To give you the best possible experience, this site uses cookies. Review our Privacy Policy and Terms of Service to learn more.
Forstått!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5h ago
Lagt til eighteen uker siden
Innhold levert av freie-radios.net - aktuelle Beitraege. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av freie-radios.net - aktuelle Beitraege eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Innhold levert av freie-radios.net - aktuelle Beitraege. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av freie-radios.net - aktuelle Beitraege eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
Innhold levert av freie-radios.net - aktuelle Beitraege. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av freie-radios.net - aktuelle Beitraege eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
Die Themen: # Prozess gege AtomkraftgegnerInnen in Nancy # Interview mit Erika Weisser von der VVN - BdA Freiburg Zum 8. Mai in Freiburg* # Seit 2022 gibt es keinen Bußgeldbescheid wegen Mietwucher in Freiburg *Der Verfassungsschutz bezeichnet die AfD vorläufig nicht als «gesichert rechtsextremistisch» dh die Einstufung der der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» durch den Verfassungsschugz ist vorerst ausgesetzt. Im Rechtsstreit mit der Partei gab der Inlandsgeheimdienst eine sogenannte Stillhaltezusage ab. Das bedeutet, dass die Verfassungsschützer bis zu einem Gerichtsurteil über die Hochstufung der AfD öffentlich schweigen müssen…
Anscheinend möchte die Merz-CDU eine Art Kulturrevolution von oben betreiben. Deutlichster Beleg ist die Wahl von Wolfram Weimer als Staatsminister beim Kanzleramt zuständig für Kultur und Medien. Weimer vertritt vehement weit rechte, zum Teil an Verschwörungsmythen angelehnte Positionen. Selbst die Auflösung der europäischen Kolonialreiche bedauert er des Langen und Breiten und fordert eine Beschäftigung mit den Positiven Aspekten des Kolonialismus. Der Kommentar, kann ihm auch hierin nicht so ganz folgen.…
Anlässlich des Auftritts der Band ,,Der Nebenwiderspruch'' aus Halle am Samstag, dem 10. Mai 2025, bei dem Bundesparteitag der Linken in Chemnitz sprach Radio Corax mit Jan und Tija, den Künstler*innen der Band, über den Dualismus in unserer Gesellschaft, den anstehenden Aufritt und über die bevorstehenden Realeases ihrer Songs mit einer kleinen überraschenden Premiere. Die queerfeministische Band veröffentlichte im November 2022 ihre erste EP "Luxuria" in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Rapper und Produzenten Sir Mantis. In den Texten übt die Band unter anderem Kritik am Denken in binären Geschlechterrollen und anderen Unterdrückungsmechanismen.…
Was bedeutet denn für Sie Verbundenheit oder Verbindung zu sich selbst? Ist es ein wohliges Gefühl in Ihnen, bedeutet es, zu wissen, was ich fühle, was meine Bedürfnisse sind oder bedeutet es auch mal gut mit sich allein sein zu können? In dieser Sendung werden wir uns auf den Weg begeben und diesem Thema näherkommen. Und zwar vielfältig. Wir betrachten es aus psychologischer Sicht und erkunden, wie wir in der Natur oder in der Musik unsere Verbindung zu uns selbst wieder spüren können. Die Gästinnen und der Gast dieser Sendung sind die Lehrstuhlinhaberin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Greifswald und Psychotherapeutin Professorin Dr. Eva-Lotta Brakemeier. Sie wird aus psychologischer Sicht uns dieses Thema ein wenig näherbringen. Zudem durfte ich in der Sendung Stephanie Diehl, Pädagogin und tätig im Bereich Naturcoaching kennenlernen und mich mit ihr die spannende Welt der Natur begeben und dort zu erfahren, wie mich ein Baum wieder mehr erden und besser zu mir bringen kann. Und am Ende dieser Sendung durfte ich mit dem Münchner Musiker, Sänger, Komponisten und Arrangeur Bastian Pusch sprechen. Er berichtet darüber, wie er sich durch Musik sehr intensiv wahrnehmen kann und wir gingen der Frage nach, wie sehr man sich im Chor sowohl das eigene Selbst als auch die Gemeinschaft in der Gruppe spüren kann.…
Gurs 1027 km steht auf einem Schild auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg. Aber wo liegt Gurs und warum dieses Schild? 1940 deportierten die Nationalsozialisten über 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz in das Internierungslager „camp de gurs“ in Südfrankreich, nicht weit entfernt von der französisch-spanischen Grenze. 2022 reiste eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Freiburg nach Gurs. Was können wir von diesem besonderen Geschichtsprojekt 80 Jahre nach Kriegsende lernen? Wie kann Erinnerungsarbeit heute junge Menschen erreichen? Diesen Fragen ist Lars für rdl nachgegangen. Abmoderation: Lehrerin Sandra Butsch hat gemeinsam mit der Illustratorin Katja Hermann ein Comic über die Reise der Schüler*innen veröffentlicht: "Zukünfte der Erinnerung. Eine Reise nach Gurs". Der Comic ist 2023 im freiburger modo Verlag erschienen. Er ist nur in der Buchhandlung Jost Fritz in Freiburg erhältlich, kann dort aber auch online bestellt werden.…
