Helden der Computerspiele-Berichterstattung plaudern über historische und aktuelle Themen
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 19d ago
Lagt til six år siden
Innhold levert av Kais Spielekiste. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Kais Spielekiste eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Kais Spielekiste - der Podcast
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2449104
Innhold levert av Kais Spielekiste. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Kais Spielekiste eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Jörg und Kai reden in diesem Podcast über Videospiele und alles was damit zu tun hat.
…
continue reading
180 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2449104
Innhold levert av Kais Spielekiste. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Kais Spielekiste eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Jörg und Kai reden in diesem Podcast über Videospiele und alles was damit zu tun hat.
…
continue reading
180 episoder
Alle episoder
×K
Kais Spielekiste - der Podcast
Eigentlich, ganz eigentlich sollte an dieser Stelle (wir reden hier von Episode 179 des Podcasts) die Folge zu den Spielen des Jahres 2024 stehen. Und das nicht erst jetzt, Anfang Januar, sondern pünktlich zum Jahreswechsel. Wie das so mit Plänen ist, geht vieles schief und so wurde durch Krankheit, Urlaub und der vielen Arbeit leider nichts daraus. Das einzige, was Kai Ende des Jahres noch geschafft hat, war ein Einspieler für den XMas-Podcast von Shock 2, den ihr hier hören könnt: klick. Dann lief ihm im Dezember noch das Cyberpunkt-Adventure Neon Blood über den Weg, an dem Kai, als großer Fan von Blade Runner , natürlich nicht vorbei kam. Ob ihm das Spiel gefallen hat und welche Wertung am Ende für das Erstlingswerk des spanischen Entwicklers ChaoticBrain Studios heraus kommt, erfahrt ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, wie immer am Ende der Folge. Jetzt aber: viel Spaß beim Hören und nachträglich noch ein gesundes neues Jahr 2025! Der Beitrag Review #72: Neon Blood erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Ihr kennt das bestimmt. Ihr seht etwas und denkt nur: „Mein Gott, wie gut sieht dass denn bitte aus?“ Das ist bestimmt jedem so gegangen, als uns Chris Roberts Anno 2012 die ersten Trailer zu Star Citizen präsentierte. Kurz gesagt gibt es einfach Spiele, die einen wegblasen, die uns grafisch überraschen. Spiele die wahre Augenöffner sind. Es sollen in der heutigen Top 10 Folge aber nicht nur die typischen erwartbaren Spiele stehen wie das bereits genannte Star Citizen , das Demon’s Souls Remake für die PS5 und auch nicht nur 10 Bombastgrafik-Egoshooter oder 10 Hochglanz-Rennspiele. Das wäre für diese Liste zu einfach, das alles sind nicht die Augenöffner. Welche Spiele Kai wann und warum überrascht, ja gar womöglich weggeblasen haben, präsentiert er euch in der heutigen Folge. Viel Spaß damit Der Beitrag Bonuslevel 15 – Top 10 Augenöffner erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Ja, Valheim ist ein Videospiel, welches sich noch im Early Access befindet. Ja, Kai hat in der Early-Access-Folge „ Level 09 – Mit Untertitel Ging’s “ erzählt, er werde NIE WIEDER ein Early-Access-Game kaufen, spielen, blablabla, schwurbel schwurbel. Warum blablabla und schwurbel schwurbel? Na weil: Alles hinfällig! Spätestens mit Valheim . Warum wieso und weshalb und worum es in Valheim geht, erzählt euch Kai in einer etwas ausufernden Folge des Spieletagebuchs. Zum Spiel selber noch ein paar Daten, über die im Podcast nichts erzählt wurde. Valheim ist seit Februar 2001 im Early Access und das noch bis mindestens Anfang 2025, bis das letzte Biom „The Deep North“ ins Spiel integriert und alle größeren Bus gefixt wurden. Der Entwickler Iron Gate Studio besteht aus wenigen Mitarbeitern (aktuell 14) und das Spiel entstand ursprünglich als Soloprojekt. Es konnte sich bis jetzt über 10 Millionen mal verkaufen. So, genug der reinen Fakten, genießt die neue Folge. Viel Spaß damit Der Beitrag Spieletagebuch 04 – Valheim erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Heute wird es martialisch! P18! Kinder