Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 2M ago
Lagt til seven år siden
Innhold levert av Luisa und Katrin. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Luisa und Katrin eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
D
Different, not broken


1 You're not supposed to be here and other Dad wisdom 29:22
29:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt29:22
The world often feels rigged. And this episode is a wake-up call to recognize the barriers that exist for those who don’t fit the traditional mold. In this episode, which is a kind of tribute to my dear departed Dad, I recount some powerful lessons from the man who was a brilliant psychiatrist and my biggest champion. He taught me that if something feels off about the environment you’re in, it probably is—and it’s absolutely hella-not your fault. We dare to break into the uncomfortable truth that many workplaces are designed for a very specific demographic, leaving neurodivergent individuals, particularly those on the autism spectrum, feeling excluded. I share three stories in which my Dad imparted to me more than my fair share of his wisdom, and I'm hoping you to can feel empowered. You'll learn that we can advocate for ourselves and others to create a more inclusive work culture. Newsletter Paste this into your browser if the newsletter link is broken - https://www.lbeehealth.com/ Join our Patreon - https://differentnotbrokenpodcast.com/patreon Mentioned in this episode: Sign Up For Our Newsletter Stay updated on all the things! Get added to our newsletter mailing list. Newsletter…
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt
Merk alt (u)spilt...
Manage series 1758382
Innhold levert av Luisa und Katrin. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Luisa und Katrin eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt
…
continue reading
248 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 1758382
Innhold levert av Luisa und Katrin. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Luisa und Katrin eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt
…
continue reading
248 episoder
Alle episoder
×e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Back to Basics (+ Ankündigung: Podcastpause) 12:24
12:24
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt12:24
Wir feiern die 200. Folge unseres Podcasts "erzähl davon"! Wir möchten, dass dieser Podcast für euch eine wertvolle Ressource für bessere Kommunikation im Ehrenamt ist. 🌟 Seit unserer Gründung 2017 haben wir euch praxisorientierte Anleitungen, Impulse und spannende Gäste geboten. Jetzt pausiert der Podcast erstmal, um in den kommenden Monaten einige Grundlagen-Inhalte auf dieser Plattform zu aktualisieren, statt immer neuen Content hinzufügen. Unter dem Motto "Back to Basics" haben wir für euch aber auch einen Impuls dabei! Nachlesen/Transkript: https://erzaehldavon.de/200-back-to-basics/ Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 KI im Vereinsalltag am Beispiel von Fördermittelgewinnung 52:19
52:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt52:19
Mit ChatGPT chatten, eine Antwortmail generieren oder einen Text zusammenfassen lassen – für solche Aufgaben haben bestimmt die meisten, die hier mithören, schonmal KI genutzt. Aber wie lässt sich KI in ganz spezifische Vereinsaufgaben einbinden, so dass sie wirklich Zeit und Ressourcen spart? Wir haben dafür Mira Pape eingeladen. Sie ist zertifizierte Fördermittelberaterin und hat schnell das Potenzial erkannt, an welchen Stellen im Fördermittelgewinnungsprozess KI das Ehrenamtsleben leichter machen kann. Mira teilt in dieser Folge mit uns ihre Erfahrungen und gibt super Tipps, wie ihr KI clever für eure Vereine nutzen könnt. Mehr zu Mira: https://mirapape.de/ Shownotes und Transkript: https://erzaehldavon.de/199-ki-foerdermittelgewinnung-mira-pape/ Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Canva-Nerd Stephanie Kowalski gibt euch sowohl einen Überblick über erste Schritte, als auch Profitipps für die effektive und einfache Nutzung des Allroundtools Canva. Wir diskutieren darüber, wie man Canva effizient im Ehrenamt nutzen kann, um kreative und konsistente Designs zu erstellen. Besondere Beachtung finden die neuen KI-Funktionen von Canva sowie praktische Tipps zur Ordnerstruktur und Lizenznutzung. Gemeinsam beleuchten wir, wie Canva als zentrales Tool in Content-Workflows integriert werden kann und welche Vorteile es für gemeinnützige Organisationen bietet. Mehr zu Steffi und ihren Canva-Angeboten: https://stephanieakowalski.de/canva-pro-fuer-dein-business-nutzen/ Alle Links & Transkript: https://erzaehldavon.de/198-canva/ Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Alternativen zu ChatGPT in der Kommunikationsarbeit 41:16
41:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt41:16
Mit ChatGPT haben wir mittlerweile alle mal gechattet. Aber was gibt es noch? Lea Giltjes zeigt euch in dieser Folge alternative KI-Tools und CustomGPTs. Gemeinsam erkunden wir, wie diese Tools genutzt werden können, um Routineaufgaben zu optimieren, personalisierte Schreibstile zu entwickeln und spezifische Zielgruppen effizienter anzusprechen. Wir betrachten den praktischen Einsatz von Chatbots wie Claude und Google Gemini in verschiedenen Anwendungsbereichen und thematisieren die Herausforderungen von Wissensmanagement in Vereinen. Transkript: https://erzaehldavon.de/197-alternativen-zu-chatgpt/ Links: Leas YouTube-Kanal: Toolkiste – KI & Automation https://www.youtube.com/@ToolkisteKI Das erwähnte Videotutorial mit der Schreibanalyse: https://www.youtube.com/watch?v=-Z6P2jrsHzE Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Neues Jahr, neue Ziele! In dieser Folge schauen wir uns an, wie ihr eure Ziele auf konkrete Handlungsziele herunterbrecht. Nachlesen/Transkript: https://erzaehldavon.de/196-ziele/ Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Kommunikations- und Organisationsziele: Geht ihr einen Umweg? 19:04
19:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:04
Macht ihr es euch schwerer als nötig, eure (Kommunikations-) Ziele zu erreichen? Wir nehmen in dieser Folge nochmal das Prinzip eines Funnels zur Unterstützung und gucken uns an, wie unterschiedlich er für Organisations- und Kommunikationsziele aussieht. Spoiler Alert: Wenn euch eure Kommunikationsziele (z.B. Aufklärungsarbeit) am wichtigsten sind, ihr aber den 'falschen Funnel' nehmt, geht ihr einen unnötigen Umweg! Nachlesen/Transkript: https://erzaehldavon.de/195-ziele-umweg/ Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Woran liegt es, dass ihr nicht genug neue Mitglieder habt? 18:27
18:27
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt18:27
Tja, das ist die Preisfrage, was? In dieser Folge lernt ihr, was ein sogenannter "Funnel" ist und aus welchen Schritten er besteht. Wenn ihr durch diese Brille eure aktuelle Öffentlichkeitsarbeit betrachtet, könnt ihr die Stellschrauen sehen, um mehr Erfolge in eurer Öffentlichkeitsarbeit, z.B. mehr Mitglieder oder Spenden, zu erreichen. Nachlesen/Transkript: https://erzaehldavon.de/194-woran-liegt-es Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Hört hier als Sonderfolge den neuen Podcast mit Maggie Herker und Katrin Gildner aka Katrin von erzähl davon: In unserer neuesten Podcast-Episode von Letzte Chance Digital haben wir, Katrin und Maggie, über ein bewährtes Konzept gesprochen: „Das Gemüse unterm Schnitzel verstecken“. Klingt kurios? Ist es auch! Aber glaubt uns, dahinter steckt eine geniale Strategie, wie ihr eure eigenen Interessen geschickt mit den Wünschen eurer FollowerInnen kombinieren könnt und euren Followern Mehrwert bietet. Aber was genau bedeutet eigentlich Mehrwert ? Und wie könnt ihr durch ihn Kommentare, Shares und Reaktionen erhöhen? Auch das ist Thema unserer dritten Episode. Von der Hook bis hin zum langanhaltenden Interesse - diese Folge liefert Social-Media-Beauftragten praktische Tipps und tiefere Einblicke, um eure Zielgruppen besser und intensiver zu erreichen. Hört rein und erfahrt, wie ihr eure Posts von langweiligen Werbebeiträgen zu aktivierenden Highlights verwandelt! https://letztechancedigital.de/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Mehr Persönlichkeit in die Öffentlichkeitsarbeit bringen! 12:21
12:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt12:21
In dieser Folge des erzähl davon Podcasts geht es darum, wie Vereine mehr Persönlichkeit in ihre Öffentlichkeitsarbeit einbringen können. Katrin teilt kreative Ideen, um Vereinsmitglieder und Engagierte authentischer und nahbarer darzustellen. Von Einreich-Formaten über Videos bis hin zu User Generated Content - die Möglichkeiten sind vielfältig, um die Menschen hinter dem Verein ins Rampenlicht zu rücken. Versteckt euch nicht hinter eurem Vereinslogo – kommuniziert persönlich! Komplette Shownotes/Transkript : Die Folge nachlesen könnt ihr hier: https://erzaehldavon.de/193-mehr-personlichkeit/ Verwandte Folge: User Generated Content https://erzaehldavon.de/146-user-generated-content/ Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Effiziente Vereinskommunikation: Wie KI Berichterstattung vereinfacht 12:38
12:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt12:38
Berichte schreiben: Diese Aufgabe ist bei den allermeisten Engagierten, die wir in unseren Workshops kennenlernen, unbeliebt. Aber es muss ja sein, über eigene Projekte und Veranstaltungen zu berichten. Besonders kompliziert wird es, wenn die Texte vom Öffentlichkeitsarbeits-Team oder -Beauftragten geschrieben werden sollen, ohne die genauen Details des Projekts zu kennen oder Fachkenntnisse zu haben. Oder wenn das “Fachteam” selber einen Bericht abgibt, der dann vom ÖA-Team umständlich umgeformt werden muss. Geht das nicht einfacher mit Künstlicher Intelligenz…? Wir finden: JA! Und stellen euch in dieser Folge vor, wie man mit ChatGPT sowie spezialisierten AI Speech-to-Text-Tools die Berichterstattung vereinfachen kann. Springt zu 07:52, wenn ihr das Beispiel überspringen und direkt zu den Ergebnissen wollt. Alternativ: Schaut diesen Beitrag bei YouTube: https://youtu.be/hVk61Gjcalk In der YouTube-Version blende ich die Ergebnisse ein. Komplette Shownotes/Transkript : Alle Texte in Ruhe nachlesen könnt ihr hier: https://erzaehldavon.de/192-ki-berichte/ Timestamps : 00:00 Ineffiziente Vereinskommunikation durch komplizierte Prozesse 04:03 Fiktives Beispiel einer Vereins-Stellungnahme 07:52 Ergebnisse von ChatGPT (Pressemitteilung) und AudioNotes (Blogpost) Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Eine Vereinsidee ohne Mitglieder? So begeistert ihr andere von eurem Konzept 20:16
20:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt20:16
In dieser Folge des erzähl davon Podcasts geht es darum, wie man Mitstreitende für einen Verein findet, der noch gar nicht gegründet ist. Katrin erklärt Schritt für Schritt, wie man seine Vision klar kommuniziert, wie man digitale Werkzeuge nutzen kann und welche Bedeutung Netzwerke und Partnerschaften haben. Sie gibt nützliche Tipps und Beispiele, um potenzielle Mitglieder zu überzeugen und erste Schritte zu gehen. Diese Folge entstand aufgrund einer Folge eines Hörers. Hast du auch eine Frage, die wir im Podcast beantworten sollen? Schreib uns eine Nachricht! (podcast@erzaehldavon.de) Komplette Shownotes/Transkript : https://erzaehldavon.de/191-vereinskonzept/ Timestamps : 00:00 Intro 00:24 Die eingesendete Frage 01:37 Die Vereinsvision 04:50 Der shitty first draft für eure “Website” 07:30 Die Zielgruppe finden 12:09 Wie man den Einstieg möglichst niederschwellig gestalten kann 14:36 Neugründung als Chance kommunizieren 15:50 Sich in die Zielgruppe rein versetzen 16:48 Alternativ: Idee downsizen 19:23 Outro Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Hört hier exklusiv die erste Folge eines neuen Podcasts mit Maggie Herker und Katrin Gildner aka Katrin von erzähl davon: In einem Jahr sind Bundestagswahlen, und die Uhr tickt. In ‚Letzte Chance Digital‘ zeigen wir euch, wie NGOs, Vereine und politische Organisationen ihre Social-Media- und Öffentlichkeitsarbeit endlich auf den richtigen Kurs bringen. Mit praktischen Tipps, Strategien und echten Beispielen unterstützen wir euch dabei, junge Menschen zu erreichen, eure Botschaft klar zu kommunizieren und in der digitalen Welt sichtbar zu werden – bevor es zu spät ist. Wir, das sind Maggie Herker und Katrin Gildner, Content-Creatorinnen und Kommunikationsberaterinnen, die mit diesem Podcast alle Fragen beantworten wollen, die wir in unseren Social-Media-Workshops hören. Habt ihr auch eine Frage? Stellt sie uns hier: podcast@letztechancedigital.de…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Herbstvorbereitung: Checkt eure Vereinskommunikation in 5 Schritten 16:48
16:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt16:48
Heute nimmt Katrin von erzähl davon euch mit auf eine Tour durch fünf essentielle Bereiche, in denen ihr eure Vereinskommunikation überprüfen könnt, um gestärkt in den Herbst zu starten. Die Sommerferien sind vorbei und jetzt ist die perfekte Zeit, um sicherzustellen, dass eure digitale Präsenz, Kontaktmöglichkeiten, Prioritäten, Aktionen und Themen auf dem neuesten Stand sind. Katrin gibt euch wertvolle Tipps, wie ihr sicherstellen könnt, dass alle eure Kommunikationskanäle aktuell und effektiv sind, damit euch keine wertvollen Kontakte verloren gehen. Nutzt diese Checkliste, um eure Vereinskommunikation im Herbst voranzubringen! Das Transkript zur Folge findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/190-herbst-check/ Timestamps: 00:00 Intro 00:50 Wie steht es um eure Digitale Präsenz? 