Für weltweit schätzungsweise 17 Millionen Menschen ist es ein enormer Kraftakt ganz alltägliche Dinge, Selbstverständlichkeiten wie laufen oder sprechen, zu schaffen. Diese 17 Millionen Menschen sind an Myalgische Enzephalomyelitis oder kurz ME/CFS erkrankt. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, finden in Deutschland die #Liegendemos statt. In Halle und Leipzig findet eine solche auch am kommenden Samstag ab 14 Uhr statt, um den an ME/CFS-erkrankten Menschen eine Stimme zu geben. Radio Corax sprach mit Marie, welche die Demonstration in Leipzig mitorganisiert und selbst an ME/CFS erkrankt ist über ihre persönliche Motivation sich einzubringen.…
Am Samstag, den 10. Mai, dürfen sich Kinder und Jugendliche in Halle und Dresden auf ein besonderes Event freuen: den Gratis Comic Tag. An diesem Tag werden in zahlreichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 800.000 kostenlose Comics verteilt. Egal ob Klassiker wie Donald Duck, Asterix oder Batman – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Tag bietet jungen Leserinnen und Lesern die Gelegenheit, in die farbenfrohe Welt der Comics einzutauchen und neue Geschichten zu entdecken. Filip Kolek, Pressesprecher des Gratis Comic Tags für Kids und Teens, erklärt die Bedeutung des Events und die Arbeit hinter der Organisation. Dabei spielt auch die Unterstützung durch namhafte Graphic-Novel-Verlage wie Reprodukt, avant-verlag und Edition Moderne eine entscheidende Rolle.…
Interview mit Dr. Angelika Nelson, Ornithologin beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. Es geht um den richtigen Umgang mit Vogelnachwuchs, oft ist gut gemeinte menschliche Hilfe nicht notwendig. Unterstützung für den LBV bzw. bundesweit den NABU ist aber gern gesehen bei der Stunde der Gartenvögel.…
Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom NS-Regime durch die Alliierten Militärmächte zum 80. Mal. Auch in Freiburg wird dieser Tag gefeiert. Unter anderem mit einer Kundgebung am Antifaschistischen Mahnmal Markus Moehring, Historiker aus Lörrach kennt diese Feierlichkeiten gut. Er hat intensiv zum Kriegsende im Dreieckland geforscht, war auch dieses Jahr bei einigen veranstaltungen im Elsass und hat eine Veranstaltung zur Befreiung Lörrachs mitorganisiert. RDL hat mit ihm über die Bedeutung des Tages und seinen Feierlichkeiten, lokale Aufarbeitung der Zeit des Kriegsendes und der Bedeutung des Tages im Elsass und anderswo gesprochen. Markus Moehring ist Historiker aus Lörrach und Vorsitzender des dortigen Museumsvereins und war Leiter des Dreiländermuseums.…
Ein Beitrag zum 80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-KZ Ravensbrück und des KZ Uckermark, einem Konzentrationslager für Mädchen* und junge Frauen*, der Überlebendenstimmen, antifaschistische Gedenkpraxis und das Ringen um Erinnerung in den Mittelpunkt stellt. Die NS-Überlebenden Ivan Lefkovits und Ingelore Prochnow kommen darin zu Wort. Während im KZ Ravensbrück eine staatliche Gedenkstätte existiert, ist die Gedenkarbeit im KZ Uckermark kaum staatlich unterstützt. Eine Initiative antifaschistischer Frauen und Queers gestaltet seit vielen Jahren einen Gedenkort auf dem Gelände des ehemaligen KZ Uckermark.…
In unserer Ausgabe zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus beschäftigt uns die Neubewertung der AfD als gesichert rechtsextrem durch das Bundesamt für Verfassungsschutz und was das für den Umgang von Medien mit der Partei jetzt bedeuten könnte. Außerdem werfen wir unter anderem einen Blick auf den Freispruch für ein Mitglied der "Itiotentreff"-Chatgruppe, die Entlassung des bisherigen Leiters des Landesamt für Verfassungschutz Brandenburg durch die dortige Innenministerin Katrin Lang (SPD) sowie die Streichung der Förderung für AfD-Kritiker:innen durch den Stadtrat im sächsischen Wurzen. Es gibt aber auch von einer Reihe positiver Entwicklungen zu berichten. In einem Beitrag berichten wir von einer Veranstaltung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück am vergangenen Wochenende, bei der an den 80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück erinnert wurde sowie eine feministische Initiative, die auf dem Gelände des ehemaligen KZ Uckermark Gedenkarbeit leistet. Am Ende wie immer mit den Opfern rechter Gewalt und aktuellen Veranstaltungshinweisen.…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!