weg zum Jahresgedenken am Ort des Absturzes.…

1 Suche nach natürlichen Gegenspielern: Biologische Schädlingsbekämpfung 6:35
6:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:35
Statt mit Insektiziden, kann Schädlingsbekämpfung oder biologische Regulierung auch mit den natürlichen Gegenspielern der Insekten erreicht werden. Welche Vorteile das hat und warum es aus ihrer Sicht dafür klarer Regeln bedarf, hat Dr. Annette Herz, die Wissenschaftliche Direktorin des Julius Kühn-Instituts bei hr INFO im Gespräch erklärt.…

1 Hoffen auf das Trump - Putin Gespräch? "Braucht militärischen Druck" 5:01
5:01
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:01
Was erhofft sich Trump vom geplanten Telefongespräch mit Putin? Wie stark ist Putins Russland militärisch? Und wie sollte sich die EU in dieser Situation verhalten? Abwarten was Putin und Trump möglicherweise aushandeln oder doch weiter entschlossen Waffen an die Ukraine liefern? Ein Gespräch mit dem Militärexperten Nico Lange.…

1 Bayrisches Geplänkel um Sondervermögen: "Versucht, sich gegenseitig vorzuführen" 5:55
5:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:55
Bei der Abstimmung zum Sondervermögen im Bundesrat könnten die bayrischen Stimmen ausschlaggebend sein. Wie die ausfallen, ist wegen des CSU-Koalitionspartners die Freien Wähler alles andere als eindeutig. Kippen die Sondervermögen, weil die Bayern nicht zustimmen? Eine Einschätzung von Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing.…

1 Friedens- und Konfliktforscher: Putin hält sich alles offen 5:18
5:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:18
Präsident Putin hat nun auf den Vorschlag der Waffenruhe reagiert. Er betonte, auch Russland sei einverstanden mit einer Einstellung der Kampfhandlungen, allerdings müsse es um einen dauerhaften Frieden gehen. Zudem müsse man sich mit den grundlegenden Ursachen des Konfliktes befassen. Was das bedeutet, ordnet Michael Brzoska, Senior Fellow am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Hamburg, ein.…

1 Sicherheitsexpertin Sarah Pagung: "Russland verfolgt noch weitere Ziele" 5:26
5:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:26
Delegationen der USA und Ukraine haben in Saudi-Arabien den Vorschlag einer Waffenruhe für 30 Tage gemacht. Putin will sich diesbezüglich heute erst einmal dazu mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko beraten. Warum er das tut und wie die Chancen für eine Waffenruhe stehen, ordnet die Sicherheits- und Russland-Expertin Sarah Pagung ein.…

1 Militärökonom: "Der Ball liegt jetzt ganz klar bei Putin" 5:25
5:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:25
Nach dem Eklat im Weißen Haus hatte es nicht mehr so ausgesehen, als würden die USA und die Ukraine überhaupt noch einmal miteinander reden. In Saudi-Arabien sind aber nun Delegationen beider Parteien zusammengetroffen. Wie dieses Treffen verlaufen ist und was es für den weiteren Verlauf des Krieges bedeutet, ordnet der Militärökonom Marcus Keupp ein.…
Nach mehr als 40 Jahren Kampf hat der inhaftierte Gründer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, seine Partei zu einem Ende des Konflikts mit der Türkei aufgerufen. Außerdem verkündete er die Auflösung der PKK. Aber wie viel Einfluss hat Öcalan noch? Ein Gespräch mit dem Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Istanbul, Dawid Bartelt.…

1 Rohstoff-Deal zwischen USA und Ukraine: Warum seltene Erden so wichtig sind 6:32
6:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:32
Militärische Unterstützung gegen Rohstoffe: Die USA und die Ukraine haben offenbar ein Rohstoffabkommen ausgehandelt, noch an diesem Freitag soll es unterzeichnet werden. Kern des Abkommens ist die Schaffung eines gemeinsamen US-ukrainischen Fonds, in den zukünftig 50 Prozent aller Erlöse aus der Vermarktung ukrainischer Rohstoffe fließen sollen. Worum geht es genau? Und um welche Stoffe handelt es sich eigentlich? Ein Gespräch mit Peter Buchholz, Leiter der Deutschen Rohstoffagentur (DERA).…
h
hr INFO Aktuell

