If you like a real-life story that features grit, grace, and a lot of gumption, then you’re in the right place. Get ready to hear some courageous women talk about how pivotal, teachable “ah-ha” moments have reshaped their confidence and delivered opportunities they never imagined. It didnt happen by chance of course. No sir ree. They figured out new, sometimes uncomfortable ways, to put themselves out there in a way that shouts they get it—they are absolutely 100% worth knowing. You’ll hear intimate stories with actionable takeaways and some very secret sauce. Everyone has an important story worth knowing. And you know what? The world needs it, and you deserve it.
Im Podcast zur Ausstellung Ruhr Ding: Schlaf von Urbane Künste Ruhr geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: den Schlaf. Ania Pachura und Sara Sabri teilen Anekdoten und Schlafgeschichten aus ihrem Leben und diskutieren in drei Folgen begleitend zur Ausstellung die verschiedenen Aspekte des Schlafes, die sie im Laufe der Zeit kennengelernt haben, vom Ausschlafen über schlaflose Nächte und Schlafoptimierung.
Im Podcast zur Ausstellung Ruhr Ding: Schlaf von Urbane Künste Ruhr geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: den Schlaf. Ania Pachura und Sara Sabri teilen Anekdoten und Schlafgeschichten aus ihrem Leben und diskutieren in drei Folgen begleitend zur Ausstellung die verschiedenen Aspekte des Schlafes, die sie im Laufe der Zeit kennengelernt haben, vom Ausschlafen über schlaflose Nächte und Schlafoptimierung.
Willkommen zur dritten und letzten Folge des Ruhr Ding: Schlaf-Podcast. Ania und Sara befinden sich heute in Mülheim an der Ruhr und reden über das Thema Schlafoptimierung. Warum wollen wir unseren Schlaf überhaupt optimieren? Und wann haben Menschen angefangen, sich mit dem Thema "besser schlafen" auseinanderzusetzen? Ania und Sara haben für diese Folge Prof. Dr. Hannah Ahlheim interviewt, Professorin für Zeitgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen, die über die Geschichte des Schlafs geschrieben hat. Mehr zum Ruhr Ding: Schlaf erfahrt ihr unter https://www.urbanekuensteruhr.de/de/festival/ruhr-ding-schlaf Anmeldung Irrlichter-Touren: https://bookwhen.com/de/irrlichter#focus=ev-sav4-20230506110000…
Schlaflos in Witten? In der zweiten Folge des Podcast zum Ruhr Ding: Schlaf sprechen Ania Pachura und Sara Sabri über die Gründe der Schlaflosigkeit und darüber, wie sie sich selbst wachhalten. Im Vordergrund steht das Thema Nachtarbeit und auch hier erzählen die beiden Anekdoten aus ihrem Leben. Welche Künstler*innen sich ebenfalls mit diesem Thema im Rahmen des Ruhr Ding: Schlaf auseinandersetzen, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß! Mehr zum Ruhr Ding: Schlaf erfahrt ihr unter https://www.urbanekuensteruhr.de/de/festival/ruhr-ding-schlaf…
Willkommen zur ersten Folge des Podcasts zum Ruhr Ding: Schlaf, die in Zusammenarbeit mit Urbane Künste Ruhr entstanden ist! In diesem Podcast geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: den Schlaf. Ania Pachura und Sara Sabri teilen Anekdoten und Schlafgeschichten aus ihrem Leben und diskutieren die verschiedenen Aspekte des Schlafes, die sie im Laufe der Zeit kennengelernt haben. Kein Schlafratgeber, aber dafür schon ein Teaser, was die Besucher*innen in Essen-Steele erwartet. Viel Spaß! Mehr zum Ruhr Ding: Schlaf erfahrt ihr unter https://www.urbanekuensteruhr.de/de/festival/ruhr-ding-schlaf…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!