Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
Lagt til seven uker siden
Innhold levert av Lea Meister und Nora Vogler, Lea Meister, and Nora Vogler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Lea Meister und Nora Vogler, Lea Meister, and Nora Vogler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
icon Daily Deals

MVP - Meister Vogler Podcast

Del
 

Manage series 3631596
Innhold levert av Lea Meister und Nora Vogler, Lea Meister, and Nora Vogler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Lea Meister und Nora Vogler, Lea Meister, and Nora Vogler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Ufff… Schon wieder ein Fussball-Podcast? Ja! Aber Achtung, nöd verschregge, hier reden Frauen. Und zwar zwei, die ungleicher eigentlich nicht sein könnten. Nora Vogler ist Zürcherin durch und durch und auch DNA-bedingt ein Südkurven-Urgestein. Lea Meister ist gebürtige und überzeugte Baslerin mit rotblauem Herzen. Kollektivstrafen finden wir bääh und nach Feierabend trinken wir beide wohl so manch einen männlichen Kollegen unter den Tisch. Selbstverständlich nur mit gutem Bier. So, kannst du noch folgen? Dann setz dich mit uns an den Stammtisch.
  continue reading

20 episoder

Artwork

MVP - Meister Vogler Podcast

updated

iconDel
 
Manage series 3631596
Innhold levert av Lea Meister und Nora Vogler, Lea Meister, and Nora Vogler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Lea Meister und Nora Vogler, Lea Meister, and Nora Vogler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Ufff… Schon wieder ein Fussball-Podcast? Ja! Aber Achtung, nöd verschregge, hier reden Frauen. Und zwar zwei, die ungleicher eigentlich nicht sein könnten. Nora Vogler ist Zürcherin durch und durch und auch DNA-bedingt ein Südkurven-Urgestein. Lea Meister ist gebürtige und überzeugte Baslerin mit rotblauem Herzen. Kollektivstrafen finden wir bääh und nach Feierabend trinken wir beide wohl so manch einen männlichen Kollegen unter den Tisch. Selbstverständlich nur mit gutem Bier. So, kannst du noch folgen? Dann setz dich mit uns an den Stammtisch.
  continue reading

20 episoder

Alle episoder

×
 
Was Miloš Malenović und David Degen gemeinsam haben? Wir wagen uns an eine Aufschlüsselung. Der FC Zürich bietet derzeit Folgenstoff en masse – auch wir können nicht anders, als ihn wieder in den Fokus zu setzen. Inklusive Exkurs auf den Mount Everest mit Ancillo Canepa und einem Knastbruder. Zudem machen wir einen Ausflug nach München, Bahrain und in eine Umkleidekabine, gemeinsam mit Channing Tatum. Klingt komisch, lohnt sich aber. Und: Es gibt News in eigener Sache rund um unser Begleitgetränk! Ab sofort werden wir von Landskroner gesponsert und dürfen uns durch das Biersortiment der Baselbieter Brauerei probieren! Infos zu den Folgenbieren gibt's drüben bei Instagram. In diesem Sinne: Cheers & gute Unterhaltung. Danke an Landskroner für das Bier, KanalK für Studio und Sendeplatz und Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
Wir widmen uns wieder einmal etwas stärker der Super League. Lugano als Meister? Oder doch eines von etwa fünf anderen Teams? Hat sich Nora schon zum Zuber-Fan entwickelt? Verschiedene Sprünge auf der Weltkarte führen uns ausserdem nach Manchester, Paris und Ägypten. Und wir kommen wieder einmal auf das Thema Burnout im Fussball zu sprechen - ein Problemfeld, das uns noch länger beschäftigen könnte, wie wir beide vermuten. Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt.…
 
Ein Re-Start mit vollem Themenheft! Während Lea den Gedanken, Elon Musk könnte den LFC kaufen, nicht ertragen kann, wünscht sich Nora für Steven Zuber die Trikotnummer 0. Mbappé könnte PSG zudem die Champions League vermiesen. Und dicke Luft haben wir auch noch im Angebot: Denn dass Tamara Funiciello und Anna Rosenwasser an der Frauen-EM „Lesben beim Fussball zuschauen“ wollen, bringt Lea etwas mehr in Rage als Nora. Zum Abschluss haben wir unsere Lieblings-Fussballfilme und -serien für euch parat! Cheers und welcome back! Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt.…
 