1 Gesundheitssystem am Tropf: „Demografie ist unerbittlich“ 5:29
5:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:29
Während die Gesellschaft immer älter wird, leidet das Gesundheitssystem in Deutschland unter Fachkräftemangel, die Zusatzkosten für Patienten werden höher. Welche Lösungsansätze gibt es und wie wahrscheinlich sind sie? Ein Gespräch mit Professor Boris Augurzky, gesundheitspolitischer Sprecher des RWI - Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung.…
h
hr INFO Aktuell

Laut einer Umfrage der Beratungsfirma EY ist knapp über die Hälfte der Beschäftigten in Großbetrieben nicht mit voller Motivation bei der Arbeit. Professor Rüdiger Trimpop hat an Friedrich-Schiller-Universität Jena den Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie inne und erkärt woran das liegt und was man dagegen tun kann.…
h
hr INFO Aktuell

1 Vorsitzender der GdP: "Illegaler Böllermarkt muss verschwinden" 4:54
4:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:54
Im Gespräch mit hr INFO erklärt Jochen Kopelke, Vorsitzender des GdP (Gewerkschaft der Polizei) Bundesverbandes, wie die Polizei in der Silvesternacht vorgegangen ist und welche Maßnahmen aus seiner Sicht sinnvoll sein könnten, um Eskalationen in Zukunft zu vermeiden.
h
hr INFO Aktuell

1 hr INFO - Best of Versprecher und Pannen 2024 (Teil 2) 4:18
4:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:18
Ob US-Wahl, die Olympischen Spiele oder die vielen tragischen Naturkatastrophen… Das Jahr 2024 war ziemlich ereignisreich. Jetzt neigt sich das Jahr dem Ende zu und das wollen wir wie immer dazu nutzen, um Sie ein wenig zu amüsieren und uns auf's Korn zu nehmen. Wie seit 20 Jahren hat unsere hr INFO Kollegin Susan Kades die besten Pannen, Patzer und Versprecher des Jahres gesammelt, um sie uns zum Jahresende aufzutischen.…
h
hr INFO Aktuell

1 Emotionen, Erfolge und Erinnerungen: Die Olympischen Spiele und die Paralympics in Paris 29:34
29:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt29:34
Die Olympischen Spiele und die Paralympics: hr INFO Sportreporterin Martina Knief war für die ARD mittendrin. Gemeinsam mit Stefanie Markert, langjährige ARD-Korrespondentin in Paris, und mit Seraina Degen, Sportredakteurin vom Schweizer Fernsehen, spricht sie über die Erlebnisse im Sommer.
h
hr INFO Aktuell

1 Lifte, Loipen und Legenden – Wie viel Wintersport steckt in Hessen? 25:00
25:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt25:00
Zwei Meinungen, zwei Reporter. Simon Schäfer und Johan Gallwitz auf einem Roadtrip durch ein Bundesland, das auf den ersten Blick so weit von Wintersport entfernt ist, wie Kassel von Ischgl. Oder?
h
hr INFO Aktuell

1 Bundestrainer Wück: "Glück gehört im Leben dazu" 27:11
27:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt27:11
Mit einem neuen Bundestrainer zurück zu alten Erfolgen - Christian Wück startet mit der Frauenfußballnationalmannschaft ins EM-Jahr 2025. Mit hr INFO Sportreporterin Martina Knief hat er über die Freude über seine Rolle, dem Wandel vom Spieler zum Trainer und über seine Ambitionen gesprochen.
h
hr INFO Aktuell

1 Triumphe, Tore und Tränen – Das Sportjahr 2024 25:09
25:09
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt25:09
Das Sportjahr 2024 hatte so einiges zu bieten - vor allem mit zwei Großereignissen, der Fußball EM in Deutschland und den Olympischen Spielen in Paris. Dazu gehören auch erfüllte sowie gescheiterten Träume vom großen Triumph und einem Platz auf dem Siegertreppchen.
h
hr INFO Aktuell

1 hr INFO - Best of Versprecher und Pannen 2024 (Teil 1) 4:48
4:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:48
Wir alle bei hr INFO geben uns jeden Tag die größte Mühe, Ihnen ein gutes Programm zu bieten. Aber selbst bei den erfahrensten Profis geht mal was schief .... hr INFO-Redakteurin Susan Kades hat die besten Patzer und Versprecher aus diesem Jahr für Sie gesammelt.
h
hr INFO Aktuell

