Innhold levert av Arne Ruddat. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Arne Ruddat eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
Do you have fond childhood memories of summer camp? For a chance at $250,000, campers must compete in a series of summer camp-themed challenges to prove that they are unbeatable, unhateable, and unbreakable. Host Chris Burns is joined by the multi-talented comedian Dana Moon to recap the first five episodes of season one of Battle Camp . Plus, Quori-Tyler (aka QT) joins the podcast to dish on the camp gossip, team dynamics, and the Watson to her Sherlock Holmes. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Innhold levert av Arne Ruddat. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Arne Ruddat eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Tanja, Daniela, Boris und Arne machen eine ausführliche Analyse der TV-Serie Star Trek Lower Decks und besprechen jedes noch so kleine Detail mit Sorgfalt, Spaß und vielfältigen Hintergrundinformationen. Freut euch über Wissen, Unterhaltung und umfangreiche Bildbetrachtungen.
Innhold levert av Arne Ruddat. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Arne Ruddat eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Tanja, Daniela, Boris und Arne machen eine ausführliche Analyse der TV-Serie Star Trek Lower Decks und besprechen jedes noch so kleine Detail mit Sorgfalt, Spaß und vielfältigen Hintergrundinformationen. Freut euch über Wissen, Unterhaltung und umfangreiche Bildbetrachtungen.
…
continue reading
44 episoder
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
Alle episoder
×
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Schon zum 42. Mal saßen Arne, Tanja, Boris und Daniela zusammen, um eine Episode für Euch aufzunehmen, dieses Mal starten wir schon in die fünfte Staffel. Die Crew der Cerritos soll, offenbar nicht zum ersten Mal, eine Quantenraumspalte schließen. Sie gerät jedoch stattdessen hinein. Auf der anderen Seite erwartet sie eine weitere Cerritos, unter Captain Becky Freemans Kommando. Die Zusammenarbeit mit den leicht anderen Entsprechungen ihrer Selbst sorgt für einige Konflikte, führt aber auch zu Selbsterkenntnis. Tendi versucht unterdessen ihre Schuld bei ihrer Schwester abzuarbeiten, ohne dass ihre Crew zu viel Blut vergießt, und trifft dabei auf blaue Orioner. Der Sammler und sein Schiff gehen natürlich zurück auf TNG 3.22 „Der Sammler“ Tendi spielt hier eine Haliianerin wie wir sie aus TNG 6.13 „Aquiel“ kennen. Der Phaser des Sammlers ist ein Prop aus ST I „Der Film“ . Die neue Schrift im Vorspann, unter anderem hier vorhergesagt. Neu im Vorspann: V’Ger , die grüne Hand aus TOS 2.04 „Der Tempel des Apoll“ , Das Tholianische Netz aus TOS 3.09 „Das Spinnennetz“ . Die Lichtshow in der Raumspalte erinnert an ST IV „Zurück in die Gegenwart“ . La Giraffes Cosplay könnt ihr bei Instagramm oder Bluesky sehen. Tendi hat das Metronom aus LDS 1.04 „Das Generationenschiff“ noch immer. Ebenso den Slushi Becher aus LDS 2.03 „Begegnung mit der Befangenheit“ . Die blauen Orioner könnt ihr in TAS 2.01 „Die Piraten von Orion“ bewundern. Die Enterprise Columbia Szene, an die die beiden Cerritos übereinander erinnern seht ihr in ENT 4.16 „Die Abweichung“ . Über andere Uniformen wurde gesprochen in Gestern Heute Übermorgen Episode 100: Treffen der Generationen . Das Spiel, an das die Gänge auf dem Orionischen Schiff Arne erinnern, ist Metroid . Und wenn ihr nach Spielen schaut, an die wir bei lustigen Piraten denken dann natürlich auch Monkey Island . Und wie immer, kommt gerne zu uns auf den Discord . Der Beitrag VUD042 VUD042 Dos Cerritos (5x01) Dos Cerritos erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Zum Finale der vierten Staffel sitzen wieder Tanja, Arne, Boris und Daniela zusammen um eine neue Folge für Euch aufzunehmen. Es geht da weiter, wo die letzte Episode endete: Mariner ist auf dem geheimnisvollen Schiff und versucht nun gleichzeitig, Nick Locarno und seiner Nova Flotte zu entkommen, diese zu überzeugen, Nick nicht zu folgen und die Gefahr einer Genesis Bombe zu neutralisieren. Auf der Cerritos wird gleichzeitig gegen den Befehl des Flottenkommandos eine Rettungsmission geplant. Um ein ausreichend mächtiges Schiff zu bekommen, müssen sie den Zweikampf mit Tendis Schwester wagen. Zunächst noch einemal der Hinweis: das Gespräch von Shannon Fill, Robert Duncan McNeill und Will Wheaton findet ihr auf der Blueray bei den Extras. Bei dieser Episode war auch der Audiokommentar sehr aufschlussreich. Die erste Szene spielt kurz vor den Ereignissen von TNG 5.19 „Ein missglücktes Manöver“ Der Garten ist, genau wie in TNG 1.08 „Das Gesetz der Edo“ , das Gelände des Tillman Water Reclamation Plants . Admiral Vassery kennen wir bereits aus Episode LDS 1.04 „Das Generationenschiff“ . Das Genesis Projekt kommt natürlich aus STII „Der Zorn des Khan“ Erste unabhängige Flotte? Was ist mit dem Maquis ? Der Trinäre Schild erinnert sowohl an Qs Schild aus TNG 1.01 „der Mächtige“ als auch an Designs aus Tron . Die Delta Flyers Episode mit Mike McMahan findet ihr hier . Der Beitrag VUD041 VUD41 Old friends, new Planets (4x10) Alte Freunde, neue Planeten erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Endlich haben wir, Arne, Tanja, Boris und Daniela, wieder zusammengefunden um über Lower Decks zu sprechen. Die Cerritos hat den Auftrag, Nick Locarno aufzutreiben und zu schützen. Dabei treibt es sie zu einerm Planeten, auf dem die Föderation nicht gern gesehen ist. Freeman muss zeigen, was sie kann. Mariners Risikobereitschaft der letzten Wochen besorgt Captain Freeman so sehr, dass sie ihre Freunde bittet, sie zu einer ungefährlichen Mission, weit weg vom Unruhestifter Locarno zu bringen. Dabei treffen sie auf die verschwundenen Crews und die Mission wird gefährlicher als geplant. Na, erinnert Euch die Szenerie im Cold open auch an Jurassic Park ? Beverly Crusher ist zu diesem Zeitpunkt bereits verschwunden, was aus ihr geworden ist, erfahrt ihr in Picard Staffel 3 . Thomas Riker sahen wir zuletzt bei den Marquis in DS9 3.09 „Defiant“ . Und Nicholas Locarno war natürlich der Anführer der Nova Staffel. Bisher nur bekannt aus TNG 5.19 „Ein missglücktes Manöver“ sieht er auch ganz sicher keinem anderen Sternenflottenoffizier ähnlich. New Axton scheint dem anderen Fandom mit Star am Anfang entnommen, obwohl wir auch an STV „Am Rande des Universums“ denken, Paradise City auf Nimbus III . Sito Jaxa die bereits aus TNG 5.19 „Ein missglücktes Manöver“ bekannt war, starb in TNG 7.15 „Beförderung“ , der Episode mit dem Origialtitel „Lower Decks“, der wir diese Serie verdanken. Der Beitrag VUD040 VUD040 The inner Fight (4x09) Der innere Kampf erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wir vier, Tanja, Arne, Boris und Daniela, haben uns wieder zusammengefunden. Dieses Mal konnten wir bereits die neunte Folge der vierten Staffel besprechen, in der es um Höhlen geht. Unsere Lower Decker wollen Moos in einer Höhle untersuchen, wenig überraschend sitzen sie mit einem Mal ohne Kommunikation fest. Sie beginnen, sich Geschichten zu erzählen, in denen jeder von ihnen Höhlen-Abenteuer mit anderen Crew-Mitgliedern erlebt hat. Eifersucht bedroht unser Team ebenso wie das carnivore Moos. Doch Tendi hat glückliche Erinnerungen daran, gemeinsam festzusitzen. Moos war bereits das gewünschte Untersuchungsobjekt des ersten Offiziers der Titan, wie wir in LDS 2.02 „Kayshon, seine Augen offen“ gelernt haben. Schaut ruhig mal, wie oft ihr jeweils dasselbe Höhlenset erkennt, wenn ihr TNG 3.19 „Picard macht Urlaub“ ; TNG 5.26 „Gefahr aus dem 19. Jahrhundert ; TNG 7.08 „Kontakte“ ; TOS 2.14 Brot und Spiele oder STVI „Das unentdeckte Land“ seht. Und ganz besonders achtet mal auf den Gang in TOS 1.09 „Der alte Traum“ Levy, den Verschwörungsideologen, kennen wir aus LDS 1.10″ Kleine kleinen Rollen“ und LDS 3.09 „Das große Missverständnis“ Vendorianer hatten bislang Auftritte in TAS 1.06 „Der Überlebende“ und LDS 1.02″Gesandte“ Das Warp den Subraum schädigt wissen wir aus TNG 7.09 „Die Raumkatastrophe“ Auch Trip war in ENT 1.05 „In guter Hoffnung“ nach kurzem Kontakt plötzlich schwanger. In TNG 2.01 „Das Kind“ hat Deanna ein Kind ausgetragen, auch dort ging die Schwangerschaft (und spätere Entwicklung) extrem schnell. Ein scheinbar extrem aggressives Höhlenwesen, das nur sein Baby beschützen will… Das kommt uns doch sehr bekannt vor: TOS 1.26 „Horta rettet ihre Kinder“ Den Kommunikator umbauen für eine andere Anwendung, das sahen wir schon häufiger. Wir erinnern uns an Blicke in die Badge aus: TNG 3.06 „Die Energiefalle“ ; TNG 4.03 „Die ungleichen Brüder“ ; VOY 3.15 „Der Wille“ ; SNW 2.07 „Tierisch olle Sternenreisende“ und PRO 1.09 „Rückkehr nach Tars Lamora“ Wie Mariner altert, als sie sich auf die Chronitonquelle zu bewegt, erinnert an TNG 6.25 „Gefangen in einem tempörären Fragmet“ Und, welches ist Eure liebste Star Trek Höhlenfolge? Erzählt uns davon, hier oder gern bei Discord ! Der Beitrag VUD039 VUD039 Caves (4x08) Höhlen erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Tanja, Arne, Boris und Daniela besprechen die sechste Episode von Lower Decks Staffel vier. Ransom ist nett und schustert unseren Lts JG (?), Lt JGs (?) die Aufgabe zu, sich auf Ferenginar für den Föderationsreiseführer umzusehen. Für Mariner bedeutet das eine Bartour, Boimler nimmt sich ein umfangreiches Kulturprogramm vor und Rutherford und Tendi bekommen den Spezialauftrag, sich als Ehepaar auszugeben und das Hotel zu testen. Der eigentliche Grund für die Cerritos, Ferenginar zu besuchen, ist jedoch die Aufnahme von Verhandlungen über einen Föderationsbeitritt. Während Admiral Vassery das für einfach hält, hat Freeman die Ferengikultur ebenso im Blick wie die Erwerbsregeln. Wenn ihr euer Klingonisch verbessern wollt, findet ihr hier jede Menge Hilfe: Die App für Android , oder für Apple Geräte . Der Kalender zu Star Trek Vorlesungen ist weniger informativ als er sein könnte, aber Tanja hat zusätzlich diese Info aus dem Newsletter für Euch: „Mittwoch, 06.11.2024 , 19:00 Uhr, Audimax und Livestream Prof. Dr. Markus Groß (Sprachwissenschaftler an der HS KL) und Lieven L. Litaer (Der Klingonischlehrer) Wie man eine Sprache erfindet – Esperanto, Klingonisch und Co. — Mittwoch, 20.11.2024 , 19:00 Uhr, Audimax und Livestream Dr. Marc Okrand, Erfinder der Klingonischen Sprache, Washington D.C. Klingon – how a fictional language turned real Dieser Vortrag wird auf Englisch sein. — Donnerstag, 19.12.2024 , 19:00 Uhr, Audimax und Livestream Dr. Hubert Zitt, Prof. Dr. Markus Groß, Dr. Marc Okrand , Dr. Christoph Endres und viele, viele andere Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2024 Learn long and prosper“ Oder wenn ihr Lust habt schaut beim deutschen Klingonisch Institut oder dem Klingon Language Institute vorbei. Das von Tanja empfohlene Video zur Star Trek Experience könnt ihr hier sehen. Der Titel bezieht sich auf die Horror Parodie „Garth Merengi’s Darkplace“ Das Genesis Gerät ist natürlich vor allem bekannt aus ST II „der Zorn des Khan“ , aber auch aus PIC 3.06 „Die Bounty“ wo bereits eine Weiterentwicklung in der Daystrom Station liegt. Admiral Vassery ist uns bekannt aus LDS 1.04 „Das Generationenschiff“ wo er bereits als Witzfigur diente. Moab IV ist bekannt aus TNG 5.13 „Das künstliche Paradies“ . Der Ferengi Quimp ist bereits in LDS 1.02 „Gesandte“ aufgetreten, um Mariner zu helfen. Mariners Drink „Dagger of the Mind“ ist uns bekannt aus TOS 1.10 „Der Zentralnervensystemmanipulator“ . Der Stab des großen Nagus ist seit LDS 3.05 „Spiegelbilder“ dank Petra Aberdeen wieder in den Händen von Nagus Rom . Max Grodénchik (der Rom-Darsteller) hat selbst Baseball gespielt, bevor er Schauspieler wurde. In DS9 7.04 „Wettkampf in der Holosuite“ durfte er dann am Spiel teilnehmen. Verhandlungsstrategien, und dass man sein Gegenüber kennen sollte, sind auch in SNW 1.05 „Spock Amok“ Thema. Natürlich bestens besprochen in GHU Episode 88 . Und wenn Ebbe im Podcatcher ist empfiehlt Tanja den Drinnies Podcast . Kommt zu uns in den Discord , erzählt uns Eure Top- und Flopszenen. Wir freuen uns. Der Beitrag VUD037 VUD037 Parth Ferengi's Heartplace (4x06) Parth Ferengis Lieblingsort erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Die Cerritos hat den Auftrag, drei betazoidische Botschafterinnen von Angel One nach Risa zu eskortieren. Kurz nach deren Ankunft beginnt die Crew sich seltsam zu verhalten. T’Lyn vermutet einen Fall von Zanthi-Fieber, doch nicht nur Betazoidinnen können telepathische Krankheiten entwickeln. Unterdessen lernt Boimler, dass Shax die Sicherheit der Crew holistisch betrachtet. Die Autorin Jamie Loftus ist auch Podcasterin, unter anderem empfiehlt Tanja den Bechdel Cast . Angel I kennen wir natürlich aus der Folge TNG 1.14 „Planet Angel I“ mit Rikers unvergesslichem Kostümchen. Auch auf Risa kennen wir uns aus. Bereits das Cold Open schließt an die Episode LDS 2.09 „wej duj“ (DREI Schiffe!) an, über die wir natürlich ausführlich sprachen . Boris weist auf deutliche Anschlüsse an TOS 1.06 „Implosion in der Spirale“ (Naked Time), TNG 1.03 „Gedankenkengift“ (Naked Now), DS9 3.10 „Das Festival“ und LDS 2.08 „Ich , Exkretus“ hin. Die drei Betazoidinnen haben Vorbilder in unserer Welt: Dolorex ist Dolores „Lolita“ Haze , Katrot ist Kathie Fox von den Fox Schwestern und Cathiw ist Cathy Guiswite . Adam Savages Gespräch mit den Okudas seht ihr auf Youtube . Die Studie zu Namen, von der Arne sprach, wird hier besprochen und ist immerhin in PNAS erschienen. Das Zanthi-Fieber kennen wir bisher von Lwaxana Troi . Das Bendii-Syndrom dagegen, ist die Krankheit an der Sarek litt. Sito Jaxa musste in TNG 7.15 „Beförderung“ erkennen, dass Worf sie testet. Obwohl uns der Doppler Effekt grundsätzlich ein Begriff ist, kann ja mal jemand erklären wie er sich optisch in einer Warpblase bemerkbar machen sollte. Eure Top und Flop Szenen diskutieren wir gern mit euch im Discord . Der Beitrag VUD036 VUD036 Empathische Irrtümer (4x5) Empathological Fallacies erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Kommt alle her und macht mit! Es gibt eine Verlosung bei Discord! Wir sind mit einer neuen Episode für Euch da. Tanja, Boris, Arne und Daniela besprechen die 4. Episode der vierten Staffel Lower Decks. Tendi wird zur Hochzeit ihrer Schwester auf Orion eingeladen. T’Lyn