Ai ai ai. Nora ist hässig. Der Zuber-Transfer lässt sie tief an ihrem Herzensverein zweifeln. Wer einen Vogler-Rage-Moment vermisst hat, bekommt ihn in dieser Folge geliefert. Wir schliessen in der Causa Mbappé zudem den Kreis mit den neusten Begebenheiten. Und: Lea sagt, was sie sich zu Weihnachten wünscht - wer ihr den Wunsch erfüllt, wird mit lebenslanger Dankbarkeit überschwemmt. So long - merry christmas, wir hören uns am 17. Januar wieder! 🍺 Den Biertipp findet ihr wie immer drüben auf ⁠Instagram⁠ ! 🍺 Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt! 🫶…
 
Falls jemand die klassische MVP-Stammtischfolge vermisst hat - hier ist sie. Damals noch gelangweilt von der Länderspielpause besprachen wir Mbappés anhaltendes Down, das Abwandern der Fussballclubs zu Bluesky, Nora hat (etwas zu oft) über GC gelacht und als Abschluss haben wir ein paar nicht immer ganz ernst gemeinte Geschenktipps für euch zusammengestellt. Finden könnt ihr diese in den Onlineshops verschiedener Super League-Vereine. In diesem Sinne: Cheers - viel Spass! Und: Zum Schluss genau hinhören! Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
Wir sind zurück - und zwar mit einer Überraschung, denn wir sind nicht alleine. Wir feiern unsere Premiere mit einem Studiogast! Luis Díaz hat in der Saison 2023/2024 70 Spiele für Liverpool absolviert und belegte mit dieser Zahl Platz 9 in der Rangliste der Spieler mit den meisten Einsätzen. Diaz verdient ein Millionenegehalt . Nein, Diaz ist nicht unser Studiogast… Unser Gast in dieser Folge hat im Jahr 2024 bereits 62 Spiele gepfiffen. Verdienst: 0. Jean Peres gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Schweizer Schiris und zeigt auf, weshalb er trotz aller Hürden, Anfeindungen, Strapazen und Einschränkungen im Alltag noch immer gerne der Chef auf dem Fussballplatz ist. Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnnitt!…
 
Artwork

1
Die Causa Mbappé 1:00:39

icon
1:00:39
icon
iconicon Spill senere
iconicon Spill senere
iconicon Lister
iconicon Likt
1:00:39icon
 
Nach einem philosophischen Abstecher geht es in der aktuellen Folge um ein ernsteres Thema. Gegen den französischen Nationalspieler Kylian Mbappé stehen Vergewaltigungsvorwürfe im Raum. Schwedische Medien nennen seinen Namen, obwohl die Stockholmer Staatsanwaltschaft noch ermittelt. Ist das medienethisch vertretbar? Und was hat das alles mit seinem ehemaligen Arbeitgeber PSG zu tun? Ebenfalls ein Thema: Mental Health im Fussballkosmos. Eine Folge, die man definitiv bis zum Ende hören sollte. Und: Es gibt einen Biertipp, denn in dieser Folge hat das Begleitgetränk wieder einmal richtig geschmeckt! Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
Macht Fussball glücklich? Und ist der Konsum dieses Sports ethisch noch zu rechtfertigen? Für diese Folge hat sich Lea mit den philosophischen Lebensfragen befasst - und sie auf den Fussball übertragen. Nora wird mit den daraus entstandenen Fragen konfrontiert. Das Resultat: Ein (nicht immer ganz) tiefgründiges Sinnieren über die schönste Nebensache der Welt. Das Fazit (garniert mit Kapitalismuskritik und dem Eingeständnis der eigenen Scheinheiligkeit): Ein Leben ohne Fussball ist keine Option. Nora vergleicht den Sport zudem mit Religion, was Lea zur Frage führt, ob es denn einen (Fussball-)Gott gibt. Begleitet wird die Folge von einem dunklen und unheimlich intensiven Bier mit dem passenden Vermerk „Beer for thought“. Oder wie Lea es aus aktuellem Erkältungsanlass nennt: Hustensaft. Cheers. PS: Kleiner Spoiler: Folge 13 gibt's inklusive Outtakes zu Beginn der Folge. Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt.…
 
