In this premiere episode of "The God Hook," host Carol Costello introduces the chilling story of Richard Beasley, infamously known as the Ohio Craigslist Killer. In previously unreleased jailhouse recordings, Beasley portrays himself as a devout Christian, concealing his manipulative and predatory behavior. As the story unfolds, it becomes clear that Beasley's deceitfulness extends beyond the victims he buried in shallow graves. Listen to the preview of a bonus conversation between Carol and Emily available after the episode. Additional info at carolcostellopresents.com . Do you have questions about this series? Submit them for future Q&A episodes . Subscribe to our YouTube channel to see additional videos, photos, and conversations. For early and ad-free episodes and exclusive bonus content, subscribe to the podcast via Supporting Cast or Apple Podcasts. EPISODE CREDITS Host - Carol Costello Co-Host - Emily Pelphrey Producer - Chris Aiola Sound Design & Mixing - Lochlainn Harte Mixing Supervisor - Sean Rule-Hoffman Production Director - Brigid Coyne Executive Producer - Gerardo Orlando Original Music - Timothy Law Snyder SPECIAL THANKS Kevin Huffman Zoe Louisa Lewis GUESTS Doug Oplinger - Former Managing Editor of the Akron Beacon Journal Volkan Topalli - Professor of Criminal Justice and Criminology Amir Hussain - Professor of Theological Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm…
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
Wie "wetterfest" ist die Justiz vor autoritären Kräften? Der Deutsche Anwaltverein warnt, sollte die AfD einen Justizminister stellen, wäre die Justiz nicht widerstandsfähig. Dreh- und Angelpunkt sei das Weisungsrecht.
Der Königsteiner Schlüssel wird für die Sanierung kaputter Straßen, maroder Brücken oder abgefahrener Gleise herangezogen. Doch wie gerecht sind die 100 Milliarden Euro unter den Bundesländern verteilt?
Dem Abwasserverband Holtemme-Bode werden mehrere Unregelmäßigkeiten vorgeworfen, unter anderem rechtswidrige Gewinnerzielung. Der Verband soll zwischen 2017 und 2020 fast 14 Millionen Euro erwirtschaftet haben.
In der letzten Grippe-Saison sind in Mitteldeutschland 319 Menschen an Influenza gestorben und damit deutlich mehr als im Jahr zuvor. Die Ständige Impfkommission fordert nun bessere Zugänge zur Grippeschutzimpfung.
Viele Menschen buchen ihren Urlaub online. Dennoch machen Reisebüros nach wie vor gute Geschäfte. Vor allem bei komplexen und hochwertigen Reisen setzen die Kunden auf das Fachwissen und die Erfahrung der Mitarbeiter.
825 Jahre Kupferschiefer-Bergbau im Mansfelder Land. Die Region um Helbra war einst eine der führenden beim Abbau des Erzes. Nach der Wende war Schluss. Über Geschichte und Hoffnungen.
Das EU-Parlament hat den Schutz-Status für Wölfe heruntergesetzt: von "streng geschützt" auf "geschützt". Damit soll die Jagd auf Wölfe grundsätzlich möglich werden. Wie kommt das an in Mitteldeutschland?
In Ostsachsen fliegen künftig Transportdrohnen medizinische Fracht in Untersuchungslabore. Dahinter steckt das Dresdner Unternehmen "German Copters". Werden weitere Unternehmen folgen?
Bundesweit wird am 8. Mai an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert. In Sachsen wird der Tag erstmals als offizieller Gedenktag begangen. Doch das staatliche Gedenken fällt zurückhaltend aus.
Volkswagen kürzt in Zwickau radikal und gefährdet damit auch viele Zulieferbetriebe. Beim Zukunftsforum in Zwickau geht es um Lösungen für die sächsische Autobranche. Welche Ideen liegen auf dem Tisch?
Die CDU hat in ihren Unvereinbarkeitsbeschlüssen eine Zusammenarbeit mit AfD und Linke ausgeschlossen. Bei der Kanzlerwahl wich sie davon teilweise ab. Sind die Beschlüsse noch zeitgemäß? Stimmen aus Mitteldeutschland.
Die Preise für Fernwärme werden vom Versorger festgelegt und schwanken regional stark. Auf Forderungen nach einem Deckel reagiert die Branche aber verhalten. Das hängt auch mit der Wärmewende zusammen.
Gotha ist im Zweiten Weltkrieg kaum zerstört worden. Das lag unter anderem an Stadtkommandant Gadolla. Doch auch Luftwaffenkommandant Wendler soll eine Rolle gespielt haben. Wie groß war sein Einfluss?
Sachsens CDU-Fraktionschef Christian Hartmann will 10.000 Stellen im öffentlichen Dienst streichen. CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer versichert trotzdem, niemand müsse sich Sorgen um seinen Job machen.
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!