Player FM - Internet Radio Done Right
17,991 subscribers
Checked 13h ago
Lagt til eleven år siden
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
For centuries, members of the B’doul Bedouin tribe lived in the caves around the ancient city of Petra, Jordan. Then, in the 1980s, the government forced the tribe to move in the name of preserving the geological site for tourists. But if the residents are forced to leave, and if their heritage has been permanently changed, then what exactly is being preserved? Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Forschung aktuell
Merk alt (u)spilt...
Manage series 32594
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
9463 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 32594
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
9463 episoder
Alle episoder
×F
Forschung aktuell


Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
F
Forschung aktuell


1 Nach über 200 Jahren - Skelett des Räubers „Schinderhannes“ identifiziert 7:15
7:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt7:15
Johannes Bückler wurde 1803 hingerichtet: auch wegen mehrfachen Mordes. Jetzt hat ein interdisziplinäres Team das Skelett des volksläufig „Schinderhannes“ genannten Mannes identifiziert – und dabei eine jahrhundertealte Verwechslung aufgelöst. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
F
Forschung aktuell


1 Invasive Pilzerkrankungen: WHO warnt vor Mangel an Diagnostik und Medikamenten 4:29
4:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:29
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
F
Forschung aktuell


1 Tiefsee-Ökosysteme: Welche Risiken birgt eine unregulierte Ausbeutung? 4:56
4:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:56
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
F
Forschung aktuell


1 Weltraumforschung - Erste deutsche Astronautin Rabea Rogge: Polarforschung aus dem All 4:25
4:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:25
Polarforscherin Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Frau im All. Sie gehört zu einer privaten Mission, die erstmals beide Polarregionen der Erde überquert. Dabei werden Polarlichter aus dem Weltraum erforscht und eine globale Datenbank aufgebaut. Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
F
Forschung aktuell


1 Bücher-Auslese - Die Revolution der Quantenmechanik 22:54
22:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt22:54
Am Anfang standen scheinbar einfache Fragen: Was ist Licht? Wie pflanzt es sich fort? 1925 brachten Heisenberg und Schrödinger die Forschung entscheidend voran. Wir stellen Bücher vor, die Forschungsgeschichte und Physik-Hintergrund beleuchten. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
F
Forschung aktuell


Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
F
Forschung aktuell


1 Hirnforschung: Wie Menschen die unmittelbare Zukunft vorhersehen 5:31
5:31
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:31
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
F
Forschung aktuell


1 Neurowissenschaften - „Pille danach“ als Rettung vor starken PMS-Symptomen 4:26
4:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:26
Stimmungsschwankungen vor der Menstruation sind normal. Für etwa fünf Prozent der Frauen sind die Wochen davor jedoch so belastend, dass sie ihren Alltag nicht schaffen. Ein Medikament, das eigentlich als „Pille danach“ verkauft wird, könnte helfen. Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
F
Forschung aktuell


1 Xenotransplantation: Hirntoter mit Schweineleber 4:23
4:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:23
Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
F
Forschung aktuell


1 Klimawandel: Wälder speichern immer weniger CO₂ 4:21
4:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:21
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
F
Forschung aktuell


Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
F
Forschung aktuell


1 Schlaue Schwimmer: Fische können Taucher visuell unterscheiden 3:58
3:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt3:58
Berkhahn, Harriet www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
F
Forschung aktuell


1 PFAS in Böden: Welche Risiken gehen von den Ewigkeitschemikalien aus? 4:37
4:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:37
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
F
Forschung aktuell


1 Erstmals Schaf in GB mit Vogelgrippe-Virus infiziert: Interview Martin Beer 4:56
4:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:56
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.