Player FM - Internet Radio Done Right
13 subscribers
Checked 6d ago
Lagt til four år siden
Innhold levert av Bettina Rust & Studio Bummens, Bettina Rust, and Studio Bummens. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Bettina Rust & Studio Bummens, Bettina Rust, and Studio Bummens eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
D
Different, not broken


1 You're not supposed to be here and other Dad wisdom 29:22
29:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt29:22
The world often feels rigged. And this episode is a wake-up call to recognize the barriers that exist for those who don’t fit the traditional mold. In this episode, which is a kind of tribute to my dear departed Dad, I recount some powerful lessons from the man who was a brilliant psychiatrist and my biggest champion. He taught me that if something feels off about the environment you’re in, it probably is—and it’s absolutely hella-not your fault. We dare to break into the uncomfortable truth that many workplaces are designed for a very specific demographic, leaving neurodivergent individuals, particularly those on the autism spectrum, feeling excluded. I share three stories in which my Dad imparted to me more than my fair share of his wisdom, and I'm hoping you to can feel empowered. You'll learn that we can advocate for ourselves and others to create a more inclusive work culture. Newsletter Paste this into your browser if the newsletter link is broken - https://www.lbeehealth.com/ Join our Patreon - https://differentnotbrokenpodcast.com/patreon Mentioned in this episode: Sign Up For Our Newsletter Stay updated on all the things! Get added to our newsletter mailing list. Newsletter…
Toast Hawaii
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2970074
Innhold levert av Bettina Rust & Studio Bummens, Bettina Rust, and Studio Bummens. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Bettina Rust & Studio Bummens, Bettina Rust, and Studio Bummens eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur.
…
continue reading
206 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2970074
Innhold levert av Bettina Rust & Studio Bummens, Bettina Rust, and Studio Bummens. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Bettina Rust & Studio Bummens, Bettina Rust, and Studio Bummens eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur.
…
continue reading
206 episoder
Alle episoder
×Die Sängerin und Schauspielerin Jasmin Tabatabai kam 1967 in Teheran zur Welt. Ihre Eltern hatten sich knapp 10 Jahre vorher auf dem Münchner Oktoberfest kennengelernt, diesen kurzen Schlenker nehmen wir auch gleich im Gespräch. Eine Bayerin also, die mit ihrem Mann in dessen Heimat zieht, sie bekommen 4 Kinder, Jasmin ist das sogenannte Nesthäckchen. Als Zwilling, sagte sie mal, brauche sie immer 2 Welten, um sich wohlzufühlen und diese 2. Welt wurde real, als 1978 die iranische Revolution aufflammt und viele Menschen das Land verlassen. Die Tabatabais landen in der alten Heimat der Mutter, in Bayern. Hier ist alles anders und nicht alles macht Spaß. Jasmin rebelliert, legt aber später ein erstklassiges Abitur hin, studiert Schauspiel in Stuttgart und erlebt das, was man einen Durchbruch nennt, im Film „Bandits“, dessen Soundtrack sie in großen Teilen komponiert (und der ebenfalls durch die Decke geht). Seitdem ist Jasmin Tabatabai in den unterschiedlichsten Filmen und Serien zu sehen, „Der Baader Meinhof Komplex“, „Letzte Spur Berlin“ oder „Zitronenherzen“. Apropos Zitrone: sie liebt es lieber sauer und salzig als süß, treibt ihren Mann Andreas Pietschmann in den Wahnsinn, wenn sie Sonnenblumenkerne knackt, ist im Besitz einer Eismaschine und erzählt uns ein bißchen was über traditionell persisches Essen. Es geht los. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Uns verbindet ganz eindeutig die Freude am Essen. Und auch die aufrichtige Liebe zu Spaghetti-Eis. Auf anderer Ebene sind dann aber gravierende Unterschiede zu entdecken, denn die Moderatorin, Journalistin und Podcasterin Anna Dushime hat stets ein Fläschchen Kefir in ihrer Handtasche, soll ja sehr gesund sein, aber schon wenn ich es schreibe, zieht sich mein Mund zusammen. Anna kann wunderbar erzählen, hat einen schnellen und schönen Humor und ein gutes Gedächtnis, denn sie kann sich noch an viel von dem erinnern, was lange zurückliegt. „Toast Hawaii“ ist nicht der Podcast, in dem wir diesbezüglich näher ins Detail gehen werden, aber zu Annas Leben gehört nicht nur das ziemlich erfolgreiche und sicherlich angenehme Hier und Jetzt, sondern auch eine Zeit, die extrem gefährlich und herausfordernd war, um dieses verhältnismäßig nüchterne Wort zu benutzen. Sie kam 1988 in Kigali, der Hauptstadt Ruandas, zur Welt. Ihr Vater wird ermordet, die Mutter flieht 1994 mit den Kindern vorm Völkermord über Uganda nach England, 4 Jahre später lebt die Familie in Deutschland. Anna studiert Marketing in den Niederlanden und in Ungarn, es klingt nach einem Leben in Bewegung und vielleicht erklärt das ihren gegenwärtigen Hang zum „Drinnie“-Sein. Zu Hause! Gemütlich! Ihr Schönstes. Und so sprechen wir nicht nur über ihre früheste Kindheit in Ruanda mit Sonntagsbraten und gebratenen Heuschrecken, sondern auch über Spontan-Käufe im Internet, Mi-Nudeln mit Curry, das sogenannte „Marry me“-Chicken und einen Berg Nutella-Toasts, die man natürlich am besten vorm Fernseher isst. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Also, wenn das stimmt, dann schob Wigald Bonings Großmutter, die als Beiköchin auf Norderney arbeitete, 16.282mal ihren hervorragenden gedeckten Apfelkuchen in einen Ofen. Stimmt natürlich nicht, ist heillos übertrieben, aber der Comedian und Unterhalter Wigald Boning hat seine ganz eigene Art, Geschichten zu erzählen. Muß ich ihn groß vorstellen? Wahrscheinlich nicht, aber bitte, der Form halber ein paar Stichpunkte: Wigald kam 1967 in Wildeshausen zur Welt, seine Großeltern besaßen einen Tante Emma Laden. Schule, Abi, Zivildienst, Bremen, Hamburg, München. 1993 wird er festes Ensemble-Mitglied der legendären Show „RTL Samstag Nacht“. Mit dem Komiker Olli Dittrich gründet er die Band „Die Doofen“ und es ist unglaublich, wie viel Erfolg die beiden Musiker mit diesem Konzept hatten. Auch nach diesen Projekten war und ist Boning immer präsent, als Moderator von Shows wie „Clever“, als beliebter Gast in Shows, als Bestseller-Autor und: als Bader. Wo immer dieser Mann gerade ist, egal wie warm, wie kalt, wie abwegig - er sucht sich ein Gewässer und steigt rein. Weit über 250.000 Fans feiern ihn dafür, täglich. In „Toast Hawaii“ sprechen wir über seinen alten Dönermann und Fürst Pückler Eis, Guacamole in einer Pariser Badewanne, Rinderlende mit Pfirsich, mit Kaffee zubereitete Buchweizenpfannkuchen und den Geruch von Regen auf trockener Erde. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Vor vielleicht 3 Jahren sah ich Petra Schmidt-Schaller ganz versunken auf einer Bank im Berliner Tiergarten sitzen (das ist ein Stadtpark, kein Zoo, wie viele denken) und ich war nicht sicher: denkt sie nach? Lernt sie einen Text? Ist es jetzt aufdringlich, sie einfach anzusprechen? Ich mache sowas wirklich nur sehr selten. Also ging ich an der Bank vorbei, aber weil ich sie für eine so außergewöhnliche Person und Schauspielerin halte, bereute ich es sofort, drehte um und sprach sie an. Wie gerne ich sie mal einladen würde. Überhaupt: über ihre Arbeit und das Essen ihres Lebens sprechen, ihre Projekte, ihre Gedanken zu diesem und jenem. Sie sehen: es hat geklappt. Viele, viele Monate später sitzt mir die 1980 in Magdeburg geborene Schauspielerin gegenüber und wir haben richtig viel Spaß, wenn ich mich, kulinarisch motiviert, durch ihr Leben schleusen lasse. Wir sprechen über Pflaumknödel und Makkaroni, „Tote Oma“ und Sülze, über’s Pho-selber-kochen und die Wahrnehmung des eigenen Körpers, erinnern uns an pyramidenförmige Getränketüten, fluffy Pancakes, ein Wintersonnenwende-Ritual und einiges mehr. Und was soll ich sagen: ich würde sie wieder ansprechen. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Wenn das wirklich stimmt, fragte er vor ungefähr 20 Jahren die Schauspielerin Cate Blanchett, ob sie ihn heiraten wolle. Bestimmt kann Robert Stadlober diese Geschichte längst nicht mehr hören, aber schon die Vorstellung, es könne so abgelaufen sein, hat sehr viel Charme, finde ich. Cate fand das bestimmt auch, aber Robert Stadlobers Wege verliefen anders. 1982 kommt er im österreichischen Friesach bei Kärnten zu Welt, wo er auf einem Bergbauernhof aufwächst. Früh lernt er Lesen und früh lernt er, wie anders das Leben plötzlich sein kann, denn die Eltern trennen sich, da ist er im Grundschulalter, und es geht mit der Mutter nach Westberlin, dem größtmöglichen Kontrast zu jedwedem Bergbauernhof. Robert lernt Geige, dann Gitarre, geht viel ins Kino und mit 12 zu einem Casting, bekommt gleich die Hauptrolle, fliegt von der Schule, wird Punk, wohnt mit 16 allein und überzeugt 1999 erst in „Sonnenallee“, kurz darauf dann in „Crazy“ und seitdem in zahlreichen Rollen. Als Gast bei „Toast Hawaii“ sprechen wir über die Kühe und die Knödel seiner Kindheit, Schinken-Käse-Toast und Schweinsbraten, Kochshows und Gurkenwasser, Pilze, Pizza und Picknick-Körbe, eine Eismaschine und Geräusche, die man für immer mit sich herumträgt. Vielen Dank für den Besuch, Robert Stadlober. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Das Wiedersehen mit der Journalistin und Moderatorin Mareile Höppner war richtig, richtig schön, viel Zeit war seit unserer letzten Begegnung vergangen. 1977 kam sie in Hamburg zur Welt, ein kleiner Bruder kam noch und die Familie lebte idyllisch und froh in einem Dorf mit Ponys auf den Wiesen. Mareile studierte in Kiel Deutsch und Theologie, Letzteres, weil sie große Fragen an Leben hatte. Und wahrscheinlich wäre sie, wie ihre Eltern, Lehrerin geworden, aber die Jobs beim Radio und später als Reporterin beim Fernsehen wurden immer interessanter für sie und natürlich blieb den Programmverantwortlichen dieses Talent nicht verborgen. 2002 wird sie Hauptmoderatorin von „Guten Abend RTL“, jetzt kennt ganz Deutschland diese junge Frau, spätestens aber als Moderatorin von „Brisant“, „Riverboat“, rtl extra oder „stern tv“. Essen, sagt sie, war der Kitt in der Beziehung zwischen ihren Großeltern, ist für sie, Mareile, aber auch der Ruhe-Stifter in diesem recht rastlosen Job. Ich lerne sie durch ihre Erzählungen noch mal ganz neu kennen, wenn sie über Arme Ritter mit selbstgemachtem Apfelmus spricht, über ihren Vater, der am liebsten in Currypulver baden würde und ihre Mutter, die seit dem Schlaganfall nicht mehr kochen kann. Wir sprechen über Hummus und Tahin, Käse und Oliven, Kindheitserinnerungen und Giselas Sahnesauce. Eine wirklich schöne Episode. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Meinen heutigen Gast lerne ich heute erst kennen, auch wenn ich die Schauspielerin Thelma Buabeng schon in verschiedenen Rollen bewundern konnte und wir sogar einen gemeinsamen Freund haben: den ebenfalls großartigen Schauspieler Daniel Zillmann (der hier auch schon zu Gast war). Thelma nun wuchs in einer kleinen Stadt bei Bonn auf, mit einem Bruder und einer Schwester, aber zur Welt kam sie in Ghana, 1981, wo sie auch die ersten 4 Jahre ihres Lebens verbrachte. Nach dem Abitur lebte Thelma ein paar Jahre in Köln, studierte Medienmarketing und rutschte schließlich ins Film- und Fernsehbusiness, 2003 mit einer ersten Rolle in der „Lindenstraße“. Ihre Stationen und Projekte lesen sich abwechslungsreich und spannend: Volksbühne, Berliner Ensemble, Schauspielhaus Zürich, Hotel Adlon, Tatort, Berlin Alexanderplatz oder als „Die Polizistin“. Mit Thelma spreche ich über Fufu und Kochbananen, überhaupt über das Backen und Bananenbrot, aromatisierte Kaffeebohnen, das Duo Infernale „Sandwichmaker und Waffeleisen“, darüber, wie enttäuschend es sein kann, Pflaumenmus statt Marmelade im Krapfen vorzufinden und vom Stress, im Restaurant unter Zeitdruck das richtige Gericht zu bestellen. Kennen Sie? Na dann. Viel Spaß! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Mehr noch als bei anderen Formaten, für die ich Menschen interviewe, weiß ich hier im Rahmen von „Toast Hawaii“ Blind Dates besonders zu schätzen. Warum auch immer das so ist, vielleicht, weil man sich inhaltlich gleich miteinander an einen Tisch setzt und meistens über sehr amüsante und sinnliche Dinge spricht. Der österreichische Unternehmer, Koch und Gastronom Sepp Schellhorn war so ein Geschenk, für mich eine Überraschungsentdeckung, aber bitte - hinter welchem Mond lebe ich denn? Fast 500.000 Menschen folgen ihm und seinen großartigen Koch-Videos alleine auf Instagram - übrigens sind das zu 70% Männer. Sepp kommt 1967 im Salzburger Land zur Welt, wächst in einem gastronomischen Betrieb auf, reist als junger Mann durch die Welt und tritt schließlich mit 24 in den elterlichen Betrieb ein. Der Rest ist abwechslungsreich, turbulent, spannend und unterhaltsam anzuhören. Wir sprechen u.a. über Sommerfrische und Wirtshauskinder, Käse-Freunde und Spinat-Palatschinke, Hagebuttenmarmelade und Generationskonflikte, Dorfstraßen, Besteck-Terror und …. das Paradies. Sie sollten diese Episode keinesfalls versäumen. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Mein heutiger Gast, die Schauspielerin und - ja, mit der Anzahl derer, die ihr in den sozialen Medien folgen, kann und muss man das so sagen - Influencerin Ursula Karven kam im September 1964 in Ulm zur Welt. 20 Jahre später feierte sie ihr Leinwanddebüt, wohnte inzwischen in München und ging dann später doch noch ans Lee Strassberg Institute nach New York. Viele Jahre später lebte sie mit ihrem damaligen Mann und den Söhnen in Los Angeles, kurz mal auf Mallorca und inzwischen lange schon in Berlin. Auch durch ihre Bücher ist Ursula Karven für viele eine Inspiration, nicht nur, wenn es um Yoga geht. Aus ihr wurde offenbar eine regelrechte Koch-Queen, auch wenn sie das früher selbst kaum für möglich gehalten hätte. Bei TOAST HAWAII sprechen wir u.a. über Blumenkohl aus dem Ofen, Geschirr von Paloma Picasso (herzliche Grüße noch mal an die 80er), es geht um Stoffservietten versus Küchenpapier, Hummus versus Saumagen, den Zusammenhang von Haut und Ernährung und nach einem lustigen und lehrreichen Gespräch bleibt für mich eigentlich nur eine Frage offen: werde ich jemals die Chance haben, das Wort „Seidentofuschokomousse“ auf den 3-fachen Wortwert beim Scrabble zu legen? WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
