Innhold levert av Richard Hebstreit. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Richard Hebstreit eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
Travel can do amazing things: broaden horizons, build relationships, and rejuvenate the soul. But often, those experiences come at a cost. This is Peak Travel, a new podcast from WHYY about how travel shapes communities in hot-spots around the world. We’ll share the wonder that comes with exploring new places, as well as the harm that our worst travel habits can cause. And we’ll try to figure out how we can do it better. Each episode transports you to a new destination. You’ll meet the people who call that place home, hear their stories, and come to understand how tourism has changed their everyday lives. Supported by rich, on-location sound from around the world, Peak Travel unpacks the $1.9 trillion travel industry and its impact on people and the planet.
Innhold levert av Richard Hebstreit. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Richard Hebstreit eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Reflektionen über erlebte, gedachte, beschriebene, gehörte und getane Sachen in Berlin und anderswo. (Virtuelles Spendenkonto: https://www.paypal.me/rhebs) Über den Autor: Richard Géza Hebstreit wurde 1946 in Melsungen bei Kassel geboren. Vater Deutscher, Mutter Ungarin. Aufgewachsen in Bad Salzungen/Thüringen. Berufsausbildung als Dreher, Studium Maschinenbau/Ingenieurpädagogik. Er war tätig als Schlosser, Geldschrankknacker, Berufsausbilder, Berufsberater, Ingenieur, Musterbauer, Designer, Leiter eines Personal- und Hauptamtes einer Stadtverwaltung. Seit 1998 lebt und arbeitet er in Berlin
Innhold levert av Richard Hebstreit. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Richard Hebstreit eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Reflektionen über erlebte, gedachte, beschriebene, gehörte und getane Sachen in Berlin und anderswo. (Virtuelles Spendenkonto: https://www.paypal.me/rhebs) Über den Autor: Richard Géza Hebstreit wurde 1946 in Melsungen bei Kassel geboren. Vater Deutscher, Mutter Ungarin. Aufgewachsen in Bad Salzungen/Thüringen. Berufsausbildung als Dreher, Studium Maschinenbau/Ingenieurpädagogik. Er war tätig als Schlosser, Geldschrankknacker, Berufsausbilder, Berufsberater, Ingenieur, Musterbauer, Designer, Leiter eines Personal- und Hauptamtes einer Stadtverwaltung. Seit 1998 lebt und arbeitet er in Berlin
Michael Klammt, der "faulste Deutsche"! Der Meister der Produktivitätsverweigerung. Ein Gespräch über Arbeit, Langsamkeit und das gute Leben. ( 21.02.2025 in Berlin)
Komparse werden, Komparse sein! ChatGpT Vorleseversion, überarbeitet mit: https://telegra.ph/KWKS-06-02 1. Version mit Fotos: https://pagewizz.com/komparse-werden-komparse-sein-1/
Durch meine Auseinandersetzung als professioneller Berufs- und Studienberater mit der Berufswahl des Menschen in der Untersuchung von Arbeit und Leben in den 70er Jahren kam ich für mich zu der Erkenntnis, das Arbeit an sich total überbewertet wird. Ich kann das begründen! Im Zusammenhang der Prämissen Arbeiten und Leben gibt es die zwei Gegensätze "Ich lebe, um zu arbeiten!" "Ich arbeite, um zu leben!" Ich finde es schlimm, dass Arbeit und Leben immer als Gegensatz empfunden werden. Arbeit ist Teil des Lebens. Aber unwichtiger, als man denkt. Wegen der Historie der Arbeit, wegen der Arbeitsteilung der letzten 2000 Jahre. Idealfall: die Arbeit sei Lebensinhalt oder Arbeit suchen, die gleichzeitig Hobby ist. Wie ich auch heute oft als Rentner das praktiziere. Mir macht die Arbeit richtig Spaß - das kann ich mir selber aussuchen. Mache