und Mariner begleiten sie und wir erfahren einiges über orionische Kultur und was für ein Badass Tendi wirklich ist. Unterdessen arbeiten die Zimmernachbarn Boimler und Rutherford an einer Bewältigungsstrategie für Konflikte. Orionerinnen sind von Anfang an dabei gewesen, zuerst zu sehen in TOS 0.01 „Der Käfig“ beziehungsweise, in der daraus entstandenen Episode TOS 1.15 „Talos IV – Tabu“ . Das orionische Schiff kommt uns sehr bekannt vor, sowohl in ENT 4.04 „Borderland“ als auch TAS 2.01 „Die Piraten von Orion“ hatten wir eindeutig Vorbilder. Das es auf Andoria wirklich kalt ist erleben wir in ENT 4.14 „Die Aenar“ Alles über Andorianer*innen lernt ihr bei Trekkiepedia 06 Ist Brotherfords Bonsai der aus LDS 2.03 „Begegnung mit der Befangenheit“ ? Wir sprachen in Episode 14 darüber, auch über das Replizieren von Pflanzen. Und zu Pflanzen in Star Trek natürlich auch Trekkiepedia hören. Die dargestellten Mark Twains sehen sehr genau so aus, wie in TNG 5.26 „Gefahr aus dem 19. Jahrhundert“ Der von Tanja angesprochene Antrieb ist in TOS 2.15 „Reise nach Babel“ zu sehen. Archer traf in ENT 4.17 „Die Verbindung“ auf drei Orionerinnen, deren Pheromone einige Probleme machen. Chalnoth kennen wir bislang nur aus TNG 3.18 „Versuchskaninchen“ das Schiff ist aus dem Comic „Brothers in Darkness“ Die Raven-Klasse kennen wir natürlich aus VOY 4.06 „Der schwarze Vogel“ , als das Schiff von Sevens Eltern. Der Beitrag VUD035 VUD035 Something Borrowed, Something Green (4x04) Etwas Geliehenes, etwas Grünes erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wir sind mit einer neuen Episode für Euch da. Tanja, Boris, Arne und Daniela besprechen die 3. Episode der vierten Staffel Lower Decks. Als die Cerritos die Energieversorgung der künstlichen Struktur Corazonia modernisiert, bittet der (ausnahmsweise nette) Supercomputer, der das Habitat kontrolliert, um Hilfe. Seine Systeme funktionieren nicht ideal, Captain Freeman stellt fest, dass es Zeit für ein Update ist. Leider bleibt es erwartbarer Weise hängen, und das Habitat spielt verrückt. In all dem Chaos versucht Boimler, der zum ersten Mal eine Außenmission leitet, diese erfolgreich durchzuführen und das Team am Leben zu halten. Mariner, Rutherford und Tendi dagegen schlagen sich mit der Frage herum, ob Sternenflottenoffiziere Neulinge schikanieren oder ob sie die Situation falsch einschätzen. Hier könnt ihr uns Auphonic-Minuten schenken , um unseren Podcast weiterhin so gut klingen zu lassen. Dankeschön, ihr seid die besten! Die Welt Corazon erinnert sehr an „Ringwelt“ von Larry Niven. Übrigens stammt die Spezies der Kzinti aus diesem Buch und wurde zum ersten mal in der von Larry Niven geschriebenen Episode TAS 1.14 „Das Geheimnis der Stasisbox“ gezeigt. Der Anomalieraum erinnert uns natürlich an den Anomaliedienst, den dieselbe Gruppe in LDS 2.06 „Der große braune Spion“ leisten musste. Wir sprachen darüber. Die gruselige betazoide Box kennen wir aus TNG 1.11 „Die Frau seiner Träume“ Dirk bekommt hier erstmals einen Namen, zu sehen war er aber bereits in LDS 1.01 „Der zweite Kontakt“ als Einweiser. Wir besprachen sie hier . Den Koala haben wir beim Aufstieg in LDS 1.04 Das Generationenschiff“ gesehen ( hier unsere Besprechung). Nahtoderfahrungen mit Koalasichtung hatte Boimler in LDS 2.10 „Erster erster Kontakt“ ( Besprechung ) und Stevens in LDS 3.03 „Das Psychogestein“ ( Besprechung ) Der Beitrag VUD034 VUD034 In the Cradle of Vexilon (4x03) In der Wiege Vexilons erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wir vier (Tanja, Arne Boris und Daniela) saßen wieder unter Deck zusammen und haben die zweite Episode der vierten Staffel Lower Decks für Euch besprochen. Rutherford möchte nun auch befördert werden, um weiter mit seinen Freunden zusammenzuarbeiten. Er übertreibt es mit seinen Anstrengungen, immerhin hat er die Beförderung eigentlich schon verdient. Boimler versucht sich in seinem neuen Quartier einzuleben, doch es ist nicht überall gemütlich. Mariner ist auf einer Außenmission mit Ransom um ein paar Menschen aus einer Menagerie abzuholen. Sie glaubt Ransom wolle sie wieder degradieren und benimmt sich entsprechend. Doch natürlich wird die scheinbar einfache Mission lebensgefährlich als ein tödliches Moopsy ausbricht und Zusammenarbeit lebensnotwendig wird. Der Titel bezieht sich auf die Horrorkurzgeschichte „I have no mouth and I must scream“ von Harlan Ellison . Der auch der Autor der berühmten Folge TOS 1.28 „Griff in die Geschichte“ ist. Es gibt mit der Geschichte auch ein Videospiel . Remaner sind uns seit ST X „Nemesis“ ein Begriff. Einen dem romulanischen Foltersessel ähnlichen sahen wir in ENT 4.14 „Die Aenar“ und TNG 4.24 „Verräterische Signale“ Jetzt wissen wir es, die Inspiration für das geheimnisvolle Schiff war die Okarina aus Zelda . Die berühmte Gymnastikszene stammt aus TNG 3.08 „Der Barzanhandel“ Menschen in Menagerien, das kommt schon mal vor. In TOS 0.01 „Der Käfig“ war es Captain Pike, in TAS 1.15 „Auf der Suche nach Überlebenden“ waren es gleich mehrere Offiziere. Auch in The Orville 1.02 „Sondervorstellung“ ist es Thema. Boimler trägt die Schutzbrille, die Spock in TOS 3.07 „Die fremde Materie“ trug um sich vor dem Anblick des medusischen Botschafters zu schützen. Die Kleidung der Menschen in ihrem Gehege sieht aus wie die in TNG 2.07 „Die jungen Greise“ Ranso hat Mariner ein Schwert in den Fuß gerammt LDS 1.03 „Der Zeitpuffer“ , hat alls Riesenkopf versucht sie zu essen in LDS 2.01 „Seltsame Energien“ , und versuchte sie zu provozieren in LDS 3.02 „Das ungefährlichste Spiel“ Rutherford hat die Cerritos vor den Pakled gerettet in LDS 1.10 „Keine kleinen Rollen“ (und hat da eigentlich schon eine Beförderung verdient). Die Crew der Roubidoux in LDS 1.07 „Viel Lärm um Boimler“ vor der Weltraumqualle gerettet. Die Hülle vom Schiff zu entfernen, LDS 2.10 „Erster Erster Kontakt“ war auch seine Idee. Natürlich kann man die Fenster verdunkeln z.B. in TNG 2.01 „Das Kind“ Scheinbar arbeitet Rutherford an etwas wie Weasley Minitraktorstrahl aus TNG 1.03 „Gedankengift“ . Der Beitrag VUD033 VUD033 I have no Bones yet i must flee (4x02) Keine Knochen, aber muss trotzdem fliehen erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wieder einmal haben wir uns alle vier zusammengefunden, um für Euch eine neue Episode Lower Decks zu besprechen. Dieses mal den Auftakt der vierten Staffel. Die Crew der Cerritos bekommt den streng geheimen Auftrag, die Voyager, die als Museumsschiff umgebaut wurde, zur Ausstellungseröffnung auf die Erde zu bringen. Boimler ist extra nervös, weil ihm eine Beförderung in Aussicht gestellt wurde. Beim Rücktransport zur Cerritos werden Billups und Dr T’Ana getovixt. Der entstandene T’Illups will leben und erschafft sich Hilfe. Es bleibt an Tendi und T’Lyn hängen, auf der Cerritos die Ordnung wieder herzustellen. Auf der Voyager richtet inzwischen ein übersehener Makrovirus Chaos in der Austellung an und erweckt, zum Borg assimiliert, einige VOY Erinnerungen zum Leben. Boimler muss sich zusammenreißen und mit Rutherfords Hilfe das Schiff stoppen. Am Ende gibt es dann mehr als eine Beförderung. Zunächst aber der Elefant im Raum: die Absetzung unserer geliebten Serie. Wir würden uns natürlich freuen, wenn auch unsere Hörys sich an der Fancampagne #SaveLowerDecks beteiligten. Hier findet ihr Links zu allen möglichen Social media Seiten und zumindest einer Unterschriftensammlung. Trotz aller Enttäuschung wollen wir aber nicht, dass ihr die auf der Seite angegebenen Verantwortlichen beschimpft oder ähnliches. Bitte seid respektvoll, wie Tendi sagt: „Es schadet nicht, freundlich zu sein“. Die Holodeckreinigung sahen wir zuletzt als Mariners Auftrag in LD 1.04 „Das Generationenschiff“ Wie die Holodecks funktionieren und ob dieser Müll eigentlich da sein sollte könnt ihr bei Trekkipedia nachhören. Ob nun einzelne Blütenblätter abfallen können oder nicht, Orchideen sind faszinierende Pflanzen. Auch in Star Trek . Die ganze Twovix Handlung bezieht sich natürlich auf VOY 1.15 „Tovix“ Das Tak Takianische Makrovirus ist aus VOY 3.12 „Makrokosmos“ Die Pike-Anspielung bezieht sich auf SNW 2.07 „Tierisch olle Sternenreisende“ und ja wir werden auch dazu eine Folge haben. Die Salamander im Diorama stellen natürlich die Weiterenwicklungen Paris und Janeways aus VOY 2.15 „Die Schwelle“ dar. Michael Sullivan hat tatsächlich nur zwei Auftritte in VOY 6.11 „Fair Haven“ und VOY 6.17 „Das Geistervolk“ Doctor Chaotica hatte bereits drei Auftritte: VOY 5.01 „Nacht“ , VOY 5.12 „Chaoticas Braut“ und VOY 7.11 „Zersplittert“ Der Clown stammt aus Folge VOY 2.23 „Das Ultimatum“ Die Käsegeschichte seht ihr in VOY 1.16 „Erfahrungswerte“ Woran erinnert Euch das geheimnisvolle Schiff? Arne sagt die Slave I sei sehr ähnlich. Der Beitrag VUD032 VUD032 Twovix (4x01) erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wir (Tanja, Arne Boris und Daniela) haben uns wieder zusammengefunden um das Finale der dritten Staffel zu besprechen. Nach dem Desaster um die Swingby Mission und dem PR-Desaster, das der Pressebericht über die Cerritos darstellt, droht nun der ganzen California Klasse das Aus. Sie sollen durch die unbemannte Texas Klasse ersetzt werden. Um das zu verhindern, fordert Captain Freeman Admiral Buenamigo zum Missionswettrennen heraus – natürlich ist die Aledo schneller, doch als Buenamigo auf einen Fehler hingewiesen wird, dreht er durch und will angreifen. Die KI stellt sich als emotional instabil heraus und die Cerritos wird in einen aussichtslosen Kampf verwickelt. Doch dann taucht Mariner wieder auf, und bringt Freunde mit. Der Titel bezieht sich auf „Deep in the Heart of Texas“ Das Rutherford auf Douglas Station war bevor er auf die Cerritos kam, wissen wir seit LDS 3.05 „Spiegelbilder“ Der Besprechungsraum im Sternenflottenhauptquartier ist ein Zitat aus ST VI „Das unentdeckte Land“ Das Hauptquartier der Sternenflotte war in DS9 4.12 „Das verlorene Paradies“ zu sehen. Die von Tanja erwähnten Statistiken findet ihr hier . Natürlich wissen wir alle, auch Boris, die Szene in der der Doktor sagt „I am a doctor, not a doorstop“ ist in ST VII „Der erste Kontakt“ Die Statue ist ein Zitat aus Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes , man sieht sie schon in Daxs Quartier in DS9 1.08 „Der Fall Dax“ Auf Qualor II waren wir zuerst in TNG5.07 „Wiedervereinigung“ , auch der Mädelstrip in LDS 2.03 „Begegnung mit der Befangenheit“ führte hier hin. Archäologie in Star Trek haben Tanja und Peter in Trekkiepedia besprochen. Entscheidet selbst ob die Oberth Klasse besonders häßlich ist aber zumindest lohnt es sich mal über Hermann Oberth zu lesen. M5 war in TOS 2.24 „Computer M5 “ zu sehen. Galardon haben wir schon in LDS 1.01 „Zweiter Kontakt“ besucht und galardonische Milch war eínes der Geschenke die Freeman in LDS 3.06 „Diplomatie mal anders“ übergab. Die von Boris erwähnten Bilder: Die runden Probenbehälter hatte Dr. Crusher in TNG 4.14 „Beweise“ um Moose wachsen zu lassen. In TNG 1.18 „Ein Planet wehrt sich“ wurde nicht ausreichend nach Lebenszeichen gescannt. In DS9 3.08 „Meridian“ war bereits ein mal ein Planet nur kurze Zeit in Phase mit unserer Welt. Die eindeutig gruselige Szene in der Dexter Remmik erschossen wird war in TNG 1.14 „Die Verschwörung“ Das Picard auch Archäologe hätte sein können wissen wir unter anderem aus TNG 6.16 „Der Moment der Erkenntnis“ Der Warpkern wurde bisher ausgeworfen in : Star Trek 2009 ; ST IX „Der Aufstand“ ; VOY 1.13 „Bewußtseinsverlust“ ; VOY 4.03 „Tag der Ehre“ ; VOY 5.18 „Endstation Vergessenheit“ ; VOY 7.24 „Renaissancemensch“ , VOY 3.07 „Das Rennen“ (Nur vom Deltaflyer) Der Beitrag VUD031 VUD031 Die Sterne in der Nacht (3x10) The stars at night erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Captain Freeman und die Crew der Cerritos bekommen die Chance das von Captain Freeman vorgeschlagene Program Swingby zu testen. Um über den Erfolg zu berichten wird eine Reporterin mit an Bord sein, die auch gleich ein Portrait über die Cali Klasse machen will. Freeman gerät in Panik. Sie will auf jeden Fall einen guten Eindruck machen, als das nicht zu gelingen scheint muss es ja Mariners Schuld sein. Unterderssen gerät die Cerritos beim 2. Swingby in ernsthafte Gefahr, doch ein mysteriöses Schiff kommt zur Hilfe. Tanjas Empfehlungen: Staffel Drei erscheint auf Blueray Auch das Comic Buch ist jetzt auf deutsch erhältlich Das Crewhandbuch bisher nur auf englisch (Die Links gehen zu Bücher.de weil Daniela dort manchmal kauft) Die Ornara/Brekka Geschichte seht ihr in TNG 1.22 „Die Seuche“ Die ganze Projekt Swingby Idee beruht natürlich auf den Geschehnissen in LDS 1.10 „Keine kleinen Rollen“ Admiral Buenamigo kennen wir aus LDS 3.01 „Startverbot“ FNN , das Federation News Network, ist uns z.B. aus PIC 1.01 „Gedenken“ bekannt. Die Kinder hatten die Macht in TOS 1.11 „Miri, ein Kleinling“ Auch in SNW 1.05 „Wo kein Leid hinreicht“ stellt sich das Paradies als fehlerhaft heraus, denn hier beruht als der Wohlstand auf dem Leid eines Kindes. Der Teufel besitzt den Planeten in TNG 4.13 „Der Pakt mit dem Teufel“ Und natürlich ist TOS 1.22 „Landru und die Ewigkeit“ der Ursprung der bösen Computerregierungen in Star Trek. Ransom wollte die Cerritos in LDS 2.01 „seltsame Energien“ aufessen. Freemans Nervenzusammenbruch war in LDS 3.04 „Raum für Entfaltung“ .