Politische Ideengeschichte von der Antike bis zur frühen Neuzeit 2020/2021 (Audio)
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 31, 2025 14:36 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage series 3632182
Die Vorlesung gibt exemplarische Einblicke in die Entwicklung des politischen Denkens von den antiken „Sophisten“ des 5. vorchristlichen Jahrhunderts bis in die europäische Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Vorgestellt werden unter anderem: Protagoras, Sokrates, Platon, Aristoteles, Cicero, Augustinus, Petrus Abaelardus, Thomas von Aquin, Bartolomé de las Casas, Thomas Morus, Baruch de Spinoza, Thomas Hobbes, John Locke, Jean-Jacques Rousseau und Moses Mendelssohn. Dabei soll deutlich werden, dass sich die jeweiligen Denkansätze nur in der Zusammensicht mit politischen Umbrüchen, kollektiven Erfahrungen und institutionellen Entwicklungen angemessen verstehen lassen.
12 episoder