Innhold levert av CERATIZIT Deutschland GmbH. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av CERATIZIT Deutschland GmbH eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
In Season Two of her true crime series, The God Hook, journalist Carol Costello investigates the complex case of the Ohio Craigslist Killings—and in doing so, unearths the untold story of the crimes that preceded the murders—and the victims who’ve never received justice. Richard Beasley was convicted of murdering three men and attempting to kill a fourth in the fall of 2011, but before that heinous spree, authorities were building a human trafficking case against him. Now, working with the case's prosecutor, a county sheriff, and many closely involved sources, Carol examines previously unknown details of Beasley’s alleged crimes, and how he used the God Hook to lure his victims and bend them to his will. In Season One of this podcast, Blind Rage, journalist Carol Costello revisits the first big assignment she covered as a 22-year-old, novice reporter: Phyllis Cottles’ brutal attack. Psychologists call them “Triumphant Survivors,” but Phyllis Cottle was more than a survivor, she used this crime to better herself and the world around her. Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm
Innhold levert av CERATIZIT Deutschland GmbH. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av CERATIZIT Deutschland GmbH eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wir brennen für die Zerspanung! Daher möchten wir uns am liebsten ständig über innovative Werkzeuglösungen, zukunftsweisende Anwendungsverfahren und Bearbeitungsstrategien, beeindruckende Werkzeugmaschinen, smarte Digitallösungen oder einfach über die aktuellen Trends und Neuheiten in der Branche austauschen! Und genau das machen wir – im CERATIZIT Innovation Podcast. Wir sprechen mit Experten aus der Branche über Visionen, Innovationen und technologische Errungenschaften und lassen die Späne einfach im Podcast fliegen.
Innhold levert av CERATIZIT Deutschland GmbH. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av CERATIZIT Deutschland GmbH eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wir brennen für die Zerspanung! Daher möchten wir uns am liebsten ständig über innovative Werkzeuglösungen, zukunftsweisende Anwendungsverfahren und Bearbeitungsstrategien, beeindruckende Werkzeugmaschinen, smarte Digitallösungen oder einfach über die aktuellen Trends und Neuheiten in der Branche austauschen! Und genau das machen wir – im CERATIZIT Innovation Podcast. Wir sprechen mit Experten aus der Branche über Visionen, Innovationen und technologische Errungenschaften und lassen die Späne einfach im Podcast fliegen.
Shownotes: Weitere Infos zu den Highlights der GROB-Hausmesse inklusive Bilder und Video findest Du auf der Website der GROB-Werke Du willst mehr über die Zerspanungswerkzeuge von CERATIZIT für den Automotive-Bereich wissen, dann klicke hier Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Sebastian Schön erweitert die Liste mit „Geboren um zu leben“ von Unheilig, Mirco Leikowski hat den Song „Zukunft Pink“ von Peter Fox beigesteuert, während sich Moderator Harald Greising für „Dancing in the Moonlight“ von Thin Lizzy entschieden hat. Kontakt: Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine E-Mail an podcast@ceratizit.com! Wir freuen uns über jede Nachricht!…
Shownotes: Für weitere Informationen klicke besuche die Website des VDMA: Home - vdma.org - VDMA Der VDMA unterstützt auch bei der Nachwuchsförderung. Wie eine Ausbildung in der Zerspanung abläuft, kannst Du in dieser Episode nachhören: #075 - Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker: Top oder Flop? Du willst mehr zur Intec 2025 erfahren? Dann höre doch Folge 1 und Folge 2 der Intec Trilogie an: #103 – Intec 2025 (01): Im Gespräch mit Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe #104 – Intec 2025 (02): Lohnt sich der Besuch von regionalen Messen überhaupt noch? Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm.Oliver Köhn hat die Liste mit „One“ von U2 erweitert. Kontakt: Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine E-Mail an podcast@ceratizit.com! Wir freuen uns über jede Nachricht!…