„Bei Oma gab es Griesnockerlnsuppe“ ist so ziemlich das Einzige, was ich im Vorfeld in puncto „Nahrung“ herausfinden konnte, bevor ich meinen heutigen Gast zum Gespräch bei TOAST HAWAII empfing. Maximilian Ronald Alfons Gstettenbauer, der 1988 in Straubing geboren wurde und nach der Mittleren Reife nach Köln zog, ist vielen als Comedian und Autor bekannt. 2009 ging es los mit Stand-up-Comedy, seitdem erhielt er eine ganze Reihe von Kleinkunst- und Comedy-Preisen. Als Sproß einer Gastronomenfamilie kann Maxi übrigens ziemlich genau beschreiben, was einen Restaurantbesucher zu einem schlechten Gast macht. Darüber hinaus sprechen wir über’s Bayerisch-Sein und Zugehörigkeit, über die Ente seines Vaters, die Ordnung seiner Frau, Kühlschrank-Magnete und die Geflügelpfanne „Bombay“. Zudem, aber damit möchte ich nicht zu viel verraten, isst Maxi mit offenem Mikrofon die 1. Mozartkugel seines Lebens. Ich sag nur: ASMR. Und wenn Sie bei diesem Kürzel an einen deutschen Automobilclub denken, kann ich Ihnen nur gratulieren, dann nämlich sind Sie noch nicht bis in die Knochen von diesem ganzen Social-Media-Kram überschwemmt worden. So, Schluß mit der Schelte, auf geht’s zu Maxi. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
„Ich esse wahnsinnig gerne wahnsinnig viel und hab auch immer riesige Portionen. Ich kann immer essen.“ Ein Zitat, das mir sofort ins Auge sprang, als ich es las und dann dauerte es nicht mehr lange, bis mir die Regisseurin und Schauspielerin Karoline Herfurth bei Toast Hawaii gegenübersaß. Was jetzt doch nicht ganz so einfach war, wie es klingt, denn Frau Herfurth arbeitet seit geraumer Zeit auch höchst erfolgreich als Regisseurin UND spielt in ihren Filmen dann auch noch eine Hauptrolle. Mit „SMS für Dich“ ging’s los, „Wunderschöner“ heißt ihr 5. Longplayer, der gerade frisch anläuft. Geboren wurde sie 1984 im Ost-Berliner Bezirk Pankow, Patchworkfamilie, Kinderzirkus, Waldorfschule, Musikschule und sogar ein bißchen Straßenmusik. Mit 16 kam der 1. Kinofilm, „Crazy“, wenig später ein hervorragendes Abitur und quasi als Kirsche auf der Sahne durch ihre Rolle als Mirabellenmädchen in „Das Parfum“ 2006 so etwas wie ein internationaler Durchbruch. Es macht Spaß, Karoline Herfurth bei der Arbeit zuzuschauen. Und es macht Spaß, mit ihr über das Essen ihres Lebens zu sprechen. Schnell landen wir bei Stullen und der Gestaltung von Küchen, reden über Bowls und Baisers, Bäcker von früher und Sushi von heute, Wischstaubsauger und endlich, endlich, man wird meine Erleichterung sicherlich heraushören können, endlich ist da mal jemand, der wie ich sagt: der größte Gegner einer Spülmaschine ist die Avocado! WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
„How to sell drugs online (fast)“ war und ist eine höchst erfolgreiche Netflix-Serie, und schon die 1. Episode der 1. Staffel machte mich augenblicklich zum Fan eines noch verhältnismäßig jungen Schauspielers: Maximilian Mundt, 1996 in Hamburg geboren, wo er auch heute noch lebt. In 190 Ländern - wahrscheinlich werden es minütlich mehr - wird diese Serie gestreamt, und das entspricht quasi jedem Land, Maxi, let’s face it, ist ein Weltstar. Immer schon machte Maxi Fotos, drehte früh Kurzfilme, ist auch jetzt an der Arbeit hinter der Kamera interessiert und aktiv, aber es macht einfach großen Spaß, ihn vor der Kamera zu sehen. Und, was vielleicht hier und heute das Wichtigste ist: Maximilian Mundt gibt sich früh als Toast Hawaii-Hörer und -Fan zu erkennen. Läuft. Wir sprechen über so vieles, aber u.a. auch über geschmolzenen Harzer Käse, Rosenkohl und Heuschnupfen, Radieschen, Fermentierungsphasen, Nacho-Crunch und den inneren Dialog mit sich selbst, wenn es darum geht, eine Bestellung möglicherweise zu reklamieren. Es war mir eine Freude! WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Einerseits ist es bestimmt toll, wenn Schauspielerinnen oder Schauspieler so gut zu ihren Rollen passen, dass sie zum Synonym füreinander werden. Bei der 1966 in Dresden zur Welt gekommenen Claudia Schmutzler war das der Fall. Mit „Go, Trabi, Go“ wurde sie einer großen Öffentlichkeit bekannt, aber die Rolle in der Sat1-Serie „Für alle Fälle Stefanie“ war ihr, so sahen es viele, absolut auf den Leib geschneidert. Claudia, das war Stefanie und umgekehrt, basta. Und da muss man sich irgendwie rauswurschteln, jedenfalls dann, wenn man noch mal zu neuen Ufern aufbrechen möchte. Gar nicht so einfach, wenn sich die Zuschauer doch schon ihr Bild gemacht haben. Claudia Schmutzler bekam das aber hin und wurde fast 12 Jahre lang zu Kriminalkommissarin Börensen in der ZDF-Serie SOKO Wismar. Heute spielt Schmutzler Theater, arbeitet mit Blumen und Pflanzen, hat sich ein 2. Standbein als Coach erarbeitet und: tanzt an der Stange. „Poledance“, alle schon mal gehört, und nein, nicht für Geld und nicht in zwielichtigen Schuppen, sondern als Sportart, als höchst anstrengende übrigens. Für unser Gespräch bringt Claudia extra das alte Kochbuch ihrer Großeltern mit, wir sprechen über Grillsaucen und Petersilie, Schokolade im Kühlschrank und Zigaretten zum Dessert. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Ich kann von hier aus nicht erkennen, wo Sie stehen oder wo ich Euch bei diesem Thema abhole, ob Ihr regelmäßig auf den Social Media-Plattformen unterwegs seid, aktiv oder passiv, und auch, wenn es sicherlich viel zu bemängeln gibt, gibt es doch vieles zu entdecken. Mir ging es z.B. so mit unserem heutigen Gast. Bestimmt 3 Jahre ist es her, da entdeckte ich den höchst erfolgreichen und lehrreichen Account „Rosakochtgruen“ von Rosa Roderigo, die in Düsseldorf zur Welt kam, in Neuss aufwuchs und albanische und vietnamesische Wurzeln hat. Nach einer klassischen Konditorenausbildung in Köln und der Arbeit in einer Schokoladenfabrik - ja, ich weiß, das Thema steht natürlich auch gleich am Anfang unseres Gesprächs - besuchte sie die Meisterschule und begann 2020, wir erinnern uns, das Jahr der Pandemie, Koch-Videos zu drehen, auf ihre Art, enthusiastisch, niedrigschwellig und doch höchst inspirierend. Rosa hat zahlreiche Fans, ihr Kochbuch ist voller Ideen und Erklärungen. In unserem Gespräch verrät sie ein paar Tricks, ich meine - Wassermelone vom Grill als Fleischdouble? Hammer. Sofort ausprobieren. Wir sprechen über Rosenkohl, Pancakes, das Wundermittel Apfelessig, geräuchertes Paprika-Pulver, Umami und Misopaste, Hefeflocken (wieder so ein Trick) und vieles mehr. Los, wir gehen jetzt zu Rosa. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Der Schauspieler Oliver Wnuk kommt im Januar 1976 in Konstanz zur Welt und wächst im vielversprechend klingenden Stadtteil „Paradies“ auf - benannt nach einem ehemaligen Nonnenkloster. Seine Mutter floh einst aus Spanien nach Frankreich und ließ sich von dort aus als Soldatin in Konstanz stationieren, wo sie mutmaßlich Olivers Vater kennenlernte, den auch wir kurz kennenlernen dürfen - allerdings nur durch die schwäbelnde Imitation seines Sohnes. Gemeinsam mit Oliver stelle ich fest, wie schwierig es ist, alles richtig zu machen, ich erfahre, dass es bei den Dreharbeiten von „Nord Nord Mord“ definitiv zu viel Labskaus gab, um ihn jemals wieder zu essen. Wir sprechen über Koriander, lautes Kauen und tägliches Kochen, Hotelnächte, brennende Mülltonnen und Minimalismus, To-Do-Listen, Glücksforschung und Fleischfondue. Und das, liebe Hörerinnen und Hörer, ist längst nicht alles. Machen Sie sich bereit. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Als jemand, der selbst 2 Podcasts moderiert, werde ich immer mal wieder nach meinen Favoriten gefragt. Und immer sage ich: alles, was der Journalist und Moderator Khesrau Behroz macht, packt mich. Immer. Aufmerksam auf ihn wurde ich durch den mehrfach ausgezeichneten Podcast „Cui Bono - WTF happened to Ken Jebsen“, der in hörspielartiger Weise hochspannend die Geschichte eines ehemaligen Radiomoderators nacherzählt, der zu einem bejubelten Verschwörungsmystiker wird. Ich habe die Episoden verschlungen und auch alles, was Khesrau sich im Anschluss an Themen schnappte. Den ehemaligen Nationalspieler Mesut Özil, beispielsweise, oder die Amerikanerin Amanda Knox. Seine Arbeit wurde u.a. mit dem Grimme Preis und dem Deutschen Podcastpreis gewürdigt. Aber, Obacht: als ich ihn zum ersten Mal interviewte, sprachen wir lange über Staubsauger, sowas geht mit ihm nämlich auch super. Heute, Sie wissen es, geht es hauptsächlich um Essen, vorher werfe ich Ihnen schnell noch folgende Informationen zu: geboren wurde er 1987 in Kabul, wuchs in Kassel auf und studierte in Berlin, Erfurt und New York. Khesrau ist klug, schnell und lustig und es ist eine Freude, mit ihm über Lamm und rote Bete zu sprechen, über Wasser aus dem Hahn, Schnaps aus der Hausbar, Fotos seiner Kindheit oder Erdnussflips. Achja, und seine Mutter lernen wir auch kurz kennen. Es geht los. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Menschen meiner Generation - plus/minus 10 Jahre, sag ich jetzt mal - können Vera Int-Veen gar nicht nicht kennen. Durch über 2.000 Folgen der wochentäglichen Talkshow „Vera am Mittag“ und diverse andere Fernseh-Formate ist sie eine Marke, längst auch in den sozialen Medien präsent und erfolgreich. Vera also, die 1967 in einem Stadtteil von Meerbusch aufwuchs mit einer 5 Jahre älteren Schwester und Eltern, die einen Lebensmittelladen führten. Unser Treffen war ein Kennenlernen und wie schade, dass es so lange gedauert hat, bis sich unsere Wege mal kreuzten. Hat das Spaß gemacht! Da sitzt mir ein totaler Koch-Profi gegenüber, eine Genießerin und Ausprobiererin, die als Kind in Bananenkisten stieg, morgens vom Brotlieferanten Onkel Schütte in den Kindergarten gefahren wurde, wirklich gerne im Laden der Eltern mithalf und immer zuerst an alle Illustrierten herankam. Vera erzählt mir, wie sie in der kleinsten Küche der Welt Chicken Marbella zubereitet oder Fisch, wir sprechen über Apfelbäume und alte Pfannen und das Glück, das von einfachen Kartoffeln ausgeht. Viel Spaß. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Das war ein tolles Kennenlernen mit dem Sternekoch Johann Lafer, mit dem ich kurz zuvor schon ein anderes Interview geführt hatte und der mir - womit ich aus irgendeinem Grund gar nicht rechnete - sofort das „Du“ anbot. Wir waren also schon warm geredet, als wir einstiegen in TOAST HAWAII, einstiegen in Geschichten und Erzählungen aus der Zeit, in der Johann 1957 in der Ost-Steiermark zur Welt kam und in einem klitzekleinen Ort aufwuchs - auf einem Bauernhof, wie er im Buche steht. Sein Vater arbeitete unter der Woche in einem Magnesitwerk, Johann, seine beiden jüngeren Schwestern und die Mutter hielten den Hof mit all den Tieren und Äckern am Laufen, oft bis an den Rand der Erschöpfung. Da war nichts mit Convenience Food oder anderem zivilisatorischen Schnickschnack. Was geerntet wurde, konnte zubereitet und gegessen werden. Wir sprechen darüber, wie aus dem kleinen Ministranten Johann ein so erfolgreicher Fernsehkoch wurde, warum es wichtig ist, nie zu vergessen, woher man kommt, wir reden über Tortenschneider und Fruchtfliegen, Marmeladenbrote und Schnitzel, die Dessert-Küche an sich und das Leben als solches. Ganz schön viel also. Herzlich Willkommen zurück aus der Sommerpause, liebe Toastis. Jetzt viel Spaß mit Johann Lafer. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
T
Toast Hawaii

1 Toast Hawaii Classics: Barbara Schöneberger - retoasted 1:01:50
1:01:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:01:50
Ich stelle mir vor, was Sie gerade machen oder was ihr gerade tut. Das kann ja alles sein. Heißer Tag? Eis, Sorbet, heruntergezogene Rolläden, zu viel Sonne? Zu viel Regen vielleicht, eigentlich wolltet Ihr ne Radtour machen. Möglicherweise hört ihr Podcasts auch beim Einschlafen. Dann spreche ich jetzt lieber etwas leiser. Wobei - wenn das wirklich der Fall sein sollte, habt Ihr Euch die falsche Episode ausgesucht, denn in unseren Toast Hawaii Classics retoasten wir heute das Gespräch mit der Moderatorin Barbara Schöneberger, an Einschlafen ist da natürlich nicht zu denken. Aber ich kann euch versprechen: es wird sehr lustig! - Barbara Schönebergers Traumhaus bestünde - … aus einer Küche. Die müsste ja nicht klein sein, im Gegenteil, bitte ganz groß und darin könnte sie sich dann austoben. Sie tobt sich eh aus, wenn sie für sich, die Familie und/oder viele, viele Personen kocht. 25 Leute? Kein Problem. Essen ist Barbaras Lebenselixier, das wird überdeutlich, wenn sie über opulent gedeckte Tische, nie endende Dessert-Gänge, ihrer Gastgeber-Qualitäten, ausschweifende Partys, Pausenbrote ihrer Kinder und die Hühner im eigenen Garten spricht. Und über einiges mehr. Setzen Sie sich mit uns an den Tisch, es wird lecker und lustig! WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
T
Toast Hawaii

1 Toast Hawaii Classics: Elyas M'Barek - retoasted 51:21
51:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt51:21
Es ist noch gar nicht so lange her, da sah ich ein Foto der Schauspieler Matthias Schweighöfer und Elyas M’Barek zusammen auf einem Boot, vor Ibiza war das, die beiden kasperten rum und hatten Spaß. Daher weiß ich, was Elyas M’Barek diesen Sommer getan hat, aber was tun Sie? Was tut ihr? Ob ihr arbeitet oder frei habt, schlechte Laune habt oder traurig seid oder im Gegenteil - völlig aufgedreht und gut gelaunt: Toast Hawaii, der Podcast eures Vertrauens, begleitet euch auch durch die Sommerpause, am letzten August-Tag starten wir mit neuen Episoden, bis dahin habt Ihr 170 Gespräche, die ihr streamen könnt und die Toast Hawaii Classics, heute: Elyas M. Barek retoasted. - Elyas M'Barek rutschte vielen Menschen wie eine neue Währung ins Leben. Wie mit einem Knall war er plötzlich da und mit ihm war zu rechnen: bei Türkisch für Anfänger war klar: der wird bleiben, bei Fuck you Göthe war klar: der wird richtig groß. Seitdem hat er allein mehr als 15 Kinofilme gedreht. 1982 wurde der Sohn einer Österreicherin und eines Tunesiers in München geboren, wo er inzwischen auch wieder lebt. Das sollte sich eigentlich auch kulinarisch bemerkbar machen, wobei Elyas wahrscheinlich ständig unterwegs ist. Wir werden es herausfinden. Aktuell kommt sein Film „Liebesdings“ in die Kinos. Ihn zu erwischen ist gar nicht so leicht. Umso größer war die Freude, als er uns die Zusage für „Toast Hawaii“ schickte. So, Achtung, Kamera läuft, Ton läuft…und: bitte. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
T
Toast Hawaii

1 Toast Hawaii Classics: Anke Engelke - retoasted 55:01
55:01
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt55:01
