Player FM - Internet Radio Done Right
62 subscribers
Checked 7d ago
Lagt til seven år siden
Innhold levert av NDR Info. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av NDR Info eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Familientreffen
Merk alt (u)spilt...
Manage series 1941861
Innhold levert av NDR Info. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av NDR Info eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung. Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und Verbundenheit.
…
continue reading
89 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 1941861
Innhold levert av NDR Info. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av NDR Info eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung. Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und Verbundenheit.
…
continue reading
89 episoder
Alle episoder
×
1 Hochzeit - Megaevent oder gemütliches Fest? 37:19
37:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt37:19
Im Mai geht sie wieder los: Die Hochzeitssaison! Nicht wenige Paare investieren viel Zeit und noch mehr Geld in diesen "schönsten Tag im Leben", wie es oft heißt. Einige machen daraus auch das größte Spektakel ihres Lebens. Was den Hochzeitstag zum Event macht und inwiefern die USA dabei vielen Verlobten als Inspirationsquelle dienen, erzählt uns die Hamburger Hochzeitsplanerin Melanie Goldberg. Außerdem verrät sie, wie tief Paare in den Geldbeutel greifen, um ihre Traumhochzeit Realität werden zu lassen. Und weil es die vorerst letzte Folge unseres Podcasts ist, blicken wir abschließend noch zurück auf mehr als drei Jahre "Familientreffen".…

1 "Hotel Mama und Papa": Bequemlichkeit oder Not? 39:49
39:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt39:49
Mit Ü25 noch im "Hotel Mama und Papa"? Auf nicht wenige Studierende und Auszubildene in Deutschland trifft das zu. Die hohen Mieten in Groß- und Hochschulstädten sind ein Grund - aber nicht immer der einzige. In dieser Folge erfahrt Ihr, was längst Volljährige noch dazu bewegt, während des Studiums, der Ausbildung oder bereits im Berufsleben stehend, bei den Eltern wohnen zu bleiben. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf den deutschen Wohnungsmarkt und die aktuellen Bestrebungen der Politik für bezahlbaren Wohnraum. Mehr Infos: Tipps zur Wohnungssuche: - https://www.studierendenwerke.de/themen/wohnen/tipps-zur-wohnungssuche Über das Projekt "Wohnen für Hilfe" des Deutschen Studierendenwerks: - https://www.studierendenwerke.de/themen/wohnen/tipps-zur-wohnungssuche/wohnen-fuer-hilfe Über das Projekt "Bildungsbuddies" in Bremerhaven: - https://www.staewog.de/engagement/bildungsbuddies%20-%20eine%20patenschaft%20von%20studierenden%20f%C3%BCr%20sch%C3%BCler…

1 Über Sexualität mit Kindern sprechen - Tipps 25:10
25:10
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt25:10
"Papa, wo kommen eigentlich die Babys her?" Oder: "Mama, warum blutest du da unten?" Solche Fragen bringen Eltern ins Schwitzen. Denn über Sexualität zu sprechen, fällt vielen Menschen ziemlich schwer. Die gute Nachricht ist: man kann es lernen. Wir klären, wie das geht und warum das überhaupt wichtig ist - vor allem im Umgang mit Kindern. Korrektur: Die Sexual-Pädagogin von Wendepunkt e.V. heißt Bianca Tietz, nicht Bettina, wie wir versehentlich in der Podcastfolge gesagt haben. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Weiterführende Infos und Links: Magdalena Heinzl: - https://www.sexologisch.com Sexualpädagogik, Webinare, Podcast usw. Wendepunkt e.V.: - https://www.wendepunkt-ev.de Gewaltprävention, u.a. digitale Angebote für Eltern Pro Familia: - https://www.profamilia.de Beratung für Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen Olga Strack: - https://www.olga-strack.de Sexual- und Paarberatung, Workshop-Angebote Bundesverband der Frauengesundheitszentren: - https://www.frauengesundheitszentren.de…