Jetzt haben es Nora und Lea endlich geschafft: beim Klassiker gemeinsam im Stadion - und dann auch noch im gleichen Sektor. Während Nora fleissig für Zürilive kommentierte, beobachtete Lea das Geschehen stumm von den Rängen. Das versprochene Konfliktpotenzial (und auch das von der Muttenzerkurve heraufbeschworene „Rambazamba“) blieb aber (leider) aus, denn die Sache war ziemlich klar. Vom „50/50-Spiel“, wie es die direkt Beteiligten beschrieben haben, haben die MVP-Hosts nicht viel gesehen. Gemeinsam zerlegen sie Spiel und Beobachtungen nochmals in ihre Einzelteile. Auch für Spielerinterviews direkt nach der Partie war noch etwas Sendezeit übrig. Zur Überraschung aller endet die Folge dann auch noch äusserst harmonisch. Und mit etwas Abschiedssenf für Fabian Frei. Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
In einer intensiven Woche hat Nora und Lea einiges beschäftigt, aber nur wenig Fussballerisches. Immerhin hat sich Lea in den liverpoolschen Slot-Ball verliebt. Zudem kam (einmal mehr) die Frage auf, was uns der VAR bisher wirklich gebracht hat. Nora geht gar noch einen Schritt weiter und beschreibt next level Fairplay ganz ohne Mann an der Seitenlinie. Es besteht aber Einigkeit: im Fussball leider nicht möglich. Gross war die Spannung, wenn es um den KKJPD-Entscheid bezüglich Kurvensperrung in Basel ging. Der Entscheid ist unterdessen zwar gefallen, das Thema bleibt aber dadurch erst recht aktuell und brisant. Mindestens genauso gross ist das Unverständnis über die Handhabung der Behörden . Und: es wird wieder Bier getrunken - die Tipps gibt‘s wie immer in der Folge und auf Instagram! Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
Nora und Lea sind nach ihrer Fussballauszeit im Maulwurfsbau wieder back in the game. Und siehe da: Beim FCZ fliegen trotz Tabellenführung Schirme auf den Platz und bei Basel brennt neben dem Trikot auch die Merchandise-Kasse. Zudem badet die Stadt in Euphorie. Was ist vom wechselwütigen FCZ-Trainer Moniz zu halten? Und was darf die Fussballschweiz sich von Rückkehrer Shaqiri erhoffen? MVP geht mit viel Gesprächsstoff in die zweite Staffel. Bei dieser ganzen Aufregung gilt aber: Erstmal nüchtern bleiben. Eine(r) muss ja den Überblick behalten. Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
Die EM ist vorbei. Und was hinterlässt sie? Bei Nora und Lea eine gewisse Leere. Und die unerwartete Lust auf eine kleine Fussballpause. Die beiden Hosts verabschieden sich deshalb beide in die Ferien. Nicht aber, ohne davor noch zu realisieren, wie alt sie eigentlich geworden sind… Nunja, so ist das (Fussballfan-)Leben. Cheers & eine schöne Podcast-Sommerpause - wir hören uns Ende August wieder!…
 
EM hier, EM da, EM überall. Wir reden über Emotionen, Kurioses und Geschichten, die für immer bleiben. Und, Spoiler, wir sind uns nicht immer einig. Ist Yakin der grosse Taktiker oder der planlose Basler? Ist Frankreich ein Haufen sympathischer Diven oder ein Haufen Diven? Bei deutschem Bier sinnieren wir über die EM. Und wir ziehen unsere persönliche Topps-Bilanz. Einigkeit besteht in einem Punkt: Deutschland wird es weit bringen. Cheers und weiterhin ein gutes Turnier! Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
"Mit wem bist du denn hier?" "Hast du eine Wette verloren?" "Erklär mir doch mal die Offside-Regel". Sätze wie diese kennen Nora und Lea nur zu gut. Folge 7 ist, passend zum 14. Juni, ganz den Frauen und ihrem Dasein im Fussballkosmos gewidmet. Die Damen Vogler und Meister lassen etwas Druck ab und berichten von ganz persönlichen Erfahrungen und dem Prozess, den es benötigte, um in diesem Fussballkosmos ankommen zu können. Ein Prozess, der wahrscheinlich nie ganz abgeschlossen sein wird. Natürlich gibt es auch einen Mini-Teaser auf die EM. Und das Bier ist auch zurück… Prost! Danke an KanalK für Studio, Sendeplatz und den Schnitt dieser Folge.…
 
Runde Nummer 6 startet in der Schule und endet mit einem nicht ganz ernst gemeinten MVP-Soundtrack. Nora war in den vergangenen Tagen nämlich auf Zürcher Schulhöfen unterwegs. Was sie dort getan hat? Nein, keine Südkurven-Bälle verteilt, sondern fleissig Topps-Bildli „tüschlet“ und dabei ihre alten Pausenhof-Queen-Zeiten wieder aufleben lassen. Während die Ligen bald in den Sommerschlaf gehen, stehen wir kurz vor dem EM-Start. Auf in eine Folge ohne Bier, dafür mit umso mehr Vorfreude auf bevorstehende Abende in Public Viewings. Eine Zeit, auf die sich beide Hosts freuen, obschon die Schlagzeilen rund um den Nati-Trainer zahlreiche Fragezeichen hinterlassen haben. *kleiner, aber wichtiger Korrekturhinweis zum Folgeninhalt: Yakin hat die Uhren zum Weiterverkauf weitergegeben und nur in einem Fall möglicherweise auch eine gekauft. Danke an KanalK für Studio und Sendeplatz, an Rasmus Krones für den Schnitt und an Birnweich für den Tune!…
 
