Innhold levert av Dominic. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Dominic eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Innhold levert av Dominic. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Dominic eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Bei Papa quatscht spreche ich Woche für Woche mit oder ohne Gäste über alle Themen rund um Familie und Kinder. Ob Erziehung, Lebensmodelle, Krankheiten, Trennungen oder Schicksalschläge, ich spreche über alle Themen mit Betroffenen, Experten oder spannenden Menschen, die dazu einen Beitrag liefern können. Das Leben mit Kindern ist reich an immer neuen Erlebnissen, so dass mir die Themen sicher nicht so bald ausgehen werden.
Innhold levert av Dominic. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Dominic eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Bei Papa quatscht spreche ich Woche für Woche mit oder ohne Gäste über alle Themen rund um Familie und Kinder. Ob Erziehung, Lebensmodelle, Krankheiten, Trennungen oder Schicksalschläge, ich spreche über alle Themen mit Betroffenen, Experten oder spannenden Menschen, die dazu einen Beitrag liefern können. Das Leben mit Kindern ist reich an immer neuen Erlebnissen, so dass mir die Themen sicher nicht so bald ausgehen werden.
In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem ersten Fußballtraining vom Junior, meinem Kampf gegen die Roten Trikots und der Frage, wie erwachsen bzw. reif sollten Eltern sein, um eine gute Elternschaft zu pflegen. Viel Spaß bei der heutigen Folge.
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem Elterngespräch im Kindergarten und wie wohl andere Eltern dabei so reagieren. Viel Spaß bei der heutigen Folge.
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem Blick oder auch der Sehkraft, die bei beanspruchten Papas wohl nachlässt, und eine mögliche BuLi-Karriere des Juniors fast in den Anfängen gestoppt hätte... Viel Spaß bei der heutigen Folge.
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge beschäftige ich mich mit Themen anderer Podcasts. Was hat es auf sich mit saufenden Müttern auf Berliner Spielplätzen? Warum wir eine bessere Abgrenzung von Begriffen wie "Helikoptereltern" brauchen. Darüber philosophiere ich in dieser Folge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge beschäftige ich mich mit Themen anderer Podcasts. Was ist das Problem mit Care-Arbeit und Mentalload? Ist es ein Problem? Und wenn ja wessen? Darüber philosophiere ich in dieser Folge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge berichte ich Euch über die erschwerte Suche nach ein Nachmittagsbetreuung für eine Erstklässerin in einem "gesegneten" Sprengel. Viel Spaß bei der heutigen Folge.
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge berichte ich Euch über den Fluch und Segen von Alt-Lego-Sets, die Nicht-Fortschritte beim SpiderWoom und von Kopfhörerzombies. Viel Spaß bei der heutigen Folge.
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge berichte ich wie es mit meinem Spidermanwoom weitergegangen ist und warum ich mir nun eine Zwille gekauft habe. Viel Spaß bei der heutigen Folge.
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Tobi, einem weiteren Voll-Elternzeit-Vater über seine Erlebnisse in den ersten 6 Monaten. Tobi lebt mit seiner Familie im ländlichen Saarland. Auch wenn dort schon zu normalen Zeiten nicht so viel los sein kann wie in der Stadt, so ist nun während dem Corona-Lockdown gleich nochmal weniger los. So verbringt Tobi die Tage seiner Elternzeit meist allein mit Tochter und Hund bei Waldspaziergängen. Austausch mit anderen Eltern und Kindern ist da meist Fehlanzeige. Wie er mit der Situation so klarkommt, was er sich wünschen würde und warum die Angst vor Stoffwindeln total unbegründet ist, das erzählt er in dieser Folge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit dem werdenden Vater Markus. Markus hat eigentlich ein relativ klares Lebensmodell: Karriere, Geld und Single. Das alles wurde nun auf den Kopf gestellt, als seine neue Freundin unerwartet Schwanger wurde. In Markus machte