1 Familientreffen: Gewalttätige Jugendliche 24:30
24:30
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:30
In der Drogerie Schminke mitgehen lassen, Schule schwänzen, einen Joint rauchen - viele Jugendliche und auch Kinder tun mal etwas Verbotenes. Die meisten kriegen die Kurve, manche begehen schon als Jugendliche teilweise schwere Gewalttaten. Woran liegt das? Was hilft Täterinnen und Tätern, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen? Wie hat sich Jugendkriminalität entwickelt? Wir sprechen darüber! Schreibt uns Eure Gedanken und auch Anregungen gerne an familientreffen@ndr.de Shownotes: Onlineberatung der Caritas für Eltern von Straffälligen: Beratung für Angehörige von Straffälligen (caritas.de) Nummer gegen Kummer: Elterntelefon für Eltern und andere Erwachsene, die sich um Kinder sorgen: 0800 111 0 550 Jens Mollenhauer, Zivilcourage-Trainer, ehemaliger Jugendschutz-Polizist und Autor: Jens Mollenhauer Seminare & Vorträge zur Gewaltprävention Zivilcourage und Selbstverteidigung.…
Die Ratgeberregale sind voll damit: Viele Tipps für Eltern, wie sie bestmöglich ihre Kinder erziehen. Dabei ist immer öfter die Rede von Bindungsorientierter oder Artgerechter Erziehung. Was ist das eigentlich? Und vor allem: Wie wirkt sich die Erziehung auf Eltern und Kinder aus? Wir haben ein Artgerecht-Camp im Münsterland besucht, wir sprechen mit einer Wissenschaftlerin, die untersucht hat, dass Bindungsorientierte Erziehung vor allem die Mütter mehr stresst als andere Erziehungsstile. Und mit einer Entwicklungsbiologin, die erklärt, ab welchem Alter Kinder überhaupt kognitiv in der Lage sind, eigene Wünsche zu reflektieren und zu äußern. https://www.artgerecht-projekt.de/ https://www.nicolestrueber.de/ https://www.uni-kassel.de/fb01/institute/institut-fuer-psychologie/fachgebiete/paedagogische-psychologie/studentische-forschung…

1 Familienforschung per DNA-Test - für wen sich das lohnt 31:49
31:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt31:49
Einfach eine kleine Speichelprobe abgeben und dann endlich mehr über sich und die eigene Familiengeschichte erfahren: So werben Anbieter kommerzieller Gentests für ihre Produkte. Auch in Deutschland wird diese Art der DNA-Untersuchung immer beliebter. Aber wie aussagekräftig sind die Tests tatsächlich? Und welche Risiken bringt es mit sich, wenn Informationen zum Erbgut von immer mehr Menschen in großen Datenbanken gespeichert werden? Um diese Fragen geht es in dieser Folge. Zu Gast ist NDR Kollege Marek Nowacki, der selbst so einen Gentest gemacht hat. Mehr Infos: Eine kritische Einschätzung zum Thema Gentests vertritt das „Gen-ethische Netzwerk“ - https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/ Studie: Wissen über genetische Unterschiede und Gemeinsamkeiten beeinflusst, wie wir über andere Menschen denken: https://scholar.harvard.edu/files/kimel/files/pers_soc_psychol_bull-2016-kimel-0146167216642196.pdf Mehr zum Thema findet ihr zum Beispiel auch in diesem Podcast der Kolleginnen und Kollegen vom MDR: - https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/ahnenforschung-vorfahren-gentest100.html Oder in einer Folge der ZDF-Sendung „Mai Think X“ - https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-08-100.html…
Eizellen einfrieren, das war lange nur ein Thema für Frauen, die an Krebs erkrankt waren. Mittlerweile ist das sogenannte Social Freezing immer beliebter. Dabei frieren Frauen, die sich ihren Kinderwunsch offenhalten wollen, Eizellen bei privaten Kinderwunschzentren ein und lassen sie sich bei Bedarf wieder einsetzen. Ein kostspieliges Unterfangen, das viele Hoffnungen weckt. Wir haben mit einer Frau gesprochen, die diesen Prozess durchlaufen hat. Außerdem mit Expertinnen, die erzählen, für wen sich diese Methode lohnt und für wen nicht. Mehr Infos: Aktueller Auszug aus dem Deutschen IVF Register - https://www.deutsches-ivf-register.de/perch/resources/dir-jahrbuch-2022-sonderausgabe-fuer-paare.pdf Julia Feiler: Social Freezing – Reproduktionsmedizin im Spannungsfeld zwischen Risiko, Moral und Verantwortung - https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-28468-8…
Jede und jeder möchte Kinder haben. Oder doch nicht? Immer mehr Frauen wollen für sich klären, was ein Leben mit Kindern für sie persönlich bedeutet. In Berlin bietet die Autorin Sarah Diehl zusammen mit einer Therapeutin Seminare an, in denen Frauen sich dieser Frage stellen können. Merlin van Rissenbeck hat mit Seminarteilnehmerinnen gesprochen. Und geht der Frage nach, warum Muttersein so alternativlos scheint. Mehr Infos: Die Kinderfrage, Seminar zum Kinderwunsch: - https://www.diekinderfrage.de/ Gewollte Kinderlosigkeit - Empirische Untersuchung zur Entscheidung von Frauen für ein Leben ohne Kinder: - https://www.dhge.de/DHGE/Hochschule/Forschung-und-Transfer/Forschungsprojekte/Gewollte-Kinderlosigkeit---Empirische-Untersuchung-zur-Entscheidung-von-Frauen-fu-r-ein-Leben-ohne-Kinder.html Die Alltagsfeministinnen · Podcast in der ARD Audiothek: - https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-alltagsfeministinnen/10777225/ 9 gute Bücher über Mutterschaft und auch darüber, (freiwillig) kinderfrei zu bleiben - Jane Wayne News: - https://www.thisisjanewayne.com/news/2022/08/25/9-gute-buecher-ueber-mutterschaft-und-auch-darueber-freiwillig-kinderfrei-zu-bleiben/ Sarah Diehl: - https://www.sarah-diehl.com/…