Bilder, Podcasts, erzähle Geschichten....weltweit und/oder den Enkeln. Es gibt noch eine dritte Variante, die auf Steve Jobs und Elon Musk zutreffen mag. Man brennt für eine Idee oder eine Vision und setze alles daran, diese zu verwirklichen. Dann ist Arbeit Leben und Leben Arbeit und zwischen beiden besteht kein Unterschied. Dann gibt es keine Grenzen, keine Unterscheidung und die Freiheit liegt wohl auch darin, alles je nach eigener Dringlichkeit zu gewichten und auszuleben. Meine Variante ist eigentlich keine von den Dreien. Ich gehöre zu dem Mammutfressern! Warum, weshalb, wieso? Vor 30.000 bis 45.000 Jahren hatten Speerstöße Mammuts übel zugerichtet. Sie wurden gejagt und dann gegessen!: Danach hatte die Horde viel Zeit, das Mammutfleisch haltbar zu machen. Die Jäger jagen/arbeiteten danach nicht und beschäftigten sich mit Spaß und Lararifari. Schnitzten Spielzeug, Schmuck, nähten Kleidung, erfanden Götter oder bemalten Wände mit Jagdszenen und erzählten viele viele Geschichten am Lagerfeuer.. Ich erzähle mal hier wie und wann und warum mich die Fotografie beruflich und als Hobby gestreift hat: 1. Ich bin 2022 im Januar 75 Jahre alt und fand vor 1956 eine Voigtländer 6x9cm Balgenkamera in einem Familienschrank Hunderte Familienfotos in komischen Kartons, kaum Fotoalben, die ersten Farb - Diapositive von Mama und Papa in Guernsey 2.Pouva Start Kamera geschenkt bekommen für Ferienlager ca, 1958 3. ca. 1965 von Werner Hartmann Dunkelkammertechnik gelernt Erste Pouva Start Kontaktabzüge, Bravo Titelbilder April Beatles Juni Claudia Cardinale abfotografieren danach Filme entwickeln, in Vergrößerungsgerät einlegen auf 16x18cm oder 18x24 cm Fotopapier belichten, entwickeln, Fixieren, schlusswässern, Trocknen, beschneiden...alles schwarz-weiß 4. 1966 -1967 Grenzregiment 35, Berlin Kompanie-Fotograf Kompanie Fotolabor Kameraden Bilder, Familienbilder, mit Kleinbildkamera Praktica 24x36mm Kleinbildfilm Erstes Pressefoto für Nationale Volksarmee Propagandazeitung: Erste Lügen mit gestellten Aufnahmen usw.…
Guenther Tauberts seltsame Jobbesorgung per Kerblochkartenrecherche in einem Beerdigungsinstitut in New York. (SHORTSTORY!) ZDF Film über mich mit meiner Stimme aus dem off: https://bit.ly/2Km4nqm Zwei Geschichten ("Moppelmodel" Story und "Die Polizeipferdeplastehufeisengeschichte") über und mit Guenther kommen noch. Hatte mit Guenther eine Firma, wo wir mal Plastehufeisen an die New Yorker Polizei verkaufen wollten..... #podcast #Kurzgeschichten #shortstorys #deutsch #gestern in berlin #guenter taubert #rhebs #richard hebstreit #jobs #jobsuche #goddessbraids #godisfaithful #godscountry #godsgrace #godsnotdead #goddessenergy #godsbeauty #podcasthost #podcastlove #jobsucheläuft #godissogood #god #podcaster #goddess #podcastseries #podcastcommunity #german #podcastproduction #podcasterlife #podcastingfromhome #richard_hebstreit…
Rotkäppchen, ein Märchen der Gebrüder Grimm https://de.wikipedia.org/wiki/Rotk%C3%A4ppchen Rotkäppchen (auch Rotkäppchen und der (böse) Wolf , im österreichischen Burgenland und Ungarn auch Piroschka , von ungarisch piros : rot) ist ein europäisches Märchen vom Typ ATU 333. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm als Rothkäppchen an Stelle 26 (KHM 26) und geht durch mündliche Weitergabe über Johanna und Marie Hassenpflug auf Charles Perraults Le Petit Chaperon rouge in Contes de ma Mère l’Oye (1695/1697) zurück. Ludwig Bechstein übernahm das Märchen 1853 von den Brüdern Grimm in sein Deutsches Märchenbuch als Das Rotkäppchen (Nr. 9).…
