Innhold levert av rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
100 Sekunden Leben
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2448268
Innhold levert av rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
…
continue reading
573 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2448268
Innhold levert av rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
…
continue reading
573 episoder
Alle episoder
×Manche Hobbys hat man ein Leben lang, andere sind eher von kurzer Dauer. Unser Kolumnist Sebastian Schiller hat in den letzten Tagen ein Neues gefunden: Wahltalks gucken und den Fernseher anschreien.
Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl – und Kolumnistin Doris Anselm geht die Puste aus. Sie findet den Wahlkampf inzwischen kaum noch zu ertragen. Damit ist sie wohl nicht alleine.
Die Kartoffel galt jahrelang als das Gegenteil von hip. Und plötzlich stürzt sich Deutschland kollektiv auf die Knolle. Erstmals seit zwölf Jahren lag der Pro-Kopf-Verbrauch über der 60-Kilo-Marke. Das hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mitgeteilt. Aber unserem Kolumnisten Thomas Hollmann wollen keine plausiblen Gründe einfallen – für das Comeback der Kartoffel.…
Sollten stilvolle Anschaffungen nicht das Auge freuen? Unsere Kolumnistin Wlada Kolosowa hat gelernt: Das Problem an schönen Dingen ist, dass sie den Rest des Lebens so unästhetisch wirken lassen.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Feinstaub, radioaktiver Spargel und andere Katastrophen 2:04
2:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt2:04![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Luft in Berlin und Brandenburg ist besser geworden. Der Westwind und der Schneefall haben die Feinstaubbelastung gesenkt. Aber unserem Kolumnisten Thomas Hollmann hängt die Smogwoche noch nach.
Je älter man wird, desto weniger Freundinnen und Freunde hat man. Eine Gleichung, die für viele passt. Dagegen muss man was tun, findet unser Kolumnist Hendrik Schröder.
“Popcorn-Kino”: So bezeichnen Cineasten leicht verächtlich Unterhaltungsfilme. Am Donnerstag beginnt die Berlinale, und auch dort ist der Puffmais mal wieder verpönt. Sehr zu Unrecht, findet Kolumnistin Doris Anselm.
Seit zwei Tagen deutet Deutschland das Kanzlerduell, aber kaum jemand redet über die Folgen des Dschungelcamp-Finales. Dabei hat sich bei dem Trash-Wettbewerb im australischen Busch ein bedenklicher Trend verfestigt. Von Thomas Hollmann
Alles, was mit migrantischen Menschen zu tun hat, wird derzeit mit Kriminalität und Gefahr in Verbindung gebracht, meint Ebru Taşdemir. Doch die Attacken der letzten Wochen treffen nicht nur die Mehrheitsgesellschaft. Wer steht es um die Sicherheit von Minderheiten?
Wo man hinhört, schnieft und schnäuzt es. Eine Erkältungswelle schwappt durch Berlin und Brandenburg. Aber unser Kolumnist Thomas Hollmann ist noch gesund. Und das will er auch unbedingt bleiben.
Die neue Bundesregierung sollte dafür die Weichen stellen, im Wahlkampf spielt das aber kaum eine Rolle. Unser Kolumnist Sebastian Schiller springt da in die Bresche und hat einen bisher ungehobenen Schatz an Arbeitskräften gefunden:
Es ist kalt in Berlin und Brandenburg – beziehungsweise: ganz normales Wetter für den Winter. Kolumnistin Doris Anselm hat deshalb ihr liebstes Winter-Accessoire im Dauereinsatz. Und macht sich schonmal Sorgen, wie lange das noch gutgeht.
Unser Kolumnist Thomas Hollmann hatte im Grunewald ein ungewöhnliches Erlebnis. Und das hat sein Weltbild nachhaltig erschüttert.
Herzfrequenz, Schlafqualität, Sauerstoffsättigung – Kolumnistin Wlada Kolosowa bekommt die Fitnesswerte ihres Partners täglich auf ihr Handy übertragen. Nur: Ist das wirklich förderlich für die Beziehung?
Auf seinem Sofa saßen die Prominenten dieser Welt. Rolf Benz hat die legendäre "Wetten, dass…?"-Couch erfunden. In dieser Woche ist der schwäbische Möbelmacher 91-jährig gestorben. Anlass für Thomas Hollmann, mal grundsätzlich über das Sofa nachzudenken.
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.