1 Ausgegrenzt - Menschen mit Behinderung im Krankenhaus 27:05
27:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt27:05
Menschen mit Behinderungen stehen vor besonderen Herausforderungen im Alltag. Das gilt auch für den Fall, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Denn viele Krankenhäuser sind auf ihre individuellen Bedürfnisse nicht ausreichend vorbereitet. Das zeigt der Fall einer Familie aus Aurich, die unsere Autorin Lina Beling in dieser Folge vorstellt. Wir geben außerdem Tipps, wie Familienmitglieder den Krankenhausaufenthalt vorbereiten können. Und welche Rechte Menschen mit Behinderungen dort haben. Mehr Infos: Autismus Deutschland: - https://www.autismus.de/ Information zu Gesundheit vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen: https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/AS/schwerpunkte/gesundheit/gesundheit-node.html Menschen mit Behinderung im Krankenhaus - https://www.familienratgeber.de/beratung-hilfe/weitere-hilfen/menschen-mit-behinderung-im-krankenhaus.php…
Zappelig, unkonzentriert, verpeilt: Nicht nur Kinder, auch Erwachsene haben ADHS - die Aufmerksamkeits-Defizit Hyperaktivitätsstörung. Das heißt: Auch Mütter sind unter den Betroffenen. Sie haben mit ganz besonderen Herausforderungen zu kämpfen - viele ADHS-Mamas haben aber auch besondere Superkräfte. Warum gerade Frauen häufig lange nichts von ihrer Störung ahnen, was hilft und welche Stärken ADHS-Mütter mitbringen - wir sprechen darüber! Schreibt uns Eure Gedanken und auch Anregungen gerne an familientreffen@ndr.de Mehr Infos: Die bundesweit größte ADHS-Selbsthilfegruppe „ADHS Deutschland“ - https://www.adhs-deutschland.de/ Frühe Hilfen - Beratungsstelle für werdende Eltern, und Eltern von kleinen Kindern - https://www.fruehehilfen.de/ Kirmes im Kopf: Angelina Boerger, Podcasterin und Autorin zu ADHS im Erwachsenenalter - https://www.instagram.com/kirmesimkopf/ Podcasterin - unter anderem zu Muttersein mit ADHS https://www.instagram.com/juliaknoernschild/…
Leben ohne Internet - ist das vorstellbar? Für viele der jungen Generationen nicht mehr. Jenifer Becker, geboren 1988, ist Autorin, Kulturwissenschaftlerin und bildende Künstlerin. Sie spielt in ihrem Roman "Zeiten der Langeweile" anhand der Protagonistin Mila einmal durch, was das bedeutet: Leben ohne Smartphone, Streaming und Messengerdienste. Im Familientreffen spricht Verena Gonsch mit ihr darüber, wie sie auf die Idee zu diesem Roman gekommen ist. Wie schwer es ist, sich aus der digitalen Welt zu verabschieden und wie schnell man dadurch vereinsamt. Und Jenifer Becker erzählt von ihrer wissenschaftlichen Arbeit, bei der sie untersucht, ob eine KI genauso gute Romane schreiben kann wie ein Mensch. Mehr Infos: - https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/jenifer-becker/ - https://www.uni-hildesheim.de/literaturinstitut/jenifer-becker/…