verlassen bitte sofort diese Folge! Warum? Es gibt einen neuen Sheriff in der Stadt. Halb Mensch, halb Maschine, ganz Cop. RoboCop! Ähnlich wie in der Filmvorlage von 1987, alte Männer (und Frauen) werden sich erinnern, geht es auch im Spiel RoboCop Rogue City nicht gerade zimperlich zur Sache. Ob das alleine reicht und wir (Spieler) damit endlich mal wieder einen guten Lizenztitel bekommen, erfahrt ihr wie immer im Test. Viel Spaß beim Hören Der Beitrag Review #71: RoboCop Rogue City erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Kai präsentiert euch in dieser Bonusfolge seiner 10 liebsten Brettspiele . Als musikalische Untermalung durften Videospiele mit ähnlichem oder passendem Setting herhalten. Wer alle errät, gewinnt zwar nichts, darf sich nachher aber gerne anerkennend auf die Schulter klopfen. Wie immer gilt: Viel Spaß beim Hören und kommentiert gerne, was ihr so spielt bzw. ob bei euch zu Hause generell auch mal ein Spiel auf den Tisch kommt. Der Beitrag Bonuslevel 14 – Top 10 Brettspiele erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Manchmal ärgert man sich über sich selbst. Kai zum Beispiel, dass er bestimmte Klassiker verpasst oder gar verschmäht hat. So geschehen mit System Shock und System Shock 2. Warum, wieso und weshalb, tut hier nichts zur Sache. Als späterer großer Fan von Bioshock muss er sich jedoch fragen: hat er wirklich was verpasst? Das Remake vom ersten System Shock, von den auf Remasters spezialisierten Nightdive Studios , sollte da Antwort liefern. Viel Spaß mit der neuen Folge und wir wünschen euch einen angenehmen Aufenthalt auf der Citadel Station. Der Beitrag Review #70: System Shock (2023) erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Wir melden uns zurück aus der Sommerpause und möchten erstmal danke sagen. „Danke“, dass ihr auch in der längeren Pause fleißig weiter Folgen gehört habt. Und wenn ihr neu seid und dies eure erste Folge ist: Hallo und danke fürs dabei sein Im heutigen Test geht es um den lizenzfreien Formel-1-Racer New Star GP von New Star Games . Klingt auf den ersten Blick merkwürdig bzw. nichtssagend. Aber hinter dem, bei genauer Betrachtung, viel zu schmissigen und sich selbst über den grünen Klee lobenden Titel verbirgt sich ein Spiel, welches Kai Tränen in die Augen trieb. Ob es Freudentränen waren, erfahrt ihr wie immer im Test. Jetzt aber… … viel Spaß mit der neuen Folge. Der Beitrag Review #69: New Star GP erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Kurz bevor es für Kai in den Urlaub an die Ostsee geht, macht er noch einen kurzen Ausflug in die Nordsee. Im neuesten Spiel vom englischen Entwickler The Chinese Room verschlägt es ihn in der Rolle von Caz McLeary auf eine Ölplattform. Still Wakes the Deep ist dabei nicht wie erwartet ein Walking-Simulator, sondern hat Anleihen bei der Amnesia-Reihe. Ob und wie sich dieser Umstand auf die Wertung auswirkt, erfahrt ihr wie immer im Test. Viel Spaß damit P.S. Der Podcast verabschiedet sich mit dieser Folge erstmal in die Sommerpause. Einen schönen Urlaub euch allen, bzw. schöne Ferien. Der Beitrag Review #68: Still Wakes the Deep erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
1 Review #67: X-Men Origins: Wolverine (Classics) 13:40
13:40
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
13:40Manchmal muss ein Mann tun, was ein Mann tun muss. So oder so ähnlich könnte man die Geschichte des Spiels X-Men Origins: Wolverine kurz zusammen fassen. Gleichzeitig könnte man damit auch kurz und knapp diese neue Folge zusammen fassen. Denn für Kai war es wieder mal an der Zeit, Hand an ein altes Spiel zu legen um euch liebe Hörer, eine neue Folge zu bescheren. Und damit, ohne weiteres Drumherumgerede: Viel Spaß mit der neuen Folge. Der Beitrag Review #67: X-Men Origins: Wolverine (Classics) erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Plötzlich war es dann doch da, Hellblade 2. Im Jahr 2019 angekündigt, dauerte es fast 5 Jahre um den Nachfolger zu Hellblade: Senua’s Sacrifice auf die Beine zu stellen. Der hört nun auf den Namen Senua’s Saga: Hellblade 2 und macht im Vergleich zum Vorgänger vieles gleich. Ob sich ein neuer Ausflug ins neunte Jahrhundert für Kai gelohnt hat, oder ob er doch lieber zu Hause geblieben wäre, erfahrt ihr wie immer im Test. Viel Spaß damit. P.S.: Song im Outro: The Biggest Smile von David Fesliyan Der Beitrag Review #66: Senua’s Saga: Hellblade 2 erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