Vielleicht kämpft ihr mit Bergen von Arbeit und einem Meer unbeantworteter Emails oder ihr habt Glück und seid in den Ferien und habt das richtige Meer vor Euch und die echten Berge - wie auch immer. Gerne begleitet euch dieser Podcast durch freie und volle Tage. Und weil’s so schön war, immer schon, bei Toast Hawaii, retoasten wir ein paar besondere Folgen, die schon ein bisschen zurückliegen. Heute die Episode mit der Moderatorin und Schauspielerin Anke Engelke. Ich wünsche euch viel Spaß! - Zu Gast heute die erste Veganerin bei Toast Hawaii: Anke Engelke. Dass das nicht immer so war und zwischen ihrem Vegetariertum und Veganismus sieben intensive Jahre der Fleisch-Liebe lagen, gesteht sie Bettina heute. Stichwort: Wurstbecher. Außerdem geht es um Kino-Proviant, ihr selbstgemachtes Trauben-Gelee, schlechte Teewurst und den Schwarzen Wenzel. Was das ist? Na, hört rein! WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
T
Toast Hawaii

1 Toast Hawaii Classics: Olli Schulz - retoasted 56:17
56:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt56:17
Olli Schulz steht für handgemachte Musik und fabelhaften Humor - den bringt er auch mit an Bettinas Küchentisch, an dem die beiden ins Schwelgen kommen: es geht um Süßigkeiten und Eiscréme, um Grützwurst und Labskaus, um Teriyaki Platten und Kontaktgrills und um den Hamburger Fischmarkt und die Sannyasin-Sekte. Also kurz: um den ganz normalen Wahnsinn im Leben von Olli Schulz. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Die Leute von der Berufsberatung würden wahrscheinlich abwinken, wenn Sie sich Ihre Zukunft als Rapper vorstellten. Oder als Rapperin, weil’s so schön klingt. Dem Klischee nach fluchen Rapper, verhalten sich Frauen und Minderheiten gegenüber verächtlich und besitzen komische und viel zu teure Klamotten, die niemand außer ihnen selbst mag. Es gibt natürlich ein paar Ausnahmen, Rapper, die was in der Birne haben, die respektieren und respektiert werden und dazu noch erfolgreich sind. Eko Fresh zum Beispiel, 1983 als Ekrem Bora in Köln geboren. Er kam früh mit dem Hiphop in Berührung, schon mit 16 lenkte er alles für eine eigene Karriere in die richtigen Bahnen und hat daher auch schon mehr als 2 Jahrzehnte Deutsch-Rap auf dem Buckel - mit allen Höhen und Tiefen. In „Toast Hawaii“ erzählt der Vater eines Sohnes von Rolle Köfte und Tütensuppe, von Rote Bete und Klößen, von der Johann Lafer-Hochzeitstorte und davon, dass das Ende einer Pizza, der Rand nämlich, der Anfang von etwas ganz Neuem sein könnte. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Nach meiner Lieblingsstimme befragt, würde ich wahrscheinlich sagen: die von Ulrike Kriener. Hinzu aber kommt, dass ich diese Frau auch immer schon als Schauspielerin gemocht und gefeiert habe. Die Initialzündung liegt lange zurück, 1985, Doris Dörries „Männer“ mit Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach, eine gute Rolle war das für Ulrike Kriener und sie wiederum tat diesem Film, der ein Klassiker wurde, sehr, sehr gut. Und heute, viele Rollen, Filme und Serien wie „Kommissarin Lucas“ später, sitzt sie mir gegenüber und ist aufmerksam, amüsiert und auf eine ganz ungewöhnliche Art komplett alterslos. Kriener kam 1954 in Bottrop zur Welt, haute als Teenager erstmals von zu Hause ab, verlebte eine wilde Zeit und landete Mitte der 70er an der Schauspielschule Hamburg. Kriener wurde für ihre Rollen mit zahlreichen Preisen bedacht, am liebsten würde ich ihr einen weiteren überreichen, allein schon dafür, dass sie es endlich mal zu mir nach Berlin geschafft hat. Ulrike, wie ich sie nennen darf, versuchte als Kind mal, ein Ei auszubrüten, lernte das Kochen erst durch ihren Mann und, so viel möchte ich vorwegnehmen, besitzt eine Doraden-Uhr. Allein das qualifiziert sie für diesen Besuch bei „Toast Hawaii“. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Bevor es all die Streamingdienste gab, in Zeiten, als diese ganz besonderen Serien noch wöchentlich liefen und man ihnen entgegenfiebern musste, entdeckte ich, entdeckten wirklich viele Leute „Dittsche - das wirklich wahre Leben“ im WDR. 2004 war das. Der Musiker und Schauspieler Olli Dittrich sinnierte in seinem Frottee-Bademantel über die Welt und das Leben, flankiert von Imbiss-Wirt Ingo, den Jon Flemming Olsen verkörperte, der tapfer und sehr unterhaltsam unter seiner Vokuhila-Perücke herumimprovisierte. Insgesamt 30 Staffeln lang, zahlreiche Preise gab’s dafür. Im Grunde ist der 1964 in Düsseldorf zur Welt gekommene Vollblutnorddeutsche Jon Musiker durch und durch. Er hat viele Fans und ist ein beliebter Live-Act. Der eigentlich viel lieber Vegetarier wäre, ins Kartoffelwasser immer auch noch eine Knoblauchzehe packt und als Kind Birnenteig mit Speck liebte. Viel Freude jetzt mit Jon Flemming Olsen. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Dürfte ich eine Romanfigur erfinden, sie wäre wie Alli Neumann. Gesegnet mit zahllosen Talenten und einem von Solarenergie betriebenen Temperament, ein von innen und außen schöner Mensch mit überbordender Phantasie. 1995 kam sie in Solingen zur Welt als Tochter einer Polin und eines Deutschen. Als Mädchen tritt Alli in Altersheimen auf, singt Lieder von Connie Francis und France Gall, beginnt mit 12, eigene Songs zu schreiben, zieht 14jährig nach Hamburg, raus aus der Schule, rein in die Schule, wieder raus, alles ist immer in Bewegung, vor allem Alli selbst. 2018 spielt die Autodidaktin in Kim Franks Spielfilm „Wach“ und wird bejubelt, sie bringt ihre ersten Songs raus, spielt 2022 für 6 Konzerte als Vorband von Coldplay und ist 2023 bei „Sing meinen Song“ dabei. What a Life! Bei „Toast Hawaii“ erzählt Alli von polnischen Salzgurken, Letscho Suppe und Zapiekanka (Sie werden erfahren, was genau das ist), wir sprechen über Borschtsch und Pieroggen, aber auch über sehr simple Dinge wie Pralinenschachteln, Zwiebeln und chinesisches Porzellan. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Giovanni di Lorenzo hat sehr viele Fans und zahlreiche Tätigkeitsfelder - ob nun als Moderator der Talkshow „3 nach 9“ an der Seite von Judith Rakers, als Autor oder als Chefredakteur der Zeitung „DIE ZEIT“. Und auch als Koch eilt ihm ein Ruf voraus, möglicherweise inspiriert durch die eigenen Großeltern, bei denen es zweimal täglich warmes Essen gab, stets 3 Gänge, da liegt die Latte hoch. Geboren wurde Giovanni als Sohn des Italieners Carlo und der Ostpreußin Marianne in Stockholm, wo er, wie auch in Deutschland, Teile seiner Kindheit verbrachte, bevor es nach Rimini ging, später nach Rom und von dort nach Hannover. Giovanni bestand die Aufnahmeprüfung für die Deutsche Journalistenschule München und arbeitete bald höchst erfolgreich als Moderator, Reporter und Journalist - das ist ja bis heute so geblieben. In „Toast Hawaii“ sprechen wir über die perfekte Pasta und Pizza mit Sardellen, Backkunst aus Königsberg und selbstgemachtes Marzipan, eingelegte Gurken und darüber, was möglicherweise passieren kann, wenn man 96 Cappelletti hintereinander isst. Feedback und Anregungen bitte an toasthawaii@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/toasthawaii_podcast…