1 Wie tickt die Generation Z? Talk mit Miss Germany Kira Geiss 25:19
25:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt25:19
Es wird viel über die Generation Z gesprochen, aber nicht oft genug mit ihr. Wie ticken diejenigen, die grob zwischen 1995 und 2010 geboren sind? Was ist ihnen wichtig? Welche Ansprüche stellen sie und vor welchen Herausforderungen stehen sie? Kira Geiss ist 21 und Miss Germany 2023. Mit ihr sprechen wir über Schönheitsideale, Fake und Realität in den Sozialen Medien sowie über die Chancen, die sie bieten. Außerdem erzählt Kira, warum ihr der christliche Glaube dabei geholfen hat, wieder zu sich selbst zu finden und wie sie als „Genfluencerin“ versucht, Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Wenn Ihr Fragen, Feedback oder Anregungen habt, schreibt uns gerne - einfach per Mail an familientreffen@ndr.de. Mehr Infos: Mehr über die Miss Germany 2023 Kira Geiss findet Ihr hier: - https://missgermany.com/teilnehmerin/kira-geiss/…

1 Familienhörbuch - Trauerbewältigung für Eltern und Kinder 37:53
37:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt37:53
"Irgendwann werde ich nicht mehr da sein, und mein Sohn kann nicht mehr fragen: 'Mama, wie war das früher?' Das Familienhörbuch bietet die Möglichkeit, genau das zu erzählen." Martina Buchholz-Mareth, Mutter eines neunjährigen Sohnes, ist an Krebs erkrankt. Sie hat ihre Lebensgeschichte für ihr Kind in einem Familienhörbuch dokumentiert. Judith Grümmer, erfahrene Hörfunkjournalistin und Audiobiografin aus Köln, hat im Herbst 2019 die als gemeinnützig anerkannte Familienhörbuch gGmbH gegründet, um diese Form der Erinnerung möglich zu machen. Das Familienhörbuch richtet sich an Mütter und Väter, die lebensverkürzend und unheilbar an Krebs erkrankt sind. Und die zumindest ein minderjähriges Kind haben. Sie bekommen die Möglichkeit, ein persönliches Hörbuch anzufertigen. Mit Blick auf ihr Kind oder ihre Kinder, die sie zurücklassen, nehmen sie ihre Biographie auf, um sich und ihrer Familie den Abschied zu erleichtern. Mehr Infos: Das Familienhörbuch - https://familienhoerbuch.de/…

1 Optimierungswahn bei Frauen - Talk mit Coach Katrin Wilkens 24:21
24:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:21
In dieser Folge vom Familientreffen sprechen wir mit Katrin Wilkens. Sie ist Coach und Berufsberaterin und hilft Frauen beim Neueinstieg nach der Kinderpause oder sucht nach Wegen, Wünsche nach einem Neustart zu verwirklichen. Dabei bürstet sie ordentlich gegen den Strich. Denn Katrin Wilkens sagt: Mittlerweile sei sie ratlos. Viele Frauen hätten unerfüllbare Ansprüche, sie würden sich in Perfektionismus und Optimierungswahn verlieren. Die Errungenschaften des Feminismus gerieten dabei aus dem Blick, kritisiert Wilkens. Provokante Thesen, die wir im Gespräch mit ihr klären wollen.…

1 Ein Handy für Kinder: Tipps zum sicheren Umgang 25:56
25:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt25:56
Insta beim Mittagessen, Tiktok bei den Hausaufgaben und spätabends noch stundenlang mit den Freundinnen und Freunden schreiben: Wenn die Handynutzung überhandnimmt, sorgt das in vielen Familien mit Kindern und Teenagern für Zoff. Allerdings schaffen es auch die Erwachsenen nicht immer, gute Vorbilder zu sein. Wie finden wir gute Verabredungen und einen entspannten Umgang mit den Smartphones? Wir sprechen mit Familien und einer Medienexpertin darüber. Mehr Infos: Beratung für Eltern rund ums Thema Mediennutzung: Elternratgeber SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht. - https://www.schau-hin.info/ Hilfe bei Cybermobbing: Bündnis gegen Cybermobbing e.V. - https://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de/ Cybermobbing-Hilfe e.V. - https://www.cybermobbing-hilfe.de/ Nummer gegen Kummer: Kostenfreie Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche - https://www.nummergegenkummer.de/…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.