Thomas Müller, Kylian Mbappé, Carlos Varela, Renato Steffen. Was diese Spieler gemeinsam haben? Sie alle bringen Nora und/oder Lea auf die Palme - oder haben es in ihren aktiven Zeiten getan. Ihr erahnt das Thema der 5. Folge: Hassspieler. Und solche, die es eigentlich sein sollten, es aber irgendwie trotzdem nicht sind. Die MVP-Hosts sind sich fast immer einig - mit Betonung auf „fast“. Das Bier passt in dieser Folge zudem zufälligerweise bestens und eigentlich befinden sich Nora und Lea schon in der Sommerpause. Zumindest gedanklich was die Super League angeht. Nur die Frauen sorgen dafür, dass der Schweizer Fussball noch ein paar Momentchen spannend bleibt… Danke an KanalK für das Studio und an Rasmus Krones für den Schnitt.…
 
Inspiriert von einem Artikel sinniert Nora scharfsinnig über die gesellschaftliche Bedeutung der Südkurve - und ärgert sich darüber, dass nicht das grosse Ganze beleuchtet worden ist. Etwas weniger feinfühlig geht sie derweil mit ihren Topps-Bildchen um, die hat sie nämlich ausversehen in der Waschmaschine mitgewaschen. Halb so schlimm: Lea hat eine (völlig überteuerte) 100er-Box besorgt. Während das Bier in dieser Folge besonders gut schmeckt, wird die Frage behandelt, wie transparent ein Fussballclub sein muss, um den Ansprüchen der Fans gerecht zu werden. Die Antwort: Es ist kompliziert. Danke an KanalK für das Studio und den Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
Es wird langsam aber sicher wieder warm. So auch im Radiostudio in Aarau. Bei Saunaverhältnissen tasten sich Nora und Lea an ein heisses Thema heran: Das Verhältnis zwischen dem FCZ und dem FCB. Eine Hass-Liebe, auf die beide nicht verzichten können. Ob Kurvengesänge, Choreos oder gemeinsame Interessen - Basel kann nicht ohne Zürich - und umgekehrt. Ebenfalls einen (Sitz-) Platz finden in der dritten Folge die personalisierten Tickets, die weiterhin mehr Fragen als Antworten mit sich bringen. Zudem wird in der dritten Folge der Panini-Sammelspass eingeläutet, der leider mit Panini nicht mehr viel zu tun hat… Danke an Radio KanalK für Studio und Sendeplatz und an Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
Bei strahlendem Sonnenschein starten wir in die zweite MVP-Folge. Lea kommt in den Genuss eines dänischen Biers, was wunderbar zur Länderspielpause passt. Nora und Lea sind sich aber einig: diese Länderspielpausen müssten nicht unbedingt sein. Weshalb können wir keine Nati-Fans sein? Weshalb sind wir Fussballromantikerinnen, obwohl dieser Begriff heute kaum mehr vertretbar ist? Was halten wir vom Kaskadenmodell? Weshalb ist die Fan-Kultur so wichtig? Diesen Fragen gehen wir nach, bevor Lea sich kurz in die Ferien verabschiedet und Nora für uns konzentriert Basel-Zürich mitverfolgt - den eigentlichen und einzigen grossen Klassiker im Schweizer Fussball. Danke an Radio KanalK für das Studio, in welchen wir aufnehmen dürfen und an Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
Die MVP-Kennenlernfolge! Basel und Zürich - eigentlich keine Garantie für friedliche Stunden. Nora (FCZ-Fan) und Lea (FCB-Fan) erzählen nicht nur, wie es zum MVP kam, sondern auch, wie sie damals erstmals mit Live-Fussball in Berührung gekommen sind. Nora outet sich als Fan von Ivan Ergić und Lea gibt zu, Liverpool-Supporterin und Premier League-Fan zu sein, obwohl sie sich als Fussballromantikerin bezeichnet. Freundschaft, Rivalität und Grundsatzfragen - selbstverständlich begleitet von einem guten Bier! Ein grosses Dankeschön an KanalK dafür, dass wir in eurem Studio aufnehmen dürfen und an Rasmus Krones für den Schnitt!…
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill