Innhold levert av Arne Lotze. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Arne Lotze eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts. SEO, SEA, Affiliate Marketing, Social Marketing und vieles mehr für Deine Ohren! Die Moderatoren auf Termfrequenz bieten ein breites Spektrum an interessanten Informationen und überwiegend praktische Tipps & Tricks rund um das Thema Online Marketing, z.B.: SEO (Google Analytics, Google Search Console, holistische Landingpages), Affiliate Marketing (Chatbots, Gutscheine), Social Media Marketing (Facebook Ads, Faceboo ...
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, ...
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
… continue reading
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
Host Francesca Amiker sits down with directors Joe and Anthony Russo, producer Angela Russo-Otstot, stars Millie Bobby Brown and Chris Pratt, and more to uncover how family was the key to building the emotional core of The Electric State . From the Russos’ own experiences growing up in a large Italian family to the film’s central relationship between Michelle and her robot brother Kid Cosmo, family relationships both on and off of the set were the key to bringing The Electric State to life. Listen to more from Netflix Podcasts . State Secrets: Inside the Making of The Electric State is produced by Netflix and Treefort Media.…
Innhold levert av Arne Lotze. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Arne Lotze eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Finanzen und Versicherungen sind so attraktiv wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Aber: ohne Moos nix los! Das kennen wir alle. Dabei kann Geld und so auch anders: lockeres, unterhaltsames und spannendes Moneytainment, Digitalisierung statt dröger Bürokratie, Butter bei die Fische statt langweilige, intransparente Prozesse. Arne beschäftigt sich schon lange mit Finanzen und Versicherungen, doch legt eher wenig Wert auf die klassische Uniformierung mit Einstecktuch und Krawatte. Als Freigeist unter den Finanzheinies und Disruptionsfreund inmitten von Dinosauriern möchte er Euch Geld und so mit seiner offenen, lockeren Art näher bringen.
Innhold levert av Arne Lotze. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Arne Lotze eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Finanzen und Versicherungen sind so attraktiv wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Aber: ohne Moos nix los! Das kennen wir alle. Dabei kann Geld und so auch anders: lockeres, unterhaltsames und spannendes Moneytainment, Digitalisierung statt dröger Bürokratie, Butter bei die Fische statt langweilige, intransparente Prozesse. Arne beschäftigt sich schon lange mit Finanzen und Versicherungen, doch legt eher wenig Wert auf die klassische Uniformierung mit Einstecktuch und Krawatte. Als Freigeist unter den Finanzheinies und Disruptionsfreund inmitten von Dinosauriern möchte er Euch Geld und so mit seiner offenen, lockeren Art näher bringen.
"Schwankungen sind kein Risiko. Schwankungen können Chancen darstellen." Zumindest im Rahmen einer professionellen Betreuung von Anlegern. Ich spreche heute mit Thomas Ritterbusch von der https://www.brw-ag.de/ Die bietet sowohl Investmentfonds als auch Honorarberatung an. Wir unterhalten uns über: - Wo stehen wir in der Debatte Provision vs. Honorar? - Müssen wir uns um Italien Sorgen machen? - Warum ist das Vermeiden von Verlusten vielleicht noch wichtiger als das Erzielen von Gewinnen?…
Mit Rechtsanwalt Niels Andersen spreche ich heute über den von der Presse ausgerufenen Anlage-Skandal bei P & R. Fakt ist, verschiedene Gesellschaften der P & R haben Insolvenz beantragt und nun bangen Anleger um ihr Geld. - Wie funktioniert Anlage in Container? - Warum hat erst bei Magellan und jetzt bei P & R nicht funktioniert? - Was können betroffene Anleger tun? Hier der Link zum Portal meines Interviewpartners: Andersen financial law P & R…
Wenn zwei Philosophen den Austausch über die Finanzwelt pflegen, kommt am Ende dabei heraus: Mehr als Reichtum: Mit Dr. Robert Velten: - Was ist der Unterschied zwischen Reichtum und Vermögen? - Was ist Konsum und was ist Investition? - Warum ist die Zeiteinteilung und Arbeit und Freizeit Quatsch? Kann denn jeder reich werden? Oder muss er es nur bleiben? Und was ist mit Gold? Und warum lohnen sich Aktien durchschnittlich mehr als Immobilien aber viele Immobilienbesitzer sind häufig reich?…
Welch Glanz in Geld und so die Nächste. Da wäre sicher auch Dagobert Duck begeistert. Ich unterhalte mich mit Dr. Ulrich Kaffarnik über seine Arbeit als Vorstand und Fondsmanager und die Anlegerkultur. Dazu kann er eine Menge sagen, da DJE Kapital seit 1974 unabhängig Kunden betreut. Wir sprechen über: - ETFs und Fonds - Finanzbildung in Deutschland - Warum braucht man 100% Gewinn, wenn man 50% verloren hat? - Was könnten die großen Anlagethemen der Zukunft sein?…
