Innhold levert av Zentralrat der Juden in Deutschland. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Zentralrat der Juden in Deutschland eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
How do we build an inclusive world? Hear intimate and in-depth conversations with changemakers on disability rights, youth mental health advocacy, prison reform, grassroots activism, and more. First-hand stories about activism, change, and courage from people who are changing the world: from how a teen mom became the Planned Parenthood CEO, to NBA player Kevin Love on mental health in professional sports, to Beetlejuice actress Geena Davis on Hollywood’s role in women’s rights. All About Change is hosted by Jay Ruderman, whose life’s work is seeking social justice and inclusion for people with disabilities worldwide. Join Jay as he interviews iconic guests who have gone through adversity and harnessed their experiences to better the world. This show ultimately offers the message of hope that we need to keep going. All About Change is a production of the Ruderman Family Foundation. Listen and subscribe to All About Change wherever you get podcasts. https://allaboutchangepodcast.com/
Innhold levert av Zentralrat der Juden in Deutschland. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Zentralrat der Juden in Deutschland eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen: Am 19. Juli 1950 wurde er in Frankfurt/M. gegründet. Dieses Jubiläum wollen wir würdigen, wie es im 21. Jahrhundert und unter Corona-Bedingungen angemessen ist: digital und modern. Sieben Jahrzehnte werden wir bis zum Jahresende in sieben Formaten aufleben lassen. Den Start macht die neue Podcast-Reihe des Zentralrats der Juden: „Schon immer Tachles“. Unter diesem Titel wird sich etwa alle drei Wochen Philipp Peyman Engel , CvD Online der „Jüdischen Allgemeinen“, mit einem prominenten Gast unterhalten.
Innhold levert av Zentralrat der Juden in Deutschland. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Zentralrat der Juden in Deutschland eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen: Am 19. Juli 1950 wurde er in Frankfurt/M. gegründet. Dieses Jubiläum wollen wir würdigen, wie es im 21. Jahrhundert und unter Corona-Bedingungen angemessen ist: digital und modern. Sieben Jahrzehnte werden wir bis zum Jahresende in sieben Formaten aufleben lassen. Den Start macht die neue Podcast-Reihe des Zentralrats der Juden: „Schon immer Tachles“. Unter diesem Titel wird sich etwa alle drei Wochen Philipp Peyman Engel , CvD Online der „Jüdischen Allgemeinen“, mit einem prominenten Gast unterhalten.
Die Bestsellerautorin Lana Lux im Gespräch mit Philipp Peyman Engel, Redakteur der "Jüdischen Allgemeinen", über Schreiben als Notwendigkeit, ihre Kindheit in der Ukraine und ein neues Leben in Deutschland
Die Schauspielerin Susan Sideropoulos im Gespräch mit Philipp Peyman Engel, Redakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, über ihre jüdisch-christlich-deutsch-israelisch-griechisch-italienische Familiengeschichte und wie sie vor 25 Jahren im jüdischen Ferienlager die Liebe ihres Lebens kennenlernte.
Der Berliner Historiker Hermann Simon im Gespräch mit Philipp Peyman Engel, Redakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, über die jüdische Gemeinschaft in der DDR, seine erste Israel-Reise, die Wiedervereinigung und die Entwicklung der Jüdischen Gemeinden in Ostdeutschland nach 1990.
Der Historiker Michael Brenner im Gespräch mit Philipp Peyman Engel, Redakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, über die jüdische Zuwanderung nach 1945, seine Kindheit im oberpfälzischen Weiden und deutsch-jüdische Geschichte als sein Lebensthema.
Die Berliner Filmproduzentin Alice Brauner im Gespräch mit Philipp Peyman Engel, Redakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, über ihre ganz besondere Familiengeschichte, ihren legendären Vater Artur „Atze“ Brauner und die Liebe zum Kino.
Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster im Gespräch mit Philipp Peyman Engel, Redakteur der "Jüdischen Allgemeinen" über 70 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland.
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!