Shownotes: Infos zur Paul Horn GmbH findest Du hier: Unternehmen | HORN Ein Messevideo von CERATIZT kannst Du auf LinkedIn ansehen Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Andreas Vollmer hat die Liste mit „Wake Up Dead Man“ von U2 ergänzt, während sich Christian Thiele für den Song „Wellereiten“ von Sportfreunde Schiller entschieden hat. Kontakt: Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine E-Mail an podcast@ceratizit.com! Wir freuen uns über jede Nachricht!…
Shownotes: Weitere Infos zur Messe findest Du hier: Intec | 11.- 14. 03.2025 in Leipzig | Intec Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Markus Geisenberger bereichert die Liste mit „Kashmir“ einem Klassiker der Band Led Zeppelin. Kontakt: Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine E-Mail an podcast@ceratizit.com! Wir freuen uns über jede Nachricht!…
Shownotes: Du willst mehr erfahren? Dann vernetze Dich mit Stefan Blattner auf LinkedIn Du hast eine Innovation, die Du im TechSnack vorstellen möchtest? Dann sende uns eine E-Mail an: podcast@ceratizit.com Über TechSnack: Der TechSnack ist der kleine Bruder des CERATIZIT Innovation Podcast und beschäftigt sich mit Technologie-Trends aus der zerspanenden Industrie. Wer gerne kleine Impulse aus der Branche bekommen möchte, der wird diesen kleinen audiophilen Leckerbissen sicherlich zu schätzen wissen.…
Shownotes: Alle Infos zu Hilti gibt es auf der Hilti-Website Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Jan Doongaji entschied sich für den Klassiker „Wind of Change“ von den Scorpions. Kontakt: Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine E-Mail an podcast@ceratizit.com! Wir freuen uns über jede Nachricht!…
Shownotes: Die Videos der Firmenband CERATIZIT Metal Injection findest Du auf Youtube: CERATIZIT Metal Injection - Right Up Our Alley – Just Our Thing CERATIZIT Metal Injection - CERATIZIT (This is it) Hier alles Links zu den Folgen, über die in dieser Jubiläumsausgabe gesprochen wird: #001 - Wie man den Rahmen für ein High-Tech-Bike aus dem Vollen fräst #002 - Hier spielt die Musik in der Zerspanung #012 - Hartmetall - der Stoff aus dem die Träume sin d #010 - Dragonskin - weil Verschleiß Hautsache ist #020 - Die Goldmedaillen-Folge – Olympia im Zerspanungspodcast #029 - Vom Alchimisten zum Weltmarktführer #030 - Werkzeugentwicklung meets Rockmusik #063 - Nachhaltigkeit & Transparenz in der Zerspanung: Der Product Carbon Footprint von CERATIZIT #073 - Das bewegt die Branche: Talk mit Markus Horn #076 - Nachhaltigkeit als Mission – so tickt CERATIZIT #084 - Die Zukunft der Zerspanungsindustrie: Branchentalk mit Markus Piber von DMG MORI #080 - Harter Tobak: Bohren in Manganstahl Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Dr. Uwe Schleinkofer wählte „The Emptiness Machin“ von Linkin Park, Norbert Stattler entschied sich für „Schrei nach Liebe“ von Die Ärzte und Harald Greising ergänzte die Playlist mit „Nutshell“ von Alice in Chains. Kontakt: Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine E-Mail an podcast@ceratizit.com! Wir freuen uns über jede Nachricht!…
Shownotes: Weitere Information zu High Dynamic Turning und FreeTurn findest Du hier: FreeTurn Alle Informationen zum Nachschleifservice findest Du hier: Nachschleifservice Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Dennis Wüst entschied sich für einen Klassiker aus den 80er Jahren: „Take Me Home Tonight“ von Eddie Money. Kontakt: Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine E-Mail an podcast@ceratizit.com! Wir freuen uns über jede Nachricht!…
Shownotes: Mehr Infos zu CHECKitB4? Erfahre mehr auf CHECKitB4- NC-Programme prüfen und optimieren Einen Videocast vom Fachmagazin Fertigungstechnik findest Du hier: #Videocast: Digitaler Zwilling als Basis für die Fabrik der Zukunft – Pimpel Dich interessiert das Thema Digitalisierung in der Fertigung? Dann gefallen Dir auch diese Podcast-Folgen: 067 - Digitalisierung in der Lohnfertigung: mit diesen Tools bleiben Sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig 085 - Mannlose Fertigung vom Programmierplatz bis zum Fertigteil 094 - Mit Minimalaufwand zur Fabrik der Zukunft Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Fritz Pimpel entschied sich für den Rocksong „Streets of Philadelphia“ von Bruce Springsteen.…