(Und wer schon mal von D’Arsey Artefakten besessen war werfe den ersten Stein.) Und die Pandronierin in LDS 2.08 „Ich Excretus“ hatte sich schon einiges an Ärger verdient, vielleicht nicht gleich mehrere Herzattacken. Der Beitrag VUD030 VUD030 Trusted Sources (3x09) Das große Missverständnis erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wieder haben sich Tanja, Arne, Boris und Daniela im virtuellen Studio zusammengefunden, um für Euch eine Episode Lower Decks zu besprechen. Endlich sehen wir die Fortsetzung von Crisis Point . Boimler hat den zweiten Teil geschrieben und unsere Lower Decker erwartet ein Action Abenteuer. Doch als Boimler eine traurige Nachricht erhält steigt er aus der Haupthandlung aus und macht sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Tendi übernimmt die Rolle des Captains und merkt, dass sie davon gerne mehr hätte. Natürlich wissen wir, dass die Antwort 42 ist, aber das ist eine andere Geschichte. „Crisis Point“ Teil eins war natürlich der Holofilm in LDS 1.09 „Der Aufstieg von Vindicta“ , wir sprachen darüber . TNG 5.02 „Darmok“ ist es immer wert, mal wieder gesehen zu werden. Tanja empfiehlt „Treks and the City“ . Die ganzen tollen Grafiken sind von ST II „Der Zorn des Khan“ deutlich inspiriert. Minooki und die Masken spielten in LDS 3.04 „Raum für Entfaltung“ bereits eine Rolle. Bei Ki-Ty-Ha denken wir natürlich gleich an Sha Ka Ree aus ST V „Am Rande des Universums“ Der Punk im Bus fuhr durch ST IV „Zurück in die Gegenwart“ . Die Gründung der Vereinigten Föderation der Planeten kann man in ENT 4.22 „Dies sind die Abenteuer“ beobachten. Die Auflösung zu Kitty Hawk spielt natürlich auf V´Ger an. Der Beitrag VUD029 VUD029 Paradoxus (3x08) Crisis Point 2: Paradoxus erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Dieses Mal ein wenig verwirrt, haben sich für Euch wieder Arne, Tanja, Boris und Daniela zusammengefunden um eine neue Episode Lower Decks zu besprechen. Wir starten mit einem Rückblick auf das Staffel 1 Finale „keine kleinen Rollen“, dieses mal aus Peanut Hampers Sicht. Sie wird zurückgelassen und baut sich aus Trümmern einen Warpantrieb, um in bewohnte Gebiete zurück zu kommen. Sie stürzt auf einem Vogelplaneten ab. Dort lernt sie offenbar Empathie, denn als die Drukmani angreifen, riskiert sie ihr Leben und ihre Freiheit, um alle zu retten. Doch es stellt sich heraus, dass sie ein falsches Spiel gespielt hat. Peanut Hampers Auftritt war in LDS 1.10 „Keine kleinen Rollen“ Die angesprochene Folge des Delta Flyers Podcasts Den geänderten Vorspann von Enterprise gab es in Episode ENT 4.18 „Die dunkle Seite des Spiegels“ Die Drukmani kennen wir aus LDS 1.06 „Diplomatischer Schrott“ Der Beitrag VUD028 VUD028 A mathematicly perfect redemption (3x07) Eine mathematisch perfekte Vergeltung erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wieder haben sich Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen zusammengefunden, um eine Folge Lower Decks für euch zu besprechen. Captain Freeman bekommt ausnahmsweise ein Missionsupgrade. Statt nur Geschenke zu liefern, soll sie auch die Verhandlungen mit den Karemma über einen Handelsvertrag führen. Daraus entsteht Freizeit auf DS9, die von Tendi und Rutherford zum Sightseeing genutzt werden soll. Dabei lernen sie einen anderen Orioner kennen und Tendi muss sich ihrem Piratenhintergrund stellen. Mariner dagegen stellt sich Jennifers Freundinnen und versucht freundlich zu bleiben. Boimler bekommt von all dem am Dabo Tisch wenig mit. Es gibt Aldebaran Whiskey , Galardonische Milche (bekannt aus LDS 1.01 „Der zweite Kontakt“) , Risaischen Cabernet, Vulkanischen Portwein und Romulanisches Ale USS Vancouver ist bekannt aus LDS 1.05 „Mondtrümmer und Liebesleid“ Der von Tanja erwähnte Twitter Thread zum falschen Schiff Künstliche Ohren waren bereits in DS9 2.07 „Profit oder Partner“ zu sehen, dort werden auch die Karemma zuerst erwähnt. Das Kira Hologramm ist aus DS9 3.08 „Meridian“ Der Beitrag VUD027 VUD027 Hear all trust nothing (3x06) Diplomatie mal anders erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Diese Shownotes sind teilweise automatisch generiert. In dieser Folge von „Vier Unter Deck“ diskutieren wir (Tanja, Arne, Boris und Daniela) die aktuelle Episode „Spiegelbilder“ von Star Trek: Lower Decks. Während die Cerritos ein Update an der Föderationsbotschaft auf Tulgana IV durchführt bleibt Zeit um auch den Rekrutierungsstand zu besetzen. Die aufgabe fällt Mariner und Boimler zu. Und obwohl Mariner schnell genervt von den Sprüchen der Besucher ist, ist es am Ende nicht sie, die explodiert. Zur selben Zeit wird Rutherfordauf dem Schiff von seinem eigenen Backup übernommen und muss um seinen Körper zurückzugewinnen ein Rennen gegen sein jüngeres Selbst führen. Dabei gewinnt er auch einiges an verlorenen Erinnerungen zurück. Auf Tulgana IV waren wir zum ersten mal in LDS 1.02 „Gesandte“ Douglas Station war (zumindest als Hologram) in LDS 1.09 „Der Aufstieg von Vindicta“ zu sehen. 0:00:00 Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer 0:03:01 Zuschrift über die Schiffe in der letzten Episode 0:06:12 Beginn der Besprechung der Episode, Start mit dem Cold-Open 0:09:46 Ein heftiger Einstieg und das besondere Drehbuch 0:13:58 N-Voice und no Small parts in der Serie erwähnt 0:15:54 Erschöpfung und Albträume plagen Rutherford 0:22:17 Ein Nickerchen und Sprachassistenten 0:26:59 Interessantes Lichtkonzept und perspektivische Ungereimtheiten 0:30:07 Diskussion über die Anordnung des Maschinenraums auf der California Class 0:33:12 Rutherford entdeckt sein Implantat und sein verändertes Spiegelbild 0:37:06 Roter Rutherford lästert über die California Class ab 0:42:04 Vorstellung der Sporenpflanze und Bezug zu Star Trek Folge 0:45:09 Roter Rutherford streitet mit sich selbst, wirft Metallstück 0:48:13 Tendi ruft Notfallmedizin-Team auf Deck elf 0:53:41 Das Betreten des Schiffes mit Transporterbögen 1:00:12 Schnelle Reaktion auf Notfall – Krankenstation und Sicherheit informiert 1:04:40 Weiße Blende und delirierende Gedanken in Rutherfords Kopf 1:07:43 Vergleich mit Gedankenkraft in Matrix und Gregor Movie 1:14:34 Hintergrundgeschichte von Rutherford wird enthüllt 1:18:03 Rutherfords Charakterentwicklung und die Bedeutung der Pokale 1:19:52 Unruhe im Körper – Techniktest oder Rennen? 1:20:50 Mutiger älterer Rutherford nimmt das Rennen an 1:23:59 Der Spaß am Bauen und Konstruieren 1:27:23 Rennen und Technik: Zwei Facetten einer Person 1:31:13 Die glänzende Präsentation des Flitzers 1:34:41 Uniformen für das Rennen 1:39:33 Flucht vor den Romulanern, Verletzungen und Filmreferenz 1:46:32 Rutherford wird schwer verletzt und das Rutherford Triple komplettiert. 1:50:12 Die auftraggebende Person und ihre Forderungen werden enthüllt. 1:53:44 Rutherford wacht auf und freut sich über seine Rückkehr. 2:00:36 Unterfordert am Klapptisch – Abschluss in Szenegeschichte 2:07:35 Unterschiede in den Zeichnungen 2:14:51 Verschwörungsstand und die Sammlergilde 2:15:46 Vorstellung von Zibaliana und Artefakten aus Star Trek 2:19:09 Dialoge über Raum ohne Fenster und Stand der Archäologie 2:22:11 Bewerbung für Warpen excitement und Gespräch über Lithium 2:26:24 Dialog zwischen den Ständen und Museum der Antiquitäten 2:29:56 Schiffsmodell wird versehentlich beschädigt 2:33:23 Bäumler erschrickt, als das Schiffsmodell vibriert und Gondeln abfallen 2:37:41 Die Sammlergilde macht sich über Bäumler und Mariner lustig 2:45:03 Überraschung über die Wahlmöglichkeiten bei der Arbeit 2:48:17 Bäumlers Wut entlädt sich in Zerstörungswut 2:51:39 Otto Normalverbraucher fragt nach der Sternenflotte 2:54:12 Erwartung des Schlimmsten und ein Haustier mit Namen 2:55:09 Hintergrund-Action: Bäumler wird bestraft, Ransom und Kayshon führen ihn ab. 2:58:20 Rätseln, wer Rutherford verletzen wollte, Verdächtige auf Pad. 3:01:26 Weitere Verdächtige: Captain Silberger und Commander Saticoi. 3:10:13 Der Blitz beim Reisen mit Lichtgeschwindigkeit bleibt ein Rätsel 3:16:40 Der Titel spiegelt sich in verschiedenen Storys wider 3:18:04 Reflexionen und Lob für Vorwürfe und Fragen aus der Ferne 3:21:09 Eine Folge, die alles erfüllt und auf den Punkt ist 3:24:10 Clever gewählte Momente und gute Behandlung der Handlungen Der Beitrag VUD026 VUD026 Reflections (3x05) Spiegelbilder erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wir haben wir alle vier, Arne, Tanja, Boris und Daniela zusammengefunden, um für Euch eine weitere Folge Lower deck zu besprechen. Nach einem D’Arsay-Archiv Vorfall ist der Stresslevel der Cerritos-Ingenieure deutlich spürbar und Freeman verordnet Zwangsurlaub auf dem Wellnessschiff Dove. Die Unfähigkeit der Ingenieure abzuschalten treibt Captain Freemans Stress dabei zu ungeahnten Höhen. Zum Glück sinde Rutherford und der Rest geborene Problemlöser. In der Abwesenheit des Captains versuchen die übrigen Lower Decker mit zweifelhaften Methoden in der Raumlotterie aufzusteigen. Wobei wir ganz andere Seiten des Schiffes und der δ-Schicht sehen. Unseren Lower Deckern ist letztlich Freundschaft wichtiger als Privatsphäre. Die Masken und diese Archive sind bekannt aus TNG 7.17 Der Komet Edosianer sah man zuerst mit Arex in TAS. In Lower Decks ist als Captain der Osler ein weiterer ebenfalls im weitesten Sinne im Gesundheitssystem Galardonier sahen wir schon in der ersten Episode LDS 1.01 zweiter Kontakt Das schwarz-weiße Holodeck erinnerte uns an Captain Proton Wie das mit der Schwerkraft funktioniert erklärt Tanja in Trekkipedia Bei Boimlers Schleudereinlage denken wir an Moonraker eine Rückverwandlung zum Höhlenmenschen gibt es auch in TNG 7.19 Genesis Die Konsole sieht aus wie in TNG 1.07 die geheimnisvolle Kraft Der Beitrag VUD025 VUD025 Room for Growths (3x04) Raum für Entfaltung erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Tanja, Arne Boris und Daniela saßen wieder zusammen, um über Star Trek Lower Decks zu reden, dieses Mal schon die dritte Folge der dritten Staffel. Wie immer hoffen wir, dass Ihr ebensoviel Spaß habt wie wir. Die Cerritos soll mit der Carlsbad einen Wissenschaftsaußenposten von Jengus IV umsetzen. Die Wissenschaftler waren in Konflikt mit der lokalen Spezies geraten, die daraufhin das Gebiet mit Psychfallen vermient hat. Den Ensigns der Carlsbad fällt der Auftrag zu, den Außenposten zu demontieren, Rutherford, Boimler und Mariner dagegen sammeln die Mienen ein. Im daraus resultierenden Wettkampf werden diese ausgelöst und man sieht sich mit seinen Alpträumen konfrontiert. Erst als die Teams zusammen arbeiten, können sie nicht nur sich in Sicherheit bringen, sondern auch die Wahrheit über die Mienen aufdecken. Tendi dagegen versucht in ihrem Wissenschaftsoffizierstraining Captain Freeman zum Zuhören zu bringen. Manche Texte dieser Podcast-Episode (vor allem in der Datei) sind computergeneriert, nicht korrigiert und erzählen daher großen Quatsch, sind aber unterhaltsam! Die Scrubble wecken bei uns sowohl Assoziation zum Felsenwesen aus Galaxy Quest als auch zum Felsenbeißer aus der unendlichen Geschichte. Die USS Hood ist uns bekannt als das Schiff auf dem Riker und Geordi vor der Enterprise dienten. Sowohl die Horta als auch das Weltraumbaby aus TNG 4.16 „Die Begegnung im Weltraum“ waren siliziumbasiert. Schaut mal wieder in ein Periodensystem und lasst euch zum Beispiel in diesem Artikel der Uni Bremen erklären was es mit siliziumbasiertem Lebn auf sich hat. Auch in TNG3.14 „Riker unter Verdacht“ gab es Spannungen zwischen Sternenflotte und unabhängigen Wissenschaftlern. Leah Brahms ist bekannt aus TNG 3.06 „Die Energiefalle“ und TNG 4.16 „Die Begegnung im Weltraum“ . Wie Boimler mit den Borg agiert sahen wir in LDS 2.08 „Ich Excretus“ die wir in unserer Folge 19 bereits besprachen. Kukulkan aus TAS 2.05 „Kukulkan der Mächtige“ hat natürlich wunderschöne Flügel. Die Höhle in der unsere Crew die Überwachungsgeräte findet erinnert an die aus TOS 2.22 „Geist sucht Körper“ Der Beitrag VUD024 VUD024 Mining the Mind´s Mines (3x03) Das Psychogestein erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wie immer sitzen Tanja, Arne, Boris und Daniela gemeinsam vor dem Mikrofon und besprechen eine Folge von Lower Decks. Diesmal haben wir die zweite Episode der dritten Staffel „Das ungefährlichste Spiel“ auseinandergenommen und wünschen viel Spaß beim Zuhören. Boimler ist überwältigt von der Tatsache, dass Vendome es bereits zum Kapitän gebracht hat, während er immer noch Ensign ist. Auf Tendis Rat hin versucht er, mutiger zu sein und neue Dinge auszuprobieren, was darin gipfelt, dass er freiwillig als Beute an einer Jagd teilnimmt. Währenddessen reparieren Ransom und Mariner einen Weltraumfahrstuhl und überlassen die Diplomatie den Ingenieuren – bis sie einschreiten müssen, bevor Rutherford und Billups einem Vulkangott geopfert werden. Zunächst der Name, „The Most Dangerous Game“ ist, wie Boris ausführt, der Titel einer Kurzgeschichte von Richard Connell. Adaptionen dieser Idee ziehen sich durch die Geschichte von Literatur und Film, auch „Menschenjagd“ von Stephen King und „Tribute von Panem“ spielen mit der Idee. Martok ist uns aus DS9 gut bekannt und wird wie dort von J.G. Hertzler gespielt. Bat’leths & BiHnuchs (derzeit kein deutscher Eintrag) basiert deutlich auf Dungeons & Dragons ist aber auch eine Anspielung auf das real existierende Spiel „Star Trek: The Next Generation – A Klingon Challenge“ . Tanja sucht Mitspielende. Vendome ist uns, damals noch als Ensign, in LDS 1.03 „Der Zeitpuffer“ aufgefallen. Er bekam damals den Kristallspeer ab. Zuletzt gesehen in LDS 2.08 „Ich Excretus“ Sowohl in TNG 6.07 „Erwachsene Kinder“ als auch in TAS 2.06 „Flucht aus einem anderen Universum“ sind Crewmitglieder inclusive des Captains deutlich verjüngt worden. In TNG 3.18 „Versuchskanninchen“ war mit Mitena Haro eine Bolianerin mit Haaren zu sehen. Springball ist hier ein Fehler, ( Mike gab es zu ) denn offensichtlich wird Racquetball gespielt. Mehr Racquetballszenen seht ihr unter anderem in DS9 2.16 „Die Illusion“ Chief Lundy werfen wir seit LDS 1.09 „Der Aufstieg von Vindicta“ Vorbehalte gegen Orioner vor. K’Ranchs Name wird in diesem Interwiew besprochen. Die Jagd auf Boimler hat Vorbilder, in Star Trek denken wir sofort an DS9 1.05 „Tosk, der Gejagte“ aber auch Predator kommt zur Sprache. Seltsame fliegende Echsen gibt es in TAS massenweise. Weltraumfahrstühle erklärt Euch besser ein Experte. Die Dulainianer erinnern uns schnell an die Edo, und genau wie in TNG 1.08 „Das Gesetz der Edo“ sind Sie nur so lange nett bis sie jemanden zum Tod verurteilen. Die rote Hautfarbe und das Design um den Vulkangott bringen Parallelen zu TOS 2.09 „Die Stunde der Erkenntnis“ zur Sprache. Rutherford diverse Karrieren fanden alle in LDS 1.02 „Gesandte“ statt. Und Ransom rettet den Tag mit einem erneuten Rückgriff auf LDS 1.03 „Der Zeitpuffer“ . Der Beitrag VUD023 VUD023 The least dangerous game (3x02) Das ungefährlichste Spiel erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Und wieder haben sich Tanja, Arne, Boris und Daniela im virtuellen Studio eingefunden, um für euch den Auftakt der dritten Staffel Lower Decks auseinanderzunehmen. Wir steigen kurz nach der letzten Folge ein, Captain Freeman steht wegen der Zerstörung des Planeten Pakled vor Gericht. Die Crew hat Startverbot. Natürlich wollen unsere Lieblingscharaktere die Unschuld ihres Captains beweisen. Also