02:36 Wie kann man euch kontaktieren bzw. sich informieren? 05:16 Was ist gerade eure Priorität und ist das sichtbar? 06:37 Welche Aktionen, Veranstaltungen und Kommunikationsanlässe stehen an? 10:39 Versteht man eure Themen und Haltungen? 12:58 Der Know-Like-Trust-Faktor 15:15 Fazit 15:55 Outro Erwähnte & passende Podcastfolgen: Kanäle schließen: https://erzaehldavon.de/131-kanaele-schliessen/ Website Schnitzeljagd https://erzaehldavon.de/105-website-schnitzeljagd/ Know Like Trust Postideen: https://erzaehldavon.de/know-like-trust/ Know Like TrustPodcastfolge: https://erzaehldavon.de/121-know-like-trust-faktor/ Workshop oder Beratung buchen Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Mit Video sichtbar werden: 7 einfache Arten von Reels 20:27
20:27
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt20:27
Heute tauchen wir in die Welt der Instagram Reels ein! 📱📸 Ihr habt gehört, dass Reels der Schlüssel sind, um mehr Leute auf Instagram zu erreichen, oder? In diesem Videopodcast zeigen wir euch, wie ihr mit eurem Smartphone oder einer Kamera coole Reels erstellt. Keine Angst vorm Sprechen in die Kamera und Musikrechten - wir haben Tipps für euch! Komplette Shownotes : https://erzaehldavon.de/187-7-reel-arten/ Als Videopodcast auf YouTube ansehen: https://youtu.be/rs_F9NYZ9bw Timestamps : 06:30 Intro: 7 Arten von Reels 07:15 Reel-Art 1: Talking Head 09:30 Reel-Art 2: Vlog 11:01 Reel-Art 3: Demonstration/ Tutorial/ Erklärung + Voiceover 11:39 Reel-Art 4: Animation 13:03 Reel-Art 5: B-Roll + kurzer Text 15:07 Reel-Art 6: B-Roll + langer Text 16:46 Reel-Art 7: Trends 18:38 Probiert Reels aus! Wir verabschieden uns damit in die Sommerpause! Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

In dieser Folge geht es darum, wie man durch gezieltes Nachfragen (a) Problemen auf den Grund kommen und (b) die eigene Mission finden kann. Die Methode ist ganz simpel: Fragt 5 Mal "Warum?" Beispiele hört ihr in der Folge, oder ihr lest sie in den Shownotes nach: https://erzaehldavon.de/188-5x-warum/ Workshop oder Beratung buchen Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 3 Grundlagen, bevor ihr die Öffentlichkeitsarbeit für eure Mitgliedergewinnung startet 21:46
21:46
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt21:46
Mitgliedergewinnung ist für viele Vereine ein großes Thema. Doch damit das klappt, sollten ein paar Grundlagen stehen – sonst bauen wir unser (ÖA-)Haus auf ein wackeliges Fundament! In dieser Folge bringen wir euch 3 Grundlagen mit, so dass ihr checken könnt, ob ihr sie erfüllt. Wenn ja: prima! Wenn nein: Ihr findet anbei eine Linkliste mit passenden Inhalten von uns.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

In dieser Folge des erzähl davon Podcasts dreht sich alles um die Optimierung von Instagram-Profilen für eine effektive Kommunikation. Wir erklären, warum es wichtig ist, ein klares Profil zu haben, und wie ihr guten ersten Eindruck hinterlasst. Außerdem diskutieren wir verschiedene Wege, wie neue Leute auf euer Profil aufmerksam werden und geben praktische Tipps zur Überprüfung und Anpassung eurer Instagram-Profile. Shownotes & Transkript: https://erzaehldavon.de/186-instagram-profil-check/ Inhalte: 00:14 Intro 03:10 Schritt 1: Name 07:29 Schritt 2: Profilbild 10:52 Schritt 3: Bio 17:55 Schritt 4: Link 22:15 Schritt 5: Story Highlights 28:14 Schritt 6: Pin Posts Workshop oder Beratung buchen Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 5 Tipps für Social Media zur Mitgliedergewinnung 20:58
20:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt20:58
Wie sollten Vereine Social Media nutzen, wenn sie neue Mitglieder und Unterstützer*innen suchen? In dieser Folge des erzähl davon Podcasts spricht Katrin über die fünf Tipps zur Nutzung von Social Media für die Mitgliedergewinnung in Vereinen. Von der Realitätserwartung bis zur Erstellung eines Redaktionsplans - diese Episode bietet wertvolle Tipps für Vereine und Organisationen, die ihre Präsenz in den sozialen Medien optimieren möchten. Diese Folge entstand als Interview für den WDR Lokalzeit Newsletter, der regelmäßig Tipps für Engagierte teilt. Den WDR Lokalzeit Ehrenamts-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://www1.wdr.de/lokalzeit/newsletter/index.html Inhalte 00:14 Intro 01:26 Tipp 1: Nicht direkt ein Wunder erwarten 02:44 Tipp 2: Gute Beschreibungen der Engagementtätigkeiten 06:35 Tipp 3: Show, don’t tell 11:04 Tipp 4: Bestehende Mitglieder nutzen 16:31 Tipp 5: Redaktionsplan nutzen Shownotes zu dieser Folge inkl Transkript: https://erzaehldavon.de/185-social-media-mitgliedergewinnung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Social Media – muss das sein für euren Verein? 46:15
46:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt46:15
Ist Social Media unverzichtbar?! Aus der Perspektive von sozialen Initiativen und Organisationen werden die Herausforderungen und Chancen beleuchtet, die die sozialen Netzwerken bieten. Wir untersuchen, welchen Mehrwert eine gezielte Social-Media-Strategie für verschiedene Arten von Vereinen und deren Zielgruppen schaffen kann. Und womöglich lautet eure Antwort ja auch "nein – das muss nicht sein." Dann ist es uns lieber, wenn ihr es ganz sein lasst, statt halbherzig einen Social-Media-Account mit einem Dutzend Followern zu betreiben :) Timestamps: 00:02 Intro 01:19 “Social Media muss sein” 02:26 Die Funktionslogik der sozialen Netzwerke 12:14 Warum Social Media für Vereine nicht “funktioniert” 24:25 Social Media, ohne selber zu posten 28:35 Arten von Social-Media-Accounts 32:32 Übung: Was steckt dahinter? Eine Übung für die Themenfindung 40:18 Was für einen Account wollt ihr gestalten? 41:33 Erste & nächste Schritte Links Passende Folgen von uns zu Social Media: Folge 165: Social Media ohne selber zu posten Folge 154: Social Media für Vereine ist f***ing hard Folge 147: Social Media in Partymetaphern Schaut euch auch die Masterclass Digitale Öffentlichkeitsarbeit an! Workshop oder Beratung buchen Braucht ihr Unterstützung bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategie? Infos zu unseren Angeboten findet ihr hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Hallo und herzlich willkommen beim erzähl davon Podcast! Hier geht's gute Kommunikation im Ehrenamt und Engagement. Alle zwei Wochen bekommt ihr hier Guides, Tutorials, Interviews, Tool-Tipps und Meinungsbeiträge rund um digitale Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Wir möchten euch unterstützen, die ÖA eures Vereins, eurer Initiative oder eurer NGO zu verbessern. Findet all unsere kostenlosen Ressourcen auf erzaehldavon.de . Alle unsere Selbstlernmaterialien sind kostenlos & jederzeit verfügbar! Wenn ihr uns für einen Workshop oder eine Beratung anfragen wollt, findet ihr die Informationen dazu hier: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/ Viele Grüße, Katrin von erzähl davon…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Masterclass Digitale Öffentlichkeitsarbeit 48:16
48:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt48:16
Dies ist keine normale Folge im erzähl davon Podcast, sondern eine ganze Masterclass. Wir tauchen tief ein in die Welt der digitalen Kommunikation und digitalen Öffentlichkeitsarbeit. Diese Folge behandelt die Nutzung von E-Mail-Newslettern, die Planung und Durchführung digitaler Veranstaltungen sowie die gezielte Verbreitung von Long-Form- und Short-Form-Content. Erhaltet wertvolle Tipps, wie Vereine und Organisationen digital sichtbar werden und ihre Zielgruppen effektiv ansprechen können. Shownotes und Transkript: https://erzaehldavon.de/183-masterclass-digitale-offentlichkeitsarbeit/ Video-Variante dieser Masterclass als kostenloser Kurs auf unserer Website: https://erzaehldavon.de/kurs/masterclass-digitale-oeffentlichkeitsarbeit/ Mehr von uns: https://erzaehldavon.de/ Workshop buchen: https://erzaehldavon.de/workshops-und-beratung/…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Psychologische Sicherheit in (ehrenamtlichen) Teams mit Jule Schmidt 1:01:04
1:01:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:01:04
Warum fühlt man sich in manchen Teams wohl und kann produktiv zusammenarbeiten, und in anderen nicht? Wie kann man unsichtbare Hierarchien überwinden? Was macht die Zusammenarbeit im Ehrenamt noch schwieriger als im Hauptjob? In dieser Folge des erzähl davon Podcasts geht es um das wichtige Thema der psychologischen Sicherheit in Teams, sei es im Ehrenamt oder in Unternehmen. Coach Jule Schmidt und Gastgeberin Katrin diskutieren die Bedeutung einer offenen und vertrauensvollen Teamkultur sowie deren Einfluss auf die Zusammenarbeit im Haupt- und Ehrenamt. Sie beleuchten Anzeichen für mangelnde psychologische Sicherheit und geben konkrete Tipps, wie Teams diese verbessern können.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 3 veraltete Instagram-Taktiken (und wie es besser geht) 16:18
16:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt16:18