1 Bonuslevel 13 - Die besten LucasArts Spiele 21:09
21:09
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
21:09Aufbauend auf Bonusfolge 12, gibt es heute Kais liebste LucasArts Adven… äh…. Spiele. Damit nicht nur Adventure-Freunde auf ihre Kosten kommen, wird in der heutigen Folge auch ein wenig geballert. Und auch wenn wir jetzt hier ein wenig spoilern: Rennspiel-, Echtzeitstrategie- oder Wirtschaftssimulationsfreunde kommen heute nicht auf ihre Kosten. Wir hoffen ihr genießt trotzdem eine neue Top 10 zu Kais liebsten LucasArts-Games . Viel Spaß mit der neuen Folge. Der Beitrag Bonuslevel 13 – Die besten LucasArts Spiele erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Immer wieder wurde es versucht. Immer wieder hat man ein Spiel der Alone in the Dark-Reihe ins Rennen geschickt, um mit den neuen Größen des Survival Horror mitzuhalten. 2001 war es der vierte Teil der Reihe, The New Nightmare. Ein Achtungserfolg auf dem nicht aufgebaut wurde. 2008 versuchte man es erneut mit dem schlicht Alone in the Dark genannten Spiel, welches sowohl Kritiker als auch Fans enttäuschte. Und über den Titel von 2015 hüllen wir am besten den Mantel des Schweigens. Jetzt, im Jahr 2024, wagt man mit dem erneut nur Alone in the Dark getauften Titel einen Neuanfang. Einer der nicht als Remake gesehen werden will, sondern als „re imagening“. Gewissermaßen die Idee von damals genommen und in unsere Zeit transportiert. Ob das geglückt ist, hört ihr wie immer in der neuen Folge. Viel Spaß damit. Der Beitrag Review #65: Alone in the Dark (2024) erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Rekord! In dieser Folge reden Jörg & Kai weit über eine Stunde über ein Spiel. Ein einziges. Eigentlich ist das Thema dieser Folge „ Erwartungen – Überraschungen und Enttäuschungen „. Das hinter dem Spiel Skull & Bones ganz viel Erwartungen (Ubisoft), bei vielen Enttäuschungen (Fachpresse), bei Jörg jedoch Überraschung herrscht, hat er selber nicht kommen sehen. Danach reden die beiden noch über Helldivers 2 und Baldur’s Gate 3 . Eins noch: Wir entschuldigen und für den schlechten Ton. Das Mikrofongewummere sollte in der nächsten Folge dank neuem Mikrofonarm hoffentlich Geschichte sein. Viel Spaß mit der neuen Folge und frohe Ostern! Der Beitrag Level 32 – Firlefanz & Pillepatz erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
Wenn man Jahre später zu einem alten Titel zurückkehrt, erwartet man meist nicht viel. Die Erinnerung an das damals Erlebte ist meist besser, als die harte 720p-Realität. Mirror’s Edge jedoch kann auch über 15 Jahre nach Release noch überzeugen. Der krasse grafische Kontrast der Spielwelt wirkt nicht abgenutzt und das First-Person-Parkourgameplay wird generell nur in wenigen Spielen ge- bzw. benutzt. Ist also der Titel von Battlefield-Entwickler DICE heutzutage immer noch einen Blick wert? Ihr erfahrt es wie immer im Test. Viel Spaß beim Hören. Der Beitrag Review #64: Mirror’s Edge (Classics) erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
K
Kais Spielekiste - der Podcast
1 Bonuslevel 12 - Die besten Point&Click-Adventures 18:42
18:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
18:42Kennt ihr noch das Spiel Bazooka Sue? Ja? Okay, dann habt ihr wohl wirklich alles an Adventures gespielt was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Kai erging es genau so und so war es endlich mal Zeit, dass er sich eines seiner liebsten Genres widmet, den Point&Cklick-Adventures . Leicht gefallen ist es ihm dabei bei all den gespielten Titel nicht, wie man auch an der nun vorliegenden Top 10 merkt, die nach allen bisherigen wohl die Diskussionswürdigste ist. Trotz allem… …viel Spaß beim Hören und kommentieren Der Beitrag Bonuslevel 12 – Die besten Point&Click-Adventures erschien zuerst auf Kais Spielekiste .…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.