etwas "klick" und es fühlte sich plötzlich etwas anderes viel richtiger an. Nun erwartet Markus freudig die Vaterschaft für die er sich auch gleich mal des Jobs entledigt und die volle Elternzeit eingeloggt. Wie es dazu kam und was ihn so erwartet bzw. er erwartet, das erzählt er mir in dieser Folge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge empfehle ich Euch einen anderen Elternpodcast, den ich bisweilen sehr kritisch sehe, da hier oft nur Experten mit einer einseitig anmutenden Agenda zu Wort kommen. Umso erfrischender ist es nun, dass man mal eine klärende Folge zum Thema Bindungstheorie produziert hat. Außerdem erzähle ich ein wenig darüber was aktuell meinen Kalender so vollpackt und warum ich nun unter die Kinderfahradpimper gehen werde. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge mache ich mir meine Gedanken um Medien bzw. wie Kinder diese passiven Eindrücke verarbeiten. Mit "passiv" meine ich dabei, dass keine Interaktion zwischen Kind und Geschichte stattfindet. Was das für eine Wirkung hat, und wie man es ggf. besser machen kann, darüber spreche ich im ersten Teil dieser Solo-Folge. Im zweiten Teil beschäftige ich mich mit dem Thema "rassistische" Disneyfilme und warum es diese auf Disney + inzwischen nur noch für Erwachsene mit Warnhinweis zu sehen gibt. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge dreht sich alles um Versicherungen und Finanzen. Dazu spreche ich mit Herrn Hackstein, der mir als unabhängiger Versicherungs- und Finanzberater die wichtigsten Aspekte und Fallstricke erklärt. Viele werdende und frisch gebackene Väter fragen sich, wie sie ihr Kind absichern oder auch etwas für später anlegen können. Oft kommt dann auch noch der ein oder andere Euro von Oma oder Opa dazu, und man fragt sich, wie man das Ganze sinnvoll und sicher angehen kann. Der Sparstrumpf oder das Sparkonto mit 0 Zinsen ist dabei meist die schlechteste Alternative. Also wo und wie soll man das Geld für die Kleinen am sinnvollsten Anlegen? Das Thema Versicherungen haben die meisten gar nicht auf dem Schirm, doch auch hier ist es wichtig, ein paar Weichen zu stellen, damit das Kind und man selbst im Fall der Fälle auch abgesichert ist. Diese Themen bespreche ich in der heutigen Folge. Sollten im Anschluss noch Fragen offen sein, dann schreibt sie mir einfach an Podcast@papasmojo.de, und ich werde sie an Herrn Hackstein weiterleiten. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge komme ich nach längerer Pause wieder zurück. Allerdings haben sich zwei Themen aus dem letzten Jahr ins neue Jahr hinüber gerettet: Der Lockdown und wie die Kinderbetreuung darin aussieht und die bösen Jungs vom Spielplatz, die mich und meine Tochter Nerven kosten. Vielleicht habt Ihr ja Ideen für mich? Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge gehe ich auf das Feedback ein, das ich zu meiner letzten Folge mit Peter erhalten habe. Einige Aussagen widersprachen im Grunde meinen eigenen Ansätzen, gerade im Bezug auf Fremdbetreuung. Dennoch habe ich sie so stehen lassen, weil ich inzwischen einen anderen Erziehungsansatz verfolge, weg von festen Vorstellungen hin zu mehr Flexibilität und intuitiver Anpassung. Wie das genau funktioniert, und warum ich denke, dass man gegebenenfalls mit diesem System besser fährt, das erkläre ich in der heutigen Solofolge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Peter über seine Erfahrungen als Vater von 4 Kindern. Peter und seine Frau haben zusammen vier Kinder und haben diese in einer Zeit bekommen, in der an bezahlte Elternzeit und Vollzeitkindergärten nicht zu denken war. Sie haben sich bewusst für Kinder und für ein eher klassisches Modell entschieden und sind damit gut gefahren. Warum sie trotz der natürlich einhergehenden Einschränkungen nichts missen möchten und alles wieder genauso machen würden, das erzählt mir Peter in dieser Folge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Oliver und Chris über Leistungssport und Familienleben. Chris zeigte schon früh sein Talent am Fußball und erspielte sich schnell die Aufmerksamkeit von Trainer und vor allem seines Vaters Oliver. So ergab es sich, dass Vater und Sohn sich früh aufmachten zum nächstgelegenen Leistungszentrum und nach und nach die ganze Familie mitzog. Fortan folgten Spiele, Trainingslager und Turniere im In- und Ausland. Inzwischen ist der neue Lebensmittelpunkt von Chris das NLZ des Drittligisten Ingolstadt. Wie man in diese Entwicklung reinkommt? Wie sich das Familienleben verändert? Und warum Oliver und Chris es nicht bereut haben soviel in Ihre Leidenschaft zu investieren? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge mache ich mir aus aktuellem Anlass mal ein paar Gedanken über Kindergeburtstage. Was gehört dazu und was ufert schon ein wenig aus? Sind Kindergeburtstage heute vielleicht zu überladen mit den Vorstellungen der Eltern? Muss es immer Themen und Bespaßung geben? Und warum bekommt heute eigentlich jedes Kind ein Geschenk und nicht nur das Geburtstagskind? Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge mache ich mir aus aktuellem Anlass mal ein paar Gedanken über Jungs und ihre Erziehung. Ist es möglich einem Jungen gewisse Verhaltensweisen ab- oder anzuerziehen? Welche Rolle spielen Biologie und Hormone? Und ist die gesellschaftliche Norm und Wunschvorstellung überhaupt die Richtige? Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge ziehe ich ein Resümee aus den vergangenen 4 Wochen zum Thema Paarberatung und gebe einen Ausblick auf die kommenden Wochen. Was habe ich aus meinen Gesprächen mitgenommen? Welche Erkenntnis ist allen Gesprächen gemein gewesen? Was bleibt unterm Strich hängen? Wer sich anschließend nochmal ein eigenes Bild machen will, der ist herzlich eingeladen sich die einzelnen Folgen der vergangenen vier Wochen nochmal anzuhören. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Michael nochmal über das Thema Paarberatung vor der Kurve. Viele Männer haben Vorbehalte vor einer Paarberatung. Teilweise auch, weil sie fürchten von zwei Frauen in die Mangel genommen zu werden bzw. das eine Beraterin voreingenommen ist. Michael macht als Mann Paarberatung und hat schon einige Erfahrungen gesammelt. Ob es eine Rolle spielt, ob ein Mann oder eine Frau die Beraterrolle übernimmt, und warum es wichtig ist möglichst früh Paarthemen zu bearbeiten? Das klären wir in dieser Folge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Barbara Wegmann über die Frage "Gehen oder bleiben? Soll ich mich trennen?". Barbara ist selbst geschieden wie viele andere in Deutschland. Was sie aber besonders macht, ist, dass sie bereit war über ihre Trennung zu reden und sie zu reflektieren. Daraus ist ein Programm entstanden, bei dem sie Menschen hilft sich die Frage wohl überlegt und richtig zu beantworten: Soll ich mich trennen oder nicht? Barbara hat bei einer Umfrage festgestellt, dass es viele Menschen gibt, die diese Frage umtreibt, aber fast niemanden, der ihnen hilft sie zu beantworten. In dieser Folge reden wir darüber, wie man feststellen kann, ob man sich tatsächlich trennen sollte, was für eine Rolle Kinder dabei spielen und ob es eigentlich immer gleich Trennung sein muss. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Naomi Vogel über Trennungsberatung. Naomi mag Konflikte und findet es spannend Menschen und vor allem Männer in Trennungsphasen zu begleiten und zu unterstützen. Frauen haben bei Trennungen oft einen Vorsprung, sagt sie, sowohl emotional als auch bei der Entscheidung an sich. Männer werden oft überrascht und finden danach erst ihren Weg. Dabei möchte Naomi sie unterstützen. Wie Trennungen häufig ablaufen, was sie für die Väter tun kann und wie es im Anschluss an eine Trennung weitergehen kann? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Alexandra Hartmann über Paarberatung und Paarcoaching. Viele Eltern trennen sich noch bevor die Kinder erwachsen sind. Worin liegen die Gründe für solche Trennungen? Sind die Kinder der Hauptgrund oder liegen die wahren Gründe tiefer? Alexandra Hartmann ist Diplom-Psychologin und berät seit vielen Jahren Paare und Elternpaare, wenn die Beziehung in eine Krise kommt. Sie teilt in diesem Gespräch mit mir einige ihrer Erfahrungen und zeigt Ursachen und Lösungswege auf. Wir erfahren weiterhin was eine Paarbeziehung leisten kann und das sie auch dann nicht "umsonst" war, wenn es schlussendlich zu einer Trennung "im Guten" kommt. Ein sehr informatives und lehrreiches Gespräch. Wer im Anschluss noch mehr darüber erfahren will, der kann sich auch mithilfe der Bücher von Alexandra Hartmann schlaumachen. Meine Bedürfnisse, Deine Bedürfnisse: Dem inneren Kind in der Partnerschaft Raum geben https://amzn.to/36yFuk5 Gut beenden. Erfolgreich suchen. Neu lieben.: Ein Wegbegleiter in die Beziehung nach der Beziehung https://amzn.to/33xDiaA Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge erzähle ich Euch meine Meinung zum unterschiedlichen Umgang der Geschlechter mit Müttern. Werden Mütter offener kritisiert und öffentlich unter Druck gesetzt? Wenn "ja" warum ist das so? Wer sind die größten Kritiker? Warum erleben das Väter nicht oder nicht in dieser Form? Für die heutige Folge habe ich mir Gedanken dazu gemacht, warum die Geschlechter, für die sich viele doch Gleichheit und Gerechtigkeit wünschen, sich dann doch selbst ungleich behandeln. Eine kleine Fallstudie von Dingen die Mütter erleben und Väter ignorieren. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der heutigen Folge, und vergesst nicht fleißig zu liken, zu teilen und zu abonnieren.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Annette Habert über Ihre einzigartige Initiative "Mein Papa kommt". Seit 2008 vermittelt die Religionspädagogin Trennungseltern kostenlose Schlafplätze bei privaten Gastgebern am Wohnort der Kinder. Doch das ist nicht alles. Wer über hunderte Kilometer sein Kind besucht, dem fehlt es oft auch an privaten Räumen, um auch einfach nur mal Memory zu spielen. Auch hier hilft Annette mit ihrem Team. Sie besorgt Kinderzimmer auf Zeit, und auch ein Elterncoaching wird angeboten. Wie sie das alles schafft, und was sie sich für die Zukunft von Politik und Gesellschaft wünscht, darüber spreche ich mit Annette in dieser Folge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge erzähle ich Euch meine Meinung und Einschätzung zum kontroversen und umstrittenen Film "Mignonnes" oder auch "Cuties". Darf man 11jährige Mädchen in einem Film sexuell aufreizend darstellen? Sie anzüglich tanzen lassen mit eindeutig zweideutigen Posen? Viele Reaktionen in den sozialen Netzwerken sagen "Nein! Auf keinen Fall!", "So einen pädophilen Schund sollte man verbieten!". Doch ist das die ganze Story, oder ist da mehr dahinter? Für die heutige Folge habe ich mir die Netflix-Produktion "Mignonnes - Cuties" angeschaut. Ich habe mich mit den Hintergründen und Reaktionen beschäftigt und teile mit Euch meine Sicht dazu. Spoiler: Manchmal täuscht der erste Eindruck. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der heutigen Folge, und vergesst nicht fleißig zu liken, zu teilen und zu abonnieren.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge erzähle ich Euch wie und warum ich nach vielen Jahren wieder zum Camping gefunden habe, und warum es für mich nun die beste Form ist mit Kindern Urlaub zu machen. Es gibt viele Vorurteile gegen Camping, Wohnwagen und Campingplätze. Auch ich hatte sie, bis ich vor zwei Jahren mal wieder eher zufällig auf einem Campingplatz war. Was ich gesehen habe, hat mich vollkommen überzeugt. Warum ich denke, dass Camping die beste Form ist mit Kindern Urlaub zu machen? Wie sich ein moderner Campingplatz gegenüber Hotels schlägt? Und warum ich denke, dass gerade junge Familien hier die beste Möglichkeit haben einen tollen Urlaub für alle zu erleben? Davon erzähle ich Euch in dieser Folge. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der heutigen Folge, und vergesst nicht fleißig zu liken, zu teilen und zu abonnieren.