nach 4.300% Kursgewinn von Bitcoin kann man sich über Kryptowährungen mindestens mal unterhalten. Das tue ich mit Samen Yilmaz von fxflat: - Was sind eigentlich Kryptowährungen? - Was ist die Blockchain? - Ist das alles nur Spekulation und Seifenblase? - Warum mögen die bösen Jungs Kryptos so gerne? - Wie kauft man sowas eigentlich? Gute Unterhaltung!…
Im zweiten Teil mit Dr. Robert Velten nähern wir uns dem Beruf und dem Fonds von Robert. Nur 10-20% der Fondsmanager bringen nachweislich einen Mehrwert. Wie schafft man es, dazuzugehören? Inwiefern war das Studium der Philosophie durchaus zielführend für die Unternehmung eines eigenen Investmentfonds? Und was genau macht jetzt eigentlich ein Fondsmanager? Die Antworten kundig und in sympathischer Offenheit hier.…
Im Austausch mit dem Buchautor und Fondsmanager Dr. Robert Velten unterhalte ich mich über die große Chance, mit Geld und so besser umzugehen als die Deutschen das statistisch tun. Wie kann man als Sparer direkt von den großen Gewinnen in der Wirtschaft teilhaben? Sind sogenannte passive Investments tatsächlich das lang erhoffte Allheilmittel? Haben Fonds mit aktivem Management noch ihre Berechtigung?…
Durch Crowdfunding von kleinen Teilen einer Finanzierung großer Immobilienprojekte sind auch für Kleinanleger attraktive Verzinsungen möglich. Aber wie funktioniert eigentlich Crowdfunding? Warum gibt es da so hohe Zinsen? Welche Risiken stecken dahinter? Wie gehen die Jungs und Mädels bei ReaCapital damit um? Und ist sie schon da, die Blase im Immobilienmarkt? Darüber unterhalte ich mich bei einem Kaffee mit Lasse Kammer, Geschäftsführer von ReaCapital.…
Zum Nikolaustag ein kleines Schmankerl mit Nutzwert: Wie ist das eigentlich mit Altersvorsorgen als Rente? Wann sind die gut, wann lass ich besser die Finger davon – oder stelle meinem Berater zumindest gute Fragen? Wir fliegen ein Mal durch's Alterseinkünftegesetz und es wird klar: viele Altersvorsorgeverträge sind vor allem deswegen keine gute Geldanlage, weil die Versicherer das Geld in Form von Rente später viel zu vorsichtig und knauserig auszahlen.…
Mit dem Jahreswechsel nach 2018 tritt das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft. Na Bravo! Ich nehme mit auf die Heldenreise und erkläre: - was heißt Betriebsrente? - warum Stärkung? Und vor allem: - was bringt das kurz BRSG? - wem bringt das was?
zu Gast ist Frank Jorga, CEO von webID-Solutions Mit Frank spreche ich über: - Was ist ein FinTech überhaupt? - FinTechs und Banken: Kooperation oder Konkurrenz? - Der deutsche vs. den US-amerikanischen FinTech Markt, der hamburger vs. den berliner - webID und das Silicon Valley, wo geht die Reise hin? - Was genau macht überhaupt webID, wie kam es zur Idee und was ist seit der Garagenzeit daraus geworden? Und Frank erzählt, dass es viele Jobs gibt, auf die Ihr Euch bewerben könnt.…
Im Gespräch mit Jacob Hetzel, Portfolio Manager beim Robo Advisor investify: - Was ist ein Robo Advisor? - Was macht ein Portfolio Manager? - Wie läuft die Kooperation zwischen digitaler Vermögensverwaltung und einer klassischen Bank?
- Warum überhaupt Versicherungen? - Über- und unterversicherte Deutsche - Die private Haftpflichtversicherung als Muss - Der teuerste private Haftpflichtschaden, den ich kenne - Die Mär von Eltern, die immer für ihre Kinder haften - Was sonst noch war: Die HUK verabschiedet sich aus Vergleichsportalen…
Mit Philipp Achenbach von http://www.finanzoptimist.com spreche ich über: - Was heißt eigentlich Nachhaltigkeit? - Wie erkennt man ein wirklich nachhaltiges Investment? - Ist ein Wandel im Anlageangebot erkennbar? - Oder ein Wandel in der Nachfrage nach nachhaltigen Investments? Im aktuellen "Was sonst noch war?" geht es um die Tesla Hochzinsanleihe, die visionär spannend aber mit Vorsicht zu genießen ist.…
Heute spreche ich mit Fabian, der Student und Unternehmer ist, darüber, wie es um das Thema Geld im Studentenleben bestellt ist: – gibt es das entspannte Studentenleben überhaupt noch? – wer bringt das Thema Geld von außen an die Uni, welches Sendungsbewusstsein hat die Uni nach außen, namentlich der Hanseatische Börsenkreis der Uni Hamburg? – welche Versicherungen oder Anlagen sind für Studenten schon die Auseinandersetzung wert? Im aktuellen "Was sonst noch war" ein fragwürdiger Bauspar…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts. SEO, SEA, Affiliate Marketing, Social Marketing und vieles mehr für Deine Ohren! Die Moderatoren auf Termfrequenz bieten ein breites Spektrum an interessanten Informationen und überwiegend praktische Tipps & Tricks rund um das Thema Online Marketing, z.B.: SEO (Google Analytics, Google Search Console, holistische Landingpages), Affiliate Marketing (Chatbots, Gutscheine), Social Media Marketing (Facebook Ads, Faceboo ...
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, ...
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!