1 Angabe Tierhaltung in der Speisekarte? Politik dafür - Gastro dagegen 5:04
5:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:04
Wie bei Fleischprodukten im Supermarkt soll es auch auf der Speisekarte im Restaurant Angaben zur Haltungsform von Tieren geben. Das haben SPD und GRÜNE in einem Gesetzentwurf formuliert. In der Gastronomiebranche kommt dieser Vorschlag nicht gut an. hr INFO Moderator Ricardo Mastrocola im Gespräch mit Oliver Kastien, Hauptgeschäftsführer des Hotel- und Gastronomieverbandes DEHOGA in Hessen.…
h
hr INFO Aktuell

1 Zu milde Strafen für Vergewaltiger in Deutschland? 6:28
6:28
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:28
Vergewaltigung ist eines der schäbigsten Verbrechen, kann Leben zerstören. Trotzdem haben die allermeisten Täter offenbar wenig oder nichts zu befürchten. Zahlen aus der Kriminologischen Forschung zeigen: nicht mal eines von 100 Vergewaltigungsopfern in Deutschland erlebt die Verurteilung seines Vergewaltigers. Was oft etwas mit der schwierigen Beweislage zu tun hat. Und selbst die wenigen Verurteilten kommen oft nicht ins Gefängnis, jeder Zweite wird nur zu einer Bewährung-Strafe verurteilt. hr INFO Moderator Gerd Kuhn hat mit mit Prof. Martin Rettenberger gesprochen. Er ist Direktor der Kriminologischen Zentralstelle, einer Forschungs- und Dokumentationseinrichtung von Bund und Ländern in Wiesbaden.…
h
hr INFO Aktuell

1 Mpox - Affenpocken auf dem Vormarsch in Deutschland? 6:20
6:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:20
In NRW trat kürzlich ein neuer Krankheitsfall durch das Mpox-Virus auf - der erste Fall in Deutschland liegt bereits zweieinhalb Jahre zurück. Bislang wurden bundesweit 3.800 Fälle an das RKI gemeldet. Die meisten Erkrankungen verlaufen zwar relativ mild. Doch wie ist die aktuelle Lage und wie kann man sich schützen? hr INFO-Moderator Werner Schlierike Gespräch mit dem Virologen Hendrik Streek.…
h
hr INFO Aktuell

1 Die Lage in Syrien: "Haben unseren Einfluss verloren" 6:13
6:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:13
Für viele unerwartet scheint der Bürgerkrieg in Syrien wieder aufgeflammt zu sein. Kann Präsident al-Assad noch auf die Unterstützung Russlands und des Iran hoffen? Wie setzen sich die Rebellen zusammen und was sind ihre unterschiedlichen Absichten? Ein Gespräch mit Dr. Andreas Reinicke, ehemliger Botschafter in Damaskus, jetzt Direktor des Deutschen Orient-Instituts.…
h
hr INFO Aktuell

1 Laschet zum Regierungschaos in Frankreich und Deutschland: "Besonders tragischer Moment" 5:37
5:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:37
Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland wird demnächst eine neue Regierung die Amtsgeschäfte übernehmen, in beiden Ländern geschieht das vor Ende der regulären Amtspreriode. Armin Laschet (CDU) ist im Vorstand der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung. Welche Unterschiede es zwischen den Situationen in beiden Ländern gibt und was es aus seiner Sicht jetzt braucht, hat er im Gespräch mit hr INFO erklärt.…
h
hr INFO Aktuell

1 EU-Handelspakt mit Südamerika: Ewig verhandelt – jetzt auf der Kippe? 5:53
5:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:53
Seit 25 Jahren wird an dem Freihandelsabkommen der EU mit Südamerika verhandelt, jetzt wäre es fast spruchreif. Doch der Widerstand ist groß. Bernd Lange, (SPD), Vorsitzender des Handelsausschusses im EU-Parlament erklärt, warum.
h
hr INFO Aktuell