Schneewitchen , aus Hausmärchen der Gebrüder Grimm für meine Enkel Luna, Emil, Ole und Mika! " Schneewittchen ist ein Märchen ( ATU 709). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53 und heißt dort Sneewittchen , in der Erstausgabe von 1812 war noch die Übersetzung ins Hochdeutsche Schneeweißchen angegeben ( ndt. Snee „Schnee“, witt „weiß“), was dann wohl wegen der Gleichheit zu Schneeweißchen und Rosenrot weggelassen wurde. Ludwig Bechstein übernahm es in sein Deutsches Märchenbuch als Nr. 51 Schneeweißchen (1845 Nr. 60). Landläufig hat sich als Titel Schneewittchen durchgesetzt" https://de.wikipedia.org/wiki/Schneewittchen…
Kapitel aus meinem Roman "SALZZUNGEN" Exposé: Der Protagonist Géza Haller erzählt seine "Abenteuer" aus der zweiten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts aus der Sicht des 21. Jahrhunderts locker, unterhaltend und dramatisch pointiert. Es ist ein Kaleidoskop aus Hochstapelei-, Entwicklungs- und Schelmenroman mit dokumentarischen Satireelementen. Der Roman „Salzzungen“ ist die Beschreibung der Suche und des Findens des Salz des Lebens. Die Suche nach Liebe, Eros, Erfolg und Anerkennung. Bewältigte Niederlagen, politische und wirtschaftliche Abenteuer werden episodenhaft verdichtet dargestellt. Es ist die aufregende, abwechsungsreiche Zeitreise eines Menschen aus der geografischen Mitte Deutschlands, dessen familiäre Wurzeln die zeitgeschichtlichen Handlungen des Werkes umrahmen. Géza Haller ist ein schelmenhafter Einzelgänger, der vieles aus seinem Leben mit realem Ideenreichtum und Schlitzohrigkeit rausholt, was es an Vielfalt und Höhepunkten zu bieten hat. Er erfährt ein abwechslungsreiches Berufs- und Liebesleben abseits der Norm mancher „normaler“ Bürger. Mogelt sich nach einer Achtklassenbildung ohne Abitur zum Ingenieurstudium. Géza "jobbt" als Dreher, Geldschrankknacker, Ingenieur, Pädagoge, Berufsberater, Designer, Schmuckgestalter, Politiker, Hauptamtsleiter, Inhaber einer Werbeagentur, Betreiber eines Rundfunksenders, Dozent, Unternehmensberater, Projektmanager, Pressefotograf und Kleindarsteller. Géza war Dieb, Antiquitätenschieber, Raubgräber. Er wechselt den Zustand Sekt oder Selters wie andere Menschen ihre Hemden. Egal in welchen Misslichkeit er sich befindet, so kommt er doch aus fast jeder aussichtslosen Situation mit einem blauen Auge davon. Genre des Textes: Schelmenroman! Umfang: ca. 400 - 800 Seiten Thema: Das Abenteuer Leben und die Suche nach der Liebe Zielgruppen: 16 - 100 Jahre, Leser von satirischer Unterhaltungsliteratur Stand des Manuskriptes: ca. 1900 Seiten vorhanden, alles in Überarbeitung Zusammenfassung! Feinschliff! Fertigstellung: Wenn ich Verlag und Lektor gefunden habe! ? richard hebstreit stresemannstrasse 76 d-10963 berlin tel.: 030 39879431 mobil: 01726049617 e-Mail : rhebs@rhebs.de http://www.rhebs.de…
Die rhebs Schmuckstory: Wege zum Schmuck Beschreibung der künstlerischen, technologischen und beruflichen Tricks eines Schmuckdesigners zur Herstellung und Vertrieb von alternativem Schmuck aus unedlen Werkstoffen mit ungewöhnlichen Technologien in Thüringen und im Osten Deutschlands bis Mitte 1990. Zum Buch bei Amazon: https://www.amazon.de/gp/product/B00K3E2ZCO/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i3…
Ausschnitt aus meinem Romanentwurf "SALZZUNGEN" (Kapitel1) Exposé: Der Protagonist Géza Haller erzählt seine "Abenteuer" aus der zweiten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts aus der Sicht des 21. Jahrhunderts locker, unterhaltend und dramatisch pointiert. Es ist ein Kaleidoskop aus Hochstapelei-, Entwicklungs- und Schelmenroman mit dokumentarischen Satireelementen. Der Roman „Salzzungen“ ist die Beschreibung der Suche und des Findens des Salz des Lebens. Die Suche nach Liebe, Eros, Erfolg und Anerkennung. Bewältigte Niederlagen, politische und wirtschaftliche Abenteuer werden episodenhaft verdichtet dargestellt. Es ist die aufregende, abwechslungsreiche Zeitreise eines Menschen aus der geografischen Mitte Deutschlands, dessen familiäre Wurzeln die zeitgeschichtlichen Handlungen des Werkes umrahmen. Géza Haller ist ein schelmenhafter Einzelgänger, der vieles aus seinem Leben mit realem Ideenreichtum und Schlitzohrigkeit rausholt, was es an Vielfalt und Höhepunkten zu bieten hat. Er erfährt ein abwechslungsreiches Berufs- und Liebesleben abseits der Norm mancher „normaler“ Bürger. Mogelt sich nach einer Achtklassenbildung ohne Abitur zum Ingenieurstudium. Géza "jobbt" als Dreher, Geldschrankknacker, Ingenieur, Pädagoge, Berufsberater, Designer, Schmuckgestalter, Politiker, Hauptamtsleiter, Inhaber einer Werbeagentur, Betreiber eines Rundfunksenders, Dozent, Unternehmensberater, Projektmanager, Pressefotograf und Kleindarsteller. Géza war Dieb, Antiquitätenschieber, Raubgräber. Er wechselt den Zustand Sekt oder Selters wie andere Menschen ihre Hemden. Egal in welchen Misslichkeit er sich befindet, so kommt er doch aus fast jeder aussichtslosen Situation mit einem blauen Auge davon. Genre des Textes: Schelmenroman! Umfang: ca. 400 - 800 Seiten Thema: Das Abenteuer Leben und die Suche nach der Liebe Zielgruppen: 16 - 100 Jahre, Leser von satirischer Unterhaltungsliteratur Stand des Manuskriptes: ca. 1900 Seiten vorhanden, alles in Überarbeitung Zusammenfassung! Feinschliff! Fertigstellung: ? Ich suche einen Verlag und einen Lektor!…
Kino klauen und bauen! Aus Berlin - Komische Geschichten Foto Datei:Treptow Gérard Philipe.jpg Zentralbild Krueger https://filmtheater.square7.ch/wiki/images/Treptow_G%C3%A9rard_Philipe.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-78850-0001,_Berlin,_Treptow,_Kino_%22G%C3%A9rard_Philipe%22,_Nacht.jpg https://www.wikiwand.com/de/Zeiss_TK_35 Bedienungsanleitung: Tonkinokoffer-Doppelanlage TK 35 dient zur pausenlosen Vorführung von 35-mm-Filmen. http://www.oskino.de/oskino/deutsch/Technik/TK35/A04_tk35dopp-gebranl.html…
Berlin - Komische Geschichten Komische Galerie- und Kneipenbesuche http://www.theballery.com https://www.yelp.de/biz/bar-voyage-berlin?osq=barvoyage https://www.yelp.de/biz/stresemann-st%C3%BCbchen-berlin?osq=Stresemannst%C3%BCbchen https://www.berliner-kaffeeroesterei.de/shop/Miasa-Safran-Honig,pd,products_id=14355.html Rund um Lukullus http://www.rj-lycopin.de/node/4…
Zwetschgen nach Bier - nach Nasser Sack! Eine Kurzgeschichte aus Zeiten der DDR. In der erwähnten Kneipe "Nasser Sack" hing ein Aquarell an der Wand, welches einige Postkartenverlage in Petto hatten: https://www.verlag-ludwig.de/gesamtprogramm/postkarte/hein-lot-blos-kein-woter-rin.html
Kurzgeschichte aus dem Thüringer Dekameron Eine Vielfalt von fein oder derb, tragisch oder komisch mit manchmal sinnlicher Direktheit erzählten erotischen Kurzgeschichten aus Thüringen aus dem Zeitbogen der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts anhand erotischer und nichterotischer seltsamer Ereignisse und Abenteuer verschiedenster Protagonisten. In der Tradition von Giacomo Bocaccio: "Das Dekamerone" und "Das bayrische Dekameron" von Oskar Maria Graf! Buch bei Amazon: https://www.amazon.de/gp/product/B00K41XT6M/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i0…
Beschreibung der künstlerischen, technologischen und beruflichen Tricks eines Schmuckdesigners zur Herstellung und Vertrieb von alternativen Schmuck aus unedlen Werkstoffen mit ungewöhnlichen Technologien in Thüringen und im Osten Deutschlands bis Mitte 1990.
