Player FM - Internet Radio Done Right
17 subscribers
Checked 22d ago
Lagt til six år siden
Innhold levert av Jan Götze. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Jan Götze eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
Y
You Can’t Make This Up
![You Can’t Make This Up podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/512.jpg 512w)
![You Can’t Make This Up podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
IT@DB
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2510555
Innhold levert av Jan Götze. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Jan Götze eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
87 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2510555
Innhold levert av Jan Götze. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Jan Götze eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
87 episoder
Alle episoder
×I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Data Literacy bei der Deutschen Bahn - Wie DB Training und StackFuel die Digitale Zukunft gestalten: Gerd Schumacher & Leo Marose 36:35
36:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt36:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Mitarbeiterqualifikationen in Data Literacy und wie DB Training gemeinsam mit StackFuel die Deutsche Bahn dabei unterstützt, genau diese Fähigkeiten voranzubringen. Außerdem erfährst du, wie der Quereinstieg vom Developer zum Data Scientist gelingt, wie Digitalisierung das Lernen verändert, welchen Einfluss generative KI darauf hat und welche personellen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen dabei eine Rolle spielen uvm. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du eine Arbeitgeberin willst, die dir ein Umfeld zum Lernen und Wachsen bietet, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: Get in touch. Gerd: https://www.linkedin.com/in/gerd-schumacher-b8a66182/ Leo: https://www.linkedin.com/in/leomarose/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Sprintstarter, Masterstipendium und mehr - IT Talente fördern bei der DB Systel: Patrick Schultz 32:53
32:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt32:53![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Patrick Schultz, Digital Strategy Consultant bei der DB Systel kennen. Im Sommer 2023 habe ich mit Marcus Schauber hier im Podcast über das Sprintstarter-Programm gesprochen. Patrick, unser heutiger Gast, ist Alumni dieses Programms. Mit ihm rede ich darüber, welche Learnings er aus seinem ersten Jahr bei der DB Systel mitgenommen hat, welche Inhalte ihm im Sprintstarter-Programm vermittelt wurden, wie er vor kurzem dazu kam, als Stipendiat einen berufsbegleitenden Master zu beginnen, und vieles mehr. Mehr dazu im Interview. Jobs: Für 2025 sind aktuell keine neuen Sprintstarter-Programme geplant. Wenn du jedoch die digitale Zukunft der Deutschen Bahn mitgestalten möchtest, schau doch mal auf db.jobs vorbei. Dort findest du alle aktuellen Stellenausschreibungen. Links zur Folge: Podcastempehlung von Patrick „Karriere Insider“: https://open.spotify.com/show/4pAe949TqFwHeF117eEY9n?si=dd9c990c7d2a4176 Vorstellung Sprintstarter Programm mit Marcus Schauber: https://open.spotify.com/episode/1hWeegXMpGFRaivM95dDX7?si=275f1b3364334250 Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/patrick-schultz-ba1672152/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 DB TechCon: Interne IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn (Live Podcast Teil 2) 52:49
52:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt52:49![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ich freue mich, dass du auch beim zweiten Teil des Live Podcast zur DB TechCon, der größten IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn, dabei bist. Auf dich warten fünf Speaker aus den Themenbereichen User Experience, Open Source, Low Code & No Code, Bahnanalytics und IT/OT-Konvergenz. Los geht es mit David Gilbert und dem Thema Strategisches UX Enablement. Mehr dazu im Interview. Übersicht: (02:00) Strategisches UX Enablement - den Menschen bei der Digitalisierung im Fokus behalten (David Gilbert) (09:50) Patente & Softwareentwicklung: wie schützt man Erfindungen bei der DB & wie passt das zu Open Source (Michael Kuperberg) (21:10) Agentic AI: The Future of Low Code? (Murat Kaya) (31:15) Wagon Analytics – ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (Alexander Weiss) (43:00) Gewonnene Erkenntnisse aus fünf IoT Projekten (Holger Koch) Jobs: Wenn auch du Teil der IT- und Tech-Community der Bahn werden und ihre digitale Zukunft gestalten willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: Get in touch. Gäste: David https://www.linkedin.com/in/dagilbert/ Michael https://www.linkedin.com/in/dr-michael-kuperberg/ Murat https://www.linkedin.com/in/info-murat-kaya/ Alex https://www.linkedin.com/in/alexander-weiss-871b60142/ Holger https://www.linkedin.com/in/holger-koch-8450766/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 DB TechCon: Live Podcast von der IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn (Teil 1) 1:04:25
1:04:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:04:25![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In dieser Folge tauchen wir in die größte interne IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn ein: die DB TechCon! Mit beeindruckenden 1.800 Teilnehmenden, 132 Beiträgen und 13.000 Minuten Programm war sie diesen Oktober DAS Event für alle Tech-Enthusiast:innen. Das Besondere dabei: Die gesamte Konferenz war von DB-Mitarbeitenden für DB-Mitarbeitende gestaltet und fand in einer virtuellen Umgebung statt, die mit Retro-Charme und pixeliger Ästhetik begeisterte. Ich war vor Ort und habe insgesamt zwei Live Podcasts mit Speakern der TechCon aufgezeichnet, um dir exklusive Einblicke zu ermöglichen, was die IT- und Tech-Community der DB aktuell bewegt. Mehr dazu im Interview. Übersicht: (02:33) Hacker:innen on Rails - Spannend pfiffige Schienen- & Bahnprojekte auf Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs (Lars Hohl) (13:45) Watts & Brains - der unersättliche Energiehunger der KI (Jürgen Stary) (24:36) Grüne Bahntechnik: mit dem „Smart Energy Dashboard“ Energie im Abstellprozess einsparen (Henrik Simon) (35:34) Scaling by Decomposition and Recombination: Einführung in Residuality Theory (Pat Sitthideth) (44:35) DevOps - Kann das überhaupt skalieren? (Henning Ramberger) (52:46) S-Bahn Hamburg: Der steinige Weg zum digitalen Zwilling. Herausforderungen und bisherige Ergebnisse (Steffen Bachmann) Jobs: Wenn auch du Teil der IT- und Tech-Community der Bahn werden und ihre digitale Zukunft gestalten willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: DB Systemtechnik Folge 79: https://open.spotify.com/episode/3iopczzooHkQ4MZFvz4nIN?si=2d11b8498abc4a11 Buchempfehlung: Residues - Time, Change, and Uncertainty in Software Architecture. Barry M O’Reilly: https://leanpub.com/u/barrymoreilly Get in touch. Gäste: Lars https://www.linkedin.com/in/lars-hohl-89265a20/ Jürgen https://www.linkedin.com/in/jaystary/ Henrik https://www.linkedin.com/in/henrik-simon-b43779129/ Pat https://www.linkedin.com/in/pat-sit/ Steffen https://www.xing.com/profile/Steffen_BritoBachmann Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Lightgate - Innovative Auslastungserfassung in Echtzeit: Stefan Neugebauer & Niklas Schulz 36:46
36:46
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt36:46![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Niklas Schulz und Stefan Neugebauer, von der S-Bahn Hamburg kennen. Es werde Licht! Wir reden heute über das Projekt Lightgate, eine innovative Lichtsensor-Technik, welche es u.a. ermöglicht den Fahrgästen eine Echtzeitauslastung der Züge anzuzeigen. Erfahrt wie die Idee zum Produkt entstand, welche Rolle das Prototyping mit Lego gespielt hat und welche Herausforderungen der Nestbau von Spinnen und Vögeln bereitgehalten hat. Wenn auch du mit innovativen Ideen die Digitalisierung vorantreiben willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: https://lightgate.deutschebahn.com/lightgate-de Get in touch. Gast: Stefan https://www.linkedin.com/in/stefan-neugebauer-23b989ba/ & Niklas https://www.linkedin.com/in/niklas-schulz-456839217/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 CIO Interview @ DB Cargo: Nachhaltige Logistik durch Digitalisierung 31:48
31:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt31:48![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Arlene Bühler kennen, die CIO/CDO der DB Cargo AG. Mehr Nachhaltigkeit durch IT: Wir sprechen darüber, wie IT und Digitalisierung dazu beitragen können, noch mehr Güter von der Straße auf die umweltfreundlichere Schiene zu verlagern. Arlene gibt uns spannende Einblicke in innovative Projekte wie die digitale automatische Kupplung, KI-basierte Lösungen zur Effizienzsteigerung und vieles mehr. Mehr dazu im Interview. Hinweis: Die digitale automatische Kupplung sowie Schraubenkupplung ist in allen Verkehren der DB Cargo AG eingesetzt. Jobs: Wenn auch du die Digitale Transformation im Schienengüterverkehr vorantreiben willst, dann schaue jetzt vorbei auf: https://db.jobs/de-de Podcast-Empfehlungen von Arlene: Hy Podcast: https://open.spotify.com/show/7dIeNqFdF63O6xCRw9FzxM?si=a24f4da7e02146f7 ZUGehört – Der DB Cargo Podcast: https://open.spotify.com/show/44fYiVYlOn5Hg4VLdm1f8g OMR Podcast: https://open.spotify.com/show/4rION5Qm2nPvDbzIB1wUiH?si=7289cf22fa1e4177 New Work Stories: https://open.spotify.com/show/5TIql5Rq9Lw82DjNbrJUPm?si=e0cd73b4bedf4127 Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/arlenebuehler/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it Geheime Botschaft von Moritz Maulwurf an alle Suchenden: „Ach, die Baureihe 711, meine Lieblingsbaureihe, habe ich schon 9-mal bewundert!“…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 IT-Produktmanagement am Beispiel "Digitaler Arbeitsplatz Bordservice (DAB)": Julian Müller & Marc Balzerowski 37:25
37:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt37:25![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Julian Müller und Marc Balzerowski aus dem IT-Produktmanagement des Fernverkehrs kennen. Wir stellen euch den DAB, kurz für Digitaler Arbeitsplatz Bordservice, vor und sprechen darüber, welche Rolle das IT-Produktmanagement dabei spielt und wie Innovationen identifiziert und umgesetzt werden. Darüber hinaus erfahrt ihr, warum Nutzerintegration King ist und wie man den Schulterschluss zwischen IT und Fachbereich optimal hinbekommt. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du dein Know-how einsetzen möchtest, um den Fernverkehr zu digitalisieren, dann schau jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/marcbalzerowski/ https://www.linkedin.com/in/julian-m%C3%BCller-32025b165/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Low-Code, No-Code und Citizen Development (Update): Felix Jordan & Sebastian Wittkowski 41:04
41:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt41:04![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Felix Jordan und Sebastian Wittkowski vom Team Low-Code Development and Consulting bei der DB Systel kennen. Wir geben euch ein Update rund um das Thema Low-Code & No-Code. Ihr erfahrt, was sich im Kontext des Citizen Development getan hat, wie sich das Team aufgestellt hat, und wie man nicht nur Excel-Tabellen verbessern, sondern auch komplexe Projektanfragen lösen kann. Außerdem stellt sich Felix Jordan als neuer Product Owner vor. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du die Deutsche Bahn digitalisieren willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Wenn du noch Fragen an Sebastian und Felix hast, findest du sie auf LinkedIn. Get in touch. Gäste: https://www.linkedin.com/in/f-jordan/ https://www.linkedin.com/in/sebastian-wittkowski-34215627b/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Digitale Produkte und Services der DB Systemtechnik: Markus Zimmermann 38:08
38:08
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt38:08![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Markus Zimmermann von der DB Systemtechnik GmbH in München kennen. Die DB Systemtechnik feiert heute ihr Debüt auf dem Podcast und ist nicht nur das Ingenieurbüro der Deutschen Bahn, sondern auch Europas größtes Kompetenzzentrum für Bahntechnik. Als Partner im Eisenbahnsektor für Ingenieur- und Prüfdienstleistungen verbinden sie klassisches Bahn-Know-how mit digitaler Kompetenz. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du den Bahnsektor digitalisieren willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den Projektleiter:in IoT Datenanbindung Fahrzeuge in Hamburg (w/m/d): https://db.jobs/de-de/Suche/Projektleiter-in-IoT-Datenanbindung-Fahrzeuge-12868668?jobId=368143 Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/marzim/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ X: https://twitter.com/Jan at DB Xing: https://www.xing.com/profile/Jan_Goetze8 Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Duales Studium Wirtschaftsinformatik: Eyleen Kira Bäcker und Cedrik Eggers 44:45
44:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt44:45![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Eyleen Kira Bäcker und Cedrik Eggers, beide Duale Student:innen der Wirtschaftsinformatik, bei der DB Systel in Berlin kennen. Wir tauchen heute tief in die Welt des Dualen Studiums ein. Kira und Cedrik erklären, wie die Verbindung aus Theorie und Praxis aussieht und welche Vorteilen und Herausforderungen ein Duales Studium mit sich bringt. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du mit einem Dualen Studium bei der Bahn voll durchstarten willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Hier findest du spannende Studienrichtungen wie Wirtschaftsinformatik, Bauingenieurwesen oder Geoinformatik: https://db.jobs/de-de/Suche/Duales-Studium-Wirtschaftsinformatik-2024-w-m-d--10760402?jobId=244160 Weitere Informationen zum Dualen Studium: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/duales-studium Get in touch. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ X: https://twitter.com/Jan at DB Xing: https://www.xing.com/profile/Jan_Goetze8 Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 IT Workforce Management, Digital Transformation Academy & Digitales Traineeprogramm: Anna-Lena Schmitt 34:08
34:08
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt34:08![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Anna-Lena Schmitt, Head of Digital Skills and Competencies im CIO/CDO-Bereich der Deutschen Bahn, kennen. Anna-Lena und ihre Kolleg:innen beschäftigen sich damit, sicherzustellen, dass wir im Digital- und IT-Bereich bei der DB nicht nur die richtige Anzahl an Personen, sondern auch über die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen. Außerdem stellen wir dir die Digital Transformation Academy und das Digitale Traineeprogramm der Deutschen Bahn vor. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du in unserem 12-monatigen Traineeprogramm in verschiedenen Digitalisierungsprojekten der Deutschen Bahn mitwirken möchtest, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Hier kannst du nicht nur den Konzern aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen, sondern dir auch ein großes digitales Netzwerk aufbauen: https://db.jobs/service/search/de-de/5441588?qli=true&query=TRPRGMDGTLSRNG&sort=score Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/anna-lena-schmitt-digitalisierungtransformationneuearbeit/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ X: https://twitter.com/Jan at DB Xing: https://www.xing.com/profile/Jan_Goetze8 Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Frauen in IT Fach- und Führungspositionen: Special zum internationalen Frauentag mit Daniela Eckardt 39:11
39:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt39:11![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Sonderfolge zum internationalen Frauentag lernst du Daniela Eckhardt, CISO bei der Deutschen Bahn AG kennen. Wir reden heute über Frauen in IT Fach- und Führungspositionen. Dabei beleuchten wir, wie der Informatikunterricht für Schülerinnen interessanter gestaltet werden könnte, warum Frauen andere Lösungsansätze in die IT bringen können, geben Tipps zum Aufbau eines starken Netzwerks uvm. Mehr dazu im Interview! *Hinweis: Bei 35:07 meinte ich natürlich junge Frauen und nicht Jungfrauen ;) Jobs: Wenn auch du Teil unseres Informationssicherheitsteams werden willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den Information Security Manager:in und den IT Notfallmanager:in (w/m/d): https://db.jobs/de-de/Suche/Information-Security-Manager-in-11330158?jobId=280963 und https://db.jobs/de-de/Suche/Senior-Referent-in-Governance-CyberSecurity-11895340?jobId=281010 Links zur Folge: https://db.jobs/de-de/Eventsuche/DB-on-Tour-in-Muenchen-Weltfrauenmonat-12656292?eventId=345184&resultCount=13 https://db.jobs/de-de/Eventsuche/Frau-hat-s-drauf-Frauenfachmesse-fuer-Beratung-Weiterbildung-u-12680018?eventId=346712&resultCount=13 Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/danielaeckardt/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Mitarbeiterbindung @DB Systel: Ismail Basaran 30:54
30:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt30:54![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Ismail Basaran, Agility Master bei der DB Systel kennen. Heute sprechen wir im Allgemeinen über das Thema Mitarbeiterbindung und speziell darüber, was im Bereich Digital Consulting unternommen wird, um die Kolleg:innen bei der DB Systel zu halten und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus beleuchten wir, wie die Unternehmenskultur bei der DB Systel die Bindung der Mitarbeitenden beeinflusst und welche Rolle Führungskräfte in diesem Zusammenhang spielen. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn du mehr zu den Stellenangeboten im DB Konzern erfahren willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Wenn du Fragen an Ismail hast, findest du ihn auf LinkedIn. Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/ismail-basaran-17658130/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Xing: https://www.xing.com/profile/Jan_Goetze8 Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Quereinstieg in die IT: Anastasia Hauck, Louisa Wiegemann und Anastasia Liss 32:59
32:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt32:59![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Anastasia Hauck, Louisa Wiegemann und Anastasia Liss, von der DB Fernverkehr AG kennen. Als Quereinsteigerinnen in der IT nehmen die drei euch mit auf ihre individuelle Reise zur Deutschen Bahn. Dabei lernt ihr, welche Tipps sie für Quereinsteigende haben, welche Rolle das Netzwerken gespielt hat, was Unternehmen tun können, um Vielfalt in der IT zu fördern und warum man keine Angst davor haben braucht, Entwickler:innen Fragen zu stellen uvm. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn auch du in die IT Welt der Deutschen Bahn einsteigen willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links aus dem Interview: https://open.spotify.com/episode/0c7Sitbw2WNDvMXT5IvEZy?si=a04a4dbb4a0a419f Get in touch. Gäste: https://de.linkedin.com/in/louisa-wiegemann-geb-ertel-11a878146 https://de.linkedin.com/in/anastasia-hauck-96a271218 https://de.linkedin.com/in/anastasialiss LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ X: @ITatDBPodcast Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB
![IT@DB podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Digitale Barrierefreiheit: Danny Koppenhagen und Maximilian Franzke 38:23
38:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt38:23![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der heutigen Folge lernst du Danny Kopenhagen und Maximilian Franzke von der DB Systel kennen. Eine Digitale Welt für alle! Wir reden heute über das Thema Digitale Barrierefreiheit. Erfahre, warum das Web eigentlich schon barrierefrei ist und was es mit a11y auf sich hat. Jobs: Wenn auch du die digitalen Produkte der Deutschen Bahn barrierefrei gestalten willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links aus dem Interview: Download Inclusive 101 Guidebook (PDF) , Abschnitt 3 - Diversity, Arten von Barrierefreiheit DB Systel - Aufbau der Selbstorganisation (Teams, Einheiten, Cluster, Gilden, etc.) DB UX Designsystem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Developer Experience Platform der DB und Build IT DB Systel Techstories: "A11y: EAA, BFSG, WCAG, WAI, ARIA, WTF? – it’s for the people stupid!" - Talk (Slides) von Maximilian und Danny auf der W-JAX 2023 zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit in Webanwendungen WCAG 2: Überblick über den WCAG Standard mit Links zu den Kriterien DB UI auf Github OpenSource @ Deutsche Bahn - Das Open Source Manifest der DB ESLint Google Lighthouse Axe - Accessibility Testing Tools (*1 Mrd. Downloads) HTML-validate IDE Extension für Visual Studio Code Semantisches HTML barrierefreies.design a11yproject.com Get in touch. Gäste: Danny Koppenhagen und Maximilian Franzke LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.