Es sind Momente wie diese, in denen ich „Wetten, dass….“ dann doch ne Träne nachweine, wenn ich höre, dass Menschen wie mein heutiger Gast Cristina do Rego 35 unbeschriftete Gewürzgläser in ihrer Küche hat, deren Inhalt sie mit bloßem Auge sofort zuordnen kann. Gut, Sie können das bestimmt auch….aber damit kommt man leider nicht weit, weiter jedenfalls mit Talent und guten Rollen, die sie als Schauspielerin definitiv angeboten bekam und bekommt: Stromberg, Türkisch für Anfänger, Doctor’s Diary und allein 15 Jahre verkörperte sie großartig Kim, die genervte Nichte von Pastewka in der gleichnamigen Serie. Cristina verbrachte ihre ersten 7 Lebensjahre in Brasilien, wo sie auch geboren wurde, der Vater brasilianischer Künstler, die Mutter eine deutsche Krankenschwester. 1993 dann der Umzug ins Ruhrgebiet, also ins Rio de Janeiro Deutschlands. Kleiner Scherz. Eine große Umgewöhnung muss das gewesen sein, wobei wenigstens das Essen brasilianisch blieb. Und darum geht’s hier ja wohl hauptsächlich. Viel Vergnügen mit Cristina do Rego. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Beim Zeus: ich hätte nicht gedacht, dass Martin Wuttke meine Einladung zu „Toast Hawaii“ annehmen würde. Im Nachhinein kann ich gar nicht mehr genau sagen, was mich zweifeln ließ, möglicherweise diese Lonesome-Rider-Aura, die ihn zu umgeben scheint, zu Recht oder zu Unrecht. Martin Wuttke kehrt sein Inneres nicht ungefragt nach außen, vielleicht liegt es daran. Oder weil er seine Rollen verkörpert, als ginge es dabei um Leben und Tod, mit der Fähigkeit, zwischen Zorn und Zuneigung lediglich ein Zwinkern platzieren zu müssen. Sein Schauspielstudium absolvierte der 1962 in Gelsenkirchen geborene Wuttke Anfang der Achtzigerjahre in Bochum und arbeitet seitdem mit den anspruchsvollsten und erfolgreichsten Regisseuren zusammen, auf der Bühne wie auch vor der Kamera. Mit Wien beginnt unser Gespräch, aber bald gehen wir weiter zurück, ins Hinterzimmer von Großvaters Friseurladen nämlich, wo die Großmutter Königsberger Klopse für das Personal kochte und zu Weihnachten schlesische Weißwürste und große Töpfe voller Sauerkraut. Und all diese Geschichten erzählt Wuttke mit dieser tollen Stimme, also, let’s go. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
1984 ging es hier in Deutschland los mit dem Privatfernsehen und ja, plötzlich rauschten völlig neue Formate und Inhalte in unsere Wohnzimmer. Dokus, Realityshows, Gerichtsshows, Daily Talkshows, Soaps, Gameshows. Seitdem suchen Bauern Frauen, Frauen suchen Bachelors, schillernde Jurys suchen Superstars, irgendwie scheinen alle irgendwas zu suchen und derjenige, der den ganzen Kram für uns auseinandertüddelte und auf eine ganz besondere Art karikierte, ist Oliver Kalkofe. Mit seiner „Mattscheibe“ und anderen Formaten führte uns der 1965 in Hannover geborene Comedian immer wieder vor Augen, wie absurd Fernsehunterhaltung sein kann. Mit dem legendären „Frühstyxradio“ ging es für ihn 1991 los, bald traf er Oliver Welke, mit dem ihn bis heute eine Freundschaft und ein gemeinsamer Podcast verbindet. „Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft noch zu retten?“ fragt Kalkofe in seinem aktuellen Buch. In unserem Gespräch geht es, damit verrate ich nicht zu viel, wirklich nicht unbedingt „vernünftig“ zu. Ich erfahre, dass Oliver einer dieser Menschen ist, die IMMER nachwürzen, dass es überhaupt IMMER zu viel zu Essen gibt, wir sprechen über abgezählte Kuchenstücke in der Kindheit, Servietten-Zwang im Jetzt und Hier, über Dosenmais und Dünnsein, Schokocroissant-Phasen und Mon Chérie-Muster, über Hüttenkäse, Erbsen und Zwiebeln on top. Und damit ist längst nicht alles gesagt. Ja, das muss man erstmal verdauen! Viel Spaß. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007 WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Um meinen heutigen Gast vorzustellen, greife ich gleich mal in das Fach mit den Superlativen. Sie gehört zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Landes und singt mit Künstlerinnen wie Helene Fischer, Howard Carpendale oder Andrea Berg. Vor 8 Jahren arbeitete sie noch als Malerin und Lackiererin. Dann wurde ein von ihr geschriebener und gesungener Song plötzlich ein Hit, irgendjemand hatte ihn auf YouTube gestellt, wer auch immer, und nun ging „Die immer lacht“ total durch die Decke. Über 226 Millionen Klicks, 3fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft - das ist der Stand Januar 2025. Seitdem ist jedes der 5 Alben, die die 1982 in West-Berlin geborene Kerstin Ott rausbrachte, in die Top Ten geschossen. Richtig schön ging das Leben der Musikerin eigentlich nicht los, früh lebte sie in Kinderheimen und bei Pflegefamilien, rauchte zu viel, trank zu viel, spielte zu viel. Eine Sucht ersetzte die nächste, bis sie 2023 nach einer kurzen Wanderreise einen Cut machte. Und was für einen! Von einem Tag zum nächsten hörte sie mit dem Rauchen auf, trank keinen Alkohol mehr und lebt seitdem vegan. Hut ab vor so viel Selbstdisziplin. Wüsste sie vom letzten Tag ihres Lebens, dann gäbe es…Lasagne satt. Aber das werdet Ihr, das werden Sie ja gleich selbst hören. Viel Freude mit der tollen Kerstin Ott! WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
T
Toast Hawaii

1 Die große Toast Hawaii-Weihnachtsshow mit Tom Beck und Mark Scheibe 1:02:04
1:02:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:02:04
Sind Sie das? Seid Ihr das? Irgendjemand muss ja schon im August Spekulatiuskekse und Lebkuchen kaufen, die Weihnachtssuperfans. Kein Grund, sich zu schämen. Während andere ihren Badeanzug auswringen, ziehen Sie dann wohl innerlich Kreise mit geschliffenen Eislaufkufen auf den zugefrorenen Seen Ihrer Weihnachtsphantasien. Warum auch nicht. Ich selbst war lange nicht gerade Weihnachtsfan, aber seit ziemlich genau 4 Jahren, seit es nämlich „Toast Hawaii“ gibt, weicht die Skepsis zuverlässig einer Vorfreude. Dieser Podcast war gerade erst ein paar Wochen alt, als das Team entschied: Wir machen ein Weihnachtsspezial. Muss sein. Mit allem Pipapo. Mit Tannenbaum und Händen, die nach Mandarinenschalen riechen, mit dampfendem Tee und duftenden Zimtsternen, immer mit einem Gast, der singen muss und immer mit einem Pianisten, der sich an den Flügel setzt und die Stimmung untermalt. So kommt es, dass wir jetzt schon zum 4. Mal ein „Toast Hawaii Weihnachtsspezial“ zelebrieren, stets musikalisch begleitet von Mark Scheibe, im 1. Jahr war Pierre M. Krause da, im 2. Sasha, letztes Jahr schauten The Boss Hoss vorbei - können Sie alle noch streamen - und in diesem Jahr ist es der Schauspieler und Sänger Tom Beck, der in zahlreichen Filmen und Serien mitspielte und einer breiten Öffentlichkeit durch den Serienerfolg „Alarm für Cobra 11“ bekannt wurde. Weltweit existieren nicht mal 200 Länder und in 120 davon lief und läuft diese Serie, simsalabim, schon ist man weltbekannt. Stellen Sie sich vor, Sie sind in Dänemark, auf den Fitschies oder gar im Winterwonderland und jemand, möglicherweise Santa höchstpersönlich, klopft Ihnen auf die Schulter: „Hohoho, ich kenne Sie doch irgendwoher.“ Also, wir steigen jetzt ein, setzen Sie sich bitte auf ihren Schlitten und kommen Sie mit. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Ja, mein Gast wird es gleich auch noch mal sagen und der Gedanke ist nicht neu, aber schön: Essen bringt die Menschen auf ähnliche Weise zusammen wie Musik es tut. Klar, beides geht einzeln, beides geht allein für sich, aber das gemeinsame Essen löst noch mal andere Gefühle und Erinnerungen aus und eine gemeinsam durchtanzte Nacht oder ein gemeinsam besuchtes Konzert tut dies auch. David Garrett weiß das alles natürlich und zwar schon sein ganzes Leben lang. 1980 kam der international erfolgreiche Geiger in Aachen zur Welt, seine 1. Violine besaß er mit 4, seinen 1. Wettbewerb gewann er mit 5 Jahren. Bei jemandem, der sich schon als Kind so häufig über Leistung definiert, der - sicherlich zwischendurch auch gerne - jahrzehntelang in diesen festen Strukturen lebt (Unterricht, Konzerte, üben, Wettbewerbe, Unterricht, Touren, Produktionen, üben, üben, üben), welchen Stellenwert nimmt da das Essen ein, der Genuss, vielleicht auch das Kochen? Ich war gespannt. Und so sprechen wir über Suppen und Miracoli, English Breakfast und Ketchup, die Küche als Herzkammer und Ingwer, der für sein Empfinden allerdings eher wie „Meister Propper“ schmeckt. Viel Vergnügen jetzt mit David Garrett. Auf seinem neuen Album "Millennium Symphony" spielt David Garrett die größten Hits der letzten 25 Jahre, darunter Pop-Neuinterpretationen von Taylor Swift, Rihanna, Ed Sheeran, The Weeknd, David Guetta und vielen anderen mehr! Ab März 2025 geht er damit auf große Welttournee. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
