To give you the best possible experience, this site uses cookies. Review our Privacy Policy and Terms of Service to learn more.
Forstått!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5d ago
Lagt til twenty uker siden
Innhold levert av MVW - karambolage. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av MVW - karambolage eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
We’ve turned intuition into a buzzword—flattened it into a slogan, a gut feeling, or a vague whisper we don’t always know how to hear. But what if intuition is so much more? What if it's one of the most powerful tools we have—and we’ve just forgotten how to use it? In this episode, I’m joined by Hrund Gunnsteinsdóttir , Icelandic thought leader, filmmaker, and author of InnSæi: Icelandic Wisdom for Turbulent Times . Hrund has spent over 20 years studying and teaching the science and art of intuition through her TED Talk, Netflix documentary (InnSæi: The Power of Intuition), and global work on leadership, innovation, and inner knowing. Together, we explore what intuition really is (hint: not woo-woo), how to cultivate it in a culture obsessed with logic and overthinking, and why your ability to listen to yourself might be the most essential skill you can develop. In This Episode, We Cover: ✅ Why we’ve misunderstood intuition—and how to reclaim it ✅ Practical ways to strengthen your intuitive muscle ✅ What Icelandic wisdom teaches us about inner knowing ✅ How to use intuition during uncertainty and decision-making ✅ Why trusting yourself is an act of rebellion (and power) Intuition isn’t magic—it’s a deep, internal guidance system that already exists inside you. The question is: are you listening? Connect with Hrund: Website: www.hrundgunnsteinsdottir.com TedTalk: https://www.ted.com/talks/hrund_gunnsteinsdottir_listen_to_your_intuition_it_can_help_you_navigate_the_future?utm_campaign=tedspread&utm_medium=referral&utm_source=tedcomshare Newsletter: https://hrundgunnsteinsdottir.com/blog/ LI: www.linkedin.com/in/hrundgunnsteinsdottir IG: https://www.instagram.com/hrundgunnsteinsdottir/ Book: InnSæi: Icelandic Wisdom for Turbulent Times Related Podcast Episodes: How To Breathe: Breathwork, Intuition and Flow State with Francesca Sipma | 267 VI4P - Know Who You Are (Chapter 4) Gentleness: Cultivating Compassion for Yourself and Others with Courtney Carver | 282 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
Innhold levert av MVW - karambolage. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av MVW - karambolage eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Innhold levert av MVW - karambolage. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av MVW - karambolage eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Daniel Alonso Lorenzo lebt in Paris. Dort wundert er sich über die Vorliebe der Franzosen für Kräutertee mit Eisenkraut. Denn er verbindet mit dieser Pflanze, wie viele andere Spanier, eher schlaflose Nächte als Entspannung.
Daniel Alonso Lorenzo vit à Paris où il a découvert l'engouement des Français pour une infusion bien connue, la verveine. Mais pour lui, comme pour beaucoup d'Espagnols, le nom de cette plante relaxante, lui fait penser plutôt à quelques nuits blanches.
Vous le savez sans doute, les Polonais élisent un nouveau président le 18 mai 2025. Pour l'occasion, "Karambolage" s'intéresse aux petites particularités de la Pologne.
Vous le savez sans doute, les Polonais élisent un nouveau président le 18 mai 2025. Pour l'occasion, "Karambolage" s'intéresse aux petites particularités de la Pologne.
Diese Woche: Katarzyna Piasecka erzählt uns, warum ihre polnischen Landsleute ihr den Spitznamen "Einmachglas" geben./ Grazyna Bukowa lebt seit langem in Deutschland. Eine Sache aus Polen fehlt ihr: die Salzgurken./ Alicja Jablonska räumt mit einem Vorurteil auf, das von einem französischen Ausdruck kommt: "saoul comme un Polonais" – betrunken wie ein Pole./ Das Rätsel…
Diese Woche: Katarzyna Piasecka erzählt uns, warum ihre polnischen Landsleute ihr den Spitznamen "Einmachglas" geben./ Grazyna Bukowa lebt seit langem in Deutschland. Eine Sache aus Polen fehlt ihr: die Salzgurken./ Alicja Jablonska räumt mit einem Vorurteil auf, das von einem französischen Ausdruck kommt: "saoul comme un Polonais" – betrunken wie ein Pole./ Das Rätsel…
Daniel Sendra Sanchis emprunte souvent une route dans la région de Valence qui a marqué l'histoire de la musique et de la fête en Espagne : la « Ruta del bacalao », la « route de la morue ». Savez-vous pourquoi elle s'appelle ainsi ? Daniel nous raconte l’histoire de cette route mythique.