In der heutigen Folge dreht sich alles um Instagram-Taktiken, die ihr nicht (mehr) verwenden solltet. Erfahrt, warum Hashtags nicht mehr so wichtig sind, wie ihr eure Beiträge besser gestalten könnt und welche Oberflächen von Instagram ihr unbedingt nutzen solltet. Diese Fragen höre ich immer wieder in Workshops und Beratungen – macht ihr diese Fehler auch noch?…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Eure Podcast-PR hat funktioniert und ihr seid nun eingeladen, in einem Podcast über euer Engagement zu sprechen? Wunderbar! In dieser Folge geht es darum, wie ihr diese Chance, als Gast in einem Podcast sein zu dürfen, optimal nutzt. Katrin teilt Tipps und Ratschläge, wie man sich auf einen Podcast-Auftritt vorbereitet, das Format des Podcasts recherchiert, das Gleichgewicht zwischen eigenen Zielen und den Zielen des Podcasts wahrt und darüber hinaus die Audio- und Videoqualität sowie die Verbreitung des Podcasts nach der Aufnahme berücksichtigt.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Kommunikations-Espresso: rein- oder rauszoomen bei der Beschreibung von Tätigkeiten 5:57
5:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:57
In dieser Folge besprechen wir eine Methode, um Beschreibungstexte für Engagement- und Spendenmöglichkeiten zu verfassen. Dabei wechseln wir zwischen der Makro- und der Mikro-Ebene. Hört rein und probiert es für euch aus!
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Eine erste Einschätzung zum neuen sozialen Netzwerk Threads 25:35
25:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt25:35
Seit Mitte Dezember gibt es ein neues Soziales Netzwerk, das für uns als Öffentlichkeitsarbeitskanal in Frage kommt! Es funktioniert ähnlich wie Twitter, ist mit Instagram verbunden, soll aber auch ams Fediverse angeschlossen werden... Spannend! Werfen wir einen ersten Blick drauf!
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Neue Wege der Vereinskommunikation: Jenseits von Ankündigungen & Berichten 1:05:04
1:05:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:05:04
Diese Podcastfolge war ein Live-Mitschnitt aus einem Webinar. Wir sprechen über die Berichte-Falle, in die viele Vereine fallen, und wie man die Öffentlichkeitsarbeit besser macht. Was ist der Unterschied zwischen Aktionen und Themen? Wie findet man mithilfe von Daten und verschiedenen Ansätzen spannende und interessante Themen? Welche Methoden helfen bei der Themenfindung? Holt euch Motivation und Inspiration für eure Öffentlichkeitsarbeit!…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 TikTok ernst nehmen: Wem wollen wir die Plattform überlassen?! 1:02:34
1:02:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:02:34
In dieser Folge geht es um das soziale Netzwerk TikTok, das für viele Organisationen (meiner Erfahrung aus der Workshop- und Beratungspraxis heraus) keine Rolle in der Öffentlichkeitsarbeit spielt. Egal ob man TikTok noch als Tanzende-Teenager-App abtut, Datenschutzargumente vorschützt oder mit Instagram schon ausgelastet ist – mein Gast Maggie Herker und ich halten es für kurzsichtig, TikTok nicht erstzunehmen. Denn andere tun das. Konkret sprechen wir in dieser Folge über Maggies Beoabachtungen der AfD, ihre Contentstrategie und was sie von der Herangehensweise anderer Parteien an TikTok unterscheidet. Letztendlich geht es darum, wem wir in der digitalen Öffentlichkeit das Feld überlassen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Podcastfolge die Öffentlichkeitsarbeitsbeauftragten von Parteien, NGOs und Vereinen erreichen, die TikTok bisher für die (politische) Kommunikation nicht ernst genommen haben.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Studis als Engagierte und Vereinsmitglieder gewinnen 33:41
33:41
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt33:41
Junge Leute ansprechen wollen, aber nichts dafür zu tun, funktioniert nicht! Sorry. Deswegen geht es in dieser Folge um das Thema der Mitgliedergewinnung von jungen Leuten bzw. spezifisch Studierende für Vereine und soziale Initiativen. Katrin spricht über Punkte wie Lebensumstände und Motive, damit ihr als Verein Studis besser versteht, aber auch eure Haltung im Verein sowie die richtige Ansprache an die Zielgruppe. Schaut rein und erfahrt, wie ihr diese Erkenntnisse für eure Öffentlichkeitsarbeit nutzen könnt, um junge Studierende anzusprechen und für das Ehrenamt zu begeistern.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Update: Die Sommerpause dauert dieses Jahr etwas länger 0:48
0:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt0:48