versuchen sie, an Bord der Cerritos zu gelangen, um an Boimlers Logbücher zu kommen. Da bedrohliche Weltraumkreaturen ein Beamen unmöglich machen, kapern sie einen Nachbau der Phoenix, um an Bord zu gelangen. Bei dem Versuch, die Cerritos zu stehlen, merken sie nicht, dass der Prozess bereits abgeschlossen ist. Admiral Jellico ist uns noch als Captain Jellico aus TNG 6.10 „Geheime Mission auf Celtris drei I“ in Erinnerung. Die Zebulon Sisters und ihr berühmter Chu Chu Tanz waren in der Folge LDS 1.06 „Diplomatischer Schrott“ auf der Cerritos zu bewundern. Sonny Clemens sahen wir zuerst in TNG 1.26 „Die neutrale Zone“ , offenbar läuft seine Karriere gut. Sowohl der Boimler-Weinberg als auch Boimlers Kleidung erinnern doch sehr an TNG 7.25 „Gestern, Heute, Morgen,“ Im Sisko’s trägt Rutherford ein Shirt wie wie es von Jake Sisko kennen. Ketracel-White war natürlich die Droge der Jem’Hadar. Inzwischen offenbar auch als scharfe Sauce erhältlich. Chief O’Brien seht ihr hier bei der Arbeit. Der Transporter Chief erinnert uns an Emeroy Erickson aus ENT 4.10 „Deadalus“ Die one song jukebox spielt Ooby Dooby . Natürlich sind einfach alle Anspielungen in der Vergnügungsparkszene aus ST VII „Der erste Kontakt“ Morgan Batesman ist uns aus TNG 5.18 „Déjà-Vu“ Samaritan Snare war der Originaltitel von TNG 2.17 „Das Herz eines Captains“ Und natürlich solltet Ihr alle „Fermats letzter Satz“ und auch sonst alles von Simon Singh lesen. Der Beitrag VUD022 VUD022 Grounded (3x01) Startverbot erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Tanja, Arne, Boris und Daniela waren wieder an den Mikrofonen versammelt und besprachen die letzte Episode der zweiten Staffel von Lower Decks. Die Cerritos ist auf einer Unterstützungsmission für die Archimedes, die einen Erstkontakt mit den Laaperianern herstellen soll. Mariner hört zufällig, dass Captain Freeman befördert werden und das Schiff verlassen soll. Die Führungsoffiziere sind nicht begeistert, als sie das gesteckt bekommen. Auch Tendi bereitet sich darauf vor, das Schiff zu verlassen, allerdings unfreiwillig. Daher unternimmt sie mit Rutherford eine große Abschiedstour durchs Schiff. Als die Archimedes in Schwierigkeiten gerät, muss sich die Cerritos-Crew zusammenraufen um eine verzweifelte Rettung zu versuchen. Sonya Gomez ist bereits bekannt aus TNG 2.16 „Zeitsprung mit Q“ , in der sie versehentlich heiße Schokolade über Captain Picards Uniform geschüttet hat. (Was zweifelsfrei peinlicher ist als zu stolpern). Es gab einen zweiten Auftritt in TNG 2.17 „Das Herz eines Captains“ Der von Tanja empfohlene Link , viel Spaß beim Rumspielen. Der Captain mit der Reitgerte war Captain Styles in ST III „Auf der Suche nach Mr Spock“ Natürlich freuen wir uns wie immer über Kommentare, hier oder bei Discord wo wir gern mit Euch diskutieren. Dort hinterlässt Tanja auch immer wieder die Bilder zur Folge. Der Beitrag VUD021 VUD021 First first contact (2x10) Erster erster Kontakt erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Tanja, Arne, Boris und Daniela saßen wieder virtuell zusammen um eine Episode Lower Decks für Euch zu besprechen. Dieses mal geht es um die 9. Episode der zweiten Staffel in der es um „drei Schiffe“ geht. Die Cerritos befindet sich auf einem längeren Warpflug, der für Freizeitaktivitäten genutzt werden soll. Mariner, Tendi und Rutherford haben den Tag jeweils mit Brückenbesatzungsmitgliedern verplant, so dass Boimler alleine versucht, Kontakt zu einem der Führungsoffiziere aufzunehmen. Auf dem Klingonenschiff Che’Ta‘ versucht der Unterdecker M’Ach seinen Captain zu beeindrucken, um eine Beförderung zu erhalten. Währenddessen schlägt T’Lyn auf dem vulkanischen Schiff Sh’Vhal in den unteren Decks völlig über die Stränge und ist so mitverantwortlich für das Zusammentreffen der drei Schiffe. Der Beitrag VUD020 VUD020 Wej Duj (2x09) Wej Duj erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Wir, Arne, Tanja, Boris und Daniela, haben uns wieder getroffen, um für euch Episode 8 der zweiten Staffel von Lower Decks zu besprechen. Nachdem Freemans Sorge um die Crew ein wenig in Frage gestellt wird, weil sie unsere vier Lowerdecks bei einem Weltraumspaziergang vergisst, kommt eine Ausbilderin der Sternenflotte an Bord. Die Crew soll in verschiedenen Simulationen getestet werden. Dazu wird die hierarchische Struktur auf den Kopf gestellt. Bis auf Boimler haben alle erstaunliche Schwierigkeiten mit den Übungen, aber sie lernen einander schätzen. Als sich herausstellt, dass die Trainerin ein falsches Spiel spielt, zeigt sich, wie gut sie wirklich zusammenarbeiten können. Crewmitglieder die in Raumanzügen im All stranden und kurz vor dem Erfrieren gerettet werden, da denken wir an Tom und B’Elanna in VOY 4.03 „Tag der Ehre“ Schon der erste Pandronier, den wir in TAS 2.02 „Gefährliche Prüfung“ sahen, war eher schwierig, das scheint sich fortzusetzen. Die Trainings wie sie angezeigt werden: Kobayashi Maru bezieht sich natürlich auf den nicht bestehbaren Test, von dem Kirk in ST II „Der Zorn des Khan“ zugiebt geschummelt zu haben. Time Trap TAS 1.12 „Die Zeitfalle“ Tribble Troubles TOS 2.13 „Kennen Sie Tribbles?“ Im Original „The Trouble with Tribbles“ From Q to Q Natürlich muss man auf eine Begegnung mit Q vorbereitet sein. Borg Encounter Das von Boimler ad nauseum gespielte Szenario erinnert uns unter anderem an TNG 2.16 „Zeitsprung mit Q“ wo die Borg uns das erste mal begegneten. Aber hört euch auch die Borg Episoden bei Trekkipedia an, hier die erste und das Update . Cause and Effect ist der Originaltitel von TNG 5.18 „Déjà Vu“ Natural Selection bezieht sich wahrscheinlich auf TNG 2.07 „die jungen Greise“ deren Originaltitel ist „unnatural selection“ Evolution ist der Originaltitel von TNG 3.01 „die Macht der Naniten“ Survival of the Fittest ist ein VOY Comic Chain of command ist der Originaltitel von TNG 6.10 „geheime Mission auf Celtris 3“ Hero Worship ist der Originaltitel von TNG 5.11 „der Einzige Überlebende“ Carbon Based Units ist ein Ausdruck V’Gers in ST I Der Film Naked Time TOS 1.06 „Implosion in der Spirale“ Mariner verbringt hier wenig Zeit. Der angekettete Miglimo erinnert doch sehr an Garak als Worfs „Haustier“ in DS9 4.20 „Der zerbrochene Spiegel“ Tendis Test bezieht sich natürlich auf TNG 5.16 „Die Operation“ in der es Worf ist der gelähmt um den Tod bittet. Während Mariners Kostüm an Trip Tucker in ENT 3.09 „Faustrecht“ denken lässt, ist das ganze Setting ihrer Übung aus TOS 3.01 „Wild West im Weltraum“ Rutherfords Setting, The good of the many, ist mal wieder ein guter Grund ST II „Der Zorn des Khan“ Der als Robin Hood verkleidete Officer im Übungsszenario für die Brücke stammt aus TNG 4.20 „Gefangen in der Verganenheit“ Das letzte Übungsszenario ist aus ST III „Auf der Suche nach Mr Spock“ Hier findet ihr einen Artikel der Max Plank Gesellschaft zum ersten Bild eines schwarzen Loches. Wie immer freuen wir uns über Kommentare hier oder bei Discord Der Beitrag VUD019 VUD019 I Excretus (2x08) Ich Excretus erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Tanja, Arne, Boris und Daniela haben sich endlich wieder zusammengefunden um die siebte Folge der zweiten Staffel Lower Decks für Euch zu besprechen. Die Cerritos befreit im Cold Open einen Planeten von ihrem „Evil Computer Overlord“ AGIMOS. Mariner fällt die Aufgabe zu, ihn ins Daystrom Institut zu bringen. Hinter Boimlers Rücken sorgt sie dafür, dass dieser ihr als Begleitung zugeteilt wird, anstatt wie geplant eine gefährlichere Mission zu begleiten. Durch eine gravitative Anomalie stürzen die drei auf einem Planeten voller Schiffswracks ab. AGIMOS versucht die Ensigns gegeneinander auszuspielen, um Zugang zum Computer eines der anderen Schiffe zu bekommen. Doch Boimler gelingt es, sowohl ihn als auch Mariner auszutricksen und einen Notruf abzusetzen. Auf der Cerritos entpuppt sich unterdessen Billups als Märchenprinz, als seine Mutter ihn anfordert, um ihr Schiff zu reparieren. Sie schreckt nicht davor zurück, ihren eigenen und auch Rutherfords Tod vorzutäuschen, um Billups auf ihren Thron zu bekommen, doch Tendi durchkreuzt diesen Plan. Zum Titel: Shakespeares Venus und Adonis Vers 229-234: …“Oh, Du mein Liebling“ spricht sie lächelnd, „seh ich endlich Dich in diesem schneegen Hag! Ich will Dein Park sein, so sei Du mein Reh! Geh nach Gelüst hier deiner Weide nach! Fang auf den Lippen an! Wenn die versiegen, dann tiefer, wo die lust’gen Quellen liegen!“ Das Daystrom Institut ist natürlich aus früheren Folgen bekannt. Unter anderem TNG 2.09 „Wem gehört Data“ und der ersten Staffel Star Trek Picard . Benannt nach Richard Daystrom der in der Folge TOS 2.24 „Computer M5“ auftrat. Wenn Ihr nach der Episode noch nicht genug von zweideutigen Anpielungen habt könnt Ihr Euch noch „Pony“ von Ginuwine anhören. Das Buch, von dem Arne sprach, ist Star Trek – The Next Generation: Drachenjäger . Über die Frage wie ethisch das Computergefängnis ist könnt Ihr gern mit uns im Discord diskutieren. Eine Diskussion zum Thema läuft auf reddit bereits auf englisch. Natürlich freuen wir uns auch wenn ihr über andere Dinge mit uns sprecht. Der Beitrag VUD018 VUD018 Where the pleasant fountains lie (2x07) Wo die lust'gen Quellen liegen erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wie immer haben sich Tanja, Arne, Boris und Daniela an den Mikrofonen getroffen, um eine Episode Lower Decks für Euch zu besprechen. Während Boimler mit einer Gruppe Redshirts übt, wie ein Captain zu wirken, ist der Rest unserer Lower Decker mit dem Entsorgen seltsamer Artefakte beauftragt. Tendi ist begeistert, während Mariner und Rutherford hochgradig unmotiviert sind. Nach einigen Unfällenkocht die Stimmung soweit hoch, dass Tendi als wütender Skorpion durchs Schiff tobt. Boimler rettet den Tag, verliert dadurch aber seinen Platz bei den Redshirts. Unterdessen versucht Captain Freeman Friedensgespräche mit den Pakled zu führen, findet aber niemanden mit außreichend großem Hut. Ransom und Kayshon versuchen einen Spion im Auge zu behalten. Auch wenn je nach statistischer Berechnung darüber gestritten wird , ob Redshirts wirklich gefährdeter sind, ist doch klar: unverwundbar sind sie nicht. Ensign P’Jok wurde zuerst in LDS Episode 1.02 „Gesandte“ erwähnt. Auch Ensign Casey war schon mehrfach zu sehen, was uns viel Freude bereitet. Natürlich erinnern die Redshirts an die Red Squad , die in DS9 zu eher zweifelhaftem Ruhm gelangten. Die Darstellung der Pakled schließt an ihre erste Darstellung in TNG 2.17 „Das Herz eines Captains“ an. Die Pflanze, die Mariner bestachelt, sieht ein wenig aus wie die, die in TOS 2.09 „Die Stunde der Erkenntnis“ zu einem Todesfall führt, ist aber glücklicherweise weniger gefährlich. Da sich hier endlich mal ein Kzinti voll aufrichten darf empfiehlt Tanja euch dringend TAS 1.12 „Die Zeitfalle“ zu schauen, wo bereits Kzinti auftraten. Nanobots sollte man nicht frei im Schiff herumlaufen lassen, wie Weasley in TNG 3.01 „Die Macht der Naniten“ feststellen musste. (Hoffentlich haben Mariner und Rutherford alle wiedergefunden.) Die Replikatoren… eine Essensschlacht wie im Short Trek Runaway und dann wieder die Frage nach Replikator oder Proteinsynthetisierer, hört mal bei Trekkiepedia Episode 7 rein. Nach den Ereignissen aus TNG 1.23 „Die schwarze Seele“ hat Armus zumindest ein paar Scherzanrufe verdient! Wie immer freuen wir uns über Kommentare! Was denkt Ihr? Hier oder im Discord , wo wir gern mit Euch diskutieren. Der Beitrag VUD017 VUD017 The Spy humongous (2x06) Der große braune Spion erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wie immer haben sich Tanja, Boris, Arne und Daniela an dem Mikrofonen zusammengefunden um eine weitere Episode Lower Decks für Euch zu besprechen. Die Cerritos befördert einen Passagier, mit dem sehr vorsichtig umgegangen werden muss. Bei dem Botschafter besteht nämlich die Gefahr, dass er sich unkontrolliert verdoppelt, wenn er beschämt wird. Die gesamte Brückencrew ist dementsprechend gestresst, sieht als einzigen Vorteil der Mission, dass sie dadurch zur wichtigsten Party des Jahres an Sternenbasis 25 sein wird. Bei der Ankunft passiert natürlich das Erwartete, das Schiff füllt sich mit Dooplern. Während Freeman und die Brückencrew versuchen, der Lage Herr zu werden, entscheiden Mariner und Boimler sich einfach vom Schiff und zur Party zu schleichen. Auf der Suche nach dem Partyraum kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd über die Station. Tendi und Rutherford bauen derweil sowohl an einem Modellschiff als auch an ihrer Freundschaft. Wie immer freuen wir uns sehr über Kommentare und/oder wenn ihr im Discord mit uns weiterdiskutieren wollt. Dort und auf Tanjas Twitteraccount findet ihr auch immer noch Tendis Episodenselfie. Die Sternenbasis 25 ist so alt, dass sie bereits in der Episode TAS 1.14 „Das Geheimnis der Stasis Box“ auftauchte. Das Cerritos Modell hättet ihr kaufen können als die Episode herauskam, jetzt ist leider die Firma Pleite und ihr müsst alles selber machen. Auch Cpt. Anderson ist fan von Amelia Earhart , schaut ruhig mal in ihre Geschichte. „Chaos on the Bridge“ Ist natürlich eine Anspielung auf die gleichnamige Doku. In Melvus’ Laden sehen wir wieder mal jede Menge schöne Dinge, unter anderem: Ein 3D-Schach Spiel, Rikers tolles Hemd aus TNG 1.14 „Planet Angel One“ , Tribble obwohl doch der Handel verboten ist, eine Lirpa und mehrere Phasergewehre. Mariner hatte Boimler auf Rubicun III zurückgelassen, der Planet ist bekannt aus TNG 1.08 „Das Gesetz der Edo“ Das Ceti Alpha System ist offenbar beliebt zum Aussetzen, auf Ceti Alpha V hatte Kirk Khan in TOS 1.24 „Der schlafende Tiger“ ausgesetzt, die Folgen sahen wir in STII „Der Zorn des Khan Die Verfolgungsjagd auf der Sternenbasis ließ uns vor allem an die Blues Brothers denken. Dieses mittelmäßig praktische Stoffdisplay war schon auf Farpoint Station in der ersten TNG episode „Der Mächtige“ in Betrieb. Mizarianer wie Melvus sah man zuerst in TNG 3.18 „Versuchskaninchen“ Sind es Aurelianer aus TAS 1.02 „Das Zeitportal“ oder Skorr aus TAS 1.016 „Das gestohlene Gehirnwellenmuster“ ? Letztere scheinen uns optisch passender. Die Datas (und Lores) sind für eine Notwasserung offenbar ebensogut wie der echte Data in ST IX „Der Aufstand“ Die Bar enthält wieder Massen an Anspielungen das Doomsday-Device aus TOS 2.06 „Planetenkiller“ , die Phoenix , den Wächter der Ewigkeit aus TOS 1.28 „Griff in die Geschichte“ und genug Bilder um euch stundenlang zu beschäftigen. Der Beitrag VUD016 VUD016 An Embarrassment of Dooplers 2x05 Die Doopler-Verwirrung erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Auch diesen Monat haben sich Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen getroffen, um für Euch eine Folge zur Episode Mugato, Gumato aufzunehmen. Mariner macht Boimler und Rutherford gleich zu Beginn im Anbo Jyutzu fertig, dadurch ist der Boden dafür bereitet, dass die beiden mit Gerüchten über ihren Hintergrund in Sorge versetzt werden. Ist sie nun Spezialagentin und wird im Gefahrenfall zu gefährlichen Killerin? Die Mission führt die drei auf einen Planeten, auf dem Ferengi eine heimliche Mugatofarm betreiben, als die Tiere fliehen, gelangen sie in genau solch eine gefährliche Situation, in der sich zeigt, was sie alle drauf haben. Um den Tag zu retten, ist am Ende aber Hirn statt Muskel erforderlich und es gelingt ausnahmsweise Boimler und Rutherford Mariner zu beeindrucken. Tendi dagegen hat ihre eigenen kleinen Abenteuer bei dem Versuch, die bislang verpassten Routineuntersuchungen der Trödler nachzuholen. Der Titelgebende Mugato stammt aus der Episode TOS 2.16 Der erste Krieg Anbo Jytso spielte Riker mit seinem Vater in der Episode TNG 2.14 Rikers Vater Fallen spielten auch in TNG 3.06 Die Energiefalle eine wichtige Rolle Das Zitat „Power of Math“ stammt aus der Episode DSC 2.01 Bruder Der Beitrag VUD015 VUD015 Mugato, Gumato (2x4) Mugato, Gumato erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Arne, Tanja, Boris und Daniela haben sich wieder im virtuellen Studio zusammengefunden, dieses Mal für die dritte Folge der zweiten Staffel „Begegnung mit der Befangenheit“. Und wir haben viel gefunden, das zu besprechen ist. Tendi möchte Dr. T’Ana beeindrucken und legt sich extra ins Zeug, prompt bekommt sie einen privaten Auftrag: Sie soll ein Familienerbstück abholen und zu ihr bringen. Als Begleitung nimmt sie Mariner mit, um einmal eine Mission mit ihr zu haben. Natürlich gerät die Sache aus dem Ruder, eine Beschädigung führt zu Zwischenstopps, erst im Bonestell Recreation Center, wo noch immer Nausikaner sind, dann auf einem orionischen Piratenstützpunkt. Gefahr schweisst die beiden tatsächlich zusammen und die Lösung ist Katzentypisch. Unterdessen möchte Boimler einfach nur ein Autogram von Tom Paris, doch die neuen Sicherheitsbestimmungen auf der Cerritos machen ihm das Leben schwer. Rutherford versucht herauszufinden, wie Shax den Tod überwunden hat, und erfährt mehr als ihm guttut. Kommentare wie immer gern gesehen, oder kommt auf den Discord und diskutiert mit uns. Der Folgenname ist natürlich eine Anspielung auf die Episode TNG 1.24 „Begegnung mit der Vergangenheit“ Hört Euch auch Arnes Episode GHU043 dazu an. Wenn euer Replikator euch auch die Pupusas verweigert, könnt ihr sie selber machen, hier ist ein Rezept . Das Terellianische Todessyndrom glaubte Barclay in TNG 7.19 „Genesis“ zu erleiden. Die Kiwi Sauce findet ihr in diesem Rezept vom Star Smutje In der Episode TNG 2.11 „Die Iconia Sonden“ zog Picard ein Blumengesteck statt Earl Grey aus dem Replikator. Den Schrottplatz auf Qualor II sahen wir in TNG 5.7 „Wiedervereinigung? „ Fair haven war zuerst in VOY 6.11 „Fair Haven“ und danach noch in VOY 6.17 „Das Geistervolk“ zu sehen. Captain Proton kann man häufiger bewundern, schaut vor allem VOY 5.12 „Chaoticas Braut“ Wie kommt man von den Toten zurück? Zum Beispiel im Transporterpuffer wie Scotty in TNG 6.04 „Besuch von der alten Enterprise“ Das Katra übertragen wie Surak ( ENT 4.08 „Zeit des Erwachens“ ) oder Spock, der sogar seinen Körper „genesis deviced“ zurückbekommt. Dafür sowohl ST II „Der Zorn des Khan“ als auch ST III „Auf der Suche nach Mr Spock“ anschauen. Als Spiegelunversum Wechselbalg wie Philippa Georgiou . Von den Borg reanimieren lassen wie z.B. Neelix in VOY 4.11 „Leben nach dem Tod“ und im Buch „Die Rückkehr“ auch Kirk. Ein zukünftiges Kind aus einer alternativen Zeitline haben wir von Tasha Yar in TNG 4.26 „Der Kampf um das klingonische Reich“ gesehen. Der Nexus brachte Kirk in ST VII „Treffen der Generationen“ zurück. Durch Divergenzfelder kommen Harry Kim und Naomi Wildmann in VOY 2.21 „Die Verdopplung“ zurück ins Leben. Und auch ein Klon wie Sim in ENT 3.10 „Ebenbild“ wäre eine Option. Sowohl das Quark’s als auch Vic Fontaine sind beliebte Erholungsorte auf DS9. Die Zebulon Sisters traten mit ihrem CHU CHU Tanz bereits in LDS 1.6 „dieplomatischer Schrott“ auf. Sowohl Sternenbasis Earhart als auch das dort gelegene Bonestell Recreation Center mit den Dom Jott spielenden Nausikanern kamen in TNG 6.15 „Willkommen im Leben nach dem Tode“ , über die Arne auch in GHU004 sprach. Pheromone und Orionerinnen: die Episode ENT 4.17 „Die Verbindung“ ist nicht gerade Tanjas Lieblingsepisode. TAS 2.01 „Die Piraten von Orion“ zeigt bereits das Symbol das auch D’Onni auf seiner Schürze trägt. Hinter eine Wartungsluke springen, um vor der Hitze zu fliehen: das kennen wir von Julian aus DS9 1.17 „Persönlichkeiten“ . Nun zu den Empfehlungen. Arne empfiehlt schaut „ The Boys “ mit Jack Quaid. Den Twitter Thread zum Klingon Acid Punk findet ihr hier . Und Tawny Newsomes Video zu Lower Decks Aufnahmen ist auf ihrem TikTok Kanal zu finden. Voyager Podcast „The delta flyers“ . zu Enterprise könnt ihr die „Shuttlepod Show“ sehen. Und für ??? Fans der Haschimitenfürst . Der Beitrag VUD014 VUD 014 Begegnung mit der Befangenheit (2x3) We'll always have Tom Paris erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wie gewohnt waren Tanja, Boris, Arne und Daniela an den Mikrofonen für die zweite Folge der zweiten Staffel Lower Decks. Wir sehen, dass endlich ein Ersatz für Boimler in der Beta-Schicht eingeteilt wird, Jet stellt sich als neues Teammitglied vor und beginnt sofort mit Mariner um die Führung zu kämpfen. Die Mission der Cerritos ist es den Nachlass eines Verstorbenen Sammlers auf gefährliche Gegenstände hin zu untersuchen bevor er versteigert wird. Unsere Lower Decker tun die unter der Aufsicht des neuen Sicherheitschefs Kayshon, eines Tamarianers. Versehentlich wird eine Falle ausgelöst und das Schiff versucht sie der Sammlung hinzuzufügen wodurch Kayshon zur Puppe wird, das neue Team lenrt aber zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig ist Boimler auf der Titan teil eines verdeckten Einsatzes gegen die Pakled. Das Team manövriert sich in eine Situation in der das Herausbeamen unmöglich erscheint, doch in letzter Sekunde gelingt es Boimler dies zu lösen. Dabei entsteht allerding ein Transporterklon von ihm und zwei Boimler sind zu viel für die Titan also kehrt einer zur Cerritos zurück. Bevor ihr kommentiert: Ja Wurmlöcher (wenn es Einstein-Rosen-Brücken sind) haben einen Ereignishorizont. Ob es das ist, was Star-Trek mit Wurmloch bezeichnet, ist hier nicht Thema. Aber alle anderen Kommentare gern. Welches ist Euer Lieblings easter egg dieser Episode? Data wurde von Kivas Fajo aus TNG 3.22 „der Sammler“ entführt. Tamarianer sind bekannt aus der Episode TNG 5.02 „Darmok“ Um nicht jede einzelne Star Trek Folge zu verlinken, bei Trekcore gibt es eine Liste mit all den schönen Sachen an Bord des Sammlerschiffes. Uns erinnerte das Sammlerportrait auch an Vigo den Schrecklichen aus Ghostbusters II Die Puppe Keyshons wird beinahe auseinander gerissen wie im Bild vom Kaukasischen Kreidekreis Später wird sie dann von Jet so getragen wie Riker die Picard Puppe in TNG 7.12 “ Das Pegasus Projekt trägt. Sowohl die Müllpresse als auch Schallduschen waren in VOY 5.03 „extreme Risiken“ zu sehen. Der ganze Transporterklon Plot kommt Riker und uns sehr bekannt vor: TNG 6.24 Riker:2=? Rikers Ahn Thad Riker war in VOY 2.18 „Todessehnsucht“ zu sehen Der Beitrag VUD013 VUD013 Kayshon seine Augen offen (2x2) Kayshon his eyes open erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wir machen weiter mit Staffel 2. Arne, Tanja, Boris und Daniela saßen wieder zusammen um den Auftakt der zweiten Staffel zu besprechen. Im Cold open sehen wir Mariners Tainigsprogramm: Ausbruch aus einem cardassianischen Gefängnis. Offenbar ist sie ziemlich sauer mit Boimler, denn dessen Hologramm muss zurückbleiben. In der eigentlichen Geschichte gibt es dann eine klassische second contact Mission, eigentlich müssen nur noch ein paar Verträge unterzeichnet und eine Rufnummer vergeben werden. Doch Mariner darf jetzt ihre Nebenmissionen mit Billigung Cpt Freemans unternehmen und sie denkt es wäre eine gute Idee die alten Gebäude zu reinigen um den Bewohnern ein Gefühl für ihr Erbe zu geben. Als die Sonne auf eine vom Schmutz befreite Kugel fällt werden seltsame Energien freigesetzt die Ransom ausknocken. Dr. T’Ana warnt gleich vor Nebenwirkungen und es dauert auch nicht lange bis Ransom gottgleiche Kräfte entwickelt, den Planeten nach seinen Wünschen umbaut und droht das Schiff zu zerstören. Immerhin fühlt er sich nicht ganz zu Unrecht zurückgesetz seit Mariner und Freeman zusammenarbeiten. T’Ana erinnert daran, dass Gary Mitchell damals mit einem Felsbrocken aufgehalten werden musste und nach einigen beherzten Fußtritten von Mariners Seite wird ein solcher auch hier nötig. Boimlers: „Sie zeigen mir Lichter“ bezieht sich natürlich auf Picards Folter in TNG 6.11 „Geheime Mission auf Celtris 3 Teil II“ Das Schiff USS MacDuff trägt den Namen Keiran MacDuffs aus der Episode TNG 5.14 „Mission ohne Gedächtnis“ Die Wale an der Wand erinnern Daniela an die Sonde aus ST IV „Zurück in die Gegenwart“ Tanja erwähnt auch irdische Kunstwerke der Wyland Foundation eine Liste auch bei Wikipedia Die ganze Haupthandlung ist natürlich eine Hommage an TOS 1.01 „Die Spitze des Eisberges“ Aus der auch die Figur Gary Mitchell stammt. Die grüne Weltraumhand war in TOS 2.04 „Der Tempel des Apoll“ zu sehen. Riker hatte kurz Q-Kräfte in TNG 1.10 „Rikers Versuchung“ „Kirk on the mount“ Wie von Tanja versprochen. Es gibt auch ein Video ohne „musik“ In TNG 2.10 „Die Thronfolgerin“ wollte Wesley Salia schon das Waldeck zeigen, doch gesehen hat man es bisher nie. Hier aber als Cosplay . Da wir davon sprachen, hier auch das Lower Decks Team Die „Nachtigallfrauen“ war ebenfalls schon Gary Mitchell bekannt. Boimler muss in eine Anomalie fliegen, so etwas sahen wir z.B. in TNG 2.13 „Die Zukunft schweigt“ und natürlich in ST 1 „Der Film“ Der Beitrag VUD012 VUD012 Seltsame Energien 2x01 Strange Energies erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Ihr hört wieder Arne, Tanja, Boris und Daniela, wie wir uns dieses mal in einer Sonderfolge die ganze Staffel und Eure Fragen dazu vornehmen. Fragen: Glaubt ihr das Lower Decks die erste star trek serie sein könnte die mehr als 7 staffeln bekommt? (Blairiode) Könnte es in der Serie irgendwann mal Story Archs geben und wäre dies überhaupt begrüßenswert? (Peter) Und was hat das denn nun eigentlich mit den ganzen Ananases (sagt man das so?) auf sich? (Peter) Die letzten Folgen der ersten Staffel gehen (von den Inhalten und Struktur) sehr in die Richtung eines Filmes. Würdet ihr euch einen Lower-Decks-Film wünschen? (Phil) Ich habe mit Daniela schon ein paar Mal darüber gesprochen, ob wir LD auch so großartig finden würden, wenn es die erste Star Trek-Produktion wäre, die wir sehen. Ich finde es eine große Stärke der Serie, dass sie nicht nur aus Zitaten und Anspielungen besteht und eben auch eigene gute Geschichten erzählt. Allerdings gehe ich davon aus, dass ich sie nicht ansatzweise so gelungen finden würde, wenn ich nicht wüsste, wer Kirk, Spock und Co. sind. Wie seht Ihr LD im Verhältnis zu den anderen Serien? Und wie wichtig sind die anderen für LD? Sind sie gar unverzichtbar? (Björn) Mich würde interessieren, welches eure Lieblingsfolge ist, ob sich euer lieblingscharakter geändert hat, lieblings Szene, doofe Szene, was ihr von Staffel 2 erwartet (falls noch möglich zu beantworten) und vllt mal allgemeines was so eure lieblings Trek Serie ist, wie eure Crew aussehen würde (Sicherheits Heft, cpt, etc) und Lieblingsfilm. So als Abschlussfolge, bevor ihr danach mit Staffel 2 anfangt (Phil) Natürlich dürft ihr unsere Antworten gerne hier, in unserem Discord oder auch bei Twitter kommentieren und mit uns weiterdiskutieren. Der Beitrag VUD011 VUD011 Abschluss Staffel 1 erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Es saßen wie immer Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen, um die furiose letzte Folge der ersten Staffel zu besprechen. Wir erfahren endlich, wie es auf Beta 3 weitergegangen ist nachdem Kirk Landru besiegt hatte. Versehentlich verrät Boimler während der Mission der gesamten Brückencrew dass Mariner die Tochter Cpt Freemans ist. Auf dem Schiff bricht das große Getuschel aus. In die Aufregung kommt ein Notruf, doch leider kommen sie zu spät, das andere Schiff ist bereits zerstört. Den ersten Angreifer kann die Cerritos unter großen Verlusten noch besiegen, doch als mehr Gegner auftauchen brauchen auch sie Verstärkung. Die letzte Hoffnung ist die Titan. Denkt daran, die nächste Folge ist das Staffelfazit. Bitte lasst uns doch auch hören, was da Eurer Meinung nach noch gesagt werden muss oder welche Folge am Besten oder schlechtesten ist. Entweder hier in den Kommentare oder bei Discord Beta3 war zuerst zu sehen in TOS 1;22 „Landru und die Ewigkeit“ Die Figuren von Kirk und Spock auf dem Tablett sind aus Star Trek: The Animated Series Ben Stiller könnt ihr bei The Pod Directive hören, hier die betreffende Folge: https://intl.startrek.com/news/star-trek-the-pod-directive-talking-collectables-with-ben-stiller Leider nach wie vor keine neuen Folgen, aber die alten sind sehr hörenswert. Der „Gamester of Triskelion“ ist die Episode TOS 2;17 „Meister der Sklaven“ Cpt. Dayton und das Ende der USS Roubidoux ist bekannt aus LDS 1.07 „Viel Lärm um Boimler“ Wir sprachen darüber Der Captain Picard Day tauchte zum ersten mal in TNG 7.12 „Das Pegasus-Projekt“ auf, das Plakat sieht man noch einmal in PIC 1.01 „Gedenken“ und die Freeman-Variante in LDS 1.05 „Mondtrümmer und Liebesleid“ Die Excocomps stammen aus TNG 6.09 “Datas Hypothese” Hand Pie mit Key Lime-Füllung mochten auch Sim/Trip ENT 3.10 „Ebenbild“ Wenn ihr das auch probieren wollt gibt es viele Rezepte. Dieses habe ich mal ausprobiert und gemocht. Kalla-System ist Pakled-Raum, wer in TNG 7.21 „Ritus