Innhold levert av FAP. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av FAP eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
In this episode, comedian and tea enthusiast Jesse Appell of Jesse's Teahouse takes us on a journey from studying Chinese comedy to building an online tea business. He shares how navigating different cultures shaped his perspective on laughter, authenticity, and community. From mastering traditional Chinese cross-talk comedy to reinventing himself after a life-changing move, Jesse and host Brian Lowery discuss adaptation and the unexpected paths that bring meaning to our lives. For more on Jesse, visit jessesteahouse.com and for more on Brian and the podcast go to brianloweryphd.com.…
Innhold levert av FAP. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av FAP eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Innhold levert av FAP. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av FAP eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Dieses Mal ist unser Insider Aaron Rosen. Arron ist Head of Growth Marketing and CRM bei Project A Ventures und berät als Freelancer weitere Unternehmen. In dieser Folge stellt Aaron mit dem Pirate-Model (Acquisition, Activation, Retention, Revenue, Referral) einen Marketingansatz vor, welches über die reine Akquise von Nutzern hinausgeht. Ihr erfahrt was Growth-marketing bedeutet, wie Euch das Pirate-Model bei eurem Marketing unterstützen kann und für wen das Pirate-Model besonders relevant ist. Diese Dreiviertelstunde lohnt sich daher besonders für all jene, die ihre Marketingaktivitäten optimieren möchten oder die ein Produkt mit Product-Market-Fit haben und für dieses gerne auf eine skalierbare Weise Kunden gewinnen wollen. Mehr von Business Outsiders Berlin auf youtube: businessoutsiders.de…
Vielleicht kenn Ihr auch diese Zeiten, in denen man denkt, dass man so wirklich überhaupt gar keine guten Ideen hat während bei alle anderen die genialen Einfälle quasi vom Himmel fallen? In dieser Folge wollen wir Euch ein paar Techniken, Werkzeuge und Methoden vorstellen, die Euch zukünftig bei der Ideenfindung und Problemlösung helfen sollen. Das Idee finden in unter 8 Minuten Video (a.k.a die Zusammenfassung) findet Ihr hier: https://youtu.be/aSJZKsatDL0 Mehr von Business Outsiders Berlin Video: http://businessoutsiders.de…
Zum erste Mal nehmen wir heute in unserer Kantine auf. Mit dabei ist die Musikjournalistin, Musikerin und Filmproduzentin Leonie Scholl. In der Kantine resümieren wir über das zuvor aufgezeichnete Interview, plaudern über Themen, die wir vorher vielleicht vergessen oder ausgespart haben und spinnen auch gerne noch ein bisschen unsere Gedanken weiter. Mehr von Leonie Scholl und Die Supererbin: www.facebook.com/Supererbin/ www.instagram.com/supererbin/ Mehr von Business Outsiders Berlin Video: businessoutsiders.de…
Dieses Mal ist Leonie Scholl bei uns als Insider zu Gast. Leonie arbeitet als Musikjournalistin, Musikerin und Videoproduzentin. Ihre Arbeit habt Ihr vielleicht schon in der Intro, auf Byte.fm oder laut.de gesehen. In dieser Business-Insider-Folge sprechen wir u.A. über Feminismus, Gründerinnen, die jüngsten Veränderungen in der Musikbranche und das Ende der Intro. Außerdem erzählt uns Leonie von ihrer Arbeit an ihrem Dokumentar-Film über Tinder und ihr neues Musik-Projekt. Mehr von Leonie bei www.theradarberlin.de…
Mit Lukas Stern starten wir unsere Berlin Insider Reihe. In dieser versuchen wir in Gesprächen mit Experten Einblicke in neue Branchen und Themen zu bekommen. Lukas ist seit einigen Jahren als freier Filmpublizist, Kritiker und neuerdings auch als Moderator und Interviewer tätig. Er veröffentlicht seine Arbeiten in digitalen und gedruckten Angeboten u.A. bei der NZZ, Spiegel Online und Zeit Online. Wir haben mit ihm über seinen Berufsalltag, die dort bestehenden Herausforderungen und über die Branche und ihre Herausforderungen im Allgemeinen gesprochen. Ein paar ausgewählte Kritiken von Lukas Stern findet Ihr hier: goo.gl/fozGu2 goo.gl/ErchrG goo.gl/uinhwL Mehr von Business Outsiders Berlin Video (Youtube): http://businessoutsiders.de…
In diese Episode überlegen Andi, Franz und Philipp, wie sie verhindern können, dass sie sich vorschnell in einem Problem verbeißen und zu früh versuchen bereits die vermeintlich letzten 20 Prozent zu erreichen. Als Lösung entwickeln die drei ein Konzept, bei dem sie für einen sehr begrenzten Zeitraum an der Idee des jeweils anderen arbeiten. Business Outsiders Video: http://businessoutsiders.de…
In dieser Folge sprechen wir darüber, was uns persönlich motiviert jetzt ein Unternehmen aufzubauen. Es geht dabei um Ängste und Unsicherheiten, neue Arbeit und die Bedeutung sich endlich voll einbringen zu können. Business Outsiders Video: http://businessoutsiders.de Und ein Ted-Talk zu Totnes: https://www.youtube.com/watch?v=r3L9n20myqk…
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Erstellung physischer Prototypen. Wir zeigen Euch unsere aktuellen Prototypen und erklären, wie und wo wir diese gemacht haben. Hier findet ihr mehr zu den vorgestellten Prototypen und Projekten: Andis Projekte findet ihr unter: http://epicpocket.co Philipps Projekte findet ihr unter: https://lowestdefinition.com Ein kleines Gif zu den Habit Cards findet Ihr hier: http://links.businessoutsiders.de/HabitCards_turn.gif Ein Rendering der Fahrradhalterung: http://links.businessoutsiders.de/rack.png Business Outsiders Video: http://businessoutsiders.de iTunes: http://itunes.businessoutsiders.de…
In dieser Folge geht es um Design Thinking. Hierzu haben Andi, Philipp und Franz an einem Design-Thinking-Workshop teilgenommen. Sie haben an einem Wochenende mehrere Ideen entwickelt, Prototypen gebaut und diese auf den Straßen Berlins getestet. Ihr erfahrt dass all dies kein Geld kosten muss und man sehr schnell zu Ergebnissen kommen kann. Außerdem, warum es schlau ist, besser auch keine stylische Bomberjacke bei der Befragung der Leute zu tragen und was beispielsweise ein empathischer Prototyp ist. Business Outsiders Video: businessoutsiders.de iTunes: itunes.businessoutsiders.de…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!