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Moritz über seine Arbeit als Kindererzieher im Kindergarten. Es gibt sie immer mehr, junge Männer, die sich den Beruf des Erziehers aussuchen und damit in eine ehemalige Frauenbastion vorstoßen. Mit Ihnen kommen werden auch immer wieder Vorurteile laut - positive wie negative. Für viele sind sie ein Gewinn. Endlich mal auch männliche Bezugspersonen in der Fremdbetreuung. Für andere schwingt da die Skepsis oder ein ungutes Gefühl mit. Warum entscheidet sich ausgerechnet ein Mann für diesen Beruf? Da kann doch was nicht stimmen. Mein Gast Moritz hat diesen Beruf gewählt und übt ihn leidenschaftlich aus. Wie er mit diesen Vorurteilen umgeht, was nach seiner Sicht wirklich wichtig ist und was er sich für sich und seine Kollegen wünschen würde? Darum geht es in dieser Folge. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der heutigen Folge, und vergesst nicht fleißig zu liken, zu teilen und zu abonnieren.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Kai über das Thema Frühgeburt. Während die meisten sich nie mit diesem Thema auseinandersetzen müssen, hat es Kai und seine Frau bei beiden Kindern ereilt. Deshalb weiß er auch viel zu erzählen, was es heißt nicht die vollen 9 Monate auf sein Kind warten zu dürfen. Er spricht über Ängste, Kangoorooing, aber auch das Vertrauen in gute Ärzte und dass am Ende doch alles Gut wird. Viele werden diese Erfahrungen nie machen, aber manche werden vielleicht durch Kai's Erzählungen besser vorbereitet sein auf das, was eventuell mal kommen kann.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
Ich spreche mit Claire über Ihr wechselreiches Leben in inzwischen drei Ländern mit drei kleinen Kindern. Mit ihrer durchweg optimistisch und pragmatischen Herangehensweise steuert sie ihre kleine Familienbande durch die Welt von Metropole zu Metropole und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Vorgestern München, gestern New York, heute Mailand und morgen? Wer weiß das schon...…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In der ersten Folge von "Papa quatscht" spreche ich mit meinem Gast Jana über ihre Erlebnisse als Patchwork-Mama. Wir sprechen offen über die Probleme, die sich durch eine Patchwork-Konstellation ergeben, aber auch über die Lösungsansätze. Wie kommt es zur Patchworksituation? Welche Rolle spielen die Ex-Partner? Wie geht man mit den "fremden" Kindern um? Welche Rolle nimmt man ein? Diese und viele andere Fragen sprechen wir an. Auch wenn die jeweilige Situation immer individuell anders ist, so kann man aus Jana Erfahrungen doch sehr viele wertvolle Ansätze für die eigene Situation mitnehmen. Unterm Strich ist es ein angenehmes Gespräch über fast 1,5 Stunden geworden, bei dem auch ich, als durch und durch patchworkerfahrenes Familienmitglied noch viele interessante Aspekte mitnehmen konnte.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Linda über den Schicksalsschlag, den Ihre Junge Familie vor zwei Jahren ereilte. Bei ihrem damals fast zweijährigen Sohn wurde bei der U-Untersuchung ein bösartiger Tumor entdeckt. Der Krebs änderte erstmal alles. Wie sie und ihre Familie diese schwierige Situation gemeistert haben, welche Rolle Freunde und Verwandte spielen sollten, und wie sie bei all dem doch ihren Mut und positive Art bewahren konnte? Das erzählt mir Linda in dieser Folge. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der heutigen Folge, und vergesst nicht fleißig zu liken, zu teilen und zu abonnieren.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge vor dem Urlaub geht es nicht um ein spezifisches Thema, sondern um die Themen der nächsten Wochen. Zu manchen habe ich schon konkrete Gäste und zu anderen suche ich noch. Wenn jemand hierzu Anregungen hat, dann kann er/sie mir gerne an podcast@papasmojo.de schreiben. Eine etwas andere kurze Folge mit einer Prise von Meinung zu den Themen Trennung und frühkindliche Betreuung. Mehr folgt in den nächsten Wochen. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der heutigen Folge, und vergesst nicht fleißig zu liken, zu teilen und zu abonnieren.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Katrin Tempel, der Autorin von "Stillen und Chillen - Ein Citygirl zieht aufs Land". Sie hat vor ein paar Jahren für Kind und Liebe die Großstadt München hinter sich gelassen und ein neues Leben in der Kleinstadt Bad Dürkheim begonnen. Warum sie diesen Schritt nie bereut hat, welche Vorteile eine Kleinstadt gegenüber der Großstadt gerade mit Kindern bietet und was sie nach ihrem Start in das neue Landidyll dann doch überrascht hat? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der heutigen Folge, und vergesst nicht fleißig zu liken, zu teilen und zu abonnieren.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Jutta über ihr Elterncoaching-Start-Up Familypunk . Jutta möchte damit Eltern einen digitalen Ratgeber für den Alltag mit Kindern an die Hand geben. Sowohl mit Audioformaten als auch mit kurzen schriftlichen Ratschlägen und persönlichen Beratern soll Eltern geholfen werden, ihren Familienalltag besser zu meistern. Das ganze findet auf der Basis einer bedürfnis-orientierten Erziehung statt, wobei es Jutta auch wichtig ist zu betonen, dass es sich dabei um die Bedürfnisse aller Familienmitglieder handelt. Ein ausführlicher Einblick in die digitale Zukunft der Kindererziehung erwartet Euch. Finden könnt Ihr Jutta und ihr Konzept auf Familypunk.com . Ich wünsche Euch viel Spaß bei der heutigen Folge, und vergesst nicht fleißig zu liken, zu teilen und zu abonnieren.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge teile ich mit Euch meine Gedanken zu Kinderbüchern und deren Inhalten. Dabei geht es mir nicht um einzelne Geschichten, sondern um die Frage inwieweit Erwachsenenagenda einen Platz in Kinderbüchern haben sollte. Was ist wichtiger? Eine gute Geschichte, die dem Kind Spaß macht und die Fantasie beflügelt, oder eine gewichtige politische, erwachsene Botschaft oder Moral? Ich wünsche Euch viel Spaß bei der heutigen Folge, und vergesst nicht fleißig zu liken, zu teilen und zu abonnieren.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit dem Großstadtpfarrer Norbert über Kinder und Glauben in der heutigen Zeit. Soll man Taufen, auch wenn man selbst nicht gläubig ist? Braucht es mehr Glauben im Familienalltag und mehr Regeln? Was kann Kirche der heutigen Kindergeneration noch bieten und der Flut der Eindrücken und neuen Medien entgegensetzen? Diese und viele weitere Fragen habe ich Norbert gestellt und er hat sie teils sehr tiefgehend beantwortet. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der heutigen Folge, und vergesst nicht fleißig zu liken, zu teilen und zu abonnieren.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
Ich mache mir meine Gedanken zu meinen Erlebnissen auf einem Kindergeburtstag, bei dem ein Kind die ganze Party gesprengt hat. Was sind aus meiner Sicht die Ursachen bzw. gibt es hier ein Muster wieso manche Kinder so sind oder werden? Ihr seid natürlich herzlich eingeladen mir Eure Gedanken dazu per Mail (podcast@papasmojo.de) oder in den Kommentaren mitzuteilen. Viel Spaß beim Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal - dann auch wieder mit einem spannenden Gast.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge habe ich einen außergewöhnlichen Gast. Außergewöhnlich nicht deshalb, weil Florian als alleinerziehender Vater mit seinem dreijährigen schwerstbehinderten Sohn durchs Leben geht. Sondern das "Wie" er mit der Situation umgeht und welche Positivität er in alles, was er tut, packt, das macht ihn in meiner Wahrnehmung außergewöhnlich. Er kümmert sich nicht nur liebevoll, alleine um seinen Sohn. Er hat auch einen Verein für andere betroffene ins Leben gerufen (Epilepsie-Kids e.V.), betreibt einen Youtube-Kanal (Kopf Phantom) und lässt mit täglichen Postings in Facebook-Vätergruppen andere Väter an seinem Leben teilhaben. Er schildert seine Situation immer auf eine durchweg positive Art und Weise, dass andere, die sich vielleicht das ein oder andere mal kraftlos und verloren fühlen, darin eine Inspiration finden können. In dem er in allem noch etwas Positives sieht, zeigt er anderen, dass auch ihre Situation ggf. positiv verarbeitet werden kann. Leider ist die Verbindung an der ein oder anderen Stelle etwas schlechter gewesen, so dass man gewisse Abstriche beim Ton machen muss. Dennoch wünsche ich Euch viel Spaß bei der heutigen Folge.