des Aufsteigens“ aufgepasst hat weiß das. Die Symbole auf dem Pakled Schiff: https://twitter.com/gaghyogi49/status/1314232287043751937?s=20&t=SQOvPApM41acz2vyD0ZAkw https://twitter.com/gaghyogi49/status/1315632461250953217?s=20&t=gvfLI6NfGRv8_3O55U2aew Mariners Schmuggelware, wie aus LDS 1.01 „Der Zweite Kontakt“ bekannt, enthält Dinge von allen möglichen Welten: einen Degen wie Sulu ihn hat, in TOS 1.06 „Implosion in der Spirale“ mehrere Dornen-Keulen aus TNG 1.04 „Der Ehrenkodex“ einen Kristall Speer aus LD 1.03 „Der Zeitpuffer“ und natürlich einen Tribble Natürlich geht man so nicht mit Klingen um. Das Video zum Bat’leth seht ihr hier . Die USS Titan zuerst erwähnt in TNG 4.08 „Gedächtnisverlust“ Shaxs Beisetzung ist eine sehr typische Star Trek Beisetzung wie für Spock in STII Der Zorn des Khan Sim in ENT 3.10 „Ebenbild“ und auch Airiam DSC 2.10 „Der rote Engel“ Riker bezeichnet Freeman als Cha’Dich bekannt aus TNG 3.17 „Die Sünden des Vaters“ aber auch Mariner sagte das zu Boimler in LDS 1.01 „Der Zweite Kontakt“ Boimlers neue Crewkameraden sind überrascht, dass er schon auf Tulgana IV war LDS 1.02 „Gesandte“ Die Boimler Effect Plakette natürlich aus LD 1.03 „Der Zeitpuffer“ Mariner möchte ihn an Armus verfüttern TNG 1.23 „Die schwarze Seele“ „Halt die Klappe Jen“ (seit LDS 1.05) Riker schaut die Geschichte der Enterprise auf dem Holodeck, ENT 4.22 „Dies sind die Abenteuer“ , TNG 7.12 „Das Pegasus-Projekt“ Der Beitrag VUD010 VUD010 Keine kleinen Rollen 1x10 no small parts erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wir besprechen dieses mal Episode 9 Crisis Point. Es ist wie immer das Team Arne, Tanja, Boris und Daniela bereit. Mariner verstößt wieder einmal gegen das Protokoll. Dieses Mal reicht es, Captain Freeman befiehlt ihr zur Therapie zu gehen. Unterdessen simuliert Boimler auf dem Holodeck die Cerritos, um dort für Gespräche mit dem Captain zu üben. Eine nahezu perfekte Simulation der gesamten Crew auf Basis der Logbücher ist die ideale Plattform für Mariner. Sie nutzt die Simulation als Grundlage für einen Holofilm, in dem sie sich abreagieren kann. Mariner nimmt die Rolle einer Piratin ein die das Schif übernimmt und zerstört um mit Captain Freeman abzurechnen. Es entpannt sich eine reichlich gewalttätige Geschichte, in der Mariner schließlich mit sich selbst konfrontiert wird. Anticaner und Selay traten in TNG 1.07 Die geheimnisvolle Kraft auf. Dr. Migleemo wird im Original von Paul F. Tompkins gesprochen. Dieser könnte Euch schon bekannt sein aus dem The Pod Directive Podcast mit Tawny Newsome. Hört mal rein – leider ist zur Zeit Pause. Privatsphäre ist immer wieder fraglich, es wurden schon häufiger Holo-Nachbildungen ohn Einverständnis erstellt z.B. TNG 3.06 „Die Energiefalle“ , TNG 3.21 „Der schüchterne Reginald“ , VOY 3.25 „Rebellion Alpha“ , VOY 7.20 „Die Veröffentlichung“ Xon sollte in „ Star Trek Phase II“ von David Gautreaux gespielt werden, es wurde dann aber nur Commander Branch in „Star Trek: Der Film“ Die Computerstimme der USS Prodigy ist Bonnie Gordon. Der „Telethon“ Benefiz-Livestream für die Hollywood Food Coalition kann nachgesehen werden https://youtu.be/KwoeUFIEB3c Bevor das neue Schiff startet fliegt man mit dem Shuttle herum um es anzuschauen, gesehen in „Star Trek: Der Film“ ; STIV „zurück in die Gegenwart“ ; TNG 7.25 „Gestern, heute, morgen“ ; VOY 1.02 „Der Fürsorger, Teil II“ ; ENT 1.01 „Aufbruch ins Unbekannte, Teil I“ Wenn ihr Lens flares sehen wollt dann hier: „ Star Trek 2009 „ „It’s Warp Time!“ Der Captain suchte schon in LDS 1.02 „Gesandte“ eine Catchphrase Der coole Warp-Effekt erinnert an: Star Trek „Into Darkness“ und „Star Trek: Der Film“ Die Brücke des klingonischen Schiffes sieht etwa aus wie in Star Trek III „Auf der Suche nach Mr Spock“ Shakespeare “Der Sturm” wird nicht zum ersten mal zitiert, eine Tradition aus: Star Trek VI „Das unentdeckte Land“ General Chang: „Our revels now are ended, Kirk!”, Aber natürlich solltet ihr das klingonische Original lesen. Das erste Opfer auf der Cerritos ist Winger Bingston, Jr. den wir bisher in den Episoden LDS 1.04 „Das Generationenschiff“ und LDS 1.06 “Diplomatischer Schrott“ sahen. Shaxs etwas übertriebene Waffe erinnert deutlich an Worfs isomagnetischen Desintegrator Star Trek: Der Aufstand oder auch an Guinans Waffe mit der sie in TNG 4.17 „Augen in der Dunkelheit“ für Ordnung sorgt. Borg-Schilde kann man immer wieder beobachten, in Star Trek: Der erste Kontakt werden Kugeln statt Energiewaffen mit Erfolg eingesetzt Den Absturz der Enterprise sah man in Star Trek III „Auf der Suche nach Mr Spock“ dort war auch das Brennen in der Atmosphäre des Planeten gut zu sehen. Mariner zitiert ausnahmsweise Alien, Ripley: “Get away from her, you bitch!” Teile der umgekippten Brücke werden ein wackeliger Steg und ermöglichen so Szenen wie in STVII, TNG 6.24 “Riker:2=?“, VOY 1.02 „Der Fürsorger“, ENT… „Toby the Targ“-Geschichten von Broht & Forrester B’Elanna hat einen Plüsch-Toby VOY 6.15 „Tsunkatse “ Molly O’Brien hat Toby the Targ als Plüschtier, nicht Naomi!!! DS9 3.10 „Das Festival“ Grudge mit Toby, denkt Tanja: https://twitter.com/michelleparadis/status/1344735635320422400?s=21 „The Book of Grudges” https://intl.startrek.com/news/an-interview-with-her-majesty-queen-grudge „I have been, and always will be, your Queen.” Das die Hülle eines Photonentorpedos als Sarg benutzt wird sahen wir in Star Trek II „der Zorn des Khan“ bei Mr Spock und danach noch häufiger. Der Abspann mit den Signaturen zitiert Star Trek VI „Das unentdeckte Land“ Ein Holodeck das funktioniert wie es soll gab es tatsächlich nämlich in der Folge VOY 6.11 „Fair Haven“ (nicht New Haven) Tanja emfiehlt außerdem das Buch: Reeves-Stevens, Judith u. Garfield: Star Trek Phase II / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1998 Der Beitrag VUD009 Der Aufstieg von Vindicta (1x9) Crisis Point erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Ihr könnt wieder zuhören wie Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen sind und über Lower Decks reden. Dieses Mal haben wir die Folge „Veritas“ auseinander genommen. Unsere Fähnriche landen in einer Gefängniszelle, auch die Brückencrew scheint eingesperrt zu sein. Während sie noch diskutieren, werden sie in einen düsteren Raum gebracht und sollen Aussagen über die Taten ihrer Vorgesetzten machen. Leider sind sie über die gefragten Ereignisse nicht sonderlich gut informiert, aber es deutet sich eine geheime Operation im Raum der Romulaner an. Zum Glück stehen sie nicht wirklich vor einem feindlichen Gericht. Für alle die immer noch brav auf Zahlenhäufigkeiten achten, die Sternenzeiten dieser Folge: 57818.4; 57791.1 Den von Arne erwähnten TNG-Vorspann findet Ihr unter: Klingonische Verhandlungen konnten wir schon häufiger sehen, in: ENT 2.19 Das Urteil , Star Trek VI und Star Trek (2009) Event-Silo-Stimmung Absolute Offenheit bei den Qowat Milat PIC 1.04 Unbedingte Offenheit Kurtwood Smith spricht Clar, er war auch: Efrosianischer Föderationspräsident in Star Trek VI , Thrax in DS9 5.08 Die Schuld und Annorax in VOY 4.08/09 Ein Jahr Hölle Kenneth Mitchell spricht den Captain der Tweerk er spielte: Kol ab DSC 1.02 Das Urteil , Kol-Sha DSC 2.03 Lichtpunkt , Tevanik in DSC 2.12 „Tal der Schatten“ , Aurellio ab DSC 3.12 „Es gibt Gezeiten“ Roga Danar war Picards Gegener in TNG 3.11 Die Verfemten Khan trat auf in TOS: Der schlafende Tiger / Star Trek II Picards Weingüter sieht man in TNG 4.02 Familienbegegnung ; TNG 7.25 Gestern, heute, morgen Siskos Soulfood-Restaurants in DS9 4.11/12 Die Front , Das verlorene Paradies Irrer Ivan ist aus Jagd auf Roter Oktober Die Stellarkartographie mit den fliegenden Monden sahen wir in LDS 1.05 Mondtrümmer und Liebesleid Das Stirnband über den Ohren trug Spock in: Star Trek IV Nackengriff ist uns bekannt, z.B. hier zu sehen: Picard in TNG 6.18 „In der Hand von Terroristen“ Data in TNG 5.08 „Wiedervereinigung, Teil 2“ , Burnham zB. in DSC 1.01 Leuchtfeuer , McCoy vergebens in Star Trek III , … Spocks vulkanisches langreichweiten Shuttle und das Sicherheitspersonal mit Helm der Sternflotte waren zu sehen in Star Trek – Der Film Romulanischer Bird-of-Prey von Wah Chang in TOS1.08 „Spock unter Verdacht“ und im Remastered in TOS3.04 „Die unsichtbare Falle“ , PIC 1.04 „Unbedingte Offenheit“ Vulkanisches Schiff „T’Plana Hath“ aus Star Trek „Der erste Kontakt“ Uhuras Fächertanz aus Star Trek V Mark Twain mit Pistole aus TNG 5.26 „Gefahr aus dem 19. Jhd.“ Tasha und der schwarze Müllsack, TNG 1.23 „Die schwarze Seele“ Die romulanische Brücke seht ihr in TNG 6.14 „Das Gesicht des Feindes“ Remaner sahen wir in Star Trek Nemesis Der Salzvampir bedrohte Männer in TOS 1.05 “Das Letzte seiner Art“ Gigantischer Spock: TAS 1.07 „Das Superhirn“ Crushers Geist in der Lampe war in TNG 7.14 „Ronin“ zu sehen Eine Rede wie Boimlers hält Picard in TNG 4.21 „Das Standgericht“ Q: Duell wie Trelane in TOS 1. Staffel „Tödliche Spiele auf Gothos“ Das Feuer auf dem Chateau Picard wurde erwähnt in: Star Trek VII Treffen der Generationen Tanja erwähnte diese Bücher: 1.Reeves-Stevens, Judith u. Garfield: Star Trek Design / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1997 2.Solow, Herbert F.; Justman, Robert H.: Star Trek Die wahre Geschichte : Ein Blick hinter die Kulissen / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1998 (Bearbeitet) Wenn ihr das Phaser-Bild sehen wollt, schaut auf Tanjas Twitter Stream, sie hat versprochen, es dort zu teilen. Wenn ihr Q auch nicht mögt, oder ihn toll findet, lasst uns gerne hier oder bei Discord einen Kommentar da – was diesen Punkt angeht besteht wohl noch Diskussionsbedarf. Der Beitrag VUD008 Veritas (1x8) Veritas erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Hey, dies ist mein Jahresrückblick 2021 mit Danksagung, Top-Liste der Veröffentlichungszahlen und natürlich ein bisschen Werbung für all meine Podcastproduktionen. Ich möchte mich in diesem Jahr für alle bisherigen Jahre und Podcasts bedanken, weil ich das noch nie auf diese Weise gemacht habe. Los geht’s. Dankeschön, Kai Daniel Du, dass du mit mir Platz 11. ENT Every Needful Thing 2015 gemacht hast. Ich hatte viel Spaß daran, vor allem an der Geschichte über den French-Press-Kaffeebereiter. https://compendion.net/everyneedfulthing Ohne Platz 10. FLY Fireflycast 2014-2018 hätte ich Bastian Wölfle und Alexander Waschkau nicht so kennengelernt wie ich sie jetzt kenne. Dafür bin ich besonders dankbar, denn daraus sind großartige Freundschaften und weitere sehr schöne Projekte entstanden. https://compendion.net/fireflycast Ohne Felix Kling hätte ich Platz 9. UGI Und gut is’ 2020 nicht gemacht und nie gewusst, wie nett das ist, einen täglichen Podcast zu machen und auch nicht, wie anstrengend, den jeden Tag mühsam händisch zu produzieren. Danke für dieses Erlebnis! https://compendion.net/undgutis Wow. Bei Platz 8. MWM Minutenweise Matrix 2018-2020 weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll mit meinem Dank. Jeden Werktag zwei Stunden Podcast zu produzieren war nicht nur für mich eine Belastung, sondern auch für meine Familie. Vielen Dank, dass ihr das mitgemacht habt. Und vielen Dank natürlich auch an alle Beteiligten, die bereit waren, als Gast und Gästin mitzumachen. Danke euch lieben Hörys, fürs Hören, für all euer Feedback und die Hinweise auf technische Schwierigkeiten, danke für eure Unterstützung! Und danke natürlich auch an Basti und Alexander für den Mumm, das mit mir durchzuziehen. https://compendion.net/minutenweisematrix Eine Weltreise zu machen ist megaschön. Ich durfte dank Holger Krupp quasi live hautnah mit Platz 7. HIAN Hier is’ auch nett 2019-2020 dabei sein. Vielen Dank für die vielen Impressionen und das auditiv vermittelte Gefühl von Urlaub. https://hierisauch.net/ Platz 6. AGS Arnes Geheimschrank 2020-X (2 Episoden 2021). Ich danke dem Beteiligten, dass er diesen und die vielen anderen Podcasts macht, denn ohne über Dinge zu sprechen, wären sie nicht so viel wert und ohne die Co-Moderatorys wäre sein Leben ein Stück ärmer. https://compendion.net/arnesgeheimschrank Unbeabsichtigt eskaliert in jeder einzelnen Aufnahme Platz 5. WGJC Werkgetreu James Cameron 2019-X (7 Episoden 2021). Danke an Basti und Alexander, dass ihr nach zweieinhalb anderen Projekten noch immer Lust habt, mit mir in Mikrofone zu sprechen und dabei auch noch einigermaßen unterhaltsam seid, insbesondere in den Outtakes(vgl. Ende dieser Sendung). https://compendion.net/werkgetreujamescameron Lower Decks ist ja schon toll, aber Platz 4. VUD Vier unter Deck 2021-X (8 Episoden 2021) mit Daniela, Boris und Tanja setzt dem ganzen die Krone auf. Danke euch für die vielen Details und Feinheiten, Einsichten und Ideen zu dieser tollen Star-Trek-Serie. https://compendion.net/vierunterdeck Zugegebenermaßen hätte ich nicht noch einen Podcast beginnen müssen, aber ich WOLLTE so gern, und dann noch Platz 3. OTO Offenbar the Orville 2020-X (10 Episoden 2021) mit Alexa Waschkau und Alexander. Danke euch, dass ihr mir diese Serie so nahegebracht habt, dass ich sie inzwischen noch viel mehr zu schätzen weiß. https://compendion.net/offenbartheorville Ohne Nils’ Beharrlichkeit wäre Platz 2. GHU Gestern Heute Übermorgen 2019-X (17 Episoden 2021) vermutlich nicht zustande gekommen. Nils, du planst und machst Shownotes und bereitest 20 handgeschriebene A4-Blätter zu jeder Episode vor. Frank, du beeindruckst mich immer wieder mit abstrusem Wissen, das aus der Zukunft zu kommen scheint. Danke euch beiden für die monatlichen Therapiestunden mit Star-Trek-Kontext. https://compendion.net/gesternheuteuebermorgen Ohne Holger Krupp hätte ich vermutlich meine Podcasts nicht begonnen. Mit Platz 1. DML Dirty Minutes Left 2011-X (47 Episoden 2021) haben wir damals gestartet und seitdem mit einigen kürzeren Pausen und nur einer Unterbrechung durchgängig zusammen diesen Podcast gemacht. Ich würde ihn nicht missen wollen, danke dafür. https://compendion.net/dirtyminutesleft Wenn ihr noch Fragen habt, Anmerkungen, Wünsche, Kritik, schreibt mir doch zu den entsprechenden Episoden einen Kommentar oder kommt auf den Discord-Server oder schreibt mir bei Twitter @codenaga. Ich hoffe, ich habe euch ein bisschen Lust gegeben, meine anderen Produktionen anzuhören und euch gefällt da die eine oder andere von. Abgesehen von DML ist das meiste meiner Podcasts zeitlos