1 Wirtschaftsminister Mansoori (SPD) über VW in Baunatal: "Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz" 6:36
6:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:36
Rund 1800 Leiharbeitern und Beschäftigten mit befristeten Verträgen bei VW in Baunatal bangen derzeit um ihre Arbeitsplätze, denn das VW-Management hat den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori von der SPD hat die Betriebsversammlung in Baunatal gestern miterlebt und berichtet von der Stimmung, aber auch davon, was die Politik tun kann, um zu unterstützen.…
h
hr INFO Aktuell

1 Neu-Isenburger FDP-Chef fordert Lindner-Rücktritt: „Nicht zu spät, Konsequenz zu ziehen“ 5:53
5:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:53
Der Neu-Isenburger FDP-Chef Ulf Kasimir fordert den Rücktritt des Parteivorsitzenden Christian Lindner. Warum das nichts mit dem sogenannten D-Day-Papier der Partei zu tun hat und was sonst die Gründe sind, erklärt er im Gespräch mit hr INFO.
h
hr INFO Aktuell

1 Tracking-Verbot in Hanauer Kitas: "Zerstört Vetrauensverhältnis zu den Erziehern" 5:30
5:30
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:30
Mit Mobiltelefon, Smartwatch oder ähnlichem schnell mal checken, wo das Kind gerade steckt: Das ist ab heute in städtischen Kitas in Hanau verboten. Warum die Stadt sich für ein Verbot entschieden hat und wie das Feedback der Eltern ist, erzählt Bürgermeister Maximilian Bieri im Gespräch mit hr INFO.…
h
hr INFO Aktuell

1 Waffenruhe im Libanon: "Sehr fragiles Arrangement" 5:34
5:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:34
Die Waffenruhe im Libanon zwischen Israel und der Hisbollah ist in Kraft. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie bestehen bleibt? Könnte die Waffenruhe ein Schritt sein, um dauerhaft Frieden zu gewährleisten? Was braucht es dafür? Ein Gespräch mit Dr. Jan Busse, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung, Bundeswehr Uni München.…
h
hr INFO Aktuell

1 130.000 Jobs in deutscher Autoindustrie in Gefahr? "Chinesen sehr ernsthafte Konkurrenten" 6:07
6:07
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:07
130.000 Jobs sind in der deutschen Autoindustrie in Gefahr. Zu dieser düsteren Prognose kommt die Deutsche Bank. Dass es der Branche nicht gut geht und sie vielleicht sogar in einer veritablen Krise steckt, das ist allerdings nicht neu. Eric Heymann, ist Wirtschaftswissenschaftler von Deutsche Bank Research und beschäftigt sich seit Jahren mit der Automobilindustrie. Bei hr INFO berichtet er über die Probleme dieser einst so erfolgreichen Branche.…
h
hr INFO Aktuell

1 Gewalt gegen Frauen verhindern - "Wir brauchen Gelder" 5:53
5:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:53
Fast täglich wird ein sogenannter Femizid begangen, also ein Mord an einer Frau, der maßgeblich mit ihrem Geschlecht zu tun hat. Alle drei Minuten sind Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Die Täters sind oft Partner oder kommen aus der eigenen Familie. Fiona Ruff ist Mitglied in der Frauenorganisation „Zonta“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat die Lebenssituation von Frauen zu verbessern. Wie das gelingen kann und woran es derzeit noch mangelt, erzählt sie im Gespräch mit hr INFO.…
h
hr INFO Aktuell

1 Australien will Mindestalter für Social Media: Ein Vorbild für Deutschland? 6:55
6:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:55
Der australische Premierminister will seinem Kabinett einen Gesetzesvorschlag vorlegen, der Zugang zu sozialen Medienplattformen für alle unter 16 Jahren verbieten soll. Müsste zum Beispiel der deutsche Gesetzgeber ähnlich vorgehen? Und würde ein Verbot Kinder und Jugendliche tatsächlich vor psychischen Schäden etwa bewahren? Ein Gespräch mit Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Isabel Brandhorst.…
h
hr INFO Aktuell

1 Ministerpräsident Rhein (CDU) zum Ampel-Aus: „Wir brauchen eine neue Politik“ 6:51
6:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:51
Nach dem Aus der Ampelkoalition findet der hessische Ministerpräsident Boris Rhein, dass es nicht angemessen ist, die Schuld einseitig bei der FDP zu suchen. Warum er findet, dass es keinen Sinn ergibt, mit Neuwahlen zu warten und wie wahrscheinlich eine große Koalition aus seiner Sicht ist, erzählt er im Gespräch mit hr INFO.…
h
hr INFO Aktuell

