Innhold levert av NDR Info. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av NDR Info eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
Host Francesca Amiker sits down with directors Joe and Anthony Russo, producer Angela Russo-Otstot, stars Millie Bobby Brown and Chris Pratt, and more to uncover how family was the key to building the emotional core of The Electric State . From the Russos’ own experiences growing up in a large Italian family to the film’s central relationship between Michelle and her robot brother Kid Cosmo, family relationships both on and off of the set were the key to bringing The Electric State to life. Listen to more from Netflix Podcasts . State Secrets: Inside the Making of The Electric State is produced by Netflix and Treefort Media.…
Innhold levert av NDR Info. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av NDR Info eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Kennen Sie nicht, den Monobloc? Unmöglich. Es gibt eine Milliarde dieser einfachen, in Deutschland meist weißen Plastikstühle. Sie stehen in Cafés und Gärten, an Stränden und in Städten und manchmal sogar in bekannten Museen. In diesem Podcast geht es um den Monobloc-Stuhl, um seine Erfindung, seine Herstellung und Nutzung. Wir betreten riesige Fabrikhallen in Italien und enge Hütten in Uganda. Wir reisen in die USA, wo aus dem Stuhl etwas entstanden ist, was Millionen Menschen Hoffnung macht. Und weiter nach Indien und Brasilien, wo man über den Stuhl Dinge weiß, von denen Sie noch nicht mal träumen.
Innhold levert av NDR Info. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av NDR Info eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Kennen Sie nicht, den Monobloc? Unmöglich. Es gibt eine Milliarde dieser einfachen, in Deutschland meist weißen Plastikstühle. Sie stehen in Cafés und Gärten, an Stränden und in Städten und manchmal sogar in bekannten Museen. In diesem Podcast geht es um den Monobloc-Stuhl, um seine Erfindung, seine Herstellung und Nutzung. Wir betreten riesige Fabrikhallen in Italien und enge Hütten in Uganda. Wir reisen in die USA, wo aus dem Stuhl etwas entstanden ist, was Millionen Menschen Hoffnung macht. Und weiter nach Indien und Brasilien, wo man über den Stuhl Dinge weiß, von denen Sie noch nicht mal träumen.
Der meistverkaufte Stuhl der Welt, ist er einfach nur ärgerlich oder ein Schätzchen? Die Frage führt uns auf die Straße, in unser Bewusstsein und ins Museum. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen. Radio- und Podcast-Serie von Hauke Wendler. Mit: Katja Danowski, Anna-Maria Kuricova, Nina Petri, Cornelia Schirmer, Achim Buch, Tim Grobe, Wolfgang Häntsch, Michael Prelle, Tilo Werner und Hauke Wendler. Technische Realisation: Nicole Graul, Tobias Falke, Markus Freund und Christian Alpen. Mitarbeit: Lisa Krumme. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Ulrike Toma. Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks mit Deutschlandfunk Kultur 2022. Verfügbar bis 26.01.2023. https://www.ndr.de/kultur/radiokunst…
M
Monobloc. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen
Hauke Wendler kann einem Franzosen mit dem traurigen Blick und der fantastischen Idee nicht mehr begegnen. Dafür streift er mit einer Gruppe geschäftiger Italiener durch weitläufige Fabrikhallen. Radio- und Podcast-Serie von Hauke Wendler. Mit: Katja Danowski, Anna-Maria Kuricova, Nina Petri, Cornelia Schirmer, Achim Buch, Tim Grobe, Wolfgang Häntsch, Michael Prelle, Tilo Werner und Hauke Wendler. Technische Realisation: Nicole Graul, Tobias Falke, Markus Freund und Christian Alpen. Mitarbeit: Lisa Krumme. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Ulrike Toma. Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks mit Deutschlandfunk Kultur 2022. Verfügbar bis 26.01.2023. https://www.ndr.de/kultur/radiokunst…
M
Monobloc. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen
Den Monobloc gibt es überall, auch in Uganda. Dort ist der Stuhl dank eines Amerikaners nicht irgendeine Sitzgelegenheit. Er ist für einige mehr als das. Für manche Menschen hierzulande bleibt er: Schrott. Radio- und Podcast-Serie von Hauke Wendler. Mit: Katja Danowski, Anna-Maria Kuricova, Nina Petri, Cornelia Schirmer, Achim Buch, Tim Grobe, Wolfgang Häntsch, Michael Prelle, Tilo Werner und Hauke Wendler. Technische Realisation: Nicole Graul, Tobias Falke, Markus Freund und Christian Alpen. Mitarbeit: Lisa Krumme. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Ulrike Toma. Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks mit Deutschlandfunk Kultur 2022. Verfügbar bis 26.01.2023. https://www.ndr.de/kultur/radiokunst…
M
Monobloc. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen
Indien ist ein starker Produzent von Plastikstühlen. Die Hauptstadt: laut, eng und voller Eindrücke. Hauke Wendler und der Monobloc im tosenden Verkehr von Neu-Delhi. Radio- und Podcast-Serie von Hauke Wendler. Mit: Katja Danowski, Anna-Maria Kuricova, Nina Petri, Cornelia Schirmer, Achim Buch, Tim Grobe, Wolfgang Häntsch, Michael Prelle, Tilo Werner und Hauke Wendler. Technische Realisation: Nicole Graul, Tobias Falke, Markus Freund und Christian Alpen. Mitarbeit: Lisa Krumme. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Ulrike Toma. Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks mit Deutschlandfunk Kultur 2022. Verfügbar bis 26.01.2023. https://www.ndr.de/kultur/radiokunst…
M
Monobloc. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen
Was für die einen keinen Wert hat, ist anderen eine Freude. Zum Beispiel ein kaputter Plastikstuhl. Das Wort Recycling bekommt in Brasilien eine neue Bedeutung. Radio- und Podcast-Serie von Hauke Wendler. Mit: Katja Danowski, Anna-Maria Kuricova, Nina Petri, Cornelia Schirmer, Achim Buch, Tim Grobe, Wolfgang Häntsch, Michael Prelle, Tilo Werner und Hauke Wendler. Technische Realisation: Nicole Graul, Tobias Falke, Markus Freund und Christian Alpen. Mitarbeit: Lisa Krumme. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Ulrike Toma. Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks mit Deutschlandfunk Kultur 2022. Verfügbar bis 26.01.2023. https://www.ndr.de/kultur/radiokunst…
M
Monobloc. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen
Am Nordseestrand machen sich die Stühle gut. Aber noch besser in Uganda, wo der Monobloc vielen Menschen vom Boden aufhilft. Radio- und Podcast-Serie von Hauke Wendler. Mit: Katja Danowski, Anna-Maria Kuricova, Nina Petri, Cornelia Schirmer, Achim Buch, Tim Grobe, Wolfgang Häntsch, Michael Prelle, Tilo Werner und Hauke Wendler. Technische Realisation: Nicole Graul, Tobias Falke, Markus Freund und Christian Alpen. Mitarbeit: Lisa Krumme. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Ulrike Toma. Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks mit Deutschlandfunk Kultur 2022. Verfügbar bis 26.01.2023. https://www.ndr.de/kultur/radiokunst…
M
Monobloc. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen
Er ist billig, aus Plastik und steht überall rum. Der Monobloc ist das meistverkaufte Möbelstück der Welt. Es gibt eine Milliarde dieser einfachen, in Deutschland meist weißen Plastikstühle. Sie stehen in Cafés und Gärten, an Stränden und in Städten und manchmal sogar in bekannten Museen. In diesem Podcast geht es um den Monobloc-Stuhl, um seine Erfindung, seine Herstellung und Nutzung. Wir betreten riesige Fabrikhallen in Italien und enge Hütten in Uganda. Wir reisen in die USA, wo aus dem Stuhl etwas entstanden ist, was Millionen Menschen Hoffnung macht. Und weiter nach Indien und Brasilien, wo man über den Stuhl Dinge weiß, von denen Sie noch nicht mal träumen. Und zwischendurch kehren wir immer wieder zurück zu einem LKW in Hamburg, der die Aufschrift trägt: „Was halten Sie von Plastikstühlen?“ In diesem Podcast von NDR Info und Deutschlandfunk Kultur geht es um das Leben in einer globalisierten, gespaltenen Welt – Ihr Leben und das der vielen Anderen. Und nebenbei berichtet Podcast-Autor Hauke Wendler von Lust und Frust eines Berufsfilmens, das oft überschätzt wird: dem Filmemachen.…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!