und dürfte auch nach etlichen Jahren noch unterhaltsam sein. Lasst mich doch wissen, ob ich euch mit meinen Podcasts ein bisschen eurer teuren Freizeit stehlen durfte! Euer Arne Discord: https://discord.gg/uQYt8R5YP4 Twitter: https://twitter.com/codenaga Website: https://compendion.net Der Beitrag VUD007 Compendion 2021 erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Wie gewohnt könnt ihr Arne, Tanja, Boris und Daniela zuhören. Die Episode 7 „Viel Lärm um Boimler“ ist an der Reihe und es gibt viel zu besprechen. Bereits im cold open wird uns Tendis Wissenschaftsprojekt vorgestellt, sie hat sich einen Hund zurechtgecrispert, der beunruhigende Eigenschaften hat. In der eigentlichen Episode muss die Cerritos ohne das gewohnte Führungsteam operieren, da dieses auf Geheimmission ist. Ein Ersatzcaptain kommt an Bord. Um Eindruck zu machen stellt Boimler sich für Rutherfords verbesserten Transporter als Versuchskaninchen zur Verfügung, dabei gerät er aus der Phase. Dr T’Ana weiß nichts zu tun und lässt ihn von der Spezialeinheit 14 abholen, die ihn auf einen Kurplaneten bringen soll. Auch Tendis Hund soll dort hin. Das abholende Schiff und dessen Captain sind maximal gruselig und die bereits an Bord befindlichen Patienten planen eine Meuterei, da sie glauben, sie sollen aus dem Weg geschafft werden. Boimler, pflichtbewusst wie immer, warnt den Captain und bringt die Meuterer gegen sich auf, doch gerade als die Lage eskaliert, kommen sie auf „der Farm“, dem Kurort, an und Boimler wird wieder normal. Amina Ramsey, der Ersatzcaptain, ist eine alte Freundin von Mariner. Dadurch wird Mariner vorübergehend zum ersten Offizier befördert. Sie verhält sich äußerst merkwürdig und torpediert die Mission. Als die Cerritos im Anschluss eine Rettungsmission für das Schiff, das Captain Ramsey wieder abholen sollte, durchführen muss, kommt es zum Streit der beiden. Es stellt sich heraus, dass Mariner nur eine Beförderung abwehren will, denn als die Lage brenzlig wird und die Crew in Gefahr gerät, weil das Schiff von einem Alien übernommen wird, retten beide gemeinsam die Lage. Den angeblichen Lissepianischen Frachter mit Rulotsamen gab es in DS9 2.01 Die Heimkehr, Teil 1 Jellico und das „Eliteteam“ kam aus TNG 6.10/11 Geheime Mission auf Celtris Drei Den Pflanzencontainer sahen wir in VOY 4.22 Tuvix , dort gab es auch einen Transporterunfall Rutherfords Transporteraufbau erinnert an „die Fliege“ Die Twitterreihe zu Jellico ist hier Phasenumgekehrt und getarnt waren Geordi und Ro in TNG 5.24 So nah und doch so fern Marina Sirtis’ Hündchen ist auf Youtube Einen Ramsey gab es bereits in ENT 2.10 Vermisst Kadettenmütze und Autodiebstahl inklusive Crash sahen wir Star Trek (2009) Aus lila Wolken kommt in TNG 2.13 Die Zukunft schweigt Picards Shuttle Arex , einen Edosianer kennt man aus TAS Die Tentakel des Energiewesens sehen ein wenig aus wie der Pilzbefall an Bord in ENT 1.22 Vox Sola Das Wesen sieht aus wie das aus TNG 1.02 Mission Farpoint Der Beitrag VUD007 Viel Lärm um Boimler (1x7) much ado about Boimler erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Zunächst mal: kommt zu uns zu Discord! https://discord.gg/jGrzh9sccV Wie immer sind Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen. Dieses Mal für Episode 06 „diplomatischer Schrott“ Im cold open machen unsere Lieblingsfähnriche die Sounds von Warpkernen nach. Der vorbeikommende Commander Ransom hält das für ein Problem und greift ein. Die Rahmenhandlung der eigentlichen Episode ist der Konflikt um ein Trümmerfeld, das von einem Drookmanischiff beansprucht wird. Captain Freeman ist nicht bereit den Drookmani die Trümmer zu überlassen, da sie eindeutig Föderationstechnologie enthalten. Während Shax darauf dringt das gegnerische Schiff zu zerstören versucht Freeman alles um zu einer diplomatischen Lösung zu gelangen, auch als die Drookmani beginnen mit Schrott zu werfen. Mariner und Boimler verpassen aufgrund des Arbeitsaufwandes beinahe die Chu-Chu-Tanz-Show, doch Fletcher übernimmt ihre Arbeit. Als sie jedoch an ihren Posten zurückkehren, finden sie ihn verletzt und ein isolinearer Kern fehlt. Zunächst verdächtigen sie die Delta-Schicht, doch schnell wird klar, der überforderte Fletcher hat ihn an sein Hirn angeschlossen, um schneller zu arbeiten. Infolgedessen beginnt der Kern ein Eigenleben und Mariner und Boimler schaffen es nur mit Mühe ihn von Bord zu befördern, behindert durch Fletcher, der unbedingt seinen Fehler vertuschen will. Tendi gesteht unterdessen Rutherford, dass sie den Kurs für Weltraumspaziergänge nicht gemacht hat. Nun, da es so aussieht, als ob sie die Trümmer bei einer solchen Außenmission bergen müssen, gerät sie in Panik. Rutherford bietet ihr sein neues Holodeck Trainingsprogramm an. Auf dem Holodeck versprich Badgey, Rutherfords Trainingsfigur, an sie durch die Übung zu führen. Die Angriffe der Drookmani führen zum Ausfall der Sicherheitsprotokolle und Badgey entwickelt ein Eigenleben und versucht sie zu töten. Unser Discord-Server: https://discord.gg/jGrzh9sccV Warpsounds für Enterprise D https://www.youtube.com/watch?v=aRk-DQUUlz8 und Voyager https://www.youtube.com/watch?v=B_IrmMic724 finden sich bei Youtube in Dauerschleifen. Das zerstörte Schiff ist die NCC 502, leider nur in der englischen Datenbank https://memory-alpha.fandom.com/wiki/NCC-502 Die eingefrorene Prinzessin aus ENT 2×11 Kostbare Fracht https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Kostbare_Fracht Badgey erinnert unheimlich an den guten alten Clippy, zu Deutsch Karl Klammer https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Klammer_(Microsoft) Die Szene, in der Moriarty hinter Barclay auftaucht, stammt aus TNG 6×12 Das Schiff in der Flasche https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Das_Schiff_in_der_Flasche Tanja hat ihre isolinearen Chips hier her: https://www.bts-art.de/ Bei Sonderwünschen schreibt ihnen eine E-Mail. Der Beitrag VUD006 Diplomatischer Schrott (1x6) Terminal Provocations erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Arne, Tanja, Boris und Daniela reden über Episode 5 Mondtrümmer und Liebesleid. Die Cerritos ist zur Unterstützung der Vancouver eingeteilt um den Mond Mixtus III zur Implosion zu bringen, der auf den Planeten abzustürzen droht. Captain Freeman muss dafür jedoch erst ein paar diplomatische Probleme lösen da nicht alle mit der Zerstörung des Mondes einverstanden sind. Tendi und Rutherford werden dabei auf der (neueren) Vancouver in der Technik eingesetzt und sind von der neueren Technik begeistert, doch als ihnen dann eine Versetzung nahegelegt wird lehnen sie ab. Brad Boimler freut sich auf das Treffen mit der Vancouver weil er dort seit neuestem eine Freundin hat. Mariner kann nicht glauben dass sie echt ist und versucht heraus zu finden was mit Barbara nicht stimmt. Ihr achtet noch auf Zahlen, oder? Stardate 57601.3 Praxis https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Praxis der klingonische Mond wurde ebenfalls zerstört. Ceti Alpha 6 wird zu ceti alpha 5 in „Star Trek 2“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek_II:_Der_Zorn_des_Khan Dieses mal wirklich picard day! https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Das_Pegasus-Projekt Der Geruch gerösteter Marshmellows taucht auch in „Star Trek V“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek_V:_Am_Rande_des_Universums auf. Die „Holofreundindin“ Minuet ist aus der TNG Episode „11001001“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/11001001 Phylosier https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Phylosier sind bereits aus TAS bekannt. Tanja sagt ihr sollt zumindest „die Zeitfalle“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_Zeitfalle schauen! Programm beenden! Ist ein klares Barclay-Zitat aus TNG „das Schiff in der Flasche“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Das_Schiff_in_der_Flasche Zu Zeitreisen sprachen wir über: ENT „Morgen ist Gestern“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Morgen_ist_Gestern DSC „Terra Firma“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Terra_Firma,_Teil_1 TAS „Das Zeitportal“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Das_Zeitportal_(TAS ) Das Chicago der 20er in TOS „a piece of the action“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Epigonen Mariners Theorien zu Barbara beinhalten: eine romulanische Spionin wie in TNG „Datas Tag“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Datas_Tag Will ihn töten wenn er aufs Gras tritt TNG „Das Gesetz der Edo“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Das_Gesetz_der_Edo Will ihn aussaugen wie in DS9 „die Muse“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_Muse_(DS9 ) Oder ist eine Androidin wie in DS9 „der alte Traum“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der_alte_Traum Eine Formwandlerin wie in TNG „die Thronfolgerin“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_Thronfolgerin Eine chirurgisch veränderte Cardassianerin wie in DS9 „die zweite Haut“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_zweite_Haut oder VOY „der Verrat“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der_Verrat Oder hat einen Parasiten wie in TNG „die Verschwörung“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_Verschw%C3%B6rung Natürlich sollt ihr auch die von Tanja empfohlenen Twitter Accounts haben: @BradInLA und @MikeMcMahanTM Der Beitrag VUD005 Mondtrümmer und Liebesleid (1x5) Cupid's Errant Arrow erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Episode 4: Ihr hört wie immer Arne, Tanja, Boris und Daniela die vierte Folge Lower Decks „Das Generationenschiff“ besprechen. Wie gewohnt sind gleich mehrere Handlungsstränge miteinander verflochten und wir versuchen sie für Euch zu entdröseln. Die Cerritos ist als Unterstützung der USS Merced zugeteilt. Gemeinsam soll ein altes Generationenschiff geborgen werden. Auch wenn die Crew in ihren Stasiskammern längst zu Mumien geworden ist, der eigentliche Schatz des Schiffes ist voll funktionsfähig. Mehrere Tanks mit einer Substanz die anorganische Masse in lebendige Materie umwandelt. Natürlich führt ein Fehler beim Abschleppen dazu, dass beide Schiffe mit dieser Substanz verunreinigt werden und sich verwandeln, wobei das Leben der Crews in große Gefahr gerät. Tendi wird ausgewählt, um bei einem Aufstieg zuzusehen. In Ihrer üblichen begeisterten Art verursacht sie einen Unfall und zerstört die Konzentration von O’Connor, dem vermeintlichen Aufsteigenden. Selbstverständlich will sie ihren Fehler wieder gut machen und verfolgt O’Conner mit diversen Vorschlägen und Instrumenten um Trance zu erreichen. Als das Schiff beschädigt wird, finden die beiden sich in einem Korallenriff im Maschinenraum wieder. Beide gestehen im Angesicht des Todes ihre Fehler, die auf dem Bedürfnis beruhen, gemocht zu werden. Sie retten einander das Leben, O’Connor ist sogar bereit sich für Tendi zu opfern. Dadurch erreicht er dann doch den Aufstieg zum Energiewesen als das Schiff sich gerade zurückverwandelt. Mariners Handlungsstrang beginnt damit, dass Cpt Freeman nicht länger bereit ist, ihre Respektlosigkeiten zu tolerieren. Zunächst werden Ihr die unangenehmsten Aufgaben zugeteilt, um sie zum Aufgeben zu bringen. Als dies nicht fruchtet, entscheidet Freeman Mariner zu befördern und an allen Führungsmeetings zu beteiligen. Die beiden sind gerade in einem Streit als das Schiff sich zu wandeln beginnt und arbeiten notgedrungen zusammen um ihre Crew, und die der USS Merced, zu retten. Doch als sie daraufhin sogar einen Orden bekommen, fallen Mariner genug Respektlosigkeiten ein, um degradiert zu werden und zu ihrem Team zurückzukehren. Achtet mal auf die Zahlen, die in der Serie vorkommen, sehen wir wirklich mehr 5en und 7en als zu erwarten wäre? Die USS Merced erinnert an die Merced Klasse aus TNG 1.15 „11001001“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/11001001 dort wird die Merced-Klasse als klein und langsam beschreiben. Der Captain der USS Merced, Durango, trägt den Namen, den Troi in TNG 6.08 „Eine Handvoll Datas“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Eine_Handvoll_Datas gewählt hatte. Schiffe mit Personen in Stasis hatten wir schon häufiger: Khan ist sicherlich das bekannteste Beispiel in „der schlafende Tiger“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der_schlafende_Tiger von der Enterprise Crew gefunden und geweckt. In TNG 1.25 Neutrale Zone https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_neutrale_Zone wird ein Schiff mit Solarenergie und Stasiskammern entdeckt, auch hier gab es Überlebende. VOY 2.01 die 37er https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_37er zeigt uns ebenfalls sehr alte, und funktionsfähige Stasiskammern In TOS 3. Staffel „Der verirrte Planet“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der_verirrte_Planet ist das Generationen“schiff“ eher ein umgewandelter Asteroid. Das Schiff bringt uns zum Grübeln, sieht es ein wenig aus wie ein Grashüpfer, Boris denkt an Firefly https://www.imdb.com/title/tt0303461/ Die Flügel sind ein wenig wie an Siskos Schiff in DS9 3.22 „Die Erforscher“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_Erforscher VOY 6.04 „Dame, Doktor, As, Spion” https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Dame,_Doktor,_As,_Spion Schmeißfliegen-Schiff Terraforming taucht auch nicht zum ersten Mal auf: das Genesis-Projekt in STIII https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek_III:_Auf_der_Suche_nach_Mr._Spock Mars Terraforming findet Erwähnung in ENT 4.21 „Terra Prime“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Terra_Prime_(Episode) Erfolgreiches Terraforming ist die Startsituation von TNG 5.04 „Das Recht auf Leben“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Das_Recht_auf_Leben In TNG 1.18 „Ein Planet wehrt sich“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Ein_Planet_wehrt_sich wird das normale Terraforming-Verfahren erklärt, und geht schief. Ob Boimler recht hat mit der Behauptung, dass die Replikatoren für die Offiziere besser sind und auch sonst alles über Replikatoren hört ihr bei Trekkiepedia: https://trekkiepedia.podigee.io/8-trekkiepedia-007-der-replikator Die Folge ENT 2.18 „Übergang“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/%C3%9Cbergang hatte körperlose Wesen, deren Beschreibung dem, was Tendi über den Aufstieg sagt, sehr ähnelt. Auch der Reisende aus den Episoden TNG 1.06 „Der Reisende“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der_Reisende_(Episode) und TNG 7.20 „Am Ende der Reise“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Am_Ende_der_Reise entspricht in etwa dieser Vorstellung. In der Folge TNG 3.25 „Wer ist John?