Mein Leben in der DDR II (Wendezeit) Zwischen Berufsberater, Schmuckdesigner und Hauptamtsleiter einer Kreisstadtverwaltung. Mehr gibt es hier zu Lesen: ANNA 92 (1972 - 197) http://www.rhebs.de/storys/ann92.htm DIE RHEBS SCHMUCKSTORY https://rheb.wordpress.com/2011/03/31/die-rhebs-schmuckstory/ Mein Paris ... 2017 (Videocast) https://www.youtube.com/watch?v=E-Z0F1c76gc&t=60s MEINE BÜCHER https://www.amazon.de/Richard-Hebstreit/e/B005DP2OVK BookRix Gratisbücher https://www.bookrix.de/-xrhebs/…
Mein Leben in der DDR , Teil 1 Mehr gibt es hier zu Lesen: ANNA 92 (1972 - 197 http://www.rhebs.de/storys/ann92.htm DIE RHEBS SCHMUCKSTORY https://rheb.wordpress.com/2011/03/31/die-rhebs-schmuckstory/ Mein Paris...2017 (Videocast) https://www.youtube.com/watch?v=E-Z0F1c76gc&t=60s MEINE BÜCHER https://www.amazon.de/Richard-Hebstreit/e/B005DP2OVK BookRix Gratisbücher https://www.bookrix.de/-xrhebs/…
Eine komische Geschichte aus Berlin. Es geht um Instant - Bier .... "Ergebnisse der Enzymforschung... war mal... Zu DDR Zeiten und bis Mitte der Neunziger Jahre gab es einmal ein Lebensmittelinstitut auf Stralau. Gleich hinter dem abgerissenen blauen Haus. Bei meinem Spaziergang am 3. Mai habe ich im ehemaligen Laborgebäude herum fotografiert. Jetzt steht schon der Bagger dort und in wenigen Tagen wird nichts mehr zu sehen sein. Nichts mehr zu sehen sein von tausenden Formularen, verschimmelten Fachbüchern und Karteikarten. Karteikarten, auf denen vermerkt war, wo und wann in der DDR wie viel Tonnen Hefe hergestellt wurde. Hoffentlich verletzt sich niemand bei den Abrissarbeiten. Ein paar Fässchen mit Säuren und irgendwelchen undefinierbaren Chemikalien stehen noch herum. Manche Laborräume, welche ausgeplündert waren, sahen aus, als wären sie erst gestern erst verlassen. Die Frühstückskaffeetasse mit zwei Stückchen Zucker wurde nicht mehr gefüllt. Der Laden machte aus welchen Gründen auch immer ..... Dicht."…
Richard Hebstreit liest aus "SALZINGE" und "DAS THÜRINGER DEKAMERON" in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen am 25.08.2017, 17:00 Uhr Link zum Buch . https://www.amazon.de/gp/product/3744887936/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i1 Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=aallFfyufAA&t=5342s
Der Diakon nach Langenfeld Von Christian Ludwig Wucke (* 28. Januar 1807 in Salzungen ; † 1. Mai 1883 ebenda) war ein Sagenforscher, Mundartdichter des Rhöner Platt und Maler. Aus Sagen der mittleren Werra, der angrenzenden Abhänge des Thüringer Waldes, ... https://www.wikiwand.com/de/Ludwig_Wucke
"Adalbert fliegt" (ein SF-Märchen) Zeit der Handlung: 1917 - 1927, ein kriegsbeschädigter Soldat, 19 Jahre lernt mit komischen Umständen durch unerklärlich Levitation im Berliner Umland fliegen. Negative Protagonisten verhindern die Entdeckung. erstmals veröffentlicht 1996 http://www.rhebs.de/storys/adalbert.htm https://www.facebook.com/groups/415756911885564/permalink/425867357541186/…
Beantwortung der Frage: "Ich bin seit 6 Monaten arbeitslos, habe keine Ausbildung und bin 25 Jahre alt. Mein Selbstwertgefühl leidet mittlerweile stark darunter und ich finde keinen job. Wie finde ich einen Job ?" ES GEHT AUCH ANDERS! Unabhängig von einer dualen Berufsausbildung, von einer Ausbildung an einer Universität, Hochschule oder Fachschule gibt es auch sehr kurze und ein wenig seltsame Ausbildungswege, mit der man in einige interessante Jobs einsteigen kann. Ich habe es für mich selber oft auch so organisiert. War einige Jahre selbständiger Schmuckdesigner (Die rhebs Schmuckstory), Hauptamtsleiter einer Stadtverwaltung, Inhaber einer Werbeagentur und Dozent. Manche Themen, die ich unterrichtet habe, habe ich mir manchmal erst in einigen Tagen oder Wochen vorher im Internet angeeignet. Zum Beispiel hatte ich Bildbearbeitung mit Photoshop unterrichtet (psquick - schnelle kurze Photoshoptutorials) Corel Draw, HTML und Javascript. Für CorelDRaw habe ich für ein Jahr die Schulbank bei (cimdata Bildungsakademie | cimdata) in Berlin gedrückt. Ja auch fast 8 Jahre Berufsberater war ich mal. Eigentlich hatte ich Anfangs Null Ahnung! Mit kleineren Weiterbildungslehrgängen habe ich 1976 im Berufsberatungszentrum Bad Salzungen los gelegt. Neue Wege in einen Job, in einen Beruf kann Spaß machen!......…
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!