Liebe Hörer*innen, normalerweise beenden wir immer Anfang September die Sommerpause und starten in neue Folgen. Dieses Jahr bitten wir euch um ein bisschen mehr Geduld. Wir planen größere Änderungen an unserer Plattform und diesem Podcast. Haltet Ausschau in eurer Podcast-App! Alternativ könnt ihr hier die Änderungen verfolgen: Instagram @erzaehldavon E-Mail-Newsletter Wir hören uns!…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Was genau macht eine Fachschaft eigentlich, außer Partys organisieren?! Wer in der Fachschaftsarbeit steckt, weiß, dass da noch viel mehr zu gehört: Hochschulpolitik, Sitzungen und Betreuung von Studis zum Beispiel. Leonie vom erzähl davon Team hat in dieser Folge ihre Erfahrungen aus dem Fachschaftsengagement zusammengefasst. Wer in Fachschaften oder anderen Hochschulgruppen unterwegs sind, erhält in dieser Folge wertvolle Tipps für die interne und externe Kommunikation.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Social Media für Kultureinrichtungen mit Nora Lobe 40:29
40:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt40:29
In dieser Episode des Podcasts dreht sich alles um die Nutzung von Social Media im Kulturbereich. In meinen Workshops hatte ich in letzter Zeit viel mit Kultureinrichtungen zu tun und mir ist dabei etwas aufgefallen: Wenn das Ziel eines Vereins oder einer NGO Awareness oder Fundraising ist, dann ist Social Media ein möglicher Weg und steht gleichberechtigt zwischen anderen (analogen) Wegen. Kultureinrichtungen haben hingegen das Ziel, Menschen in ihr Museum, ihr Theater, ihren Club oder ihr Kulturzentrum einzuladen. Deswegen wird Social Media nur als Werbeplattform für Veranstaltungseinladungen genutzt – wenn überhaupt. Um über diese Beobachtung zu sprechen und auf welchem Weg Kunst- und Kultureinrichtungen doch von den sozialen Netzwerken profitieren können, habe ich Nora Lobe eingeladen. Sie spricht darüber, dass digitale Besucher*innen genauso wichtig sind wie reale und wie man digitale Ausstellungen und Inszenierungen gestalten kann, um die Community zu stärken. Außerdem betont Nora die Wichtigkeit von mutigem und zielgruppenorientiertem Marketing in den sozialen Netzwerken. Wenn ihr einen Pep Talk für euren Kultur-Account sucht, ist das genau die richtige Folge für euch!…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Tools für die Öffentlichkeitsarbeit finanzieren 18:30
18:30
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt18:30
"Wir können keine kostenpflichtigen Tools und Apps benutzen, dafür haben wir nicht das Budget!" – oder doch?! In dieser Folge geht es um verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung von Hard- und Software, die ihr für die Öffentlichkeitsarbeit braucht. Wir zeigen euch 10 verschiedene Möglichkeiten, von Skilled Volunteering und Kooperationen mit Unternehmen zu Lifetime Deals oder Rabatten. Da ist sicher etwas dabei, was ihr ausprobieren könnt!…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Denkst du bei "Testimonials" nur an Empfehlungen für Produkte und Dienstleistungen? Auch für Vereine und soziale Organisationen kann das Sammeln von Testimonials eine großartige Möglichkeit sein, um potenzielle Mitglieder zu überzeugen und Einblicke in das Engagement zu geben. Wir geben euch in dieser Folge Tipps zur Erstellung von Testimonials, um authentische Antworten zu erhalten. Testimonials können auf Websites, Social-Media-Plattformen und anderen Materialien platziert werden und eure öffentliche Darstellung attraktiver machen.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Aufklärungsarbeit: Warum engagierst du dich für DIESES Thema?! mit Lisa Tihanyi 44:39
44:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt44:39
Wenn Lisa von ihrem Engagement erzählt, bekommt sie oft verwirrte oder sogar feindselige Reaktionen. Sie engagiert sich für Stadttauben – die leider kein gutes Image haben. Bevor sie also um Unterstützung oder Spenden bitten kann, muss sie immer Aufklärungsarbeit leisten. Lisa berichtet über ihre Erfahrungen im Taubenschutz und wie sie sich motiviert. Sie betont, wie wichtig es ist, sich für das einzusetzen, was einem wichtig ist, und sich nicht von negativen Kommentaren abschrecken zu lassen.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Psst, wir verraten euch ein Geheimnis! Wir haben unsere Beiträge 1:1 nochmal gepostet - ist es euch aufgefallen?! Wann und wie ihr eure Beiträge reposten könnt, besprechen wir in dieser Folge. Dabei wollen wir drei Missverständnisse rund ums Reposten aus der Welt räumen.