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge mache ich mir im Nachgang zur letzten Folge meine Gedanken zum schwedischen/skandinavischen Erziehungsmodell. Ich erkläre ein wenig die Hintergründe und das Konzept und durchleuchte es dann kritisch aus meiner Sicht. Was ist aus meiner Sicht positiv und kann als Vorbild dienen, und was weniger? Es sind meine Gedanken dazu. Ihr seid natürlich herzlich eingeladen mir Eure Gedanken dazu per Mail (podcast@papasmojo.de) oder in den Kommentaren mitzuteilen. Viel Spaß beim Zuhören und hoffentlich bis zum nächsten Mal - dann auch wieder mit einem spannenden Gast.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Domi über das Thema Familie und Erziehung in Holland und Schweden. Domi ist in Polen geboren, in Deutschland aufgewachsen und hat ihre drei Kinder in Holland und Schweden bekommen. Wir sprechen fast eine Stunde über ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit der holländischen und schwedischen Art der Kindererziehung, was sie daran schätzt, aber auch was sie auf ihrer Erfahrung der polnischen und deutschen Erziehung beibehält. Ein sehr interessantes Gespräch mit einem Blick über den Tellerrand.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich über das Thema Corona in Bezug auf die Situation für Eltern von KiTa-, KiGa- und Schulkindern. Ich beleuchte die aktuelle Situation, was momentan für Maßnahmen von der Politik ergriffen werden und wie sich diese für Eltern und Kinder auswirken. Im zweiten Teil der Folge skizziere ich Lösungsansätze, die es aus meiner Sicht möglich machen würden, trotz der allgegenwärtigen Unsicherheit durch das Virus, einen halbwegs normalen Bildungs- und Betreuungsalltag auf die Beine zu stellen.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Maren über das Thema Kindergarten. Maren ist als Quereinsteigerin in den Beruf der Kindergärtnerin gekommen und liefert einen guten Einblick in die Bedeutung des Kindergartens für die Kinder und welche Rolle geeignete Persönlichkeiten (nicht nur Personal) für einen guten Kindergarten spielen. Wir sprechen fast eine Stunde über ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Kindergartenalltag, warum er für Kinder wertvoll ist und was sie sich für die Zukunft für ihren Beruf wünscht. Ein sehr interessantes Gespräch mit einem Blick hinter die Kulissen.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Melanie über das Thema Nachzügler. Für manche ein glücklicher Zufall oder die lang ersehnte Wunscherfüllung nach einem weiteren Kind, für andere das Schreckensszenario "Nochmal von null zu beginnen". Was es für Melanie war, das kläre ich in dieser Folge. Wie ist es nach zwei großen Kindern nochmal etwas Kleines zu Hause zu haben? Wo liegen die Vorteile und was sind die Nachteile? Wie verändert sich die Familienkonstellation und das Umfeld? Diese und viele weitere Fragen bespreche ich heute mit Melanie.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Cat über das Thema Logopädie. Viele Kinder finden im Laufe ihrer sprachlichen Entwicklung den Weg zum Logopäden. Warum das so ist und wozu das Ganze gut ist, das kläre ich in dieser Folge. Cat versucht ein wenig zu erklären, warum auch kleinere Aussprachefehler ggf. zu Problemen in der Schule führen können, was das ganze mit einer eventuellen Zahnfehlstellung zu tun haben kann und warum Logopädie alles andere als Chi-Chi ist.…
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
In dieser Folge spreche ich mit Jan über das Thema Zwillinge. Ein Kind verändert das Leben und Zwillinge gleich doppelt. Jan und seine Frau haben hier das große Los gezogen und mit einem Pärchen (Junge und Mädchen) den Wunsch vieler Eltern in einem Rutsch bekommen. Ob das mehr Glück oder Bürde ist, erzählt er mir in dieser Folge. Er spricht über die Unterschiede, den Austausch mit anderen Zwillingseltern und wie sich die Gesamtsituation beim Leben mit Zwillingen darstellt. Interessant für alle, die Zwillinge erwarten oder einfach mal wissen wollen, wie es bei Zwillingen so läuft.…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!