Shownotes: Alle Infos zu den schwingungsunterstützen Fertigungsfahren findest Du auf VibroCut - Schwingungsunterstützte Zerspanung Du willst Dich mit TechSnack-Moderator Sven Daniel vernetzen? Dann klicke auf diese Links: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/ https://www.instagram.com/cnc sven/ https://www.youtube.com/@Sven Daniel Du hast eine Innovation, die Du im TechSnack vorstellen möchtest? Dann sende uns eine E-Mail an: podcast@ceratizit.com Über TechSnack: Der TechSnack ist der kleine Bruder des CERATIZIT Innovation Podcast und beschäftigt sich mit Technologie-Trends aus der zerspanenden Industrie. Wer gerne kleine Impulse aus der Branche bekommen möchte, der wird diesen kleinen audiophilen Leckerbissen sicherlich zu schätzen wissen.…
Shownotes: Präzisionsteile gesucht? Bei Hettig German Precision bist du genau richtig! Erfahre mehr und nimm Kontakt auf: Hettig German Precision Werkzeugbeschaffung leicht gemacht: Die Firma Hettig nutzt den Tool-O-Mat, um rund um die Uhr auf alle Standardwerkzeuge zuzugreifen. Wie das System funktioniert und welche Vorteile es bietet, erfährst du in unserer Podcast-Episode #070 – Werkzeugbeschaffung ohne Aufwand? So funktioniert’s! Weitere Infos zum Tool-O-Mat findest du auch auf der CERATIZIT Website . Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Lucas Hettig entschied sich für den Rocksong „Use Somebody“ von Kings of Leon. Hans-Jürgen Lange hofft auf bessere Tage mit „Better Days“ von One Republic. Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine E-Mail an podcast@ceratizit.com! Wir freuen uns über jede Nachricht!…
Shownotes: Weitere Infos zum Eppinger QUICK-LOCK BMT® findest Du auf der Website Eppinger Quicklock Du willst Dich mit TechSnack-Moderator Sven Daniel vernetzen? Dann klicke auf diese Links: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/ https://www.instagram.com/cnc sven/ https://www.youtube.com/@Sven Daniel Du hast eine Innovation, die Du im TechSnack vorstellen möchtest? Dann sende uns eine E-Mail an: podcast@ceratizit.com Über TechSnack: Der TechSnack ist der kleine Bruder des CERATIZIT Innovation Podcast und beschäftigt sich mit Technologie-Trends aus der zerspanenden Industrie. Wer gerne kleine Impulse aus der Branche bekommen möchte, der wird diesen kleinen audiophilen Leckerbissen sicherlich zu schätzen wissen.…
Shownotes: Infos zur Firma Häberle und den Automatisierungslösungen findest Du hier: https://haeberle.com/ Harris hat ein Drachenei erwähnt, das auf dem CERATIZIT Messestand ausgestellt wurde. Wenn Du mehr darüber erfahren willst, hör doch mal in diese Episode rein: #090 - Starke Typen, starke Tools: wie ein 110 Kilogramm schweres Drachenei entsteht Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Florian Häberle hat sich für den Song „Rap Gods“ von Eminem entschieden. Du hast eine Frage zum Thema Zerspanung und willst, dass wir die Frage im Podcast beantworten? Dann sende uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an Tel.: +49 170 4483643 oder schreibe uns eine E-Mail an: podcast@ceratizit.com…
Shownotes: Wenn Dich die Multilaseranlagen von Renishaw interessieren, besuche doch mal die Website zum Thema 3D-Metalldruck . Wie CERATIZIT das additive Fertigungsverfahren für Werkzeuglösungen oder für ein Formula Student Team einsetzt, erfährst Du im Bericht: Additives Fertigungs-Knowhow sorgt bei Ceratizit für Flexibilität Du willst Dich mit TechSnack-Moderator Sven Daniel vernetzen? Dann klicke auf diese Links: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/ https://www.instagram.com/cnc sven/ https://www.youtube.com/@Sven Daniel Du hast eine Innovation, die Du im TechSnack vorstellen möchtest? Dann sende uns eine E-Mail an: podcast@ceratizit.com Über TechSnack: Der TechSnack ist der kleine Bruder des CERATIZIT Innovation Podcast und beschäftigt sich mit Technologie-Trends aus der zerspanenden Industrie. Wer gerne kleine Impulse aus der Branche bekommen möchte, der wird diesen kleinen audiophilen Leckerbissen sicherlich zu schätzen wissen.…
Shownotes: Für weitere Infos über die Herstellung besuche den YouTube-Kanal von Dennis Kohlruss, oder klicke hier auf das Projekt-Video . Auf der Website cuttingtools.ceratizit.com findest Du Infos zum Hochvorschubfräser MaxiMill HFC oder unseren 3D-Radiusfräsern aus der SilverLine. Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Dennis Kohlruss hat sich für den Song „Metal Gods“ von Juas Priest entschieden. Du hast eine Frage zum Thema Zerspanung und willst, dass wir die Frage im Podcast beantworten? Dann sende uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an Tel.: +49 170 4483643 oder schreibe uns eine E-Mail an: podcast@ceratizit.com…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!