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 ChatGPT/ AI – und wie geht es jetzt weiter? mit Sören Etler 55:03
55:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt55:03
Nachdem wir in der letzten Folge ja schon appelliert hatten, dass ihr die aktuellen AI-Entwicklungen nicht verschlafen solltet, haben wir dieses Mal einen Fachmann zu Gast, der besser erklären kann, wie ChatGPT funktioniert, was der Unterschied zu Suchmaschinen ist, welche Aufgaben uns die Künstliche Intelligenz gern abnehmen darf – und wo wir skeptisch bleiben sollten. Sören Etler hat unter anderem Machine Learning studiert, ist aber auch in der Welt des Engagements und der Zivilgesellschaft zuhause. In dieser knappen Stunde bekommt ihr eine Antwort auf die wichtigsten Fragen rund um den aktuellen Stand von ChatGPT und Co.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Wie AI-Content die Öffentlichkeitsarbeit beeinflussen wird 14:46
14:46
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt14:46
In den letzten Wochen überschlagen sich die Entwicklungen. ChatGPT und Co entwickeln sich rasant schnell weiter und haben einen erstaunlichen Funktionsumfang. Deshalb haben wir eine Folge eingeplant, um euch zum einen davor zu warnen, diese Entwicklungen zu ignorieren. Denn ob ihr mitmacht oder nicht: Die AI-Tools werden die Social-Media-Landschaft verändern. Zum anderen könnt ihr das aber auch als Chance betrachten, um euch von der Künstlichen Intelligenz bei unliebsamen Aufgaben unterstützen zu lassen.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Beiträge erstellen, Videos drehen, Captions schreiben... Darüber reden wir in anderen Podcastfolgen oft genug. Heute wollen wir mit euch besprechen, wie ihr die Möglichkeiten von Social Media nutzen könnt, ohne selber zu posten.
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Einen Podcast erstellen, Teil 2: Technik 36:11
36:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt36:11
Ihr habt also ein Konzept für einen Podcast, aber wisst noch gar nicht, wie ihr ihn praktisch umsetzen könnt? Deswegen sprechen wir in dieser Folge über die ganze Technik, die nötig ist, um einen Podcast zu produzieren. Wie nehme ich den Podcast auf? Mit welchem Programm bearbeite ich ihn? Wo ladet man die Folgen hoch und wie kommen sie an meine zukünftigen Hörer*innen? All diese Fragen beantworten wir euch und ihr werdet sehen: so kompliziert ist das Ganze eigentlich gar nicht!…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 Einen Podcast erstellen, Teil 1: Konzept 35:00
35:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt35:00
Wir ermutigen Vereine und Engagierte immer wieder, sich in ihrer Öffentlichkeitsarbeit nicht nur auf Pressearbeit oder Social-Media-Kanäle zu setzen. Wie wäre es stattdessen mit einem Podcast?! Sprecht über eure Themen, erzählt Geschichten und ladet Gäste aus eurem Netzwerk ein. Doch bevor ihr ein Mikrofon bestellt und loslegen wollt, solltet ihr euch ein Konzept schreiben. In dieser Folge bzw diesem Video lernt ihr, welche Entscheidungen ihr für euer Podcast-Konzept treffen solltet. In der nächsten Folge sprechen wir dann über die Technik rund um einen Podcast.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Kennt ihr das? Ihr postet in den sozialen Netzwerken und erwartet euch dadurch Bekanntheit bei neuen, anderen Zielgruppen – doch die Likes und Kommentare prasseln nur von alten Bekannten ein. In dieser Folge besprechen wir, woran das liegen kann und wie ihr mit dieser Situation umgehen könnt.
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

"Alle haben nur Augen und Ohren für die Krisen?" Unter diesem Stichwort bat mich das Team des Leipziger Engagement.Campus im November, ein Webinar für Engagierte zu moderieren. Gesagt, getan: Hier sind drei Strategien, wie man Aufmerksamkeit für das eigene Anliegen generieren kann, auch wenn in den Nachrichten gerade große Krisen dominieren.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Hach, die liebe Zeit. Wir haben davon chronisch zu wenig, vor allem im Ehrenamt. Und häufig ist fehlende Zeit der Grund, warum man Ideen nicht umsetzen oder Neues nicht ausprobieren kann. Aus diesem Grund wollen wir euch mit dieser (kurzen! ;) Folge ein paar Impulse geben, wie ihr Zeit für Kommunikation schaffen könnt.…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

1 organisiert euch! Onlinekurse mit Julia Junge 17:19
17:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt17:19
Es gibt ein neues, kostenloses Weiterbildungsangebot für Engagierte: "organisiert euch!" beinhaltet vier Selbstlern-Onlinekurse rund ums Engagement: Moderation (von Julia Junge von der Bewegungsakademie) Projektmanagement (von Wiebke Herding) Öffentlichkeitsarbeit (von Katrin Gildner, aka Katrin von erzähl davon) Mehr werden (von Alice und Biggi von der Bewegungsschule) Die Kurse sind kostenlos, modular aufgebaut, zeit- und ortsunabhängig nutzbar und stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz.…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.