“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Wer_ist_John%3F sehen wir tatsächlich eine Art Aufstieg eines Zalkonianers, der einen Evolutionssprung macht. Den Turboliftschacht konnte man gut sehen in TNG 5.05 „Katastrophe auf der ENT“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Katastrophe_auf_der_Enterprise Über das Holodeck gibt es wieder alle Informationen bei Trekkiepedia https://trekkiepedia.podigee.io/10-neue-episode Ob Kohlenstoff-Filter reinigen wirklich wie ein klingonisches Gefangenenlager ist seht ihr in Star Trek VI „Das unentdeckte Land“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek_VI:_Das_unentdeckte_Land Die Pokerspiele auf der USS Enterprise werden beispielsweise in der Episode „Lower Decks“ gezeigt. Den Taco-Tuesday gibt es (in vielen Restaurants und bei) Short Trek: Calypso https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Calypso den Vulkanischen Hut kennen wir aus Star Trek IV https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek_IV:_Zur%C3%BCck_in_die_Gegenwart Moriaty als Holofigur ist aufgetreten in den Folgen TNG 2.03 „Sherlock Data Holmes” https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Sherlock_Data_Holmes und TNG 6.12 “Das Schiff in der Flasche“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Das_Schiff_in_der_Flasche natürlich ist er eigentlich eine Figur Arthur Conan Doyles. Abraham Lincoln kommt u. a. in TOS 3. Staffel „Seit es Menschen gibt“ vor. https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Seit_es_Menschen_gibt Spocks Augenschutz seht ihr in TOS 3. St. „Die fremde Materie“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_fremde_Materie Bei TNG 7.17 „Der Komet“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der_Komet wird das Schiff wundersam umgestaltet und wieder zurückversetzt. Podcast-Erwähnung (Wil Wheaton bei „Breakdown): https://www.bialikbreakdown.com/watch-podcast/wil-wheaton-on-trauma-depression-self-discovery (bearbeitet) Der Beitrag VUD004 Das Generationenschiff (1x4) Moist Vessel erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Auch in Episode 3 habt ihr das gewohnte Team Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen um die dritte Folge Lower Decks „Der Zeitpuffer“ zu besprechen. In dieser Folge sehen wir zunächst ein Bühnenprogramm, Boimler spielt einen scottish auf der Geige. Mariner und Tendi legen eine sehr rockige Nummer hin, deren Lautstärke nicht nur die Crew irritiert, sondern auch einen Klingonen verärgert, mit dem Captain Freeman gerade im Gespräch ist. Die Veranstaltung wird entsprechend unsanft beendet. In der tatsächlichen Folge sehen wir zunächst, wie Captain Freeman die ruhmreiche Mission Friedensverhandlungen auf Cardassia Prime abzuhalten entzogen wird. Sie nimmt an, dass diese Zurücksetzung auf mangelnde Leistung von Crew und Schiff zurückzuführen ist und sucht Verbesserungspotenzial. Dabei gerät die Lower Decks Tradition des Zeitpuffers, nämlich immer mehr Zeit zu veranschlagen als man wirklich benötigt, um sich den Rücken freizuhalten, in ihren Fokus und wird prompt verboten. Ein neues, sehr strenges Regime mit festen Zeiten pro Aufgabe wird schiffsweit implementiert, um die Effizienz zu steigern. Schnell sehen wir wie das die Besatzung zermürbt. Chaos beginnt um sich zu greifen als der Stress zunimmt. Auf einer diplomatischen Außenmission wird dann das falsche Friedenssymbol eingepackt, was dazu führt, dass Mariner, Ransom und der Rest des Außenteams gefangen genommen werden und ihnen die Todesstrafe droht. Während hier ein Kampf um das Leben des Teams stattfindet, wird die Cerritos von den verärgerten Gelrakianern geentert. Die völlig gestresste Crew ist nicht in der Lage die Angreifer abzuwehren, obwohl diese nur mit Speeren und Schwertern bewaffnet sind. Einzig Boimler, der natürlich noch nie etwas von Pausen hielt, kommt auf die Idee sich zu wehren. Er ist es denn auch, der Captain Freeman überzeugt, dass die Crew zuverlässiger arbeitet, wenn man sie ein wenig locker lässt. Mit neuen Freiheiten ausgestattet schlägt die Crew die Angreifer zurück und nach Rückkehr des siegreichen Außenteams werden die diplomatischen Beziehungen zu Gelrak 5 auch mit dem korrekten Friedenssymbol wieder aufgenommen. Die vibrierende Tasse sahen wir in das unentdeckte Land https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek_VI:_Das_unentdeckte_Land Zu Sternzeiten könnt ihr natürlich in der aktuellen Trekkiepedia-Episode mehr erfahren https://trekkiepedia.podigee.io/13-neue-episode Ob wir in der Brigg eine Toilette sehen dazu findet ihr ebenfalls alles bei Trekkiepedia https://trekkiepedia.podigee.io/11-neue-episode Das Konzept des Zeitpuffers kennen wir natürlich von Scotty sowohl aus „Star Trek III – Auf der Suche nach Mr. Spock“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek_III:_Auf_der_Suche_nach_Mr._Spock als auch aus der TNG Folge „Besuch von der alten Enterprise“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Besuch_von_der_alten_Enterprise Boimlers Pfeifen ist die Titelmusik https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek:_Der_Film Baryon-Reinigung macht in TNG eine Evakuierung des Schiffes nötig https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/In_der_Hand_von_Terroristen Warum Picard mit seinem Sattel nicht ganz richtig liegt, dürft ihr Boris selbst fragen. Captain Jellicos Verbesserungen inklusive der neu eingeführten Delta Schicht findet ihr in „geheime Mission auf Celtris 3 https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Geheime_Mission_auf_Celtris_Drei,_Teil_I Und auch in „die Übernahme“ fällt es schwer sich an plötzliche Veränderungen zu gewöhnen https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_%C3%9Cbernahme Ransoms Berichte, was alles bei einer Außenmission schiefgehen kann beziehen sich auf verschiedene Folgen https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der_erste_Krieg https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_schwarze_Seele https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Falsche_Paradiese Und auch auf dem Planeten erinnern die Angriffe an ältere Folgen https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Notlandung_auf_Galileo_7 https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der_Ehrenkodex Guinans Waffe sahen wir in „Augen in der Dunkelheit“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Augen_in_der_Dunkelheit Die Szene mit der seltsamen Decknummerierung ist in „Star Trek 5“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek_V:_Am_Rande_des_Universums Kirks Kampftechnik könnt Ihr in „ganz neue Dimensionen“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Ganz_neue_Dimensionen bewundern. Und Chief O’Brien findet ihr hier: https://chiefobrienatwork.com/ Der Beitrag VUD003 Der Zeitpuffer (1x3) Temporal Edict erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter In unserer Episode 2 sind Arne, Boris, Tanja und Daniela an den Mikrofonen, um die erste Lower-Decks-Folge „Gesandte“ zu besprechen. Kurz zur Erinnerung: Im Vorspann dringt ein Energiewesen in die Cerritos ein und wird von Mariner und D’Vana gefangen genommen. Es kauft sich mit einem neuen Tricorder frei, was allerdings so viel Energie kostet, dass es kurz darauf verschwindet. In der eigentlichen Folge soll zunächst Boimler den Klingonen K’Orin auf den Planeten Telgano 4 bringen. Mariner zieht ein paar Strippen, um mitzukommen. Es stellt sich heraus, dass sie und K’Orin alte Bekannte sind und so erreichen sie den Planeten nicht ganz nüchtern. Der Klingone stiehlt das Shuttle der beiden und so entspannt sich eine Verfolgungsjagd durch die gesamte Stadt. Mariner zeigt sich dabei wiederholt als so überlegen, dass Boimler beinahe den Dienst quittiert. Zum Glück muss Mariner am Ende doch vor einem fiesen Ferengi gerettet werden. Währenddessen versucht auf der Cerritos Rutherford D’Vana einen Riesengefallen zu tun. Sie wollte mit ihm gemeinsam einen Pulsar beobachten, doch seine Arbeit in der Technik lässt ihm zu wenig Zeit. Um nicht in der Jefferies Röhre sein zu müssen, versucht er den Bereich auf dem Schiff zu wechseln und probiert sich mit gemischtem Erfolg als Führungsoffizier, als Medizinischer Offizier und im Sicherheitsdienst. Dabei entdeckt er endgültig seine wahre Bestimmung in zurück der Technik. Ein Energiewesen wie hier kennen wir z. B. aus „Das Kind“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Das_Kind Der Tricorder sieht aus wie der aus TNG: https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Tricorder#Standard-Tricorder Auch erwähnt, „Nemesis“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek:_Nemesis dort sehen wir eigentlich bereits andere Modelle. L-Castro https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/L._Castro ist nicht der Fähnrich auf der USS Cerritos, aber einen Blick wert. Mariners Traum bezieht sich auf „der Zorn der Khan“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star_Trek_II:_Der_Zorn_des_Khan Das Bath’leth aus dem Vorspann der ersten Episode, wir sprachen ausführlich über die Szene: https://compendion.net/vierunterdeck/001/ wird wohl von K’Orin sein. Die Stadt erinnerte uns an Farpoint Station: https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Farpoint-Station oder auch Shi’Kahr https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Shi’Kahr Dort sehen wir jede Menge bekannte Spezies und deren Gepäck: https://twitter.com/BradinLA/status/1401972469045469202?s=20 Kaelonier wie in „die Auflösung“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_Aufl%C3%B6sung „Tödliche Spiele auf Gothos“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/T%C3%B6dliche_Spiele_auf_Gothos Die durchquerten Sektoren zeigen deutlich die Architektur und Eigenheiten der dort lebenden Spezies: Klingonen https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Klingone Wo es natürlich Gagh gibt https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Gagh Dann sind wir fast auf Risa https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Risa Durchqueren den Sektor der Andorianer https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Andorianer Um im Föderationssektor zu enden https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Vereinigte_F%C3%B6deration_der_Planeten Was uns seltsam vorkam, denn hier wird offenbar Föderation mit Menschen gleichgesetzt. Den Vendirianer https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Vendorianer kennen wir aus „Der Überlebende“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der_%C3%9Cberlebende Boimlers Rede über eine langweilige Forschungsstation auf der er stirbt erinnert an die TNG Folge „Aquiel“ https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Aquiel Und natürlich Rutherfords Übungen als Führungsoffizier an den Kobayashi-Maru Test https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Kobayashi-Maru-Test Der Beitrag VUD002 Gesandte (1x2) erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter In unserer Episode 1 waren Arne, Boris, Tanja und Daniela an den Mikrofonen, um nun endlich die erste Ster-Trek-Lower-Decks-Folge „Second Contact“ zu besprechen. In der Serie geht es gleich heiß her und wir haben das intensiv analysiert. Zunächst werden die Hauptcharaktere eingeführt und das Setting geklärt. Die USS Cerritos ist beauftragt, in einem zweiten Kontakt mit den Galardonianern alle Formalitäten zu klären. Zunächst ist der erste Offizier zur Begrüßung auf dem Planeten, dann dürfen Beckett Mariner und Bradward Boimler mit einem Außenteam hinterher. Auf dem Planeten geraten sie einer sehr großen Spinne in den Weg, die Boimler in ihre Fänge bekommt. Gleichzeitig befinden sich D’Vana Tendi und Samanthan Rutherford an Bord der USS Cerritos. Für Tendi ist alles neu, Rutherford versucht gleichzeitig ein erstes Date zu absolvieren. Alle an Bord müssen sich mit einer Zombieplage auseinandersetzen. Das Sekret der glücklicherweise vegetarischen Spinne stellt sich letztlich als Heilmittel und somit Rettung der USS Cerritos heraus. Wir hatten hier viel zu sagen, insbesondere zur USS Cerritos selbst und zur Unterbringung der Crew. Dabei haben wir Parallelen zu einer Menge weiterer Filme und Serien aus dem Star Trek Universum gezogen, hier einige Links: Trekkiepedia Podcast Lt M’Ress, die Caitianerin Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart Star Trek VI: Das unentdeckte Land Star Trek VIII: Der erste Kontakt Star Trek IX: Der Aufstand Star Trek X: Nemesis Star Trek 2009 TOS 0.00 Der Käfig TOS 1. Staffel Die Spitze des Eisberges TOS 1. Staffel Talos IV – Tabu I, II TOS 2. Staffel Stein und Staub TNG 1.04 Der Ehrenkodex TNG 1.19 Prüfungen TNG 1.25 Die Verschwörung TNG 2.08 Der Austauschoffizier TNG 3.17 Die Sünden des Vaters TNG 4.16 Die Begegnung im Weltraum TNG 5.14 Mission ohne Gedächtnis TNG 6.04 Besuch von der alten Enterprise VOY 3.02 Tuvoks Flashback VOY 5.26/ 6.01 Equinox Journey’s End: The Saga of Star Trek: The Next Generation, 1994 Der Beitrag VUD001 Der zweite Kontakt (1x1) erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
V
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Tanja Twitter Daniela Twitter Boris Twitter Arne Twitter Hallo zusammen! Hier sprechen Tanja, Daniela, Boris und Arne über die Serie Star Trek: Lower Decks. Als animierte Serie hat sie viel zu bieten, schon in den zehn Folgen, mit denen die erste Staffel die Serie begann. Aber hört euch unser Konzept und mehr über uns doch in unserer Vorstellungsrunde an! Außerdem könnt ihr uns natürlich in eurem Lieblings-Podcatcher abonnieren! Den Knopf dafür findet ihr unten auf dieser Seite. Dies ist eine Produktion von compendion.net, also vollständig finanziert von Luft und euch, liebe Hörys. Infos zur Unterstützung findet ihr bei https://compendion.net . Liebe Grüße Arne – Vier unter Deck Der Beitrag VUD000 Vier unter Deck Vorstellungsrunde erschien zuerst auf Vier unter Deck .…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!