Daniel Sendra Sanchis ist oft auf einer Straße in Valencia unterwegs, die ihn an eine Epoche erinnert, die die Geschichte der Musik und der Fiestas in Spanien geprägt hat. Haben Sie schon einmal von der Ruta del Bacalao gehört? Und wissen Sie, warum sie so heißt? Daniel Sendra Sanchis erzählt uns die Geschichte dieser legendären Straße.…
Gros plan sur une passion française : la boîte à sardines - Comment fait-on pour appeler un chat, en France et en Allemagne ? - Arthur Astoury est étudiant en Gestion de l’environnement et de la biodiversité. Lors d’un voyage en Allemagne, il est tombé sur un animal censé avoir disparu : le Auerochs de Heck.…
Gros plan sur une passion française : la boîte à sardines - Comment fait-on pour appeler un chat, en France et en Allemagne ? - Arthur Astoury est étudiant en Gestion de l’environnement et de la biodiversité. Lors d’un voyage en Allemagne, il est tombé sur un animal censé avoir disparu : le Auerochs de Heck.…
(1) Hubert Delobette erzählt uns die Geschichte einer französischen Leidenschaft: die boîtes à sardines. (2) Was sagt man auf Deutsch und auf Französisch, um eine Katze anzulocken? (3) Während einer Reise nach Deutschland stößt Arthur Astoury auf ein Tier, das er für ausgestorben hielt: den Auerochsen. - Und am Ende wie jede Woche ... das Rätsel.…
(1) Hubert Delobette erzählt uns die Geschichte einer französischen Leidenschaft: die boîtes à sardines. (2) Was sagt man auf Deutsch und auf Französisch, um eine Katze anzulocken? (3) Während einer Reise nach Deutschland stößt Arthur Astoury auf ein Tier, das er für ausgestorben hielt: den Auerochsen. - Und am Ende wie jede Woche ... das Rätsel.…
Inas Ananou Ibrahim vit à Paris depuis quelques années, mais elle est née à Ceuta, une ville espagnole qui se situe en Afrique du Nord, de l'autre côté du détroit de Gibraltar. Elle nous fait découvrir les recoins et la riche histoire de sa ville bien-aimée.
Inas Ananou Ibrahim lebt seit einigen Jahren in Paris, wurde aber in einer der beiden spanischen Städte in Nordafrika geboren, auf der anderen Seite der Straße von Gibraltar. Inas stammt aus Ceuta. Mit ihr entdecken wir die Ecken und die Geschichte ihrer geliebten Stadt.
Notre traducteur berlinois, Hinrich Schmidt-Henkel, nous dit tout sur les grimaces - Les abris de plage en France et en Allemagne - En ce très joli mois de mai, Nikola Obermann examine avec sa loupe franco-allemande un insecte devenu rare : le Maikäfer.
Notre traducteur berlinois, Hinrich Schmidt-Henkel, nous dit tout sur les grimaces - Les abris de plage en France et en Allemagne - En ce très joli mois de mai, Nikola Obermann examine avec sa loupe franco-allemande un insecte devenu rare : le Maikäfer.
(1) Die Grimasse: Der Berliner Linguist Hinrich Schmidt-Henkel wird zum Komiker - auf Französisch und Deutsch. (2) Das Inventar - Der Strandkorb (3) Der Maikäfer: Im schönen Monat Mai nimmt Nikola Obermann ein selten gewordenes Insekt unter ihre deutsch-französische Lupe: den Maikäfer. - Und wie jede Woche ... das Rätsel.…
(1) Die Grimasse: Der Berliner Linguist Hinrich Schmidt-Henkel wird zum Komiker - auf Französisch und Deutsch. (2) Das Inventar - Der Strandkorb (3) Der Maikäfer: Im schönen Monat Mai nimmt Nikola Obermann ein selten gewordenes Insekt unter ihre deutsch-französische Lupe: den Maikäfer. - Und wie jede Woche ... das Rätsel.…
Wenn Sie einen Stadtplan von Paris aufschlagen sehen Sie eine Schnecke. Keine Sorge, das ist normal, den die Stadt ist in Stadteile aufgeteilt, die sich spiralförmig aneinanderreihen. Aber warum? Séverine Bavon erzählt uns die Geschichte der Pariser Arrondissements.
Si vous avez l'impression de distinguer la forme d’un escargot en ouvrant un plan de Paris, c'est normal. Les arrondissements parisiens sont organisés en spirale. Depuis quand et pourquoi ? Séverine Bavon nous l’explique en détail et nous parle aussi des clichés qui accompagnent souvent les habitants de chaque arrondissement.…
Rencontre à Berlin avec Zaho de Sagazan, qui raconte son lien particulier avec l’Allemagne. L’artiste parle notamment de sa difficulté d’apprendre l’allemand, des pâtisseries de Noël de Lübeck, du döner kebab. Et nous raconte cette soirée où elle s’est fait refouler du Berghain, le fameux club de techno de Berlin.…
Rencontre à Berlin avec Zaho de Sagazan, qui raconte son lien particulier avec l’Allemagne. L’artiste parle notamment de sa difficulté d’apprendre l’allemand, des pâtisseries de Noël de Lübeck, du döner kebab. Et nous raconte cette soirée où elle s’est fait refouler du Berghain, le fameux club de techno de Berlin.…
Die französische Sängerin Zaho de Sagazan liebt Deutschland ... "Karambolage" wollte mehr wissen. Also ging es auf nach Berlin zu ihrem Konzert, um sie in der Garderobe zu interviewen und sie nach ihrer besonderen Beziehung zu Deutschland und der deutschen Sprache zu befragen. Aber zunächst stellt Jérémie Le Hénaff sie vor. - Und am Ende der Sendung, wie jede Woche, das Rätsel.…
Die französische Sängerin Zaho de Sagazan liebt Deutschland ... "Karambolage" wollte mehr wissen. Also ging es auf nach Berlin zu ihrem Konzert, um sie in der Garderobe zu interviewen und sie nach ihrer besonderen Beziehung zu Deutschland und der deutschen Sprache zu befragen. Aber zunächst stellt Jérémie Le Hénaff sie vor. - Und am Ende der Sendung, wie jede Woche, das Rätsel.…
Obwohl er Deutscher ist, hat Fabian Erik Schlüter beschlossen, eine Zeit lang keine Butter mehr zu verwenden. Seit er in Spanien lebt, hat er die Vorzüge des Olivenöls und all die Gerichte entdeckt, die mit diesem so genannten flüssigen Gold zubereitet werden können. Es schmeckt ihm so gut, dass er es gleich morgens nach dem Aufstehen trinkt.…
Fabian Erik Schlüter est allemand mais il vit en Espagne. Il a décidé d'abandonner pour un temps la cuisine au beurre depuis qu’il a découvert les vertus de l'huile d'olive, et tous les plats que l'on peut préparer avec cet or liquide comme l’appellent les Espagnols. Et il l'aime tellement qu'il en prend dès le matin.…
Ils et elles viennent de Suède, des Pays-Bas, de Hongrie, de Grèce, de Lituanie, d’Angleterre ou de Pologne, mais ont choisi de vivre en France ou en Allemagne. Chacune de ces personnes nous présente un objet qui lui manque dans son pays d’adoption… surtout à Pâques !
Ils et elles viennent de Suède, des Pays-Bas, de Hongrie, de Grèce, de Lituanie, d’Angleterre ou de Pologne, mais ont choisi de vivre en France ou en Allemagne. Chacune de ces personnes nous présente un objet qui lui manque dans son pays d’adoption… surtout à Pâques !
Was mir fehlt: Sie kommen aus Schweden, den Niederlanden, Ungarn, Griechenland, Litauen, England, Polen, und haben entschieden, in Deutschland oder in Frankreich zu leben. Sie stellen Dinge vor, die ihnen aus ihrer Heimat fehlen ... vor allem zu Ostern. - Und wie jede Woche ... das Rätsel.
Was mir fehlt: Sie kommen aus Schweden, den Niederlanden, Ungarn, Griechenland, Litauen, England, Polen, und haben entschieden, in Deutschland oder in Frankreich zu leben. Sie stellen Dinge vor, die ihnen aus ihrer Heimat fehlen ... vor allem zu Ostern. - Und wie jede Woche ... das Rätsel.
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!