1 Strack-Zimmerman (FDP): „Wir gehen davon aus, dass es ein kalkulierter Bruch war“ 6:54
6:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:54
Dass es in der Ampelkoaltion rumort, zeichnete sich schon länger ab, nun ist sie zerbrochen. Für Marie-Agnes Strack-Zimmermann war die Entlassung von Christian Linder als Finanzminister aber keine kurzfristige Entscheidung des Kanzlers. Wie es letztendlich dazu kam und wie es jetzt weitergehen kann, erzählt sie bei hr INFO im Gespräch.…
h
hr INFO Aktuell

1 Omid Nouripour (Grüne): "Brauchen geordneten Übergang" 5:48
5:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:48
Nach dem Auseinanderfallen der Ampelkoalition will Bundeskanzler Scholz noch einige Monate warten, bevor er die Vertrauensfrage stellt und der Weg für Neuwahlen bereitet werden kann. Warum er das für richtig hält und warum auch aus seiner Sicht kein Weg an der Entlassung von Finanzminister Lindner vorbeiführte, erklärt Omid Nouripour, noch Co-Chef der Grünen bei hr INFO im Gespräch.…
h
hr INFO Aktuell

1 Lange Suche nach deutschem Atommüllendlager: „Das ist nicht hinnehmbar“ 4:41
4:41
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:41
Von den Atomkraftwerken in Deutschland übriggeblieben ist hochradioaktiver Atommüll. Bisher steht dieser in Zwischenlagern - wie in Biblis. 2046 läuft dafür allerdings die Genehmigung aus. Dann sollte im Idealfall ein Atommüllendlager bereitstehen um den radioaktiven Müll aufzunehmen. Warum die Suche nach einem geeigneten Standort so lange dauert und ob das so tragbar ist, erklärt Klaus-Jürgen Röhling, Professor für Endlagersysteme an der TU Clausthal bei uns im Gespräch.…
h
hr INFO Aktuell

1 Ingo Zamperoni über die US-Wahl: "Weniger Wahl für Kandidaten, sondern gegen" 6:25
6:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt6:25
Die US-Wahl steht unmittelbar bevor und wie schon bei den letzten Wahlen scheint das Land tief gespalten. Sogar innerhalb Familien herrscht nicht immer Einigkeit, wer in Zukunft Präsidentin oder Präsident der USA werden soll: Donald Trump oder Kamala Harris. Ingo Zamperoni hat sich für die Dokumentation "Wirklich nochmal Trump, Amerika?" die Stimmung vor der Wahl angesehen. Bei uns im Talk erzählt er, welche Faktoren für die Amerikaner eine Rolle bei der Wahl spielen.…
h
hr INFO Aktuell

1 Ist die US-Gesellschaft bereit für eine Frau im höchsten Amt? 4:19
4:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:19
Kamala Harris oder Donald Trump? Bislang gab es nur männliche Präsidenten in den USA. Ist die US-Gesellschaft bereit für eine Frau im höchsten Amt? “Viele sind bereit für eine Frau”, sagt Simon Wendt von der Universität Frankfurt. Es gebe aber auch noch viele skeptische Männer.
h
hr INFO Aktuell

1 Sicher ist nur die Unsicherheit: Deutschland nach Solingen 31:07
31:07
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt31:07
Der Anschlag von Solingen hat die Gefahr von Terrorangriffen mal wieder deutlich vor Augen geführt. Konsequenzen fordern jetzt fast alle Parteien. Aber welche machen wirklich Sinn? Was dient der Sache? Und was ist bloßer Stimmenfang?
h
hr INFO Aktuell

1 Bonjour à nouveau: Die Paralympics in Paris 18:06
18:06
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt18:06
An diesem Mittwoch beginnen die Paralympischen Spiele in Paris. 4.400 Athletinnen und Athleten aus über 180 Nationen kämpfen dabei um die Medaillen in 549 Wettbewerben. Wir fragen, wie sich die Spiele in den letzten Jahren verändert haben und welche Relevanz sie haben und blicken auf hessische Teilnehmerinnen und Teilnehmer.…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.