720 Tausend Personen folgen Janina Uhse auf Instagram, viele Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterte sie über 9 Jahre im Hauptcast von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, sie spielt mit in Erfolgsfilmen wie „Der Nachname“ oder „Spieleabend“. Ich weiß, ich weiß. Vielen von Ihnen und Euch ist das mit den Follower-Zahlen in den Sozialen Medien schnuppe, ja, aber: als Podcast-Host freue ich mich natürlich, wenn ein Gast so viele Fans hat, die möglicherweise ja auch Janinas Liebe zum Essen und Kochen teilen. Ein Veggie-Kochbuch hat sie gemacht und eines, das sie „Meine Glücklichküche“ nannte, mit Rezepten aus Japan, Berlin und von der Nordsee. Das sind dann auch ziemlich genau die Ecken, in denen Janina, die 1989 als Kind einer Schaustellerfamilie in Husum zur Welt kam, die meiste Zeit verbrachte. Klingt natürlich toll, ist es ja auch: Autoscooter, Opas antikes Kinderkarussell, Mamas Pizzawagen, Reisen mit den Fahrgeschäften nach Japan, zum Weihnachtsmarkt nach Osaka, dann aber auch wieder Muscheln und Fliederbeersuppe von Oma auf Föhr. Beim Gespräch über Essen und Getränke ist Janinas Enthusiasmus deutlich herauszuhören, finde ich. Sie erwähnt ein frühkindliches Reistrauma, das Etikettieren von Weckgläsern, (kurz mal) Erbsenmilch, den Otto-Katalog, wir hören einen Original-Autoscooter-Aufreißspruch gesprochen in einer Original-Autoscooter-Animationsstimme. Ein „komisches Mundgefühl“ hingegen verorten wir in Japan und damit viel Spaß oder auch 楽しむ. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
„Everybody says I love you“ - ein grandioser Filmtitel. Ein bisschen trifft diese Aussage auf meinen heutigen Gast zu, denn selbst, wer das Erfolgsformat „Der Bergdoktor“ nicht kennt oder mag, kennt und mag doch sehr wohl den Schauspieler, der den Doktor verkörpert: Hans Sigl. 1969 im österreichischen Rottenmann geboren, flirtet er mit einem Jura- und Lehramtsstudium, das unbeendet bleibt. Schauspielschule, Tiroler Landestheater, ein paar kleinere Rollen, ein wenig Kabarett und dann, seit sage und schreibe 2007: „Der Bergdoktor“. Ohne es verifizieren zu können, fand ich irgendwo den Satz „Über eine Mrd. Menschen haben seine Filme gesehen“, das ist natürlich ein dickes Ding. Ich spreche mit Hans über seine Henkersmahlzeit und das Catering beim Drehen, über gedeckten Apfelschlankel und Unterzuckerung, Vogerlsalat, Power Naps, Veggie-Days, Maccaroni und so einiges mehr. Zum Schluss ist er es, der mich interviewt, wir kreieren die „Mittelküche“, aber was es damit auf sich hat, werden Sie ja gleich selbst hören. Schön war’s, los geht’s jetzt mit Hans Sigl. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Nachdem mein heutiger Gast aus der Tür war, überlegte ich: wie könnte man jemandem, der sie nicht kennt, Senna Gammour wohl am besten beschreiben? Wie eine Naturgewalt, dachte ich zuerst, aber das klingt zu dramatisch. Und dann fiel mir ein, woran mich die Sängerin und Spiegel-Bestsellerautorin erinnert. An den Song „4 Seasons in One Day“, übersetzt: 4 Jahreszeiten an einem Tag, denn genau so empfand ich es bei unserem Kennenlernen. Lustig, laut und leise, fein und markant, mit einem beeindruckenden Gedächtnis, einem außergewöhnlichen Temperament und einem großen Unterhaltungswert, 2 Millionen Followerinnen und Follower können nicht irren. Senna wurde 1979 in Frankfurt am Main geboren. Sie singt schon früh und gerne, aber bekannt wird sie als eine der Siegerinnen des Formats „Popstars“. Mit der Band „Monrose“ landen sie fast 10mal unter den Top Ten. Die Band ist Geschichte, Senna kocht längst andere Süppchen, als Moderatorin eines Podcasts beispielsweise oder als Comedienne. Unser Gespräch beginnt mit dem, was sie nicht mag, aber bald darauf sprechen wir über Zwiebeln unter den Füßen, literweise Caprisonne, das Therapeutische am Putzen, einen Vater als Hausmann und wir ziehen posthum den Hut vor der wahrscheinlich besten Nachbarin der Welt, Frau Kaltofen und ihren „Königsberger Klöppsen“, wie Senna sie nennt. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Endlich mal wieder ein Sternekoch! Mein heutiger Gast bestand die Abschlussprüfung seiner Kochlehre mit einer glatten Eins. Es folgte ein Begabtenstipendium und eine unvergleichliche Karriere in der sogenannten „gehobenen Gastronomie“. Ali Güngörmüş kam 1976 in Ost-Anatolien zur Welt. 2 Betten gab’s für die 7 Kinder auf dem kleinen Bauernhof im Hochland. Fließend Wasser gab’s einen Kilometer entfernt, eine offene Feuerstelle diente als Ofen und die Butter wurde in Tonkrügen in der Erde kühl gehalten. Im Winter 1986 kommt die Familie nach Deutschland und des Vaters Parole: „Lernt! Macht was aus Eurem Leben“ wurde von Ali letztlich beherzigt. Heute gehört er, auch medial, zu den erfolgreichsten Köchen des Landes, ist neugierig geblieben und wach - mit nur 5 Stunden Schlaf pro Nacht. Wir sprechen über Feuerkartoffeln, Frühstück und Fladenbrot, natürlich über den Beruf des Kochs, über Heuschreckenplagen, Kindheitserinnerungen, Döner und vieles mehr. Aber zuerst einmal rutschen wir zum Thema „Toast Hawaii“ gleich schon mal lachend in unser Gespräch hinein. Viel Vergnügen! WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Sollte man gar nicht denken, ich meine, es geht um so etwas Schönes wie Essen, aber tiefe Gräben können sich auftun bei so manchen Themen. Zum Beispiel dem, ob die Nuss-Nougat-Creme in den Kühlschrank gehört oder gerade nicht. Oder ob Früchte und Schokolade geschmacklich zusammengehen. Selten gibt’s da Kompromisse zur Antwort, haben Sie das auch schon beobachtet? Mein heutiger - wirklich wunderbarer - Gast und ich, wir steigen sofort ein damit, Sie hören es gleich. Mir gegenüber sitzt König Boris, Solo-Musiker und Sänger der ehemaligen Band „Fettes Brot“. Er kam 1974 in Hamburg zur Welt. 1995 schoss die Band mit „Nordisch by Nature“ durch die Decke, Viva, Mega-Erfolg, Touren, Pause, Konzerte mit 50.000 Karten, die innerhalb weniger Stunden verkauft wurden. Boris erwähnt im Gespräch die Koch-Crew, die immer dabei war, ich höre zum ersten Mal von Bären-Gulasch, wir philosophieren über Lieblings-Stoffbeutel und das dominant schmeckende Gurkenkraut Dill Schweiger und darüber, warum man immer eine Salatgurke im Kühlschrank haben sollte. So, jetzt geht’s endlich los. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Okay, okay. Das spielte mir die Toast Hawaii-Producerin Wiebke schon zurück: es wurde ein bisschen giggelig, als die Schauspielerin Valerie Niehaus mein Gast war. Wir hatten uns ein halbes Jahr vorher bei einem Hörbar Rust-Interview kennengelernt, da lief es ähnlich, unsere Gedanken überholten sich manchmal und manchmal rutschten wir darauf auch aus, so formuliere ich es jetzt, weil wir dann einfach sofort loslachten. Aber bei diesem Lachen nehmen wir Sie gerne mit, unbedingt! Valerie Niehaus, 1974 in Emsdetten geboren und in Fulda aufgewachsen, wurde 1990 für’s Fernsehen entdeckt und startete 1995 in der Daily Soap „Verbotene Liebe“ durch, 2 Jahre lang, 545 Folgen, 13 Stunden täglich, 6 Tage die Woche gab Valerie die Julia von Anstetten, dann hatte sie genug davon. Valerie hatte Glück: sie konnte das Soap-Image hinter sich lassen und arbeitet in den unterschiedlichsten Projekten mit wie der Comedy-Serie „Sketch-History“ oder in der ZDF-Reihe „Die Spezialisten“. Ja, es mag giggelig sein, hier und da, aber es machte einfach auch großen Spaß, mit ihr über Stachelbeersträucher und Käse-Spiegeleier zu sprechen, über Küchenpapier und Weißkohl, Marzipancroissants und Roboter. Upps - RoboterInnen. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
„Mit Jan Georg Schütte“ sagen die erfolgreichsten Schauspielerinnen und Schauspieler, wenn man sie fragt, mit welchem Regisseur sie unglaublich gerne zusammenarbeiten würden. Und so arbeitete Schütte mit Senta Berger, Mario Adorf, Anette Frier, Anke Engelke oder Bjarne Mädel - um nur ein paar zu nennen. Schütte, 1962 in Oldenburg geboren, ist selbst Schauspieler, „Kranitz - Bei Trennung Geld zurück“ war eine erfolgreiche Comedy-Serie, die er sich auf den eigenen Leib schrieb. Aber Schütte hat eben auch dieses außergewöhnliche Regie-Talent. So dreht er Filme wie „Wellness für Paare“, „Altersglühen“ oder „Klassentreffen“ an wenigen Tagen und überlässt seine Schauspieler weitestgehend der Improvisation. Heraus kommt sehr humorvolle, vielfach ausgezeichnete Unterhaltung wie jetzt bei „Micha denkt groß“ mit Charly Hübner und Jördis Triebel. Aber auch wenn er einfach vor einem Mikrofon sitzt, entsteht etwas mit Schütte, der zu den wenigen Menschen in dieser Branche gehört, die gerne zunehmen würden. Liegt’s daran, dass sein Vater ein Schlankheitsmittel erfand? Davon jedenfalls erzählt er, wie auch vom Griesbrei seiner Mutter und dem Universalzaubermittel Zimt. Wir sprechen über Jugend, Schönheit und Wachheit und überhaupt - waren die Menschen nicht früher „anders“ sechzig? WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Lassen Sie sich nicht in die Irre führen: mein heutiger Gast, die vielfach ausgezeichnete Bestseller-Autorin Marina Leky behauptet von sich, mit Kochen nicht viel am Hut zu haben und auch beim Essen fehle ihr wohl das, was man als Leidenschaft bezeichnen könne. Wenn dies wirklich der Wahrheit entspräche, wäre wohl kaum ein so lustiges und schönes Gespräch dabei herausgekommen. Mariana kam 1973 in Köln zur Welt. Die Eltern arbeiteten als Psychologen, sie selbst machte erst eine Buchhandelslehre und studierte dann in Tübingen. Oder anders: 2 abgebrochene Lehren und ein unbeendetes Studium standen dieser wunderbaren Geschichtenerzählerin jedenfalls nicht dabei im Weg, zu den beliebtesten und erfolgreichsten Autorinnen des Landes zu werden. Alleine ihr Bestseller „Was man von hier aus sehen kann“ wurde in 14 Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. In unbeobachteten Momenten, so viel sei an dieser Stelle schon mal verraten, schlägt sich Frau Leky ihre Frühstückseier übrigens am Kopf auf, ein Familiending, wie wir erfahren werden. Wir sprechen über einen jahrzehntealten Käsekuchen ohne Boden und marokkanisches Essen, Bananenchips und Trad-Wives, Kellnerinnen, die eine Show abziehen und kleine Fleischbällchen, mit denen man vom Bahnhof abgeholt wird. Wenn das nicht nach Essen und Leidenschaft klingt, dann weiß ich auch nicht. WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Es gibt Schauspielerinnen oder Schauspieler, die sieht man ein einziges Mal und vergisst sie dann nie wieder. Vielleicht war es dann Glück, weil Darstellung, Rolle und Drehbuch so ideal zueinander passten. Vielleicht kommt aber auch eine Kraft hinzu, ein Ausdruck, den man so noch nicht kannte. Mir ging es mit dem Schauspieler Dimitrij Schaad so, den ich 2021 zum 1. Mal in der höchst ungewöhnlichen Serie „Kleo“ sah, an der Seite von Jella Haase. „Frevel!“, rufen jetzt sicherlich die theateraffinen Menschen, Dimitrji Schaad kennt man doch von den wichtigsten Bühnen des Landes. Oder als Darsteller der erfolgreichen Känguru-Chroniken. Oder als Drehbuchautor. Wie auch immer, er kam 1985 in Kasachstan zur Welt und zog Anfang der Neunziger mit seiner Familie ins baden-württembergische Mengen. Es ist so lustig, mit ihm über Essen zu sprechen! Von russischer Küche geprägt klärt er mich auf, diese bestünde zu 30% aus Teig, zu 30% aus Fleisch und der Rest sei Mayonnaise oder Schmand. Gemeinsam beurteilen wir Lebensmittel anhand ihres Namens und stellen sie uns als Personen vor, Tofu z.B. oder Kohlrabi. Ich erfahre etwas von Sommersuppe und Theater-Kantinen, äthiopischen Kühlschrankmagneten und Gedanken über einen etwaigen Süßkartoffel-Hype, dem ich, zugegeben, fröne. Viel Spaß mit Dimitrij Schaad! WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Seinen Eltern und 4 Geschwistern erging es in diesem Punkt anders, aber die meisten von uns lernten Max Mutzke kennen, als er 2004 beim Eurovision Song Contest das Lied „Can’t wait until tonight“ performte, produziert und geschrieben von Stefan Raab. Großartiger Song, großartig vorgetragen, damit landete Max in Istanbul irritierenderweise nur auf Platz 8. Aber nun, die Gesetzmäßigkeiten dieses internationalen Wettbewerbs bleiben rätselhaft und haben wohl keinen weiteren Einfluß auf das Leben des bis heute erfolgreichen Sängers, der 1981 in Süd-Baden zur Welt kam und schon mit 11 seine erste Band hatte. Jetzt sitzt er mir im Studio gegenüber und ich komme aus dem Staunen gar nicht heraus, weil eine Geschichte die nächste jagt, während wir uns geschwisterlich 4 Pralinen teilen. Apropos Geschwister: Der 5-fache Vater erzählt von den leicht exzentrischen Bestellmethoden seiner Mutter, von Babykost und vergorenen Bohnen, Marzipan und Feta-Schlotze und, ja, das wird Ihnen und Euch im Kopf bleiben, dem eigentlich ja sehr schönen Leben von Lise, deren Vermächtnis… ach, diese Geschichte muss man sich selbst anhören, ganz sicher.…
Das erste Essen, an das sich mein heutiger Gast erinnert, ist der Schokoladenpudding ihrer Oma. Auf den Tupoka Ogette aber eine Weile verzichten musste, als sie mit ihrer jungen Mutter kurz vor der Maueröffnung aus Ostberlin in den Berliner Westen ausreiste. Ziemlich Hals über Kopf, plötzlich war so vieles anders, auch das Essen im besetzten Haus, aber man gewöhnt sich an alles. Woran sich das 1980 in Leipzig geborene Mädchen nicht gewöhnen konnte, waren die abfälligen Bemerkungen anderer Kinder, „Na, wann gehst du wieder nach Hause?“ oder „Wie ist es im Dschungel?“ Tupoka fühlte sich keinen Deut weniger sächsisch als die anderen, warum auch, nur, weil sie schwarz war? Ihr Vater kam als Elitestudent aus Tansania in die DDR, reichte das wirklich schon, um anders zu sein? Das Ausgegrenztwerden blieb, auch im Westen, aber aus Tupoka wurde ein selbstbewusstes Kreuzberger Girl, das Trompete spielte und alle Werbespots auswendig konnte. Heute ist sie selbst Mutter, eine vielbeachtete Autorin, die sich auf nachvollziehbare und ungereizte Weise mit Rassismuskritik beschäftigt, ihre Thermoskanne beschriftet, für sich und ihre Familie überflüssigerweise ein Nacho-Set anschaffte und Applecrumble mit Vanilleeis liebt. Okay, wer nicht? WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.